1857 / 96 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2*

Berliner Börse

553285 19

Eisenbahn-Actien.

. Auatlicher Wechsel-, Fends- und Geld-Co

.“*“ 111A4AX“ 86 ue“ ““ 1n 1“ 114“ 2

jeke.

. 8 2

. weechsel-Course. Amsterdam. .250 Fl. dito . 250 FI. Hamburg 300 M. oo ppXp*

8 S

„London 1 L. S.

L Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 1550 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1

[Kur- und Neumaärk. Ostpreussische. Pommersche. Posensche ö11ö1“ Schlesisce. Vom Staat garantirte

Westpreuss.

*

uss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] Petersburg 100 S.

KESERERAE

Rentenbrieéfe.

Kur- und Neumärk. Pommersehe .. FPosensche Ppreussische.. Rhein- und Westph. * Sächsische. Schlesische.

. Pr. Bk. Anth. Scheine

. Friedrichsd'or.. Andere Goldmünzen e“

Cu“

62 b0 bO 0 d0 d0 d0 90

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850. dito von 1852 dito von 1854

dito von 1855

dito von 1856

dito von 1853 Staats-Schuldscheilie... Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präöämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen

EETETTT“

Br. Gld.] 83 ½⅔ Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritaäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. IIlI. Serie do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. IIl. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer 90 do. Prior.-Oblig. 145 do. III. Serie 89 ¼ 88 ¾˖ Wilh. (Cos.-Oebs.) do. Prioritäts- 202 do. II. Emission

2 Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter gSdo. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger. sdo. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. 4¼do. Prior. opß do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte Brieg-Neise. Cöln-Crefelder... do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. 4D. I. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst..

P

1 b0

1183S82Pilten E 8 0o

—E

SESSSSSSSIEEIIII1I11“

8SEenöeeEs Ul!

Mchiamisiche Noilrungen.

Br. Gld.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Actien.

Nordb. (F riedr. wiln.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

A usl. Prioritäts-

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnnU Loebau-Zittaa.

Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit-

Nordb. Erbdr. Wilh.) Zarskoje-Selo...

222önö

ExE 2 2

Gla. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Sardin. Engl. Anleihe. 108 ¾. Sardin. bei Rothschild

Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm.-Anl. „[Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do. Span. 3 % inl. Schuld.

o. 1 à 3 % steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank. Darmstädter Bank Geraer BankV. Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

vI

*— Erlrn I1

AÆÆœ &᷑ AAAH

0 &☛ A&ꝙ 85

I]

84 8

1

8

Berlin-Potsdam-Magdeburger 129 a 130 gem. Breslau -Schw.-Freib. 119 a. 118 gem. Oberschles Litt. A. 138 ½ a 138 gem.

Mecklenburger 57 ¼ 2 57 gem. Braunschw. Bank 122 a 126 gem. Geraer Bank 95 a 96 gem.

bahn (Cos el-Oderberg) 76 a 74 ½ gem. Antheile 108 ½ a ¼ gem.

Wilhelma- Disconto Commandit-

Nordbahn (Friedr.-Wilh.) 55 ¼ a 55 gem.

Berlin, 22. April. Im Allgemeinen war die Stimmung der heutigen Börse wesentlich nich viel besser, als gestern, indess behaup- teten die meisten Course, mit Ausnahme von sämmtlichen Oberschie- sischen Eisenbahn-Actien ihre gestrige Notiz.

Berliner Getreideh rne Weiven loco 48 60 Radr, 97- Senn 4 eizen loco 87— . wei . b. Fexfs. 88pfd. weissbunt poln. 77 Rihlr oggen loco 40 41 Rthlr., Frühjahr 41 ¾ ½ X Rthlr bez. u. . Mai-Juni 41 ¾ ½ ¼ Rthil. bez, Br. u. G., Juni-Juli 41 2,— X Rthlr. bez. u. Br., ½ G., Juli-August 40 ¾ Rihlr. bez. u G., 1 Br., September-Oktober 38 38 ¼ Rthlr. bez. u. Br., 38 ½ G. n. enn loco 47 Rthlr. Br., April 17 ⁄3 Rthlr. Br., 17 ½ G., April- ai 17727.— Rthhr. bez., 17 ¾ Br., 17 ½ G., Juni- Juli 16 Rthlr. Br., 16 G., September-Oktober 14 ¼ Rthlr. bez. u. G., 14 ½ Br.

8 Leinöl loco 15 ½ Rihlr. Br., Lief. 14 ½ Rthlr. Br.

4 b 9 29 ½ ½ Rthlr., April- Mai 30 ⁄12 Rthlr. bez., 30 ½1 30†. 28 ““ 303— 4 Rthlr. bez, 30 ¼ Br., 30 G., Juni-Juli n. 30526G .bez, 30 ¾ Br. u. G., Juli - August 30 ¾ Rthk. bez. u.

30 G.

Weizen beachteter. Roggen loco mehr offerirt und billiger, Ter-

2₰ i

mine anfangs matt, schliessen fest und etwas besser; gek. 350 Wispel. 7 8 8 1 8 8

Rüböl fest und pr. Herbst etwas besser; gek. 400 Ctr. Spiritus in

matter Haltung und niedriger verkaust; gek. 80,000 Quart.

Breslau, 22. April, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep. d Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. Freiburger Stamm-Actien 118 ¼ G.; do dritter Emission 117 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 138 ¼ G.; do. Lit. B. 129 ¼ Br.; do. Lit. C. 126 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 ¾¼ Br.; do. Litt. E. 77 ½ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 74 ½ G. Kosel-Oderberger

Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 79 G. 3 Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 12 Rthir. G.

Weizen, weisser 61— 90 Sgr., gelber 63 86 Sgr. Roggen 43—48 Sgr. Gerste 38 44 Sgr. Hafer 23—28 Sgr.

Die Börse verkehrte in sehr günstiger Stimmung und sämmtliche

Fonds

Eisenbahn-Actien blieben zu steigenden Coursen begehrt. vehr fest.

Stettin, 22. April, 1 Uhr 59 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

des Staats-Anzeigers.) Weizen Frühjahr 71. Roggen 40 41, Früh- jahr 41, Mai-Juni 41, Juni-Juli 41 ¾, September-Oktober 39. Spiritus 12 ¼, Frühjahr 12 %, Mai-Juni 12 %, Juni- Juli 12 bezahlt Rübö ril- Mai 17 da, September-Oktober 14 ¾ bezahlt.

KReedaction und Rendantur: Schwieger. in, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ob ckerei.

18

EIIIgIlri

1116163“

Das⸗ Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr 8 1 in allen Theilen der Monarchie b 1 ohne Preis-⸗Erhöhung. Un82h19 1*

4

6

E11“ 8 3 I E6““ 118

8 ½

Aue pPest-Anstalten des In⸗ un Auslandes nehmen BZestellung an, für Berlin die Expedition des Königt. Preußiischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

eiger

4

8 72 ““ ensg

1185b1

Sec. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:

Dem bisherigen Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer, Rechnungs⸗Rath Viol zu Nimptsch im Regierungs⸗Bezirk Breslau, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, und dem Amts⸗Wachtmeister Jaeckel beim Domainen⸗Rentamte zu Braunsberg im Regierungs⸗Bezirk Königsberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie

Den Ober⸗Bürgermeister Bachem in Coblenz zum Land⸗ gerichts⸗Rath in Trier; und

Den Prorektor am Gymnasium zu Stargard in Pommern, Dr. A. J. F. Zinzow, zum Direktor des Gymnasiums in Wetzlar

1“ 88

82 1144A44“ Allerhöchster Erlaß vom 20. April 1857 betref⸗ fend die Ermächtigung zur Uebernahme der Ver⸗

waltung des Unternehmens der Wilhelms⸗Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft Seitens des Staats.

2

Auf den Bericht vom 20. April d. J. ermächtige Ich Sie, in Folge des Antrags der Wilhelmsbahn⸗Gesellschaft auf Uebernahme der Verwaltung ihres Unternehmens seitens des Staats, vorbe⸗ haltlich Meiner Genehmigung des hierüber abzuschließenden Ver⸗ trags, zur Führung dieser Verwaltung eine Behörde unter dem Namen „Königliche Direction der Wilhelmsbahn“ einzusetzen, welche von Ihnen unmittelbar ressortiren, vorläufig in Ratibor ihren Sitz nehmen und in Angelegenheiten der ihr übertragenen Geschäfte alle Befugnisse einer öffentlichen Behörde haben soll. Ich überlasse Ihnen, diesen Erlaß durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 11“

Charlottenburg, den 20. April 1857.

für Handel, Gewerbe Arbeiten.

11“ 6 er Königliche Kreis⸗Baumeister Hoffmann zu Kreutburg ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und demselben die Bau⸗ zu Hohenstein verliehen worden.

Bekanntmachung v m 20. April 1857 betreffend die Eröffnung der diesjährigen Post⸗Dampfschiff⸗ fahrt zwischen Stettin und Stockholm.

BI 4 8

Die Eröffnung der diesjährigen Post⸗Dampfschifffahrt zwischen Stettin 189 Stocholm wird von Stockholm aus Dienstag

den 21 ttin aus Donnerstag den 23sten d. M. en 21sten und von Stettin st hcns dha habs⸗

Dampfschiff „Nagler“ zum ersten Male von Stettin nach Stockholm

stattfinden, an welchem letzteren Tage 12 Uhr

116““ v1“ 1“ 11A1A14“

abgeht. Hiernächst erfolgt die Abfertigung der Schiffe regelmäßig: aus Stettin jeden Dienstag 12 Uhr Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, aus Stockholm jeden Dienstag 8 Uhr Morgens. Das Passagegeld beträgt: I. Platz. II. Platz. III. Platz. Von Stettin nach Stock⸗ holm oder zurück 18 Rthlr. 12 Rthlr. 6 Rthlr. Pr. Crt., »„ Stettin nach Cal⸗ 3 mar oder zurück 1 Stettin nach Swine⸗ münde oder zurück Swinemünde nach Stockholm oder Swinemünde nach 8 Calmar oder zu⸗ E ““ . Stockholm nachCal⸗ .““ mar oder zurück 8 2 1 In diesen Beträgen sind die Kosten für die Bewirthung der Reisenden nicht mitbegriffen; dieselbe sfindet nach dem Tarife der Schiffs⸗Restauration statt. Kinder unter 12 Jahren zahlen die Häͤlfte des Passagegeldes. Jeder Reisende hat 100 Pfund Gepäck frei. Kinder, welche die Hälfte zahlen, haben nur 50 Pfund frei. Für das Mehrgewicht ist die tarifmäßige Ueberfracht zu entrichten. Die spezielle Frachttare für Wagen, Pferde und Gütersendun⸗ gen nach und von Stockholm und Calmar kann lei einer jeden preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. Das Einschreiben der Personen, so wie die Annahme der Wagen, Pferde und Güter wird in Stettin und in Swinemünde rts⸗Post⸗Anstalten besorgt.

t. .

LEEEE“ 3

““

BI“

Verfügung vom 16. April 4181 nach welcher Packkammergeld für Passagier⸗Effekten nicht zu erheben ist.

Der Königlichen Ober⸗Post⸗Direction wird auf den Bericht vom 1. d. M. eröffnet, daß für Passagier⸗Effekten der Postreisen⸗ den Packkammergeld nicht zu erheben ist

Berlin, den 16. April 1857.

8

EVC“ 111A“4X*“ 1.

die Ober⸗Post⸗Di

E1“

geistlichen, Unterrichts⸗ u

Angelegenbeiten.

Dem Oberlehrer Dr. J. E. Boner am Gymnastum zu Münster ist das Prädikat eines Professors verliehen worden.

9 8* I 7 4*9„ 1A4“