1857 / 71 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8

1 I1“ 8 11“ 11“ 5b 3 8 8 11“ 1—— 11“ 16G 8

8 äeeee 8 1“ 1 1 1 . 2 b Aue post⸗-Anstalten des In- un vom 21. März 1857. ve Fehee Eeb w glich zischer u = 88.n.

1 ’ö wüae EEö“ v0581 1 1 nzeigers: 3

für das Hiertetjah,y, 28 368 Z““ 9 g9.

Mochsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn--Actien. avhnemseeeeeeee— 8. Raör Beahlt . 18s g6179 9 588,8 8 ohne Preis⸗ 8 . eaeeehseoe ee n üfl nunts=nene o im Brief. ; IZt. 2 dld. Gld. 1 * 8 .

98

Berliner Börs

1116

8 41 1 - 8 27. 9 77724 4182 99 44 ö8 .631 7 „2 27. 1 2

8

Khiff 2₰

8* 8 8 Aachen-Düsseldorf. Wechsel-Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts- 8s8.. 1 8 b“ do. II. Emission Kurz 142 ½ Kur- und Neumärk. 86 ½ do. III. Emission ditio 250 Fl.] 2 M. 141 Ostpreussische.. ½ 86 ½¼ Aachen-Mastrichter Hamburg 300 Kurz 151¾ Pommersche. 86 do. Prioritäöts- ditio 300 2 M. 150 Posensche. 99 do. II. Emission London I1I L. S. 56 18 zf do. 2 Bergisch-Märkische Paris 300 Fr. 78 % Schlesische do. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Vom Staat garantirte do. do. II. Serie EEö“ do. (Dortm.-Soest) Westpreuss 349 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 2 do. Prioritäts- Rentenbriefe. do. do.

Kur- und Neumärk. ½, Berlin-Hamburger. do. Prieritäts-

Pommersche. do. 39. II. Um.

P“ Posensche. 4 Fonds-Course. Preussische.. 7 B C Rhein- und Westph. 14“ . Preuss. Freiw. Anleihe. „[Saächsische do. do. Lit. C. Staatsanleihe von 1850 EEEEE11““ 5 do. do. Lit. D. dito von 1852.. X Berlin-Stettiner..

dito von 1.“ Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior.-Oblig.

8 221 . 88 dito von Friedrichsd'or. b. alte s dito C .. Andere Goldmünzen CousoC

.. dito von 2 5 Thlr. ov

Staats-Schuldscheine 3 ½ dxo. Prioritäts-

Prämiensech. d. Seechdl. à 50 Th. 1. Cöln-Mindener..

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 1 do. Prior.-Oblig.

Kur- u. Neum. Schuldverschr. do. do. II. Em.

Oder-Deichbau-Obligationen .. . dd...

Berliner Stadt-Obligationen .. do. III. Emission ““ do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst..

Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer .. Niederschles.-Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Priorituts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. PErioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer do. Prior.-Oblig. do. III. Serie Wilh. (cos.-Oabg.) do. Prioritäts- do. II. Emission

111““

72 7 dh- 8 * * . . 2 . II Iö“ 847 w 1 8 . 2* —x 8 1 . 3 4* 2 5. ’4 2 7 8 ’„ . ’* 1—, 12 . 4 ,* - . 1. 1 8 8 . 1. . . 2 2* 1 4 85 ’. :. 7 1111“ 4 1 ö 113““ 2*2 E111“ 8 2 n 8 b. 3

2 8

2*

181

H d”5

Eb

aa

EE111““ 2.

8. ——

SI FR

EEEEEEIEI1

v11“*

Augsburg 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. ER.

60 b0 b0 O0 b0 bO b0 02

“]

881288 * 0☛h

n

2 7 ““ .X“ 4. 2 28 8 82

8 11 8 1“ 1u6“

EESERRE

1““ ½ 8

ZE

AA

—,—ö q —2,——

*e

8*

20

x. ö“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh 8 Alle diesen Vorschriften entgegenstehenden Bestimmungen, ins⸗

3 Kriegsrath vom Kriegs⸗Ministerium, esen h- . 1 stimꝛ „1

w— * nchen, Fhehena zes 1en. 8 ernennen und in Folge. 1 dn behss II. Titel 5 des Allgenteinen

Xneeee w“ öts⸗ 8 v Bnnc. v Höchßteigenheͤndigen Unterschrift und w beigedrucktem Königlichen Instegel. Dem Geheimen Kriegsrath beim Kriegsministerium, Günther g Gegeben Charlottenburg, den 9. März 1857 7.

zum Mitgliede des Direktoriums des Potsdamschen großen Mili thiümtail em h. tbismoethil amz N H jedri 1 Külfsaa un (L. S.) Friedrich Wilhelm.

tair⸗Waisenhauses; ferner . Den seitherigen eifesge 1 2p v; iüj Fäsidenten der Regierung zu Cöslin und de EEEE—— 88 Holzbrink in Arnsberg zum von Manteuffel, von der Heydt. Simons. Vice⸗Präsidenten der Regierung in Münster; und 8 von Raumer. von Westphalen. von Bod IS Den Bergmeister, Berg⸗Assessor August Prinz zu Schönaich⸗ von Massow. Graf von Waldersee. Son Mankenfie . Carolathy, zum Direktor des Bergamis zu Tarnowit zu ernennen. 8

188

2

EECEE

EE

Z11.“

&SSI*

Wöö11

. . I 8 8 18 8 11u“ 116“] 8 88 81

Michtamtliche Notirungen.ß emn 8 Allerhoͤchster Erlaß vom 2. März 1857, betref Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung .“ 8 Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R.4 92 91 ½ fend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die der Verordnung vom 27. Oktober 1856 wegen b 11“ Saczisn . nn;. 861 RKRheinproͤvinz vom 15. Mat 4856 an die Stabt. Abaͤnderungves Nahl⸗und Schlachtstener⸗Gesetzes ardin. Engl. Anleihe. 1 818 8 1 3 * 1— 8 ; 3 8 Sardin. beß Rothsehiiq G AI sH Bacharach, Re gierungsb ei blenz. 1. vom 30. Mai 1820 durch die b eiden des Hamburg. Feuer-Kasse 111666*“ v“ vW Landtages. Vom 25. Februar 1857 1 tädte⸗Ordnung vom 15. Mai teci6 (Staats⸗Anzeiger Nr. 136. . N. 88 88 HK. 10.).. 1 88 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.- ““ 11X 11n. 1AA“ .“ Verordnung vom 27. Oktobe N. Bad. do. 35 Fl... Auf ben Bericht vom 20. Februar d. J., dessen Anlagen zu 100 ½ Schaumburg-Lippe do.d.. Auf den Bericht vom 20. Februar . J., dessen Anlage 8 die unter Vorbehalt der Genehmigung beider Häͤuser 101¾ 25 e rückfolgen, will Ich der auf dem Provinzial⸗Landtage im Stande d re S der Monarchie erlassene Vernehma 4 27. Oktober 105 Span. 3 % inl. Schuld. der Städte vertretenen Stadt Bacharach, im dacrens dae⸗ 1856 egn Abänderung des Mahl⸗ und Schlachtsteuer⸗Gesetzes o. 1 à 3ℳ steigende ..SCSCoblenz, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Saesn er ihg vom 30. Mai 1820 (Gesetz⸗Sammlung S. 911) von beiden Häu⸗ dem Bürgermeistereiverbande, in welchem dieselbe zur Zeit m . sern des Landtages genehmigt worden ist, wird dies hierdurch be⸗

in N n 12

*

E 5.

Actiehn. Braunschweig. Bank.. 2 1I11““ Darmstädter Bank... Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Geraer Bank Belg. Oblig. J. de 'Est Weimar. Bank. do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe

do. Prm.-Anleihe.. 1 Russ. Stiegl. 5. Anl. Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. do. 6. Anl. Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. . Antheile. do. Engl. Anleihe ... HMecklenburger.. do. Poln. Schatz-Obl. Nordb. (Friedr. Wilh.) ö 8 do. Cert. L. A. Zarskoje-Selo. do. L. B. 200 Fl.

Nr. S 4).

8

do. Staats-Präm.-Anl. 1A5. 8 Lübecker Staats-Anl.. 1

r 1856 (Staats⸗Anzeiger

Amoterdam-Rotterdam Kiel-Alton . Loebau-Zittaaua. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen..

Neustadt-Weissenburg

IAECISASAAHS

82 94 ½ 1uX“ 1 steht, die Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 1 E111“ 15. Mai 4856 hierdurch verleihen. s bekannt Berlin, den 25. Februar 1857. W11“; 11 92 in Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekann ““

Dieser Me 6 is ’“ Das Staats⸗Ministerium.

1 8 8882 von Manteuffel. von der Heydt. Lb Berlmn, 21. März. Die Stimmung der heutigen Börse war Stamm-Actien 134 ¾ Br.; do dritter Emission 126 9 Br. Oberschle- ““ 1 Friedrich Wilhelm. ““ von Raumer. or 89 SI. Malschufre⸗ F namentlich für Oberschles. Eisenbahn-Actien günstig; indess stellten sische Actien Lit. A. 146 ⁄24 Br.; do. Lit. B. 135 G.; do. Lit. C. 1 —— von Massow. raf von alde 8 sich die Course der meisten andern Actien etwas matter, als gestern. 133 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 ⁄% Br.; do. L1“ 18 v EEII“ 1111166* Serlmer Scireidehdera⸗⸗ ů C8ZͤZZͤͤZZͤISZZͤͤͤͤSCAQ1I1I1V1N1N1N14₰242““ vom 21. März spperger Prioritäts - Obligationen 855⁄2 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien Lbu1u1u“ C141412X“X*“ 1““ 1“ 11“ ehess Weinon loco 48 83 Reblr, gelb. Uckerm. Sgpfd. mit 70 Ribir. bez. 848¾ Br. 1 .“ An den Minister des Innern. 11“ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentli Roggen loco 42 —- 43 Rihlr., 85pfd. gar. 42 ½ Athlr. pr. 82fd. bez., Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 Rthlr. G. ““ EEeaae111111666““ Mürs u. Märs-April 42 ¾ Rthle. bes u G. 42% Br. Frühjahr 42 ¾ -43 Weizen, weisser 63 92 Sgr., gelber 67 86 Sgr. Rogten 45— 50 Sgr9. ökAX““ vX4“ 11116.“ Rüble. bez. u. G. 43½ b. Mai- Juni 43 ½ Rühlr. bez. u. G., 43 ¾ Br., Gerste 40 46 Sgr. Hafer 25 30 Sgr. 111166““ ET116“ kikr

ZPuni-Juli 43 ½ 44 Rühlr. bez., Br. u. G. Die Börse war sehr animirt, besonders fär Oberschlesische Eisen- 3 E 8 Vorsteher der hiesigen Telegraphen⸗Central⸗Station Land⸗ Röböl loco 17 ¼ Rthlx. Br., März u. März-April 17 ¼ Ethlr. Br., 17 ½ G., bahn-Actien. Fonds unverändert. setz, betreffend die Abänderung der im Allge⸗

. baumeister Altgelt ist zum etatsmäßigen Mitgliede der König A. 17 ½ —- Rabb. ber, 17 ½ Br., 17 ⁄2 G., September-Oktober Stettim, 21. März, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. mmaeinen Landrecht Theil II. Titel 5. §§. 198. ff. ent⸗ 8

88

& E A

11ö1“”“ 8 3 8“

2SSES

71 1

8 n.

8 . u machen. Bank 120 ¼ a 120 besz. Sn. den 2. März 1857.

F F ““ 1u 3 8 *

4 3 ¹ 8 2 zk 2 * ] LEIu I 8 19 8 8 5 2 1 8 8 8 5 8 1 3 n 1 8 2

EI“

4

; 1 ah; 3 lichen technischen Deputation für Gewerbe ernannt worden. „B.nük. be. 2. C., 151 K. Eeee ZAAhealtenen Bestimmungen über Sklaven. Vom I ns. tn ga anittn

11“ 8 12,112 7

Spiritus loco ohne Vauss 2951 —9 Rthz 57, —2 jehr 43 - 42 ½, Mai-Juni, Juni-Juli 44. Spiritus 12 ⅛, Frühjahr 12 ⅛⅜, 6 29 Br., 29 G., Mar. April e. 8 n, . E“ 88. Juni- Juli 12 ½. Rüböl 16 ⁄. April-Mai 16 ⅓, September-Oktober 15 . 9. März 1857. v8 8 . 2. r. u. G., Juli - A 0501—3 9 1 en, 21. März, Mittavs⸗ r in. Olle Lel., BSur.) v111““ . 8 S n welches heute aus⸗ 30 6., * ggust 30 8 ¼ Athlr. bez., 30 ½ Br., Ansangs höher, Valuten etwas theurer 842 n 241 1 Wir Friedrich helm, von Gottes Gnaden, König ve de Weses Sammlung, ches h 1 ; einen unveründert. Roggen! Z225 Süber-Anleihe 92. 6prorn. Meralliques 83 ⅛. 4 ½proz. Metalliques 74 ½3. 111““ c. ꝛc. ren . 1512 8 8 4 Termine bei kleinem Geschäöft 8 agse:n. Se asszs ehee Bankactien 1022. Bank- Interims -Scheine —. Nordbahn 229 ¼. von Preußen 1 beider Häuser des Landtages Unserer Nr. 4633. die Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend die Errichtung joeblasiem C ochäst gut bebaaptet; gek. 80. 080,.g uter. Spiritus bei 1864, Loose 110. National-Anleben 85 ½⅛. London 10, 089. Hammm . b. BSürn ei 1“ eeiner Actien⸗Gesellschaft unter der vee 8 Preglam, 21. Märs, 1 Uhr Umuten Nachen (Ta. Pex. burt 76 ½. Paris 120 ¼. Gold 7. Silber 4½. . Monarchie, was folgt: ““ b1,ap. g13 bb. zu Crefeld“. Vom 2 Staats-Anneigera.) bessa ttttenh Banknoten 97 ¾ G. Freiburger acaen 1 E*“ 1 G Sklaven werden von dem Augenblicke an, wo sie Preußisches . 14634 Ib Feerg entr; betreffend die Genehmigung der 86 —Kedaction und Rendantur: EEE Gebiet betreten, frei. h Verordnung vom 27. Oktober 1856, wegen Abaͤnderung

1b eitpunkte - eegh Jesech emen 8 dSethwezcöfea. V er'öscen. bicstti ubüben ö86 stece nans 1 1 iZ es Mahl⸗ und Schlachtsteuer⸗Gesetzes vom 30.

2 8 8

2* 8

ae mAFxSe eveaere e