PasiN= ce ,2 rHw ꝓέανερ ⁷
“
n machen, und Alles, mit Vorbehalt vnggge a ae Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners baben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. gun Anen
“ “ “]
„Trier⸗Luxem⸗ burger⸗Eisenbahn.
Die Lieferung von 8 ungekuppelten Personenzug⸗Lokomotiven
Be 27
und 18
Die Lieferungs⸗Offerten sind mit der Aufschrift: Submission zur Lieferung von Lokomo⸗ Kirven für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem⸗
burger Eisenbahn“ bis zum Submisstons⸗Termine am 1— Freitag, den 8; Vormittags
r,
verfiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persoöͤnlich erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.
Die Liefernngs⸗Bedingungen liegen in unserm hiesigen Geschäftslokale für den Neubau der Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisenbahn zur Einsicht offen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.
Saarbrücken, den 20. April 1857. 15
Königl. Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
8 “ 3
für den Bau der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.
Die betreffenden Bedingungen sammt Bedarfs⸗ Nachweise und Submissions⸗Formular liegen in unserem hiesigen Centralbuͤreau zur Einsicht offen und können auch von dort gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietun⸗ gen versiegelt mit der Ausschrift; „offerte auf den Spreng⸗Pulver⸗Bedarf
Aür die Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗
bis zum 9. Mai d. J., Vormittags
portofrei bei uns einreichen, auch nicht ver⸗ fäumen, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Cautions⸗Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, ebensowenig, wie auf verspätete Offerten oder Nachgebote, gerücksichtigt werden wird. In dem obgedachten Termine werden die eingegan⸗ genen Anerbietungen in Gegenwart der etwa
Arn 2*
b—
Breslau⸗Schweidnitz Frei⸗
118
burger Eisenbahn.
Bei der deute erfolgten Ausloosung von
16 Stück Prioritäts⸗Actien, 38 Stück Prioritäts⸗
Obligationen aus dem Jahre 1851 und 41 Stück Prioritäts⸗Obligationen aus dem Jahre 1853 (Liu. B.) wurden nachstehende Nummern ezogen: 8 a) von Prioritäts⸗Actien: Nr. 174. 188. 217. 322. 467. 522. 1066. 1147.
1237. 1399. 1531. 1651. 1660. 1692. 1811. 8
** 8
C
8E111 1882.
b) von Prioritäts⸗Obligationen aus dem Jahre 1851.
Nr. 6. 75. 226. 259. 291. 311. 383. 717. 1105.
1343. 1405. 1413. 2072. 2139.
2496. 2735. 28 6. 2814. 2815.
2998. 3198. 3440. 3766. 4125.
8 8
1 8
92722⁄JI m „
771 , — Rheinische Eisenbahn.
Im Monat März 1857 wurden eingenommen: A. Auf der Strecke Köln⸗Aachen⸗Her⸗ besthal für 34,134 Personen 25,565 Tblr. 28 Sgr. 11 Pf., für 598,795 Ctr. Güter 45,046 Thlr. 15 Sgr., Summa 70,612 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf. B. Auf der Strecke Köln⸗ Bonn⸗Rolandseck: für 46,569 Personen 10,962 Thlr. 20 Sgr. 9 Pf., für 18,510 Ctr. Güter 1887 Thlr. 27 Sgr. 10 Pf., Summa 12,850 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. Mithin auf beiden Strecken zusammen 83,463 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.
Köln, den 21. April 1857.
ReSgeAeses U *
— 1
Die Directioe
der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
998
8) Abänderung der §§. 8 u. 11 der Statuten, „bezüglich des Erstern, Verlegung des Tags der General⸗Versammlung,“ „bezüglich des Zweiten, Unterschriften bei Zablungs⸗Anweisungen; 9) Anstellung von Beamten. Hütte „Vulkan“ Duisburg, den 8. April 1857. Der Vorstand.
* Actionaire, welche zugleich Vollmacht zur Vertretung anderer besitzen, werden ersucht, dieselbe 3 Tage vor der General⸗Versammlung an uns einzusenden. I1““
een Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten-⸗Actien⸗Gesellschaft
Die Herren Actionaire der schlesischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan
10 gekuppelten Güterzug⸗Lokomotiven 1 mit Tendern und Neservestücken b für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisen⸗ bahn, soll in 2 Loosen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
4“ “ 11““
2821. 4522. 4875. 6189.
laden wir in Gemäßheit des §. 32 und fol⸗ gende des Gesellschafts⸗Statuts zur diesjährigen ordentlichen
e üeeewweennuzz. erschienenen Betheiligten eröffntt. 16“ Creuznach, den 14. April 185517. Königliche D n⸗Nahe Eisenbahn. “ 36 1P. A1A1“ 33496. 3878. 3992. 4056. 4165. 4408. 4712. 8 91 9 8 . 6 8 18 1 “ 11“ . ““ 8 .““ 1 6279. 6286 6330. 6380. 6535. 6678. 6940. ] he asymaun. 41406—60O3FöPN1 b “ 88 “ 8 12g. Fülst vahe⸗ b sisse f⸗R 2 1 B““ .““ Die Inhaber dieser Prioritäts⸗Actien resp. 8 2 Düsseldorf 2 Ruhrorter Eisen apt “ isgiseh Obligationen werden daher hiermit aufgefordert, F 0 h T P 1 a n “] 1096218 dieselben gegen Empfang des Nominalwerthes vom 1 Dezem ber 1856 ab bis auf Weiteres. 9 nam 1. Juli d. 82 an unsere Hauptkasse abzu⸗
liefern. Da von diesem Tage ab die Verzinsung ’1 B. Von Düsseldorf und Nuhrort nach Aachen.
4966. 5239. 5552. 5832.
6453. 6580. 6713. [9035 Concorqdia,
Lölnische Lebensversicherun Cölnisch 8 esellsch s herungs General-Versammlung b 8 - haf . Nauf Montag, den 25. Mai cr., Die Herren Actionaire werden hiermit zu der 1un Nachmittags 2 Uhr, 88 am Freitag, den 15. Mai d. J., Vor⸗ in dem Heilbornschen Saale hiermit ergebenst ein mittags 10 Uhr, im großen Rathhaus⸗ Beuthen O/Schl, den 15. April 1857. Saale hierselbst 8 Der Verwaltungsrath.
5 5881. V c) von Prioritäts⸗Obligationen aus dem Jahre 1853.
Nr. 5. 13. 72. 348. 352. 419.503. 1729 1756. * 1936. 2151. 2174. 2691.2992. 3177. 3284. Y V
———ü—V—
abzuhaltenden
ordentlichen General⸗-Ver⸗
sammlung 862.
ergebenst einge 8 . . 4 am 13. und 14. Mai Mecklenburgische Eisenbahn. General-Versammlung
in unserm Geschäftslokal (am Wallrafsplatz)
ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten der Actionaire der Mecklenburgischen 11 b 1
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
zur Vertretung abwesender Actionaire vorzu⸗ Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗
legen sind. Zur Theilnahme an der General⸗ Versammlung können nach Vorschrift des Sta⸗ — 1 1 29
3 8 schrift des lung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft ist auf:
tuis (§. 42) nur solche Actionaire zugelassen
werden, die spätestens am 24. Februar d. J. in . 52 , 5
ze⸗ Wüätber ber Gesetllehaft einage 1 8.8s Sonnabend, den 23. Mai d. J.,
die Bücher der Gesellschaf b.er.2e d. Las ssibassa⸗ zu Schwerin, Morgens 11 Uhr, im Empfangs⸗ .“ gebäude auf dem Bahnhofe bierselbst angesetzt
Coöln, den 21. April 1857.
Die Direction. F;g gEr . S. h. S. -; und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations⸗Bureaux werden in
7
—
der ausgeloosten Prioritäts⸗Actien und Obliga⸗
— 8 tionen aufhört, so sind gemäß §. 9 des ersten, Crefeld-—Gladbach 8 vierten und fünften Nachtrages zum Gesellschafts⸗
1
àA. Von Aachen nach Düsseldorf und Nuhrort.
. 2 † vofo 1 B bũ 2 — r⸗ 1 1 28 1 Aachen Gladbach Neuß Fassee Crefeld Ruhrort Nrr. des Zuges Fühss Neuß 18 Steatut die noch nicht fäͤlligen H fag 3 8 22 ; rt. Abfhrt. Abfahrt! Abfahrt Anknft. abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Asfahrt abfrtgpsih fah fah — 1 Betrag vom Kapitale gekürzt und zur Einlösung
ddeer fehlenden Coupons verwendet werden. 8,49 Ungeachtet der hierauf bezüglichen Aufforde⸗
Mrgs. rrungen sind von den früher ausgelooseten Actien
Iv. Personen⸗ 2,42 2,56 6,50 2,43 8,22 10,2 uüund Obligationen noch nicht III worden:
9,6 Mrgs. 10,2 Mrg. Schnellzug Mrgs. Mrg. Mrg. Mrgs. Mrgs. Mrgs veeaus dem nbnU I..
V. Pe u 9,15 11,16 11,45 11,56 11,38 1,0 VI. Personenzug. 10,30 10,44 9,15 ]10,24 11,20 1,17 ddie Prioritäaͤts⸗Actie Nr. 991. V ““ Mrgs Mrgs Mrgs. Mrrgs. Mrgs. Nachm. Mrgs. Mrg. Mrg. Mrgs. . Sn. b' Jo11 8 I. Schwerin, Rostock, Güstrow und Wismar in Personen⸗ 3.8 4,1 5 5,12 6,*% VIII. Personenzug 3,80 „4,1. Nn. NRach 8,9 † , its⸗Oblig an de 18512 V [813] den Bureaux der Direction, so wie in Hamburg 7
1 die Prioritäts⸗Obligationen de 18519 V1“ erlin einaen.. ird sich 1 „ 8 ANe Nachm. Abends. Nachm. Nchm. Nchm. Nachm. Nachm. Abds. J 1 G . E (Co und Verlin eingerichtet werden und wird sich Fehnellan 668 a ni Nge Fäm 5 8 g X. Personenzug .. 7,20 7,34 6,10 7,9 8,6 10,0 2193. 3499, 4321. ’ IE11“ „N ulcan 8 Actien⸗Gesellschaft das Nähere hinsichtlich der beiden letzten Pläte Personenzug. süens 8,5 89 Abds Abds. 8,47 Abd. 9,43 Abd. Abds. Abds. Abds. Abds. Abds. Abds. “ Aus dem Jahre 1856. v11“ 9 „für in den dortigen Lokalblättern angegeben finden ter⸗ 8 EI 9,50] 10,8 ö - 10,45 Abds... ddie Prioritaͤts⸗Actie Nr. 1440. 8, Hüttenbetrieb und Bergbau In Schwerin kann die Legitimation bis eine Fhtellzug Abds Abbs v— E Wehnbe 88 1“ 2179 1618063 I.ex.w. . ang . Mit Bezugnahme auf §. 8 ünseret Statuten Stunde vor dem Beginne der General⸗Verfamm⸗ Abds. 8 “ 2 Uebernacht!. 1 —. 2664. 6053. .“ A11X“*“ lung, an den übrigen Orten aber nur bis zum mit Pers.⸗Bef. - ü 8e mit Zug Xl. die Prioritäts⸗Obligationen de 1853 Nr. 70. beehren wir uns, vserdusch die Actionaire un⸗ Tages 19 derselben sattfinden, zu SrvM; Zweck meber⸗ 11“ Anschluß 173. 521. 2693. 2919. 3386. 3996. serer 16 egcefege 1A. Ma 2 89 die vorzuzeigenden Actien abgestempelt und da⸗ BZ1.“ v“ „ I““ C1166 gegen Legitimationskarten, welche auf Namen nachtung Vormittags 10 Uhr, lauten, ertheilt werden.
nach Crefeld Wir fordern deren Inhaber desbalb nochmals
LW 1 7,20 8,44 9,40 Abds. hierzu auf. Zinsen werden von denselben nicht ö5.* EA113”
1) Die Güterschnellzüge (Nr. I., II. und XII.) befördern nur II. und III. Wagenklasse, die übrigen Züge, inkl. Schnellzüge, 88 - 1 8 Eintritts⸗ resp. Stimmkarten bis späͤtestens eine 8 rhe⸗ erir ste ne⸗ des Ausschusses und der aalle 3 Wagenklassen. gohlscheidt, Baal 8 vd“ 8 Stunde vor Beginn derselben, in unserm Büreau . Dir etise v1“
2) Die Schnellzuüͤge (Nr. VII. und IV.) halten auf den Stationen Ko “ F ee““ entgegengenommen werden können. — o., Fnürnas s 55 . 5 ” dchaegag g echug Nr. XI. 8 88 geaufn Baal nicht an ““ 1““ vnsts e8 ee 6 S IehShhs1h. “ Lic 188 Vorlage resp. Verathung und Be⸗ 3) 8 FePhnnse Ren ban . * 8. 3) Tages⸗Retour⸗Karten find zu allen Zügen gültig. . “ “ * schlußnahme kommenden Gegenstände sind: 2) die Ergänzung des Ausschußzes.
Anschlüsse 10 8 ö . . Serena 1) Bericht über den Stand des Unternehmens; NA.Ah.A ’ xe iE
. “ Been 2) Rechnungslage pro 1856; Schwerin, den 16. April 1857.
Fatsmtssegh In Dü : Züge „ Ml. XII. aus Berlin, an die IFg⸗ AbeinissX¾. 2 . V 0 1 Der Ausschuß “ In Husseldorf: Züͤge II. v 8,- ll⸗ und 8 41999] Rheinische Eisenbahn. 3) Wahl der Kommission zur Prüfung der 1“ Courier⸗, Schnell⸗ und Personenzüge JZNE 57. der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. der Cöln⸗Mindener Bahn; Zug VIII. aus Unter Bezugnahme auf die §§. 33 und 31 Nechnung und Vilanz pro 1857; 1.v. . — Se. eeke 8 “ Hamm. 8 s‚˖/;deer Statuten berufen wir biermit in Erledigung Wahl Uhrss 16“ Mitgliedes [921] Bet A “ I 3 — ste Züge IV., VIII. und XII. per Oberhausen aus sddes §. 26 der Statuten zur Mittbeilung der an Stelle des durch Loos statutgemäß aus⸗ 921²1 Bekanntmachung. Zug SIIas. Lonpon⸗ Sfte, Kqttherpek, E Amsterdam Uange G b bb Resultate der Rechnungs⸗Ablage und eines Be⸗ scheidenden Hrn. G. P. van Blommestein; Für Feuerschäden und Verwaltungskosten; iuls Ostende, Antwer d Brüssel EFage IV. X. und XII. aus Elberfeld; Zug vIII. 8 erichtes über den Zustand der Geschaͤfte der Ge⸗ Wahl zwei neuer Ergänzungs⸗ Mitglieder von den Mitgliedern der unterzeichneten B. ns Zug IT. aus Ostende, An 8S ö“ desgleichen, Fortsetzung des Schnellzuges aus 8 sellschaft, die Actionaire der Rheinischen Eisen⸗ des Vorstandes; G 1 auf das Hatbjahr vom 1. Oktober 1856 er Züge V., VII. und XI. aus Cöln. 8“ ah s 5898 Leipzig (Abgang 10,35 Abends vorher) und babn auf Freitag den 29. Mai, Vormit⸗ Mittheilung und Beschlußfassung über Berg-⸗ 31. März 1857. von 100 Tbaler Versicherun; v111““ Nhslsichn vnt — tags 11 Uhr, zu der diesjaͤhrigen ordentlichen bau⸗Angelegenheiten; 8 Summe in der ersten Klasse 17 Pfennize⸗ vEöe General⸗Versammlung in den Rathhaus⸗Saal Betheiligung an der seitens der Bergisch⸗ der zweiten das Doppelte und sofort aufze⸗ Zug I. aus nach Aachen und bitten um pünktliche Beach⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft projektir⸗ bringen. 2 I tung der §§. 30 und 31 der Statuten. ten Eisenbahn nach Duisburg und zum Leipzig, den 18 April 1857. 1. Köln, den 20. April 1857. Nhein und ev. Anlage einer Zweigbahn, Die Direction der Brandderficherungs⸗Dank f O. Die Direction der Rbeinischen Eisenbahn⸗ im Anschlusse an die Köln⸗Mindener Eisen⸗ Franz Brunner. Carl Klein. Gesellschaft. bahn; “ 82 gk aet †. AugustOrtellkk. das egh, 8ä deft 1““
Nr. des Zuge Abfhrt. Abfahrt] Absahre Ankunft Abfahrt Ankunft
F1
I. Güterschnell⸗ 5,58 Mrg. 6,34 Mrg. [6,50 Mrg. 5,30 Mrg. 6,41 Mrg. ea gds 1 ½ †. Shtgs nit Per .Bef. 6 . 8 1 8 8 g m bʒ 1 1 “ b 6,20 18, 17 Mg. [8,46 Mrg.8,56 Mrg.
III. Personenzug Mrg. 8,25 —
“ 1““ 1111“
Antwerpen. 4 Zug XI. aus Paris (Expreßzug in 10 Stun⸗ den bis Aachen per Erquelinnes).
2*
Halle (10,50 Abends vorher). In Neuß: Züge IV., VI., VIII. und X. nach und aus Cöln. 5 wie nach und aus Crefeld. aus Berlin, Hamm, Amsterdam, Rotterdam und Utrecht, wie vorstehend in Düsseldorf.
In Neuß: Züge III., 3 3 aus Cöln, so wie aus Erefeld. Erefeld. 1
Züge I., III., VII. und IX. nach Berlin an die
3 ier⸗, Schnell⸗ und Personenzüge 8
Ee bin⸗Mindener Vahn. FIn ECrefeld: Züge IV., VI., VIII. und X. nach Cöln. 3 Züge V. und IX. per Oberhausen nach Utrecht, In Aachen: Zug IV. nach Paris (Expreßzug ab ejen b 8 * Rotterdam, Amsterdam und Zug VIIl. nach 10 Stun den per Erquelinnes), Brüssel, 892
Utrecht und Amsterdam. 3 Antwerpen, Ostende, London. 8 FichKsge Zuge I., III., VII. und IX. nach Elberfeld; Zug Zug F. nach Paris, Brüssel, Antwerpen, Ostende, 1 89
V. desgleichen, Schnellzug nach Halle und Zug VI. nach Antwerpen und Brüssetl.
ipzi 105, olgenden TT1ö. vhn 9. (Ank. 5,20 resp 5,36 folg Züͤge IV., VI. und VIII. nach Cöln. Y 8 Kües 1 h E 8 8 1 Bis heute den 24. April 1857 sind ausgegeben:.
8
Bekanntmachung. v- über das Frscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhanses und des Haunses
* 8
ö“
In Ruhrort: nach Verlin, Utrecht, Notterdam und Amsterdam, dbbee˙ae ., VI. und VIII. nach Mastr 1 “ wie vorstehend in Düfseldorf. 68 14““ irs 8. 9 1 er 1 — 23. Sißung des Herrenhauses, 1 6 Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Herrenhauses, der 1—47. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,
8 2 “ v1114“] Aachen, den 24. November 1856. 1 . Ruhrorter Eisenbahn.
Kgohnigliche Directio “ Oüsselborf⸗Ruͤhrorter Eisenbah, Anlagen, besteh. aus Aktenstüken des Hauses der Abgeordneten⸗
Petitionen des Hauses der Abgeordneten, ““ 8 1
8
8
“ 8