1857 / 83 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

auogg

als dem anberaumten peremtorischen Anmel⸗ dungs⸗Termine, unter der Verwarnung, daß der abwesende Christian Gotthilf Clauß fuͤr todt erklärt und sein dermalen, so viel hier bekannt, in 524 Thlr. 4 Ngr. 4 Pf. bestehendes Vermöͤgen seinen . Erben werde zugesprochen und verabfolgt, be⸗ ziehendlich sonst den Rechten nach werde damit ver⸗ fahren, Letztere aber ihres Erbrechts, so wie die Gläubiger und andere Interessenten ihrer An⸗ sprüche für verlustig würden erklärt werden und sämmtlich bei Verlust ber Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu gehöͤriger Gerichtszeit an hiesiger Gerichtsamtsstelle, entweder in Person und da nöthig bevormundet oder durch gehörig legitimirte und, so viel die Ausländer betrifft, mit gerichtlichen Vollmachten versehene, auch zu einem Vergleichsabschluß genugsam instruirte Bevollmaͤchtigte zu erscheinen, sich anzugeben, Erbrechte, Forderungen und andere Ansprüche ggehörig anzumelden und zu bescheinigen, hierauf mit dem Kontradiktor und nach Befinden unter

von Zwanzig Prozent, [n adiktor n einander rechtlich zu verfabren, binnen 6 Wochen

X 254

Ehew.

Hindersin vertreten

jch (*

zwa qun „2gup⸗⸗-I2 c I

durch „Herrn L.

werden.

Der Herr Buchhalter Heinr. Mahncke ist zur Stellvertretung desjenigen Direktors, welcher etwa abwesend oder verhindert sein sollte, eben⸗ falls beauftragt (§. 12).

Stettin, den 4. April 1857.

Der Verwaltungsrath der Stettiner Maschinen⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan. F. Brumm. L. Hindersin. L. Karkutsch. C. Metzenthin. W. Schlutow. 9 W. Siemens. H. Stoltin vG. Wellmann. Eö“ [774] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 7 der Statuten fordern wir die Herren Zeichner hiermit auf, auf die gezeichneten Betraͤge eine ⸗weitere Einzah⸗ lung

FE 4*,

E“; ax

ilbelms⸗Bahn.

Nachdem in der am 26sten März d. J. abgehaltenen außer⸗ ordentlichen General⸗Versamm⸗ I1A“ e⸗ lung der Beschluß gefaßt wor⸗ BEI1q““ 8 den ist, daß die Verwaltung und der Betrieb der Wilhelmsbahn dem Staate übertragen wer⸗ 1 den solle, dieser von Actionairen nach der er⸗ eG lassenen Berufung der General Versammlung r 880 ggestellte Antrag indeß als Gegenstand der Ver⸗ gtasI. g8 handlung in der von dem Statut §. 21 vorge, schriebenen Frist nicht mehr offentlich bekannt gemacht werden konnte, so beruft das D irekto⸗ ““ rium eine zweite außerordentliche Ge⸗ neral⸗Versammlung auf Mittwoch, den 22. April 1857, Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofssaale zu Ratibor, wozu die Herren Actionaire hierdurch eingeladen werden.

12 ud

v Eqp gx (4 *) u⸗ushe

ng 229 u.

Lrn

bvcPqE 2nq oesh⸗

In

4 (39 9

X unqua⸗ seInsqv 129 bneqk qppvu ph c ⸗FR⸗Uvch 2⸗quv qun

8

„uasInvzrwm üe eg

ldvagee üeeb bagurg qun ⸗Avjch u ⸗2

826bv2 mee e“

26 “/bjup⸗S z122 ba2g 5

8

uog bunq cgqn pv enen

1 8

E8155

1 —— -—

1n0 8b vZ mg o (& „gvalu⸗ 20 22 un) gunve.

1

Fa2zcvce Inv 2uq⸗z,v

(vua d vgga2

-Ig une ere

(cua2⸗

uq⸗429 Unz

Ich 2,2quv

8 2

(1ly cebzuvgs szunmabv (q 9

w(2.1 01u0 1500 gpg⸗prsed (e zwafk gun b unbunuce urquesnoz eece-e

C 2qu⸗ J⸗qa⸗ e 12zpa e eeg 28

an0 u⸗gebuv Luv⸗ 2. 1

uae —οαρ‿ςας uzu: mmonzaqn 22 sneqn

pvu (w unec heng 8-g- an. uazu

—ʒ

g 278 2se 26 7118⸗2Iênvze ung (p

p gol —99 0 . .. mev12 ant 8

LC meg pvu

12 -J9⸗*q2*2 124 ‧̃u⸗229 2

2 .

(I 22„z½ un cp[uequ⸗oeh⸗) 2gu⸗e

81 22une ee n0

2¹1

spätestens bis um spätestens bis zun

vr

p q222q 12qu e „† 10.

127219 h292⸗

8

0

Unbza2a s22 q r6L'tr9˙0

3

2

Gegenstand der Berathung und Beschlußnahme wird sein:

Die Uebertragung der gesammten Verwal⸗ tung und des Betriebes des Unternehmens

der Wilhelmsbahn⸗Gesellschaft an den Staat und Genehmigung des dieserhalb mit dem Staate abzuschließenden Vertrages.

Wegen der Legitimation, der General⸗Ver⸗ sammlung beizuwohnen, wird auf die §§. 29 und 30 des Statuts Bezug genommen

Natibor, den 3. April 1857.

IERRMirektorium, 16

111“

Königsberger Privat⸗ Bank.

*

innerhalb 4 Wochen, aber 4. Mai d. J. unter Einreichung der Interims⸗ scheine, bei der Kasse der ritterschaftlichen Privat⸗ bank in Pommern zu Stettin zu leisten. Gegen die von dieser Kasse zu ertheilenden Quittungen werden die eingereichten Interimsscheine in kür⸗ zester Zeit wieder ausgehändigt werden.

Steitin, den 4. April 1857.

Der Verwaltungsrath der Stettiner Maschinen⸗ bau⸗Actien Gesellschaft Vulkan.

Wellmann. Brumm.

Ediktal⸗Ladung.

Nachdem der am 17. März 1790 geborene Fleischergeselle Christian Gorthilf Clauß aus Auerbach sich bereits im Jahre 1835 von hier entfernt hat und auf die Wanderschaft gegan⸗

[365

zu beschließen und sodann den 5. September 1857 der Inrotulation der Akten, 1 den 14 Oktober 1857 aber der Bekanntmachung eines Erkenntnisses welches binsichtlich der Außenbleibenden, Mit⸗ tags 12 Uhr, für publizirt erachtet werden wird, sich zu gewärtigen. 8 Im Uebrigen haben Auswäartige zu Annahme künftiger Zufertigungen bei 5 Thlr. Strafe ge⸗ richtlich legitimirte Vevollmächtigte Orte zu ernennen. Auerbach, den 6. Februar 1857. 88 Das Königl. Gerichtsamt daselbst. h Reichenbach, Aktuar.

8

gen ist, seitdem aber, so viel hier bekannt, teine Nachricht von seinem Leben und Aufenthalte von sich gegeben, so ist von der Tochter und

Da die durch unsere Bekanntmachung vom 23. Februar d. J. ausgeschriebene Einzablung

auf die Actien Nr. 1922, 824 /33, den Enkeln seines am 8 Dezember 1832 ver⸗

a 25 pCt. 1006, 1015 /18, 1047, 1147, 1197, 1496/7. 1233, 1553,4, 1061⁄3, storbenen Vaters, des Fleischhauers weil. Johann Friedrich Clauß in Auerbach, als den angeblich

1603! Schiffsgelegenheit 1 nach Australien, nach Sydney wird am 15. Mai expedirt:

Das 500 Last große, ganz neue, gekupferte und kupferfeste, besonders für Australische Fahr⸗

ten erbaute dreimastige Fregattschiff 8 Gottorp, Capitain R. Borg⸗ eeldt.

Einige Plätze der 1sten und 2ten Calüte, so wie in dem hohen luftigen Zwischendeck find noch frei

1518, 1925/43, 1204, 8 beute nicht geleistet ist, lsewvan-

748,51, 753, 863, bis eistet ist, so fordern wir die betreffenden Actionaire hier⸗: nächsten Anverwandten auf Ediktalienerlaß zum durch auf, dieselbe nebst der Conve tibnalstrafe Behufe der Todeserklärung des Abwesenden an⸗ bon 25 Thlr. pro Actie spätestens bis zum 14. getragen worden. April d. J. an die Direction der Königsberger Es werden daher nicht nur der genannte ab Privatbank bierselbst, kleine Domstraße Nr. 15 b, wesende Christian Goitbuüf Clauß, sondern auch, zu bewirken, widrigenfalls nach §. 6 unseres dafern derselbe nicht mehr unter den Lebenden sich befinden sollte, dessen etwaige Leibes⸗ oder

Statuts wird verfahren werden. E“ Kobhnigsberg, den 2 rechtmäßige Erben, so wie alle Diejenigen, welche befindliches Vermoͤgen als

mog ,lo 2n29ea men ne 2ganm 222—goh 18 2g; 81!

8

11 1220] 2ueeeee (

92

U 1

) 88 r

öDd ee, wükwce

16

IvdS uabuvvas

u1*-zu 2q2212 2u lee

. 8

G⸗IPped

Uudga- Jaca, üeehee ee 22

*

Sa2

bung

Joa ci ür

avat gun S150%6% unuqp a snau Ind b ½108

än

2

abog (e

) 12† 5Iqcg geb

IüüöIVVImffßfrüffyfrfn

7 1 222 2

2

zbun ng um se

9 gvu 2115 ]

nevg- ae

nouvue aeb AIE 1g

( 84 8

32*

29 8.

gung augo (.

19 uog av bBunblau

3219 qauo. 3 2912 . 8* (9 11qṽ R⸗nquvmmogs 121n92 üeeeee i ino (.

1192 81166

var a. 2

6 5Iv un⸗oe ¹

April 1857. 185 I1I Verwaltungsrath der Königsberger in desselben allhier FWMvat Bonk. *† 01 Erben, Glänbiger oder aus irgend einem Rechts⸗ 3 Schnell. 28 6. 1091 grunde Ansprüche zu haben meinen, hierdurch Naͤhere Auskunft über Passage ꝛc. ertheilen 18 2 öͤffentlich und peremtorie vorgeladen, binnen die Rheder 1 8 ZAKd;derreifacher saͤchsischer Frist und spätestens 18686 Bischoff u. Comp. bas. v am 22. Juli 1857, V gn ttelt Bremen.

1“

[773] Bekanntmachung. 11I1““

Die hier als „Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ [775] 868

Gesellschaft“ zusammengetretene Gesellschaft hat 1 8 5 b nunmehr die Allerhöchste Bestätigung unter dem ö Namen 18=

Stettiner Maschinenbau⸗-⸗ 9

Aetien⸗Gesellschaft Vulcan Basieedasde ane es. Hatlihe 1 erhalten. 1 4 b g Pap S.. 1 . In Gemaͤßbeit der betreffenden Paragraphen 5) Seütg gn. An lagfen erga des Statuts machen wir hiermit bekannt: Es 1I11“ Landren - wurden erwählt: 6) Banknoten⸗Einlosungsfon 8

¹) in Stelle der ausgetretenen Herren Angust.. 1u“

9 . * 9 .. N 20 . 68 2 Gö“ ¹ Euchel und Paul Gutike, die Herren⸗ 8 in efselten ... ö1e“ 363,782 3

000,000

Louis Karkutsch und Heinrich Stol-⸗

ting zu Stettin zu Mitgliedern des Ver-⸗ 7) Eingezahltes Actien⸗Kapital... . AX“ 5,000,0 8) Banknoten im Umlauf 8 1 8 1

waltungsrathes (§. 22), 1 2,) zum Vorsitzenden des Verwaltungsrathes

9) Darlehns⸗Conto. ““ . 6) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1855 und 1856 ñ . 259,493

9* Herr Gustav Wellmann und zu dessen

3 Nir 26.UII G Jorrp

3.,) zu Direktoren der Gesellschaft die Herren en⸗ d 1 2ö.

5. Fruͤchtenicht und F Brock, welche 11) Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u. s. w.. n Abwesenheits⸗ oder Behinderungsfällen Weimar, den 31. März 1857. durch den Herrn Gustav Wellmann,.,. .Die Dirertion der Weimarischen Bank. ddder, wenn auch dieser behindert sein sollte, Polte. Behlendorff.

681

rusbunuq⸗ ⸗nHloc⸗G

) qwagbungsoa. 4 81

1

90qebqvd 1c -;

0

3 gun 6

2 2*&.

2

1g gv 52

.

.7 2u 1

2 p

2 0*

19 ? ne 1.

buss rg aen

0

.

8

unu

21256 ulog

21102 p0 8

19 sbun

21v ꝓP;

11u05

2

u16 2—

1192 G,18˙69 qun *ᷣμ—

noa g snd „quvm eh ee üö

2

c.

0

quvmmop d0— uobunnqo s 7. u

juun h, 129 P-— n) (unBva q —t 71 ebe

9.Inv usq h, geceh eeeeee,

üUmmmmmmüemm u5 12 sah 219 12Spza-

858

01

3 8—

oqruv eg,

aadiuo *“†%ꝑ (*1124νm—α—ꝙEmh

88˙69 226 va ¶¶ un „Tploah un sojebunnsobd*ο 19ꝓ munn⸗ bnsqn. 88 9

vuoebunsqur92 (uarbq q 1npc%) ua b cn

2jondvg ev

227

8

Monats⸗Uebersich 53. 1“ 4 68 2 u K der Weimarischen Bank. 2. 31a4⸗n

Aktivba:

““ 9

1

9. Inv „„quoqig.

-452 0 ¹ 5—

1dh ü. jund uog gun

u ꝙß - uabunuqe z ua quaszno e ee

2 .

urerbeeeeeee eaee wüüeh

pqrumen gZunpom

1 4 1

c81 dHad uaquge

1027,0 9

0 „9%Q0 b sp uqp 20˙q 200L.

h⸗avog 2g no segn

7

DbIluLord⸗ 92 210T 192) usdu⸗ 62 219T 101) uousmgmeg

920)

2 2

Baarer Kassen Bestand Thlr. Wechsel⸗Bestände ... 2

99

1,438,747 1,226,130 210,454

uonm

EIüüüüüü 9

(eoh 9 162 72 212 0

an, Dag ü (c 9 252 an

qiu

(26

91 mog 1990

S⸗ 92

h2

a22qquL

9* 109]—

pvuo sUp eq⸗ 2 9081 1291 k- G Ie 819 Invave

9 61

59

pd 01 21s †%q6 m9σ81 vrp-gs; Ig dad S-. an 6* 3

2

ab

1 . 2 * 2*

Iwondvg⸗nquvumhe eebe e i he eeeeee abue 2

-nns, 129, wüüeüe

(4 2b „9,0. uo mpnd 0b “juH-awogs 29 „7Dc⸗ ⸗36) us un

uneh we üeöeere gru „unaqh an? 8h 26½¶% *νuε½ unnanb22

Ilplsnjls 261b ze 1.

EÜüle

JrqJop p2S) 129 üe

-n2 uac.

2 2

4* 1

9981 abnaq

1

8 9

* ¹

' abbaro, 1, 2469 81

nr 7 userig

N 224

11˙690˙1 026˙196˙6

089 1L722.

(

R une

9 2Jqu—.S on.

vmsole

qun Npiqqucumo 9S99

Steellvertreter Herr L. Hindersin (§. 21),

1

8I apfquommoh M

429

un u*⸗ n 2un

muod

ue e eee

Beranntmachung. ographischen Berichte des Herrenhauses un

oe**ο

süber das Erscheinen der sten

e912. *

) 10

58zge n-, eavae

1116.“

11“ Apssed swe

e den 6. April 1857 sind ausgegeben:

der 1 20. Sipung des Herrenhauses, . Anlagen, besteb. aus Aklenstücken des Herrenbhauses,

der 1 42. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, zusammen 159 ¼ Bogen. Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten..,)

Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

ngoh eee h e dee vunquenaaoeh P *

aAd Inn Lvuna emmbd qun uq*aà—

a e an un c 4

ven aul Wha s8.

Pou a0q .

o v⸗ Hou

8

e

11“ ““

v1“

9*