1857 / 65 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 a11161“ 8 zeigen zieht die im §. 147 der Konkurs⸗Orb. Herichtsbezirte seinen Wohnsiß hat, m sh bei der Anmeldung seiner Forberung einen am ““ nung bom 8. Mai 1 „angedeuteten Nachtheile 1 Anmelbung seiner 88 hegag ves 821 bhbeigen Ieeendenshe seheer Feesn tagis ben Fiiscen- ““ ö“ 5 nach sich hee b Orte wohnhaften Bevollmaͤchtigten oder einen rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen 1440 DLWII1I 2521 s Sct Serzheen Seen 1u6“ be Prozeh⸗Pragis bei uns berechtigten Rechts⸗ und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen nece 1sss& .“ Ma deburger Privat⸗Bank. 498. uchesr, .en Sternderge leit den dain dem Konkurse über das Vermögen des anwalt bestellen und zu den Akten anzeigen. es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ A1“ D 18G durch unsere Bekanntmachung vom 28. August 1849 dahin beurlaubt, geahmanns Hehnrich Hamann zu Memel haben 8 solche werden Denjenigen, welchen es Anwalte Wilke, Goedecke, Riemer, Fritsch, bob 11.“ Januar d. J. ausgeschriebene erts Ein- Nemfttetsct letalest 5 8ne 252 u nachträͤglich der Kaufmann. e. Richter hegan hens anlüa fehlt. der Justigrath Koeltze Schede, von Bieren, Fiebiger zu Sachwaltern 8* EJEEE1u J u⸗chlung à 20 Gt. auf die Aectien Nr. 333. 798. 17d.sehhe 1.2. 8 -. 8 e für vaenal 1 dier, eine orderung don 8,4. r., die Kauf⸗ zu 8 ean i eeshnsltseetesder vorgeschlagen. 1 8 799. 933. 944. 1207. 1760. 1937. 1938. bis ans heohten Rachtheite daß sie für Deserteure mand W. Rosenbaumsche Kon ursmasse hier, agu schau den 11 ang; vbecch 88 aüsbas- 8 1Si 1“ 1698 g 2 heute nicht geleistet ist, so fordern wir die be⸗ werden an esehen und vat ßerdem auf die gesetz⸗ eine Forderung dvon 3320 Thlr. 12 Sgr. 1 Pf. gonigliches 89 8 [15622 11““ ..“ s U⸗ kreffenden Inhaber hierdurch auf, dieselbe nebst liche Strafe und die Cönfiscation ihres resp. und. ber Kaufmann H. C. Haman hier eine8 Erste Astheitun 1“ In der Kausmann Titus Fabruecei’schen DTDe (2 IXhlr. pro Actie Conventionalstrafe spatestens] Vermoögens wider sie wird erkannt werden, dor⸗ 8.89 1.S 6 Senf 8 ee X“X“ öö. 8 Konkurssache ist der bisherige einstweilige Ver- h Fan g; Sr 8 81%8 rv e geladen. ““ et. ermin zur Prüfung dieser 8 walter, Rechtsanwalt Schoenau zum desinitiven 8 b alls nach §. 11 unseres Statuts wird verfahe * Rostoc, den 14. Februar 1857. orderungen ist auf den 8 15650) Bekanntmachung. Verwalter ernannt. ee akab 3 be vn die * Emnission von ren werden. . Großherzoglich naenbrg „Schwerinische 2868. April 1857, Vormittags In dem gemeinen Konkurse über das Ver⸗ Pr. Stargardt, den 12. März 18527/.. Die Besiter der fuͤr sgegebene Magdeburg, den 28. Februar 1857. 1 wälikcir Gericht des 2ten Bataillons. 11 Uhr moöͤgen des Schönfarbers Paul Otto Zeuschner N8naregdtisgericht. L. Uöchellung. Sttiammactien unserer Gesellschaft, aungegaufge⸗ Der Verwaltungs⸗Nath der Magdeburger Fevsen, Ser. vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienz- in Schwiebus ist der Justizrath d0 hie slas 8 1“ .“ a- 8— Interims⸗Quittungen werden hiermit aufge⸗ Privatbahhkt. M. uu.“*“ zimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumt, zum definitiden Verwalter der Masse ernannt 11“ 88 fordert, Deneke. 8 3 1 V I .“

ö11“ die dritte Einzahlung von 20 pCt. des No 3 . [5611 Thüringische Bank. In Gemäaͤßheit der von dem Verwaltungsrathe

diesjaährigen Unterbaltung der öffentlichen Ninn⸗- 7 Sgr. 6, Pf. pro Stück in der Zeit vom 6 , - . Reals acen, Kanäle ꝛc. sol- im gSee. en⸗ 8 15. 8is 30. April d. J. bei unserer Haupt⸗ Schlesische Hütten., Forst⸗ uns ertheilten Ermäaͤchtigung fordern wir die [563] Konkurs⸗Eroffnung. n epri ben w 16 kͤazsse hier in preußischem Gelde zu leisten ,68 Inhaber von Interims⸗Aectien der Thü⸗ mission in Entreprise gegeben werden. sj p und Ber bau⸗Gesellschaft 2 Kreisgericht zu Halle a. S. Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ üuund dabei die Interims⸗Qufttungen Behufe ergbar . (ringischen Bank mit Bezug auf §. 5 der Ls 8 März 1857, V ittags ch 8 d Kuu vitsin 2 Pelehar d 28 b. pril ehenen Bormittags Um e en. V grafaia e,. Gen ehaes 8 ““ rz 57, Vormittags zei niß und die Probestücke in unserer Regi⸗ 1 8 8 nach der Nummerfolge geordneten Designa⸗ en 17. Apr. ehn- 898, L 8 Jung hoh ze e eFen sepn ng. einer I hsehs 8 9 Uhr. K stratur zur Einsicht ausliegen, und die Sub⸗ htion vorzulegen. 8 88 Folhg⸗ Bhheedisae 1S V 88. 88, A be 2.gs1chn,. Fürr ihengefr d Ue er das Vermagen der enen unter missionen bis zum 23. b. Mts. einzureichen sind. 1. Magdeburg, den 28. Februar 1 h Fei 88 Sta e S; V 1 ne nn e uneh jenbe 5 Pf In dem Konkurse über e deer der Firma A. Leisegang u. Co. bestandenen Berlin, den 6. März 1857. be Direktorium der Magdeburg⸗Coethen⸗Halle⸗ General⸗ ersamm ung eing ben, den Aisten pro 1856 n r. 1. 6 Sgr. —-Pf. aufmanns Marcus Lebegott zu Tilsit UFirma: Saeeegeacsgalszahen Fa8cae chesgfechns Konigl. Ministerial⸗Vau⸗Kommission. Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. TE“ aheoheo g selschaft 1h ühnd Fegb nfen is 8 b ; e e er Zeo agseinstellung ei der 30. BBB15 5 2 areus gebegott u. Comp) ist zur Anmeldung auf den 15. September 1856 festgesetzt 1 . 1560] 21 Breslau, noch erfolgen? in Abzug zu bringen sind, so ist diese inzah⸗ der Fordberungen der Konkurs⸗Gläubiger noch worden. 1 C1 8 I actrie 8 ——bhei Herren Mendelssohn u. Co., in lung mit .m. swate ges bis Zum. einstweiligen Verwalter der Masse ist [5680 Bekanntmachung. Aachen- Masti ichter 1— gee V 8 Thlr. 27. 11 Sgr. 6 Pf. pro Stück, 8 Zzum 30. April 1857 einschließlich der Rechtsanwalt Seeligmüller zu Cönnern be⸗ Mit Genehmigung der Königlichen Regierung Eisenbahn Gesellschaft. 1“ Robert Warschauer u. Co. unter Einreichung der Quittungsbogen und festgesezt worden. stellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin zu Frankfurt a. d. O. soll die der hiesigen Im M Februar 1857 betrug die Ein- in Berlin, Entgegennahme der Original⸗Actien nebst Di⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch werden auf efordert, in dem Stadt Kommune gehoͤrige, am Lubisfluß, eiwa 1 1X“ 1 Salomon Heine in Ham⸗ videndenscheinen ab 1. Mai d. J., zu bewirken. nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, auf den 3. März d. J., Vormittags P† Wteite von hier entfernt, beim Dorfe Raͤschen, I dem Personenverkehr.. .. Frs. 20,372 burg, Gleichzeitig ersuchen wir die Befitzer voll ein⸗ dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein 11 Uhr 8 Gubener Kreises, belegene Tuchfabrik mit Güterverkehr » 33,176 R1u6““ Salomon Oppenheim jun. gezahlter Interims⸗Aectien, solche in derselben oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht vor dem Kommissar, verrn Kreisgerichtsrath Dampfmaschine und Zubehör, Heizröͤhren, Be⸗ 8 Mwlenverkauf .. . 4722237 u. Co. in Cöln. Zeit gegen die Original⸗Actien auszutauschen bis zu dem 8ꝙ bei uns schriftlich oder Bosse im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch triebswellenleitungen und Tuchrahmen, jedoch 6 8 v5.75,585 Eintrittskarten werden im Directionslokale und die ihnen pro Actie zustehenden Thlr. 8. 6. zu Protokoll anzumelden. Zimmer Nr. 5, anberaumten Termine ihre Er⸗ ohne Maschinen und Webestühle ꝛc., so wie die in chliesslich der an die Gesellschaft Mackenzic ber Gesellschaft oder vor dem Eintritt in das Zinsen bis 30. April c. und Thlr. 2. 23. Der Termm zur Prafung aller in der Zeit, klarungen und Vorschlage über die Beibehal. Haza gehoͤrigen Garten⸗ Aecker⸗, Wiesen⸗”⸗ b-eheen ealonden 50 pt. der Rinnabme aut Versammlungslotal ausgehändigt. Superdividende pro 1856 nebst einem Coupon, vom 15. Februar cr. bis zum Ablauf der tung dieses Verwalters oder die Bestellung Hütungs- Holz⸗ und anderen Grundstücee ser erh dAe slaszette unden mit circn Frs. 7922. Bteslau, den 11. März 1857. Ü(über ihnen s. 4 noch zu gewährende Extra⸗ 1 ““ A1“ Der Verwaltungsrath der Minerva. Dividende pro 1857, in Empfang zu nehmen.

,897

wovon die Gläubiger. welche ihre Forderungen worden. 2. has 4 1t er. 1 den Se 8 ges, und zwar nach Abrechnung 8 angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. üllichau, den 11. März 185127.. [518] Sa n bh 8 , n g. 6 pein ae aaics. Zinse . eemels den 10. Mär 19e 8 Zegaha Kreisgericht. Lerste Abtheilung. Die Anfertigung der Schmiede⸗Arbeiten zur dder aufgelaufenen Zinsen, mit 19 Thlr. [53939) M inerva,

8 Der Kommissar des onkurses. 8

Erste Abtheilung. macht, daß die Bedingungen, das Arbeits⸗Ver⸗ der Quitt

zweiten angemeldeten Forderungen ist auf eines anderen einstweiligen Ve G 3 zusammen ungefähr 49 Morgen an Fläche 8 eie or 1“ MeF; den 2 Mai er., geen eine nde stweiligen Verwalters abzu 6 1 1 Die Directio u““ weee. Außer bei hiesiger Bankkasse können diese

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas Nachmittags 2 Uhr, 1 [379 8 ETEööö Transactionen

vor dem Kommissar Hrn. Kreisrichter v. Wulffen an Ge d. Papie 8. e an Ort und Stelle, unter den im Termine be⸗- N Wir machen hiermit die Anzeige, daß wir S siale anberaumt, und werden zum Erscheinen in die⸗ Besit 8 Peeasenben Funen, Lrin Sncde ühr kannt zu machenden oder auch vorher in unserem ]] 2 eue Transport⸗Versiche⸗ die Liquidation unseres Geschäfts an Einen8 in Arnstadt bei unserem Filiale, Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an Kommunal⸗Vüreau einzusehenden Bedingungen . rungs⸗Gesellschaft Fortuna“ aus den Herren Franz Overlach, Gustavb, in Berlin bei Herren Meißner U. fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen viel⸗ öffentlich meistbietend verkauft werden. 1“ . „“ Burchardt, Juüͤstigrath Fischer, Gustab beʒs 8 E⸗ - der Fristen angemeldet haben. mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum Sommerfeld, den 12. März 185017. U Zer in. Lücke, Albert Spir, Carl Schulze,f omp. u. Hrn. H. T. P aut, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1. Mai 8 8 7 iI8“ Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft Gustav Wiegmann, H. L. Bank u. Ferd. in Bres Kerrn

. ai d. J. einschließlich dem Gericht b. 8 v11I1“ 1S 2 592 rath übertr in Sretlon ber Herrn Heymann eine Abschrift derselben und ihrer Aklagen bei⸗ oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu v“ . 8 -“ 1 laden wir unter Bezugnahme auf die §§. 4.3, Koch gebildeten Verwaltungsrath übertragen

ge. aeeen. welch icht i machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer eiwanigen 1X“ 53, 54 und 63 der Statuten hierdurch zu einer daßs. üles das genehnigen, vosenerlirt.

.beztrke seinen Wohnp hat, muß v 16“ Ku gest ee geant ngn⸗ [438] Be kanntm Ghh . g.. 6 außerordentlichen General⸗ 1 Meßdeburg, 80 39 März 1857. 1 in Dresden bei Herrn Joseph Wal⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen delechtigte Crzubiger der Gemein, veis ein 1858 Das Görlitzer Kämmereigut Henners⸗ 3 Versammlung 88 Gust. Reinh ardt,“. in Fünene. 8. lerstein,

oder zur Prazis bei uns be⸗ von den in ihrem Besit befindlichen Pfandstücken dorf mit Brauerei, Jagd und wilder 8 v“ —8. St.⸗ 1““ zi Herin Adol

13 gten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Anzeige Ana-gcgh EEEA111I1AX“ Auf Vorstehendes Bezug nehmend, zeigen wir in Erfurt -—bei Herrn 0 p und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen nur Anzeige zu machen. Fischerei in der Neisse, jedoch ohne lebendes 3 Mittwoch, den 18. r3 c., hiermit an, daß wir Herrn Franz Overlach —18 ch 1

es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an und todtes Inventarium, soll in dem 9 Nachmittags 5 Uhr, 1 mit der speziellen Leitung der Liquidation des 8 Stür 2 KM Anmwälte Oberk d Spi . die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger am zwanzigsten April dieses Jahres, in dem oberen Saale des zu den Boͤrsen⸗Per⸗ Geschäfts der Firma J St. Neinhardt & Co. . . 7. . S 818 Jen machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Vormittags von 9 Uhr ab, 5 8* sammlungen benutzten Diorama⸗ Gebäudes, v. büten, dessen Unterschrift. in Frankfurt a. M. bei Herrn . 4 ab- ge- heüch dieselben mögen bereits rechtshängig auf hiesigem Rathhause abzuhaltenden Termine Georgenstraße Nr. 7, zur Berathung und Be⸗ in Firma p. P ocura J. St. Neinhardt &Co. M. Schwarzschild,

1 Nen- 1 S ein oder nicht, mit dem dafür verlangten auf vier und zwanzig Jahre, vom 1. Juli schlußnahme über: in Liqui en G en beizumessen. 3 viüsa; gen 8. Aachae Abtbeilung Vorrecht bis zum 15. Mai d. J. einschließ.. d. J. abwäͤrts, an den 3.Jücheregden mit Vor⸗ bme der Direction zu ertheilende Besugniß in Biquidation ballen Glauben beizumes in Hamburg bei Herren Leopold gl. ne.gseggns lich, bei uns schriftlich oder zu Proiokoll behalt der Auswahl verpachtet werden. zum Abschluß von Versicherungen, auch Gustav Burchardt, Justizrath Fischer6,“— Jacobi u Com und Herrn 8 1I11“ anzumelden und demnächst zur Prüfung der Die Oekonomie des ¼ Meile von der Stadt uüunter anderen Bedingungen, als den in Gustav Lücke Albert Spirz Carl ““ . p. [565] Bekanntmachung. sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist entfernten, an Chaussee und Eisenbahn (mit sdeer Assekuranz⸗ und Geschäftsordnung vom Schulze, Gust a b Wiegmann, H. L. Bank, ö 8 H. B. Oppenheimer, 2 dem durch Beschluß vom 10. Januar 1857 angemeldeten Forderungen, so wie nach Befin⸗ Haltestelle) gelegenen Gutes, umfaßt ein Areal v20. November 1854 enthaltenen, V Ferd. Koch, Franz Hveriach. See. 1 C erösffueten gepzeinen Konkurse über das Ver⸗ den zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ von ohngefähr 1350 Morgen und zwar 575 eine Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗- inr Leipzig bei Herrn H. 3 Plaut, des Schönfärbers Paul Otto Zeuschner personals Morgen theilweis drainirten Acker, 25 Mor en 9 sellschaft; 1— V ʒe ““ Magdeburg bei Herren Edner ĩin us ist zur Anmeldung der Forderun⸗ auf den 27. Mai d. J., Vormittags Obst⸗ und Gras⸗Garten, 185 Morgen Wiesen, 3) eine Abänderung der 1— 3362 11A“ hö. gen der Konkurs⸗Gläubiger noch eme zweite 10 Uhr, 467 Morgen, vorzügliche Teiche (einschließlich dden Statuten die jährlich stattsindenden or⸗ d Auf Grund der berei term 30. Januar U. Comp. und ünmeldunpofrist bis 1 vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath des großen Sohrteiches) und 97 Morgen Hu⸗ .p. 8 ddeentlichen Generalversammlungen abgehal⸗ 1853 erlässenen öͤffentlichen Einberufung und in N dhauf bei H Bach um 20. April 1857 Bosse im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5, zu tung; die mit Ausschank verbundene und schcwung- 1 ten werden sollen, 1“*“ des im weiteren Verfolge derselben ermittelten u. Frenkel 8

ttags 10 Uhr, geben. Mittwochs, am 13. Mai d. J., 8

Magdeburg, den 13. März 1857. 9

Zeit, zu welcher nach

4 14 11“

1 einschließlich festgeseßt worden. Die Gläubiger, erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird haft betriebene Branerei ist mit Lagerbi benst ein. Sntwei b ZAeni . 1 gerbierkeller ergenste en Stimmze Verdachts der Entweichung werden nunmehr in 1“ welche ev. FAev. noch nicht angemeldet geeignetenfalls mit der Verhandlung über den versehen. 1 8 8 . Die Ftofsselschen. Süif atecätt serdagen i 1 Bemaßheit des Er. Art. 8.,0 die Ses 8rs . Cherah. ee Kümmer⸗ Verzeichnisfes gqE Der bevorstehende Verkauf des jezigen Pachtt. Herren Aetlonaire beim Eingange nachen wir BGroßherzoglichen Zien Bataillons, naͤmiche der Actien kostenfrei geschehen, wie auch die E Ta dSa,h 84 5 3 9 8*8 ue . han 1e 8 v 498 Kefigeen Beran 8g. 8d mecttn der 1) der Schustergeselle Johann F riedrich veh⸗ verlangte Eintragung von Actien auf den dachten Tage meldung bis zum 15. Juni d. J. einschlteß⸗ eines guten Viehstammes ꝛc. bieten. noch au 2 , wrich Vob 1. b it 8 ½ 52 bdt f. nco bewj . scriftkich oder zu Protokoll anzumelden. lich fesigesettt, und zur Prüfung aller innerhalb Pachtlustige werden zu dem Termine mit dem 8 §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders auf⸗. Snin18e 848 b vahin veceeh. l V ö“ eesehg Sn Sehe wird. zur Präafung der bis zum Ab⸗ derselben nach Ablauf der ersten Frist angemel⸗ Bemerken eingeladen, daß die mit vier Prozent 8 merksam. Heeas vveide aulcn 2) der Tischlergeselle Theodor Wilhelm onder 88 veaHS“ EE11INn. Feeee—e 2ehe; zu verzinsende Pacht⸗Caution auf Zweitausend Serln, den 19. Februar 1857 meport. —†⁸⁴% Zohonn Maitzahn aus Malchin, seit den Die Direction. Uhr; vor b Vormit⸗ auf den 20. ZJuni d. J., Vormittags Thaler festgesetzt worden ist, die speziellen Pacht. Ffe Direction er neuen eee. h 5 Zuli 1849 zahin beurlaubt, und 8 Ue g⸗ Zehen der. Stock. Uhrx. ommissat, Gerichts⸗ 10 Uhr, bedingungen vom 20. März c. ab in unserer Versicherungs⸗Gesellschaft „Fortuna“ zu Bernin⸗ 3 1 —— imn Terminszimmer Nr. 5 vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Registratur eingesehen, oder gegen Erstattung 11“ werben Gläubiger, Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu⸗- der Kopialien abschriftlich von derselben bezovo Bekanuntmg ch un g. ses der Abgeordmeten b cts angemeldei biger aufgefordert, welche ihre orderungen in⸗ gen werden koöͤnnen, eine Besichtigung der Pacht⸗ 1 s ber das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hause . 154 zun Erscheinen in einer der Fristen anmelden werden. objekte aber schon von jetzt ab freisteht und 1113“ 12 8* e1XAX“ ds schriftlich eimreicht, hat, eine .5 denehe. 5 4 Per ee dheeege 2₰ n Naeaschan 18 1 —42 8 1S15.:enersen ““ 1“ 2 und ihrer Anlagen bei⸗ ekonomie⸗Inspektor, Herrn Körn⸗ ilt der 1 12. Sitzung . hersclbei uunb ihrer Anlogen 5 wafener. 24 werden 284 8 83 B0gen, Anragen⸗ besteh. 8EEZ““ er Gl er, welcher nicht in unserem Görlitz, den 24. Februar 1857. k 11““ . der 1 30. Sitzung des Hauses er b . Amtsbezirte 290 dec 89 muß 2 J““] 3 ““ 8 1“ -5 Anlagen, Fach. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, 8 8 . Petitionen des Hauses der Abgeordneten,