4
en. K onte Zue PeA-Anpalten des In⸗- und kür das vierteljahr 1 8 vF,e an, n , te Dilnzmin . 2n . Frausßischen avte Aazainanf. . — — — uies rs Siüi HAanisi ic nAg 8 1 “ Iien 8 2 4 “ Mauer⸗Ctraße Nr. 56̃4. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. lüllisenbahn-Actien. b IIS“ n. . . . Eeee
Brief. Geld. Iůf. Br. . zf. Br. GlId. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 84 — Magdeb.-Wittenb..
Wechsel-Course. Pfandbriefe. S do. Prioritäts9-4 89 Magd.-Witt. Prior. 8 do. II. Emission(4 — Münster-Hammer.. do. III. Emission4 ½ — Niederschles.-Mark.
Aachen-Mastrichter 55 ½ do. Prioritäts- do. Prioritäts- 93 ½ do. Conv. Prioritats- do. II. Emission 3 do. do. III. Serie
Bergisch-Märkische — do. do. IV. Serie do. Prioritäts- V Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A.
—
*½ —
Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 ½ Kur- und Neumark.
dito 250 Fl. 2 M. 141 ¼¾ 141 [ostpreussische.. Hamburg .. . .. 300 M. Kurz 152 ¼8 151 5Pommersche..
dito 300 M. 2 M. 150¼ 150 FPosensche . London 1 L. S. 3 M. 6 17 ½ 6 17 ⅓ 8 G “ Pari 300 Fr. 78 9 78 Schlesische..... Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 96 95 Vom Staat garantirte Augsburg.. 150 Fl. 101 ½ 101 8 —Lit. B..... do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B.
Leipzig in Cour. im 14 Thl. ũ99]⁄(Westpreuss... Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. Fuss 100 Thlr.. . 99 ½ 98 ¼ do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.; * 56 18 56 1. Rentenbriefe. do. do. do. Prior. Lit. D. Peiersburg 100 S. R. . 104½ — “ Berlin-Hamburger — V do. Prior. LDit. E. 8 3 eeeeG umärk. 8 1 do. Prioritäts- 100 ½Prinz Wilh. (St.-V.) . “ 8 aeweren eneehxehEG do. do. II. Em. 42 100 ⅔ꝙ—do. Prioritäts-5 — I“ “ v“ “
Fonds-C e Preussische ... .. 2 Berlin-Potsd.-Magd. Löges do. II. Serie “ * üses 6b 6 8 bür 1 G Fesge . 8 9 EIö16“ ds- oura - Rhein- und Wevtpi. „140. Prior. Oblig. 90 ½ do. III. Serie 993 b Majestät der König ha llerguädigst gerubt: Kredite, welcher hiernach den Geld⸗Anlehnen gleichzuachten ist Preuss. Freiw. Anleihe 4 ⅔ Setse .. ... .. 28 16 8 88 8 9 98 7 hits zah. 8 -“ Den Ober⸗ und Geheimen Regierungsrath von den Brincken meine vorherige Genehmigung einholen, indem sowohl zur Abwendun z 7 92 ,„,do. do. Lit. D. 4 ¼ 98 ¾ do. (Stamm-) Prior. . 16 in Potsdam zum Geheimen Finanzrath und Provinzial⸗Steuer⸗ der Gefahren, welche den Eisenbahn⸗Unternehmungen durch die Kon.
Staatsanleihe von 1850 43 100 Schlesische 6 4 ½ 100 3 S Berlin-Stettiner .. do. Prioritäts-Oblig. — e1111A1“*“] dito von 21 veae. S8ge n. Direktor; ferner trahlrung von schwebenden Schulden erwachsen können, als auch zur
dito von 18551 4 100 1 Anth. Scheine . do. Prior.-Oblig. — 99 ¼ do. vom Staat gar. 3 ½ “ 2 3 4 dito Fon 1888 .... 4 ½ 100 Friedrichsd'or b Bresl. Sehw. Frb. alte — Ruhroört-Oref.-Kheis 8 Den Kreisrichter Müller in Cöslin zum Kreisgerichts⸗Rath Sicherung eines für die allgemeinen Interessen des Staats, wie auch dito von 1856 4 100 Aere Goldmtnnens— Brieg-Neisse — — Gladbacher.. 33 11““ I1I zu ernennen; so wie der Actionaire gleich förderlichen, nachhaltig guten Finanzzustandes dito von 1853 4 94¼ AS Iir... Cöln-Crefelder.... — —gũo. Prioritàts- 1 1 Dem Rechtsanwalt und Notar Drews in Stolp den Cha⸗ g nothwendig ist, daß in den Fällen, in welchen Anschaffungen und
d6. II. Serie rakter als Justizratb, erwendungen der Gegenwart auf künftige Einnahmen radtzirt
Stzats-Schuldscheine.. 3 ½ 84 b do. Prioritäts- 4 ½ — — b Pramiensch. d. Seechdl. à 50 Th. — Cösn-Mindener . 44 ½ do. III. Series4 ½ 963 b 1 N. wer 5 ramiensch. d. Seehdl. à 50 Th C“ 8 144 1 do “ Dem Kreisgerichts⸗Deposital⸗ und Salarienkassen⸗Rendanten 1 Fhas cfenlets besr h he 9.
kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½ - — 1 l Oder-Deichbau-Obligationen .. do. do... 4 90 ½ — do. II. Bmission 2 - Dem Kreisgerichts⸗Secretair March in Cöslin den Charakter der 8 — 5. Perliner Stadt-Obligationen 5 — 89 ¾ s,xxxöxö - als Kanzlei⸗Rath; g die 1 Svle geiens hferauch, dhesaa secsene9 lafen⸗ 3 9. Em 88 9 1 . „ 8 1 . 4 8 5 1 5 . 2 1“ “ b EE 1 Dem Kreisgerichts⸗Deposital⸗ und Salarienkassen⸗Rendanten Beachtung verantwortlich zu erklären, und vav seonn. 1 ö“ ei. for dib.. b Schartow zu Merseburg den Charakter als Rechnungs⸗Rath, wachen, daß seitens derselben Verletzungen und Umgehung der 22 v“ 111“ 1ö so wie den Kreisgerichts⸗Secretairen Scheibe zu Merseburg und treffenden Bestimmungen nicht vorkommen. 1 1 1 Benemann zu Halle an der Saale den Charakter als Kanzlei⸗ Berlin, den 19. Npril 183
Magdeb.-Halberst. —— do. II. Emission Ratl
Rath zu ver 3 b 11“ 5 8 1 v11 8 “ Der Minister für Handel, Gewerbe und Nichtamtliche Notirungen. “ “ 8 1 von der Heydt. 7f. Br. Gld. it. Br. ItEr. Ministerinm für Handel, Gewerbe che
poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Arbeiten. 28 . 1
2A8 —
==SS
A —-
E
öffentliche Arbeiten.
8
8
11X“
. Ausländ. Fonds. . Prioritäts- 8 V do. Part. 500 F. 4 — “ t 1 8 8 8 2. 50 8 Braunschweig. Bank. 4 121 120 Sardin. Engl. Anleihe. 5 16“ vh1A6“; 1 4“” ““ 11. “ Ausländ. Eisenb.- Actien. Darmstädter Eö“ 110 109 Sardin. bei Rothschild 3 — 18 „Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unterm erfügung vom 16. April 1857 — betreffend das Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ — Geraer Bankbk 4 96 3, 95 3[Hamburg. Feuer-Kasse 3¹ 7. April 1856 ertheilte Einführungs⸗Patent fremd deut ü ie über 2 G 4½ . 1 urg d z 1 vaazen 5C. remde (außerdeutsche) Porto für die über Oester⸗ Belg. Oblig. J. de 1'Est4 — Weimar. Bank 41 109; do. Staats-Präm.-Anl. Z 1 auf neue und für eigenthümlich erkannte Feuerungs⸗ r ich t siti d Bri e V do. Samb. et Meuse 4 — HOesterreich. Metall. 5 81 Lübecker Staats-Anl.. 4 — “ Anlagen e ran renden t efe nach und aus Sofia Amsterdam-Rotterdam 4 3 do. National -Anleihe 5 81 8 80 6Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Ph. sist erloschen. 8 3 (Sophia) in der Türkei. Kiel-Altona L“ — — 1b do. Prm.-Anleihe .4 5 ½ N. Bad. do. 35 Fl. ““ 1 1 8 ber Loebau-Zittau. . 4 KRuss. Stiegl. 5. Anl. 5 99 Schaumburg-Lippe do. . 3 “ Verfügung vom 10. März 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 63, S. 465). Ludwigshafen-Bexbach /4 E ass.-Vereins-Bk.-Act. 4 do. 6. Anl. 5 1015,25 Thlr b eral⸗ 12 üttha. Mainz-TLudwigshafen..4 isconto Commandit- lo. v. Rothschild Lst. 5— , [Span. 3 % inl. Sehuld. b 8 Frular, E 8 8 9 57 85 Veaftig 15 General Ner dg 7e . 29. e 28 b Neustadt-Weissenburg Antheile 4 Engl. Anleihe 4 ½ — 2 1 à 30 % steigende Cirkular⸗Erlaß vom 19. April 1857 — daß es zur d. J. werden die Post⸗Anstalten davon in Kenntniß gesetzt, daß Necklenburger 4 7½ 56 ½½ Poln. Schatz-Obl. 4 82 1 Kontr ahirung von schwebenden Schulden seitens das fremde (außerdeutsche) Porto für die über Oesterreich transi⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) 59 34. 1 e“ b b 1 der Verwaltungen von Eisenbahn⸗Gesellschaften tirenden Briefe nach und aus Sofia (Sophia) in der Türket auf Zarskoje-Selöo fe. do. do. L. B. 200 Fl. —8 — 8 “ 1 9 Kr. Conv.⸗M. (3 ½ Sgr.) für je 1 Loth erkl. festgesetzt wor⸗ . 8 ” 8 der vorherigen Genehmigung bedarf. den ist. M 3 8 V Das Porto für einen einfachen Brief aus dem Preußische 3 sind Fälle vorgekommen, in denen die Verwaltungen von Postbezirke nach dem genannten Orte beträgt demnach 6 ¾ Sgr. Prömien-Anleihe von 1855 à 100 Rthlr. 116 ½ a ¼ gem. Preuss. Bank-Antheil-Scheine 145 ½ a 146 ½ gem. Rerlin-Potsdam-Maedeburger Eisenbahn⸗Gesellfchaften ohne die vorschriftsmäßige Genehmigung Berlin, den 16. April 1857. 128 ½ a 129 ¾ gem. Breslau -Schw.-Freib. 120 a 119 gem. Brieg-Neisse 79 ½ a 79 gem. Oberschles. Litz. A. 136 a 137 ¾¼ gem. W lhelms- nachzusuchen, la selbst ohne Vorwissen der Aufsichtsbehörden des Staats General⸗Post⸗A 8 bahn (Coseil-Oderberg, 75 ¾ a 74 ⅓ gem. Ludwigshafen-Berbach 145 9¼ a 146 bezu. 8 18 b für Betriebsmittel nicht unbeträchtliche schwebende Schulden kontrahirt 8 Schn G vʒ;.“ 1 haben. Zur Entschuldigung dieser Handlungsweise haben die be⸗ Schmückert. —vCrzyéNéℛlUnℛéℛür_eñ ꝛ N NéℛNℛłlÜõ ᷓẽℛEéℛRéJDℛé!RℛéℛéE2ARℛéRéℛDéRᷓRᷓRRRRRRméaENNNNNéNᷓᷓNRRN»nnᷓnnn— — . 8 * e2 ’ derum matter und deren Course waren niedriger als gestern. September-Oktober 14 ¼ Rthlr. bez. u. G., 14 ½ Br. .“] 8 „ b ; 3 6 6 8 “ Berlinre wetreldeberse Spiritus loco 29 ½ — ½ Rthlr. bez., April- Mai 30 ½ — ½¼ — 9 Rthlr. bez., “ und daß der Kauf auf Kredit nach §. 6 des Gesetzes über die ““ 85 8 S ee e. vaehe 90 ½ N., 30 ¼ 9., M4- Juni 30 ½.— b. † Rthlr. bes u. G., 30 ½ Br. Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 denjenigen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Gelddarlehnen, zu deren Aufnahme es der Zustimmung des Han- Medizinal⸗Angelegenheiten.
Weiren N.s 80 Rehr , 86 — 87psd. gelb. Uekerm. 69 ½ Rthlr., Juni-Juli 30 ¾ — ¾ Rthle. bez, 30 ¾¼ Br., 30 ¾½ G., Juli-August 31 Rthlr. . 8 . 6“ 8 3 30 ½ G. dels⸗Ministeriums bedürfe, nicht gleichzustellen sei. Es können
88psd. 71 Rthlr. pr. 88pfd. bez. bez. u. Br., 4 1 1ump 1 8 Rosgen loco 41 ⅓ — 42 ¼ Rthlr., 85 — 86pfd. 41 ½ — 42 Rthlr. bezahlt, Weizen etwas fester. Roggen anfangs fest, schliesst in weichender jedoch selbstredend unter Kauf auf Kredit im Sinne des §. 6 Der bei den evangelischen Schul⸗ und Erziehungs⸗Anstalten Tendenz und ziemlich flau; gek. 200 Wspl. Rüböl ziemlich unver- eceit. nicht auch solche Kredit⸗Operationen mitbegriffen werden, in Droyßig provisorisch angestellte Musiklehrer Brähmig sst desi⸗
Frühjahr 42 ½ — 41 ¾ Amlr. bez. u. Br., 41 ⅞ G., Mai-Jani 42 l¼ — 41 ½.ů und 1 8 Rible. bez. u. G., 41 ¾ Br., Juni - Juli 42 ½ — 41 ¾ Bthlr. bez., Br. u. G., ändert Spiritus in flauer Haltung und zu nachgebenden Preisen gehan- welche dem kreditirten Kaufgelde die thatsächliche Bedeutung it diesem Amte bestätigt worden
1 Rihlr. bez. u Br., 40 ¾ G., September-Oktober gelt; gck. 40,000 Quart. ““ 1 1 2 eines Anlehns geben. Letzteres muß bei allen Kauf⸗ und Fö eassHnn be 11 178,, Rühlr. Br., 171 “*“ h Lieferungs ⸗Geschäften angenommen werden, bei denen das 2 Rthlr. Br., April 175 Rthlr. Br., 17 ⅛ G., April- “ “ “ 1 Kaufgeld in den verfügbaren Kassen⸗Beständen und in den 1 “ 3 8 laufenden Betriebs⸗Ueberschüssen keine vollständige Deckung sindet, TZTcTaoages⸗Ordnunung. und daher die Absicht der Gesellschafts⸗Vorstände darauf gerichtet “ .“ ist, das Kaufgeld ganz oder theilweise auf die Einnahmen späterer Fünfundzwanzigste Sitzung des Herrenhauses Jahre anzuweisen, anstatt dasselbe zum vollen Betrage sofort auf Donnerstag, den 23. April 1857, Vo rmittags 10 Uhr. die vorhandenen Fonds und die Betriebs⸗Ueberschüsse desjenigen Jahres zu verrechnen, in welchem die Anschaffung stattfindet. Es muß Bericht der Finanz⸗Kommisston über den Gesetz⸗Entwurf, be⸗ darauf gehalten werden, daß die Eisenbahn⸗Gesellschaften zu jedem treffend die Erhöhung der Salzsteuer. 8
ind Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. Decker)