1857 / 74 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

88

8 8 8

8 12*

evletta 8 ¹ 2 8 . 8 Zue d;. anfaalten 22 8—. und 1 mnn. 8EE11“ —— n as! 11““ für das eer Sm.] 1“] 8 e. fuar salin die Eopedition des mgn.

2 1 mme vure . in auen Theilon der Manarchie. 8 FPrautischen Staats⸗-Anzczgere: . 114*“*“ 8 2 1 UHiüiuzbun Wreen agau⸗ Mauer⸗Straße Nr. 54.

349. vnz 8. 3 F. ohne Preis-Erhshung. Ki E““ 18 Sdeb.Wittenb.. 85 ie IIIüarans San Marn,2 u29 mnhurne. 2 9v 2 ami gioer imhnhe hiim. nre e Frior. 4 EI11““ 8262 221i1 inz9t 13822 Annàe, 1““ 8 81 8997 82 be EREäé LV 11111“ Mz *“ Mederschles. Mark. i 2 8 5 9. . 8 1188. 891 412119 1 AAFe do. Prioritits- do. Conv. Priorituts- do. 4o. III. Serie do. do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. Se an pn Ler 0. it. B. do. Prior. Lit. 4. 4 do. Prior. Lit. B. 3 ½ do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Lit. E. 3 ¾ Pprinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- 5 do. II. Serie 5 do. IIlI. Serie 5 IRheisische.. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ¾ ABerlin, und dem Kammerdiener Ihrer Majestät der Königin genügen. K 11““ Ruhrort-Cref.-Kreis Colomb, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; leselben müssen:; *½* EZ g so wie 2) Eüewescs von einem inländischen Gymnasium oder von einer o0. rioritäts- . . 8 do. II. Seri Den seitherigen Landraths⸗ Amts⸗Verweser, Friedensrichter v Ferer. Sersse I ni 8 vare⸗ do. III. Serie 4 ½ Bernhard Paul Friedrich Hugo von Scheibler, zum ol. 103) zu Lntlasun 8⸗Prüfungen n;b otigt Fnb 28 8. Stargard-Posen... Landrathe des Kreises Montjoie im Regierungs⸗Bezirk Aachen zu gelegtem Ablturient 8 9 . erechtigt sind, nach ab- do. Prioritäts- ernennen; und E] . 89 enten⸗Examen mit dem Zeugniß bolh na ge 8 rnenngr Geee;; Den Bau⸗Inspektoren Kampoldt zu Oppeln und Linke z9 1e;. senn cber ite ven Fal⸗ vas che; Bangrge eune 5. üringer. 1 7 ⸗„Unter-⸗ do. Prior. Obig. 4⁄ Ratibor den Charakter als Baurath zu verleihen. 4 Zexricht, oder auf ausländischen Lehr⸗Anstalten gebildet worden sind, do. III. Serie A“ 1“ mit dem nach Vorschrift des Königlichen Ministeriums der Unter⸗ k-. 8 8 1 . ““ Feen 85 venaseginbennen veni ar März 86gg 2 . ““ 8 o. Prioritäts- do. rioritäts- ·8 eeeenreae. BZeugnisse deß ungs⸗Kommission eines Gymnastums, resp. Magdeb.- Halberst. 1. d0. fI. Lmis810n 43 fär Handel⸗ Gewerbe und bsfentliche LAeiner zu Abiturienten Prüfungen berechtigten höheren Bar.

1 8— b .‿ Arbeiten. j Nichtamtliche Notirungen. 8 218 8 8 e v.Xeee. mör. Ed.]. 7r. Verfügung vom 19. März 1857 betreffend die 4 Polnischen, vvber *“ Ausländ. Fonds. pPpportofreiheit bei Versendung der Schuldverschrei⸗ 8 üich 1 8 öanc nn b 1S pö· ungen der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1853 und ETTT11.“.“ een Lm gö-Je 18. eh zu denselben auszureichenden neuen Zins-.. 8 sigkeit. n egans und nach deutschen Diltaten schreiben zu

ö vAA“ c) außerdem eine deutliche und gefällige Handschrift besitzen.

5 81 8

1 11“ üh. 1.“ 1 .“ ler 88 M arz 185 1989) mi sffug 8

——

o HHbessh ae weer endene. eHles Cramerrar easacere 88 8 8.

A18 A

891 ⸗, ”. 1111 hb. Is 3 n. Leevxegene 1 *† 2 .“ 8 EE“ Fs v. A —3 nsterdank. .. 250 FPlI.] H . 142 ½ m 1 mark. 3 ½ ⸗87 0. mispion

86 1e h.. 12 1 . 87 Aacben-Mastrichter imhurg 8....⸗ 909 M. o, Priaritäts-

13 21 1to .... 900 M. osenschoe. 0. II. Emispion Londom.-Bs ] L. 8. * do.. 85 Bergiech-Mürkische Fmis. . 590 Er. chlesische.. 86 8 ,de. PErioritits-

Wien im 20 I. F. 1859 I. om Staat garantirte do. do. II. Serie Aupecbnrh. . 150 F. G - do. (Dortm.-Soest) Ig s Oaus. i 14 TM. 8 T. 99 Berl. Anh. Lit. A. n. I. es o Ih . 1” . 6Sdo. Prioritüts- FEerf. ,IH. mad. W. 100 FI. Rentenbriefe. do. do. Fetepburg. 100 S. K... 8 104 ½ur- und Neumürk. b“ pommersche ... 2 do. 40. II. Em.

Posensce. hee Lgrnd.Ir

ase Ceonmrase. Ir. Preussische 43. g. do. Prior. ObHig. mur Rhein- und Westph. do. do. Lit. 8

Preuas Freiw Anleibe 99* Süchsische . 000 do. do. Lit. D.

e. 1Sechlesische. . ..-. Berlin-Stettiner..

88 2s - 99 * r. Bk. Anth. Scheine do. Prior.-Oblig.

FAE Bresl. Schw. Frb. alte 88 1e 99 ½2 Ifafeshs- Brieg-Neisse. ees Ec. 85 xAndere Goldmünzen Cöl SCrotes e

Staats-Fehuldocheine . „do. Prioritats- Prümienach. d. Sechdl. à 50 Th. Cac ds 873 g Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prior.-Oblig. Kur- u. Neum. Sechuldverschr. do. do. II. Em. Oder-Deichban-Obligationen. do. döo

Berliner Stadt-Obligationen.U do. III. Emission 70 Eböe»»8 do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. 11““ 48 do. Prioritäts-

8

4

5

1188

888

an

6 4 * 2 116 8 25 b 198 913 1114X44“ 1 8 A

LgnantI 81121118. ⸗, E. 138, v1“ wnhhzzzkk... tiIh isans uns

81

11““ 88 1“

111116112“; 8 ös“ . 111ö6“*“ . .“ 8 8* guu 11 1““ 2 E116“*“ E1“ Z“

11u1“*“ G 8 2* 8 8 E’

111111411414“4“*“ I hin

1111] —₰2 8 IIIEIEASII5

;

2₰

2

*5⸗ 2 88 2 8 .18bE215

a2IlI1II

2. 80

Berlin, Freitag, den 22. Mäurz—*

8

8 S

211385 I .

Se. Majfestät der König haben Allergnädigst geruht: höheren Dienststellen in den Postdienst einzutreten wünschen, haben Dem Registrator beim Herrenhause, Kanzleirath Schulz zu in schulwissenschaftlicher Beziehung folgenden Anforderungen zu

EI1“ 8 b%

SIri

1 8

—₰ 2000

S *☛—

88 N.

EeEEE8SEEEqE

Se

HSEI

£Ꝙ8S S 5

KIIIIE

S g

gld.

Poln. Pfandbr. in S.-R.

„do.-Part. 500 Fl... 130 ½ Sardin. Engl. Anleihe⸗ Sardin. bei Rothschild 104 ½‿ Hamburg. Feuer-Kasse 119]do. Staats-Präm.-Anl. 81 TLübecker Staats-Anl..

0 N

8ℳ

11“ Ausl. Prioritäts- 1n . J“ 1.““ ien. raunschweig. Bank.. 8 Auslund. Eisenb.- 1u Aelen. Darmstädter Bank...

Stamm-Aetien. Fpvordb. (Friedr. Wülh.) 4¹% (eraer Bank.. 1ö1ö“] Belg. oblig. J. de 'Est Weimar. Bank. E11131“n do. Samb. et Meuse —Oesterreich. Metall... 8 am-Rotterdam 8 98 do. National-Anleihe MNiel Alton do. Prm.-Anleihe.. Loebau-Litta 1u“ Russ. Stiegl. 5. Anl. Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Aet. do. do. 6. Anl. Mainz-Ludwigshafen’.. Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst.

Neustadt-Weissenburg Antheilile.. do. Engl. Anleibe...

IISgIIIs

vl1XA*“ 11I1I1n 1I

82 ¾ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Die Schuldverschreibungen der Staats⸗Anleihe vom Jahre Der Bewerber darf in der Regel nicht über 25 Jahre alt, 106 N. Bad. do. 35 Fl..... M1853, welche behufs der bevorstehenden Ausreichung der neuen muß körperlich fehlerfrei, vollkommen gesund und so kräftig sein, 100 81Sehaumburg-Lippe do.] Zins-⸗Coupons Ser. II. daß sich mit Sicherheit annehmen läßt, er werde den mit dem Post⸗ 101 2 25 Thlr. . 8 zwischen den Königlichen Kassen, so wie zwischen diesen und dienste verbundenen Beschwerden und namentlich den Anstrengungen 1 F. 1„ e Privatpersonen des haͤufigen Nachtdienstes auf die Dauer gewachsen sein. Es ist AMseklenburger. do. PofR. Schatz-Obl JEEEE“ —=— persandt werden, sind bis zum 1. November d. J., einschließ⸗ 3. B. besonders nöthig, daß er mit einem ungeschwächten Seh⸗ und an 8 lich der beigefügten Coupons, unter der Bezeichnung: Gehörvermögen ausgestattet ist. 1 5

Kerab. (Friedr. Wilh.) 57 ½ do. do. Cert. L. A. L 1 Errekoje-Selo. .... ke. v“ do. do. L. B. 200 Fl. aü86Sczuldverschreibungen der Staats⸗Anleihe von 1853 zur Bei⸗ Der Bewerber soll in 3* gegen C11“

n 8 1““ 8 1e.*“ 1 d fügung neuer Coupons“, resp. „mit neuen Coupons“ . r. . pportofrei zu befoͤrdern. Postdienst den ein⸗ resp. dreijährigen Dienst im stehenden Heere

—————2 . 8 . ABeerlin, den 19. März 1857. 1“ gabgeleistet haben. BHerlin -Potsdam-Magdeburger 1427 143 gem. Brieg-Neisse 83 à 81 ½ a 82 gem. Cöln-Mindener 152 ½ a 151⁄ gem. Operschles. Litt. A. 8 78 Minister für 1 Cee Hat der Bewerber vor seinem Eintritte in den Postdienst die⸗

w 1 9 2 2 2 . 4 146 ¼ 4 145 ½ gem. Wilbelmbahn (Cosel-Oderberg, 92 a 90 gem. LEe. saeheemnL⸗ 115 ½ a 115 bez. 8 5 8 8s en. ser Anforderung noch nicht genügt, so kann dies noch nach seiner 8 Derlim, 25. Märs. Das Geschäfr der heutigen Börse war bei Breslam, 25. März, 1 Uhr Minnten Nachm. (Tel. Dep. 1“ Annahme als Post⸗Aspirant und Eleve geschehen. Die Militair⸗ 8 jedoch nur wenig Veränderungen in den Coursen animirter als gestern. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 98 ¾¼ Br. Freiburger Dienstzeit wird ihm aber auf die Zeit seiner Vorbildung zum Post⸗ —— vaes ween wenes aAn g 89 üh.⸗ 2ee e 1888 12 Ee. Verfügung vom 19. März 1857 betreffend das I nicht hke 1n9. muß . Ableistung des Militair⸗ ertre 111“ sische Actien Lit. . r. 0. Lie. ; do. Lit. C. 8 16 8 n C11““ 82 898 eböürse -141⁄ G. Oberschlesische Prioritats-Obligstionen Lir D. 89 % Br. ; do. revidirte Reglement über die Annahme und Be⸗ 1866 KSS N 8 . Feien logo 48 —8 Riblr. .1it. E. 77 ¾ G. Kosel-Qderkevger Stamm-Agtien 92 Br. Kovel- Oder- 8 widmete Zeit auf die dreijährige Vorbildungszeit als Aspirant und Hagesn loco 42—42½ Ueblr., 86—87pfd. 42 ½ ¼ Bthlr. pr. g2 fd. berger Prioritäts-Obligationen 84 ½ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 8 11““ Eleve angerechnet werden soll vIeöö1““ Eea be n. Frübjehr 423 Rrhlr. bes. 9. C., 42½ Be. S82 ³ hc. 1 LVerfugung vom 17. Januar 1857. (Nr. 21. S. 149.) E 1““

ai-Juni 43 ½ 42 Rihlr. 43 Br. u. G., Juni-Juli, 43 perz. Spiritus pro Eime eu 60 Quart bei 80 f Ct. Tralles 12 ½ Kthlr. G. 8 6 . t8 a0 8 5. eee. H Iuni- gub. 42 Rthle. ber. Weisa, welner 61—50 Ser., ren 881—8 Irr. Koggen 41— 80 Fgr. t 8 ennn Dienst⸗Caukion sind 300 Rthlr. in zinstragenden inländt⸗ igeo 17 Rahlr. Dr., Mirs 17 ¼ r., 17 ¾ G., März-Apiil 17 ¾ Gerste 39 45 Sgr. Hafer 25 —30 Sgr. 3 Ign der Anlage (a) befindet sich das revidirte Reglement über schen Staatspapieren oder in anderen, zu einer derartigen Cautions⸗

Fha. Fr. 17⁄ G. Kprl - NMai 17 11 —- ÜEchlr. bez., 17 ¼., Br., 17 G., ZBei geringem Geschäst stellten sich die Notirungen der Actien nie-- die Annahme und Beförderung der Post⸗Eleven vom 1. März d. J., leistung geeigneten, zinstragenden Papieren, gleich bei dem Eintritt . Sertember-Okzober 15 ⁄21 15 Kthlr. bez., 15 7⁄ Br., 15 G driger. Cosel-Oderberger erlitten einen sehr betrschisichen Rückgang. plurch welches auch die General⸗Verfügung vom 17. Januar v. J., als Post⸗Aspirant, zu bestellen. 8s E1Sg hne V⸗*s 30 Ktblr., do. mit Fass 30 ¾ ½ Raohlr. Steteüm, 25. März, 1 Uhr 34 Minuten Machmittags. (Tel. Dep. Aenderungen des Reglements ꝛc. betreffend, aufgehoben wird. 3 b 1I1““

SG— 313 Rrbhc. b⸗ 8 30 ½ 8 Kült. Ztaats-Anreigere.) Weinev Frübjahr 71 ½ G., 72 e., Juni-Iun 72 ³3 H 9 g . betreffend, aufgeh 1 . 1

e in ha c. 80¾ Lr., M8 Aprit Ap-l. M.si La, 9 6. 491 Frübi-hr 41 ½ 41 .“ Der Bedarf an Exemplaren des revidirten Reglements ist D Der in den Postdienst Eintretende muß im Stande sein, sich

2. EG Fma. 6 382† 80,e 8öe 2ii 43 ½. 8 vsa⸗ 122. Frühjjahr hs, Mai- Juni 12 1 durch die Königlichen Ober⸗Post⸗Directionen bei der Geheimen während der ersten drei Jahre, nöthigenfalls aber noch länger,

IIbbb . SeSer Se-se re. 1 62 28 il. Me 46 ½, September-Oktober F eSe Kanzlei des General⸗Post⸗Amts zu beziehen. yuuunvnd bis dahin, daß ihm ein ausreichendes Diensteinkommen ge⸗

Assen ö“ 1 6412, April-Mai 416 ⅞, e OBeerlin, den 19. März 1857. yseihrt werden kann, aus eigenen Mitteln, ohne Beihülfe des

ihung und weseutlich böber bezshlt; gek. 20,000‧Qri. h11114X*“ 11I1u“ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffent rbeit Staats, zu unterhalten. Er fungirt so lange, dis ihm ein Ein⸗

ee 16* . ind öffentliche Aedeter. kommen avs Pot „FFonde gevähet wird, Vre den Hes efange

Wiuva K 4411 111414“*“*“ ““ 6 lediglich als überzähliger Arbeiter, auf dessen Arbeitskraft nicht

ieel Rogten, 975 Wiospel Haser, 2. .000 Orr. Spiri c. 1. 1 88 8 8 4 I ““ 88 8 8 3 8* 28 3 1 4 2. 8 8 gerechnet wird, sondern dessen Beschäftigung nur zum Zwecke hat,

v11*. und Renvantur⸗ Schwie Kevidirtes Reglement vom 1. März 1857, über sich mit dem Pienst vertraut zu machen und für seinen künftigen

1 1 1“ .““ vae ion und Rendantur 2get. 89 ts‚/;die Annahme und Befoͤrderung der Post⸗Eleven. Beruf heranzubilden.

1 .. SHerlin, Drus und Verlgg der E“ Ober-Hofbuchd ruckerei. 1 s soll jedoch Uehatiet sg ealergtr übeae⸗ Mänatfar

111616XX6X“*X““ Decker) ““ §. 1. welche von einem Gymnastum mit dem Ze

hs. nt. samngeha9 184, .9 Junge Männer, welche mit Aussicht auf Beförderung in die die Universitäͤt abgehen, ein Jahr nach ihrem Eintritte in en

1e1“*“*

8* S.

8

dsh

1 IA

½

AüEAARUn*n

=5Sn”S=E=

B6

1

1

8

““

2 E1“

S 88

* 85 1 8 8