—
vnn 8 8. F 2—*
8 “ Die Besichtigung kann tebgs Zeit und die
Oberschlesische Eisenbahn. 1““ Uebergabe gleich nach beenbeter Geitation ober
“ aus Serie C. Nr. 488. 534. 872. 595k 649. 958. 1185. 1296 Personengüge der Oberschlesischen und Breslau Posener Bahn mit den anschließenden spätestens 14 89 nachher erfolgen. fiun 1““ Lee e
1340. 3 2831. 4042.
2819. 4148. 4373.4388. 4420.4453. 4566.4583.4615.4731. ““ 4734.4940.5132.5137. und von den in den Jahren 1851, 1855 und 1856 zur Ausloosung gebrachten Schuldbriefen der zweiten Anleihe haaus Serie A. Nr. 54. haus Serie B. Nr. 353. 659. 694 1465. haaus Serie C Nr. 1425.1474. 1505.1527. 1537.1538.1549. bis jetzt nicht zur Rückzahlung praͤsentirt wor⸗ den sind, weshalb die Inhaber dieser Obliga⸗ tionen hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor
3288.3922 3926.3949. . r 4024 4053.4059.4077.
41024183. 199 aus Serie D. Nr.
111““
F
* 7
8 8-
In der Richtung von Posen über Breslau nach Myslom Meilen.)
1 8 Auf landesherrlich genehmigten Statuten beehren wir uns, die Herren Actionaire zur ordentlichen 3
General⸗Versammlung auf den
27. April C., Morgens 10 Uhr, im 1
30. zug
₰
208 811 1
25 Personenzug
Personen⸗ Nr. 13.
Nr. onen Nr. 11.
Pers zug Nr. 15.
Nr. 12. Schnellzug
Stationen.
Personenzug Personenzug Nr. 24 zug Nr. Local⸗Personen⸗
*198 111“ Posen de88 Mosczn 1 36 8C ⸗ 23 Alt⸗Boyen 39 Lissa 7
Nchm. lu. M.
S —6 —
— — .
—
— — 2 — S 5
u. M
Myslowitz Abfahrt ₰ Kattowitz 20 3 36 Ruda 50 Zabrze 3 Gleiwitz 22 Rudzinitz
und Rechnungslage
SIIS
“
82 —
Eöe der arbahnen in eine volttom 1521,+ Uebereinstimmung zu bringen, sind einige Przistek bei T Pr. inplar. 1857. — “ 1,8 M. Fr 8 “ der- ,en 8s lihenhas⸗ —2 . c. auf ben unter unserer Verwaltung stehenden Wolff. EE1“ 1062. 1499:4128, 1686. ans Sens n. e 1es.Tare.as3. sses Eere . nüe ween esseaen ecenns 8e., 1851 bis auf Weitersez. ge — EEeeeee bbbeeee Fühehlan Fan va3e. 88,9 de Aüchtang von Whslswit über hes-; Arenbergsche . 8 2 “ “ Ssss 1 In der Richtung von Mhslowitz übe — 9 1890.1949. 3 . vh ans 8 .4904. 4953. 5066 nach Posen (481 Meilen). schaft für Bergbau und 12189 2168.2177.221t. 80716.5092.5122.5205. Hüttenbetrieb. .eb1“ 2251.2375.2380.2492. -bbebnn˙eö 5264 5269.5290. Grund unserer unter dem 9. Februar c. — ““ 289 ee e. 8111.“ ö6 ie6“ 2760.2769.2801.2803. 1 3393.5394. 8 2805.2848.2977.2978. so wie von der zweiten Anleihe: 5S.Z9 288,52b aaus Serie A. 8 99143 181 230.3259. 3288.332 7. r. 171. 206. 216. 266. 1b 3500.3501. 3543.3708. 323. 340. 369. 440. Ablauf d lich best— ierjäͤhrt Hof von Holland hierselbst 3728.3752.3854.3876. 514. 657. 752. 785. ve r nen ff heghder iehnte Skante aaßt mit dem ergebensten Bemerken einzuladen, daß 3905. 3917.3983.4079. 9 88 794. 825. 832. 836. zur Heimzahlung zu aberrerheh bis jetzt foigende Gegenstände zur Tagesordnung 4083.4086. 414g6.41,16 -9906. 913. 1002. 1021. Gotha, am 21. Januar 18557. besium saedebericht des 2 4972 1141. 4279.43819.ü aus Serie C. Ar 1288. 9272e, 2ez. . Seroglich sgchftlche dennseteeenge “ Verwaltungsrathes, 8 8 691: 4352. 4378.4393.4395. 8 1315.1382.1448.1471. 8 6e 659. ee n 2) Wahl des definitiven Verwaltungsrathes b “ b44830.4148.4469.4504. 11“ ““ “ und der Stellvertreter⸗ 4526.4530 4531.4544. Ferner wird 17422) Bekanntmachung. 4546.4571.4573.4621. 4) der Schuldbrief aus der zweiten land⸗ Demnach bei der Ober⸗Direction der Livlän⸗ dischen adligen Credits⸗Societät von dem Ni⸗
3) Wahl der drei Rechnungs⸗Nevisions ⸗Kom⸗ 1 miffarien, . schaftlichen Anleihe aus Serie C. Nr. 1162,
Reisen 24 Bojanowo 8 . — Rawic n.g. 5
Trocheäͤberg Lihe 29 Gellendorf 46 Obernigg 11 Schebiß 27 Breslau ve
1.
50 36
4 35 20
57 50 18 57 16 28 43 58 — 14 I
Ankunft
SSoeSoͤööͤövSSg,]
SAIIEII
FEGOGGee
Breslau Abfahrt oewen 8 Oppeln 53
Gogolimn 20 Cosel— 56 Rudziniz 18 Gleiwihxz 50 abrꝛze 8 Fhr 19 Königshütte 31 Kattowiß 111 46 Myslowitz Ankunft 12—
2222SI
Mit den Schnellzügen (Nr. 8 und 25) werden Eilfracht, Vieh und Equipagen werden
foͤrdert.
Direkte Personen⸗ — Posen nach saͤmmtlichen Stationen der Sppeln, Cosel, Gleiwitz, Myslowitz,
und Gepäckbeförderung
ferner zwischen den Stationen der Strecke Breslau bis Posen: Breslau,
iis und den Stationen der Königlichen Ostbahn: ü sa Warlubten. Czerwinsk andererseits, endlich zwischen Oderberg,
liye, Nakel, Terespol,
Cosel, Breslau, Nawicz und Lissa einerseits und Bromberg,
andererseits statt. 8 1 Bres lau, den 26. März 1857..
findet von allen Stationen der Stargard⸗Posener und Stettiner Bahn, so wie zwischen Ratibor und Oderberg einerseits und Stettin andererseits,
44 12 40 13 37 58 30
Cosel 3 Gogolimn Oppeln Loewen Brieg
Ohlau
Breslau
ö vg88 v1I1“
Ankunft
022nSUUc
Breslau Schebitz Obernigk Gellendorf Trachenberg Rawicz Bojanowo Reisen Alt⸗Boyen Kosten Czempin Mosczyn 8 510 Posen Ankunft 10
nur Personen in I. und II. Wagenklasse be⸗ diesem Zuge nicht expedirt.
Abfahrt
e
e/2SSGUGSUSgCacanogEESg OcOcOOC000022VSSS
bei Strecke Breslau⸗
Rawicz und Lissa einer⸗ Schneidemühl, Bialos⸗ Myslowitz, Danzig, Elbing und Königsberg
Filehne, Schoͤnlanke,
88
“
Königliche Direction der Obers
Einnahme bis ultimo Februar 1857:
im Monat Januar Februar
779 122
75059
W.
22 12
vorbehaltlich späterer Festsetzung. 8 Erfurt, den 25. März 1857. Die Direction der
30,300 Rthlr. 26,500 „
E1“
“
b) im Güter⸗ und Gepäck⸗ ꝛc. Verkehr: im Monat Januar Löö“
ĩ78,700 Rthlr. 78,300 „
in Summaä
= 157,000 Rthlr. V3,800 Rthlr. 8n 34,880 Rthlr.
8
Thuringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. .
I607] Bekanntmachung. Das im Thorner Kreise, eine Meile von der Staht Thorn, an der Chaussee belegene Erb⸗ achtsgut Leeae soll mit Genehmigung der öni Uhen Regierung zu Marienwerder dis⸗ mewbrirt und in 23 beriebene Parzellen von 65 bis 220 Morgen magdeburgisch Inhalt, in⸗ lusive Walbslächen, in den vorher anzuzeigen⸗ den und auf spezielle Vermessung festgestellten Grenzen, im Wege der Pluslieitation unter ge⸗ richtlicher Mitwirkung, verzußert werden. Der Bietungst rmi bi auf ben April
89
1857, früh 8 Uhr, und folgende Tage in dem Dominialhause zu Przisiek an, wozu Kauf⸗ liebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß jeder Bieter eine Caution von 500 Thlr. baar oder in zinstragenden Staatspapieren im Termine zu erlegen hat, und daß die spezielles Kaufbedingungen zu jeder Zeit im Bureau den Rechts⸗Anwalt Kroll zu Thorn und im Guts⸗ hause zu Przisiek eingesehen werden können; auf Verlangen werden ⸗au Fühscheltgen gegen vehüng der haburch entstehenden Kosten er⸗ eilt.
““
V
V
4) Formelle Uebertragung der Steinkohlen⸗Muthungen, 5) Ermächtigung des Verwaltungsrathes zur Negulirung des Muthungs⸗Berechtsame der Gesellschaft, 6) Ermächtigung Entgegennahme von Einzahlungen der Actionaire. Essen, den 24. März 1857. Der provisorische Verwaltungsrath gschen Actien⸗Gesellschaft
der ban und Hüttenbetrieb.
13891 Cöln⸗Müsener Actien⸗Verein. Vierte, fünfte und sechste Einzahlung. Mit Bezugnahme auf den §
die Allerhöchste Bestätigungs⸗Urkunde vom 7. September
28
für Berg⸗
1856 genehmigten Gesellschafts⸗
Statuts, fordern wir die Actionaire hierdurch auf, „die vierte Einzahlung von zwanzig
Prozent oder „vierzig Thalern“ pe Actie, bis zum 31. März d. J., „die fünfte Einzahlung von Prozent oder „zwanzig Thalern“ pe Actie, bis zum 30. Mai d. J., und „die sechste und letzte “ Prozent veer zig alern“ per Actie, bis A“ nach ihrer Wahl 1 auf dem Büreau in Müsen bei Siegen oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, unter Vorlage der in ihren
zum
der Gesellschaft⸗
Händenbefindlichen Interims⸗Quit⸗
tungen, zu leisten. Zugleich bei der vierten und fünften Ratenzahlung auch den bis dahin noch nicht erfallenen Rest ihres gezeichneten Actien⸗Kapitals voll einzuzahlen und von den noch nicht erfallenen Beträgen
4 pCt. Zinsen bis zu den resp. Fälligkeits⸗Ter⸗
8
minen in Abzug zu bringen. Cöln, den 25. Februar 185‚ . Der Verwaltungsrath.
[197] Im Namen 8 des Herzogs ren st, Herzogs zu Sachsen⸗Coburg und Gotha ꝛc. ꝛc. Bei der am 15. d. M. vollzogenen neun⸗ zehnten und resp. vierzehnten Ausloosung von Schuldbriefen aus der ersten und zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe des Her⸗ zogthums Gotha sind zur Abzahlung bestimmt worden: 1— — 1) aus der ersten Anleihe 139 Obligationen
und zwar: aus Serie A. Nr. 30. 122.
aus Serie B. Nr. 180. 222. 292. 351. 89
389. 393.
— unseres, durch
Einzahlung „vier⸗
„ „ 8 4 5 8
wird den Activonairen freigestellt,
ö4652 4661.4698.4702. erworbenen 5 ““
1
8 2
der Verwaltungsrathes zur nicht eingeforderten 8
4711.4722.4783. 4857.
4899.4919.4951.4974.
5004.5010.5061.5073.
5117.5136. 5232. 5238.
2) aus der zweiten Anleihe 52 Obligationen uund zwar:
Zlaus Serie A. Nr. 21. 131. 138. 158.
ie B. Nr. 169. 186 201.
288. 315. 354. 421.
500. 521. 617. 623.
673. 716. 759. 792.
815. 860. 893. 897.
929. 941. 962. 1007.1015. 1024. 1058. 1180.1195. 1200. 1223. 1227.1245.1254.1255. 1269.1291. 1293.1305. 1320. 1339. 1340. 1356 1483.1528. 1533.1553. ie Inhaber dieser Schuldbriefe haben daher vom 1. Juli d. J. an den Nennwerth derselben bei der hiesigen Staatskasse in Empfang zu neh⸗ men und werden noch besonders darauf aufmerk⸗ sam gemacht, daß die obgedachten Obligationen vom 1. Juli d. J. an nicht weiter verzinst werden. Hiernächst bringen wir zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß 3) am genannten Ausloosungstage in Ge⸗ maͤßheit der diesfallsigen Gesetzesbestimmun⸗ gen die im Januar 1852 ausgeloosten und eingelöͤsten landschaftlichen Schuldbriefe nebst den dazu gehoͤrigen Zinsleisten und Cou⸗ pons der ersten und zweiten geschlossenen Anleihe verbrannt worden sind, nämlich von der ersten Anleihe: 1— aus Serie A. Nr. 50. 60. aus Serie B. Nr. 169. 215. 266. 315. aus Serie C. Nr. 487. 625. 628. 637. 683 736. 754. 787. 826. 859. 897. 934. 955. 1097. 1099. 1130. 1267.1275. 1364.1386. 1576.1601.1611. 1648.
1673.
.1785. 1916.2006.2028. 2214.2235.2258.2266. 2323. 2373.2419 2491. 2531.2538. 2585. 2653. 2697.2707.2795.2813. 2814.2832. 2877.2896. 2911.3117.3146.3246. 3264.3269.3321.3352.
3381.3429. 3475.3535.
da derselbe durch Ausloosung vom 4. Januar 1853 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zum Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Aus⸗ loosung zur Zahlung nicht präfentirt worden ist, in Gemäßheit des Art. 8. der höchsten Ver⸗
ordnung vom 19. Mai 1843 (Nr. 253 der Ge⸗
1. “ 3689
8 8 4
setzsammlung) für erloschen erklärt.
„Eben so werden nachstehende, bis jetzt bei der
Staatskasse⸗Verwaltung allhier nicht eingegan⸗
genen Zinsabschnitte, am 1. Januar 1855 be⸗
tagt und am 1. Januar 1857 verfallen,
von der ersten landschaftlichen Anleihe:
aus Serie C. Nr. 1700.
aus Serie D. Nr. 2155. 2478. 2488.
1 2602. 3233. 3327.
aaus Serie E. Nr. 4537. 4962. 5059.
p
bereit.
— — —— — ——
voon der dritten landschaftlichen Anleihe aus Serie C. Nr. 916. 2354. 2837. nach den diesfälligen Gesetzesbestimmungen für erloschen erklärt.
Endlich bringen wir in Erinnerung, daß
5) von den in den Jahren 1855 und 1856
X
ausgeloosten landschaftlichen Obligationen
der ersten Anleihe aaus Serie A. Nr. 96.
gaschen Handlungshause F. Zeyse & Butte um Mortification der angezeigtermaßen verloren gegangenen Talons zu den Libländischen Pfand⸗ briefen Nr. 34/2078 Seßwegen 1000 Thlr. Alb., Nr. 14/2197 Alt⸗Caltzenau 1000 Thlr. Alb., Nr. 4/927 Engelhardtshof 1000 Thlr. Alb. und Nr. 4/949 Sternhof 1000 Thlr. Alb. gebeten worden, so werden in Grund⸗ lage des Patents Einer Libländischen Gouver⸗ nements⸗Regierung vom 23. Januar 1852 sub Nr. spec 7. und der Publication vom 24. April 1852 sub Nr. 10,886 von der Ober⸗Direction der Livländischen adligen Credit⸗Societät alle Diejenigen, welche gegen die nachgesuchte Mor⸗ tification der vorstehend bezeichneten Talons rechtliche Einwendungen machen zu können ver⸗ meinen, hiedurch aufgefordert, dieselben inner⸗ halb der Frist von sechs Monaten a dato, wird sein bis zum 30. Juli 1857, bei dieser Ober⸗ Direction anzumelden, bei der Verwarnung, daß nach widerspruchslos abgelaufener Frist von sechs Monaten a dato die vorbezeichneten Talons für ungültig erklärt und demzufolge den bestehenden Vorschriften gemäß das weitere Gesetzliche diesseits angeordnet werden wird.
RNiga, den 30. Januar 1857. 1“
[400]
Anhalt-Dessauische Lan 1t
In der heutigen Sitzung des Verwaltungsrathes ist die Dividende für das Rcchnungs-
jahr 1856 auf Zehn Procent testgesetzt worden, und es wird daher der Dividenden-
schein pro 1856 von den Partial-Actien A. oder B. vom.
mit Acht Thalern pro Stück eingelöst, während aul die Interims-Actien La. C. eine Divi- dende von 1 Thlr. 12 Sgr. zur Vertheilung kommt. —
Wir beziehen uns auf unsere Bekanntmachung vom 27. Januar und sordern die Inhaber
der Interims-Actien La. C. hiermit auf, die ausgeschriebene vierte Einzahlung von 20 Procent
89
1. April c. ab an unserer Kasse hier
nach Abzug obiger Dividende von 1 Thlr. 12 Sgr. und der Zinsen auf eingezahlte 60 Thlr. vom
31. Dezember 1856 bis 31. März 1857 von 18 Sgr. mit — pro
bis 31. März c.
18 Thalern
vonl]
— Sgr. 15.
Interims -Actie
an unsere Kasse hier zu leisten, widrigenfalls die vorschriftsmässigen Strafbestimmungen in
Kraft treten.
“ ö
C. G. Ottens
Die Herren Frege & Comp
Der Rechnungs-Abschluss der Bank pro 187˙6 liegt auf Verlangen bei uns zur Einsicht-
in Leip zig, 8
G. Meusel & Comp. in Dresden, Gebr. Nulandt in Merseburg, nn Dingel C& Bandelo w in Magdeburg
sind erbötig, obige Einzahlung an die Bank zu vermitteln. 3
Dessau 23. Fcbruar. 1857.
;
Anhalt- Dessauische Landesbank.
Nulandt. Gnüchtel. Ehmer.
Erscheinen der
24 ½ Bogen 8 .
70 ½ „ —
Petitionen des
8
heris
Bekanntmachung.
Bis heute den 27. März 1857 sind ausgegeben: der 1 — 16. Sitzung des Herrenhauses,
Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Herrenhauses der 1 — 36. Sitzung des Anlagen, besteh. a
Kauses der Abgeordneten,
auses der Abgeordneten,
11ö1““
st enographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abg
“
J““ 85
1“
us Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,