90 1⸗28 1“ Berline 2 Börse vom 23. April 1857 2 2. 1 g;
Imnz di
vatlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
II“ eskoeFhs 627 Sie⸗ 111“ Briet. Geld. I,9 aguu 82
echsel-Course. Pfandbriefe. Amsterdam 250 Fl.] Kurz 142; dite .... 250 Fl. 2 M. 141¼ Hamburg 300 M. Kurz 152 Pommersche. dito .. .. 300 N. 150 ½ Posensche. London 1 L. S. 8 6 18 wZZI1 Paris 300 Fr. ILE1212 8 schlesische.U Wien im 20 vi. F. 150 Fl. —. 96 Vom Staat garantirte Augsburg 150 Fl. 101½ AüLh B..’ü. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 4% Fues 100 Thlr.. 99 ⁷,¹ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 18 56 Petersburg 100 S. R 3 W. 104 ½
2 ½ Kur- und Neumöärk. Ostpreussische.
Rentenbriefe.
Ukur. und Neumaärk. Pommerseche. .. Poscnschhe. . Preussische Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische..
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'oor.... Ahdere Goldmü nzen
Fonda -Course.
Preuss. Freiw. Anleihe .. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852.
dito von 1854 ..
dito von 1855 ...
dito von 1856.
dito von 1853. Staats-Schuldscheine.... Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Pràmien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Seckuldverschr. Oder-Deichbau- -Obligationen 8 Berliner Stadt-Obligationen
do do.
SS8
22 S E E
—8nn.
* —, 45ö—
Br. Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 83 ⅓ Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts- — Magd.-Witt. Prior. do. II. Emission Münster-Hamwmer.. do. III. Emission NNiederschles.-Mark.“ 5 ½ Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- 3 do. Prioritäts- 3 ½ do. Conv. Prioritats- do. II. Emission 2 do. do. III. Serie Bergisch-Märkische — sdo. do. IV. Serie 46. Prioritäts- 102 [Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie 102 [Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) — — do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A. u. B. 1413 do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- 91 ¼ do. Prior. Lit. B. do. do. — do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. 112 ½ do. Prior. Lit. E. do. Prioritats- 100 ¾ Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. — do. Prioritäts- Berlin-Potsd.-Ma d. — [130 ½ 129 do. II. Serie do. Prior. Oblig 91 5 ⸗ do. III. Serie do. do. Lit. C. 99 981 Rhei nische. ... do. do. Lit. D. 99 98½ do. (Stamm- ) Prior. Berlin-Stettiner.. 13 3135 ½% do. Prioritäts-Oblig. do. Prior.-Oblig. — 99 %.do. vom Staat gar Bresl. Schw. Frb. alte — ([Rkuhrort-Cref.-Kreis Brieg-Neisse 80 79 Gladbacher Cöln-Crefelder ... do. Pr. erieets. do. Prioritäts- do. II. Serie Cöln-Mindener 8 do. III. Serie do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¾ 99 ½1Stargard-Posen. do. do. II. Em. 8 do. Prioriläts- So ...... 90 — do. II. Emission do. III. Emission 4 3 „Thüringer. do. IV. Emission 90 — do. Prior. Oblig. Düsseldorf-Elberf. — 144 — do. III. Berfe do. Prioritäts-4 — — Wilh. (cos.- 04 z.)
—
8 ☛ —
80*s; 8—
—' — ꝙ
8—
8—
+ 2 2 —— 4— —V 8—
—
do. Prioritäts. — do. Prioritöts- Magdeb.-Halberst.— 20 1 ½ do. II. Emission
Nmilchc Notirungen.
vIüf.] Br.] Gld.
Prioritäts- Actien. [Nordb. e. Wilh.)
[Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Ausl.
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam 4 Kiel-Altonaua 4 Loebau-Zittauau 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 4 4 .4
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit-
Antheile.
Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mechlenburger..
Nordb. (Friedr. wülnh. )4 Zarskaje-Selo fe.
2 22,229222„
T2f. Br. Gld.] Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. .. . . Sardin. Engl. Anleihe. „[Sardin. bei Rothschild tlamburg. Feuer-Kasse 3 ½ do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. 5 ½ N. Bad. do. 35 Fl..
Scpethaprg Lüppe do. 25 Thlr.
„Span. 3 ⁸ iunl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende
Braunschweig. Bank. 4 127¼ Darmstädter P.nk. . 109 Geraer Bank 18 94 ½ Weimar. Bank 4 109 Oesterreich. Metall.... 81 do. National-Anleihes5] 82 ½ do. Prm.-Anleihe 4 106 ⅓ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 [101 do. do. 6. Anl. 5 102 ½1 do. v. Rothschild Lst. — do. Engl. Anleihe 4 ½ —= do. Poln. Schatz-Obl. 82 ½ do. do. Cert. L. A. 95 ½⅔ do. do. L. B. 200 Fl.
—
Brestaun- Schw.-Freib. 118 ¼ a 119 gem. burger 56 ½ 2 57 ¼ gem
Cöln-Mindener 146 a 145 ½ gem. Nordbahn (Friedr.-Wilb.) 55 a 54 ¼ a 55 gem. 5.8 125 a 127 gem. Bank 94 ½ a 94 gem. Qestr. National-Anleihe 82 ½ a ½¼ gem.
Mecklen- Braunschw.
Ludwigshafen-Berzbach 146 ⅛½ a 148 a 147 ½ gem. Disconto Commandit-Anthei e 108 ¼ a 109 ¼ gem.
Berhm. 23. April. Die Börse war heut in ggönstigerer Stim- mung als an den vorigen Tagen und stellten sich die Course fast durch-
güngig besser.
Berliner Getreidebörse vom 23 April. wes einen “ 48 — 80 Athlr.
RKHoagen loco 41 ½ — 42 ½ Athlr., 84 — 85 psd. 41¾ Rthlr, 86psd. 41 ¾
Rihlr., 90 p ld. 42 ½ Rihlr. v-2s Fröbjshr 2983——;5 * Rtälr. bez., 4188
Br., 41 ½ G., Mai- Juni 41 ½ — ½ — ¼ RKiblr. 82 u. G., Br., Juvi-Juli
41 ½ —/ K —- P Kthlr. bez. u. G5 Br., Juli-August 40 ½ nan bez. u G.,
40 ½ Br., September-Oktober 38 ⅞ — 39 Rihlr. bexs, Br. u. G.
Haler loco 21 — 25 Rthir, pr. Frõbj. 22 — 23 Rthlr. bez., 23 Br.
Röböl loco 17 ½ Ethlr. Br., April 175⁄, thlr. Br., 17 ½⅞ G., April- Mai 17 ⅛½ — ½ Rthh. bez. u. G., 17 ⅞ Br., Juni - Juli 16 ½ vür. Br., 16 ½ G., September-Oktober 14 7☚¶ — ¼ Rthlr. bez., 14 ¾ Br., 14 ¼ G.
1Ens- loco 14 ¾ Rühlr- be. 15 Br., Lief. 14 ½ Rihlr. Hr.
“ negv loco 29 ½ Rthlr. bez, Fö -Mai 30 — 29 ½ — % Rihlr. bez., 30 Br., 29 † G., Mai-Juni 30 ½ — 30 Rthlr. ber, Br. u. G., Juni-Juli 30 ⅛ — ½¼ Kthir. bex, 30 % Br., 3 ½ 8. Juli- August 30 ½ — ¼ Rmht. berz., 30 ¾ Br., 30 ⅛ G.
Weizen ziemlich sest. Sens. loco und besser bezahlt,
Termine ziemlich behauptet; gek. 150 Wiapel. Rüböl im Preise un verändert; gek. 300 Ctr. Spiritus in matter Haliung und etwas niedri- ger bezablt; gek. 100,000 Quart.
Dreslau, 23. April, d. Staats-Anzeigers.) Ochterreichisc he Banknoten 97 ⁄12 Br. Stamm Actien 119 9⅛ Br.; do dritter Emission 116 ¾ Br. Oberschlesische
Actien Lit. A. 138 Br.; do. Lit. B. 126 ¼ Br.; do. Lit. C. 126 ½ Br.
Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 99 ¼ Br.; do. Litt. E.
77 % Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 76 ¼ Br. Kosel- Oderberger
Neisse-Brieger Stamm-Actien 80 ¼ Br. uart bei 80 pCt. Tralles 11 ¾ Athir. G. Roggen 43— 48 Sgr.
Prioritäts-Obligationen —.
Spiritus pro Eimer zu 60 Q Weizen, weisser 61 — 90 Sgr., gelber 63 — 86 bar. Gerste 38—44 Sgr. Hafe, 23— 28 Sgr.
Bet flauer Stimmung stellten sich die Course niedriger, das Ge- schäft war sehr gering.
Stettim, 23. April, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weiten Frühjahr 71 ½. Roggen 40 — 41, Fr. ak- jahr 41, Mai-Juni 41 ¾¼, Juni-Juli 42, September- Oktober 29. Spiritus 12 ½, Frübjahr 124, Mai-Juni 12½⅛, Juni-Juli 12. Röböl 17, April-Mai 17, September -Oktober 14 ¼ Alles bezahlt.
8
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(R. Decker. )
11“ ““ 14“ 3
12 Uhr 50 Minuten Nachm. ( Tecl. Dep. 8 Freiburger
Nahin * 12
Pas Abonnement beträgt: 25 Sgr. fuͤr das Vierteljahr “ 2 in allen Theilen der WMonarchie8 12 GEENaheeeee nn dem 192 1121. f 2IIIFHHEES 1 B im 2IU28 1 9 314
19 8 AInhz
Königli
8
vIn881
“ 82 12* 2 12 v8 G 8 6— X*
Alle Pest-Anslalten des Iu⸗ und Austandes nehmen Sestellung an,
reu n s⸗ 5 seh e 2 1 für gerlin die &rpeition des Kgnigl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
“ Mauer⸗Ttraße Nr. FEarRr
1 E ETI“
S t st. It 89 198h⸗i g 4 bh 8 8 1 2
Anzei ger.
W““ IAIH
Beʒrlin, Sonnabend, den 25. Apl1l 18857
8 EI 1 L111 ““
Se. Pralestät! der Pseee baben Allergnädigst gerubt: Die Kreisrichter Muttray in Marggrabowa, Paulini in Insterburg, Triebel in Angerburg, Wagner in Insterburg, Schmidt in Gumbinnen und Andreae in Lyck zu Kreisgerichts⸗ Räthen zu ernennen, so wie dem 1Zedn e Aensgn⸗ Jordan in Insterburg und dem Kreisgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗ Direktor Brueckhaendler 888 Angerburg den ThhHfsMas⸗. Me
Feretetchicsig zu Vlecben
Mtiinisterium für Handel, Gewerbe und bcfentiich Arbeiten.
8 “
Cirkular⸗ Verfügung vom 12. März 1857 — 84⸗ treffend das berichtigte Verzeichniß der zu Ent⸗ lassungs⸗Prüfungen behufs Zulassung zum Bergbau⸗Eleven⸗Examen berechtigten preußi⸗ schen Real⸗ und “
In Folge einer Mittheilung 928 Hurrn Ministers der ge lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten vom 8. ge tember v. J. wird dem Königlichen Ober⸗Berg⸗Amt das berich⸗ tigte Verzeichniß der zu Entlassungs⸗Prüfungen nach dem Regle⸗ ment vom 8. März 1832 berechtigten preußischen Real⸗ und höhe⸗ . Bürgerschulen, welchen in Gemäßheit meines Erlasses vom 15. November v. J. die Realschule zu Fraustadt, so wie die Real⸗ schulen zu Mülheim a. Ruhr und zu Grünberg in Schlesien, denen diese Berechtigung unterm 12. November, beziehungsweise 15ten Dezember v. J., verliehen worden ist, hinzutreten, in Anschluß (a.) hierdurch zugefertigt, um sich hiernach bei der Annahme von Abgangs⸗Zeugnissen, behufs der Zulassung zum Eleven⸗Examen, an Stelle der, den Prüfungs⸗Vorschriften vom 3. März 1856 beigefügten Nachweisung zu achten, und die öffentliche Bekannt⸗ machung durch die „Amtsblätter“ der batreffenden Regierungen zu
Berlin, den 12. März 1857. 2 ;;
Der MWinlester für Handel, Gewerbe und öffentliche Lrbeten. von der Heydt..
gg preußischen Real⸗ bus höheren “ welche zu Entlas⸗ 2 Prüfungen nach dem Reglement vom 8. März 1832 berechtigt find.
1) Provinz Preußen: die Realschule zu Königsberg, Loͤbenicht'’sche höhere Bürgerschule daselbst, “ höhere Bürgerschule zu Wohlau, 19 na ae Memel, 1 . 9. u 8 Graudenz
gelbing. Perrischule in Danzig, 1 Johannisschule daselbst. 17 2) Provinz Pomm die Friedrich⸗ “ S in ö8 8 8
““ 18
2 Sh
112
““
die Realschule in Kolberg, .“ 4 „ Stralsund, „ mit dem Vyfpesng in Greifswald berbund 3) Provinz Brandenburg⸗ die Königliche merlschulg in Berlinin, „ stäͤdtische Gewerbeschule baselb „ Koͤnigsstädtische Nealschule 1e;, Louisenstäaädtische Nealschule hanane mit dem Friedrichs⸗Gymna Realschule zu Potsdam, „ Brandenburg, Perleberg, „ F.e a. O., 8 a. W., „ Lübben, — „ mit dem Ffrer zu Prenzlau vastesgbu⸗ Nealschule 1 52 Flen: die Handelsschule er 242 „ Realschule in Burg höhere Bürgerschuls in Halberstadt.
4 „ Aschersleben, Realschule in Erfurt, p„ „ Nordhausen, “ Frank'’schen Stiftung in Halle. 5) Probinz Bofen:
die Realschule zu Meserit,
„ Posen, W Bromberg. 6) Provinz Schlesien: WI die Bürgerschule am Zwinger in Breslau, zum heiligen Geist daselbst, in Neisse, „ Görlitz, Reblschule in Lanbshut. 8 7) Provinz Westfalen: die Realschule in Siegen, „ mit dem Gymnasium in Minden verbundene Reals schule 8) Nheinprovinz: die Realschule zu Köln, 8 Barm en, “ Krefeld, Elberfeld, Mühlheim a. d. Ruhr, Aachen, „ Trier, die mit dem Gymnafium zu Duisburg vderbundene NRealschule.
77
„ 2 7
Bekanntmachung vom 17. April 1857 die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen und St. Petersburg.
Die beiden großen eisernen Post⸗Dampfschiffe „Preußtscher Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 310 facher Pferdekraft versehen, und zur bequemen Aufnahme von mehr als 100 Passagieren, so wie zur Beförderung einer bdedeutenden Püter⸗ ladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regeimäßigr Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) unterhalten.
Die Eröffnung der Fahrten sindet von Stettin aus am Sonnabend den 9. Mai neuen Styols statt. An diesem Tag Mittags geht der „Preußische Adler“ zum ersten Maie ven Ster⸗
tin nach Kronstadt abd. Am folgend en Sonnadend den 4b. Nat
n9 ssguggae t73. Eis bach tuhse