Alle Hoß⸗Anstalten des An⸗ 8d. 9
1uöu66. 8◻ an 25 Sgr. 8 8 2 Heriin die Cepedition des önüg. 3 11“ “ 8 2 8
reußischen Staats⸗-Anzeigers: Mauer⸗ Gtraffe Nr. 84.
enaus⸗ 11*“*“ nlitauch Amlicher Woechsel-, Fonds- und Geld-Coups.
E1121 tsgi ats 1it hsh. Pfandbriefe.
142 ½ Kur- und Neumürk. 140 † Ostpreussische.. 151 Pommersch9hee . 149 7 Posensche. 6 18 5 do. 78 ⅞ Schlesische . 96 Veom Staat garantirte 101 ½8 Lit B.... 99 ⅞ Westpreuss...
r das Vierteljahr Eö“
1I1M 28c8 Theilon der Monarchie 82
— ohne preis-Erhöhung. “ . r ee, eeeeö“
16““]
Eisenbahn-Aelen. 18 Br.] G1. — 8*½ 82 ½ Magdeb.-Wittenb..
— [Magd.-Witt. Prior. 88 G
I11““
lE
Aschen-Düsseldorf. EEIö1“ do. Prioritäts- do. IH. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie
-— ]do. (Dortm.-Soest)
— Berl. Anh. Lit. A. u. B.
98 1 — 6 do. Prioritäts- 56 1 Rentenbriefe. 58 do. do. 11“ 915 8 do. UH. Em.
osensche. 6 2 Preussische. 907 Berlin-P
d. 1 91 ¾ do. Prior. ObHig. 99¾ Schlesische .. üxi do. do. Lit. D.
. Berlin-Stettiner.. 99 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine 145 ½
do. Prior.-Oblig. 99 Priedrichsd'or.... 13 ⁄8
Bresl. Schw. Frb. alte 2 Andere Goldmünzen 10
Brieg-Neisse... 88 — 5 Thlr. Cöln-Crefelder..
MWweehsel- Courgse.
n Amsterdam 259 Fl. 4 dito 25850 FI. London 11. S. Pari.s 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augeburg 180 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr... FErkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R...
—
832 &124 2 N
“ “
Münster-Hammer. Niederschles.-Mark. do. Prioritüts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie Wilh. (ces.-04b;.) do. Prioritäts- do. II. Emission
1 1131“
Kurz 2 M. Kurz
—.— eA
a. F *
112218!
r 86 ¾½
b9 EE
— — —
5N-
ZRRE
1118I
Berlin, Mittwoch, den 6. Mai
+— 131 11 82 2,8,
0b b9 bP 00 b5 b5 b9 (0
25
₰ 0 2₰ , ’
— — —
2
1“ 1 8 1 5 1 AA“; 8 “ 8 1.“ Beachtun “ “ und daß hierbei 8 g 18 ät der König haben Allergnädigst gerubt: enauer Beachtung de 8 8 Se Pesbeetic bancschen Werlmeister Jo seyhs gre - gg ens in dem Schema getrennte Gewerbe zu . u Karlsruhe, das Allgemeine Ehrenzeichen, und samn 1 88 .e. ve z1 zu Attendorn im Kreise Olpe, Berlin, den 30. April ““ die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentlich — Den eyangelischen Pfarrer Friedrich Smend zu Lengerich von der Heydt. zum Konsistorial⸗Rath und Mitgliede des Konsistoriums der Pro-
vinz Westfalen; so wie . n “ Landrathsamts⸗Verweser, Grafen Maximi⸗ jede der Königlichen Regierungen, Eek. den Königl
lian von Nesselrode⸗Ehreshoven, zum Landrathe des Krei⸗ “ Steteariagen.
Regierungsbezirk Köln, zu ernennen. W1“A“ “ 118
3 Berlin, 5. Mi.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗
burg⸗ ö ist von Schwerin hier eingetroffen und im Königlichen “ “
E —— 88 ‿
. .
Fonda-Course.
Prenss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 . dito von 1852 dito von 18654...
dito von 1855
dito veon 1856
8* dito von 1853. Staats-Schuldecheine... Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Primien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner eat nare 8 19.
8
lSSIIIIImIU lirt
18SIII
8
885 1888 IiIIrSssSsIIIFfII
82—
do. Prioritäts- 11888 Cöln-Mindener.. — n 19e do. Prior.-Oblig. 1 do. do. II. Em.
1 do. ddo. .. 99 ½ dnKäce. do. III. Emission — “ do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf..
do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst..
Nchiamissehe Notirungen. If.] Br. Gld.
9090-2, 0⸗
A
IUIsesIII
16A““ Cirkular⸗Verfügung vom 2. Mai 1857
fend die Vereinfachung in der Verwaltung und in der Ausführung der Königlichen Baugeschäfte.
EE
+Ꝙ S
209
*
A
sst 11
101¾ 200 ¾
2
„.
ELELIEAATEATTEEEEETTESgEI
EEESEEEEEEEEEEEE“
Bei der in den letzten Jahren wesentlich umfangreicher gewor⸗ denen Verwaltung und Ausführung der Königlschen Baugeschäfte die Frazt hervorgetreten, ob nicht gegenwärtig zur Erleichterung
* 2 des Geschaͤftsbetriebes Modificationen in Betreff der Cirkular⸗Ver⸗ Ministerinm ser 2b. .2 vErke e. I fügung 88 15. September 1836, wonach die Anschläge zu allen, . rbe . v pvoon den Ksöniglichen Regierungen zu veranschlagenden und auszu⸗ führenden Bauten, bei Neubauten bis zu Betraͤgen über 500 Rthlr. und bei Reparaturbauten bis zu Betraäͤgen über 1000 Rthlr., der Superrevision der Bau⸗Abtheilung des Ministerlums unterliegen
müssen, herbeizuführen sein dürften. b sseg, hes ich diese Frage den Erwägungen der dabei betheiligten
222 1 B 2
Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl..
0 ʃ *⸗
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank Geraer Bank. Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. 5. Anl.
Ausl. Prioritäts-
Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ S Belg. Oblig. J. de 1Est do. Samb. et Meuse
Amsterdam-Kotterdam “
Kiel-Altonn. . en
Loebau-Zittau
I
A5ngE
Cirkular⸗Verfügung vom 30. April 1857 — be⸗ treffend die Aufnahme der Zahl der vorhandenen Lehrlinge in die vonden Königlichen Regierungen
alljährlich aufzustellenden Nachweisungen hin⸗
.
8 HMecklenbdurger
Ludwigshafen-Bexbach
Mainz-Ludwigshafen. Neustadt-Weissenburg
Nordb. (Frfedr. vvnib.)
Zarskoje-Selo. 12 EEEEEE“
MAAASnSAn
2 Prämien-Anleihe von 1855 à 1 64 gem. Oiscauen Commandit-Antheile 107 ¼ a † bez
Herlim, 4. Mai
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit- AntheiileV
1“ ““ “ 8 165* 1 228 9 2
1ö“]
E1“
00 Rthlr. 115 ¾ a 116 gem.
rlin Die Börse war heut bei jedoch nur geringem Geschäft in ziemlich fester Haltung, die Course erführen indess im All- Sgemeinen nur wenig Veränderungen.
107
rr2
*
Russ. Stiegl.
Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr8. 8 “ 8p . 3 % inl. Schuld.
o. 1 à 3 % steigende
do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
II V
104 ¾ 82 95 ½ 23 ½
“
88. b 1“XA“”“
Darmst. Bank 105 ¾ a 105 a ¼ bez.
IHPBerliner Setreldeböürse 1 vom 4 Mai Weinen loco 48 — 94 Rehlr, 90psd. gelb.
Rcegen loco 42 ½ — 43 ½ Rthlr.,
43 ¼ Athir bez.,
Juni 43 ¼ — 42 ½ - 43 Rthlr. bez. u. G., 43 ½ Br., Juni-Juli
Rthlr. bez. u. September-Oktober
Rüᷣböl loco Rihr. Br., 16 ½ G
U. G., 14 ⁄ Br.
Spiritus loco ohne Fauss 28
Rthlr. bez u. G., 29 ⅛ Br., Juni- Juli-Augugt 29 ⅝ — ½ Rthl
29 ⅜ — ½ Rihir. bez., 29 ½ 27 ½ Br.
bes. u. G.
.
r. bez., 29
G., 43 Br., Juli-August 42 ¾ — † RKthlr. bez., Br. u. G., 40 ½ — 41 — 40 ½ Raühlc. bez. u. G., k Br. co 17X Kiühlr. bez., 18 Br., Mai 18 Mihlr. bez. u. Br., 177 G., M; i- Juni 1 Rthlr. bez. u. Br., 12 ½ 8 li. Oktober 14 ¾ Rthlr. .ISeane
öüüüamaAIsnee
acbles. 83 i Rtblr. bez. 4 — 88pfd. 43 Rthlr., 87 — 88psd. Früöbjahr 43 ¾ — ½- ½ Ribir. pen., 43 ⅛ Br, 43 G., Mai.
G., Juni- Juli 16 † August 15 ¾ Rthlr. Br., 15 ¾ G., September- G., 14 † Br., Oktober-November 14 ½ Rthlr. bez.
Rihlr. bez., Mai u. Mai-Juni 29 ½ — 29 usi 29 ⅓ — ¼ Athlr. beec, 29 ½ Br., 29 % G., ½ Br, 29 x¼ G., August-September ember-Oktober 27 ½, — ½ Rthlr.
19 893898 8. 88 Verlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober-Hofbuchdrugere 8
Feh
43 ½ — 42 ½
ainrne n IIII8
Aachen - Mastrichter 53 a 52 ½ gem.
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 65 a Reimarsche Bank 106 ¼ a 107 ½ gem.
Weizen fest. Roggen loco beschränhtes Geschäft, Termine anfangs in günstiger Stimmung, schli sst etwas niedriger; gebünd. 100 Wi⸗pel. Rüböl nahe Termine höher bezahlt, spätere unverändert. Spiritus durch starke Verkäufe wesentlich niedriger gehandelt, schliesst etwas fester;
gekündigt 150,000 Quart.
Breunian, 4. Mai, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ½ Br. Freiburger Stamm Actien 115 ½¼ G.; do dritter Kmission 112 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 129 ¾ Br.; do. Lit. B. 119 Br.; de. Lit. C 119 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 ½ Br.; do. Litt. E. 77 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 61⁄2 Br. Kosel. Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Drieger Stamm-Actien 76 713 Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 90 pCt. Tralles 11 ¾ Kthlr. G. Weizen, weisser 61 — 92 Sgr., gelber 63 — 69 Sgr. Roggen 43 — 50 Sgr. Gerste 38— 45 Sgr. Hafer 22 — 27 Sgr.
Die Course der Actien ersuhren heut bei belebtem Geschäft einen sehr bedeutenden Rückgang.
(Tel. Dep.
Stettin, 4. Mai, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) Rosgen 42 ½ — 43, Mai- Juni 42 ¾ bez., Juni-Juli 43 bez. u. Br, September-Oktober 40 ½ Br. Spiritus Mai-Juni 12 ½. Juni-Juli 12 % bez. Rüböl 17 ⅛ da, Septbr.-Oktbr. 14 % bez. u. da.
LVI1u6“ RKedaction und Rendantur: Schwieger
v1686*
16
8 1 I R. Decker. 6 “ 1 .“
8 8 8
1“
vollständiger
wie sich das numerische und Lehrlingen weiterhin gestalten Regierung Verfügungen vom 16. in Betreff der alljährlich anzuzeige
1 handenen Lehrlinge der im §. 23 a. a. Bei der Aufstellung die Zahl der
anzugeben.
sichts der Zahl der in den einzelnen Kreisen be findlichen Handwerksmeister und Gesellen.
Cirkular⸗Verfügung vom 16.
8
Cirkular⸗Verfügung vom 26.
1ö
Königliche
Jahr ist zugleich
beurtheilen
S. 906.) Mai 1856. S. 1001.)
mit
Mai 1855
m die Wirkungen der Verordnung v b und namentlich Verhältniß zwischen Meistern, werde, Bezugnahme und
Mai 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 118.
(Staats⸗Anzeiger Nr. 125.
om 9. Februar 1849 übersehen zu können, Gesellen ich die
veranlasse Cirkular⸗
auf die
vom 26. Mai 1856, nden Zahl der Handwerksmeister
8 und der Gesellen, welche in den einzelnen Kreisen vorhanden sind,
in den betreffenden Nachweisungen künftig auch die Zahl der vor⸗
O. bezeichneten Handwerker der Nachweisung für das laufende bei den verschiedenen Klassen jener
Handwerker im Jahre 1848 beschäftigt gewesenen Lehrlinge, so weit
hierüber noch Auskun anzugeben.
Bei der Prüfung der im ver lichen Regierungen eingereichten werthe Gleichförmigkeit vermißt wird der Koöniglichen Regierung
worden.
gangenen
ft erlangt werden kann,
Jahre von den König⸗
Nachweisungen ist die wünschens⸗
zu ermitteln und
Um diese herbeizuführen,
das beifolgende
Schema zur Be⸗
achtung bei der Aufstellung der fortan einzureichenden Nachweisun⸗
gen zugefertigt.
des Jahres 1848 sind in den und ff. die Ergebnisse des Vorjahrs zu halten, daß in allen Nachweisungen
Statt der dort Nachweisungen einzuschalten. die Kolumnen 1 bis 62 mit
erforderten Angaben in
Betreff
für die Jahre 1858 Es ist darauf
Herren Ressort⸗Chefs unterstelle, wünsche ich darüber die einge⸗ hende Aeußerung der Koͤniglichen Regierung und event. Ihre Vor⸗ schläge, für welche Gegenstaͤnde, resp. bis zu welchen Anschlags⸗ betraͤgen, Sie die Superreviston der betreffenden Anschläge ohne Benachtheiligung der Sachen für entbehrlich erachten würde. Im weiteren Interesse der Bau⸗Verwaltung wünsche ich dann noch die Aeußerung der Köͤniglichen Regierung über alle sonstigen, Ihrer Ansicht nach zulässigen Vereinfachungen in dem Geschäfts⸗ detriebe der Königlichen Bau⸗Verwaltung, und insbesondere darüber: 1) ob und wie eine Vereinfachung der oft sehr umfangreichen Kostenanschläge unbeschadet deren Gründlichkeit zu ermög⸗
lichen sein moͤchte; 9 Interesse der Vereinfachung der Verwaltung zu⸗
lässig sein dürfte, bei den Veranschlagungen einfacher Bau⸗ ausführungen die Revision der Regierungs⸗ und Bau⸗Räthe fortfallen zu lassen, event. bei welchen Gegenständen und
bis zu welchen Beträgen; und ob den welche Erleichterungen den Königlichen⸗Baubeamten
bei der Besorgung der vielen kleinen, in den Köoͤniglichen Zicnstnohme ge Ausführungen und Repara⸗ turen zu gewaͤhren sein moͤchten. Dem LTg Berichte, welcher durch den Herrn Ober⸗ Präsidenten mir einzureichen, will ich längstens binnen 8 Wochen entgegensehen. n“X“ Berlin, den 2. Mai 18d5555.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
FüH 7 von der Heydt. 11164 H y 1 8 812 W11“
An 8 sämmtliche Königliche Regierungen und an die Königliche Minisierial⸗Bau⸗Kommission hier.