1857 / 92 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

20,490. 20,744. 20,886. 20,887. mh ut und einen halben Thaler für eine jede]/ Dividendenscheinen ist ein genaues, nah 1““ e“

1 21.669. 22,190. 22,243. 23,187. 23,544. Aetie festgeseht und vom 15. d. M. ab bei un⸗ den laufenden Nummern geordnetes, 1 Sal. Oppenheim jun. u. Co. * 33,580. 23,581. 23,795. 23,858.24,159. serer Haupikasse am Brückthor zu erheben. In und mit der Namensunterschrift des Besitzers J. H. Stein oder den 224,203. 24.224. 24,389. 24,753.25,123. Berlin wird von demselben bage ab die Zah⸗ versehenes Verzeichniß beizufügen. des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins 25 284. 25,510. 25,756. 26,458. 26,472. lung in den nächsten drei Wochen in der Magdeburg, 6. April 1857. 1“ Kber die bei einem derselben wenigstens 8 Tage

256,639. 26,938. Billet⸗Kasse der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Das Direktorium 1. vor der General⸗Versammlung erfolgte Hinter⸗

Die Inhaber dieser Aectien beziehungsweise Eisenbahn⸗Gesellschaft in den Vormittagsstunden der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahna-) legung der Actien⸗Interimsquittungen über

Obligaitonen werden aufgefordert, die Valuta von 9 bis 12 Uhr erfolgen. Den einzuldsenden -SGesellschaft. 60 pCt. Einzahlung in dem vorerwähnten Tempel⸗

dafür am 1. Juli c. unter Auslieferung der . 8 hause in Empfang genommen werden koͤnnen. Actien und Boßd ationen nebst den Coupons über Köln, den 1. April 1857. ue die Zinsen vom I. Juli c. ab bei unserer Heupt⸗ 1“““ 1 Si. wanusaseth⸗ dase hh, vescesinnden efeenpfang au v“ ““ wöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu 8 1““ J1... . nehmen; indem büie Füesgrranc bewverken. 5 8 1121ö16“ Kölnische Baumwollspinner it diese rzinsung der ausgeloosten 192915118 8 2. 1.““ . 1*8 mit diesem Tage die Verz 9 g . 1“ 1 und Weberei. 8

Actien und bt 8 b 8*. 2.S ö 6 8 31 . Von den im Jahre 1856 und früher ausge-e- 2.2— A 8 3 loosten din u Je hraäien und Obligationen find v“ Königliche Ostba n 1111“*“ Diviꝛ ende Zah 2 bisher zur Einlösung nicht präsentirt: Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß auf höhere Anordnung vom 1. Juni b. JZs. 8 85 b e h dahr 6 81, en 1) Von den Prioritäts⸗Actien Liu. A.: ab, folgende Erhöhungen des Tarifs der Ostbahn und der Stettin⸗Posener Bahn eintreten: Fente 28 8 8 er 7 vg 8 ie⸗ Nr. 654. 776. 779. 907. 910. 1214. 1220. 1) Aus der ermäßigten Klasse B. werden in die fermäßigte Klasse A. versetzt: 1 81 geßt e ege igerfe 8. ee 8 18 88. 1326. 1570. 1602. 1887. 1976. 2000o. Asophalt, Lumpen, Papierspähne, Beinschwarz. Cement, Feldfrüchte, Getreide, Guano, bei den Bankhaͤusern Sen Dr 3 h. 22, bber

8 2033. 2195. 2805. 2855. 3273. 8 Harz, Heeringe, Mais, Mehl, Pottloh, Pottasche, Salpeter, Soda, Schwefel, Traß, neCem d. .n 8g 2) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. C.: 8 8 ügf (roh) und Werg. 8 E11““ ““ ba usen scher 8 en 1, veice 2) Aus der ermäßigten Klasse A. werden in die Normalklasse z e üende Fische Fleisch, hehss sern den visttendessne n 7

*Nr. 419. 9641. 1249. 1432. 1452. 2224. 8 Nr. 3346. 3775. 4601. 4967].. Bier, Borsten, Brod, Branntwein, Butter, Fensterglas, Flaschen, leben 1 ereece-h 5231. 5378. 5857. 6200. 6628. 7064. C“ . Cne Segeltuch, Seife, Schmalte, Wolle und Zucker, jedoch mit bb 7093 7255. 7309. 7508. vAuauasschluß des Rohzuckers. 8 . 45. 1 Von 88 veeitäts⸗Hbliganonen Lit. D. 3) Die Frachisaße für Wagenladungen der ermäßigten Klassen A. und B. werden durchbeg Der Verwaltungsrath. 1000 Thlr. die Nr. 219. 280. 852. 1500]. uu einen festen Zuschlag erhoͤht und zwar von b 1 500 die Nr. 2564. 3327. 3978. 5 Pf. preo Centner für alle Transporte bis zu 5 Meilen, L“ öö1613 4995. 5496.ʒ 4 Pf. . 1 über 5 und unter 7 Meilen, 1 böbö1ö1“ 8 4) weie Bwewenlü der beftehenden Frachtsätze fär die Beförderung 8 Pferden und Vieh 8 2 1c. . des vom 6. d. wir die H rren Actionaire, 13,215. 13,385.14,632. e(ad IV. des Tarifs vom 1. Januar 1854) beschränkt sich fernerhin auf die Transporte 766 inzahlung 20 pcCt. pr. Actie mit Thlr. 40 8 10. UIgi O, entweder an 15,096.˖15,722.15,878. voon mindestens 4 Meilen Länge. Für die kürzeren Pferde⸗ und Viehtransporte werden unsere Kasse hler oder bei den 1 17,003. 17,892.18,051. sowohl pro Achse als pro Stück hoͤhere Frachtsäͤtze berechnet und zwar die Hälfte der Herren Joh. Eck & Loon in Rotterdam,

.19,705. 21,376. tarifmäßigen Fracht für 4 volle Meilen und außerdem für die wirkliche Transvort⸗Ent⸗ 11 19,106. 21,807. e; Einachtel der 11“ so daß mithin bei Transporten 8 4 ℳ. und L. Camphausen in Köln, 21,613. 22,810. 8 Meilen * der Fracht für 4 Meilen zur 111u“ poon Hartsinck & (Comp. in Amsterdam Die Inhaber derselben werden zur Erhebung] Hebung kommt. Stati iniger Zeit käufli .a leizten. Dortmund, den 6. April 1857 P. Der Ve- der Vakuta gegen Ablieferung der Actien nebst Das Nähere ist aus den auf allen Stationen nach einiger Zeit käuf ice u übens 11““ A 18661 Minerva. Um ungehörigen Gerüchten entgegenzutreten,

ins⸗Coupons wiederholt aufgefordert. heften zu entnehmen. Zicaen ven im Lahc 1856 und früher ause Bromberg, den 15. April 1857. r erkläre ich hiermit, daß die Gesellschaft Minerva weder Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Actien

geloosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen Königliche besitzt, noch jemals besessen hat, was auch der

lern Hoerd er Bergwerks. und den, bei welchem 1 4 8 Hanzlungshäͤufer . Hütten⸗Verein. eaie Einzahlung iften würdey. 1 8 9 85 1 . 2 en ri 8 F1öp“;

]†. Der probvisorische Verwaltungsrath. auf Actien der neuen Emission.

Er 2 S. Normann.

tit Bezugnahme auf den §. 9. unseres Ge-.—

sellschafts⸗Statuts, so wie auf unsere Bekannt. 3

egchgeg Fem 1. Gfaber d. ase wenhen pie kh..urueeueue

Actionaire, Inhaber von Freerimsqusttungen V u

über 75 pCt. Einzahlung auf Actien der neuen e11“““

1 .“

Emission, hierdurch aufgefordert, di 1 ul

und letzte Einzahlung 19 d Amn 5611 Th hJ.e egdn deg 2ng 18 Prozent oder [561] hüringische Bank. 0 fünfzig alern pro Actie“ In Gemäßheit der von dem Verwa 3 51c; bis zum 1. Juni 6b. J8.. und ertheilten Ermaäͤchtigung cdece we⸗

nebst Zinsen zu fünf Prozent vom 1. Juli 1856 Inhaber von Interims⸗Actien der Thü⸗

bis zu dem obenerwähnten Termine, an unsere ringischen Bank mit Bezug auf §. 5 der

Kasse in Hoerde oder an den A. Schaaff⸗ Statuten hierdurch auf, die letzte Einzah⸗

hausen’'schen Bankverein in Koͤln, unter lung von 15 Prozent in dem Zeitraume vom

Vorlegung der in ihren Händen be⸗ 15. bis 30. April a. c. zu leisten.

sn gi ch Interims⸗Quittungen, zu Da hiervon die Superdividende von 2 pCt.

eisten. b pro 1856 mit EZhlr. 1. 6 Sgr. - Pf. Bei dieser Einzahlung findet zugleich der Um⸗ und an Stückzinsen bis

tausch der Interims⸗Quittungen gegen die defini⸗ 30. April c. 1. 12 6

tiven Actiendokumente statt. in Abzug zu bringen sind⸗ so ist diese Einzah⸗

Thlr. 27. 11 Sgr. 6 Pf. pro Stück,

Hoerde, den 18. März 1857. lung mit 1 Der Verwaltungsrath. unter Einreichung der Quittungsbogen und Entgegennahme der Original⸗Actien nebst Di⸗ bidendenscheinen ab 1. Mgi d. J., zu bewirken. Gleichzeitig ersuchen wir die Besitzer voll ein⸗ gezahlter Interims⸗Actien, solche in derselben Zeit gegen die Original⸗Actien auszutauschen und die ihnen pro Actie zustehenden Thlr. 8. 6. Zinsen bis 30. April c. und Thlr. 2. 23. Superdividende pro 1856 nebst einem Coupon, über ihnen s. Z. noch zu gewährende Extra⸗ Dibidende pro 1857, in Empfang zu nehmen. 8 Außer bei hiesiger Bankkasse koͤnnen diese Transactionen

in Arnstadt bei unserem Filiale,

in Berlin bei Herren Meißner u. Comp. u. w. H. C. Plaut, 4 in Breslau bei Herrn Heymann V Oppenhein,

———

8 8 —₰

1862 18 er

8 1“

Svs. seA9 8

9ian2s Actien-Gesellschaft „Helios“

1 8* uu1““*“ 8 8 zur

rewinnung von Mineralöl, Paraffin etc.

8 *

Seh, n

4 2 8 8 1 ““ „.

1“

,88

von 1 Meile †, von 2 Meilen ½¼, und von 3 ½

.

Danziger Privat⸗Aec Bestätigt durch die Königl. Kabiners⸗Ordre bvom 16. März 1857.

8 8 1“

Direction der Ostbhhnhnng. 89

sind soweit dieselben zur Einlösung gekom⸗

men im heutigen Termine durch Feuer ver⸗ insofern

selben besitzen. Dieselben werden, sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht,

[801]

nichtet werden. wch den Prioritäts⸗Actien Litt. A. 19 Stück.

Von den do. do. 22 do. Von den do. Oblgation. C. 49 do. Von den do. do. GE1IMI und zwar: den Appoints a 1000 Thlr. desgleichen a 500 do. a 100 Breslau, den 17. April 1857. Königliche Direction 8 der Oberschlesischen Eisenbahn.

u8

Oberschlesische Eisenbahn. die Dividende auf die Stamm⸗Actien

er Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Jahr 1856 ist auf 11 ½¾ Thlr. pro Actie von 100 Thlr. festgestellt und wird, unter An⸗ rechnung der bereits hierauf gezahlten 3 ¾ pCt. Zinsen, mit noch „Sieben Thaler zwanzig Silber⸗ groschen“ egen Abgabe des Dividendenscheins für das Fohr 1856 gezahlt bei unserer Hauptkasse bier vom 25sten d. M. ab täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, von Morgens 8 bis 12 Uhr, bei der Hauptkasse der Königlichen

Seehandlungz⸗Societät in Berlin

vom 25stend bis 10 tenk. Mts, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, von Morgens 9 bis 12 Uhr. Seelais 1 1. dors⸗ 19., G Köni e Direction der Oberschlesische 3 - Eisenbahn. klesüchen 1e, * I * 8 . MNagdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Die Dividende für das Beschluß des Gesellschaft

Ausschusses

hr 1856 ist durch auf

Neue rungs⸗Gesellschaft Fortuna

zu Berlin.

Zufolge §. 43 der Statuten laden wir hier⸗ mit die Herren Actionatre unserer Gesellschaft zur ersten ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 4. Mai a. c., Nachmittags

5 Uhr, in dem oberen Saale des Diorama⸗Gebäudes, Georgenstr. Nr. 7, ergebenst ein.

Es werden darin die im §. 57 unseres Sta⸗ tuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kommen.

Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal nach geführter Legitimation und machen wir noch auf die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders aufmerksam. ) i; 8

Berlin, den 11. April 1857. 8

Die Direction Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Fortuna“ zu Berlin.

11“

der neuen [778] 8 Berliner Handels-Gesellschaft. Die Mitglieder der Berliner Handels-Gesell- schaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 8. Mai c., Vormittags 10 Uhr,

im Saale des englischen Hauses, Mobrenstrasse 49 hierselbst, stattfindenden ausserordentlichen General-Ver- sammlung eingeladen, in welcher mit Bezug aut die in der General-Versammlung vom 3. April c. gestellten und resp. angekündigten Anträge über die Abänderung der §§. 13, 14, 15 und 51 des Statuts der Gesellschaft zu berathen und-Besehluss zu fassen sein wird.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nach §. 19 des Statums nur diejenigen Mitglie- der der Geseilschast berechugt, weiche min- Pestens 20 Ancheils- resp. Ingerimsscheine der-

Transport⸗Versiche⸗

-

b

Berlin, den 4. April 1857

ihre Amtheils- resp Interimsscheine unter Bei- fügung einer Specification gemäss der allegirten Bestimmung des Statuts in den Tagen

vom 1. bis 5. Mai, Vormittags von

9 bis 12 Uhr,

bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Srrasse Nr. 42, zu deponiren und dagegen Einlass- und Stimm-Karten in Empfang zu nehmen.

Abwesende können sich pach § 13 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der Versammlung anwesenden stillen Gesellschaster vertreten lassen.

Wir bemerken schliesslich mit Bezug auf

§. 20 des Statuts, dass in der General- Ver- sammlung vom 3. d. M. eine Abänderung des Siatuts zu §. 3 beschlossen ist und dass der Taxt derselben im Büreau der Gesellschaft von den Mitgliedern in Empfang genommen wer- den kann. 11““

Berliner Handels-Gesellschaft. . H. C. Carl. Ed. Conrad. Gelpcke.

1

b

Die erste ordentliche General⸗Persammlung

11

ölnische Maschinenbau⸗ g. Actien⸗Gesellschaft. 8 General⸗Versammlung.

2

der Actionaire der „Kölnischen Maschinenbau⸗ 86

Actien⸗Gesellschaft“ wird 1 Dienstag, den 21. April d. J. Nach⸗ mittags vier Uhr,

im Tempelhause, Rheingasse Nr. 8 hierselbst,

stattfinden. b 11.“ Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis inkl. 34 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die

dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Ge⸗

neral⸗Versammlung-theilzunehmen, mit dem Be-⸗

merken, daß die Eintrittskarten am Montag, den 20. d. M., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser

.

Verwaltungsrath bei der heutigen General⸗Ver⸗ sammlung den Actionairen gegenüber ausge⸗ sprochen hat, wie dies das bezügliche notarielle

Protokoll bestätigt. Breslau, den 17. April 1857. 8 8 Der General⸗Direktor der Minerva.

8

Königsberger Privatbank.

In Folge mehrseitiger Anfragen über die letzte Einzahlung und demnächstige Ausfertigung der Actien⸗Dokumente, haben wir beschlossen,

beei der 3ten Einzahlung am 14., 15. und 16. Miai c. auch die 4te und letzte Einzahlung ent⸗ gegenzunehmen und diese mit 4 pCt. bis zum

15. Juli, auf welchen Tag die 4te und letzte

Einzahlung von uns festgesetzt ist, zu verzinsen. V

Die Herren Actionaire, die hierbvon Gebrauch machen wollen, machen wir noch besonders dar⸗ auf aufmerksam, daß Blanco⸗Cessionen auf den Quittungsbogen vorher ausgefüllt sein müssen, da die Aushändigung der Actien nur gegen die mit vollständig ausgefüllter Cession versehenen Quittungsbogen erfolgen kann. Deer Austausch der Interims⸗Quittungen gegen die Actien⸗Dokumente soll möglichst bald nach bewirkter Einzahlung der letzten Rate stattfinden. Koöbnigsberg, den /15. April 1857.

Derr Verwaltungsrath.

4

1

eeeUDep.

Die Herren Actionaire werden nach §. 6 des Statuts vom 21. November 1856 hiermit auf⸗ gefordert, auf jede Actie von je 500 Thlr.

preuß. Cour. Zwanzig Prozent, also Einhundert Thaler, bis zum

5. Mai C. hier baar einzuzahlen und zwar: entweder bei Herren Hendr. Soermans G u. Soon,

bei LevinHirsch Gold⸗ schmidt's Söhne, bei Th. Behrendu. Co. M. M. Normann. Nach §. 6 verfällt derjenige Actionair, welcher innerhalb der Zahlungsfrist diese Zahlung nicht leistet, zu Gunsten der Gesellschaft in eine Kon⸗ ventionalstrafe von einem Fünftel des ausge⸗ schriebenen Betrages.

Nach der Einzahlung werden am 15. Mai c. gegen die Quittungen der Zahlstellen, die auf den Namen der Actionaire lautenden Inte⸗ rims⸗Quittungen der Bank ausgetauscht und diese Interims⸗Quittungen werden erst nach Einzahlung des vollen Actienbetrages gegen die Actien⸗Dokumente ausgewechselt.

Diejenigen Herren Actionaire, welche unmit⸗ telbar bei der Zahlung ihre Interims⸗Quittung pro jede Actie in Empfang nehmen wollen, haben bis zum 25. April cr. unserm Syndikus,

oöoder

oder

¹ Rechtsanwalt Roepell hier, schriftlich zu mel⸗

iin Magdeburg bei Her

in Dresden bei Herrn Joseph Wal⸗ lerstein, bei Herrn Adolph

in Erfurt

Stürcke, in Frankfurt a. M. bei Herrn S. M. Schwarzschild, in Hamburg bei Herren Leopold Jacobi u. Comp. und Herrn H. B. Oppenheimer, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, dner

Bach

ren

u. Comp. und

in Nordhausen bei Herren

unter Einreichung eines Nummer⸗Verzeichnisses

der Actien kostenfrei geschehen, wie auch die etwa verlangte Eintragung von Actien auf den Namen bei dieser Gelegenheit kranco bewirkt wird,

Sondershausen, den 11. März 1857. Die Direction.

1ss Zehender. Stock.

8 28 e.

che

8

. Bis heute den 18. April 1857 sind a 31 ¼ Vogen der 1 21. Sitzung Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Herrenhauses,

F“

Bekanntmachung.

8

5 v1A116““]

8 8 E“]

des Hrrrenhauses,

der 1 45. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeorbneten,

Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

nographischen Berichte des Herrenhauses und d.

usgegeben

ᷓ111ö1ö6“

““ J114“

Hanses der Abzeordneten.

.*“ Hna gts. 1:

zusemmen 183 ¼ Bogen.