1857 / 97 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige zu

ö“

bplurger⸗Eisenbahn. Die Lieferung von 8 8 ungekuppelten und 10 gekuppelten Güterzug⸗Lokomotiven mit Tendern und Reservestücken für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisen⸗ bahn, soll in 2 Loosen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Personenzug⸗ Lokomotiven

Fun Nnmn. FInmtäug un

̃n 770

Die Lieferungs⸗Offerten sind mit der Aufschrift: „Submifsion zur Lieferung von Lokomo⸗ liven für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem⸗

burger Eisenbahn“ bis zum Submifsions⸗Termine am Freitag, den 22. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm hiesigen Geschäftslokale für den Neubau der Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisenbahn zur Einsicht offen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.

Saarbrücken, den 20. April 1857.

Königl. Direction der Saarbrücker Eisenbahn. [86 (aewss 1712 cööa

aa az1121870

Die Lieferung des Bedarfs an Sprengpulbver

für den Bau der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.

Die betreffenden Bedingungen sammt Bedarfs⸗ Nachweise und Submissions⸗Formular liegen in unserem hiesigen Centralbuͤreau zur Einsicht offen und können auch von dort gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietun- gen versiegelt mit der Aufschrift; ¹ 8 b „doOfferte auf den Spreng⸗Pulver⸗Bedarf „fur die Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn“

bis zum 9. Mai d. J., Vormittags portofrei bei uns einreichen, auch nicht ver-⸗ säumen, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Cautions⸗Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, ebensowenig, wie auf verspätete Offerten oder Nachgebote, gerücksichtigt werden wird. ZII dem obgedachten Termine werden die eingegan⸗

erschienenen Betheiligten eröffnet. 2

Creuznach, den 14. April 1857. n⸗Rahe Eisenbahn.

Düsseldorf⸗Ruhrorter Ua. T

F g.

1

Eisenba

11““ 2Ig

8

9g 8

n.

1

A rgeh eee.

2 1 12

vom 1. Dezember 1856 ab bis auf Weitere

A.

Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort.

I1“ 8

Von Dü⸗

sseldorf und Nuhrort nach Aachen. 8

11.e

Aachen Abfhrt.

Gladbach Neuß

Nr. des Zuges. 1 Abfahrt Abfahrt

Düssel⸗ dorf Ankunft

Crefeld Abfahrt

Ruhrort Nr. des Zuges. V Ankunft

Düssel⸗ dorf Abfahrt

Aachen

Anknft.

Ruhr⸗ ort Abfhrt.

Neuß Crefeld

Abfahrt

Gladbach

Abfhrt. Abfahrt

6,34 Mrg. 8,46 Mrg. 11,45

I. Güterschnell⸗ 1 5,55 Mrg. zug mit Pers.⸗Bef.]*.

. 8,17 Mg. III. Personenzug 98z. 18,1 Ng

V. Personenzug .. 9,15 11,16

6,50 Mrg. 8,56 Mrg.

11,56

II. Güterschnell⸗ zug mit Pers.⸗Bef. IV. Personen⸗ Schnellzug VI. Personenzug.

5,30 Mrg.

6,41 Mrg.

10,2 Mrg. J

1,0

9,6 Mrgs. 11,58

2,42 10,30

8,49 Mrgs. 10,2 Mrgs.

1,17

5,50 Mrgs. 8, 22 Mrgs. 11,20

2,43 Mrgs. 10,24

7,56 Mrg. 10,44

irgs.

18521

Breslau⸗Schweidnitz Frei⸗

Bei der heute erfolgten

1“

genen Anerbietungen in Gegenwart der etwa 8 8

burger Eisenbahn. Ausloosung von

16 Stück Prioritäts⸗Actien, 38 Stück Prioritäts⸗

Obligationen aus dem Jahre 1851

Stück Prioritäts⸗Obligationen aus dem Jahre

1853 (Litt. B.) wurden nachstehende Nummern

gezogen: u b

a) von Prioritäts

Nr. 174. 188. 217. 322. 467. 1237. 1399. 1531. 1651. und 1882.

b) von Prioritäͤ

dem J

Nr. 6. 75. 226. 259. 291.

1296. 1343. 1405.

2195. 2496. 2735.

2821. 2998. 3198. 4522. 4875. 4966. 5239. 5552. 5832. 5881. 6189. 6453. 6580. 6713.

c) von Prioritäts⸗Obligationen aus

dem Jahre 1853.

Nr. 5. 13. 72. 348. 352. 419. 503. 1729 1756. 1936. 2151. 2174. 2691. 2992. 3177.3284. 3496. 3878. 3992. 4056. 4165. 4408. 4712. 4770. 4926 5202. 5501. 5650. 5722. 5758. 6279. 6286 6330. 6380. 6535. 6678. 6940. 7218. 7241. 7329. 7559.

Die Inhaber dieser Prioritäts⸗Actien resp. Obligationen werden daher hiermit aufgefordert, dieselben gegen Empfang des Nominalwerthes am 1. Juli d. J. an unsere Hauptkasse abzu⸗ liefern. Da von diesem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts⸗Actien und Obliga⸗ tionen aufhört, so sind gemäß §. 9 des ersten, vierten und fünften Nachtrages zum Gesellschafts⸗ Statut die noch nicht faͤlligen Zins⸗Coupons mit abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag vom Kapitale gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Coupons verwendet werden.

Ungeachtet der hierauf bezüglichen Aufforde⸗ rungen sind von den früher ausgelooseten Actien und Obligationen noch nicht eingeliefert worden:

aus dem Jahre 1854

die Prioritäts⸗Actie Nr. 991.

Aectien: 522. 1066. 1147.

258αρ8⸗

1660. 1692. 1811.

ts⸗Obligationen aus ahre 1851.

311. 383. 717. 1105. 1413. 2072. 2139. 28 6. 2814. 2815. 3440. 3766. 4125.

und 41

1927]] 2 gerg

Rheinische Eisenbahn. 8

Im Monat März 1857 wurden eingenommen: A. Auf der Strecke Köln⸗Aachen⸗Her⸗ besthal für 34,134 Personen 25,565 Thlr. 28 Sgr. 11 Pf., für 598,795 Etr. Güter 45,046 Thlr. 15 Sgr., Summa 70,612 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf. B. Auf der Strecke Köln⸗ Bonn⸗Rolandseck: für 46,569 Personen 10,962 Thlr. 20 Sgr. 9 Pf., für 18,510 Ctr. Güter 1887 Thlr. 27 Sgr. 10 Pf., Summa 12,850 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. Mithin auf beiden Strecken zusammen 83,463 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Köln, den 21. April 1857. ö Die Direction dder Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

min

[9033 Cölnische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Mai d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im großen Rathhaus⸗

Saale hierselbst abzuhaltenden

ordentlichen General-Ver— sammlung

ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten werden am 13. und 14. Mai in unserm Geschäftslokal (am Wallrafsplatz) ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionaire vorzu⸗ legen sind. Zur Theilnahme an der General⸗ Versammlung können nach Vorschrift des Sta⸗ tuis (§. 42) nur solche Actionaire zugelassen

werden, die spätestens am 24. Februar d. J. in 2

die Bücher der Gesellschaft eingetragen worden.

Cöln, den 24. April 1857.

Die Pireetiodn. 8

'

wwe-

8) Abänderung der §§. 8 u. 11 der Statuten,

„bezüglich des Erstern, Verlegung des Tags 3 8 der General⸗Versammlung,“

18 „bezüglich des Zweiten, Unterschriften bei Zablungs⸗Anweisungen; 9) Anstellung von Beamten. Hütte „Vulkan“ Duisburg, den 8. April 1857. Der Vorstand.

* Actionaire, welche zugleich Vollmacht zur Vertretung anderer besitzen, werden ersucht, dieselbe 3 Tage vor der General⸗Versammlung an uns einzusenden. b

[857] Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan.

Die Herren Actionaire der schlesischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan laden wir in Gemäßheit des §. 32 und fol⸗ gende des Gesellschafts-Statuts zur diesjährigen ordentlichen

General⸗Versammlung auf Montag, den 25. Mai cr., Nachmittags 2 Uhr, in dem Heilbornschen Saale hiermit ergebenst ein Beuthen O.’Schl, den 15. April 1857. Der Verwaltungsrath.

Vorsitzender.

[863] 8 Mecklenburgische Eisenbahn. General⸗Versammlung

der Actionaire der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗

lung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft ist auf:

Sonnabend, den 23. Mai d. J.,

zu Schwerin, Morgens 11 Uhr, im Empfangs⸗ gebäude auf dem Bahnhofe bierselbst angesetzt und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations⸗Bureaux werden in Schwerin, Rostock, Güstrow und Wismar in

aus dem Jahre 1855. die Prioritäts⸗Actien Nr. 44. 1944 . die Prioritäts⸗Obligationen de 1851 Nr. 1705 2193. 3499. 4321. Aus dem Jahre 1856. ddie Prioritäts⸗Actie Nr. 1440.

Mrg. 4,4 Nchm. 7,34 Abds. 10,8

Mrgs. 5,3 Nachm. 8,41 Abds.

11

Mrgs. 4,41 Nachm. 8,6 Abds. 10,45 Abds.

Nchm. 6,35 Abds. 10,0 Abds.

Mrgs. 5, 12 Nachm. 8,52 Abds.

Mrgs 5,12 Nachm.

Nachm. 6,0 Abends.

9,43 Abd.

Mrgs. 3,50 Nachm. 7,20 Abds.

9,50

Mrgs. 3,49 Nachm. 7,9 Abds.

Mrgs. Mrgs. VII. 3, 8 4,41 Nchm. Nchm. 6,0 8,12 Ab. Abds. (8,5 8,0 10,48

Personen⸗ VIII. Personenzug

Schnellzug IX. Personenzug. XI. Güter⸗

den Bureaux der Direction, so wie in Hamburg und Verlin eingerichtet werden und wird sich das Nähere hinsichtlich der beiden letzten Plätz’ in den dortigen Lokalblätrern angegeben finden In Schwerin kann die Legitimation bis eine

[813]

„Vu

*, Actien⸗Gesellschaft für

Hüttenbetrieb und Bergbau.

1“

Anshc X. Personenzug.. 8,47 Abd. 11,43

schnellzug Abends.

mit Pers.⸗Bef.

E““

XII. Güter⸗

schnellzu mit Pers.⸗Bef.

Abds. (Ankunft und Ueber⸗ nachtung)

8

11.“] v1“

Abds.

Abds. Ankunft und Uebernacht. ö INInach Crefeld 7,20 8,44 9,40 Abds. [Abds.] Abds. 7[Ank. uübern

1) Die Güterschnellzüge (Nr. I., II. und XII.) befördern nur II. und III. Wagenklasse, die übrigen Züge, inkl. Schnellzüge, 9.

alle 3 Wagenklassen.

2) Die Schnellzüge (Nr. VII. und IV.) balten auf den Stationen Kohlscheidt, Baal, Kleinenbroich, Anrath und Trompet und der Güterschnellzug Nr. XI. auf der Station Baal nicht an 3) Tages⸗Retour⸗Karten find zu allen Zügen gültig. 1

Ansüch

ddie Prioritäts⸗Obligationen de 1851 Nr. 2197.

2477. 2664. 6053.

die Prioritäts⸗Obligationen de 1853 Nr. 70. 173. 521. 2693. 2919. 3386. 3996.

Wir fordern deren Inhaber desbalb nochmals hierzu auf. Zinsen werden von denselben nicht mehr gezahlt v1““

Breslau, den 15. April 1857.

Direectori um.

2

1“

1““ vebb1ü

*

1“ v11““ I““

Mit Bezugnahme auf §. 8 unserer Statuten

beehren wir uns, hierdurch die Actionaire un⸗ serer Gesellschaft zu der „am Montag, den 11. Mai n. c., Vormittags 10 Uhr,“ auf dem Hüttenplatze stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung einzuladen, wozu die Eintritts⸗ resp. Stimmkarten bis spätestens eine Stunde vor Beginn derselben, in unserm Büreau entgegengenommen werden können.

Sg

Die zur Vorlage resp. Berathung und Be⸗

schlußnahme kommenden Gegenstände sind:

gegen L

Stunde vor dem Beginne der General⸗Versamm⸗

lung, an den ubrigen Orten aber nur bis zum

Tage vor derselben stattfinden, zu welchem Zweck

die vorzuzeigenden Actien abgestempelt und da⸗ egitimationskarten, welche auf Namen

lauten, ertheilt werden.

Die Vorlagen in der General-Versammlung werden sein: 1) die Jahresberichte des Ausschusses und der Direction,

2) die Rechnungs⸗Revision pro 1855. 3) die Rechnungs⸗Revision pro 1856,

8 98 * 8 v- 4) die Ergänzung des Ausschusses.

Schwerin, den 16. April 1857.

2) 3)

4)

Rechnungslage pro 1856;

Wahl der Kommission zur Prüfung der Rechnung und Vilanz pro 1857;

Wahl eines neuen Vorstands⸗Mitgliedes an Stelle des durch Loos statutgemäß aus⸗ scheidenden Hrn. G. P. van Blommestein; Wahl zwei neuer Ergänzungs⸗Mitglieder des Vorstandes; 3

Mittheilung und Beschlußfassung über Berg⸗ bau⸗Angelegenheiten; Betheiligung an der seitens der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft projektir⸗ ten Eisenbahn nach Duisburg und zum 88 Nhein und ev. Anlage einer Zweigbahn, iim Anschlusse an die Köln⸗Mindener Eisen⸗

b Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[921] Bekanntmachung.

Für Feuerschäden und Verwaltungskosten sind von den Mitgliedern der unterzeichneten Bank auf das Halbjahr vom 1. Oktober 1856 bis 31. März 1857. von 100 Tbaler Versicherungs⸗ Summe in der ersten Klasse 17 Pfennige, in der zweiten das Doppelte und sofort aufzu⸗ bringen.

Leipzig, den 18. April 1857.

Die Direction der Brandversicherungs⸗Bank f. D. Franz Brunner. Carl Klein. August Ortelli.

chen: Zug III. aus Paris, Brüssel, London, Ostende, Anrntwerpen.

Zug XI. aus Paris (Expreßzug in 10 Stun⸗ 1. den bis Aachen per Erquelinnes). Zug VII. aus London, Ostende, Antwerpen, Brüssel.

Zug IX. aus Ostende, Antwerpen und Brüssel.

Züge V., VII. und XI. aus Cöln.

V. VII., IX. und XI. aus Mastricht.

Züge III., V., VII. und IX. nach Cöln und aus Cöln, so wie aus Crefeld. Zug I. aus

Lrefeld. 8

Züge I., III., VII. und IX. nach Berlin an die Courier⸗, Schnell⸗ und Personenzüge der Coln⸗Mindener Bahn.

Züge V. und IX. per Oberhausen nach Utrecht, Rotterdam, Amsterdam und Zug VII. nach

Utrecht und Amsterdam. 8

Züge I., III., VII. und IX. nach Elberfeld; Zug V. desgleichen, Schnellzug nach Halle und

Leipzig (Ank. 5,20 resp. 5,38 folgenden

b orf: Züge IV., VI. und XII. aus Berlin, an die Courier⸗, Schnell⸗ und Personenzuge der Cöln⸗Mindener Bahn; Zug VIII. aus Hamm.

Züge IV., VIII. und XII. per Oberhausen aus Rotterdam, Amsterdam und Utrecht.

Züge IV., X. und XII. aus Elberfeld; Zug VIII. desgleichen, Fortsetzung des Schnellzuges aus

Leipzig (Abgang 10,35 Abends vorher) und

Healle (10,50 Abends vorher).

: Züge IV., VI., VIII. und X. nach und aus Cöͤln. so wie nach und aus Crefeld.

In Ruhrort: aus Berlin, Hamm, Amsterdam, Rotterdam und

Utrecht, wie vorstehend in Düsseldorf. Züge IV., VI., VIII. und X. nach Colhn. Zug IV. nach Paris (Expreßzug ab Aachen

10 Stun den per Erquelinnes), Brssel,

Antwerpen, Ostende, London.

[9201 Rheinische Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf die §§. 33 und 31 der Statuten berufen wir biermit in Erledigung des §. 26 der Statuten zur Mittheilung der Resultate der Rechnungs⸗Ablage und eines Be⸗ richtes über den Zustand der Geschaͤfte der Ge⸗ sellschaft, die Actionaire der Rheinischen Eisen⸗ bahn auf Freitag den 29. Mai, Vormit⸗ tags 11 Uhr, zu der diesjaͤhrigen ordentlichen General⸗Versammlung in den Rathhaus⸗Saal nach Aachen und bitten um pünktliche Beach⸗ tung der §§. 30 und 31 der Statuten. Köln, den 20. April 1857.

Die Direction der Nbeinischen Eisenbahn⸗ 1

Gefelllchgftt. 65

5) 6) 7)

In Neuß

3 at

Zug S. nach Paris, Brüssel, Antwerpen, Ostende, 1111114A4“ London. T Frschei steuo⸗ schen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abzeor e; Zug Vl. nach Antwerpen und Brüssel. 548 r das Frscheinen der C Berichte des Herrenhaus b 8 In Ruhrort: nach Lern Girec Bhted 88 Züge 8 88 ünh 8. 11““ t öʒ““ wie vorstehend in Düsseldorf. msterdam, 1 9 un II nach Mastricht. 8 1“ Ast sz 8 1 nd d usgegeben: F 60 zusommen

öI11A1““ 8b 1“

Kri wi

11“

dneten.

8 8 1“

1“ Fn be⸗

Bis der 1 23. Sißung Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Herrenhauses, der 1—47. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, v Anlagen, besteh. aus Aktenstsicken des Hauses der Abgeordneten, Petitronen des Hauses der Abgeordneten,

969

Aachen, den 24. November 1856. 8 Koͤnigliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗RNuhrorter Eisenbahn.