88 “
2 8 8 8
8 1 11““ Do LHarkz -Preise 8 * Sereine e ro Cest Malles, Fei hier ins Hons geüßesert, waren 4 iesigem Platze am 2* 2 256vvgo⸗ 29 ⅔ U. 29 ½ Rtühlr.
5000250002226005252-2⸗0 U. 29 ¾ Rthlr. 9009200009022900000 29 Rthlr.
5 0002020222200⸗2⸗ 29 ⅔ u. 30 Rthblr.
8 ö. 30 u. 30 5 Riblx. 26. ub .ö631 u. 30 q¼ Athkr. “ Zerlin, den 26. MHärz 1857. “
Die Aeltesten der Kaufmannschalt von Berlin.
Leipaig, 26. Märs. Leipaig-Dresdener 298 G. Löbau-Zittauer Lite. A. 62 Br.; Litt. B. —. Berdeburg Leipziger 265 G.; do. II. Em. 245 Br. Berlin-Ankaltische —. Berlin-Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische 125 Br. FEriedrich -Wilhelms-Nord- Ahkona-Kieler 129 G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lin. A. u. B. 134 Dr.; do. Litt. C. 131 i˖ Br. Braunschweigische
Dank-Actien 130 ½ Br. Weimarische Bank-Actien 119 ½ Br. Oester- reichische 5proz. Metalliques 81 Br. 1854er Loose —. 1854er Na-
tional-Anleihe 93 Br. reussische Prüämien-Anleihe —.
—
Hamburg, 26. März, 2 Uhr 30 Minuten Nachmitt. Flau
und still. Stieglitn de 1855 96. 3 prorz. Spanier 36 ½. 1proz. Spanier 23 ⅜. National-Anleihe 82. Disconto knapper, 5 ¼ Br. Getreidemarkt darchgehends flau und geringes Geschäft. Oel loco 32 ¼, pro Fröhjahr 32 ⅛, pro Herbet 30, 29 ½. Katffee unverändert, 6000 Sack Laguira schwimmend, 4000 Brasil.
8 Fprankfurt a. M., 26. März, Nachmittags 2 Uhr 16 Minu- Schluss -Course: Neueste preussische Anleihe 116 ¾ Preussische Massenscheine 1065 ½. Cöln-Mindener Eisenbahn-Actien —. Friedrich- Wvilbelme -Nordbahn —. Ludwigshafen-Berxbach 148. Frankfurt- 8 Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 . Londoner Wechsel 118 ¾ Br. Pariser Wechsel 93 ¾ Br. Amsterdamer Wiener Wechsel 114. Frankfurter Bank-Antheile —. Proz. Spanier 38 ½. 1 proz. Spanier 24 ⁄. Kurbessische Loose 41 ⅛. Badische Loose 50 ½. 5 proz. Metalliques 80 ½. 4 ⁄ proz. Metalliques 70 ¼. 1854er Loose 104 ½ Oesterreichisches National-Anlehen 81 ¼. Oezterreichische Bank-Antheile 1167.
Wien, 27. März, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.)
örse ziemlich fest und animirt, Actien höher.
Silberanleihe 92. 5proz. Metalliques 83. 4 ½proz. Metalliques 74 ¼. Bank-Actien 1020. Bank-Int.-Scheine —. Mordbahn 230 ¼. 1854er Loose 110. National-Anlehen 84 ½. London 10, 10. Hamdurg 77 ⅛. Paris 121 ¼. Gold 7 ½. Silber 4.
Oberon, König der Elfen.
11114A4A4AA“X“
Amssterdama, 26. Mirs, Nachmittage 4 . (Wolfl', Tel. Bur.) EZiemlich lebbaft. 8
Sebhluse-Courst: Spror. Ssterreichische National-Apleihe 77 ½. 5prev. Metalüques Litrt. B. 86 ½. Sproz. Metalliques 76. 39, ¾%. 1pros. Spanier 24 ½. 3pros Spanie, 39 ½. 5 pros. Russen Stieg- lits 94 ½. 5 proz. Ruassen Stieglits de 1855 96. Mezikaner 21 ½f. Hol- lündische Imnegrale 63 ⁄⁄h., Londoner Wechsel, kurs 11, 75. Wiener Wechsel kurs, 33 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35, . Petersburger
Wechael 1, 82. Lomdon, 26. März, Mittags 1 Ubr. (Wolfe Tel. Bur.) Con-
sols 93 .
— Nachmittage 3 Uhr. (Wolfl', Tel, Bur.) Börse fester. währende Geldentsziehung von der Bank von England.
Consols 93 ⅞. ipros. Spanier 25. Menikaner 22 ¾. Sardinier 90 ½.
5proz. Russen 106 ½. 4 ½ꝑpros. Russen 97 ⅛. —
Idverpool, 26. Märs, Mittags 12 Uhr. (Wolfl', Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise bei etwas mehr Nachfrage unverändert. G
Paris, 26. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolst', Tel. Bur.) Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 8¾ gemeldet. Die 3 proz. eröffnete zu 70, 70, hob sich auf 70, 80 und schloss unbelebt und sehr matt zur Noti. Pro April wurde die Rente zu 71, 05 gehandelt. Consols von Mittags 1 Uhr waren ebenfalls 93 ¾¼ eingetrofsen.
Schluss-Course: 3pros. Rente 70, 60. 4zproz. Rente 92, 25. Iproz. Spanier 39. 1proz. Spanier —. Silber-Auleihe 90.
Fort-
Königliche Schauspielel.
v“
I“
Sonnabend, 28. März. Im Schauspielhause. (84ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung.) Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten, von Hackländer. Kleine Preise.
m Opernhause. Keine Vorstellung.
onntag, 29. März. Im Opernhause. (58ste Vorstellung): Romantische Feen⸗Oper in 3 Abthei⸗ lungen, nach dem Englischen des J. R. Planché für die deutsche Bühne übersetzt von Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. Ballets von Hoguet. (Fräul. Storck, vom Hoftheater zu Braun⸗ schweig: Rezia, als Gastrolle.) Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (85ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der Ritter der Damen. Scherz in 1 Akt, nach M. Michel und Labiche von G. Hiltl. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt, von R. Benedix. Zum Schluß: Der Kammerdiener. Posse in 4 Ab⸗ theilungen, von Leitershofen. Kleine Preise.
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die
regelmaͤßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
8 Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich. 1 Preis des Sachregisters zu den im Staats⸗Anzeiger vom Jahre 1856 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen ꝛc. 5 Sgr. die Expedition des Staats⸗Anzeig ers
Bestellungen für Berlin nehmen jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.
88—
Deffentlicher Anz
Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. Nr. 7 Aufgefundener E1“ 8 Am Nachmittag des 19. März d. J. ist hinter der aub Nr. 9 der Hasenheide belegenen Kaffee⸗ wirthschaft auf dem überall zugänglichen Hofe in den dortigen Abtritten bei deren Reinigung der unbekleidete Leichnam eines neugeborenen Kindes weiblichen Geschlechts gefunden worden.
9 —-— 1 Uhr zu melden.
stelle, Hausvoigteiplatz Nr. 14, Verhöͤrszimmer in den Vormittagsstunden von
Berlin, den 25. März 1857.
Königliches Kreisgericht.
Der Untersuchungsrichter. Lyon.
er.
unbekannten Menschen, welche ih Weise verloren haben, sind unter meinem Amts⸗
8
läufig in Gr. Kotzenau aufbewahrt werden.
Dasselbe war dem Ergebniß der Obductio . folge ein vollkommen reifes und ausgebilderes, hat noch nach der Geburt gelebt und ist der Tod durch Strangulation bewirkt und zwar mittelst eines schmalen abgewaschenen Schürzen⸗ bandes, welches noch bei Auffindung der Leiche den Hals eng umschnürt hielt. Jedenfalls ist der Körper nicht lebend in die Cloake gekom⸗ men. Der Koͤrper mag in derselben schon 10 teh u haben. ei dem hiernach vorliegenden Verdacht ei
bverübten schweren Verbrechens werden vne 8 en, welche irgend welche zur Ermittelung er Thaͤterschaft und Aufklaäͤrung führende Um⸗ staäͤnde anzugeben im Stande sind, aufgefordert, schleunigst der naͤchsten Polizeibehörde, der König⸗ lichen Staatsanwaltschaft oder dem Unterzeich⸗ naeten Mittheilung zu machen, oder sich zu ihrer kostenfreien Vernehmung an unserer Gerichts⸗
[670]1
gefunden worden.
gewesen. das vierte
Erde gelegen.
Bekanntmachung.
Bei Ausführung eines Neubaues find im Monat März d. J. 3—5 Fuß unter der Erd⸗ oberfläche auf dem Gaͤrtner Peschelschen, früͤher Wolffschen Grundstücke in Gr. Koßzenau, Kreises Lüben, eine Menge Knochen uneingesargt auf⸗ Die unter Zuziehung des Königlichen Kreis⸗Physikus zu Lüben an Ort und Stelle veranlaßte Untersuchung hat ergeben, daß die aufgefundenen Knochen von vier ver⸗ schiedenen Menschen herrühren, darunter find zwei männlichen und einer weiblichen, der vierte dem Geschlechte nach nicht mehr zu erkennen m 1 ist anzunehmen, daß nochengerippe einem jungen aus⸗ gebildeten Menschen zugehört bat.] name haben muthmaßlich Die irdischen Ueberreste dieser
8 1 (FSegend verschwunden sein. 18 Indem ich dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringe, fordere ich Jedermann, dem
beiwohnen sollte, hiermit auf, unverzüglich darüber mir Anzeige erstatten zu wollen. Glogau, den 24. März 1857. Der Staats⸗Anwalt für Lüben. Schmidt.
1ö“
[417] Oeffentliche Vorlabdung.
Der Kunstgärtner Louis Augspach aus Brauchitschdorf, 25 Jahre alt, ist von der koͤnig⸗ lichen Staatsanwaltschaft angeklagt, ohne Er⸗ laubniß die koͤniglichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehen⸗ den Heeres entzogen zu haben und wird hier⸗ mit aufgefordert, zu dem zur mündlichen Ver⸗
Die Leich⸗ 30 Jahre in der
88 C“ G dem Vermuthen nach auf eine nicht natürliche
fiegel in Beschlag genommen und werden vor⸗
behufs Aufklärung der dunklen That Kenntniß 8 2
I“
2 ½pron Metalliques
Ich bemerke noch, das der Schädel des einen stark gebauten Mannes auffallend schief gebilder Vor etwa 10 Jahren soll ein Schwarzvieh händler Fronschek aus Sarne in der Kotzenauer
.
den Beweismittel mit zur
handlung auf den 12. mittags 9 Uhr, im Sessionszimmer des unter⸗ zeichneten Gerichts angesetzten Termine zu er⸗ scheinen und die zu seiner Vertheidigung dienen⸗
S8 oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzei⸗ gen, daß sie noch herbeigeschafft werden koͤnnen.
m Falle seines Ausbleibens wird mit der nee Fügen. und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. ebruar 1857.
Lueben, den 17. F 1 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
88
1205 Edietal⸗Citation.
8 . Handlungsdiener Eduard Manasse
aus Schweidnitz, 26 Jahre alt, hat die preußi⸗ schen Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehen⸗
den Heeres zu entziehen gesucht.
Derselbe wird aufgefordert, in dem auf den 10. Juni c., Vormittags 8 Uhr, zur Hauptverhandlung anberaumten Termine
ur festgesetzten Stunde zu erscheinen, und die
u seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft wer⸗ den können. In Falle des Außenbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. 3 Schweidnitz, den 17. Januar 1857..
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Nothwendiger Verkauf.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, I. Abtheilung. Das dem Gutsbesitzer du Bois zugehbrige Erbpachtsvorwerk Schäferei Nr. 6 des Hypo⸗ thekenbuchs, abgeschätzt laut der in unserm Bü⸗ reau V. nebst Hypothekenschein einzusehenden gerichtlichen Taxe auf 19,744 Thlr. 3 Sgr. 10 Pf., soll — am 13. Juni 1857, Vormittags 11 Uhr, 8 n ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Zypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung us den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem obengenann⸗ ten Gerichte zu melden. 0 Danzig, den 14. November 1856.. Koönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht, 8 I. Abtheilung.
8
[2521] Subhastations⸗Patent. Das dem Kaufmann Carl Eduard Klamann gehörige, in der Stadt Marienwerder belegene, mit der Hypotheken⸗Rummer 28, Rechte Stadt bezeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 5516 Thlr. 26 Sgr. 10 Pf., soll im Wege der nothwendigen
Subhastation in termino den 1. Juli 1857, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 9, meistbietend verkauft werden. Tgage und Hypotbhekenschein sind in der hiesigen Herichts⸗Registratur, Büreau IV. einzusehen. Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichne⸗ ten Gerichte zu melden. 8 Marienwerder, den 17. Dezember 1856. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
542 v. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Titus Fabrucei ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung — gs bis zum 31. März cr. einschließlich estgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin DHauf den 20. April ecr., Vormittags 11 Uhr,
or dem Kommissar Herrn Kreisrichter Strehlke
nberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . — Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. 8 Feber Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗
Juni 1857, Vor⸗
[667]
meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei 888 berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Schrader und Glogau zu Sachwaltern vorgeschlagen. “
Pr. Stargard, den 9. März 1857.
FHonigl. raisgericht. Grße Abtheilung.
Bekanntmachung. Der Kaufmann L. J. Grönland’'sche Kon⸗ kurs ist beendigt. 1 Memel, den 21. März 1857. 8 If Königliches Kreisgericht. “ I. Abtheilung.
5
Die Lieferung von A116“
1) 1,370 preuß. Pfunden gewalzter Unterlags⸗ platten,
2) 4,470 do. do. gewalzter Seitenla⸗
schen von Puddel⸗
stahl oder feinköͤrni⸗
“ gem Schmiedeisen,
3) 28,500 do. do. Hakennägel,
4) 2,800 do. do. Schraubenbolzen mit Kopf und Mutter,
für die Stargard⸗Posener Eisenbahn bis zum
1. Juni d. J., franco Bahnhof Stettin, soll im
Wege der Submission vergeben werden.
Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und poriofrei mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Eisen⸗Mate⸗
rialien“,
an die unterzeichnete Betriebs⸗Inspection bis zum Termine
Dienstag den 7 April cr., Vormittags
11 Uhr,
einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der fane erschienenen Submittenten eröffnet werden ollen.
Diese Offerten müssen auf Grund der Liefe⸗ rungsbedingungen abgegeben werden und kön⸗ nen sich auf die ganze Lieferung oder einzelne Theile von mindestens 1000 Pfund beziehen. Der Preis ist pro 1000 Pfund Preuß. franco Bahn⸗ hof Stettin, in Zahlen und Buchstaben anzuge⸗ ben; auch ist hinsichts der Seitenlaschen die Me⸗ tallsorte zu bezeichnen, von welcher zu liefern beabsichtigt wird. .
Die näheren Bedingungen sind im hiesigen Büreau einzusehen und gegen Kopialien von hier zu beziehen. 8 1
Stettin, den 18. März 1857..
Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspection.
E
[610]
Luvxemburger. Eisenbahn. Die Anfertigung und Lieferung von 126 Stück Ausweichungen für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem⸗ burger Eisenbahn in zwei Loosen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten sind mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Ausweichun⸗ gen für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisenbahn“ bis zum Submissions⸗Termine am Sonnabend, den 4. April d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr, versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persoͤnlich erschiene⸗ nen Submittenten eröͤffnet werden sollen. Spä⸗ ter eingehende Offerten werden nicht berück⸗ sichtigt. Die Lieferungsbedingungen und Feichnungan liegen in unserm hiesigen Geschäftslokale für den Neubau der Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger
werden.
Eisenbahn zur Einsicht offen, auch werden Exem⸗ plare derselben auf portofreie Gesuche gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt.
Saarbrücken, den 17. März 1857.
Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
1““ Ha 11“ 6 ₰ℳ
4118
Saarbrücken⸗Trier. Luxemburger Eisenbahn.
Die Lieferung von 154,000 Pfund Puddel⸗ stahlschienen zu. Weichenzungen für die Saar⸗ brucken⸗Trier⸗Luxemburger Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben
Offerten sind mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von
Puddelstahl⸗Schienen für Aus⸗
Hweichungen der Saarbrücken⸗Trier⸗
Lugxgemburger Eisenbahn“ 2 bis zum Submissions⸗Termine am
Sonnabend, den 4. April d. J., Vormittags 10 Uhr, g † bersiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persoͤnlich erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. Spä⸗ ter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserm hiesigen Geschaͤfts⸗Lokale für den Neubau der Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisenbahn ein⸗ zusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt. 8 Saarbrücken, den 17. März 1857. . Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn
[527] Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibur⸗
ger Eisenbahn.
Die Dividende pro 1856 ist für die Stamm⸗Actien auf 9 p Ct. oder 18 Thlr. pro Actie festgesetzt. — Die Auszahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 7. und eines von dem Inhaber unterschrie⸗ benen Actien⸗Nummer⸗Verzeichnisses, mit Aus⸗ nahme der Sonntage,
täglich Vormittags von 9 bis 12
Uhr, in der Zeit vom 1. bis
20. April d. J. in Breslau, in uüunserer Haupt⸗Kasse auf dem
BVBahnhofe,
und bom 1. bis 15. April d. J. in
Berlin bei den Herren M. Oppen⸗ heim's Söhnen, Burgstraße Nr. 27.
Zur Vermeidung jedes Irrthums wird hier⸗ bei darauf hingewiesen, daß statutenmäßig an dieser Dividende nur die bereits vor dem Jahre 1854 emittirten 1,700,000 Thlr. Stamm⸗Actien Antheil haben.
Denjenigen Besitzern dieser Actien, welche sich an dem für die Reichenbach⸗Frankensteiner Eisen⸗ bahn aufzub ringenden Stamm⸗Kapitale, für welches mittelst unserer Bekanntmachung vom 4ten d. M. die 3te Einzahlung von 20 Prozent in der Zeit vom 20. bis 31. März c. ausge⸗ schrieben ist, betheiligt haben, soll gestattet sein, auf diese den ihnen zustehenden Dividenden betrag schon in jener Zeit zu kompensiren.
Breslau, den 9. März 1857. 8 8
Direktorium. [582] 881 8
82
Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.
Die Ausloosung der 1857 zu amorti⸗ sirenden 16 Stück Prioritäts⸗Aectien, 38 Stück Prioritäts⸗Obligationen aus dem Jahre 1851 und 41 Stück Prioritäts⸗ Obligationen Litt. B. aus dem Jahre 1853 findet am 8
15. April c., Nachmittags 3 Uhr,
in unserem Konferenzsaale auf hiefigem Bahn.
hofe statt. Breslau, den 15. März 1857..
(Direktorium.