1857 / 79 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

MWMinisterium der eistlichen, Unterrichts⸗ und Hessen. Lass el, 31. März. Dem Verneh ch 31. März. det eine Konferenz⸗Sitzung, die 1000 Pfd. St., 5 Secretairs zu 120 bis 500 Pfd. St., 1 Inspekt Uee ebenmaf.⸗ Angelegenheiten. dale sder Finanz⸗Ausschuß der zweiten Kammer des Landtags im Laufe .n.Shg. Tene., Keereeyiehe statt. 1 2 350 und 2 Halfs⸗Inspertoren 184 fd. n desgl. 1Iegc 8 EE“ * vnses r . ““ 882q en bescglig. des bürs M Aus Marseille, den 30. Marz wird gemeldet, daß zu Toulon an clsczth, Bneahe chetcin Feee aeeg, . 120 Pfd. 1““ b . elben vorliegenden er laufenden unzperiode zu halten 1 1 Verstärkung d S 1 Miethsen igungen, Pferde⸗Nationen u. s. w. Der Kreisphysikus Dr. Gunkel zu Lüben ist in den Kreis sahen, welchen noch drei bis vier weitere e. da. Behufe Vorbereitungen getroffen werden, um Schiffe zur Verstärkung der 3392 fd. Et., überhaupt an Büreaukosten und Auslagen im Gonzen

Jauer versetzt; der Etledigung dieser Vorberathungen fol den. Die öffent Esladern in China und Mevito abzafendens beas. 11,092 Pfd. Et. Die Kvsten der eigentlichen Polizeimacht hetrugen: Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Hoenerkopff zu Seehausen 1.M. der Erledigung gen folgen werden. Die öffent⸗ Italien. Modena, 28. März. Der „Messagiere“ meldet an Gehalt fuͤr die höheren Grade (1 Ober⸗ 600 Pfb. Are Teahrphastas des Kreises Wanzlehen desaans 1 lichen Sizungen genannter Kammer werden also geich nach Osten aus Rom, daß die Königin von Neapel zum Besuche bei vder St., 1 Ennaeehe * 440 . 2 F wesggtenben;: Pfd. br. 2

4 b wieder beginnen. (Kass. Ztg.) de 4 V and erwartet werde. Königin Marie 1 desgl. a 304 Pfd. St., 14 des Die Berufung des Direktors am Gymnasium in Herford, Dr. Oesterreich. 19 31. März Der diesseitige sardinische Kaiserin⸗Mutter von Rußland e 2,304 Pf esgl. a 250 Pfd. St., 1 desgl. 200

1 st ien de bis Enve April in Rom bleiben und Pfd.) 4865 Pfd. St.; an Gehalt für 142 Schone, jum Direktor dee Gymnastums in Stendal genehmägts Geschäftsträger, Marquts Cantono de Ceva, hat der so eben Ehresttne ven eezuesiglehren. 1 168, 5 a 150, 6 a 100, 17 1 2 106 2 11eorene Cha 8242

Dem Oberlehrer Dr. Otto om Gymnasium zu Braunsberg erschienenen „Oesterreichischen Correspondenz“ zufolge den Ab-— Turin, 26. März. Die Deputirtenkammer votirte den Ge⸗ geanten (7 a 109, 9 81, 1 a 76, 614 a 63 Pfd. St.), für 5056 Con⸗

das Prädikat eines Professors verliehen; b iner viplomatischen Bezi st at wed st 16 St stables (2 . 18, 21 72, 9 , 70 8

b s, mit 108 6 2 72, 9 ‧„ 70, 8 67, 2 ½ 63, 1 a 62, 5 a 59 Der ordentliche Lehrer Dr. Boymann am Gymnasium zu ruch seiner diplomatischen Beziehungen gestern angezeigt un sich setzentwurf, betreffend die Modification ves rafgesetzes, ö8 Aabree, L2 *,13z 250 P s. ec), :.8 * 99. Cobl der vude helczrer befbrdert, Und der Schmlamte⸗Kandidat ai eecht 2r un beee bhe serdasch.. beigen 15 Stimmen. Großfürst Konstantin traf gestern Nachmit.! fiesdung von gen ganten und Eonsebses 2eea u gess g1, far benapnnng

Anton Maur als ordentlicher Lehrer an dieser Anstalt; ferner Fsterreichischen Unterthanen einverstanden erklärt. aͤags in Spezzia ein, von wo die russische Flotte sich nach der Insel 24 Pfd. St.; im Ganzen also Kosten der eigentlichen Polizeimacht 363,478 Am Gymnasium zu Erfurt der wissenschaftliche Hülfslehrer Belgien. Brüssel, 30. März. In Tournai hat umm Elba begiebt. 8 Pfd. St.; ferner für ärztliche und Leichenkosten 2975 Pfd. St.; für Un⸗ Dr. Kayser dls ordentlicher Lehrer; so wie Sonntag vor Mittfasten ein Maskenzug stattgefunden, welcher gegen 8 28. März. Der „Espero“ erwähnt des von ihm für kauf von 34 Pferden, Unterhalt für 183 Pferde, Sättel, Stallungen 1 Die Schakamts⸗Kandidaten Crain und Kalmus als Ad⸗ die Freihändler gerichtet war und die Engländer verspottete. Die wahrscheinlich gehaltenen Gerüchtes, daß der Ministerrath die Auf⸗ u. s. w. 9369 Pfd. Sterl., Stationshaͤuser und Sectionslokale 21,904 . kt Päd sümn u Putbus angestellt worrden.s städtische Behörde hat sich genöthigt gesehen, nachdem sie dem lösung des Parlamentes beschlossen habe. Die Neuwahlen würden Pfv. St., Feuerung und Licht 13,535 Pfd. St., Extraordinaire Gefäng. junkten am Pädagogium z g Frreihandelsverein einen Saal eingeräumt hatte, das Uebereinkommen im September stattfinden und die neugebildeten Kammern im Nw⸗ nißkosten 1101 Pfd. Sr, desgl. 5t Werhaftungen und Transport vom e uit demselben wieder aufzuheben. Das Verbot der Versammlung vember wieder eröffnet werden. Prinz Karl von Preußen ist in dheneenns Svee anderweitige 2461 Pfd. St. Ruder. 8 des Vereins und der Befehl des Bürgermeisters, daß keine Niüzza eingetroffen und wird morgen hier erwartet. Shorneliffe n- 8be; vr en gfbe vie Ere des Lagers hbei .“ Preußische Bank. fünf Personen sich zusammenstellen sollten, reichte jedoch nicht Griechenland. Nachrichten aus Griechenland zufolge, ver⸗ Pensionen 4691 Pfd. St., an die Staatskasfe dasanen 5 def 8 aus. Die Garnison war konsignirt; Gendarmerie und städtische weigert der Senat Sitzungen zu halten, bis das Ministerium ihm sich also die Gesammtausgabe pro 1856 auf 434 081 Pfb St 8en 8 Der Buchhalter Rotth ist zum 1sten Vorstands⸗Beamten der Polizei aufgestellt. Am Abend versammelten sich 3 4000 Arbeiter Genugthuung gegeben habe. 2,893,873 Rthlr. (Pr. C.) 88 11 8 Bank⸗Commandite zu Nordhausen ernannt worden. Zu zweiten aus der Fabrik eines schutzzöllnerisch gesinnten Industriellen und Türkei. Mit dem „Hydaspes“ sind in Marseille den 30sten Der Zeitungsstempel in Spanien gab während der letzten 8 Vorstands⸗Beamten sind ernannt: bei dem Bank⸗Comtoir zu Stettin: zogen mit Gesang und vefzre auf den Marktplatz. Die Polizei März Nachrichten aus Konstantinopel den 23. März eingetrdf⸗ Budget⸗Periode einen Jahres⸗Ertrag von 960,000 Realen oder 68,570 der Buchhalter Barsekow I.; bei der Bank⸗Commandite zu Halle: forderte sie dreimal auf, auseinanderzugehen, wurde jedoch von den p fen, denen zufolge der Großvezier den Legationen der fremden Rthlr., im Januar d. J. trug er c. 78,237 Realen ein. Die⸗ Zahl der Buchhalter Boese; bei der Bank⸗Commandite zu Thorn: der Arbeitern mißhandelt. Hierauf mußte die Gendarmerie die Men⸗ Mächte eroͤffnet hat, daß die türkische Regierung jeden ottomanischen der Feirsesrissen Fenee sich in diesem Augenblick auf 181, davon kommen Buchhalterei⸗Assistent Meyen; bei der Bank⸗Commandite zu Elbing: schenmenge auseinandertreiben, wobei einige 30 Personen mehr ÜUnterthanen vertreiben würde, welcher unter dem Vorwande, sich uneen s hdere nicht politische, auf Cadiz 9, auf Bar⸗ der Buchhalterei⸗Assistent Knauffz bei der Bank⸗Commandite zu oder weniger beschädigt worden sind. In der heutigen Sitzung unter dem Schutze einer fremden Macht zu befinden, die Bezahlung Monat Fanuar d. JI 1.slacFazee 8 engn2 Von der für Ie. 9 Gleiwitz: der Buchhalterei⸗Assistent Schirmer. Dem Buchhalter der Repräsentantenkammer kam diese Angelegenheit zur Sprache der Militairsteuer verweigerte. Die Russen vereinigen beträcht⸗ Mtadrid 57,052, Barcelond 48809 ehe ac ac eenae S1na0 glalen. 8 und 2ten Vorstands⸗Beamten bei der Bank⸗Commandite zu Elbing, und sowohl Verhaegen als Rogier forderten den Minister des liche Streitmassen zu Ekaterinodor und Anapa. Mehemet⸗Pascha (Pr. C.) 1— 3 8 Schottler, ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Dienste der Innern anf, der Kammer Bericht darüber zu erstatten. Der Mini⸗ trifft energische Maßregeln, um einem drohenden Angriffe der Russen Schiffsbewegung und Handel des Platzes Alm eria, 1 Preußischen Bank ertheilt worden. 8 ster erklärte, sobald als möglich der Kammer Auskunft geben zu8— zu widerstehen. Man kannte zu Teheran noch nicht die Lösung in der spanischen Provinz gleichen Namens, stellte sich waäͤhrend des 9* wollen und sprach sein Bedauern über solche Vorfälle aus. des englisch⸗persischen Streites. Zu Täbris dauern die Unruhen Jahres 1856 wie folgt: Es liefen in diesen Hafen 1518 Schiffe mit 5 In derselben Sitzung wurde der Gesetzentwurf über die Zu⸗ fort. Die Operationen in Afghanistan sind wegen der Rau⸗ einem Gehalt von 113,801 Tonnen ein. Davon waren 1319 (937 in

5 5 ; . Ladung und 454 in Ballast) zur Ladung oder Lös in diesem Hafen 1 lage für Subaltern⸗Beamte des Staats besprochen und mit 55 higkeit der Witterung aufgegeben. Die Agitation in den Donau⸗ leI Sge,; g öschung in fen Angekommen: Der designirte K. K. österreichische außer⸗ Stimmen angenommen. Es sind danach die Gehälter derjenigen fürstenthümern nimmt an Stärke zu; Clubs sind hergestellt; 1““ 2

ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Beamten, welche weniger als 1600 Franken beziehen, im Ganzen das Journal von Konstantinopel bemerkt, daß man eine starke Preußische Schiffe hatten während dieses Jahres den Platz nicht besucht.

Sö88

Freiherr von Koller, von Wien. um 1,159,000 Franken erhöht worden. (Düss. Ztg.) Störung der Ordnung befürchte. Die Ernennung des Herrn Ausgelaufen aus diesem Hafen waren in Dadung 1020 Schiffe. Die Großbritannien und Irland. London, 30. März. Vogorides durch den Sultan ist gut aufgenommen. 8 fremden Schiffe brachten Steinkohlen, die spanischen Produkte und Manu⸗- SInssss ug Lord Palmerston hat auf das Schreiben des Lord Malmesbury) Rußland und Polen. St. Petersburg, 24. März. faktur⸗Arnikel des Landes; die Ausfuhr bestand in Blei und Getreide

MNRichtamrtliches. geantwortet und erklärt, er habe nichts zurückzunehmen oder zu 8 Die Regierung hat die Versendung von telegraphischen Depeschen und hatte sich, in Vergleich zu den Vorjahren, ganz erheblich ver⸗

kKerklären. Bei den Wahlen zu Kidderminster haben, wie in Chiffreschrift gestattet, doch unter Beobachtung der maßgebenden mehrt. Die deter von der im vorigen Jahre die meisten Preußen. Charlottenburg, 1. April. Se. Ma jestät berichtet wird, große Unordnungen stattgefunden. Der Kandidat Censurvorschriften hinsichtlich der Depeschen politischen Inhalts. shansseh n gad naaa e seafe ae09 8 Lat nicht 1.I-b. der König begaben Sich gestern Vormittag nach Berlin, nahmen Lowe hat eine schwere Verwundung des Schäͤdels erhalten; doch Der Kaiser hat an den General Ewdokimoff eine Anerkennung auf andere Punkte der Halbinsel abgeben 6 Der Versbau r. . im Königlichen Schlosse verschiedene Vorträge entgegen und em⸗ hofft man, daß er nicht daran sterben wird. Außerdem sind mehrere mittelst Tagesbefehls erlassen, in Anlaß der Operationen in der Umfang sichtlich zu. In den Bleiminen und mit dem Transport des pfingen um 2 Uhr den Kaiserlich Brasilianischen Gesandten, bis⸗ hundert Personen verwundet und beschädigt. Eine Volksmasse von 5000 großen Tschetschna; desgleichen an die Truppen für ihre dabei be⸗ Minerals sind jetzt mehr als 40,000 Menschen beschäftigt. Bei Solana herigen Minister⸗Residenten Chevalier von Araujo in besonderer Menschen hatte sich der Stadt bemächtigt und sehr viel Unheil an⸗ wiesene Tapferkeit. Außerdem erhielt der Gemeine einen Silber⸗ de Tondon wurden neue Lager in Menge entdeckt. Die Produkte werden Audienz. Demnächst arbeiteten Se. Majestät mit dem Minister⸗ gestiftet. Die Aufruhrakte ist verlesen worden; die Truppen und rubel. Dem rigaer Börsen⸗Comité ist gestattet, den Termin zum mit großer Leichtigkeit auf der ausgebesserten, 7 Meilen langen Straße Praͤsidenten und kehrten zum Diner nach Charlottenburg zurück. die Polizei haben die Ruhe wieder hergestellt. 1 Actienverkauf der ersten Rigaschen Seeversicherungs⸗Gesellschaft 889 wo 7 englische Reverber⸗Oefen täglich mehr als Breslau, 30. März. Der Prinz Friedrich Wilhelm Die „Times“ giebt an, daß das Kabinet bei den jetzt bekann⸗ noch um 6 Monate zu verlängern. S Auf Befehl des Kaisers 8 1A“ Windöfen täglich 100 wracag von Preußen Königliche Hoheit wohnte gestern dem Gottesdienste ten Wahlen 30 Stimmen gewinni, 20 verliert. Die „Morning wird bei dem Civilcourierdienst das französische Käppi statt der Freinigung des Minerals nassaasfese nr düiss en s,8 baraften fort⸗ in der Kirche zu Bethanien bei, war sodann bei der Parole an⸗ Post“ dagegen behauptet, daß von 284 gewählten Abgeordneten bisherigen russischen Mütze mit Wappen eingeführt. (H. B. H.) arbeitet. Die Preise des vlads chlehten sich neuerbings zwischen 90 und wesend und besuchte am Abend das Theater. Heute Vormittag be⸗ 185 liberal, 35 liberal⸗konservativ und 64 rein konservativ sind. 1 Nach Berichten aus Warschau vom 29. März hatte dort 98 Realen für den Centner an Bord. Der Hafenbau von Almeria gab sich der Prinz nach dem Bürgerwerder, um den Uebungen des Frankreich. Paris, 30. März. Der „Moniteur“ zeigt an, am Abend vorher die ganze Weichsel sich mit Treibeis „gefüllt, schreitet tüchtig vorwärts. Schiffe von 800 Tonnen finden bereits voll⸗ 11ten Infanterie⸗Regiments beizuwohnen. (Br. Z.) daß der Kaiser auf dem Boulevard Mazas eine Bodenstrecke von welches aus den oberen Gegenden des Stromes herangekommen kommen Schutz. (Pr. C.) 8 85 Stettin, 31. März. Gestern Abend wurde der Provinzial⸗ 18,000 Metres angekauft hat, auf welcher er Häuser bauen läßt, war. Von Zawichost hatte man durch Staffette die Nachricht, daß Es duüͤrfte in statistischer Hinsicht nicht uninteressant sein, etwas Steuer⸗Direktor Geh. Finanzrath Sethe vom Schlage getroffen welche verkauft werden sollen. Diese Häuser enthalten billige und am 27. Nachmittags der Wasserstand daselbst die Höhe von 12 Fuß he. Angaben über die Sterblichkeit in Lissabon zu erhalten. und starb wenige Stunden darauf. (Osts. Ztg.) gesunde Wohnungen und sind vom kaiserlichen Baumeister errichtet. über Null erreichte, vaß aber dessenungeachtet noch nicht 1. 11“ 8 veehgfn hhnsen esis dhe Ievrlae Hannover, 31. März. Die Schatzräthe sind gestern be-⸗ Das erste Haus ist jetzt verkauft worden; drei andere sind bald in Bewegung wan⸗ 12 Farschan⸗ öö M 8. 8 84 Portugals seit funfzehn Jahren mit großer Genauigkeit geführt; weni⸗ ätigt und beeidigt worden. In Zweiter Kammer sind als Do⸗ fertig. vom 28sten stündlich um einige Zoll, und am sten Morgens war er zuverläfsig sind die Angaben über die Geburten. Ueber die Ein⸗ ätigt un 9 g der Stand P 1 11 Fuß 3 Zoll ger z sig s g anial⸗Ausscheidungs⸗Commissaire die Herren Schwarz und Kemna, Prinz Napoleon reist dem Großfürsten Konstantin bis Toulon dei (Sch am Pege d N n . Stockholm, 26. Mär wohnerzahl bestehen sehr abweichende Schätzungen; Zählungen neueren als Ersatzmann Herr Heyl erwählt. Herr von Bennigsen hat seinen entgegen. Graf Morny trifft im Mai aus St. Petersburg ein, Uen. EZsn un orwegen. ichs pag0 Gutacht ütber Datums hat man nicht. Die Aufnahme der Haäusstandsregister ist Ur⸗Antrag wegen der penstonirten Staatsdiener, in Anbetracht der und es heißt, daß der Herzog von Grammont (bis jetzt in Turin) Der Staatsausschuß hat heute dem Reichstage sein Gutachten über zwar wiederholt anbefohlen worden; sie wurde aber entweder nie Geschäftslage, mit der Erklärung zurückgezogen, daß er ihn in ihn ersetzen soll. die den Sundzoll⸗Traktat betreffende königl. Proposition über⸗ durchgeführt, oder man hat die Ergebnisse bis jetzt nicht summirt.

uns 9. , 6 2 48* Ulio⸗ geben; dasselbe befürwortet die Annahme des Vertrages. Zu Anfang dieses Jahrhunderts zählte man in Lissabon 270,000 1 111 näutehigen gedenke. Die Kammern sind Das Budget von 1858 schlägt die Einnahmen auf 1737 Millio Amerika. Wie man aus New⸗Yort, 18. März, erfährt, Emwehner; beute rechnet man die Zahl derselben zu 240,000.

- nen Franken an, darunter 11 Millionen Einkünfte von den Forsten, 8 T Hami JéEs können aber, wie selbst die Behörden des Orts einräumen SFamburg, 31. März. Zu den (gestern bereites erwähnten) 2,800,000 Franken von den Domänen, 41,600,000 Franken aus 8 öuö“”“ ““ find leicht 5, 10 oder 20,000 9 mehr L sein. don der Erbgesessenen Bürgerschaft angenommenen Vor⸗ Algier, 57 Millionen von der Post, 14 Millionen von der neuen EC11e6““ versammelte Parlament hat Hiernach wird man die Angaben über die Sterblichkeit auch nur mit der lagen des Senats gehörten: die Genehmigung des Vertrage Steuer. Die Ausgaben sind auf 1716 Millionen angeschlagen, so 8 Süh 8S 6 Sterblichkeit früͤherer Jahre in Vergleich bringen, nicht aber ihr Verhäͤlt⸗

wegen Ablssung des Sundzolles; die Genehmigung des daß sich ein Ueberschuß von beinahe 21 Millionen ergiebt. Für seine Sitzungen vertagt. niß zur genau bestimmten Zahl der Einwohner berechnen können. mit Sölasn abgeschlossenen Vertrages wegen Zulassung hamburgi⸗ das Jahr 1857 sind nämlich 35 Millionen Unterstützung für die n deergir 1e.o W“ 8. Kir ühes seih e eg nen

scher Konsuln in den niederländischen Kolonieen; die Genehmigung Eisenbahnen ausgeworfen, für 1858 aber nur 6, da man sich mit Statistische Mittheilungen. Begräbnisse haben, Pünd unter dieser Zahl nicht inbegriffen. Es befanden

der in Hannove ändi 1 „. 3 H r Unterzeichneten Uebereinkunft wegen Annahme des den Gesellschaften verständigt hat, damit der Staat minder belastet Ueber die Kosten der Londoner Polizei⸗ Verwaltung sich unter den verstorbenen 5594 Personen mäͤnnlichen und 5070 Personen

Zollgewichts als Landesgewichts. sei. Diejenigen Gesellschaften, welche ihre volle Unterstützung ver⸗ 1m 1 ühli n 88 heron⸗ in Ge⸗ 1 Sachsen. Weimar, 31. März. In der gestrigen Sitzung langen, erhalten diese durch besondere Obligationen des Staats⸗ wehesen deg deilicseten dehregeaaneg arkenls. echchen e gchecsewnepegss t ergenaene det wlner g; des Landtags ist die Regierungsvorlage, betreffend die substantielle schatzes. Dagegen kostet das Kriegsministerium 6 Millionen, das wing the Fnag 88 2 expended for the burposes ol the metro- benen Personen weiblichen Geschlechts 3384 Erwachsene und 1686 Uner⸗ Wessnangea ees Eeleege d landschaftlichen, zur Be⸗ Marine⸗ Ministerium 8 8 mehr. Die Capitains, Lieute⸗ politan Police, police superannuation fund, public carriages and police- vech ge Von der Gesammtzahl waren a, böee w 8 g hat beschlossen, die Auseinander⸗ nants und Unterlieutenants der Armee erhalten eine Gehaltszulage, courts.“ Nach diesem Jahresbericht, welcher uns vorliegt, wurden ver⸗ efangenen⸗Anstalten 4365 verstorben. Nach einem vierzehnjaäͤyrig. setzung der beiden Vermögens⸗Komplexe vorzunehmen. Vorher welche im Ganzen 2,600,000 Franken beträgt. Die Beamten der ausgabt: an Gehalt für die Beamten des Commissioner⸗Departements Durchschnitt ist die Normalzahl der jährlich in Lissabon Verstorbenen zu ist dem Landtage die Nachricht notisizirt worden, daß die zwischen Präfekten und Unter⸗Präfekten erhalten im Ganzen 170 Millionen (2 Commissioners a 1500 und 1200 Pfd. St., 2 Hülfs⸗Commissioners a 6985 berechnet. Im letztvergangenen Jahre starben also 3569 Ferce 8” Weimar und Meiningen streitige Landeshoheit über das Dorf Unter⸗ Franken, weil nicht mehr Geld vorhanden ist. Nach einem ge⸗ 800 Pfd. Et., 4 Secretaire a 90 bis 500 Pfd. St. per Jahr) einschließe oder 52,8 mehr als die Normalzahl⸗ Hurchschniealich gerhan 1n. Bisegen rvohn bei Eisenach durch Entscheidung des Ober⸗Appellationsgerichts nauen Anschlage des Ministers würden sie, wenn sie ein lich von Miethsentschädigungen, Pferde⸗Rationen u. s. w. 4190 Pfd. St.; im Monat Me die Fenhches Pesaa Me Fen zölte 2. durch⸗ zu Jena dem letzigenannten Staate zugesprochen ist. (L. Zig.) reichendes Gehalt beziehen sollten, 700 Millionen in Anspruch neh t an Gehalt für die Beamten des Einnehmer⸗Departements (1 Reteiber ben jedoch 965 Personen. 2 20pe 84 v“ 8 6 9 32 8