1857 / 70 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hree

8 da, Abonnemewt betragt; 5 1 Aue pest-Anstalten des In- und “]

——+— 1u 8 Auwendes nehmen Gestellung an. s eh L 1 3 füͤr dertin de Erpedition des I.nn. 4 EEIn preußischen taats-Anzeigers: ö“ hc mn Mauer⸗Straße Nr. 54. 2 I“ 11““ p ach, mensbelhms t chon

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn -Actien. 8Eo7u“ Sau.s wneie Se ee —— 1 2 1 2 8 8 2 11113“ .“ 1 . 8 4 wb“ ““ Frcs dala. Iummn Jes Fr. dld r. Fr. 114“4“;; vhhn E, b ö“

Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 84 ½ NMagdeb.-Wintenb. 8 11“ vJ 11*““ mmmbeeee, 7 Ir 3 Amsterdam 250 Pl. MKurs 142 ½ 142 5slur- und Neumärk. 87 8 do. III, Rmission 4 ½ Niederscehles.-Mark. 4

Pfandbriefe. do. Prioritats- 4 SSablasd.- Wiu., Prior 4 ½ 9: % 4 8 9 dito . 282580 N. 2 142 % 141 Osipreussische .. . Aachen-Mastricehter 61 ½ do. Prioritaàts- 4 8

Hamburg .. 300 M. K. 151 8/151 Pommersche..... 3. do. Drioritäts-4 ½ 94 ¾ 93 ¾7 e Conv. Prioritats-4 8 1 W““ AlI k. j““

London 1 L. 8. 6 18 ⅜6 18 ½ do.ů 3 ⅛½ 862 Bergiseh-Markische-— 90 ¾ do. do. IV. Seriec s ö1“ EQ3QQQaII t AnA s FParias. ö300 Fr. 79 ¼2, )78 Schlesische 83 86 ½ do. Prioritats- 5 102 ¾ 102½ Niedersechl. Z weigb. 6 1 1 81 .“ . 1u““ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 97 97 Vom Staat garantirte d0. do. IH. Seric 5 102 ¾ 102 ¼ 7hOberschles. Lit. Augeburg 150 Fl. 102 I“ do. (Dortm.-Soecst) 4 87 86 do. Lit.

Deipzig in Cour. im 14 Thl.7 8 99 ¾ 992 [Westpreuss. 3. 23 Berl. Anh. Lit. A. u. B. —8 8*8—- do. Prior. Lit. 6. 8 8 8 8b * A ½„ Hnss 100 Thlr. . .e. 998 99. de.Prioritats- 4. 98 Ao. brsor. L.it. B. 11414A4*““ Sonntag, den 22. März

8

v v1.“ 8 95 Sgr.

11“ 5 2. ͤ1I1““ 1u.“ 1 Berliner Börse vom 20. März b êè17 FaEII-— Mfn

10 0zeh Thescden der 19nachbe“ 6 ““ 8

E

1

wWwechsel-Course.

1

d0. H. Hmission 4 88 Münster- Hamwer .4

IüEEEEEWE

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.? 56 16,56 12 RKentenbriefe. do. do. 99 do. Prior. Lit.

Petersburg 100 S. R..... 3 W. 105 lIEnr. mhan nain Berlin-Hauburger. 113 ½ 112 ½2 do. Prior. Lit. R.8 5 essFur. ung Neumark.. do. briersigts. 4 101 —sprinz Wilh. (St. V.)

Pommersehe 1 8 A4 1ö16“ 1 1 Fposensche... . . .. 912¾ ve- ¹8 4791. . 1eran 100 3 ESe. Majestät der König baben Allergnädigst geruht: Ministerum der Setgeesse. L-SS ews und Fonds-Course. Hetug. en 4 92¼ do. Prior. Obfig. 4 91¾ do. III. Serie 5 100¾ J228 Dem Pirektor der Irren⸗Heil »Anstalt zu Siegburg, Ge⸗ Medizina Angelegenbeiten. 1 Frchsisehe 922 4do0. 40. Lit. C. 4 Rheinische.. . 108 heimen Medizinalrath. Dr. Jacobi, den Rothen Adler⸗Orden 8 8 FFünn 192. do. 4so. Lit. D. g8¾ o. (Samm.) r zweiter Klasse mit Eichenlaub; sowie dem Staatsrath - riedrich Akademie der Künste. 2sr Bexlin-Stettiner. 139 138 4o. Prioritäts Obliz,¹4 vvon Rougemont zu Neuenburg und dem Justiztar H umbert Fnt Akademle der Künste hat den Hof⸗Kalligraphe Pr. Bk.-Anth. Sebeine do. Prior.-Obli 4 ½ 99 do. vom Staat Bar. 814¾ nn S bei Neuenburg, das Kreuz der Ritter des König-⸗ Die K 9 gliche Akapemie der Künste bat e Hof⸗Kg lgrapgen Bresl. Schw. Frb. alie hRubrort-Cref.-Kreis zu La Sagne he urg, zwerleihen: Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich von Preußen, Brieg- Neisse .. 54 . Gladbacher 3 ½ 91 ½. lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern ze verlethen; Gustav Schulz in Berlin, Küster und Cantor an der Helligen⸗ Oöln- Orofelder 40. Prioritats 45 984 b Den Geueral⸗Major und Commandeur der 10 ten Kavallerte⸗ geist⸗Kirche hieselbst, Schreiblehrer an der staͤdtischen Gewerbe⸗ do. Priorftats- 4 o. 1I. Series4 Brigade von Schenkendorff, nach Prüfung desselben durch das Schule ꝛc., nach vorgelegten ausgezeichneten Proben seiner kalli⸗ Cöh Mindener. 8334 do. III. Seriec4 ½ 90 Kapitel und auf Vorschlag des Purchlauchtigsten Herrenmeisters, graphischen Arbeiten zu ihrem akademischen Künstler ernannt und 3 ½ 103 i 10. Prinzen Karl von Preußen, Königliche Hoheit, zum Ehrenritter dessen Patent unter heutigem Datum ausgefertigt. . ddes Johanniter⸗Ordens zu ernennen; var. II vneln, den 14. März 1827 7. 8 26 1 Dem Gehelmen Registrator Karl Ludwig Heydeme L“ 130 b lm Büreau des Justtz⸗Ministerlums den Charakter als Kanzlei⸗Rath 1-- der Kentgt chen geace 2 hen baccr

zu ver leihen. 8 1.“ v“ 8 8 Vice Di rektor. Seer etair der Alavemie 2t

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsableihe von 18950 dito von 1852

dito von 185141

dito von 1855 .... dito ven 1856 ... dito von 1853. .... Staats-Schuldscheine Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Pràämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sekuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen. vsrn Stadt-Obligationen .. d0

2

—,—

96ö;bögöehhe,e

Friedriehsd'or..... 2 Andere Goldumnzen

28—

———,

do. Prior.-Obhg. 4 ½ 100 „[Stargard- Posen... do. do. IHI. Em. 5 103 do. Prioritats 4 do, do 4 90¼ do. II, Rmission 4 do. III. Emissions4 LThüringer do. IV. Rmission4 do. Prior.-Oblig. 4 ½ Düusseldorf-Elberk. do. III. Serie 4* da Prioritäts- 8 (Wilh. (Les⸗0 àb6.) do. Prioritäts-5 be do. Prioritäts- - M Magdeb. Halberst. —205 do. II. Emission 44 S 111“A“ v“ ö 8 Mchtamtllehe Noti . da aten 8. ns., egtegegs ühe,vene angitn nszen) 1 UIecho Irr tn 8 vl1113“n tadtschloß zu Potsdam die feierkiche Taufe der am Ze öE111“ Mechtamtliche Nolirungen. v“ ene Kana, ne. Prinzgelsen Tochter Sr. Königlichen Hoheit des deNeh Hrinzen Friedrich Karl von Preußen durch den Hofprediger allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 12. Februa Imr. vollzogen. Die junge Prinzessin hat in der heiligen Tause betreffend den Anzug bereits verabschie

deter Generale.

If.] Br. Gld.

Auslünd. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R. 8

Ausl. Prioritäts-8 V dao. Part. 500 Fl... die Namen

Braunschweig. Bank. 4 30 ½ Sardin. Engl. Anleihe 8 „6 Elisabeth Anna

Darmstädter DBank 4 120 ½ A 42—— erhalten. 3 Nordb. (Friedr. Wülh.) 4 ½ * (Geraer Bank .. . .. .. .. Uamburg. Feuer-Kasse I . rhachs anb H EE“ (Weiwar, Bank. .. .1 121 1208 de. Staats Präm. Aul. vo 111161A*“*“ 6. Samb. ei Meuse¹- sOezierzeiche Rle eln. 8 212 wa3. ebgeuarpe. S-191h.* ] 19

40. Nanoaas abenhe 19037 —.. 1.4. 40. 98 eI ne Ivbre Majeslät die Königtn. *. Nachstehende Allerhöͤchste Kabinets⸗Ordre:ꝛ . .†

Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1017 1004 Sechaumburg-Lippe do. V W .“.“ Ihre Köͤnigliche Hoheit die P rinzessin V““ 8 Mit Bezug auf Meine Ordre vom 22. Olkober vorigen g 8 8 IJIhre Hoheit die Herzogin von Altenburg, 8 Jahres, wodurch für die Offiziere Meiner Armee, unter

Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 do. do. 6. Anl. 5 101. 25 Thl 8, 1b Disconto Commandit do. v. Rothschild Lst.5 107 8 Span. 3 % inl. Sehuld.3 2 hohen Woͤchnerin. 8. E Abeschaffung aller Leibröcke und Uniformen, all emein der Antheile do. Engl. Anleihe.. 4 ½ Se. 1 à 3 % steigende 1. Ihre Konigliche Hoheit die Landgräfin von Hessen⸗Phi⸗ Waffenrock eingeführt worden ist, bestimme Ich, daß es 8 do. Poln. Schatz-Obl. 4 AZAI““ lippsthal zu Bar chfeld. . den bereits verabschiedeten Generalen gestattet sein soll, do. do. Cert. L. 4. 5 988a66 ** IJIhre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Wilhelm nach ihrer Wahl entweder ebenfalls den Waffenrock nach do. do. 1., B. 200 Fl. 22ö Fi Fnpon bessen, den von Mir genehmigten Proben mit den vorschrifts⸗ 8 JIJhre Durchlaucht die Fürstin Liegnitz. 1— mäßigen Abzeichen für Verabschiedete, und den Helm zu

˖-— Se. Koönigliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm.. tragen oder die bisherigen Uniformstücke beizubehalten.

. Se. Kénigliche Hoheit der Prinz Karl. Berlin, den 12. Februar 18527.

Rorlin Anhalter Litt. A. u. B. 148 a 148 gem. Breslaua -Ichw.-Freib. 133 a 133 ½ gem. Brieg-Neisse 84 a 83 gem. Göln- b C Konigliche Hobeit der Prinz Friedrich. H 1“ y 6 8 8 b Mindener 152 ½ à 153 gem. Ohberschles. L.nt. A. 144 ½ à 145 ¾ gem. Oberschles. Prior. Litt. E 77 ½ a ½ gem. Prias WMithelm. (Steele- J Köͤnigliche Hoheit der Prinz aerkrkl.. sgez.) Friedrich Wilhelm. Vabhwinkel) 67 ¾¼ à 698 gem. Wübhelusbahn (Cosel-Oders ers 103 ¾ a 102 gem. Mecklenburger 58 ½ a ½ gkem. Nordbahn (Friedr.-Wilb.) 1“ Hoheit der Herzog von Altenburg. 57 à a h gem Dhoonto Commandit-Antheile 115 a 116 gem. Darmst. Bank 119 a 120 bez. 8 Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen. 1n 19 88 b2 reeeag-v 20. en Das Geschäft war an heutiger Börse nicht April- Feg. 688 ¼ Kihle. 88 u. G., 17 ½ Br., September-Ohtober 8 . lippethal zu 824 v nv: 1““ 11“ 8 ebter, als gestern; indess bebaupteten die meisten Course ihren] 15712 8 Rthlr. bes. u. G., & Br. ““ b .6 3 bekannt gemacht. gestrigen Stand, einige stellten sich vac höher. 28 vritus logo ohne Fass 1g 12 Rthlr., do. mit Faas 29 ½ Rthlr., 1 e““ Net e e ha⸗ Majestät die verwittwete Kaiserin von Ruß wFä Seee . 8 Mar 4, br i BrvicciFs.sssr ke R balcäahachn 1gs. März 29 ½ Rübhlr. bes. u. Br., 29 G., Märn -April u. April-Mai and. 1 Se. 6 g Gs Berlüimner Getreldchörse 8 [ö29 8 k Kihle, ben u. G., 29 ¾ Br. Mai-Juni 29 ½ à Rthlr. bez, Br. SIJhrs Kaiserliche Hoheit die verwittwete Großherzogin- Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. b vom 20 Mätn 8 u. G., Juni -Juli 30 ½ 30 Kthlr. bez., Br. u. G., Juli-Aubust Großfürstin von Sachsen⸗ Weimar. von Falckenstein. Weinen loco 48 83 Rihr. vbö39 Rihhr. ber., 30 ½ Br., 30 G. IJIhre Königliche Hoheit die Prinzes sin von Preußen. Roggen loco 42 43 Mhle, 85 86psfd. 42 ½ Achlr. pr. 82pfd. bez., Weinen unveröndert. Roggen loco wenig Geschäst, Termine a-u. Ihre Koͤnigliche Hoheit die verwittwete Großherzogin von 922 Mörz 42 ½ Nü. bes. u. Br., ½ G., März-Aprü 42 ½ Rühlr. Br., ¼ G., sangs sest, schliessen etwas niedriger. Rüböl azu anzichenden Preisen 1 Realenburg⸗Schwerin. K Rthlr. bez. 9. G., 43 Br., Mai- Juni 43 ½ ¾ RKihlr. gehandelt. Spiritus zu gestrigen Preisen gut behauptet; gek. 10,000 CQrt. Ihre Königliche Hoheit die prinzessin Friedrich der Allerhoch ste Kabinets⸗Ordre vom 24. Februar bez. u. Br., 43 G. Juni-Juli 44 43 ¼ Rthlr. bez., Br. u G. 8 b I ü6 8öv gsess ber Rübel loco 17 Rthlr. Br., Märn u. Mära-April 17 Rihlr. Br., 17 ½ G 8 Niederlande. 11“ 1857 betreffend den Pelz⸗Attila der eng Fr unen. * 8 8 8 8 8 Fre Hoheit die Fesesezellan von Feeg. 88 Husaren⸗Regimenter. 1 1 Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen. EC“ Sn8” Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht. 8 s 1— 1““ Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: EE P1ne fann⸗ 816 Ich bestimme, daß die Chefs der Husaren⸗Rrgimentrr in

*

Actien.

chsten Taufzeugen waren an⸗ Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 22. Oktober 1856. (Staats⸗Anzeig 8 “““ Nr. 259 S. 2106.)

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Alton Loecbau-Zittan. Ludwigshafen-Bexbach’ Maühzs budwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)

Zarskoje -Selo.. . ....

b ESe. Hoheit der Erbprinz von 8 v I bv-eF Sonitt, Schnur⸗ ior 1 11“ 8 v FHSaäala zum Attila einen Pelz nach dem Schnitt, Sc Redaction und Rendantur: Schwieger. Nach vollzogener ve war Familientaf 1 seha 2 befat üe- der Farbe der Attila's der detreffender Husaren-

Berlin, Bruc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 1 Ksniglichen heit dem rinzen riedrich Karl.

. (Btudolbh Decker.).

1