1857 / 100 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aue pest-Anstallen des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für Bertin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Ameigers: Mauer⸗Straße Nr. 54. ——

8

, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.

88 1“ Azchen-Düsseldorf. 3 ½ Pfandbriefe. do. Prioritäts- 1u“ do. I. Emission

do. III. Emission Aachen-Mastrichter

do. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Rentenbriefe. do. do. 92„ Berlin-Hamburger. Pommersche .... 91¾ 8 I 90¾ Berlin-Potsd.-Magd. ; Sitn, in. do. Prior. Oblig. Rhein- und Westph. 92 ½ do. do. Lit 5

2* 22 2 82½ Sächsische 2 898 do. do. Lit. D. 92 Berlin-Stettiner ..

Schlesische. b Pr. Bk. Anth. Scheine 145 ½, do. Prior.-Oblig. J„Bresl. Schw. Frb. alte

25 Thir Cöln-Crefelder.... 10 do. Prioritäts- Cöln-Mindenerk... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. Ao. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst..

Nchtamtliche Notirungen.

Zf. Br. Gld. v2f. Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank. Darmstädter Bank... deraer BannkV. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. 8 Russ. Stiegl. 5. Anl. Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. do. 6. Anl. Mainz-Ludwigshafen. Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. Neustadt-Weissenburg Antheile. do. Engl. Anleihe ... Mecklenburger. do. Poln. Schatz-Obl. Nordb. (Friedr. Wilh.) do. do. Cert. L. A. Zarskoje-Selo 8 do. do. L. B. 200 Fl.

bas Abonnement beträgt e r 25 Sgr. 1I1I“

für das Vierteljahr allen Theilen der Monarchit ohne preis-Erhöhung.

E“

e 11““

8

Magdeb.-Wittenb. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.)

do. Prioritäts-

do. II. Serie

do. III. Serie 5 Rheinische... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis

Gladbacher...

do. Prioritäts-

do. II. Serie 2

do. III. Serie X- 1 Stargard-Posen....

do. Prioritäts-

do. II. Emission

Kur- und Neumärk. Ostpreussische. Pommersche Posensche. ö1“ JSchlesische . ZVom Staat garantirte Westpreusss..

Kurz 2 M. Kurz 2 M.

Amsterdam 250 Fl. dito 250 Fl. Hamburg 300 M. dito 300 M. London I1 L. S. Pars 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. 809*9

118I§!

S0

*

18

1n“

KESEEE;E —2 22

E

2OD*

21☛ 22

60 bO bo O0 bo b0 b0 602

2.

Kur- und Neumaàrk.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Minister Handel, Gewerbe und öffentliche Dem ordentlichen Professor an der Universität zu Berlin, Ge⸗ 8 86 9

heimen Medizinal⸗Rath Dr. Bus 8 den Beihee CCCC1“ ͤ 6

ter Klasse mit Eichenlaub, dem Bürgermeister Pingel zu Ersur h e, Waefow ze Seasburg is eun ün cen

den Roiten Adler⸗Hrden drztter Klasse mit der Schleife, dem Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister⸗Stelle

b i⸗ und Gutsbesitzer Heider zu Reichwald im Kreise Wohlau 4 8 vreoehen TTö vierter Klasse, dem Hautboisten erster zu Düren verliehen worden. 8

Klasse Louis Goetze und dem Gefreiten Gustav Schulze im

Seae so wie dem Matrosen erster Klasse Robert Maaß

in der Königlichen Marine die Rettungs⸗Medaille am Bande

zu verleihen; ferner Allerhöchstihren Kabinetsrath Marcus Carsten Nicolaus

E1““ b Niebuhr in den Adelstand zu erheben.

do. Prior.-Oblig. . G

do. III. Serie .

Wilh. (Cos.-Oabg.) 8

do. Prioritäts- 2

Gesetz wegen nachträglicher E b

die in Gemäßheit der Gesetze vom 19. Mai 185

und 7. Mai 1855 präkludirten Kassenanweisunge

und Darlehnskassenscheine. Vom 15. April 1857. 1

ER

⸗ↄ

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850ü dito von 1852

Ulsrrrss!

.

2

gEIIgrIIU

Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schkuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen. 380 do. *

1 ibs

Bekanntmachung vom 17. April 1857 betreffend die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stettin und St. Petersburg. 8

18

ETöTTTTö“

Die beiden großen eisernen Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 310 facher Pferdekraft versehen, und zur bequemen Aufnahme von mehr als 100 Passagieren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Güter⸗ ladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmaͤßige Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) unkerhalten.

Die Eroͤffnung der Fahrten findet von Stettin aus am Sonnabend den 9. Mai neuen Styls statt. An diesem Tage Mittags geht der „Preußische Adler“ zum ersten Male von Stet⸗ tin nach Kronstadt ab. Am folgenden Sonnabend den 16. Mai folgt auf dieser Tour der „Wladimir“ (welcher behufs der Aus⸗ führung von baulichen Veränderungen sich in Stettin befindet).

Von Kronstadt nach Stettin beginnt die diesjährige Post⸗ Dampfschiff⸗Fahrt am 16. Mai n. St. durch den „Preußischen Adler.“

Bis zum Schlusse der Dampfschiff⸗Fahrt geht dann regelmäßig

aus Stettin: jeden Sonnabend Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgen

Eisenbahnzuges, und aus Kronstadt: jeden Sonnabend Abends ““

ͤCEvssDs“

igla.) Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... ½ 120 /Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 Fl... 1 . jde Schaumburg-Lippe do. verordnen, mit Zustimmung beider

vv-geö““ h Monarchie, was folgt: 8

3 % inl. Schuld. 1 §. 1. 0. 1 à 3 steigende Für die in Gemäßheit der Gesetze vom 19. Mai 1851 und

7. Mai 1855 (Gesetz⸗Sammlung S. 335 und 266) präkludirten Kassenanweisungen vom 2. Januar 1835 und Darlehnskassenscheine

vom 15. April 1848 ist durch die Hauptverwaltung der Staats⸗

1 1 8 8 schulden Ersatz zu gewähren.

Pommersche Pfandbriefe 85 ½ a 86 gem. Preussische Rentenbriefe 91 ½ a ½% gem. Bergisch-Märkische 84 ½ a 85 gem. Berlin-Potsdam- 8 .“ C Magdeburger 131 a 136 ¼ gem. Breslau-Schw.-Freib. 122 a 121 ½ gem Oberschles. Litt. B. 128 a 127 gem. Stargard-Posen 96 a 96 ¼ 1 ie E df ist be stimmen, bis zu gem. Wülhelmsabahn (Cosel-Qderberg 78 a 76 gem. Nordbahn (Friedr.-Wilh.) 55 ¾ a ½4 gem. Oestr. National- Anleihe 82 ¼ a 4 gem. Die Staatsregierung hat die En frist zu be

welcher dieser Ersatz (§. 1) zu leisten ist, und solche durch die

Ausl.

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¾ Belg. Oblig. J. de l'Est’

do. Samb. et Meuse

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

ASA

&A E AESvS

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.

msterdam-Rotterdam Kiel-Altonn. Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach

„„ 2

2—-

eins dieser Schiffe ab. XX“ Bei günstiger Witterung findet die Ueberfahrt i Stunden statt.

Berlin, 27. April. lich umfangreich, die Stimmung ind fast durchgängig einen Rückgang.

Das Geschäft war an heutiger Börse ziem- flau, und ersuhren die Course

““

Berliner Getreideberse u“ vom 27. April. Weinen loco 48 94 Rrhlr. Rosten locc 42 ¾ 43 Rthlr., 85 87psd. 42 ½ Rthlr. bez., Fröbh . bez. u. Br., 42 G., Mai-Juni 42 ¼ ½ Rthlr. 12& 186. 42 ½,— ½ Kthlr. bez. u. G., 42 ¾ Br., Juli- 54 Rithlr. u. G. 82 2 88 40 39 ¾ Rühle. .; ““ He Haser loco 22 —25 Rihlr, Lieferung 21 ¼¾ Rthlr. Br. Rãbl loco 17 Rihlr. Br., April 17 Rihlr. bez. u. Br., 17 ½ Aer-Ma 17 71 Rahl., per. -. Be., 175 G., jumi.Juli 16⁄ ½ Kehlr. bez. 8. Br., 16 G., Juli- August 15 Rihlr. bez. u. G., 15 ¾ Br., Sep- Mhx rssasgen 14 ½ ¾ Rthlr. bez. u. Br. 14 ¼ G. pirituas loco öShne Fass 29 ½ ½ RKihlr. .X Mai 30 ½ B bez., 30 Br., 30 G., Mai-Juni 30¾ 24 111“ Juni-Juli 30 ½ Athlr. bez., Br. u. G., Juli-August 30 Kthir 31 Br 30 ⅛⅞ G., September-Oktober 28 ½ Rihlr. Br., 2 G.

4

Weizen sfest. Roggen loco und Termine in matter Haltung und niedriger bezahlt; gek. 200 Wispel. Rüböl sehr animirt und ferner im Werthe gestiegen. Spiritus zu nachgebenden Preisen gebandelt;

gek. 40,000 Quart.

Breslaum, 27. April, 1 Uhr Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. d Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. Freiburger Stamm-Actien 120 8⅞ G.: do dritter Emission 116 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 137 ¾ G.; do. Lit. B. 128 ¼ Br.; de. Lit. C 126 8⅞ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 41% G.; do. Litt. E. 77 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 75 G. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 79 G.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 ¾ Kthlr. G. Weuen, weisser 61 91 Sgr., gelber 63 86 Sgr. Gerste 38 44 Sgr. Hafer 22 27 Sgr.

Die Börse war sehr flau und die Course rückgängig bei ziemlich belebtem Geschält.

Stettin, 27. April, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weirzen Frühjahr 73. Roggen 42— 44, Frül. jahr 42 ½¼ 42, Mai-Juni 42 ½, Juni-Juli 42 ¾, September-Oktober 40— 39 ⅓.

u“ 3 Reeraction und Rendantur: Schwieter.

Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(R. Decker.)

Roggen 43 48 Sgr.

Spiritus 12 ⅛, Frübjahr 12 ¾, Mai-Juni 12 ⁄%, Juni-Juli 12 bez. Rüböl 17 gefordert, April- Mai 17 G., Sept.-Oktober 14 ⁄1 14 ¼⅞ bez.

von Massow. Graf von Waldersee.

Amtsblätter und durch Zeitungen sämmtlicher Provinzen, so wie durch die Ortsbehörden bekannt zu machen. b

§. 3 Die zur Ersatzleistung (§. 1

8

Staatsschatzes zu überweisen.

4. Ausführung dieses

§.

Der Finanzminister ist mi beauftragt.

1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Charlottenburg, den 15. April 1857. (L. S.) Friedrich Wilhelm.

von der Heydt.

von Manteuffel. von

Raumer. von Westphalen.

6

erforderlichen Geldmittel sind der Hauptverwaltung der Staatsschulden aus den baaren Beständen des

Gesetzes

Zwischen Kronstadt und St. Petersburg erfolgt die Beförde⸗ rung der Passagiere und der Güter ꝛc. durch besondere Fluß⸗

Dampfschiffe für Rechnung der Post⸗Verwaltung.

Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swine⸗ münde bis St. Petersburg et vice versa beträgt: für eine Person auf dem ersten Platze 62 Rthlr. pr. Crt. 8 „„ 7„ „„ zweiten r 40 71 „„ ECC76ö1111 77 7/ dritten 7⁷ 23 22¹ 71 28 für eine Privat⸗Kajüte zu 4 Personen I. Klasse 273 Rthlr. pr. Crt 3 Personen I. Klasse 205 8 3 Personen II. Klasse 1398

Simons. von Bodelschwingh. von Manteuffel II.

In diesen Beträgen sind die Kosten für die Be⸗ köstigung (mit Ausnahme des Weins) einbegriffen.

Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Jeder Passagier auf 121 Platze oder in den Privat⸗Kajüten kann 10 Kubikfuß, auf dem zweiten Platze 12 Kubikfuß und 99

V dem dritten Platze 6 Kubikfuß rheinländisch an Gepäck frei mit K. führen. Kinder, welche die Hälfte des Passagegeldes z hlen, hab⸗

1