4
gemacht werden konnte,
neral⸗Versammlung auf
von unserer Hauptkasse unter Beisetzung des Dienstsiegels und der Unterschrift des Hauptbuchhalters Bialecki und des Haupt⸗ Kassirers Lange quittirt werden. Die bei der Haupt⸗Seehandlungskasse zu Ber⸗ lin zu leistenden Voll⸗Einzahlungen können vor⸗ rst nur gegen Interims⸗Quittung derselben ge⸗ leistet werden und sind die Quittungsbogen bei der Haupt⸗ Seehandlungskasse vom 22. Mai c.
b in Empfang zu nehmen.
Die ausgefertigten Actien selbst werden in einem, später und besonders bekannt zu machen⸗ den Zeitraume gegen die Quittungsbogen aus⸗ gefolgt werden. 1
Breslau, den 2. April 1857. 1
Königliche Direction der Oberschlesischen
Eisenbahn.
Seeesee
Nachdem in der am 26sten März d. J. abgehaltenen außer⸗
—
ʒa slung der Beschluß gefaßt wor⸗ ist, daß die Verwaltung und der Betrieb der Wilhelmsbahn dem Staate übertragen wer⸗ den solle, dieser von Actionairen nach der er— lassenen Berufung der General⸗Versammlung gestellte Antrag indeß als Gegenstand der Ver⸗ bandlung in der von dem Statut §. 24 vorge⸗ schriebenen Frist nicht mehr öffentlich bekannt so beruft das Direkto⸗ rium eine zweite außerordentliche Ge⸗
Mittwoch, den 22. April 1857, Vormittags 11 Uhr,
im Bahnhofssaale zu Ratibor, wozu die Herren
Actionaire hierdurch eingeladen werden. Gegenstand der Berathung und Beschlußnahme ird sein:
Die Uebertragung der gesammten Verwal⸗ tung und des Betriebes des Unternehmens der Wilhelmsbahn⸗Gesellschaft an den Staat und Genehmigung des dieserhalb mit dem Staate abzuschließenden Vertrages.
Wegen der Legitimation, der General⸗Ver⸗ sammkung beizuwohnen, wird auf die §§. 29 und 30 des Statuts Bezug genommen. Ratibor, den 3. April 1857.
Das Direktorium.
Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten planmäßigen Ver⸗ loosung von
171 Stück Prioritäts⸗Aectien
und
107 Stück Prioritäts⸗Obliga⸗
1 tionen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden. 8 A. Prioritäts⸗Actien.
70. 141. 212. 275. 347. 7217. 861. 1135. 1187. 1199. 1632. 1666. 1776. 1971. 2032. 2209. 2352. 2490. 2709. 2730. 2905. 3047. 3051. 3195. 3203. 3451. 3715. 3766. 3872. 4555. 4578. 4622. 4756. 1758. 4788. 4947. 5179. 5347. 5385. 5425. 5429. 5440. 5745. 5781. 5805. 6118. 6145. 6156. 6185. 6194. 6235. 6274. 6373. 6562. 6644. 6940. 7206. 7222. 7341. 7436. 7516. 7573. 7681. 7987. 8137. 8155. 8270. 8347. 8357. 8564. 8842. 8857. 8944 9036. 9127. 9193. 9416. 9604. 9737. 9878. 10,170. 10,323. 10,413. 10,440. 10,468. 10,475. 10,545. 10,665. 10,703. 10,740. 10,964. 11,102. 11,151. 11,300. 11,373. 11,526. 11,530. 11,576. 11,658. 11,667. 11,697. 11,710. 11,851. 12,011. 12,095. 12,154. 12,226. 12,300. 12,588. 12,819. 12,908 12,916. 13,072. 13,085. 13,211. 13,291. 13,310. 13,334. 13,337. 13,433. 13,520. 13,584. 13,601. 13,662. 13,684. 13,694. 13,812. 13,847. 13,908. 14,092. 14,322. 14,387. 14,594. 14,600. 14,650. 14,905. 15,080. 15,345. 15,398. 15,511. 15,589. 15,603. 15,656. 15,709. 15,710. 15,847. 16,005. 16,229. 16,327. 16,491. 16,513. 16,548. 16,641.16,789. 16,790. 16,792. 16,922. 16,996. 17,075. 17,274. 17,314. 17,431. 17,467. 17,486. 17,520. 17,711. 17,845. 17,939. 17,987.
B. Prioritäts⸗Obligationen.
18,055. 18,081. 18,103. 18,116. 18.240.
8,993. 19,171. 19,351.19,685. 19,745. 19,780.
772. 1758.
Wilhelms⸗Bahn.
ordentlichen General⸗Versamm⸗
23,559. 23.667. 24,031. 24,063. 24,183. 24,678. 24,893. 25,107. 25,354. 25,422. 25,563. 25,636. 25,714. 26,004. 26,487. 26,721. 26,807. 26,833. 27.395. 27,412. 27,455. 27,488. 27,568. 28,013. 28,078. 28,213. 28,498. 28,614. 28,834. 28,842. 28,950. 29,297. 29,395. 29,414. 29,666. 29,917. 30,003. 30,004. 30,095. 30,188. 30,213. 30,284. 30,348. 30,412. 30,667. 30,713. 30,852. 30,881. 30,884. 31,026. 31,182. 31,193. 31,322. 31,656. 31,680. 31,705. 31,816. 31,895. 31,961. 32,096. 32,140. 32,529. 32,555. 33,223. 33,845. 34,016. 34 062. 34,633. 34,691. 34,821. 35,091. 35,133. 35,253. 35,352. 35,552. 35,601. 35,62 1. 35,725. 35,758. 36,031. 36,187. 36,503. 36,548. 36,656.
Indem wir dieses hiermit zur öffentlichen
Kenntniß bringen, bemerken wir zugleich, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Actien mit den Zins⸗Coupons Nr. 7 und 8 und der Obligationen mit den Coupons Nr. 3 bis 10 am 1. Juli d. J. bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst erfolgt und von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Für fehlende Zins⸗ Coupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.
Von den im vorigen Jahre ausgeloosten 164 Stück Prioritäts⸗Actien sind 141 Stück und von den ausgeloosten 103 Stück Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen sind 101 Stück von uns eingelöst und werden mit den betreffenden Coupons, gemäß den Bestimmungen der Nachträge zu unserm Gesellschafts-Statute, in Gegenwart zweier No⸗ tare verbrannt werden, wogegen der Nominal⸗ werth für die nicht eingeloͤsten 23 Prioritäts⸗ Actien Nr. 184. 380. 397. 440. 483. 560. 1357. 1805. 1809. 2420. 2501. 4041. 5055. 5402. 5545. 10,234. 10,249. 12,317. 13,267. 13,329. 14,575. 17,519. 17,690 und für die nicht ein⸗ gelösten 2 Stück Prioritäts⸗Obligationen Nr. 26,113 und 36,157 bei dem hiesigen Königlichen Stadt⸗ und Kreisgerichte deponirt werden wird.
Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nach⸗ träge zum Gesellschaftsstatute hiermit bekannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1854 die Prioritäts⸗Actie Nr. 3424, aus der Verloosung vom Jahre 1855 die Prioritäts⸗Actien Nr. 226. 2280. 4007. 5196. 5435. 7049. 7755. 8771. 13,316. 15,977 und die Prioritäts⸗Obligationen Nr. 19,025. 23,031 bis jetzt noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt worden sind.
Auch bringen wir statutengemäß noch zur Kenntniß, daß die bis 14. Juli v. J. eingelie⸗ ferten Prioritäts⸗Actien und Obligationen in Gegenwart zweier Notare verbrannt sind.
Magdeburg, den 16. März 1857. Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗
Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ Gesellschaft
Disconto⸗Gesellschaft in Berrlin.
Die regelmäßige Generalversamm⸗ lung wird hierdurch auff. Dienstag den 28. dieses Mo⸗
nats, Nachmittags 4 Uhr, im untern Saale des Börsenlokals im Diorama berufen, um ihr nach Art. 47 des Statuts den Bericht über das Geschäft für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1856 zu erstatten. Außerdem wird in Betreff des Reservefonds ein Antrag, dessen Text vom 19. d. M. an, während der Büreaustunden in un⸗ serm Geschäftslokale eingesehen werden kann, zur Beschlußnahme vorgelegt werden.
Die stimmberechtigten Commanditäre und Mit⸗ betheiligten können ihre Einlaßkarten an den Vormittagen des 25., 27. und 28. d. M. bei uns in Empfang nehmen.
Die Commanditäre Zwecke — nach Maßgabe ; machung vom 7. Februar d. J. — eine von keinem spätern Tage als dem 26. März d. J. datirte Einschreibungs⸗Bescheinigung, so wie die darin vermerkten Commandit⸗ Antheile vorzuzeigen. Für Auswärtige genügt ein Zeugniß über den unveränderten Besitz der betreffenden Commandit⸗Antheile, ausgestellt von einer öffentlichen Behörde oder einem angesehe⸗ nen, uns geschäftlich bekannten Handelshause. Stimmberechtigte auswärtige Commanditäre kön⸗
haben zu diesem unserer Bekannt⸗
V V
nehmen. 8
oder die Anzeige, daß eine solche ertheilt wurd e bei uns einzureichen. Berlin, den 3. April 1857. ö1““
Berliner Bank⸗Verei
In der heutigen außerordentlichen General⸗ Versammlung der Berliner Handels⸗Gesellschaft ist der Antrag auf Fusion mit dem Berliner Bankverein abgelehnt worden. Es erledigt sich hierdurch der Zweck der unsererseits auf den 6. d. M. angesetzten außerordentlichen Versammlung aller Betbeiligten un⸗ seres Vereins und nehmen wir daher hier⸗ durch die dazu ergangene Aufferderung zurück.
Die zum Zweck des Stimmrechts bei uns niedergelegten Societäts⸗Antheilsscheine resp. Interimsquittungen können gegen Rückgabe der Deposital⸗Scheine von den Herrn Deponen⸗ ten von morgen ab in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr im Lokale des Berliner Bank⸗Vereins, Charlottenstraße 58., in Empfang genommen werden. 8
Berlin, den 3. April 1857.
Berliner Bank⸗Verein.
P. Gutike. Reichenheim.
757211 1 88 1b 8 8 Schlesischer Bank⸗Verein.
Die weitere Ausdehnung, welche unser Geschäft gewonnen, und die Absicht, unser Betriebs⸗ Kapital auf eine bestimmte Höhe von 50 pCt. zu bringen, veranlaßt uns, hierdurch in Gemäß⸗ heit des §. 14 unseres Gesellschafts-Vertrages die Theilnehmer unserer Gesellschaft ergebenst aufzufordern,
die vierte Einzahlung von 10 pEt.
in den Tagen vom 25. bis 30 April d. J.,
und die fünfte Einzahlung von 10 pEt. in den Tagen vom 25. bis 30. Juli d. J. hier in unserem Comptoir oder in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr unter Beifügung zweier gleichlautender Verzeichnisse zu leisten.
Wir erklären zugleich, daß eine wei⸗ tere Einzahlung vor Monat Juli 1858 keinesfalls von uns eingezogen wer⸗ den wird.
Breslau, den 16. Mäͤrz 1857.
Hoverden. Lehfeldt. Fromberg.
1757]
In Anbetracht der gegenwärtigen Belastung des Geldmarktes, und um unsere stillen Gesell⸗ schafter in den Besitz voller Antheilsscheine zu setzen, haben wir bei dem Verwaltungsrathe den Antrag gestellt:
für je zwei, bis zur Hälfte eingezahlte
Interims⸗Antheilsscheine einen vollgezahl⸗
ten Antheilsschein zu gewäbren.
Mit Bezugnahme auf §. 20 unseres Gesell⸗ schafts⸗-Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesellschafter zu einer außerordent⸗ lichen Versammlung aller Betheilig⸗ ten auf:
Dienstag, den 5. Mai d. J., Rachmit⸗
tags präzise 3 Uhr, in dem Lokale
des Königs von Ungarn ergebenst ein, um über obigen Antrag Beschluß zu fassen
Zur Ausübung des Stimmrechtes (§. 19 des Gesellschafts⸗Vertrages) haben die Betheiligten ihre Interims⸗Antheilscheine drei Tage vor obi⸗ gem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr, im Lokale des Schlesischen Bank⸗Vereins, Karlsstraße Nr. 46, zu deponiren und dagegen Einlaßkarten in Ump fang zu 1“
“
Breslau, den 3. April 1857. Schlesischer Buank⸗Verein.
der Disconto⸗Gesellschaft.
Sieg⸗Rheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein. Fünfte und Sechste Einzahlung von
je zehn Prozent. Mit Bezug auf §. 7 des Statuts werden die Actionaire unferes Vereins hierdurch aufge⸗ fordert, die fünfte Einzahlung von zehn 2 oder zwanzig Thalern per Actie zum 15. April 1857 und die sechste Einzahlung von zehn Prozent oder zwanzig Thalern per Actie bis zum 15. Juni 1857 nach ihrer Wahl bei den Bankhäusern: A. Schaaffhausenscher Bank⸗ . verein 8 A. u. L. Campbausen, J. D. von Recklinghausen, Bleichröder in Berlin, 5 1 &1 5 E“ in Braunschweig
D. A. Hahn in Frankfurt a. M. und H. Oyens u. Söhne in Amsterdam unter Vorlegung der in ihren Händen befind⸗ lichen Interimsquittungen zu leisten. Cöln, den 4 Dezember 1856. Der Verwaltungsrath.
Prozent bis
in Cöln.
1758]1 „ 8 Kölnische Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gesellschaft. General⸗Versammlung.
Die erste ordentliche General-Versammlung der Actionaire der „Kölnischen Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft“ wird Dienstag, den 21. April d. J., Nach⸗
mittags vier Uhr, 1“ im Tempelhause, Rheingasse Nr. 8 hierselbst, stattfinden. 1
Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis inkl. 34 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Ge⸗ neral⸗Versammlung theilzunehmen, mit dem Be⸗ merken, daß die Eintrittskarten am Montag, den 20. d. M., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser 8
Sal. Oppenheim jun. U. Co.
J. H. Stein oder
des A. Schaaffhausen'’'schen Bankvereins über die bei einem derselben wenigstens 8 Tage vor der General-Versammlung erfolgte Hinter⸗ legung der Actien⸗Interimsquittungen üͤber 60 pCt. Einzahlung in dem vorerwähnten Tempel⸗ hause in Empfang genommen werden können.
den 1. April 1857. Der Verwaltungsrath.
Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗Betrieb.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗
88 ung der Actionaire der Anonymen Gesellschaft
ür Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗ etrieb findet am 5. Mai d. J., Morgens Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Advo⸗ at⸗Anwalt Dr. Mayer in Cöͤln, statt und kön⸗ nen Einlaßkarten bei den Bankiers der Gesell⸗ schaft, den Herren 8 Salomon Oppenheim jun. Cöln, Bouon Aubry Gautier u. Co. in Paris und
aam Sitze der Gesellschaft zur Sternerhütte in Empfang genommen werden.
Cöln, den 30. März 1857.
Der Verwaltungsrath.
u. Co. in
Kurfürst Friedrich Wilbelms⸗ U Nordbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung. Die am 1. April d. J. fällig werdenden Cou⸗
pons der abgestempelten Obligationen unseres
ursprünglich zu 5 pCt. jetzt noch zu 4 ½ pCt.
verzinslichen Prioritäts⸗Anlehens, werden vom
genannten Tage an und zwar: der Coupon Serie A. mit Thlr. 12 ¼,
der Coupon Serie B. mit Thlr. 2 ½, hei unserer Hauptkasse dahier, vom 1. bis zum 30. jenes Monats aber sowohl bei den Herren Gebrüder Arons in Berlin als auch bei Herrn Raphael Erlanger in Frankfurt a. M. aus⸗ gezahlt.
Gedachte Zahlungsstellen sind zugleich ermäch⸗ tigt, die Auszahlung der mit den folgenden Buchstaben und Nummern versehenen Coupons:
Serie A. Nr. 444.
Serie B. Nr. 759. 3647. 6476. 7082. 9005, welche zu bereits rückzahlbar gewordenen, so wie derjenigen, welche zu solchen Verbriefungen gehören, die, mit Bezug auf unsere Bekannt⸗ machung vom 24. Juni v. J., innerhalb der festgestellten Frist der Abstempelung nicht unter⸗ worfen wurden, zurückzuweisen, indem die Ver⸗ zinsung der erstern mit dem Fälligkeitstermin, die der letztern mit dem 1. Januar d. J. auf⸗ gehört hat. 1““
Kassel, 20. März 1857.
Die Direction der Kurfürst Friedrich Wilhelms⸗Nordbahn. Ses. Sezekorn.
Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft. Die Herren Besitzer von Interims⸗Scheinen
der Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Actien werden
hiermit zur Einzahlung der dritten Rate von
10 pCt. mit Fl. 20 per Actie aufgefordert. Diese Einzahlung ist vom 20sten bis zum
letzten April l. J. zu leisten und wird:
in Prag von den Herren
C. A. Fiedler u. Söhne, in Wien von der k. k. privilegirten österreichischen Credit⸗Anstalt, Leipzig von der allgemeinen deutschen Credit⸗Anstalt, Magdeburg von Herrn Carl Wm. Aue, in Berlin von Herrn S. Bleichröder, in Teplitz von der Gesellschafts⸗Cassa in Empfang genommen, wogegen die Vergütung der laufenden 5 pCt. Zinsen auf die früheren zwei Raten, so wie die Auswechslung der In⸗ terims⸗Scheine gegen Actien unter Einem er⸗ folgt. Teplitz, den 15. März 1857. 1 aueesDer Verwaltungsrath. 88
161 Thüringische Bank.
In Gemäßheit der von dem Verwaltungsrath und ertheilten Ermächtigung fordern wir die Inhaber von Interims⸗Actien der Thü⸗ ringischen Bank mit Bezug auf §. 5 der Statuten hierdurch auf, die letzte Einzah⸗ lung von 15 Prozent in dem Zeitraume vom 15. bis 30. April a. c. zu leisten.
Da hiervon die Superdividende von 2 pECt. pro 1856 mit. . Thlr. 1. 6 Sgr. — Pf. und an Stückzinsen bis
30. April c.. in Abzug zu bringe lung mit
Thlr. 27. 11 Sgr. 6 Pf. pro Stück, unter Einreichung der Quittungsbogen un Entgegennahme der Original⸗Actien nebst Di⸗ videndenscheinen ab 1. Mai d. J., zu bewirken.
Gleichzeitig ersuchen wir die Besitzer voll ein⸗ gezahlter Interims⸗Actien, solche in derselben Zeit gegen die Original⸗Actien auszutauschen und die ihnen pro Actie zustehenden Thlr. 8. 6. — Zinsen bis 30. April c. und Thlr. 2. 23. — Superdividende pro 1856 nebst einem Coupon, über ihnen s. Z. noch zu gewährende Extra⸗ Dibidende pro 1857, in Empfang zu nehmen.
Außer bei hiesiger Bankkasse können diese Transactionen .
in Arnstadt bei unserem Filial in Berlin bei Herren Meißner U.
4⁷ 1. 12 6* 6 2 in sind, so ist diese Einzah⸗
Heeren
Comp. . Ern. H. C. Plaut, Oppenheim, in Dresden bei Berrn Joseph Wal⸗ in Erfurt bei
Stürcke,
M. Schwarzschild, in Hamburg bei Herren Leopold H. B. Oppenheimer,
berre Edner
u. Comp. und in Nordhausen bei Herren Bach
in Breslau bei Herrn Heymann lerstein, Adolph Frankfurt a. M. bei Herrn Jacobi u. Comp. und Herrn in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, in Magdeburg bei Herren u. Frenkel
unter Einreichung eines Nummer⸗Verzeichnisses der Actien kostenfrei geschehen, wie auch die etwa verlangte Eintragung von Actien auf den Namen bei dieser Gelegenheit franco bewirkt wird.
—
Sondershausen, den 11, März 18592
Die Direction.
Stock.
Activa: Geprägtes Geld Kassen⸗Anweisungen und fremde Wechsel⸗Bestaͤnde Lombard⸗Bestände Staatspapiere und Effekten
Guthaben laufender Nechnung und verschi
Privatban zu Gotha. 8
Monats⸗Uebersicht für März 1857.
EE11 234,189. 66,108. 904,574. 128 310. 107,793. 2. 210,069.
Eingezahltes Actien⸗Kapital
Noten im Umlauf.
Depositen⸗Kapitalien Guthal
der Staatskassen und Privaten Direction der Privatbank zu Dörstling.
1,263,480. 229,700. 37,840. 120,025.
Gelpcke.
Bekanntmachung.
b 82 über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses
82
1““
Bis h
30 ½ Bogen der 1 — 20. Sitzung des Herrenbauses, 8 .
Anlagen, der 1 — 42.
besteh. aus Aktenstücken des Herrenhauses, Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
eute den 4. April 1857 sind ausg. geben:
nen sich durch anwesende vertreten lassen, haben
aber an jenen Tagen die desfallsige Vollmacht, 86 ¾ —
19898. 20,467. 21,048. 21,116. 21,143. 21173 “ 8 1“ Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeorbneten, Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
Hoverden. Lehfeldt. Fromberg.
8—