1857 / 75 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 8 1 * v. 3, .— K I“ 11“ s. 4 2

4 11

8 1“ 8 5 8 3 5 1““ 1 8 11 a prei Kartoffel-Spirita er 10,800 pro Cest Amsterdamnn, 26. Märs, Nachmittage 4 Uhr. -(Wolfl'’, Tel. 1 ’1 7, Vor⸗,, meldung seiner Fo eisenbahn zur Einfi b 1 1.- Fs 58.— -o. a M⸗ biesigem 2n am UBur.) Ziemlich lebhaft. 85 1 vI Se. 51 1n, 2. an ved bes unter⸗ Orte NeesArr e 68“ whiescges esee,n Segh Ee. e 8 229b 20. MSiraea. 29 ¾ v. 29 ½ Rihlr. Schluss-Ccurs:: e 11“1“ ba 8 wichneite Gerichis angesetzten Termine zu er⸗ berechtigten Bevollmächtigten bestellen 855 vv“ e PEö1ö“ . 29 1 u. 297 Rihblr. Memdlques Litt. B. 86 ⅔, Frer⸗ vween 1A“”“ einen und die zu seiner Vertheidigung dienen⸗ den Akten anzeigen. Wer dies unterl 8 23 EbT „— Rühlr. Eebe Al. Ipros Spenien 28 . Spron. Ruassn Sdett b. Aeweismittel nt zur Sbele ögu bringen einen Besalug Lus dem Grunde wat. baen aor aicche dn den, d. Brarhande: e. 8 24. 29 1 u. 30 Ribhr. Pvesse I lits 94 ¼. 5 proz. Russen Stieglits de 1855 96. Mezikaner 21 5½. Hol- oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzei⸗ nicht vorgeladen worden, nicht aasecten -5 König iche Direction der Saarbrücker Eisenbahn. 828. .. .F.J.... 39 u. 308 Rebicr. Trdü⸗che 10roer.6,68 7, Loiaes., WM A.,, e tn. 18., Mere., gen, daß sie noch herbeigeschafft werden konnen. jenigen, welchen eg bier an Bekanntschaft fellltl, 8bEE11““ 1 265 H 34 u. 20 Aeble. ) Wechscl kums. 33. Uamburger Wechsel, kurz 36 47. Petersburser Im falle seines Ausbleibens wird mit der werden die Rechtsanwalte Schrader und Glogau— b E“ Herlin, den 26. März 1857. WMWechael 1, 92. 11“ I Untersuchung und Entscheidung in contumaciam zu Sachwaltern vorgeschlagen. 111“ .2 d Pr. Stargard, den 9. März 1857.

vhbhie Aeltesten der Kaoufmannschaft von Berlin. b 1 zrz. Mi 1 UE. (Wolff⸗ Tel. Bur.) Con- erfahren werden. 18 2014 1.““ C1“ 8 S den 17. Februar 1857. Konigl. Kreisgericht, Erste Abtheilung. II 3 8 (Wolfl', Tel, Bur.) Börse fester. Fort- 1114A4X“X“ *

5 8 S 84 b jali ’1 icht. I. Abtheilung. 1 8 ipsig- 298 G. Löbau-Zitta Nachmittagse 3 Uhr. 8 Königliches Kreisger peer. Lelpaig, 26. Mirs. Leipeig-Dre dener 11““ Fe der Bank von England. 1

11

7

Litt. A. 62 Br.; Lin. B. —. Magdeburg-Leipziger 265 G.; do. I. währende Geldentziehung von’ 2 . 1 [667] Bekanntmachung. E z15 PBr. e Herln Stetiner —. Cöln- Con⸗0l, 98 %⅝. 1pros. Spanie 25. Mezikamer [205] Edietal⸗Citation. Oer Kaufmann L. J. Grönland’'sche o⸗- Saarbrü ier⸗ Misdener —. Thpüringische 425 Br. Baln. Srehilejm. - Nord. Spros. Ruasen 106 5, 4 Pros. Rnsen 972 ¼. Der Handlangegiener ““ Fanasg⸗ kurg in beendigt, ee, 1857 8 neg rücken⸗Trier⸗ 8 . „, up g Schweidnitz, 26 Jahre alt, hat die preußi⸗ emel, den 21. März 1857. SIT11u1 - . Iüverpool, 26. März, Mittags 12 Ubr. (Wolfte Tel. Bur.) 8 igü Luyemburger Eisenbahn. . p 8 schen Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich Koönigliches Kreisgericht. Die Lieferung ürg r Eis e„nbahn.

bahn —. Altona-Kieler 129 G. rerrrgn güevemekv veesr Litt. A. u. B. 134 Dr.; do. Litt. C. 131 ½⅔ Br. raunschweigische 2 b 3 ne O . 130 ½ Br. Weimarische Bank-Actien 119 ½ Br. Oester- Baumwolle: 7000 Ballen Umsats. Preise bei erNas Mebhr Nochsrose 1 dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehen⸗ 8 1. Abtheilung. sdahlschienen zu Wei in di reichische 6proz. Metalliques 81 Br. 1854er Loose —. 1854er Na- unverändert. X“ den Heeres zu entziehen gesucht. 4 3 HUVHFeeesgn zu. Weichenzungen für die Saar⸗ wonal-Anleihe 93 Br. Preussische Prämien-Anleihe —. Paris, 26. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolft, Tel. Bur.) Derselbe wird aufgefordert, in dem auf den Wege 1nries eec a 8 e soll 8 Consols von Mittags 12 Ubr waren 93 ¾ gemeldet. Die 3 proz. eröflneie 10. Jund I18“ e.. 2 werden. Offerten sind mit vneisnn nftge 9 . ; zu 70, 70, hob sich auf 70, 80 und schloss unbelebt und sehr matt 1616“ Hauptverhandlung anberaumten Lermiina . 1“ Submäsfton zur Lieferun g. v.ehacbsas 26. März, 2 Uhr 30 Minuten Nachmitt. Flau zur Noti-. Pro April wurde die Rente zu 71, 05 gehandelt. Consols 81““ EEET1 b 3 1“ Puddelstahl I1 8b05b und ztill. . ; 1 Th benfalls 93 eingetrolsen. 1“ 1 . ö 1 1 3 . Stieglits de 1855 96. Zpros. aeegFen 364 L LI 70, 68. Approz. Rente 92, 22. e Stelle zu b oder solche dem uum Se L“ Noaͤtional-Anleihe 82. Disconto knapper, 5 v Br. Geschäft. Oel 3proz. Spanier 39. iproz. Spanier —. Silber-Auleihe 90. ichter so zeitig vor dem Pereine an uzeigen, 8 1] bis zum Submifftons⸗Termine amn 9 Getreidemarkt darchgehends flau und geringes Geschäft. Ue daß fie noch zu demselben herbeigeschafft wer⸗ Die Lieferung d 1 u 8 loco 32 ¼, pro Frühjahr 32 ⅛, pro Herbat 30, 29 ½. Katfce unverändert, den können. 1S g von 1“ onnabend, den 4. April d. J., 6000 Sack Laguira zchwimmend, 4000 Brasil. G ““ Im Falle des Außenbleibens wird mit der ) 1,370 preuß. Pfunden gewalzter Unterlags⸗ Vormittags 10 Uhr, Königliche Schauspiele. vhö Untersuchung und Entscheidung in contumaciam 8 platten, 1 versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo 8 2) 4,470 do. gewalzter Seitenla⸗ dieselben in Gegenwart der persönlich erschiene.

prankfurt a. M., 26. Mäarz, Nachmittags 2 Uhr 16 Minu- 1.““ 1 ten. Schluse-Course: Nensete preussische Anleibe 116 ¾ Preussische Sonnabend, 28. März. Im Schauspielhause. (S4ste Abon- vereheeeich ben 17. Januar 1857 . 8 s— sschen von Puddel⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. Spä⸗ Kawoenscheine 106 ⁄. Csln-Mindener Lisenbahn- n. 1 81n I—we Agent. Lusispiel in 4 Akten, Fhnigliches Kreisgericht. Erste Abiheilunng. stahl ter. neng Pfleggan bleiben unehg . Wilhelms -Nordbahn —. Ludwigshafen- Berbac rankfurt- von Hackländer. Kleine reise. 1 1 (DOHO... gem miedeisen, ie Lieferungs⸗Bedingungen find in unserm 28 3 Fn. Wechsel 885½. 8 .* 8 3) 28,500 do. do. akennäͤgel, iesigen äfts⸗ Ser- ass⸗ vw. Nenen7, de--. 1n V ahwel 287 le. ’b Sherzgasssh 8 (össte V rstellun 8 [2299] Nothwendiger Verkauf. 4) 2,800 do. do. Füis eee gen mit Sce, hArba⸗ nn

1odonst ec Wiener Wecheel 114. Franlfurter Hank-Antbeile —2. onntag, 29. März. Im Opernhause. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, Kopf und Mutter, zusehen, auch werden Exemplare derselben auf Zpron. Spanier 38 ¼. 1 proz. Sponier 24 ⁄3. Kurhessische Loose 41 8⅛. Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abthei⸗-⸗ I. Abtheilung. für die Stargard⸗Posener Eisenbahn bis zum portofreie Gesuche gegen Erstattung der Kosten

Pros. Sp 1e e.gr alt . rh4 rz. Metaliques lungen, nach dem Englischen des J. R. Planché für die deutsche Das dem Gutsbesitzer du Bois zugehörige 1. Juni d. J., franco Bahnhof Stettin, soll i itgetheil

Hadische Loose 60 ½. 5 proz. Metalliques 80 ½. 4 poroz. Metalliq . . hof Stettin, soll im mitgetheilt.

Musik von C. M. von Weber. Erbpachtsvorwerk Schäferei Nr. 6 des Hypo⸗ Wege der Submission vergeben werden. Saarbrücken, den 17. März 1857.

70 x¼. 1854er L 104 ½. Oesterreichisches Nauional-Anlehen 81 ¼¾. Bühne übersetzt von Th. Hell b o e der w che Bank-A thekenbuchs, abgeschäͤtzt laut der in unserm Bü⸗ Die Lieferungs⸗Offerten find versiegelt und Konigliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn

ichi à 1167. Ballets von Hoguet. (Fräul. Storck, vom Hoftheater zu Braun- r in; Oezterreichische Bank-Antheile scweigt 89 gls Gastrolle.) Mitkel⸗Preise. 1 rreeau V. nebst Hypothekenschein einzusehenden poriofrei mit der Aufschrift:

Wien, 27. März, Mittags 412 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Im Schauspielhause. (85ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der gerichtlichen Taxe auf 19,744 Thlr. 3 Sgr. „Submisffion auf Lieferung von Eisen⸗Mate⸗ 10 Pf. soll rialien“,

Börse ziemlich fest und animirt, Actien höher. Ri 8 Labi 8 1 1.““ 8 1 ni 742. itter der Damen. Scherz in 1 Akt, nach M. Michel und La iche 3 Juni 1857, Vormittags E“ 1Serer, Meaaeae, za . von G. Hiltl. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in antf, Ab ͤ“ ZE“ slau⸗Schweidnitz⸗Freibur⸗ Loose 110. National-Anleken 84 ½. London 10, 10. Hamburg 77 ½. 1

b V 8 1 . um Termine

R. Benedix. Zum Schluß: Der Kammerdiener. Posse in 4 Ab⸗ an orbdentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Hien sug den 7 April cr., Vormittags 6 ger Eisenbahn

theilungen, von Leitershofen. Kleine Preise. 8 Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem 11 Uhr, l. 1.”. Lgpechelenaeche icgrcesehegiguen EE einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der E11“ fus aie

aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden pro Actie festgesetzt. Die Auszahlung

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats Anzeiger für sich mit ihren Ansprüchen bei dem obengenann sollen. erfolat gegen Abgabe des Dividendenscheines

s mit 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälli rechtzeitig so bewirken zu wollen, da die ten Gerichte zu melden. n Diese Offerten müssen auf Grund der Liefe⸗ das mit dem 1sten ünftige 8 gef gst )95 9 3 daß Danzig, den 14. November 1856. rungsbedingungen abgegeben werden und kön⸗ Nr. . nnd einns 8a9 dehnha de. as

regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. 6oʒ Kohnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht, nen sich auf die ganze Lieferung oder einzelne, behmne der Sonntage Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich. C“ I. Abtheilung. Theile von mindestens 1000 Pfund beziehen. täglich Wata⸗ von 9 bis 12 11 11 8 Der Preis ist pro 1000 Pfund Preuß. franco Bahna- h in der Zeit vom 1. bis Preis des Sachregisters zu den im Staats⸗Anzeiger vom Jahre 1856 enthaltegen Gesetzen, Verordnungen ꝛc. 5 Sgr. 2521] LTT“ 1eeSgl8; J“ 8 Srere. 8 FJahten und Buchstaben anzuge⸗ Z.8 in Brebtau 8G 2 ür 2 iti n S 727 . —Das dem Kaufmann Carl Eduard Klamann en; auch ist hinsichts der Seitenlaschen die Me⸗-⸗ gn EEA1— 1 8 Bestellungen für 1.“ 86 u““ de Stagte sKt ge. Mauer⸗Straße No. 88 außerhalb ö“ gehörige, in der Stadt Marienwerder belegene, tallsorte zu bezeichnen, von welcher zu liefern I1“ „Kasse auf dem jedoch nur. die Post⸗Aemter entgegen. 1 88 E11X“ mit der Hypotheken⸗Nummer 28, Rechte Stadt beabsichtigt wird. und bom 1. his 15. April d 1 8 bezeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 5516 Thlr. Die naͤheren Bedingungen sind im hiesigen Berlin Heere 2 J. in 26 Sgr. 10 Pf., soll im Wege der nothwendigen Büreau einzusehen und gegen Kopialien von heim's Söhnen, Bur . g- Subhastation in 18 hier zu. senhe n.. v - g e den 1. Juli 7, Stettin, den 18. März 1857. 1“ im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspection. 1 hceehe gast. EEETö1“ Nr. 9, meistbietend verkauft werden. 1 gut g an L - 1— b 1 dieser Dividende nur die bereits vor dem 8 16“ Taxe und Hypothekenschein find in der hiesigen . Jahre 1854 emittirten 1,700,000 Thlr. 16691 stelle, Hausvoigteiplatz Nr. 14, Verhoͤrszimmer, unbekannten Menschen, welche ihr Leben SGerichts⸗Registratur, Büreau IV. einzusehen. riae„,„ . Stamm⸗Actien Antheil haben. Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. Nr. 7, in den Vormittagsstunden vo dem Vermuthen nach auf eine nicht natürliche 1 Alle Gläubiger, welche wegen 1 dih dem 1 Denjenigen Besitzern dieser Actien, welche sich Aufgefundener Kinderleichnam. 9 1 Uhr zu melden. (IWVW˖Weeise verloren haben, find unter meinem Amts⸗ 8 Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Rea for erung u6““ an dem füx die Reichenbach⸗Fraakensteiner Eisen⸗ Am Nachmittag des 19. März d. J. ist hinter Berlin, den 25. März 1857. 5 fiegel in Beschlag genommen und werden vor-⸗ aus den Kausgeldern Befriedigung suchen⸗ 8s bahn aufzub ringenden Stamm⸗Kapitale, für⸗ der sub Nr. 9 der Hasenheide belegenen Kaffee⸗ Kg’hnigliches Kreisgericht. läufig in Gr. Kotzenau aufbewahrt werden. sich mit ihren Retrgche ei dem unterzeichne⸗ h ö welches mittelst unserer Bekanntmachung vom wirthschaft auf dem überall zugänglichen Hofe Der Untersuchungsrichter. Ich bemerke noch, das der Schädel des ineteß Gerichte zu melden, B 8 Aten d. M. die 3te Einzahlung von 20 Prozent i den dortigen Abtritten bei deren Reinigung Lyon. stark gebauten Mannes auffallend schief gebildet Marienwerder, den 17. Dezember 1856. 1 W 4 in der Zeit vom 20. bis 31. März c. ausge⸗ der unbekleidete Leichnam eines neugeborenen J. V. vss. Vor etwa 10 Jahren soll ein Schwarzvieh⸗ * KKFsnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 Saar rücken Trier⸗ schrieben ist, betheiligt haben, soll gestattet sein, Kindes weiblichen Geschlechts gefunden worden. . 6 hheaͤndler Fronschek aus Sarne in der Kotzenauer 5 1 8 Luxemburger Eisenbahn auf diese den ihnen zustehenden Dividenden⸗ Dasselbe war dem Ergebniß der Obduction zu⸗ 8 1 1 Gegend berschwunden sein 1542] 8 ve ib g 96 Stü betrag schon in jener Zeit zu kompensiren folge ein vollkommen reifes und ausgebildetes, [670] Bekanntmachung. Indem ich dies hiermit zur oͤffentlichen In dem Konkurse über das Vermögen des Die Anfertigung und Lieferung von 126 Stüůck Breslau, den 9. März 1857. 1 82 noch nach der Geburt gelebt und ist der Bei Ausführung eines Neubaues find im Kenntniß bringe, fordere ich Jedermann dem Kaufmanns Titus Fabruccei ist noch eine zweite Ausweichungen für die Saarbruͤcken⸗Trier⸗Luxem⸗ Direktorium 1“ od durch Strangulation bewirkt und zwar Monat März d. J. 3— 5 Fuß unter der Erd⸗ behufs Aufklärun der dunklen That Kenntniß 1 Frist zur Anmeldung 8 burger Eisenbahn in zwei Loosen soll im Wege 8 1 3 mittelst eines schmalen abgewaschenen Schürzen⸗ oberfläche auf dem Gärtner Peschelschen, früher beiwohnen sollte 1 hiermit auf, unverzüglich g bis zum 31. März cr. einschließlich der öffentlichen Submission verdungen werden. 532) bandes, welches noch bei Auffindung der Leiche Wolffschen Grundstücke in Gr. Kotzenau, Areises barüber mir An S 8 8 9 festgesetzt, und zur Pruͤfung aller innerhalb der⸗ Offerten sind mit der Aufschrift: [582] . den Hals eng umschnürt hieit. Jedenfalls ist Lüben, eine Menge Knochen uneingesargt auf⸗ Glogau, den 349Miär 1857 8 selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten „Submission zur Lieferung von Ausweichun⸗ Breslau⸗Schweidnitz⸗ der Körper nicht lebend in die Cloake gekom⸗- gefunden worden. Die unter Zuziehung des 8,Der EEö“ für Lüben. Feorderungen Termin .qen far de Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger F ib Eis bal men. Der Körper mag in derselben schon 10 Koniglichen Kreis⸗Physikus zu Lüben an Ort Schmidt. vJ11 auf den 20. April cr., Vormittags Eisenbahn⸗ . mamuns Fne rei urger isenbahn. bis 14 Tage gelegen haben. und Stelle veranlaßte Untersuchung hat ergeben v“ ö 11 Uhr, bis zum Submissions⸗Termine m— SDSOSOie Ausloosung der 1857 zu amorti⸗ Bei dem hiernach eeae. Verdacht eines daß die aufgefundenen Knochen von vier ver⸗ v vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Strehlke Sonnabend, den 4. April d. J. Vor⸗ sirenden 16 Stück Prioritaͤts ⸗Aectien, verübten schweren Verbrechens werden alle die: schiedenen Menschen herrühren, darunter find 14171] Oeffentliche Vorladun ööb anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin mittags 11 Uhr, 38 Stüc Prioritäts⸗Obligationen aus 1 T 8 werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo, dem Jahre 1851 und 41 Stück Prioritäts⸗

jexnigen welche irgend welche zur Ermittel f b üblij V 1 CC66 Der Funstgärtner Louis Au gs de h nig. mwelche ihre Forderungen innerhalb einer der dieselben in Gegenwart der persoͤnlich erschiene/ Obligationen Litt. B. aus dem Jahre 1853 8 Fristen anmelden werden. nen Submittenten eroͤffnet werden sollen. Spä⸗ findet am 8

er Thäterschaft und Aufklärung führende Um⸗ dem Geschlechte nach ni icht mehr zu erkennen Brauchitschdorf, 25 Jahre alt, ist von der koͤnige⸗ 7 -öe im s find, aufgefordert, gewesen. Im Uebrigen ist anzunehmen, daß lichen 1ee. wof⸗ 1 aas⸗ ohne ee. LTDWLIII 1 1 3 u schleunigst der nächsten Polizeibehörde, der Kbnig⸗ das vierte Knochengerippe einem jungen aus⸗ laubniß die köͤniglichen ande verlassen und sich 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ter eingehende Offerten werden nicht berück⸗ 15. April c., Nachmittags Hr. we CEEEE gebildeten Menschen zugehört hat. Die Leich⸗ dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenn 88“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ hügt. Cetzer astegzazunssn hud Acah sa Konferenzsaale auf hiesigem Bahn⸗ 8 rer name hab 1. ufügen. ie Lie e Zeichnungen ofe statt. 1““ haben murhmaßlich 30 Johre in der]† den Hefrefe encttogen za haben und wird hier. u3 cht in unserm Amts⸗ liegen in unserm hiesigen Geschäfislokale sar Breslau, den 15. März 1857..

tostenfreien Vernehmung an unserer hehs Erde gelegen. Die irdischen Ueberreste dieser! mit aufgefordert, zu dem zur mündlichen Ver⸗ bezdte seinen bigerö ftgähat muß bei der An⸗ d Neubau der Saarbruͤcken⸗Trier⸗Luxemburger Direktorium..

1

Paris 121 ¼. Gold 7 ¼. Silber 4.

an

111“

e.“““

11““

4