1857 / 80 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

X“X“ 623 1 3 Toobe und Holtzendorff zu Sachwaltern vorge⸗ Glaswaaren (ordinaire), ogen werden können und daß jeder Lieferungs⸗ zum Bankbuchhalter und Stellvertreter des Gesellschaft hat mich beauftragt, die 1887] na, Heünegzutsbesthers schlagen. SGSGraupe, Gries, Grütze; Hußtige an die abgegebene Offerte bis zum 15ten ¹ voellziehenden Direktors: ffͤär das zweite Semester 1856 mit ** dsc fis⸗Naths Camillo von Nosenberg⸗ Memel, den 27. März 1857. Heu, Hirse, Holzkohlen; ö Miai c. gebunden bleibt. 1 —.T. Herr Otto Marienfeld—— 2 Silber⸗Rubel per Actie en. Gallnau ist durch Beschluß des Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kümmel, Kupfer (altesz; J Erfurt, den 20. März 1857. lsgewählt worden sind. 11““ zum Course von grußspner 17. Mär Mais; gecgässsan Fne e Die Directio) Kdönigsberg, den 28. März 185557. 102 Thaler für 100 Silber⸗Rube Kreisgerichts Farxsenerber 18 worden ¹ [735] Bekanntmachung. MNutzhölzer (außereuropäische); 1 1 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesells Der Verwaltungsrath der Königsberger auszuzahlen und können die Zahlungen gegen 1. genwveiti Masse ist In dem Konkurse über das Vermögen des HObst (rohes und gedörrtes); 8. . h1“ Privat⸗Bank. Einreichung der Coupons nebst nach der Neihen⸗ Zum Föö“ bestellt. Die Gläu⸗ Tapeziers und Handelsmanns Ferdinand Herklotz 8 Papierspähne, Pottloh; Schnell. 3 folge geordneten Nummern⸗Verzeichnissen bei mir der Rechtsancart Idners werden aufgefor⸗ zu Frankfurt a. d. O. ist zur Verhandlung und Neis, Rohr (Schilf): 1731]1, 1 111111“ 1 in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr in bichr E“ ö 2 Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Sc ette. Gehchl⸗s) Sprit, Actien⸗Gesellschaft für Fabri⸗ b Empfang genommen werden. erh 1b den 8 rke, Stahl, Stroh; 8 8 8— e erlin, den 1. April 1857. den 1. Mai cr., Rach m t9g⸗ 4 ühr 1 Femhhh eeken. Vormittags 11 Uhr, FIöGöpferwaaren, gebogene Tyres (Radreifen); cation von Eisenbahnbedarf. [7388 Bekan n tma hung9. F. Mart. Magnus, Sen issNelige 88 in unserm Gerichtslokal, Junkerstraße Nr. 1, Fi. Wermuthmehl; Wir bringen hiermit zur Whenglegen Kennt⸗ Die Direction der Zarskoe⸗Selo⸗Eisenbahn⸗ Behrenstraße 46. ee im Termin e . 8 3 ün⸗ Zinkwei ; Ir ßhei - immungen . 2 8 44 8 1 über ichneten Kommissar anberaumt Zinkweiß. 8 „daß wir in Gemäßheit der Be 9 4 ö 1g Frenarüpsese Eb1.5 öüme unterjeschrbeligten werden hiervon vs 8 bees f. Fbhn 8 Söb 18 und 25 des Statutes unserer Ge⸗ Hagelschäden-Ver sicher ungs-Gesellscha t „Ceres: LE“ ken in Kenntniß gesetzt, daß alle außer den durch den bisherigen Tarif be⸗ ellschaft 8 in Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ nürla gig enes eseßt Forberun⸗ ratzg bestimmten Gegenständen und soweit sells 8 Stelle des aus dem Verwaltungsrath 737] Magdeburg b ters abzugeben. ldner etwas gen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben diese nicht wie vorstehend in die ermäßigte 8 ausgeschiedenen Herrn Rittergutsbefitzers 8. Allen, welche vom Gemeinschu Es 88 weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Klasse A. übergehen: Zoller den Herrn Banquier Nobert War⸗ 8 h im Folgenden das Resultat unseres Geschästs im Jahre 1856: an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Abfälle aller Art 6z. B. Asche, Glas⸗ ö schauer zum Mitgliede erwählt und den -) j I1na s m* Besitz vder Gewahrsam haben, oder welche 5 Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an sccherben, Klauen, Knochen), Braun⸗ 1 Feabrikenbesitzer Herrn F. A. Pflug hier⸗ v 1 C. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an d eschlugfassung über den Akkord berechtigen. sfteein; 2* elbst zum Generaldirektor unserer Gesell⸗ ) Prämie für 5014 abgeschlossene Versicherungen mit einem Versicherungs- enselben zu verabfolgen oder zu bhee eFrankfurt a. d. O., den 30. März 1857. Eisen, Tyres in Stangen, Eisenbahn⸗ schaft ernannt haben. 1G werthe von 3,554,727 Thlr. 8 Sgoiror... c nehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde bis zum Fre Königliches Kreisgericht 8 schienen; Berrlin, den 31. März 1857. 8 2) Vereinnahmte Policen-Gebühren, Zinsen und Babatt . Mai einschliezlich, dem Gericht oder Der Kommissar des Konkurses. HSHolz (Brenn⸗, Bau⸗, Schirr⸗, Stab⸗, B Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft füur 3) Zur Verwendung gekommener Rescrvefonds 1t em Verwalter der Masse Anzeige zu machen 8 8 e Uhdrs 8 Nutzholz), Balken, Bohlen, Blöcke, Fabrication von Eisenbahnbedark. Taxkosten, gemäss §. 20 der Versicherungs-Bedingungen von den und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, 8 Bretter, Latten, Flechtweiden; 1 Buck. e in Abzug gebracht.. Thlr. 1984. 22. 9. ebendahin zur Konkurs⸗Masse leich⸗ 1730] Belanntmachung. rohe Kreide; Dsgeten rerausgabr 1 Thlr. 1010, 23. 3 b Pfandirbaggke und heae n engaf gupshe⸗ Die Anfertigung der Zimmer, 89 Lühe. 4“ 1 [740] 1 . 1210. 2 erechtigte Gläubiger. 858 jeferung der Materialien zu der diesjährigen Salz;. 1up““ ‧. 1 b 1b 210. 23 haben von den in ihrem Besiz befindlichen Instandsetzung der betreffenden über Wasserblei; . h Gladbacher Spinnerei und “; 723 29 Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen. den Spreestrom führenden Brücken, soll im Ziegel, Zink in Blöcken und Platten. 1n Weberei esnn —Marienwerder, den 25. März 1857. Wege der Submission bewirkt werden. 8) Die Tarife der ermäßigten Klassen à. und . Iu1“ 843] 41 Koönigl. Kreisgericht. I. Abtheilung Die Bedingungen und der Anschlags⸗Extrakt B. zerfallen in zwei Unter⸗Abtheilungen, Die ordentliche General⸗ Versa mm⸗ ö“ 7341 Konkurs⸗Eröffnung sind zu diesem Behufe in unserer Registratur die eine für Einzelgut, g 1n- 1h Actionaire wird nach Artikel 34 des 4) Füat 526 HIe l G. 1 h.I4 88 1 AA1Aö1A1AA“““ Fnsicht ausgelegt, und es wird der Ein: Woagenladungen; die einzelnen Tarifsäözze Statuts am b AA4“ esehelSssenbn H slekhes 1““ Sutgmifstonen bis zum 20sten k M rgiebt E“ vhe folgt festgestell S.8 99 Ng ch rungen h“ 637 19 Erste Abtt. 8 naeseben. 9) Die Fra e werden wie folgt festgeste 2 Provisi die Agenten von Prämi ice-Gebü 1 Memel, den 2.. März 1857, Vormittags 11 uhr. engegingesgn 2 Mearz 1857. 8 1 -p im Lokale der Gesellschaft statsinden. 8 11114““ . ebes da⸗ E des ne negche Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission a) für die Normalklasse auf 6 Pf. 3 Die gemäß Artikel 30 und 31 des Statu mann Schoeler zu Memel i

. ; Insertionen. 8 r 3 d 8 festen Zuschlag und eine Transport-⸗ llegitimirten und berechtigten Herren Actionaire v“ 961 Konkurs im abgekürzten Verfahren eröͤffnet un [662]

6 4 . 2 . Fin 2 8 d Stimm⸗ 8 F b Vergütigung pro Meile werden ersucht, die Eintrittskarten und . unge der Zahlungseinstellung anf den 18. März 2„31. . 9 2 Pf. für die 1sten 12 Meilen, ettel vom 28. bis 30. April Vormittags Bet 2

1ee7a genzs⸗ 88gn g ““ Königliche Niederschlesisch 18 8 pf üe die b 1 86 ttel van Lüreau der Gesellschaft in Empfang EEETö1“ Aetien-Stewpel 218....... 40

Zum einstweiligen Verwalter der ist Mäkkische Eisenbahn. Zten .„ zu nehmen. b Reisekosten zur Organisation des Geschäfts etce 220

8 eezagcer dechächa na verde Zäsece 1“ 1111414“*“*“ 8 M ladbach, 31. h zrath Allgemeine Unkosten, Steuer, Kisten zum Verpacken und kleine

vie ahet EWööö werden 11 Mai cr. ab in den Tarifen der diesseitizten ) für Wagenladungen der er⸗ Der Verwaltungsrath. aufgefordert, in dem au 1 .

66 Pf Bureau-Bedürtnisse 596 Ei olgende Aenderungen eintreten, die mäßigten Klasse A. auf Sf. Miethe, Licht und Heizung 324 den 8. April ecr., Vormittags vüenede nasgene der Beftimmung zu 1 der festen Zuschlag und eine Transport⸗ 2361 wbbktstt 1A11AA“ 3,959 8 12 Uhr, eisrichter Tießen §§. 26 und 32 des Gesetzes über die Eisenbahn⸗ Verguͤtigung 1 1736] der 8 8 3) desgl. an den vollziehenden Direktor 18 1,400 . He hc 1“ die Unternehmungen bvom 3. November 1838 hier-⸗ von 3 Pf. für die ;sten 16 Meilen 8 . B 1 Tantième an die Direktoren und den Vorsitzenden des Gesellschafts- im Audienzzimmer 7* ercrale 18 ir Bestellung mit zur öffentlichen Kenntniß bringen. 8 8 2 ½ 7. / n 2ten n 7. 8 Magdeburger Priva 7 an * Ausschusses 11“ 600 Erklärungen über ihre Vorschlaͤge 1) Für Gepaͤck⸗Uebergewicht werden 2 Pf. pro vqEP1111““ Activa. Cours-Verlust an Werthpapieren... 61 des definitiven acetegritner iwag 70 Pfd. und Meile berechnet. 69) 9 Einzelgut der ermäßigten Baar⸗Bestand u“ 128,600 Thlr. Summa T 60,217 Allen, welche vom 8 e ven Fachen in 2) Für Equipagen wird bei Benutzung der Klasse A. auf 6 Pf. festen Zuschlag Wechselbestaͤnde.. 464,300 db Mik. 29,843 an Geld, Papieren o * an 8 welche eha. Schnellzüge 1 Thlr. 5 Sgr. pro Equipage und eine Transport⸗Vergütigung, Lomnbardbestände 172,900 39 Besitz oder Gewahrsam 8 en, o ttene nichtks nd Meile, bei sonstigen Zuͤgen dagegen von 4 Pf. für die 1sten 16 Meilen 1 Effektenbestände 135,000 ellast des Jabres Phlr,] 30, 11“6“ zu zahlen, für eine Equipage J. Klasse 25 Sgr. und 8Z88“ Guthaben in laufender Rechnung 500 8 ö4“ 8 viel eh von 1 Besitz der Gegenstände bis fuͤr eine Equipage II. Klasse 20 Sgr. pro L11114“*“ üat: 8 Pass i des Activ-Vermögens der Gesellschaft. 11 Meile berechnet. d) für Einzelgut der ermäßigten— Eingezahltes Actien⸗Kapital Grund⸗Kapital in 2800 Actien 3 200 Thl⸗ Trhn. 500,000 8 3) Pferde und Vieh werden nicht mehr nach Klasse B. auf 6 Pf. festen Zushlag Banknoten im Umlauf . . b für nicht abgesetzte 1191 Acüuen à 200 Thlr. ... . . . 2238,200. 16P“ 1. M hee demn Ver⸗ Wagen⸗ sondern nach Achs⸗Ladungen tari⸗ und eine Transport⸗Vergütigung Magdeburg, den 31. März 1857. X“ 1. einschließlich dem oder acgen und firt, jedoch mit der Maßgabe, daß minde⸗ von 3 Pf. für die 1sten 16 Meilen p 11“ Der Director Thlr. .“ vmafch knhrer awanigen Kechte, stens 2 Achsen beladen sein müssen, I2 CCC76 . Alb. Fabrieius. de la Croigx. b“ 8 —j. Ae. S zur Konkursmasse abzuliefern. 4) Für Pferde werden, gleichviel ob die Be⸗ b is thls cs d- 1 1 TEI. 277

27,612

üaeeee ʒ

ge

8

25

8 Magdeburg, den 31. März 1857. LS Nhkr 8 8 Hagelschäden -Versicherungs-Gesellschaft „Ceres’“. berger Privat⸗Bank.

2 2„ 1G8- 11 1 18 . örderung mit Personenzügen oder Güter⸗ Der bisherige Spezial⸗Tarif für Wolle wird8 706 1Sefenzirhiter and eander⸗geneinsgulbner w erfolgt, pro Stück süls Mhete 1 2. 0bG und Wolle zur Normal⸗Klasse 1 .” Könie 8 baben von den in ihrem Get. befindlichen¹–/ 153 Egr ee far ie Zewohnlichen 1¹) Für Eilgut wird die doppelte und wenn n In Gemäßheit der §§. 19, 27 und 30 des vollziehender Direktor Pfandstücken nur Anzeige zu⸗ e. elche Güterwagen beförderte Pferde werden je⸗ es sperriges Gut ist, die vierfache Normal⸗ durch Allerhöchsten Erla vom 13. Oktober 1856 . III“ Zuglaf gern We ddoch pro Stück und Meile 10, und pro fracht erhoben. G bestaͤtigten Statuts der Koͤnigsberger Privat⸗ [739] Bekanntmachung. den obbezeichneten Nachlaß zu haben glauben, die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ G .

ile 12]2 ine ige Sen⸗ 3 ingen wir hiermi öͤffentlichen Kennt⸗ 2 ( erde) und Meile 12 ½ Sgr. 12) Die zu einer Wagenladung gehörige Sen Bank bringen wir hiermit zur öffen e. machen wollen, hierdurch ha aig G G“ 8 dung wird auf 100 Ctr., statt wie bisher niß, daß, nachdem die Actien hersaghen 68g 88 durch das Erkenntniß des Herzoglichen Kreis⸗ gn lln hes sprüche, dieselben e 1u“ Ee ge Für anderes Vieh kommen, wie in dem auf 80 Ctr. bemessen. 1 zeichnet, die Hͤlfte des eeb V1 gerichts vom 24. Juni 1856 für todt erklarten —öt erklärt, bei dih. Efpegfereri. aen 18— sein oder nicht, mit dem dafür verlang bieherigen Tarif, 11 ¼ Sgr. pro Achse und Im übrigen wird auf den binnen Kurzem er⸗ §. 4 des Statuts eingezahlt und die Riemergesellen, August Heinrich Paul Wille, den sich Legitimirend g waaeeewh 1s verd Meile in Anrechnung. scheinenden neu redigirten Tarif verwiesen, wel⸗ Kommissarius der königlichen Regierung, borger Obergerichts⸗Advokat und Notar Dr. jur. A. du daß 88 düch den zso susse ich h lde F einschließle 1“ FFriseaea oder zu Pro⸗ 5) Für Hunde wird 1 Sgr. pro Stück und cher bei allen Stations⸗ und Güͤterkassen zum vvö Geschäͤftsbetrieb der Königsberger Roi auf Erlassung von Edictal⸗Citationen an 88 ee act8t4 68 me sdassa 1 8 tokoll i demmachst zur Prüfung Meile berechnet. Preise von 2 ½ Sgr. zu II ist. b Priva v111““ die unbekannten Erben angetragen, und Fermin Nachlaß getroffenen Verfügungen anzuerkennen der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist Die Frachtfäte ad 4 und 5 ““ L1““ w rla 6. schäftslokale Kleinen zur Anmelbung von Erb⸗Ansprüchen auf schuldig, auch weder Rechnungs⸗Ablage noch 28 emeldet Fo ““ 28 ach Befinden —* und Vieh kommen nur bei Transporten 68 Königliche Direction der Niederschlesisch in unserem vor Fsgan He EEE ““ den 13. October d. J. Morgens Ablag

6 eebbkbgüae e mwaltungspee⸗ voon mindestens 4 Meilen zur Anwendung,;, Märkischen Eisenhahn. Domplatz Nr. 15 c., beginnen wird, 1

1 Ersatz von erhobenen Nutzungen zu fordern, sonals anf bei kürzeren Transporten wird die Häͤlfte Bemerken, daß sondern seine Ansprüche auf das zu beschränken ona n 3 8 ) Di b 1 1

6 ., lziehende irektor: bvor Herzoglichem Stadtgerichte Augustthor habe, was von der Erbschaft noch vorhanden sei. den 28. April cr., Vormittags 12 Uhr, der tarifmäßigen Ficcht far müng, Xrans. [657] Werra⸗Eisenbahn. ver h hgeeh ceng „Rath, Herr Nr. 2423/26. hieselbst angesetzt ist, so wer⸗ Braunschweig, den 29. März 1857. vor dem Kommifsar Kreisrichter Tiezen im- —len uon 1131“ der 4meiligen Zur Anlage einer electromagnetischen Tele⸗ b Adolph Schlott, den alle diejenigen, welche Erbansprüche an Herzogl. Stadtgericht. Audienzzimmer ,- h 1 1u“ E“ p 8 d gräphenleitung an der Werrabahn sind 88 1 85 ““ ( 8 8 5 7 2 F. 85 1 3 d&l vo hn⸗ saipfchrift berseltee hchr Pe aon 7) Jur ermäßigten Klasse A. gehören 410 ePernasel. Uhcheeinkzer Eisendraht, 8 B ek anntmachung. b beizufügen außer den durch den bisherigen. 8 ti. 8- bis zum 1. Januar 1 über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten. Giäubi icht immten Gegenständen, so weit sie e h, ) Januar ..

Jeder EEEE 1 lasse B. und mit 1858 bewirkt werden muß. Bis heute den 2. April 1857 sind ausgegeben: ge. setren bS büe üchnahme 1g ; welche Lieferungslustige fordern wir hierdurch zur Bogen der 1 19. Sitzung des Herrenhauses, der 1u1““ eei vrormne 5 1 ur Normal⸗Klasse versetzt werden, fortan: Abgabe ihrer Offerten, welche späͤtestens bis Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Herrenhauses, Tgen Artenwczucwfrtigen Bevollmächtigten ns*Blei in Blöcken und Mulden (Bleiglanz, zum 20. April c. hierher abgegeben sein muüssen

- b er 1— 40 Sitzung des Hauses der Abgeordneten, stell d zu den Akten anzeigen Sschroot); mit dem Bemerken auf, daß die näheren Be⸗ un 1na8 stellen und zu 2 1 G ;

b F 8 en, be aus Aktenstücken des Hauses der Ab 1“ jeni 1 s hier an Bekanntschaft! Dachpappen (getheerte); dingungen von unserem Secretariate hierselbf 8 betiganen i. Hauses J“ 8 g besdenjenigenw hchtsonwalte Justigräthe Bock,! Eisendraht in Rollen; Hgegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. b .“ e“

Demnach der Kurator des Nachlasses des unter dem Rechtsnachtheile aufgefordert, solche