3
16 Stack Prioritats⸗Aetien, 38 Stack Prioritäts⸗ Obligationen aus dem Jahre 1851 und
bie Prioritäts⸗Obligationen de 1851 Nr. 1705 2193. 3499. 4321. Aus vem Jahre 1856.
mit Tanz. Musik von Donizettt. (Madame Ameli e Lortani, Köônigl. Spanssche Hof⸗Kammersängerin: 8 Gastrolle, — Letztes Auftreten des Herrn Formes vor
Königliche Gchauspiele.
48 5 hten⸗ Donnerstag, den 30. April. Im Opernhause.
4 n g 168 Lucig,
an. 4926. 5202. 5501. 5650. 5722. 5758. 6270. 6286. 6330. 6380. 6586. 6078. 6940). 7218. 7241. 78 29. 7569.
11uXuX“*“
(112te Schau⸗
spielbane⸗Abonnements⸗Vorstellung.)
Freitog, den 1. Mat. In vaitericche
11161111111AXA1AA4AAA““ “
Faust. Dryettatisches Werscht
in 6 Abtheilungen, von Goethe. Anfang 6 Uhr. Kleine Preise. Im Schanspielbause: Keine Vorstellung.
Im Opernhnuse. (78ste Vorstellung):
t Sprache! Luria von Lammermoor. 1aglsc Oper
seinem
nutzung einer
5 11““
8—
rlaube.) Mittel⸗ Im Schauspielhaufe. (119 tr Abonnements⸗Vorstellung): Die Grille. Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit theilweiser Be⸗ vaätzlung von G. Sand, von Charlotte Birch⸗
Kleine Preise
ö1116161P16161111A1X“
Preise.
98
EEEEETTTT116
än 8
h t (m
“] öb““ 973 Oeffentliche Porfabung.
Dee Hemwmerschmieb Wilbehmn Walchow, ge⸗ barvtig aus Woslin, 37 Jabre alt, ist nach ber Anklage der hiesigen Stoatsanwalrschuft beschul⸗ digt, 2 November 1896 ben Gerichtsschulzen 26* sbagen zu Pleieke während einer Amts⸗ vandlang angegriffen za baben ünd ist gegen denselben burch den Beschluß bes unterzeschneten Verschts vom 4. Februar er bie Untersuchung wegen ihatlicher Widersehlichkeit gegen einen Beamten bei Auss-ibung seines Amtes eingeleitet weorden.
Jar mundblichen Verhandlung der Seoche ist ein Lermin auf 1 den achten September d. J., 8* mittags eilf Ubr. in unserem Geschäftes⸗Lokale, Sitzungszimmer Nr. 2, anbevaumt worden, und wird der o. Ma essen Aufentbaltsort bis setzt
Nvor⸗
Folgende Westpreunßische Pfandbriefe: AKNr. 3 Veechowio a 500 Pblr
2
etben 2 Starbb 3 Gorzuchowo a
Kondes zu Plan bei Crossen awerüihe werden. Marienwerder, den 21. April 1857.
Vekanntmachung.
500 Tbir.
100 Thlr. Schneibemühler 8
. 100 Tbir. Marienwerberer n ind durch Nässe unleserlich geworden und sollen auf den Antrag bes evangelischen
5 8 Iö1“
Königl. Westpreuß. General⸗Pandschafts⸗Direction. (gez.) bvon Rabe. 8
II“
Anze
1 ö
vicht zu ermitteln gewesen ist, zu biesem Ter⸗ mine mit ber Aufforberung vorgelaben, zur fesigesehten Stunde pünktlich zu erscheinen und bie zu seiner Wertheibigung dienendeh Veweis⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen, ober solche bem unterzeichneten Gericht bergestalt zeitig vor dem Lermine anzuzeigen, baß ge noch zu bem⸗ selben berbeigeschufft werben fönnen
Erscheint hen 2e. Malchow nicht, so wirb nach Besinben in coöntuwaesom ber Beweis aufgenommen, bas Urtheil gefällt und verkün⸗ bet, ober seine steckbriefliche Nerfolgung ange⸗ orbnet werben
Als Zeugen sinb zu biesem TLermine vorge⸗ laben worben: ““
2) ber Lischlermeister Berubt, zu Mliriafe
Königliches Kreisgericht
b
Bromberger Departemente.
Oepatt
11.“
n⸗Moe
8 den. 42 8
VBekanntmachung.
Dem nach Amerika ausgewanderten Guürtler Karl Joenicke, über dessen Leben und gegenwar⸗ sAüigen Aufenthalt nichts Näbderes bekannt ge⸗ worden ist, wird hierdurch zur Kenntniß gebracht daß er in dem 0m 12. Februar d. J. eröffneten Pestamente des Fränleine Jobanna Marie Elt⸗ sabeih Corbien les Miterde Kdeikommißarisch zubstikuirt und außerdem mit medren Legaten bedacht worden ift. 11“.“
Berlin, den 24. April 185157.
Könialiches Stadtgericht, Kbtbeilung for Eivilsachen
Evdiktal⸗Citation. e
89722 — zu MNeustadt⸗Gvbersgwalde am 20. Juli
Der
18¹²⁷ — Rantoffelnachermeister Friedrich
Ludwig Fahrmunn, welcher sich ieit Ende des Jahres 1826 von hier entfernt hat, und die von chm eiwa himerlassenen unbekannten Erben und Erbnehmer werden hierdurch aufgeimert, sich binnen neun Monaten, späteftens uher in dem auf
den 8. e Vormittangk
Uhr
vor dem Herrn Krei 1 eviches⸗Muth Srwä beerselbft an Geuichtsftede anberaumten ——— schriftlich oder persönlich zu melden und vir weiteren Amwrisungen zu erwarten, widrigen⸗ falle der Mantoffeimachermoister wig Fubrmann für wodt cerklͤrt werden 1oll RNeustadt⸗Eberswalde, den 20. April 1850.
1““
Nönigliches Kreisgericht, — 8— Adbtbeilung für Civilsachen a2 Pozen., den 22. April 1857.
Anmel
— ng der Forderungen der KonkursWläu⸗ iger 1
ch eine zweite Frift bis ““
Frindrich Lud⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Depurntiovn.
dem Konkurse über das Vermögen der Kauflente Baltes u. Weller zu Posen ist zur
2 zum 16. Mai er. einschließlich festgeseßt worden se Gläubiger, welche ibre Anspruüche noch nicht angemeldet haben, werben aufgeforbert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlongten NPorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pretekell anzumelden.
Der Termin zur Pruͤfung aller in der Zeit dem §8. April er bis zum Ablauf der zweiten Frift Angemeldeten Forderungen ist auf
den 20. Mai d. J, Vormittags
10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Graebe in unserem Instructionszimmer anbe⸗ raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Lermine die sämmtlichen Gläudiger aufgefor⸗ dert, weiche ihre Ferderungen innerbald einer der Fristen angemeldet daden.
Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen dei⸗ zufügen.
ZJeder Glaubager, welcher nicht in unserem Amnsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaston, oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswürtigen Bevollmächtigten destellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier en Bekanntschaft sebkt, werden die Herren Justizräthe Doenniges, Giersch, v. Gibpcki, Guderian, Tschuschke und Zembsch zu Sachwaltern dorgeschlagen.
v 1966 Bekanntmachun g.
Die Zimmerarbeiten und Matertalien zu der Instandsezung und eilweisen Erneuerung der Bewärwung des fiskalischen Grundstücks Frie⸗ brichsstvuße Mr. 104, sollen un Wege der mission, resp. angefertigt und geliefert werden.
Dies wirnd mit dem Bemerken bekannt gemacht, baß die Bedingungen in unserer Registratur zur
1½ ½
1) ber Gerichtsschulze gonigebagen, i Crossen, den 8. April 1657. 1can- Abtbeilung T.
8 ”
ig
1
——ö—
*
II. Bau⸗Abtbeilung“
8
1 8
ub-
Einsicht ausl zum 8, f. M. einzureichen sind. 196 Berlin, den 21. April 1857 89 Königl. Ministerial⸗Baufommission 9. 14
1965]) Bekanntmachung.
Ose g bem Neubau der Brücke über bie Panke, in ber Nähe bes Neuen Thores, erfor⸗ berlichen Mauer⸗ und Zimmer⸗Arbeiten, so wie bie in Kalk unbd Rathenower Mauersteinen und in Romoan⸗Cement bestehenben Materialien sollen
im Mege ber Submission resp. angefertigt und
gellefert werben Die Bebingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und bder Einreichung der Sub⸗ missionen wirbd bis zum 11. f. Wr. geseben. Berlin, ben 24. April 1657. sa9 7
8
8
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 19699 Nekonntmachung. 9 Die noch bisponiblen Stall⸗ und Bobenräume bes mit Auffahrt und großem Hofraum ver⸗ ebenen ebemaligen Kasernements, Wilhelmsstraße Mr. 3, sollen sofort vermiethet werben. Hie⸗
seiben eignen sich zur Lagerung von Wolle,
Strob, Nutzholz und zu Stallungen zö.
Weitere Auekunft ertbeilt der Megisprator Wilht an ben Wochentagen von früh H bis 3 Uhr in unserm Geschäftslokale, Miederwall⸗ straße Nr. 39.
Berlin, den 28. April 1857.
Koönigl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
—— 1
— CEEEE1 Hunth a
Die in 9 Arbestsloovsfe getheilte Ausfahrung der Brucken und Durchlaͤsse in der II. Bau⸗ Abtheilung der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn soll im Wege oͤffentlicher Submission verdungen werden.
Die betr. Bedingungen und ghocm gieahesrhinrores liegen in unserem hiesigen Central⸗Buüreau zur Einsicht offen und koͤnnen auch von dort gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. Die Pläͤne und Zeichnungen sind auf dem Abtheilungs⸗Büreau zu Kirn ein⸗ zuseben.
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbie⸗ tungen versiegelt mit der Aufschrift:
„Offertre auf Brücken und Durchlaäͤsse der
bis zum 23. Mai d. J., Vormitt. 11 Uhr, portofrei bei uns einreichen, auch nicht verfäu⸗ men, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Cautions⸗Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, eben so wenig, wie auf verspätete Offerten oder Nachgebote gerücksichtigt werden wird. In dem obgedachten Termine werden die eingegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Betheiligten eröͤffnet. Kreuznach, den 25. April 1857. Königliche Direction der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
[852 5
Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗
† bBlurger Eisenbahn.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von
356881. 3 54 “¹“] „und die Suhmissivnen bis
vcxao
entgegen
sammt Preislisten
Stüͤcd Prioritats⸗Obtigattovnen aus dem Jahre 1853 (Lut. B.) wurden nachstehende Nummern
gezogen: 2) von Prioritäts⸗Aetlen: MNr. 174. 188. 217. 322. 467. 522. 1066. 1147. 1237, 1399, 1531. 1651. 1660.1692. 1811. und 1882. b) von Prioritäts⸗Obligationen aus dem Jahre 1851. Mr. 6. 75. 226. 250. 291. 311. 383. 717. 1105. 1296. 1343. 1405. 1413. 2072, 2139. 32195 2496. 2735. 2806. 2814. 2815. 2821. 2998. 3198. 3440. 3766. 4125. 4522. 4875. 4966. 5239. 5552. 58392. 6189. 6453. 6580. 6713. Je) von Prioritats⸗Obligationen bdem Jahre 1853. Mr. 5. 13. 72. 348. 352. 419. 503. 1729. 1756. 1936. 2151. 2174. 2694. 2992. 9177. 3284. 33496, 3878. 3992. 4056. 4165. 4408. 4712.
aus
*
1
—n
Kölnische Maschinen⸗Bau. A
Die Inhaber dieser Przorttäts⸗UAectien resp. Obligationen werden baher hiermit aufgefordert, dieselben gegen Empfang des Nominalwerthes am 1. Jult d. J. an unsere Hauptlasse abzu⸗ lUefern. Da von diesem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts⸗Aetien und Obliga⸗ tionen gufhört, so sind gemöß §. 9 des ersten, vpierten und füͤnften Nachtrages zum Gesellschafts⸗ Statut bie noch nicht fälligen Zins⸗Coupons mit abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag vom Kapitale gekaärzt und zur Einlösung der fehlenden Coupons verwenbdet werben
Ungeachtet der hierauf bezüglichen Aufforbe⸗ rungen sind von ben früher ausgelooseten Aetien und Obligationen noch nicht eingeliefert worden:
aus dem Jahre 1854 bie Prioritäts⸗Actie Nr. 991. aus dem Jahre 1855. bie Prioritäts⸗Metien Nr. 44. 1944.
———
Hn hr
—
Bilanz am 31. Dezember 1856
—.—
die Prioritats⸗Aette Mr. 1440.
die Prioritäts⸗Ohligationen Ae 41851 Nr. 2197. 2477. 2664. 6053.
bie Prioritäts⸗Obligationen de 1853 Nr. 70. 173. 521. 2693. 2919,. 3386. 3996,
Wir fordern deren Inhaber deshalb nochmals hierzu auf. Zinsen werden von benselben nicht hr. gezahlt. 8
Breslau, den 15. April 1857.
H611 hriun..
970]
Das Königl. Bad Oeynhausen (kohlensaure Sool⸗Therme — Sool⸗, Punst⸗, Gas⸗VBäber 70.) beginnt seine Saison am 17. Mai mit gleich⸗ jeftiger Erbffnung des neuen Babehauses.
Königl. Babe⸗Verwaltung
ctien⸗Gesellschaft.
Passive.
Actb va.
Diverse Deb Immobilien⸗Conto 19112 Mobilien⸗Conto...... 9
„2 4 4 7744 42742444
Betriebs⸗Maschinen⸗Conto..... Werkzeug⸗Maschinen⸗Conto. Kleines Werkzeug und Arbeits⸗Material Mobell⸗Conto... .. . .... ... Neubau⸗Conto
Vorräthige Baumaterialien Wechsel⸗Conto .. Gassa⸗Conto c Inbentarium und zwar:
8 4 242727242274774
* 686 4 7„7,72762424888b4 222674222292
FuI VUIUIIVVVNEEEE
und Maschinentheile Thlr. b) des Magazin⸗Be⸗ stanbes..
.„ 2 38 2
„ 3222*
Utensilien⸗ und Geräͤthschaften⸗Conto..
4 22224272 272 . 9 2142427227 2 2„ „ 2 .4 72 658 4 4 66147424242424242423243784188477422732 27242424272
9 84 9797222
a2) der fertigen und horkffrhgen Maschinen 73,422. 27 C.
T hlr. Cts.
150,084 25 102,033 53 2295 74 20,592 79 15,325 43 96,797 15 29,970 64 3308 30 97,965 29 10,623 77
„ „ 2
Actien
„ . 2
62
8 “ 8 8
72,064. 51 „
245,486 776,887
Saͤch isch⸗Thüringische Actien⸗
Gesellschaft für Braunkohlen⸗
Verwerthung zu Halle a. S. Sechste Einzahlung.
Die sechste Ratenzahlung von 10 Prozent ist
auf unsere Gesellschafts⸗Actien I. Emission von
den Herren Zeichnern, beziehungsweise späteren Erwerbern derselben mit 20 Thaler Preußisch Courant pro Actie nach Abzug von 5 Prozent Zinsen für die Zeit vom 1. Maͤrz bis 1. Juni⸗ b. J. (7 ½ Sgr. für jebe 20 Thlr.)
bis zum 1. Juni d. J.
zu leisten. 8 118 Die Gelbder sind an die Direction (Brübder⸗
straße Nr. 16 hierselbst) unter Beischluß der Quittungsbogen abzuliefern, resp. portofrei ein⸗ zusenden. 8
Halle a. S., den 30. April 1857. Ar Der Verwaltungsratl
½ A Iin 182— tla.
8 2 14
[976] In Gemäßheit des §. 7 der Statuten fordern wir die Herren Zeichner hiermit auf, auf die
gezeichneten Beträge eine weitere Einzahlung
914
von Zwanzig Prozent 8
innerhalb 4 Wochen, aber spätestens bis zum 4. Mai d. J. unter Einreichung der Interims⸗ scheine bet der Kasse der Ritterschaftlichen Pri⸗ bvatbank in Pommern zu Stettin zu leisten. Gegen die von dieser Kasse zu ertheilenden Oesttungen werden die eingereichten Interims⸗
”
scheine in kuüͤrzester Zeit wieber ausgehänbigt werben. Steitin, den 4. April 1857. Der Verwaltungsrath der Stettiner Maschinen⸗ bau⸗-Aectien⸗Gesellschaft Vulcan 8 Wellmann. 28;g
———
[829]
Gesellschaft zu Magdeburg.
Gemäß 7 g bes unter dem 16. März d. J. gandesberrlich bestätigten Gesellschafts⸗Statuts ersuchen wir die Actionaire unserer Gesellschaft bis zum 15. Mai a. %. Einzahlung von 10 Prozent mit 10 Thlr. pro Actie entweber bei dem Herrn S. Bleichröber in Betlin oder bei unserer Gesellschafts⸗Kasse in Magbeburg, Fürstenwall⸗ straße Nr. 13, gegen Aushändigung von Interimsquittungen zu leisten.
Auch sind Volleinzahlungen gestattet, die nach §. 10 des Statuts ebenfalls mit 4 ½ pCt. pro anno verzinset werbden. 8 8
Magdeburg, den 11. April 1857
Das Direktorium. ““
““
die erste
1“
III“ 4 8 1
Königsberger Die Herren Actionaire der Privat⸗Bank werden mit Bezug auf
1
Privat⸗Bank.
Königsberger §. 6 des
Statuts hiermit aufgefordert, die dritte Ei⸗
zahlung von 25 Prozent mit 125 Rthlr. pro Actie am 14., 15. und 16. Mai d. J., Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr, im Geschäfts⸗
vgenn Gas⸗Actien-⸗
40 pEt Einzahlung auf emittirte eine Million Thaler Aectien 7 1,J77., Diverse Krebitoren.. .
Acceptations⸗Conto Divibenbde ⸗ Thlr. 4 pro Actie auf 5000 Stck.
Pelecrebere⸗Conto
„ zur Heckung zur Zeit noch unbestimmbarer schwebender Verbinblichkeiten unbd Ansprüche. 1IvvFF1 Reserbe⸗Fonbszs....
Nr. 15,928. 16,937.
Thir.
400,000 341,404 572
74244722922922424747427242244777472422
45444272823424287242
20,000
10,000 4911
„ 47 7 2727292 2272427472727272 272747 27272
776,227
— —
Lofale ber Kbnigsberger Pribat⸗Bank, Pletne Irg9 Nr. 15 b, gegen Interims⸗Huit⸗ tung auf bem betreffenben Aetien⸗Quittungs⸗ hogen zu leisten. 1
Wer von den Aetionairten dieser Aufsrdreung nicht nachkommt, verfällt in die §. 51 — tuts vorgesehene Conbentionalstrafe.
Königsberg, den 9. April 1857.
Der Verwaltungstath. g , Schnell.
[975]
Von der Verwaltung der Allerhöchst bestatig⸗ ten ehstländischen ablichen Kreditkaffe wird des mittelst zur allgemeinen Kenntnit gebracht, dal nach bveranstalteter Loosfung nachstebende Num⸗
mern ehstländischer landschaft⸗ licher Obligationen a tie rtegore in Kündigungsfähigkeit engeree⸗
ten find. Von den bei den Herren Mendelsso Co. kontrahirten Anleihen: b Litrt. S. 2, September Termin⸗ 14,760. 14.,2771. 14.7861, 142 gub Litt. S. 3, September Termin: Sentember ZLermin⸗
16 952 1. 000. Ul
1355292—
8 L 2 284 412243424-
17,028. 17,0722 und 17.979. Reval, den 15. März 1357. Präsfident von Samson.
☛
1
ber das Erscheinen der st
AIdexod I
10 .
Anlagen, 5 aus Aktenstücken des Hauf es Hauses der Abgeordneten,
Petitionen
Bekanntmachnug.
Bis heute den 29. April 1857 si ausgege 35 x Bogen der 1 — 24. Sitzung des 8 8 8 Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Herrenhauses,
3 „ per 1 — 50. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,,,.. er Abgeordneten,
Herrenhauses,
es d
be
enographischen Berichte des Herreunhauses und des Hanses der Abgeornunren.
n 8 “