814
sHS „ofseyelicher UAnzoigey“n. —* “ 1““ 8 v““ 1 AV“ 1“ “ t EEE“ 3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ “ . — 1“] 9 8 1 * rathes — 18 I9 Gteckbrief. f224] 389 1 Bekannt“ Eht, x Snus— 2 . dreler s. — hriülʒ WG — 364 Bekan “““ ““ 4) Wahl breier Kommissarten zur Prüfung ben descesa cger Wilbelm August Der Sohn des verstorbenen Domainen⸗Rent⸗ 84 Banquter XM⸗ EMX *1. Pierselbst ———————— “ 2 der Rechnung pro 1867, 8 6ggs on 1 welcher sich vor mehreren meisters Meckel von ZHembsbach, Albert Ferdinand hat auf Umschreibung des Staatsschuldscheins v X“ getloh.HHgAh; 11“ Die nach §. 28 und 30 des Statuts zur L9 en 4 vigsberg heimlich entfernt, und Hugo Meckel von Hembsbach hierselbst, geboren 1. E. No. 13,378 über 500 Thir be ͤ 1 n hü heilnahme berechtigten Acttonatre werden mit Ior Urn n. ermittelt werden am 25. Januar 1818, und zum 3. Thesl Mit⸗-⸗ bei uns angetragen, weil sich auf der Rückseite ö“ 5 8 dem Bemerken dazu eingelaben, daß die Einlaß⸗ vonandega v der ech 'gesahn ber Urkun⸗ erbe eines Machlasses von c. 5600 Thlr., ist im desselben ein mit Dinte übergossener unleser⸗ I1141“ 1288 Ff. Ab9 Köni sic he ibal n faarten beim Rendant Cecarbt im Kassenlokale e Sehe r. eschlossen worden. Jahre 1845 nach Texas ausgewanbert und hat licher Vermerk befindet, und das Dokument üees 1b K g ati Aber 1. 92 und Rogat wieberhergestellt ist der v„ im Nathha use hierselbst, ent⸗ dedene F N. F* Eeeeng daher er⸗ seit bieser zzeit keine Machricht von sich gegeben. demnach zum Umlaufe nicht mehr brauchbar MNachdem nunmehr die Sscen⸗ emmfeaehe vnva e und Koönigsberg gegenwaͤrtig deecn g, gegen zu nehmen sind. ment unten angegeben ist hidech Fhee dn m vgee. vne er ven Reed r .8.. 84 etse vdon “ as gen hene GöSmr;. be Fehs 7 8 9 Eachene hen b nnae 186410 va g vbiß en, annter dert Ferdinand Hug b 4. † a⸗Sal Winter⸗Kahrplan hierdurch aufgehober ö 12 Der Verwe a6h.. Ferdinand Hugo Meckel von 4. Mat 1843 (Gesetz⸗Samml. Seite 177) wirb Wiestr Fahgs d. Mts. ab 1ndg sen Abends 11 Uhr 23 Minuten aus Köntgoberg abgehenden 1 2 Krisch 21’ngee
11u“*“]
W1“ 5 . 2¹ 8
a Hies fe ee
Betretungsfalle verbaften, und ber Gefaängniß⸗ Hembsbach, so wie dessen unbekannte Erben und Jeder, welcher an diesen Staatsschulbschein ein . vom 27. I11 Zuge Nr. IV. beginnend, “ u
NWtese Köomiglichen Stabtgerichts über⸗ Erbnehmer hierburch aufgefordert, sich spätestens Anrecht zu haben vermeint, aufgeforbert, dies . 2 . EIW Lfern zu sasfen. in dem auf bei uns innerbalb 6 Monate, unb 1 folgender e18g engefadet. vbnaghi 8 g1419168 Zug V
Signalemente Der Zimmermeister Wil⸗ den 16. Dezember d. J, Vormittags — — W v 1“ etsen 3
belw viese 8 12b. g svätestens am 31. August d. J. ““ Machts KRiorgens 12 No P r wisor
Angüust Giese aus Koönigsberg 11 Uhr, schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls bie Cassation 18* hh F 9 Min 12 rs Min. 9 Uhr 29 Min. aus Marienburg abgeht. Berlin Hamburger Eisenbahn. 4 19 ven
röe, evangelischer Religion, 34 Jahr alt, vor bem Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, an bie- des gedachten Staatsschulbscheins erfolgen, und 888
97
1 5 in Königsberg eintrifft,
— ——
1 1
Fuß 6 Joll groß, hat blenbe Haare und siger Gerichtsstelle, Zummer Nr. 5 anber — b und um 6b 8 I5. „ ranhe rnse in elt eFawmt „4 N aumten dem Herrn Bleichröber ein neues Dokument 3 89 2* rens MNàachmittags .““ n Augenbrauen, blaue Angen, bellblonden Schnurr⸗ Lermine persönlich ober schriftlich zu melden, ausgereicht werben wirb. I; 1 I111 Wenfe G6G d1gv 9 8* vüg⸗ “ “““ 1 Jäbne, vovales Kinn. iche Gesichtsb de — sehe 8 I 1 . 6 1 u““ b “ Jaͤbne ales K „([àAngliche Gesichtsbilbung, was bem anhängig, ben Gesetzen gemäß, erkannt Haupt⸗Verwattung ber Staatsschulben. 66 um 10 Uhr 33 Min. 11 Uhr 23 Min. 11 Uhr. 57 Min. aus Koöͤnigsberg abggeh I e „ bat hee besondere Kennzeichen Halle a. d. S., am 17. Januar d z 9 2 6 dngebe in Marienburg eintrifft. 88 eIe⸗ ARMigsberg, den 25. April 1857 8 KRoönigl. Kreisgericht J††. Ahthe .öööö70 Bekanntmachun 9p 1 — Nachmittags Morgens 1. b “ gl. Kreisgerich Ahbtbe(ilung. ) - 9¼ 3 „vbsgesltls ber ichsel wi ech diese Aender b de 89 ht n. -II wouis Pallack Faß üge d gs der Weichsel wird durch diese Aenderun orbentliche General 2 Versamm⸗ er Untersuchungsrichtern au mschreibung des Staatsschulbscheines “ Bromberg, am 29. 897¼¼ 1 b 1 ühbrc 8 [910] 1 88 vE FSse gi 1e Konigliche Direction der Ostbahn. Asasg218. lung der Actionaire der Berlin Hamburgen — “ Aufforberungber Konkurs⸗Gläubiger. bei uns angetragen, weil berselbe in Folge star⸗ . 8 — “ Die Acti ire der Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ ls 8 N 889 En 888 a Verko nf. Kaufmanns Otto Janeba zu Lüben werben alle Umlauf nsicht mehr brauchbar ist. 8 8 in H— arburg ndeibaa r Geseh gaf dr aba whierdurch 89 8g. Or dem dieigen Kaufmann und Brauerei⸗ diesenigen, welche an die Masse Ansprüche als dn Gemäßbeit des §. 3 des Gesetzes 1 8* “ N* . meichneten Ausschul 13:te v sche . — sprache e 4. d seß⸗ 9 +Q 1 b 6, 7, 9 des Statuts werben die geehrten Actionaire der unter⸗ Ints 1e 1en, as en sh Sebedhac- und wan aufgeforbert, ibre Ansprüche bieselben mogen Jeber, welcher an dbiesen Staatsschuldschein ein 1 8 zeichneten Gesellschaft hiermit ersucht 28 3 1 B 9 8 8 8 1 . [Spfergestk Nr. 6 des Hopothekenbuchs, bereits rechtshängig sein ober nicht, mit bem Anrecht zu haben vermeint, aufgeforbert, dies ddie 7te Rate 5 10 Ct. nach Abzug von 1 Thlr. 6Sgr. Zinsen mit? - 1 16 7. ECI — h r14.c. „Hien stag den 19. Mai d. J.., ¹ 8 8 b rer 1“· „ ẽymittags 1 Uhr, ℳ abgeschätzt auf 18,101 LTbir. bis zum 25. Mai d. J. einschließlich⸗ spätestens am 31. August b. JJ. für jebe Actie b · E. 4 Pf., b V bei uns schriftlich ober zu Protokvll anzu⸗ schriftlich anzuzeigen, wibrigenfalls die Kassativn pfangsbescheinigung von derjenigen Firma, bei welcher die Einzahlung geschieht, auf den betreffen⸗ 99 zu Lubwigslust Tpfergaßs Nr. 12 des Hopotbekfenbuchs, melben und demnaͤchst zur Prufung der sämmt⸗ des gebachten Staatsschulbscheins erfolgen, und 1 b g8 im Saale des Bahnhofs⸗Gebändes. Nr. 5 der neuen Servbis⸗Anlage, gericht⸗ lichen, innerhalb der gedachten Frist angemel- bdem Herrn Pollack ein neues Dokument 8 2 b In Berlin bei Herren Ph aland et Dietri ch, “ Nach §. 37 des Statuts verbinden die Be⸗ ee e der eoehetenbuchs deten Forderungen, so wie nach Befinden zur reicht werben wird. 111“ v Bresla 5. 8 Fne 9 85 b 8 2 schluͤsse der erschienenen Aectionairs auch die 8 ; êe Rr. 8 Hypoibe ee, Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals Berlin, den 16. Februar 18517‚. I1 Oresben „ . über 88 cher, Nichterscheinenden und Nichtvertretenen. r 33 A. und der neuen Servis⸗ — n ͤ 9 Leipzig 9 „„ Frege et L 9., 3 Hie stimmberechti ten Inhaber von 5 unb 9 Uhr, Natan. Gamet. RNobiling. Guenther. v- 5 Fan set . F. A. N. Eaegg 9er Pre cum vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kaßner 11 —, 3 Wien Herrn Konsul H. Nogge, bö Kegitimatt in den Wock 1. bis J 6 Bekan f 18 “ egitimation in den ochentagen vom 1. hi. v666 1118 vne . ,h. Holle g. b. E. C. A. Jacob, a ene, 15, Mat c., Vormittags von 10 bis 1 Uhr in ¹ 4 2 8 v d 8UL; “ cheinen z Vormittags 11 Udr, im Wege der notbwendi⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat tionen san Fea iaerte enehi eie büünnehn 1 Harburg, bei der Gesellschafts⸗Kasse. 8 8 zu Berlin und Hamburg, unt in Schwerin bei Gerichtsstelle öffentlich derkauft werden zufügen 8* 8 Maͤrz 1857. .“ hem Ausschußmitgliebe, Herrn General⸗Post⸗ 1 1 - dre 8 au 5 8 8 Litt. A. Nr. 19. 8 9 der * “ 88 ghyor Cor aGr ¹ Die Taxe und der neueste Hypotdekenschein Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm b B. Nr. 4 ahfpun ert TWhaler, m 8 öC 1 0 1. Der Verwaltungsrath. 8 1) ein von ihnen vollzogenes Nummerberzeich⸗ HhB. Nr. 45. und 53. a zweihundert 8 “ FGPehrend. Vorsitzender. 1 “ niß ihrer Actien zu übergeben jeden werden. Anmeldung seiner Forderung einen ar esige v; · 85 Die Gäaͤud t.. welche wegen einer aus dem Orte wohnhaften Bevollmaͤchti ten 8”n- eh 9 U. Nr. 133. 236. 238, 280. 435. 9 1 [778 8 Abwesende können zich nach 6. . bg egen eine Eintritts⸗ und Stimmkarte schtigte eeeinhundert Lbaler, 8 dos Statute durch Bevollmächtigte aus der Zabl 56: w welche die Th ilnahme an be G⸗ .* . G 1 89 — ohne welche ꝗ Theilnahm der Ge⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen welchen es hier an Bekanntschaft feblt ir b b 8 88 S Site übX 4 ; wirb 89 8 ; l e ri rlais-Gesell baben sch mit ihdrem Anspruche dei dem unter⸗ er Rechts⸗ Frets e a e fonfzig Thaler, Die Mitglieder der erliner Handels-Ges Gesellschafter vertreten lassen — 7 b meß. 1 b g der Rechts⸗Anwalt Kretschy bierselbst zum Sach⸗ Lit. E. Nr. 8. 71. 307. 316. a fanfund- 8 schalft werden bierqdurch vu einer Wir bemerken schlicsslich mit Benug auf kann, so wie eine Freikarte 1n Empfang zu 1 die am 19. Mai c. aus Hamburg und be⸗
bart, Rase uUnd Munt proportionirt esunde wibrigenfalls berse ür 2 Flär w a E““ TR1“ Zu 4 v.“X p ge b genfalle erselbe für „todt“ erklärt und Berlin, den 16. Februar 1857. 9 ” .“] .“ wcümttage 85 Abends Miltags — gesunde Gesichtssarbe, miitlere Gestalt, spricht werben wirb. “ 5 — I g 8 MNatan. Gamet. Nobiling. Guenther. und um 2 vv“ „ „ v . F1ae Dreizehnte 1 Konigl. Stadtnericht. Der Banquier Louis Pollack zu VLiegnitz hat Der Fahrplan für die Zü “ 1“ 25. N 1 Sös e; 1 8 in Nr. 12,925 über 300 Tbir. 1““ — 9„9 8 .e 8 Eifenbahn ⸗Gesellschaft. 8 In dem Konfurse über bas Vermogen beg ker Beschäbigung bei einer Feuersbrunst zum 1 Norddeutsche Fluß⸗ Dampfschifffahr 18 ( zesellschaft Beützer Carl Edward Heopp gebörigen, hiefelbst Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, bierburch Mai 1843 (Gesetzsammlung Seite 177) wird In Gemaͤßbeit der §8. V wird am Nr. 6, 7. der veuen Serbis⸗Anlage, dafür verlangten Vvrrecht bei uns innerbalb 6 Monate, unb Fn Ste „ „ „ „ „ b “ „Hbei einer der nachstehenden Firmen kostenfrei einzuzahlen, so wier die Em⸗ stattfinden, und zwar gemaͤß F. 32 des Statuts den Interims⸗Aectien vollziehen zu lassen. ve lich adgeschätzt auf 2301¼ Tblv., Breszlau 1 “ auf den 10. Juni d. J., Vormittags Haupt⸗Verwaltung der Staatsschuldern ih “ 8 - b N 8 ⸗ 9 8 . 8 1 8 4 19½ 3 8 8 Kerichtlich abgeschätzt auf 2437 8 ““ Magdeburg „ „ inls werd a weuche — mehr Aetien werden ersucht, zum Behuf ihrer im Terminszimmer Nr. IV. bierselbst zu er⸗ G — 1 1 „ 3 i n ber am 20. De 8 .“ ver ver 86 b d Seemegn . Ii. aspghen. Hannober Banquter Avorph eyer, den Verwaltungs⸗Bureaur auf den Bahnböfen en Syuddasßatton schuldendalder an erdentlicher eine Abschrift derselben und ibrer d er Anlagen bei⸗ ge ben?: “ b g HRrts G 1 8 gezogen worden;: 82 vͤ Norddeutsche Fluß „Dampfschifffahris⸗Gesellschaft 8 .“ — 2 birektor von Pritzbuer der Grundsrücke können im V. Bureau einge⸗ Amisbezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der Abaler 32 “ . 1 8 “ ” 113 vnAd 901 2) die Letzteren im Origmal vorzuzeigen und Hppotbefenbuche nicht ersscchtlichen Realforde⸗ 8 8 89 Ment; ö 8 T 1n. b b 8 8 v 0 und zu den Alkten deehacen Denjenigen, I1Iiu. D. Nr. 3. 23. 149. 178. 351. 353. 58 8 herliner Iandels-Cesellse- haft. ddr in dern Versanmlung anwezenden dlillen — 8 neral⸗Versammlung nicht gestattet werden walter vopgeschlagen. zwanzig Thaler, am Freitag, den 8. Mai ew, Vormittage §6. 20 des Statutzs, Jass in der General- Ve* nehmen. Die Freikarte ist indeß nut füͤr
Danzig, den 17. Februar 1857. 8 vů — rit 1857. 28 5 Haztg, den 1 N 1807. 8 zuben, den 18. April 1i851u1. ) 1 1 1 1 Koniglüches Stadt⸗ und Krersgericht 8 AIn⸗ Sre 85— g. arhtbeAIn- 1 welche den Besitzern mit der Aufforderung ge- 10 Uhr, gammlang vom 3. d. M. eine Abünderung des 21 rbr 1 . 1 d 18 Abebeilung og cht, 1 Koͤnigl. Kreisgericht. Erste Abtbeilung. 16 kuͤndigt werden, den darin berschriebenen Ka- 1o “ Im Sasle. des englis« hen IIauses, Giatuts zu §. 3 peschlossen et und dass der ziehungsweise Verlin um. 1½⅔ Uhr, Morgens “ Behthehen Kela he1 2 siitalbetrag vom 2.] 81 ““ 98 ““ 1 — f no :66 a' ve abgehenden Personenzüge, so wie für bie 8 . pitalbetrag vom 2. Juli er. ab bis zum 1. Sep⸗ 2 “ Mobhrenstrasse 49 hierselbst, axut derselben im Bürcou deor wesellechaft von b Lubwigsl st 4 stalt ch bter G 5 1“ tember er. in der biesigen Kreis⸗Kommunal- -p“ iatthndenden ausserordentlichen General-Ver den Mugliedern in Em ‚ang genommen wer- von LBubwigslu nach altge 9 er Ge⸗ 8 — 8 be ekan ntmachu n' 8 1 8 Kasse, oder bei den Herren Otto u. Comp. in G 8 ammilung wingeladen, in weleher mit DBewut den kann . zessniie Perl 227 49 rarxn “ Der über das Vermoͤgen des Kaufmanns J. Danzig gegen Ruͤckgabe der Kreis⸗Obligationen vbvnl che in der General- Versammlung vom Berlin, den 4. Ap*I 1857 S .r veise Berlin gebenden Egtrazuge Das dem Gurshefüper v. Ostan Ostaszewski] S. Hintke zu Memel eröffnete Konkurs ist mit den dazu gebhorigen erst nach dem 2. Juli cr. “ 3. Apeil c. gestellten und resp angekündizten Her iner HIandels - Gesellachaft. 1 NA g9 Heaenhsste werben zut Weuhanb⸗ thrige m Werenter Kretze delegene adliche Gut durch den mittelst Erkenntniß des Königlichen falligen Zins⸗Coupons in Empfang zu nehmen. 1 Amträge über die Abänderunt der §§. 13, 1 „Garl. Ed. Conrad. Gelpeke. 1288 4ez, gen) 6 ben z gZerhe Huvieszin, wom gedören die Pustkowie Lubiessin- ressgerichts zu Memel vem 27. Maärz 1857 Pr. Stargard, den 2. Januar 1857. 14, 16 und 6t des Statuts der Gesellschaft 89 1 gSx nach 5 36 sub 1, 2 und 3 des Nach⸗ nei Rarumg Dver⸗ und Mieder Hornkau und I1 rechtskrä tig bne Akkord beendet worden. Die ständische Chaussee⸗Bau⸗Kommission. zu beraihen und Beschluss zu sassen sein wird. ö 689 1“ - trags lum Statut M. Fcher IeA. Vurowd abotichür zutolge der nebft Hypothe⸗ b Memel, den 24. April 1857. Neefe. v. Kries. b. Jackowsli. Ewe. Zur Theilnahme an det Versammlung zind 8 8 vg.ees-g 4 eer 1 Versammlung 1 von Aübeünn 8 kenschein mn Vrozesburtar einzuiebenden land⸗ 88 ¹ Rü ß. 9 111 nach §. 19 des Statuts nur diejenig- Io ee. [980] ö1161 L acvaas N Sass Etats Berichte und Rlchnun9s Abschküffe⸗ schaftlichen Taxe auf 25,252 Thh. 8 Sgr. 8 Vf 4“ 8 882 — 8 8 lder der Gesellschaft berechtigt, welche min- 8 2 E““ 8 Sgv- vnunpge⸗wseeuffe; . irten Gekälle vor 501 Thlr. 28 Sg . (* 1e8 Bekanntmachun g. 8 8 .* 82 8¼.N. chun g. b 8 8 1— destens 20 Antheils- resp. Magdeburger Ber werks 2) 1ng 892 8 earze⸗ ür den Aussch 13 Sens 8 i c., Vermittage 11 “ kant uor T biers s C 11“ — v“ 1 sie ihr 8 amrec aus ¹ ; ersuchrt, 113” ’ 8 F n Noranschlag für da Faasae Pear 1xa i. . an wemülcche Gerichtsstelle furhastir: Konkurse ist der EEEEZä“ L;T,;˖8 “ ihre Amheils- resp Interimsscheine unter Rei- 98 618,9. “ General .HN.I ge. ö=2 er Dir ent 1 2 8 1 1 8 vn 82 1 öe 8 2 8 . 88 g “ na f. 8 G 8 8 öa8 8 b 8 8 9l. 58; 6 a'le . te er amm uU ng — 8s 1 2 832 — 8 8 I ver b5 vden 8 welche meger emer uus bierselbft zum desinitiven Verwalter ernannt “ hiuhWzt“ lügung einer Specisication gemass, 112e Ferce Freitag, den 29. Mai a⸗c., Vormittags waltungs⸗Büreaus zu Berlin und Hamburg 82 nicht erüchtlichen Neal⸗ worden. — b Bestimmung des Statuts in den Faten S3- g⸗ 11 Uhr b uunentgeltlich in Empfang genommen werden. 8 rverung aus 1 fa⸗ „ 1 NR 495 . 402829 8 1 — — 8 1 8 I. 8 ½ 5. ; 4 V itte 8 von n 2 2 8 “ 1 28 2 hügen 9 8 mege- E 44 Füüaee. iucher bHaber nch n W Befriedigung Forst, den 25. April 1857. 8 MNachdem hoͤbhern Orts die Inangriffnahtme 1 ehssane n 18 9 Uvr.¹ ss von im Börsenhause zu Magdeburg festgesetzt. Hamburg, den 12. April 1857. . Anmwrüusber bei dem — eenenig.egee ö2 aeeerde renn des Baues der Rhein⸗RNahe Eisenbahn auf der K — zel vhabr Französische Tagesordnung: ö“ Der Ausschuß ma. e vas “ “ Z1111““ 8. 1 e. Ir. 42. g FSe gge Lec. dagegen 1) Vortrag des Geschäͤftsberichts. der Berlin⸗Hamburger Eifenbahn⸗ Hesellschafs SFeigende den Aufenthatre . “ MReunkirchen, dem Anschlußpunkt an die Saa- 11“ 2) Bericht der Herren Kommifsarien üͤber ö — le nach unbeiannt⸗ 1b 1b hbhröücker Bahn (16 Meilen), genehmigt worden Einlass- und Stimm-Karten in Emplang zu Fehta re Fan 6735 G“ . Zermme ze mebnen — sich m 19682) Bekanntmachung..ü wollen wir hierdurch die Herren Bau⸗Unterneh⸗ 1s. “ meGsnsrg 8. 899. Dnaaewatk, der Sunn — 5 Eö. ,— der EE mer und Lieferanten, so wie die Schachtmeister 1. Pebe. n. S eö. F — hins vehufs ber Instandsetzung des Steinpflasters in und Eisenbahn⸗Arbeiter auf di ns. „ SPmnncztamsk, Georg Warmdier, Franz . 1 FRreg. —2 2 uf diese bedeutende ““ 88 28 8 . 1 —2 8. 1 8 và Straßen soll im Wege der Submission —— —— aufmerksam machen und zur 29 dohturois 1edsh he Bekanntma ch un g. “ RE ntot r Fiechowest Jakoi Dargaszewsti, Io.. etheiligung an derselben einladen. 8 5 5 192 aber das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herreuhauses und des Hauses der seordueten bann 1 Lucholis Zekoei 2. 1, Io- Dies wirr mn dem Bemerken bekannt ge⸗- ür die Unterbringung und Verpflegung der 150 4 . vere — Christian macht, baß bie Bebingungen in unserer Registra. Arbeiter ist überall da, wo es not di “ vb “ be “ Siur Antreas Vastinsk. Franz Bortowski inücht 1 . es nothwendig er⸗ is beute den 30. April 1857 sind ausgegeben⸗ 8 u“ unt Ehrihzun Pocher⸗ 2* 82 Einsicht v„ * und die Submis⸗- scheint, Seitens der Bau⸗Verwaltung Fürsorge 54 Bis h degz Herrenbauses — v agpevs 8 8 8 fionen bis zum 12. k. üs. ei 3 1 . B der 1 — 24. Sitzung 1 22— — bernne sen 2. Aben Iear wes 82 g. ann. den 15. April 1857 6 8 ente Anlagen, eten — Utersglgen gs “ ns ebgerich 1. Abtheilung Königliche Miisterial⸗Bau — eans .re ⸗ . E 21 2250. Sitzung des Hauses der Abgeordneiten, 8g . erial⸗Bau⸗ ssion. 8 x der 1 — 50. Sitzun e — 8 4 8888 1 8 88 8 ht Se esstson Abnig Ü aüttein der Rhein Nahe Eisenbahn. 1 1“ Eisseün. Ir. Aktenstücken des Hauses der Abgeor Petitionen des Hauses der Abzeordneten,
IünR 8 X 8 8 m b y
nehmen. 1 E1“1“
Bager
“