1857 / 68 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 2*

4 Aue post⸗Anstallen des In⸗- und E Austandes nehmen 22.

. ““ , 8 pPpas Abonnement beirägt: 1“ 8 24 W 241 8 8 2 85 8 8 8 382 “¹“ 25 Sgr. 1 gli eE 9) r un 81 e 9 ür Herzin die Urpeditton den . S Ber liner Börse Vom 18. Mäarz 1 7. für das Vierteljahll, hn 22 1 t EETEEEEI1“ 1 8 1ö8 56 Pne szlicher alte enleersn 1 5 ““ iinr auen Kheilen der monarchie 41 1.““ 1.“ Mauer⸗Straße Nr. 84 EE8 8 ohne Preis-⸗Erhöhung. 1] v11““ 2vöv .— ““ 8 11616“ 1 1

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kllsenbahn-Actien. b““

Brief. Geld. TIf.] Br. 21. Br. Gid. 2 H c“X“ Aachen-Düsseldorf. 83 Magdeb.-Wittenb.. ““ 1““

G ., 0 4 Pfandbriefe. bJ do. Prrioritäts- 87 ½Magd.-Witt. Prior. Wesns el- C. 88 do. II. Emission 87 ½ Hussier- Hammer 8s Amsterdam.... 250 Fl.] Kurz 143 ½ 142 ;Kur- und Neumärk. do. III. Emission Niederschles.-Mark.

ditio 250 FI. 2 M. 142 142 Ostpreussischee Aachen-Mastrichter dn8 do. Prioritasts- Hamburg 300 M. Kurz 151 151 i Pommerscea do. Prioritäts- 93 do. Conv. Prioritãts-

diioo 300 M. 150; 150 Posenscea do. II. Emission 98 ¾ do. do. III. Serie L.ose .ö.... 8111. 6 19 ½ 6 18 11A1“ Bergisch-Märkische 89 do. do. IV. Serie Paris 300 Fr. 79 ½⁄2 78 Schlesische. do. Prioritäts- 101 Niederschl. Zweigb. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 97 ½ 97 ¾ Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 101 ⅞70bersechles. Lit. A. Augsburg 150 Fl. 102 101 ¾ Lit. B.. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B.

5 27 E1“ 92 4 2

—— ‧2

’1

8

—*

1

ZEREEE

60 bo d0 b0 d0 d0 00

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für

das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die

1291 .

BE

2

[3121S8IIIISIIS“

SSIII

S2A

—6,— —6

H. SF̃aesEEEI1 AvSESE*ES E

ETEEEEEETT

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 . dito von 1854.... von 1855.

Leipzig in Cour. im 14 Thl. 5 2,[Westpreuss Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. Petersb 100 S. R.. 2 8 8 5 do. Prior. Lit. E. etersburg Kur- und Neumärk. 18 Priorftäts- P isch do. II. Serie Fomnds-Course. reussischhe. do. Prior. O0b Sesls do. (Stamm-) Prior. reegelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Schlesische.. Berlin-Stettiner.. 1

. 5 . 2 100 Thlr.. ... 99 Jdo. Prioritäts- se. fio, vhee FrKf. * M. sadd. W. 100 Fl. Rentenbriefe. ÜFdo. do. do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. öö 8 FPommersche .. 2 do. do. II. Em Wöö FPbposenschee 2 nerli Votaa. sßt. . Mb 1 8 2. ig. 0. .Serie Rhein- und Westph. 4 do. do. Lit. 8 Rheinische. Süächsische. 2 do. do. Lit. D. 8 do. Prioritäts-Oblig. 11u““ 1b 5 1 jährlich. „Pr. Bk. Anth. Scheine 8g P.19. Ob fg⸗ do. vom Staat 848 z Bs Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Pre ußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich. .“ Bresl. Schw. Frb. alte 1 nc. 5 G

*— 2

HEH gFg reis des Sachregisters zu den im Staats⸗Anzeiger vom Jahre 1856 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen ꝛc. 5 S b Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Mauer⸗Straße No. 54.,

zer. ““ do. I do. .Serie 1ue6“ 4A“*“ do. III. Serie jedoch nur die Post⸗Aemter entggen. Stargard-Posen.... e - 45 Prioritäts- do. II. Emission Thüringer.. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie Wilh. (cos.-Oabg.) do. Prioritäts- do. II. Emission

Friedrichsd'or.. Brüsg.Nei Andere Goldmünzen Couso creld . A-H IhI.. Cöln⸗sCrefelder

1

do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Ohlig. do. do. II. Em. do. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts-

A

Staats-Schuldscheine... Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. ö“ Stadt-Obligationen.. doh do.

A’A

* 2.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hrkundlich unter Unserer Höchstei Dem Seconde⸗Lieutenant jm 5ten Kürassier⸗Regiment Friedrich beigedrucktem Königlichen Instegel. Wilhelm Schmidt und dessen Bruder, dem Karl August Gegeben Berlin, den 23. Februar 1857.

I“ Wilhelm Anton Max Schmidt, den Adel unter dem Namen . 1“ „sSchmidt von Osten“ zu verleihen;

1 1 bW“ Den Superintendenten Eberts in Rorheim bei Creuznach Nchtamtliche Notirengen. zunm Konsistorialrath und Mitgliede des Konsistoriums der Rhein⸗

Zf. Br. Gld. 7t. vP rovinz zu ernennen; so wie 3 Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R. Nach der von der 1“ zu Eupen 2. Ausl. Prioritäts- do. Part. 500 Fl.... getroffenen Wahl, den Tuchfabrikanten Julius The osen und 8 E“ L 5 At A. Ntzenb. 2 Actien. g Branmnsaävng. . 1 ve nlec⸗ dden Lichtfabrikanten Thomas Willems daselbst 8 unbesoldete der Feien N wE““ zu Crefeld. 1 1 * 1 armstädter Bank ½ Sardin. bei Rothschi 8 8 X 1 . .

Nordb. (Friedr. Wilh.) Geraer Bank . Hamburg. Feuer-Kasse Beigeordnete der Stadt Eupen, auf sechs Jahre, zu bestätigen AZNBilldung, Sitz, Dauer und Zweck der Gesellschaft.

1 ““ Belg. Oblig. J. de l'Est Weimar. Bank.. 119 8, do. Staats-Präm.-Anl. ““ X“ 1 Erster Artikel. 1 bb111“ K. §a8ab. et Meuse Oesterreich. Metall... 81½ Lübecker Staats-Anl.. 1 Unter dem Namen „Actien⸗Gesellschaft für Seiden⸗Zwirnerei zu

Amsterd R; tterdam do. National-Anleihe Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. E14A“ X“X“ . Fe KCrefeld“ ist eine Aetien⸗Gesellschaft nach Artikel neun und zwanzig und vu. do. Prm.-Anleihe. 107 N. Bad. do. 35 Flk. s.“ Berlin, 18. Marz. oolzenden des Rheinischen Handelsgesetbuches und in Geinaͤßheit des 11 Russ. Stiegl. 8. Anl. EEEET1111“ b1““ 2 Gesetzes vom neunten November achtzehnhundert drei und vierzig unter Ludwigshafen-Hexbach Hass.-Vereins-Bk.-Act. 4 120 4do. 4do. 6. Anl. 1“ bööhre Hoheiten der Herzog und die Herzogin von den nachfolgenden Formen errichtet.

Mainz-Ludwigshafen.. Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. 106 Span. 3 % inl. Schuld. 8 L“ sau abgereist. itz der 1g.. Se

Neustadt-Weissenburg Antheile do. Engl. Anleihe ... do. 1 à 3 % steigende 16““ Dors Eth der eesesn .

Foraeberfgn. Fpni.) 1a⸗ Na ehe0h. dhsDdie Dauer der Gesellschaft ist auf funszig Jahre bestimmt, vom

Zarskoje-Selo.... do. do. L. B. 200 Fl. 21⁄1 ““ 111“ 1“ y.gfęęMPdPJogagge der landesherrlichen Genehmigung an gerechnet.

3 ö 111““ t. b 857 8 Die General⸗Versammlung kann eine Verlängerung der Dauer der Bes ngs⸗Urkunde vom 23. Februar 1857 Gesellschaft üͤber diese Frist hinaus nach Artikel sieben und vierzig (47) wegen Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter beschließen. Dieser Beschluß unterliegt der landesherrlichen Genehmigung.

Derlin-Anhalter Litt A. u. B. 148 a 147 gem. Berclin-Hamburger 114 ¾⅜ a ½ gem Oberschles. Litt. A. 147 a 146 gem. Wibeime. 8 LE“ 8 5 * Vierter Artikel. Di, 8. 1 der Benennung „Actien Gesellschaft für Seiden Der Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und der Betrieb von

bahn (Cosel-Oderberg] 104 a 103 gem. Mechklenburger 58 ¼ a ½ a ¼ gem. Disconto Commandit-Antheile 115 ³½ a xk gem. Darmst. Bank 11““ 1 ; 120 ¾˖ ² 120 gem. 1 P s‚„pvirnerei zu Crefeld“ mit dem Sit in Crefeld. üsnedes und Weberei aller Art, die Verarbeitung von Rohstoffen und 6 Geweben, einfachen und gemischten, und die weitere Veredelung dieser

EE

&

eSEE

* bAüEßE IP 9

CCgA .

ÅIEE S [

—2

Sachsen⸗Altenburg sind nach Des

94

*

AS HE

mgamn

52==gS

118 Perum, 18. März. Die Börse war auch heut in matter Hal- schliessen etwas besser; gek. t00 Wispel. Rüböl in nachgebende Wir Friedrich ilhelm, von Gottes Gna g Stoffe, in allen dem Verbrauch anpassenden Formen. 1 1 8. 8 8 1 W. 8 . 8 q von Preußen ꝛc. ꝛc. Die Gesellschaft beginnt ihre Wirksamkeit mit der Errichtung einer ung; nur einzelne Risenbahn-Actien, namentlich Potsdam Magdeburger, Halung. Spiritus sehr fest und steigend, schliesst etwas ruhigen 9 1 3 mechanischen Seiden⸗Zwirnerei zu Crefeld. . fügen hiermit zu wissen, daß Wir die Errichtung einer Actien⸗Ge⸗ Weiter ist die Gesellschaft berechtigt, mit den bezüglichen Rohstoffen,

behaupteten sich fest. Breslamn, 18. März, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep. G 1 1 d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 98 ¾ Br. Freiburger sellschaft unter der Benennung „Actien⸗Gesellschaft für Seiden⸗ mit Ganz⸗ und Halbfabrikaten Handel zu treiben, dieselben zu kaufen

8itamm -Actien 134 ¾ Br.; do dritter Emission 127 ¾ Br. gzgwirnerei zu Crefeld“, deren Sitz in Crefeld sein soll, und die zum und zu verkaufen und mit ihnen alle diejenigen Manipulationen vor⸗ . 88 iiische Actien Lit. A. 145 ½ G.; do. Lit. B. 135 ¼ G.; 0. ggoeck hat: die Errichtung und den Betrieb von Zwirnerei und zunehmen, durch welche das Fabrikat dem Markte zugänglicher gemacht 133 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 ¾ ; Weberei aller Art, die Verarbeitung von Rohstoffen und Geweben, wird. a;⸗ 8

2

Ir Wewas lueo 48 —84 Rthlr A““ 8

1 EE1ö1“ Litt. E. 78 Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 103 G. ““ ud gemischten, und die weitere Veredelung dieser Stoffe ZBZweiter LTitel.

42 5e, Arehn.; eee8 988 81. Cöee; ö -Obligationen 85 ¼ Br. Neisse-Brieger 1 1 1 eg h. ö. Formen; fernel, teß ven uff 1111ö6A“ ransfehies. Leßen, Achinair a . 2 4 r. bez. u. G., 42 Br., Frühsa ctien 84 Br. . e11“ ünfter Artikel. 1111

42 ½ 4 Athlr. bez. u. H., 42 ¼ Br., Mai- Juni 42 ⁄¾ ½ Rthlr. bez. uart bei 80 pCt. Tralles 11 1%2% Athlr. G. züglichen Rohstoffen, mit Ganz⸗ und Halbfabrikaten Handel zu Das Grundkapital de vestüfchaft besteht aus Vierhundert Tausenb

8 bez. u. 4 Spiritus pro Eimer zu 60 Q . u. G., 42 ¾ Br., Juni-Juli 43 42⁄1 43 ½¼ Rtblr. bez. u Br., 43 G. Weizen, weisser 63 93 Sgr., gelber 67 —87 Sgr. Roggen 45 —50 Sgr. 6 ireiben, dieselben zu kaufen und zu verkaufen und mit ihnen alle Thaler preußisch Courant, in zweitausend Actien von Zweihundert Thalern.

Rübol loco 47 ¼ Rthlr. Br., Mir, u. Mörz- April 17 ¾ Rühlr. Br., Gerste 41— 47 Sgr. H 18 d sche d brikat v1.14.: 451 Riühlr. Br., Gerste gr. Hafer 25—30 Sgr. 1 diejenigen Manipulationen vorzunehmen, durch welche das Fabrika echster Artikel. - 1 - V 8.88 Rthir. bez, Br. u. G., September-Oktober 3 Die Börse war auch heut flau und die Course weichend bei ge d„dem Markte zugäͤnglicher gemacht wird, auf Grund des Gesetzes Die Actien werden 8 Inbaber lautend und in nachfolgender .— Fkaeindl 1060 16 Rthle. Br., Liefer. 15 ½ B v vom 9. November 1843 genehmigt und dem in dem notariellen Art ausgefertigt. Spiritus loco ohne Fass 29 ¾ Rhlr bes. Ms 294 ½ —½ Rikhl 3 L--eeaeens Fes Uhr 42 Minuten ae (Tel. Dep Alkt vom 7. Januar 1857 festgestellten Gesellschaftsstatut Unsere Jede Aectie wird mit einer laufenden Nummer bersehen, aus einem bes, 29 ½ r., 29 G., Mürs-April 29 Kihlr. b 7.2 5— 3 ½ Rthlr. —†fh Frss68, nzeigerg.) en still, Frühjahr r., 73 G. Rosgen anhnandesherrliche Bestaͤtigung ertheilt haben. Stammregister ausgezogen und von zwei Mitgliedern der Direction und M1. 29 ½4. 1„, Rihl⸗ be⸗ 29 ½ H 1 r. bez. u. Br., 29 G., April- 41 42 bez., Frübjshr 42 ½ 42 ½, Mai-Juni 43 bez., Juni- Juli 43 ½ G., ““ b einem Mitgliede des Verwaltungsrathes unterzeichnet. Mit jeder Actie Leee 8* 712.- Jans 29 ¾˖- —2 aner. 8 G., Mai-Juni 29 ¼ Rthir. bez, 44 Br. Spiritus 13 ½ bez., Frühjahr 13 ¾ Br., 14 G., Mai- Juni 12. ½ 1 1 Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem vorer wähnten nota⸗ werden fuͤr fuͤnf Jahre Dividendenscheine auf jeden Inbaber lautend nebst 5 29½ 20⁄¼ Rehlr. ber. 39 h;. 29 G ez. u. Br., 29 †, G, Juli- August bez., Juni- Juli 12 ½ G. Rüböl 10 ¾ da, April-Mai 16 ⁄2 bez., Sepibr.- riellen Akte vom 7. Januar v. J. für immer verbunden und, nebst Talon ausgereicht, welche nach Ablauf des letzten Jahres durch neue er⸗ K. ⸗e E Kügen 8 11I11I1q1XX1X“X*“]; 6 8 deem Wortlaut der Statuten (a.) durch die Gesetz⸗Sammlung und setzt werden. b ͤ“ “”“ sdurch das Amtsblatt Unserer Regierung in Dässeldorf zur öffent⸗ Siebenter Artikell.

8 * 1. gi V ürfnisse der 11“ 16“ 1 lichen Kenntniß gebracht wede. Die Einzahlung der Actienbeträge erfolgt nach dem Bedürfnisse der 24 2. g tI 1 g EE19 EE ftß IIeeeäaeme

Redaction und Rendantur: Schwieger. di9. vi sosrs W erlin, Druck und Verlag der 29 h oerse”“ Ober⸗Hofbuchdruckeret. its it ttZa sch, R ,9 ish rs s ichemsleG. .. ne 14 na hhasich 1 nnhe s8 418 N48 8 8 88 . u 0 p e er. 71 89 8 ʒ 8 8 8 1

6“