1857 / 66 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom

Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Brief. Geld. Lr. 8 1 1“ weechsel-Course. FPkqandbriefe. Amsterdam 250 FI. dito .250 VFI. Hamburg 300 M. diio 300 M.“ Londoln 1II. S. PFH.öHPq1. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. suqdd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R..

Kur- und Neumhrk. Ostpreussische. Pommersche. Posensche. Schlesische. Vom Staat garantirte Westpreusss..

Kurz

E

e2 b0 bo0 Ob b0 b0 d0 02

KESEREEE

Rentenbriefe.

2

Kur- und Neumärk. Pommersche.. FPposensche... FPbpbreussischhe. [Rhein- und Westph. Sächsische.. [Schlesischoe.

[Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen 5 Thlir.. ..

R

Fomnds Course.

Preuss. Freiw. Anleihe ... Staatsanleihe von 18509U dito von 1852 dito von 185141 dito von 1855. . dito von 1856 . dito von 1853.. Staats-Schuldscheine.... Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen..

=qE=ES

20⸗

Gld 2f. Gld. Aachen-Düsseldorf. 33 82 6 Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts- Magd.-Witt. Prior. do. II. Emission [Münster-Hammer.. do. III. Emission Niederschles.-Mark. Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Conv. Prioritaäts- do. II. Emission do. do. III. Serie Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. JBerl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prigritäts- do. Prior. Lit. B. do. 0. do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. do. Prioritäts- Berlin-Potsd.-Magd. do. HI. Serie do. Prior. obce. do. III. Serie do. do. Lit. C. Rheinische do. do. Lit. D. do. (Stamm-) Prior. Berlin-Stettiner.. do. Prioritäts-Oblig. do. Prior.-Oblig. do. vom Staat gar. Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref.-Kreis Brieg-Neisse. Gladbacher.. Cöln-Crefelder do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. II. Serie Cöln-Mindener.. do. III. Serie do. Prior.-Oblig. Stargard-Posen.... do. do. II. Em. do. Prioritäts- do. I do. II. Emission do. III. Emission Thüringer do. IV. Emission do. rior.-Oblig. Düsseldorf-Elberf. do. III. Serie do. Prioritäts- Wilh. (Cos.-Oabg.) do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.. do. II. Emission

288

nA

UIIlnsSss!

EN

œ☛ 8

*

121211I1I1188

990

[½1888888 5 SSSS

0 +☚ 225 HSs

IlsS

2S S

n

ESSSSSSSbS“

ngE—8

*—

Mchtamtliche Notirungen.

Zf.] Br.

8 v“ Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 'Est do. Samb. et Meuse

usländ. Eisenb.-

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonV Loebau-Zitta Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje -Selo.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit- AntheileV.

FSe E *Sö

2

8 Braunschweig. Bank. Darmstädter

2

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin, bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. Schaumburg-Lippe do. Span. 3 % inl. Sehuld. o. 1 à 3 % steigende

x · Z

Ausländ. Fonds.

ank Geraer Bankk Weimar. DBank. Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl.

do. Cert. L. A.

do. L. B. 200 Fl.

2 CcOG

E— 7

AbEAIRSRnAEHS

I1

111“ 1

2 Aaschen- Mastrichter 52 a 61 ⁄¾ gem. 137 4 136 gem. Wilbelmebahn (Cosel-Oderberg) 108 a 106 ¼ gem.

gem.

Berlin-Stettiner 139 3 a 140 cem Oberschles. Litt. A. 149 a 147 gem. G 8 Mainz-Ludwigshafen 148 ½ a ¼ gem. Disconto Commandie-Antbeile 117 a 116 gem. Darmat. Bank 121 ½ à ½¼ gem.

Mecklenburger 57 ¾¼ a 58 ¼ a 58

Berllm, 16. März, Das Geschäst war heute ziemlich lebhaft und neigte sich für mehrere Eisenbahn- Actien, namenmtlich Oberschle- sische, Potsdamer und Freiburger lebhafter Begehr, welche zauch zu meist steigenden Coursen begeben wurden. 2

Derlimer Getreidebörne

vom 16 Mssrz.

Weinen loco 48—84 Rehlr. E“

H00s loco 42 ⅛¾ 43 Athlr., 85 g6 pfd. 42 Rtble, 86 Sspfa. —27ö März 42 ½ ¼ Rehle. bez., 42 ½ Br., 42 ½¼ G., März-April 4 Eahhe. h. 12% G., Frabjahe 431 —43 Rthl. bes, Br. v. G., Msi- Juni 1*⁄ Räblr. ber. u. G., ½. Br., Juni-Juli 44 Rthlr. bez. u G., ¼ Dr. 27 g— loco 17 ½ Rthlr. bez., 17 ½ Br., März 17 % Bthlr. bez. u. G., 1nt Pr. bnu.-r20 178 Kchw. Br. 17 6., April- Mai 17— Kahle. 17¼ G., Saprempen -Oktober 15 ½ 4 Rthlr. bez. u. G, Fens loco ohne Fass 28 29 Rühlhr. bez Br- u. G., März 28 EüS ve. 3 Br. u. G.,

* e. be;. 8. u. G., Nlars April und April- Ma) 23 ½ 29 Rible. bes, ph. n. G., Mal. Jani 29 RKthlr. bes u. G., 29 ¼ Br., Juni-Juli 29 5 bez. u. G., 29 r., JInli-August 29 ྠKthir. bez, 30 Br,

Waszen unveründert. Roggen loco lebhafies Geschäft, Termine in matter Halhtlung und etwas niedriger. Rübol loco und nahe Termine

EEüüÜüÜüÜüÜÜÜüÜÜÜÜüÜÜÜÜÜAVVVVVV—

ewva. ns nesansesdh,. BaHUvndlscebaben enpdas darBhnbas Hueraeygeege

sest, pr. Herbst etwas billiger; gek. 200 Cir. Spiritus bei stillem Ge- schäft anfangs matt, schliesst wieder fest; gek. 10,000 Qrt.

Breslam, 16. März, 1 Uhr Minuten Nachm. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 98 ¾ Br. Freiburger Stamm-Actien 134 ½¼ G; do dritter Emission 128 ⁄1, Br. Oberschle- sische Actien Lit. A. 145 ¼ G.; do. Lit. B. 135 ½ G.;- do. Lit. C. 132 ½ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 ¾ Br.; do. Litt. E. 78 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 104 ½¼ G. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 85 ¾¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-

Aetien 84 9% Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 ¼ thlr. G. Weizen, weiszer 64—94 Sgr., gelber 68— 88 Sgr. Roggen 45—51 Sgr. Gerste 42— 48 Sgr. Hafer 25 30 Sgr.

Die Börse war sechr animirt, besonders für Oberschlesische Lisen- bahn -KActien, welche in allen Emissjonen um mehrere Prozente höher besahlt wurden. ces

Stettim, 16. März, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weinen 58—-75 bez., Frühjahr 74 G., 74 ½ Br., Mai-Juni u. Juni-Juli 75 da. Roggen 42 43, Fröbjahr 44 43 ½¼, Mai- Juni 44 ½ 44 bez., Juni-Jali 44 G, 44 ½ da. Spiritus, Frühjahr 12 bis 13, Mai-Juni 12 ¾, Juni-Juli 12 ½. Rüböl 16 ½, April-Mai 16 †%,

(Tel. Dep.

Septbr.-Oktbr. 15 ¼ bes. p. Redaction und Rendantur: Schwieger.

und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolbh Decker)

83

* 2x 115

pas Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr 8 in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

ch

2 ͥᷣn 8 2 72 8 ₰o2 77— L 4 G 2 .

Alle * des In- und Auslandes nehmen Bestellung an für Berlin die Expedition des König P reußischen Staats-Anzeigers: 5 Mauer⸗Straste Nr. 54.

3 .

Se. N

borenen von Freyend,

b 8

5ten Division, dem Seconde⸗Lieutenant Richard John

8— 1ten Zenecnmereit⸗Regiwente, Adjutanten der 23sten Infanterie⸗ Brigade n aud h Seconde⸗Lieutenant Leopold John des 11ten Infan⸗ terie⸗Regiments den Adel unter dem Namen John von Freyen

88

Ausscheiden aus dem Staatsdienste den

(66

Stäaͤ irk Koblenz

Städte vertretenen Stadt St. Goar, im Regierungsbezirk Koblenz, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Bürger⸗ meisterei⸗Verbande, in welchem dieselbe mit Landgemeinden steht,

mit verleihen.

zu machen.

8

Allerhöchster Erlaß vom 23. Februar 1857 be⸗

rtreffend die Verleihung

8 . 8 i

8

“]

21

8*

81581,

ät der König haben Allergnädigst 1 rwittweten Oberst⸗Lieutenant Ernestine John, ge⸗ Kindern, darunter dem Premier⸗ ieutenant Oscar John des 2ten Ulanen⸗Regiments, Adjutanten

dem Seconde⸗Lieutenant Gustav John II. des 10ten

u verleihen; ferner

hofs⸗ ktor Jung hierselbst bei seinem E1112““ Charakter als Steuer⸗Rath

Allerhöchster Erlaß vom 23. treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadt

St. Goax, Regierungsbezirks Koblenz.

E“

Stäbte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 136 S. 1110.

8 19 An⸗ 6 ch will auf den Bericht vom 20. Februar d. J., dessen 1an desss hac der auf dem Provinzial⸗Landtage im Stande der

die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 hier⸗ Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt

Beerlin, den 23. Februar

842

An den Minister des Innern.

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlu

Friedrich Wilhel 8 von Westphalen.

m.

An den Minister des Innern.

““

*“*“

1“ 1

LE11A“ . . 1“

s 8 8 bEL11“ .

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

im Bezirk des Bergamts zu Düren,

Der Berg⸗Geschwo 8 b zum Bergmeister bei dem Bergamt zu

Friedrich Busse, ist Bochum ernannt, und Der Ber „Geschworne im Bezirk des Bergamts zu Siegen, Karl Sello⸗ in gleicher Eigenschaft in den Bezirk des Berg⸗

amts zu Düren versett worzeh. W“

8 8 E *

8 -“ 1.“ 5 idn, IHetin.

Dem Maschinen⸗Fabrikanten A. dem 13. März 1857 ein Patent 11“”“ hnaäaauf eine“Vorrichtung an Centrifugal⸗Maschinen zum Be⸗ e und Ertleeben derselben während des Ganges, Iin der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in Anwendung be⸗ kannter Theile zu beschränken,

uf fün . d für den Um⸗ auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, un preußischen Staats ertheilt worden.

Berl

8. Wi 11“

1““

W1“

1“*“ 8 u“

Das 12te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗

gegeben wird, enthält unter

„Nr. 4627. den Allerhöchsten Erlaß vom 16. Februar 1857, be⸗

Ne treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau einer Zweig⸗Chaussee von der Wollin⸗Swine⸗

116“]

1141146*

8* Fen 5

der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mat 1856 an die Stadt 8 Boppard, Regierungsbezirks Koblenz.

8 23

Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 186 S. 1110.)

den Bericht vom 20. Februar d. J., dessen Anlagen zu⸗ rügfolüe rwill Ich der auf dem Provinzial⸗Landtage ennd⸗ der Städte vertretenen Stadt Boppard, im Regierungsbezirk bns enz deren Antrage gemäß, nach bewirkter husfchecbaß aus dem 7 3 meisterei⸗Verbande, in welchem sich dieselbe mit Landgemeinden be⸗

münder Staatsstraße bei Neukrug nach Misdroy durch

den Usedom⸗Wolliner Kreis; unter das Statut für die Sozietät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra. 2 23 Februar 6 - 5 57, be⸗ . d lerhöchsten Erlaß vom 23. Februar 1857, be enh n vie Sees der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadt St. Geoar, Regierungsbezirks Koblenz; und unter 57, be⸗

treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung

Regierungsbezirks Koblenz. erlin, den 18. März 1857.

findet, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai

1856 hierdurch verleihhn.

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung

8

Rheinprovinz vom 15. Mal 1856 an die Stadt Boppard,

4630. den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Februar 18 .h.

8