Lords. Hofdamen. Roömische Anführer. Soldaten. 28 Britannien und Rom. Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Freitag, 8. Mai. Im Opernhause. (81ste Vorstellung): Die Nachtwandlerin. Oper in 3 Abtheilungen, frei nach dem Italieni⸗ schen, von Friederike Elmenreich. Musik von Bellini. (Madame Amelie Anglés de Fortuni, Hof⸗ und Kammersängerin Ihrer Majestaͤt der Königin von Spa
La Seguidilla, Im
vogel.
Taglioni, Hrn. Ehrich Schauspielh Auf Begehren: Narzi
Oeffent!
v1111u.“]
8ö111ö1144““*“
[250]% Nothwendiger Verkauf. Koͤnigl. Kreisgericht Berlin. Erste (Eivil⸗-) Abtheilung, den 22. Januar 1857. Das zur erbschaftlichen Liquidations⸗Prozeß⸗ masse des Kattun⸗Fabrikanten Heinrich Peter Christoph Jachtschütt gehörige, vor dem Halle⸗ 6 158 „ Aeecker, schen Thore, Planufer Nr. 1 belegene, im 144 115 Wiesen, Hypothekenbuche des Kreisgerichts von einzelnen 1u“” 9* Hutungen, Grundstücken Vol. II. No. 36 pag. 25 ver- 46 66 Unland, We⸗
1 von Krotoszyn, ¾ Meilen von Ko2min belegene 1 Spe ialschlüssel Neudorf, bestehend aus * 3 Mrg. 11 Q.⸗Rth. Hof⸗ und Baustelle, 169 „ Gärten,
Seent ab⸗] vom Hoftheater zu Dresden: Elwino, als Gastrolle.) Hierauf: 1 spanischer Nationaltanz, ausgeführt von Frl. und Corps de Ballet. ause. ß. Trauerspiel in 5 Akten, von A. E⸗Brach⸗ Kleine Preise. Der Billetverkauf zu den Freitags⸗ Vorstellungen beginnt nien: Amine. Hr. Krüger, Donnerstag, den 7. Mai. 8.
Mittel⸗Preise.
(119te Abonnements⸗Vorstellung):
11“
Königliche Niederschlesisc.
Märkische Eisenbahn.
Die Prioritäts⸗Actien der Niederschlesisch⸗
Märkischen Eisenbahn Serie I. Nr. 2008. 15,919 und 15,922 a 100 Thlr., sowie die Zinscoupons zur Prioritäts⸗Actie Serie I. Nr. 2008 vom 1. Januar d. J. ab, sind als abhanden ge⸗
“
8
außerdem an den beiden, k Termine voraufgehenden Tagen in dem Büreau des Direktorii unserer Gesellschaft in Empfangs⸗Gebäude
Donnerstag den 28. Mai c.,
Vormittags um 10 Uhr, und
event. die folgenden Tage hier im Börsenhause
statt. Wir laden zu derselben ergebenst unter Be⸗
zugnahme auf §. 11 des Nachtragsstatutes vom 29 Januar 1847 und die betreffenden Para⸗ graphen des Statuts vom 12. Oktober 1840, namentlich die Paragraphen 53, 54, 58 und 59 ein. 8
Die Praͤsentation der Actien behufs Legiti⸗ mation der zur Versammlung Erscheinenden und
die Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zur öö” der Eintritts⸗ und Stimmkarten
geschieht
in Berlin am 23. Mai c., Vormit⸗
tags von 9 — 12 Uhr und Nachmit⸗
tags von 3 — 5 Uhr in unserem dor⸗ tigen Bahnhofsgebäude, 6 dem Versammlungs⸗
dem hierselbst. Es auf welche Eintritts⸗
8 1“ . 81 1““ B811“
sindenden ordentlichen General⸗Versammlun ergebenst ein. ““ Wattenscheid, den 3. Mai 18517. Der Vorstand.
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Magdeburg. Außerordentliche General⸗
Versammlung.
Auf Grund des unterm 16. März d. J. lant esherrlich bestäaͤtigten Gesellschafts⸗Statuts laden wir die Actionaire unserer Gesellschaft hiermit zu einer außerordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung auf den 23. Maic., Vormittags 11 Uhr, in dem Voͤrsenhause in Magdeburg ein. Tagesordnung: 1) Wahl von drei Mitglie⸗
I dern des Directoriums
1 de; 66. 20 des Statuts.) “ wärtigen Stand des Unternehmens.
Die Production der Interims⸗Quittungen er⸗ folgt an der Gesellschafts⸗Kasse in Magdeburg, “ Nr. 13, woselbst die Einla⸗ arten entgegen zu nehmen sind. Die produzir⸗
ten Quittungsbogen bleiben bis nach abgehal⸗
tener General⸗Versammlung deponirt. (§. 30 de
Statuts.) “ Magdeburg, den 20. April 1857. Das Direktorium. 1En
FrR i t2b
Navensberger Spinnerei. Die Herren Actionaire werden auf Grund des §. 7 des Statuts ersucht, bis zum 4. Juni d. J. die achte Einzahlung von 10 pECt. oder Thlr. 20 pr. Actie bbis zum 4. August d. J. die neunte Ein “ zahlung von 10 pTt. oder Thlr. 2 pr. Actie
Iin Belefeld bei der Gesellschafts⸗Kasse oder 8 Herren F. von Hart⸗ mann u. Comp., Gebrüd. Schickler
2
8
in Berlin „
werden dabei die eaen, 81 8 8 9 3 Sti karten ertheilt sind, mit einem, die In Gemaͤtheit des 4. Nachtrages zum Statut — vae enandn a 972 hüieh hegen Stempel ver⸗ der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisene:⸗ fehen und kann auf so gestempelte Actien bei bahn⸗Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 (Ge⸗ 1 ihrer etwaigen abermaligen Production für diese setz⸗Samml. pro 1849 S. 135) und des Ge⸗ General⸗Versammlung ein ferneres Stimmrecht setzes vom 31. März 1852 (Gesetz⸗Samml. pro nicht ertheilt werden. 1852 S. 89) werden die zeitigen Inhaber der Fäür spat Zureisende wird die Pruͤfung der bezeichneten Papiere hierdurch aufgefordert, Lecitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ solche an uns einzuljefern, oder etwaige Rechte und Stimmkarten ausnahmsweise noch an dem auf dieselben bei uns geltend zu machen, widri⸗ Versammlungs⸗Tage in der Zeit von 7—9 Uhr genfalls deren gerichtliche Mortification von Morgens — so weit dieselbe dazu ausreicht — uns beantragt werden wird, die nach dem Sta⸗ in unserem hiesigen Direktorial⸗Büreau erfolgen. tut⸗-Nachtrage vom 19. Dezember 1848 erfolgt, Gpäter und am Versammlungs⸗Orte ist dies wenn die gegenwärtige Aufforderung dreimal 84 durchaus unthunlich. 1
dem A. Schaaffhausen v“ schen Bankverein oder ““ nach ihrer Wahl unter Einreichung der In terims⸗Quittungen zu leisten. Bielefeld, den 1. Mai 185 Die Direction.
zeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 16,762. Thlr. gen ꝛc.
26 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst Hypotheken⸗ 1
scheine in unserm V. Büreau einzusehenden
Taxe, soll
am 25. September 1857, Vormittags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße
Nr. 25, subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde:⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 1 142 haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗ G 80 gerichte anzumelden. Der seinem Aufenthalt 8 133 nach unbekannte Gläubiger, Waaren⸗Courtier— 167
8 Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nur diejenigen Actionaire befugt und in derselben stimmberechtigt, welche den Nachweis uͤber den Besitz von mindestens 5 Actien inner⸗ halb der beiden letzten Tage vor der General⸗ Versammlung durch Vorzeigung der Interims⸗ Quittungen liefern.
kommen angemeldet. 84
in Summa 1279 Mrg. 18 O.⸗Rth. und ferner
der gleichfalls zu dem gedachten Fürstenthume gehörige, 1 ½ Meilen von Krotoszyn, 1 ¼ Meile von Raszkow, 2 ½ Meile von Ostrowo belegene Spezialschlüssel Orpiszewo, bestehend aus den Vorwerken Orpiszewo und Carlstein.
12 Mrg. 138 Q.⸗Rth. Hof und Bau⸗ Gärten, Aeckern, Wiesen, Hutungen,
Bekanntmachung.
Germania . 8 ba 1 d.s 1s. Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Stettin.
“ Nachdem die Statuten unserer Gesellschaft unterm 26. Januar a. c. die landesherrliche Be⸗ stätigung erhalten haben, lassen wir hierdurch die Aufforderung an die Actionaire ergehen, auf
8
8 3
Johonn Friedrich Müller, und alle unbekann⸗ ten Real⸗Prätendenten werden, und zwar letz⸗ tere bei Vermeidung der Präklusion, zu diesem Termine vorgeladen.
[2511 Nothwendiger Verkauf.
Königl. Kreisgericht Berlin. Erste (ECivil⸗) Abtheilung.
den 22. Januar 1857.
Das zur Kattunfabritant Jachtschütt'schen
erbschaftlichen Liquidationsmasse gehörige, vor
dem Halleschen Thore hierselbst belegene, im
Hypothekenbuche von dem Dorfe Tempelhof
Vol. I. Nr. 35, pag. 341 verzeichnete Grund⸗
stück, abgeschätzt auf 8295 Thlr. 2 Sgr. 1 Pf.,
zufolge der nebst Hypothekenscheine in unserm
V. Büreau einzusehenden Taxe soll
am 25sten September 1857, Vormit⸗
tags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße
Nr. 25, subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Die unbekannten Realprätendenten werden bei Vermeidung der Praͤklusion zu dem Termine vorgeladen.
[480) Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Verlin. Erste (Civil⸗) Abtheilung.
Den 25. Februar 1857.
Das dem Dr. juris Hermann Silberschmidt zu Braunschweig gehörige, ehemals Lucke⸗Sauer⸗ heringsche, auf Alt⸗Schöneberger Feldmark in der Lützowerwegstraße belegene, im Hypothekenbuche von Alt⸗Schoͤneberg Vol. 50 Nr. 271 fol. 265 verzeich⸗ nete Grundstück, abgeschätzt auf 19,520 Rthlr. 28 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypothekenscheine in unserm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 18. September 1857, Vormittags
11 Uhr, 88 an ordentlicher Gerichtsstelle, Nr. 25, subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
ii
Zimmerstraße
J Bekanntmachun 9. Gutsverpachtung im Fürstenthum Krotoszyn betreffend.
Der im Fuürstenthum Krotoszyn, 2 Meilen
6—
— Teiche, 77 Unland, ge ꝛc.
in Summa 3106 Mrg. 17 O.⸗Rth. nebst Braue⸗
rei, Brenner ei und Krugverlag,
beide Spezialschlüssel mit eisernen Grundsaaten
und einem eisernen Grund⸗Inventarium, ersterer
von 1200 Thlr., letzterer von 3500 Thlr., welche
mit 4 pCt. verzinst werden müssen, soll im Wege
der Submission von Johanni l. J. ab auf 12 Jahre anderweit verpachtet werden.
Die Pacht⸗Caution muß in vierprozentigen Pfand⸗ oder Rentenbriefen oder Staatsschuld⸗ verschreibungen in Höhe des balbjährigen Pacht⸗ geldes und des dritten Theiles vom Grund⸗ inventarswerthe bestellt werden. Beabsichtigt wird, dem Spezialschlüssel Orpiszewo einen urbar zu machenden Waldtheil von:
8 Mrg. 80 ◻Rth. Acker, 375 „ 60 „ zu Acker umzu⸗ 8 wandelnde Hu⸗ tung, 2 „ 65 ½ „ Wiesen, 3, 14125 Muland ꝛc. in Summa 399 Mrg. 150 ◻Rth. nach Maßgabe der besonderen Pachtbedingungen zuzuschlagen, und werden deshalb diejenigen Herren Konkurrenten, welche diese Zutheilung wünschen, ihre Gebote alternativ, das heißt „mit“ und „ohne“ jene zu stellen haben.
Nur rationell gebildete Landwirthe, welche sich über den Besitz eines Vermögens bei Neu⸗ dorf von mindestens 7000 Thlr., bei Orpiszewo von mindestens 12,000 Thlr., so wie uͤber tadel⸗ lose Führung ausweisen können, werden berück⸗ fichtigt werden.
Die Submittenten bleiben an ihre Gebote 6 Wochen von dem unten genannten Termine ab gebunden; die Wahl des Pächters bleibt dem Herrn Fürsten von Thurn und Tagxis, Durchlaucht, vorbehalten.
Die Haupterträge, so wie die allgemeinen und besonderen Pachtbedingungen liegen während der Dienststunden in unserem Amtslokale zur Ein⸗ sicht offen.
Die Gebote sind schrifilich und versiegelt mit dem Vermerk auf der Adresse „Submissions⸗ gebot für den Spezialschlüssel Neudorf resp. Orpiszewo“ uns bis zum 25. Mai l. J., Nachmittags 6 Uhr, unter Devposition einer Bietungscaution von 500 Thalern bei der Kon⸗ kurrenz um Neudorf, von 800 Thalern bei der 85 um Orpiszewo persoͤnlich esnzu⸗ reichen.
Schloß Krotoszyn, den 20. April 1857.
Fürstlich Thurn und Taxis’sche Rentkammer.
2
We⸗
2
in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten ver⸗ öffentlicht und die Einlieferung oder Geltend⸗ machung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung geschehen ist.
Berlin, den 30. April 1857.
Koönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Rhein⸗
Die in 9 Arbeitslo g der Brücken und Durchlaͤsse in der II. Bau⸗ Abtheilung der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.
Die betr. Bedingungen sammt Preislisten und Submissions⸗Formularen liegen in unserem hiesigen Central⸗Büreau zur Einsicht offen und können auch von dort gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. Die Pläne und Zeichnungen sind auf dem Abtheilungs⸗Büreau zu Kirn ein⸗ zusehen.
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbie⸗ tungen versiegelt mit der Aufschrift:
„Offerte auf Brücken und Durchlässe der
II. Bau⸗Abtheilung“ bis zum 23. Mai d. Ies Vormitt. 11 Uhr, portofrei bei uns einreichen, auch nicht versäu⸗ men, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Cautions⸗Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, eben so wenig, wie auf verspäͤtete Offerten oder Nachgebote gerücksichtigt werden wird. In dem obgedachten Termine werden die eingegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Betheiligten eröffnet. 8
Kreuznach, den 25. April 1857. Königliche Direction der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
8
8
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft, die statutarisch auf den letzten Donnerstag des Monats Mai bestimmt ist, findet in diesem
e
EE“
2 gs. 88 zu Watt enscheid.
Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegen⸗ stände, so wie die für diese General⸗Versamm⸗ lung erstatteten Verwaltungs⸗Berichte können in den letzten acht Tagen vor der General⸗ Versammlung in dem Büreau des Direktoriums entgegengenommen werden.
Stettin, den 18. April 48252. —
Der Verwaltungsraiahh der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Schillow. Wegener. Meyer.
11028] Monats-Uebersicht der. Bank des Berliner Kassen- 0 7 8 Vereins. A c t 1 Vv 2.. . 4 Geprägtes Geld und Barren 664,5 2 Thlr. Kassen-Anweisungen, Noten und Giro Anweisungen der preussischen Haupt-Bank. 0,74 3) Wechsel-Bestände. . 1,83 Lombard-Bestände... . 80,72 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa.. Passiv a: Bank-Noten im Umlauf... Guthaben von Instituten und Privat- Personen mit Ein- schluss des Giro- Verkchrs
Blerlin, den 390. Agril 1857.
Die Direction. Neuburger.
8
22 Auf Grund des Art. 13 unserer Statuten 1 wir die Actionaire unserer Gesellschaft zu der 8 Vormittags 10 Uhr,
8 N 99 ) 1 8 zu auf dem Büreau unseres Etablissement Wattenscheid, Regierungsbezirk Arnsberg, statt⸗
1
J“ Montag, den 8. Juni d. E1““
die von ihnen gezeichneten Actien (in Gemäßheit der 8 5 und 6 der Statuten) unter Rück⸗
gabe der ihnen über den geleisteten ersten
ertheilten Iuterims⸗Quittungen:
aaren Einschuß von 5 pro Cent
in der präklusivischen Frist vom 15ten d. Mts. bis 9. Mai a. c. die 2te Ratenzahlung von 5 pro Cent mit 25 Thlr. pr. Actie an unsere Gesell⸗ schafts⸗Kasse hierselbst, Heumarkt Nr. 5, an den Werkeltagen zwischen 9 — 12 Uhr Vormittags zu
leisten und gleichzeitig an dieser Zahlungsstelle der Actien von 90 pro ECent, näaͤnlich: 10 pro Cent mit
20 77 1 100 2 22 22
60 „ 300 „
ihre Sola⸗Wechsel über den Restbetrag 50 Thlr. pr. Actie, zahlbar am 1. April 1858,
Zahlungs⸗Domizil
14 Tage nach Sicht, Stertin, —
2 Monate nach Sicht
G 77 2 8 zu welchen Wechseln die Formulare“ in unserem Geschäfts⸗Büreau entgegengenommen werden
können, — mit dem gesetzlichen Stempel versehe
n — niederzulegen.
Ueber diese Zahlung, resp. Wechselbestellung, werden wir, im Austausch gegen die obigen Interims⸗ Quittungen, besondere, von unserem Vorsitzenden vollzogene und von dem Kassirer gegengezeichnete
terims⸗Anerkenntnisse über jede Actie ertheilen, ersten Wechsel⸗Rate, die Ausgabe der Actien,
wogegen später, nach erfolgter Einzahlung der in dem deshalb von uns durch die Gesell⸗
schafts⸗Bläͤtter (cfr. 12. der Statuten) bekannt zu machenden Termine, statthaben wird.
Diejenigen Actionaire, die
ihren obigen vorbezeichneten präklusivischen Frist nicht nachkommen,
Verpflichtungen innerhalb der unterliegen den Be⸗
stimmungen des §. 9 der Statuten, wovon gedruckte Exemplare in unserem
Büreau in Empfang genommen werden können. 1b Cessionen der über die frühere erste Natenzahlung von uns ausgegebenen Interims⸗Quittungen
werden bei Ausfertigung der Anerkenntnisse über die obigen weiteren Erfüllungen, unsere
Verück⸗
sichtigung nach Maßgabe der S. 6 und 10 der Statuten finden. 8
Stettin, den 14. April 1 Der Verwaltungsrath der Germania,
Fretzdorff. Schillow. Abel. Ferd. Brumm.
gebens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Karkutsch. Theel. von Dewitz.
Monats ⸗ Königsberger
Wechselbestände atz⸗Wechse 2749⸗ Wechselbeste 8 Fecnessen⸗Neachse⸗ 275,495 „
Uebersicht
Privat⸗Bank.
““ Aktivba:
298,050 Thlr. 27 Sgr.
70,631 Thlr.
6 122 573,546
Lombard⸗Bestände . ê cF . Effekten⸗Bestände in Preuß. Staats⸗Papieren
40,335 6,038 „
Passiva:
Eingezahltes Actien⸗Kapital
Banknoten im Umlauf, 10,000 Stück à 10 Thlrler ͥ 8 ben im Giro⸗Verkehr und in laufender Rechunung
Königsberg, den 30. April 1857.
507,500 Thlr. — Sgr. — 100,000 „ — „ 90,176 „ 11
—
5 Der Direktor der Königsberger Privat⸗Bank. 88 Regierungsrath Schlott.
über das Erscheinen der stenograp
b “ “ I1. zauunk 6 v14“ 11 8 40 ½ Bogen der 1— 26. 8 13 . 114 ½ .
Bis heute
seahes 8 Aktenstücken 2 en, besteh. aus Aktenstuͤcen Bgg 21 des Hauses der Abgeordneten,
Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordne
Petitionen des H
Bekanntmachung.
————y-—
es Herrenhauses, des Herrenh des Herrenhauses,
auses der Abgzeerdneten.
den 5. Mai 1857 sind ausgegeben:
hischen Berichte des Herreuhauses und des. Hauses der
.“
“ ten,