I11A1A“ Berliner Börse vom
m 2. Mai 1857.
8
a z18 1. 14 92 A84e *
isenbahn- Aetien.
Ammtlicher Wechsel-, Fends- und Geld-Cours. v 1
Geld. If.
Weehsel-Course. Pfandbriefe.
Amsterdam 250 Fl. dito u 250 FI. Hamburg 300 dito .300 London 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.ü Petersburg 100 S. Föů .
Kur- und Neumärk. [Ostpreussische. M. Pommersche M. — Posensche. 8 I.8... Schlesischohe Vom Staat garantirte Westpreuss..
Kurz
2. 2202⸗
Æ *&SEE
kKSEERE
—,ꝙ
Rentenbriefe.
5[Kur- und Neumärk. Pommerseche. Posensche... Preussische Rhein- und Westph. Sächsische.. Schlesische.
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsdor.. Andere Goldmünzen
25E
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe... Staats von 1850 . 8 von 1852
von 18554 von 18555 von 18556
2f. Br. Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ — do. Prioritäts-4 88 ¼ do. II. Emission 88 G do. III. Emission — Aachen-Mastrichter 54 do. Prioritäts- 93 ¼ do. II. Emission 98 ¾ Bergisch-Märkische 87 ½ do. Prioritäts- — do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger do. Prieritäts- do. do. II. Em. 2 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. 6. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.. do. Prior.-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte Brieg-Neisse
Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie [Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher...
—— *⁸ 228*—
Ꝙ £☛
1118
—
— S—
—,— —S*
141 ½
s 18S
Famn 1¹“
üöEEEEEE
1188
Das Abonnement beträgt 8 8
8 25 Sgr. “
.—““ für das Vierteljahr
in allen Theilon der Monarchie ohne Preis-⸗Erhöhung.
1848 Fmlnn! EöIW“ 2223 Aingashesn aruu. —12121211 111.“*“*“ In voan lim uü82
“ 116161“
E11111ö1 8 “
1I1““
“ ““
⸗
AhItNH w aE l aüches m
3
v1“]
Aule Post⸗Anstalten des In⸗ und . nehmen 2e. n. für gertin die Erpedition des Konigl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
*
288 “ I nat untsereee: LE“ 9911I
nzel
1.“ 18
8 88 8n 8 9— 3 9
“ 2 8 “
8
v“
68
111AA2“*“
E1
11 Z Allerguädigst gerubt:
Ee. Majestät der König haben Allerg
88 Dem Pfarrer Rohowski zu Polnisch⸗Krawarn, im Kreise Ratibor, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Steiger Friedrich Gottlieb Große auf der Brauskeglan⸗ grube St. Johannis bei Holdenstedt, im Kreise Sangerhausen, un
i st ettner zu d Seilergesellen Karl Friedrich August Gue zu Halle an . Saale die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;
3EE1I1“ PLL11““
6“ 5
ruhiges gleichmäßiges Feuer erhalten wird, und ihre Speisung mit Weöhfser Fetnn gleichmaͤßig und der stattfindenden Verdampfung entsprechend erfolgt, kann deren Benutzung nicht gefährlicher sein
als die von Dampfkesseln anderer Construetion. Wird aber in dieser Beziehung etwas versehen, insbesondere die Speisung ver⸗ nachlässigt, so ist der Gebrauch der Cornwallschen Kessel gefährlicher, als der der Kessel von anderer Construction, theils wegen der Lage des Feuers in denselben, theils weil die, der stärksten Einwirkung
des Feuers ausgesetzten Feuerrohrflächen nur mit einer, wenige
Zoll starken Wasserschicht bedeckt sind. b Die Königliche Regierung hat durch Belehrung der Fabrikan⸗ ten bei Gelegenheit veränderter Einrichtungen vorhandener gewerb⸗ licher Anlagen oder neuer Unternehmungen und durch Warnung darauf hinzuwirken, daß da, wo ein stets gleichmäßiger Dampfver⸗ brauch nicht zu erwarten ist, die Anlage von Cornwallschen oder ähnlich konstruirten Dampfkesseln moͤglichst vermieden, dagegen viel⸗ mehr eine Konstruction gewählt werde, bei welcher nicht schon eine geringe Vernachlässigung in der Bewartung die Gefahr der Ex⸗ plosionen mit sich bringt, und daß insbesondere die, für irgend welche bestimmte Leistungen bemessenen Kesselanlagen nicht später⸗
do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. Prior. Obg. do. III. Serie Wilh. (cos.-O 4bg.) do. Prioritäts- do. II. Emission
— 115 11I
E
ferner 1 Den Advokaten E. Spangenberg in Milwaukee zum Konsul daselest zu erneimmen E17175
“ v““ E“ 1A1A“”;
. 1 Cöln-Crefelder... MhqF “ do. Prioritäts- 1 Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. EEeEI11“ do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-
Staats-Schuldscheine “ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do do.
— ü — — 8—
SE S.
11111“ ö“” ü znigliche Hoheit die Der Königliche Hof legt heute für Ihre König s Ho 18 Prinzessin Marie von Großbritannien und I and, 2 zogin von Gloucester, die Trauer auf vierzehn Tage an.
—
☚—
2:
11“
R’Ö’üe**
& e
0 o☛
EE=H
☛ 0̃ G
Berlin, den 4. Mai 1857. 8
do. Prioritäts- C1“ Magdeb.-Halberst.. e 1“ agdeb. Halberst Deer Ober⸗Ceremonienmeisteerr: Füngen. 1 11““ 11“ hin dazu benutzt werden, noch nebenbei den Dampf für ganz andere, Br. Gld. 7t. J1114“*“ ZZZbeei ihrer Construction nicht vorgesehene Zwecke zu liefern, e Ausländ. Fonds. ““ “ “ deesnch Sn Uafa Wersen. “ “ 2 die Leistungsfähigke er Maschinen mi EEE1.““ Der Königliche Hof legt heute für Ihre Königliche Hoheit die EEEE“ farsficeg Verhältnisse steht. 8I 8 Frau Prinzessin Marie Luise Charlotte, Herzogin zu Auch ist auf die, mit dem Gebrauche unyerhältnißmäßig gro E1Iö1I1.AX“; Sachsen, Infantin von Spanien, ßer Kessel verbundene Gefahr aufmerksam zu machen. Oesterreich. Metalj.... Tage an. h111“ Jedenfalls ist darauf zu halten, daß Cornwag sche Dampf⸗ do. National-Anleihe rlin, d 1I1111A.“ kessel so eingemauert werden, daß die durch den Kessel gelegten Prm. Anleihe. vrns Feuerzüge auch gleichmäßig vom Wasser bedeck sind. Bei Erthei⸗ EEö“ t “ 88 S 8 g lung h Feec ,gee.h e e Jelönpernce in diesen vorzusehen. udwigshafen-Bexbac ass.-Vereins-Bk.-Act. 0. 0. Anl. 1 88 Beerlin, den 28. April 1857. 32 Mainz-budwigshafen. Disconto Commandit- do. v. Rothschild Est. Span. 3 % inl. Schuld. ““ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Weissenburg 1.. do. Engl. Anleihe... 0. 1 à 3 9% steigende eI“ ““ “ der Heydt. I8 Nordb- (rrfedr. wwrün.) vJ 8e. 188. dge e. wac ce dinn2a 1123818,3 1aih aseaits 118h. 3. 59 Ih S 1A“*“ Zrshaje-Selo.. .. :. v 4o. do. L. B. 200 Fl. Iö“” ämmtliche Konigliche Regierunnaa . — . Arbe “ (mit Ausnahme der in Frankfurt) 1X“ .““ e- 86 Cirkular rfügung vom 28. April 1857 it6t 82 treffend die Verhütung von Dampfkessel⸗
1114“ A1““ 1 EvXxplosionen. nIIIh 8) 1 ““ 8 vg. “
i 1 gn arzovinm 8 das Koͤnigliche Polizei⸗Präsidium Fanhnamms un
Ainglinh 8 81 l⸗Explo⸗ n den letzten Jahren hat die Zahl der Dampfkesse rple 21G in S mit der Vermehrung derartiger Anlagen nicht in Verhältniß stehenden, das Publikum beunruhigenden Weise zuge⸗ nommen.
Bekanntmachung vom 1. November 1855 — 1 38 18 Durch die stattgefundenen Untersuchungen hat sich herau gestellt, 8 mia asceshsatn in den meisten Fällen durch Wasser⸗
treffenv die Errichtung einer Telegraphen⸗ Station zu Brandenburg. ier
1n l im Kessel, sonst aber durch andere Fahrlässigkeit oder durch
Uebeklastung 88 Sicherheitsventile veranlaßt worden sind.
dä Wasser ent⸗ . echn⸗ eefegehechten idcah W“ vea 89 mehr Zu Brandenburg ist eine Telegraphen⸗Station errichtet und
8 3 . Die am 1. Mai c. dem öffentlichen Verkehr übergeben worden. im E E Ee auf, Dieselbe hat beschränkten Tagesdienst, d. h. Sööee e; 1 8 Wasser durch die Speisevorrichtungen in den und nach Brandenburg werden b- ensssen 6 de Losehhen Kesfel 4 2 brn bereits glühenden Wandungen in Berührung ge⸗ Uhr Vormittags und 89 2 1 nhes wene ags,
bracht wurde. Sie kamen fast alle bei sogenannten Cornwallschen nur von 2 bis 7 Uhr achmi a9e 18 ae hht Hefbrbernag von Dampfkesseln vor, welche wegen ihres verhaͤltnißmäßig größeren Im Uebrigen gelten 8 1 dondhs Pestanmuagen des Nußafkekls bei einfacher Construction eine große Verbreitung ge⸗ Depeschen nach, resp. von Brandenburg
b.
[Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... [Sardin. Engl. Anleihe. „[Sardin. bei Rothschild 3Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
N. Bad. do. 35 Fl.. . 11“ 1 NWW1“ Schaumburg-Lippe do. Der Ober⸗Ceremonienmeister:
Ausl.
Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
[959E
&K
Amsterdam 8 Rotterdam Kiel-Altonn v“ do.
25 Thlr.. . 1131“ Stillfried. 1II
66“*“
1“ 8
——yyyy . Oberschles. Litr. A. 134 a 133 gem. W Ielmsbahn (Cosel-Oderbere, 68 ¼ a 64 gem. Disconto Commandit-AInthcile 106 ¾ a 107 ⅛ gem.
Darmst. Dank 106 2 105 ¼ a 106 gem. Oestr. National- Anleihe 82 a 81 ⅞ gem.
Berlim, 2. Mai. Das Geschöst war an heutiger Börse äusserst Weizen fest. Roggen loco und Termine anfänglich matt und gering, die Haltung jedoch Allgemein fest und behaupteten die meisten nachgebend, schli sst etwas fester und höher bezahlt; gek. 50 Wispel. Course ihren gestrigen Stand. Rüböl fest und nahe Termine etwas besser bezahlt. Spiritus bei ziem- lich lebhastem Umsatze zn weichenden Preisen gehandelt; gekündigt
Berliner Getreidebörse 30,000 Quart. 1““ .„ 1“*“*“ 5 Breslaun, 2. Mai, 12 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Weiren loco 48 —. 94 RMthlr. 8 8* 18““ 1 s(d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ¾ Br. Freiburger „ RKosgen loco 42 ⅛ — 43 ⅛ Rthlr., 87pfd. effekt. 43 ½ Rthlr. bez., Früh- Stamm-Actien 118 G.; do dritter Emission 113 ¾ G. Oberschlesische ebr 43 — 42 ½ — 43 ½ Rthlr. bez. u. Br., 43 G., Mai- Juni 43— 42 ⁄ — 43 Actien Lit. A. 134 ¼ Br.; do. Lit. B. 24 ¼ Br.; de. Lit. C. 132 ¾ Br. ihlr. bez. u. Br., 42 ½⅞ G., Juni-Juli 43 — 42 ½¾ — ½ Rthlr. bez., 43 Br., Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 ¾ G.; do. Litt. E. 42 ⅞ G., Juli-August 42 — ¼ — 42 Rethlr. bez. u. G., ¼ Br., September- 77 % Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 69 Br. Kosel- Oderberger Oktober 40 ½ — ½ — ½ Rthlr. bez. u. Br., ¼ G. 1 Prioritats-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 77 X¼ Br. Rübs- loco 18 Rihlr. Br., Mai 17 ¾ — ½ Rihlr. bez., 18 Br., 17 ¾ G., Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 ¾ Athir. G. Mai- Juni 17 ¾ Rchlr. bez. u. Br., 17 ½ G., Juni- Juli 16 ¾¼ Rthr. bez. Weizen, weisser 61 — 91 Sgr., gelber 63—89 Sgr. Roggen 43 —- 50 Sgr. u. G., 16 ⅞ Br., Juli. August 15 ⅜ Rthlr. bez., Br. u. G., September- Gerste 38 — 45 Sgr. Hafer 22 — 27 Sgr. Oktober 14 ⁵ Rthlr. bez. u. Br., 14 ½ G., Oktober-November 14 ⅛ — G Rihlr. Bei ausserordentlich flauer Stimmung stellten sich die Actien-Course b bez. u. Br., 14 G. wiederum niedriger. 6 . Spiritus loco ohne Fass 28 ¼ Rihlr. bez., Mai u. Mai -Juni 29 ⅞ — † Stettim, 2. Ma;, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. . bis 4 Rthlr. ber, 29 ⅞ Br., 29 ¾ G., Juni. Jul 29 ¾ — ½ Athlr. bez., 30 Br., des Staats-Anzeigers.) Weizen 60—81. Rosgen 43, Mai-Juni 42 ¾ 1 29 ⅞ G., Juli-August 30 — 29 ¾ — 30 Riühlr. bez. u. Br, 29 ⅞ G., August- bez., Juni-Juli 43 G., 43 ½ Br, September-Oktober 40. Spiritus uummREEE““ September 30 — 29 ½ — 30 Rihür. bez. u. B- 29 ½ G ber- Ok Mai- Juni 12 ½. Juni- Juli 12 ⅜ bez. Rübél 17 ⅞ da, September-Okto- Reglements vom 1. November 1857. 8 b Revdaction und Rendantur: Schwieger. ., Wenn die ö. n “ bei ihnen einrn Königliche Telegraphen⸗Dirertion. 88 8. 1 5 . 2 1 6 or 7 aios w 81““ 1114A“”“ 422 12 1 Berlin, Druck und Verlag Ober⸗Hofbuchdruckerei. w 85 Leistung vaaste n. vithiikebr 822 5718 Hein 88 8 .“ 8 88 2114
E1I“ 8 v 35
86
1 8.
Reglement vom 1. Nobember 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 269. 272. 273. S. 2001. 2025. 2033.)
Fes.
““
294₰ 187 [11„ 1 . Lö bh
8 310 n 112 1281 sa. t mas
.“ Iyrchs unee,.