——y — 8 e, — — —. 8 2. —
10,377. 10,432. 10,587. 10,720. 10,752,. 10,794.
10,925. 10.945. 10,954. 11,038. 11,088.11,655. 11,697. 12,156. 12,195. 12,319. 12,648. 12,848. 12,914. 13,017. 14,024. 14,071. 14,203. 14,237
14,325. 14,445. 14,501. 14,715. 14,809. 14,829. 14,855. 14,920. 15,004. 15,093. 15,370.16,192. 16,395. 16,439. 16,585. 16,928. 17,290. 17,793. 17,801. 17,947. 18,012. 18,224. 18,629. 18,663. 18,681. 18,848. 18,895. 19,655. 19,757. 19,932. 20,142. 20,489. 20,724. 20,768. 21,408. 21,414. 21.605. 21,624. 21,663. 22,177. 22,685. 22,866. 23,485. 23,566. 23,603. 23,629. 23,736. 23,971. 24,191. 24,297. 24,416. 24,537. 25,462. 25,684. 26,108. 26,308 26,458. 27,044. 27,215. 27,457. 27,535. 27,717. 28,044. 28,405. 28,643. 28,925. 28,967. 29,229. 29,308. 29,419. II. Emission. 12 e.
Serie II. 25 Stück à 200 Tbhlr.
Nr. 7897. 8185. 8200. 8220. 8688. 8816. 8847. 9839. 9860. 10,073. 10,160. 10,165. 10,344. 10,371. 10,393. 10,845. 10,912. 11,575. 11,701. 11,947. 11,967. 12,193. 12,363. 12,376. 12,470.
Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemer⸗ ken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszah⸗ lung der betreffenden Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung am 30. Juni cr. aufhört, vom 1. Juli d. J. an bei unseren Haupt⸗Kassen zu Berlin und Hamburg gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Ta⸗ lons erfolgen wird. Für etwa fehlende Zins⸗ Coupons wird der Betrag derselben vom Kapitale in Abzug gebracht. Wird daher die rechtzeitige Einkassirung der Kapitalbeträge der ausgelooseten Obligationen versäumt, und werden dagegen die Zinscoupons solcher Obligationen präsentirt, so wird zwar der Betrag solcher Coupons bezahlt, jedoch lediglich als Abschlagszahlung auf die betreffenden Kapitalbeträge.
Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in der 7ten, 8ten und 9ten Aus⸗ loosung (1854, 1855. und 1856) gezogenen Nummern der I. Emission, so wie von den in der 4ten, Iten und 9ten Ausloosung (1852, 1855 und 1856) gezogenen Nummern der IIten Emission bisher folgende Nummern nicht einge⸗ löͤst worden sind: 1
A. I. Emission.
a) aus der 7ten Ausloosung.
Serie II. 4 Stück a 200 Thlr. Nr. 525. 1160. 2301. 6796.
Serie III. 1 2 Stück a 100 Thlr. Nr. 1223. 1812. 3433. 3705. 4671. 5328.
7812. 9895 10,171. 11,070. 13,043. 14,543.
Serie IV. 23 Stück a 50 Thlr.
Nr. 820. 1190. 1341. 1472. 1563. 2820. 5048. 6609. 7722. 7763. 8354. 9993. 10,637. 13,209. 15,627. 15,671. 17,488. 17,575. 22,231. 25,802. 27,379. 27,916. 29,593.
b) Aus der 8ten Ausloosung. Serie I. 1 Stück a 500 Thlr. Nr. 477. . 1“
Serie II. 6 Stück a 200 Thlr. Nr. 528. 1029. 1732. 2137. 2615. 4744.
Serie III. 13 Stück a 100 Thlr.
Nr. 1993. 2031. 2803. 4984. 5065. 7032. 9099. 10,153. 11,808. 12,386. 13,411. 13,713. 13,913. 1t Serie IV. 42 Stück a 50 Thlr.
Nr. 573. 1066. 3291. 5222. 6418. 7289. 8037. 9337. 9710. 10,237. 10,598. 11,406. 11,705. 11,707. 11,709. 11,835. 12,085. 12,247. 12,656. 13,338. 13,395. 13,413. 13,879. 14,085. 14,346. 15,677. 19,456. 20,542. 20,693. 20,754. 21,334. 21,457. 21,805. 22,687. 24,717. 25,524. 25,836. 27,247. 27,721. 28,054. 29,186. 29,820. ece.) Aus der 9ten Ausloosung:
Serie I. 1 Stück a 500 Thlr.
Nr. 656.
Ar. 1878. 5940, 2664 3229 ,3719, 37256 r. — .2822. 3255. 3719. 3726. 8108. 6290 8968 6894.
erie .30 Stück a 100 Thlr.
Nr. 1492. 1592. 2273. 3016. 3471. 3863. 4773. 5001. 5709. 5885. 5901. 7014. 7309. 8419, 8487. 8997. 9010. 9041. 9050. 9215. 9865. 10,709. 11,097. 11,423. 11,499. 11,926. 12,768. 12,882. 12,997. 13,892. ha
Serie IV. 58 Stück a 50 Thlr.
Nr. 858. 1035. 1083. 1303. 1367. 1409.
2022. 2944. 3174. 3820. 3956. 4983. 5306.
5872. 6136. 6636. 8688. 8712. 9402. 10,754.
10,923. 11,376. 12,919. 13,090. 13,917. 13,948. 14,084. 15,365. 15,429. 15,950. 16,787. 16,817. 18,920. 18,060. 18,633. 19,900. 20,642. 21,384.
21,743. 22,041. 22,881. 23,034. 23472. 23,543.
—
24,069. 24,204. 24,994. 26,697. 26,799. 26,956. 27,506. 27,748. 27,775. 27,872. 28,195. 28,955.
29,261. 29,312. “ 2) Aus der 4ten Ausloosung. Serie H. 1 Stück a 200 Thlr. Nr. 11,049. 6 b) Aus der 7ten Ausloosung. Serie II. 1 Stück a 200 Thlr. Nr. 7527. c) Aus der 8ten Ausloosung. Serie IHI. 4 Stück a 200 Thlr. Nr. 8848. 9013. 11,004. 11,275. “
unsere obige Notiz wegen der Coupons ausge⸗ looseter Obligationen, daß die sub A. und B. aufgeführten Nummer der Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I. und N., Emission statutenmäßig dem 30. Juni 1854, 1855, 1856, resp. 1852, 1855, 1856, nicht mehr verzinset und 10 Jahre nach diesem Termine annullirt werden. Berlin und Hamburg, den 29. April 1857. Die Direction. .
Thüringi 1.
—”—29
6ten cr. am 25sten cr. stattgehabten Verloosung
der 5prozentigen, den beiden bei der Thürin⸗
gischen Eisenbahn betheiligten Sächsischen Staats⸗
Regierungen gegen ein Darlehn zu 3 ¾ Prozent
verpfändeten Prioritäts⸗Obligationen (Anleihe
vom Jahre 1852, 2te Emission) sind folgende
Nummern behufs deren Amortisation gezogen
resp. ausgeloost worden:
I1. Serie A. zu 500 Thlr. Nr. 84. 127.326.
I B. zu 200 Thlr. Nr. 3. 291. 533.
.““ 576. 956,970.
1002. 1029.
1594.
100 Thlr. Nr. 206.388.564.
590. 1064.
1146. 1582.
2076.
2510.
2102.
3160.
b 3244.
welches hierdurch in Gemäßheit der §§. 9 und
11 des Tilgungsplans vom 4. März 1852 zur öffentlichen Kunde gebracht wird.
8 Erfurt, den 27. April 1857,
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
22
822
Thüringische Eisenbahn.
[995]
aAEEEBI“
2 Sanaene
— — 2
Bei der zufolge unserer Bekanntma ung vom
6ten c. am 25sten c. stattgehabten öffentlichen
Ausloosung der planmäßig im Jahre 1857 zu amortisirenden 4 ⅞ prozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft sind nachfolgende Nummern gezogen resp. ausgeloost worden. A. Von der Prioritäts⸗Anleihe Jahre 1848. (Iste Emission.) I, Serie A. zu 1000 Thlr. ““ II. Serie B zu 500 Thlr. Nr. 57. 146. 234. 410. 443. 619. 816.
817. 846. 1193. 1216. 1781. 1789. 1921.
ö1“
₰
Wir bemerken dabei, unter Bezugnahme auf
eit
bvom
Nr. 86. 276. 281. 375.
86
Nr. 28. 505. 1071. 1104. 1188. 1454. 1455. 1528. 1833. 2272. 2294. 2353. 2909. 2622. 2820. 2822. 2964. 3215. 3330. 3455. 3612. 4236. 4295. 4440. 4584. 4911. 4945. 5017. 5131. M5498. 5540. 6031. 6114. 6446. 6462. 6545. 6698. 2 6798. 6860. 7074. 7085. 7307. IV. Serie D. zu 100 Thlr. S.be Nr. 88. 94. 362. 516. 644. 673. 883. Ih h 976. 977. 1317. 1405. 1539. 1647. 1712. 1739. 1818. 1931. 2119. 2255. 2315. 2361. 2926. 3009. 3191. 3601. 3623. 3733. 3791. 4209. 4427. 4579. 4694. 4741. 147796 4947. 4961. 5073. 5284. 53434. 5458. 5649. 5990. 6144.
868198. 6559. 6691. 8855. 7206.
77434. 7533. 8124. 8152. 8255. 8751. 8808. 8857. 8858. 9004. 9040. 9077. 9365. 9406. 9557. 9569. 9811. 61“ Von der Prioritäts⸗Anleihe vom
Jahre 1855 (Zte. Emission).
I. Serie A. zu 500 Thlr.
Nr. 377. 676. 724. 866. 1319. 1323.
11407. 1459. 1929. 2041. 2229. 2443. 2493. 3024. 3039. 3081. 3579. 3601. 3681.
IIl. Serie C. zu 100 Thlr.
172. 694. 820. 1071. 1078. 1314. 1755. 2046. 2170. 2556. 2931. 3411. 3483. 4220. 4228. 5260. 5391. 5592. 5627. 5903. 5969. 6397. 6608. 6842. 6999. 7736. 8558. 8650 8816. 9517. 9791. 9912. 9975. 10,023. 10,522. 11,080. 11,484. 11,522. 11,524. 11,591. 11,710. 11,834. 12,018. 12,153. 12,165. 12,617. 12,970. 13,135. 13,855. 13,867. 13,983. 14,268. 14,358. 15,109. 15,304. 15,362. 15,708. 16,020. 16,123. 16,176. 16,434. 16,460. 16,547. 16,715. 16,751. 16,826. 17,204. 17,231. 17,501. 17,781. 18,205. 18,537. 19,079. 19,173. 19,222. .19,567. 19,856. 19,986.
Wir fordern die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen auf, den Kapitalbetrag für jede derselben vom 1. Juli c. ab auf unserer Hauptkasse in Erfurt oder bei einem der nach⸗ benannten Banquierhäuser:
1) bei den Herren Breest £ Gelpcke in Berlin,
2) bei dem Herrn J. H. Cohn in Dessau, 3) bei den Herren M. A. von Rothschild
& Söhne in Frankfurt a. M.,
4) bei der Leipziger Bank in Leipzig, gegen Einlieferung der Obligationen mit den Coupons von Nr. 8 ab nebst Talons zu den Obligationen der Anleihe A. (tste Emission) und den Coupons von Nr. 5 ab nebst Talons zu den Obligationen der Anleihe B. (3te Emis⸗ sion) zu erheben, wobei wir auf die §§. 9 der Tilgungspläne vom 1. Januar 1848 resp. 19. Fe⸗ bruar 1855 aufmerksam machen, nach welchen die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli c. aufhört.
Nach dem §. 10 des Tilgungsplans vom 1. Ja⸗ nuar 1848 bringen wir zugleich zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kapitalbeträge folgender aus⸗ geloosten Prioritäts⸗Obligationen bei unserer Hauptkasse noch nicht erhoben sind:
1) aus der ns bom 26. April
Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 1.au.
„ C. zu 200 Thlr. Nr. 460. 981. 1153. 1965. 2660. . 8 D. 100 Thlr. Nr. 1294. 2198. 8695. 8746. 9803. 9866. b 2) aus der Ver hsct 1 bn 26. April Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 1918.
1W 8
Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 316. 1034. 1383
3 1753. 2904. 3211. 3406. 3893. 4259. 4608. 4754. 6187. 6348.
„ D. zu 100 Thlr. Nr. 17. 865. 2184. beb3779. 4291. 4521. 5355. 6469. 8785. 7893. 8564. 8643. 8824. 9513. —
3) aus der Ferseuns vom 24. April
56. Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 822. 1064. 1142. — 1172. 1197. 1456. 8 Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 619. 1390. 3230. 3512. 3513. 3711. 3741. 4149. v35837. 4694. 4700. 4723. 4753. 4ℳ 1989. 5120. 5468. 6136. 7034.
1— 7136. . Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 306. 1032. 1232. 1528. 1707. 1910. 4118. 4568. 6196. 6463. 7039. 7178. 7326. 7736. 8477. 9471. 9599. 9630. Erfurt, den 27. April 18577.
1 Die Direction 1
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[929] In Gemäßheit der Bestimmung des §. des Gesetzes über Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843, bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur Zeit, und zwar: u der Verwaltungsrathh: durch die Herren: Kommerzienrath Fretzdorff, als Vor⸗ sitzenden,
8 IIu“ 8
„8
Kaufmann Ed. Theel, als Stellvertreter
des Vorsitzenden, E“ . — . B r 1 “ Kaufmann Ferdinand Brumm, AIJustizrath von Dewitz, “ Kaufmann Georg T2 ; die Direction aber durch die
Uuterzeich⸗ repraͤsentirt wirzar. Stettin, den 22. April 1857. Die Direction der Preußischen National⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft. RKRNroeh mer. Berger.
8 “
.SEGesellschaft.
Grund⸗Kapital: Drei Mill. Thaler preuß. Ert . Auszug aus dem Protokolle der vierten gewöhnlichen General⸗Versammlung bom 30. April 1857. Der Vorsitzende, Herr C. F. Heimann, eröffnet die Versammlung und berichtet über ie Lage des Geschäftes im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. Es sind in 1856 98,715 Posten gezeichnet und n Kraft getreten, ausmachend ein Versicherungs⸗ Kapital von 196,462,099 Thlrn., gegen eine Prämie von 802,906 Thlrn. 19 Sgr. Dagegen
8 hat der entsprechende Zeitraum 4670 Schäden
gebracht, im Gesammt⸗Betrage von 503,757 Ehlrn. 4 Sgr. für unseren Aniheill... Die Bilanz erweist, daß, nachdem die Baar⸗ Eijnlagen mit 4 pCt. (also 24,000 Thlrn.) ver⸗ zinst, alle Geschäfts⸗Unkosten und vierte 10 pCt.
von den Einrichtungskosten getilgt sind, ein Reingewinn von 33,305 Thlrn. 17 Sgr. 3 Pf. lübrig bleibt. “
8 Wenn dieses Resultat hinter der Geschäfts⸗ Entwickelung zurückbleibt, so ist der Hauptgrund
6 dafür in einer sehr bedeutenden Abschreibung
auf unsere Effekten zum Zwecke der Zurückfüh⸗
rung derselben auf den Tagescours zu suchen.
An Schaden und Prämien⸗AReserven gehen
188,183 Thlr. 28 Sgr. 10 Pf. in 1857 über. Das Portefeuille hat an mehrjährigen Rück⸗
versicherungen mit jaͤhrlicher Praͤmien⸗Zahlung
8
— —— — 8
831 8 P” 6“ 88
die Höhe von 353,300,980 Rthlrn. Kapital er⸗
reicht, gegen eine noch zu erhebende Prämie von 540,532 Rthlrn. 12 Sgr.
Die Bilanz pro 1855 ist nach dem Berichte der Revisoren mit den Büchern der Gefellschaft übereinstimmend befunden und deshalb der Ver⸗ waltung Seitens der Revisions⸗Kommission De⸗ charge ertheilt worden. 1
Die statutgemäß austretenden Herren Ver⸗ waltungsräthe A. Camphausen, J. M. Farina und P. J. Mülhens werden von der General⸗Versammlung wieder erwählt, so wie zu Revisoren der Rechnung pro 1856 die Actionaire Herren H. Carstanjen, J. Nacken und E. Pfeiffer.
Von jenem Reingewinne gehen nach §. 24 des Statuts 5 pCt. vorweg mit 1665 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf. ab; sodann wird beschlossen, 250 Thlr. zum Dombau zu verwenden, 12,000 Thlr. zur Gewinn⸗Vertheilung (à 2 pCt.) vom 15. Mai nächsthin ab und den Nest mit 19,390 Thlrn. 9 Sgr. zur Capital⸗Neserve zu bestimmen. Hegs.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 3 t. Dezember 1856.
Activa.
Thlr. Sgr. Pf. Conto der Werthpapiere, .
Effekten⸗Bestand.. 508,209 1 6 Zinsen⸗Conto, rückständi⸗
ger Zins⸗Ertrag, 1856 angehoörig ä. 11,007 Mobiliar⸗Conto... 2,539 Cassa⸗Conto, Baarbestand 34,357 Einrichtungskosten⸗Conto, nach Abschreibung der vier⸗ . tet 10 St. 5,249 19 Debitoren. .. 1TTö8— 8 [01,488 19
Sgr. Kapital⸗Conto Kapital⸗Reserve⸗Conto.. Zinsen⸗Conto II., Zins⸗ Coupons pro 1856... Zinsen⸗Reserve⸗ Conto, Zins⸗Coupons, noch rückständig aus frühe⸗ ren Jahren Prämien⸗Reserbe⸗Conto pro 1857 u. s. w.... Schäden⸗Reserbe⸗Conto, schwebende Schäden .. ö. Kreditoren 3 16 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, Gewinn pro
33,305 17 13
. 901,488 19 3
Sieg⸗ Rheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein. Sceechste Einzahlung von 6 Zehn Prozent. Mit Bezug auf §. 7 des Statuts werden die Actionaire unseres Vereins hierdurch auf⸗ tzigin aib
8
die sechste Einzahlung von zehn Prozent oder zwanzig Thalern pr. Actie bis zum 15. Juni 1852. nach ihrer Wahl bei den Bankhaͤusern: A. Schaaffhausenscher Bank⸗ 1 verein 8 in A. C. L. Camphausen, Köln, J. D. von Recklinghausen S. Bleichröder in Heymann u. Jüde b Pfeiffer u. 28 midt 1 in Braunschweig, L. A. Hahn in Frankfurt a. M. und H. Oyens u. Söͤhne in Amsterdam unter Vorlegung der in ihren Händen befind⸗ lichen Interimsquittungen zu leisten. Köln, den 4. Dezember 1856. Der Verwaltungsrath.
Mo nats⸗U
.8H5
Magdeburger Privat⸗Bank.
Activa.
Wechselbestände Lombardbestände Effektenbestände Guthaben in laufender Rechnung und verschiedene Forderungen 14,100 Passiva. Eingezahltes Aectien⸗Kapital 811,600 Banknoten im Umlauf 166,000 Magdeburg, den 30. April 1857. Der Verwaltungsrath Der Director. Deneke. 1114*“*
[71399 Bekanntmachung. Demnach der Kurator des Nachlasses des durch das Erkenntniß des Herzoglichen Kreis⸗ gerichts vom 24. Juni 1856 für todt erklärten Riemergesellen, August Heinrich Paul Wille, Obergerichts-Advokat und Notar Dr. jur. A. du Roi auf Erlassung von Edictal⸗Citationen an die unbekannten Erben angetragen, und Termin zur Anmeldung von Erb⸗Ansprüchen auf den 13. October d. J. Morgens 16“ 10 Uhr 1 vor Herzoglichem Stadtgerichte — Augustthon Nr. 2423/26 hieselbst — angesetzt ist, so wer⸗ den alle diejenigen, welche Erbansprüche an den obbezeichneten Nachlaß zu haben glauben, unter dem Rechtsnachtheile aufgefordert, solche anzumelden, und zu bescheinigen, daß der Nach⸗ laß, wenn sich kein Erbe findet, für erbloses Gut erklärt, bei erfolgender Anmeldung aber den sich Legitimirenden ausgeaniwortet werde, daß der nach dem Ausschlusse sich Meldende und Legitimirende, alle bis dahin über den Nachlaß getroffenen Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungs⸗Ablage noch Ersatz von erhobenen Nutzungen zu fordern, sondern seine Ansprüche auf das zu beschraͤnke habe, was von der Erbschaft noch vorhanden sei
Braunschweig, den 29. März 1857. Herzogl. Stadtgericht.
gefordert, “
“ ““ K 0 ni s ch en
Thlr. vL Wechselbestände 2 1, 78,3 90 Lombardbestaͤnde.. . 331 ;000 Verschiedene Forderungen.. EA16ö6“
Baarbestand
Köln, 30. April 1857. 8 ¼ 8 Der Verwaltungsrath, F. Heufer.
Monats⸗Uebersicht
der
Privat⸗Bank.
“ 3 1141X“
pp*p% Banknoten im Umlauf Thlr. 947,000 Guthaben von Privatpersonen und Instituten mit Ein⸗ “ schluß des Siro⸗Verkehrs „ 182,300 Der Director, 8 midt.
EE11313““ ℳ “]
.ͥ— 1““
F 2 8
“
114“““
—
q66“3 . über das Erscheinen der stenographischen
4
Bekanntmachung.⸗.
Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten. ac
üee s. .d. 8,81 .1. Se. 28 18 h 1e ,e9, 2. Mai 185 1 sande ahvgegehen
13 . Anlagen,
4 2 der 1 — 25. Sitzung des Herrenhauses, 3 394 AS5 Sbe, Seiheh. K Aktenstücken des Herrenhauses,
Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Anlagen, 1een. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeor
Petitkonen des Hauses der Abgeordneten,