1857 / 107 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 inhaherund andere mit dense leich⸗ begfadote 8.Sihagn des FesFagie 3

aben Von den in ihrem Besize blichen fanbsrucken nur 8e; e d machen.

gleich werben alle biesenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläͤubiger machen wollen, hierdurch een. ihre UAnsprüͤche, dieselben mögen bereits lechtehangig sein oder nicht, mit dem dafuͤr egs grrecht, bis um 8. Juni c. ein aehnz oöder zu Protokoll anzumelden und emnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, in⸗ nerhalb der gedachten 89 angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 23. Juni c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer sene Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufuͤgen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bel der Anmeldung seiner einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen

ud zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen

ießlich bei uns

os hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwalte Stellter und Pobdlech hieselbst zu Sach⸗ waltern vorgeschlaen. A. eEa 9.

eg. 113““ 1032] I e 9

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. H. Ottmann zu Memel ist zur Verhandlung und Beschlutfuffung über einen Akkord Termin

auf den 16. Mai c., Vormittags

10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienz⸗ zimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ober anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung üͤber den Akkord berechtigen. ““

Memel, den 2. Mai 1857. 188928 ,

BEE111

1 Koͤnigl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses: Tiefsfenn,.

Kreisrichter.

11040]

Bekanntmachung. Von den in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Oktober 1853 behufs Ein⸗

vehtunß einer Feeheeh, gehten Posener Stadt⸗Obligationen sind bei der heute erfolgten u

Verloosung pro I. Semester

57 folgende Nummern gezogen worden, welche den betreffenden

Inhabern zur Erhebung der darauf verschriebenen Kapitals⸗Beträge bei unserer Kämmerei⸗Kasse

zum 1. Juli 1857 hierdurch geküͤndigt werden:

585. 607.

Lit. B a 100 Thir.: Nr. 4. 22. 242. 337. ““ Lit. C. a 50 Tblr.: Nr. 16. 28. 49. 147. 154. 174. 184. 273. 343. 373. 530.

Lit. D. ½² 25 Thlr.: Nr. 6. 25. 111. 224. 414. 533. 574. 631. 688. 712. 786. 831. 836. 1134. „Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den fruüher geloosten Obligationen bis jetzt noch nicht eingegangen sind die Nummern:

Lit. B. Nr. 168 über..... Nr. 169 über... . Nr. 969 über.... Nr. 669. 1237. 1248 jede über Nr. 186. 311 jede über.... Nr. 506. 518. 660. 808. 930. ““ 1235.1292 jede über.. Posen, den 1. Mai 1857.

[1044]1) 11“ 1 Oberschlesische Eisenbahn.

Die Lieferung der für unsere Central⸗Betriebs⸗ Materialien⸗Verwaltung pro 1857 noch erfor⸗ derlichen Materialien und Utenstlien, als:

diderse Schreibmaterialien, ziderse Bahn⸗Utensilien und Materialien,

1000 Stück beschlagene Hebebäume, 14000 große und kleine Strauchbesen, 600 Stück eiserne Stopfhämmer, 1000 Schneeschippen, v 1000 kleine Brechstange,““ 19000 verschiedene Hammerstiele, 1550 Stück verschiedene eichene Schwel⸗ 8 len, 6“ stark, von 8 10 Fuß lang ꝛc., diverse Seiler⸗ und Posamentierwaaren, diverse Fetrwaaren. als: ü 900 8 gegossene Lichte, 480 Stack Stearinlichte zu Wagen⸗ „laternen, g 25 Ctr. polnisches Terpentinöl, 150 Ctr. grüne Seife, 8 160 Pfd. weiße Waschseife, 1050 &rSe 8⸗ * ackeln ꝛc. ꝛc. 471000 Stuͤch diverse Rägel, diverse Bürsten, Putmaterial, diverse Metallwaaren, Droguen, Leinenwaaren, 16 Olaswaaren, aaren, nerwaaren, 8 soll in Wege der Sabmission b Permin hierzu ist auf Mittwoch, den 20. Mai cr., Vormittags 12 Uhr, mn unsenem ECentral⸗Büreau auf hiefigem Bahn⸗

1116“

100 Thlr. geloost 1. Mai 1855. 100 Thlr.

25 Thlr. geloost 2. November 1855.

25 Thlr. geloost 2. Mai 1856. 100 Thlr. 50 Thlr.

25 Thlr. 8

Der Magistrat.

hofe anberaumt, bis zu welchem dee Offerten

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Materialien und Utenfilien“

eingereicht sein müssen und in welchem auch die

eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa

persoͤnlich erschienenen Submittenten eröffnet

werden.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen im Buͤ⸗ reau der Central⸗Betriebs⸗Materialien⸗Verwal⸗ tung auf hiesigem Bahnhofe zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Be⸗ dingungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen wereen.

Breslau, 2. Mai 1857. 111“ Königl. Direetion der Oberschlesischen Eisenbahn.

[1045]

Oberschlesische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 1,550 Ctr. Schienennägeln, 6,000 Paar Laschen zu 4“ hohen Schienen und

10,000 Paar Laschen zu 5“ hohen Schienen

(gwobei bemerkt wird, daß die Laschen von Puddelstahl oder auch von Eisen offerirt werden koͤnnen),

im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf 1 den 28. Mai cr., Vormittags 12 Uhr,

im Büreau des Koöniglichen Eisenbahn⸗Bau⸗ Inspektors Hoffmann hierselbst, Flurstraße Nr. 9, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift versehen:

„Submission zur Uebernahme der Lieferung voon Schienennägeln und Laschen“ eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eee Offerten in Gegenwart der etwa persönlich eischienenen Submittenten eröffnet werden.

Die Bedingungen liegen im oben bezeichneten

Büreau zur Einsicht aus und können dafelbst

auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie

copia der Zeichnungen gegen Erstattung der

Kopialien in Empfang genommen werden. Breslau, den 2. Mai 1857. 1

Eisenbahn.

21½ †½ 1.““

7 039)

Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im April d. J. für 6995 Personen und 107,109 Ctr. Guͤter 10,470 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., Einnahme im April v. J. 9518 Thlr. 10, Sgr., Einnahme im April dieses Jahres mehr 951 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf.; hierzu die Mehreinnahme bis ult. März 5160 Thlr. 5 Sgr. Sfs April d. J. mehr 6111 Thlr. 26 Sgr. 3 * [1006

1 Thüringische Dachschiefer⸗ Bergbau⸗Gesell chaft.

Zur kaͤuflichen Uebernahme und Betriebs⸗ erweiterung eines höchst rentablen Schiefer Berg⸗ baues in Thuringen sind 200,000 Thlr. in 2000 Actien a 100 Thlr. mit 20 pCt. vierteljährlicher Einzahlung aufzubringen.

Außer bei den unterzeichneten Grüͤndern wer⸗ den Zeichnungen und Gelder angenommen, so wie Prospekte und Statuten abgegeben: Bayreuth bei S. Schwabacher, Berlin bei J. L. Blancbois, Bonn bei Jonas Cahn, Breslau bei Heymann Oppen⸗ heim, Köln bei Cassel u. Kirchberg, Dessau bei der Bank für Industrie und Handel, Eisenach bei Severus Ziegler, Halberstadt bei Bankier Susemann, Ham⸗

Spir u. Nichter, Muühlhausen bei A. R.

Nordhausen bei Bach u. Frenkel, Qued⸗ linburg bei Brüg, Sonneberg bei Wal⸗ ther u. Lobe, Weimar bei Julius Elkan, Wesel bei Ludwig von de Frappen.

Das Comité.

Aug. von Poppinghausen, Justizrath

Soest.

Gegen Aushändigung des Prospekts und der Statuten werden Zeichnungen auf Actien ange⸗ nommen bei J. L. Blancbois, Alexander⸗ straße Nr. 2.

in. veyg eA 11041¹13 Thuringia.

burg bei M. M. Warburg u. Co., Leip⸗ zig bei Hackel u. Co., Magdeburg bei

KHKhnigliche Direction der Oberschlesischen 88

TT11626

80

2

Blachstein, Münster bei G. C. Höltje,

9

8

C. Boehme in Zwickau. 6 von Wietersheim, Majoör a. D. in ese.

Wir benachrichtigen hiermit die Herren Actio⸗ naire unserer Gesellschaft, daß die Dividende

pro 1856 auf acht Thaler pro Actie festgestellt

worden ist, und gegen Aushändigung des quit⸗ 22 tirten Dividenden⸗Scheines Nr. 3 bei unserer

Kasse bier, oder je nach Konvenienz bei den Herren Anhalt u. Wagener in

Herrn Adolph Stürcke hier, Herren Baum

Berlin, t

Boeddinghaus etr Cie. in Düsseldorf, und

Herrn Gustav Hanau in Mülheim a.Ruh erhoben werden kann. INI. Erfurt, den 5. Mhi 1850707. Die Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. V Morgenroth, F. Wehle, Vorstands⸗Vorsitzender. Direktor.

[959

teltiner Dampfmüͤhlen. Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hiermit unter

Hinweisung auf §. 4 des unterm 21. Januar

a. c. durch Koͤnigliche Kabinets⸗Orbre bestätig⸗

ten Statuts vom 2. Dezember 1856 aufgefor⸗ dert, auf die Actien der zweiten Emission eine dritte Einzahlung mit 20 pCt. oder 100 Thlrn. pro Actie zu leisten. Die Zahlung hat bis zum 12. Mai a. c. im Comtofr des Herrn Ferdi⸗ nand Brumm hierselbst und gegen 22* all⸗ einige Quittung zu erfolgen. 1“

Stettin, den 27. April 13555.

Der Verwaltungsrath.

11“

1958]

Die Herren Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗ Actien⸗Vereins „Neu⸗Schottland“ werden hier⸗

Gchlesische Actien⸗Gesellschaft

5 Auf Grund der nachstehenden Bilanz ist die

1“

durch ersucht, die vierte Rate oder 20 Thlr. pro 80. 6 lich der Zinsen auf die drei ersgen Raten für die Zeit vom 16. März bis W. Ma

19 Thaler 12 Sgr. pr. Crt.

Dortmund bei brn. ilhelm von Born 8. in Berlin beider Berliner Ha

4 unter Vorlage

der Interimsscheine zu leisten. der Inteunde, den 21. Aprll 1857.

Der Verwaltungsrath. 1043]

*

für Bergbau und Zinkhütten⸗ 8 90B trieb.

Dividende unserer Actien füͤr das Jahr 1856 auf 2 ½ pCt. festgestellt worden, und fordern wir die Inhaber der Actien hiermit auf, dem Statut gemäß die erste Hälfte derselben mit 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. am 15. Mai, die an⸗ dere Haͤlfte mit 1 Tblr. 7 Sgr. 6 Pf. am 15. November d. J. gegen die betreffenden Dividendenscheine in Empfang zu nehmen, unb zwar: nnrig eglau bei der Haupt⸗Kasse der Gesell⸗ schaft, oder 8 bei den Herren C. T. Löbbecke u. Co., und bei den Herren Ruffer u. Co., in Paris bei der Kasse der Societé générale du Crédit mobilier, in Belgien bei der Kasse der Societé de la bin Angleur bei Lüttich Breslau, den 1. Mai 1857. 88 Der Verwaltungsratmh der Schlesischen Acten⸗Gesellschaft für und Zinkhüttenbetrieb⸗ Vermögens⸗Bilanz der Gesellschaft. Activa. hruben (Steinkohlen⸗ 8,8 1 e rndg Thlr. 4,376,904. Immobilien 1b 212,217. Betriebs⸗Material... 1 2235† Materialien. Süeet⸗ 6, 20 Erze (Galmei) 173, 33 Rohzink und Zinkbleche 1 155,823. Verschiedene Werthe 556 (Wechselbestände)... 9,8 28 Cassa . 19,987. Guthaben bei 197 107 Harantg⸗ 125,801.

Baukonto Stempel⸗ und Druck⸗ 2aagg kosten der Actien . 2 26,29 . (Summa Thir. 5,315,977. Knappschafts⸗Kasse Thlr. vern Conto⸗Corrente.„ 1 5,769. Courtage . 4 8 39 Rückstaͤndige Dividenden . 599 Kavital⸗Conto. 8,090,9. 5 Reservefond. 42,198. 5. Rest des Gewinnes 9 1 158,802. 3.

1855.. . Gewinn pr 56. Summa Thlr. 5,315,677. 29. Der Verwaltungsrath.

t Neu⸗Iserlohn. . Die schaft Neu Iserlohn. welche

am 24. März a. c. nachtraͤglich Petien gezeich⸗ net haben, werden hierdurch aufgeforbert, inner⸗ halb vier Wochen bie erste Rate hieser Aetien mit zehn Prozent an die Gesellschaftskasse, ober an die Herren von der Heydt Kersten und Sohne in Elberfeld, franco

bei der Direetion ber Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin der Coburg⸗Gothaischen Crebit⸗Gesellschaft in Coburg, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, den Herren Baum, Boͤbdinghaus und

Co. in Düfseldorf, der dfgnech der Coburg⸗Gothaischen Credit

Witten, den 4. Mai 1851. eeenn Augu iegmann. da be eegsennag, 8. Gustav Müllensiefen. Friedr. Lohmann. Gesellschaft in Leipzig 8— ferefolgen. [937] Mülheim a. d. Nuhr, den 22. April 1857. vLouisenthaler Actien⸗Gesellschaft füur —— srection. 11“ Druckerei, Weberei und Spinnerei 9 * 8 zu Mülheim a. d. Ruhr. 10 p

Wir beehren uns, in Gemäßheit des F. 32 Mri 1 des Gesellschafts⸗Statuts die Herren Actien⸗ Privatbank zu Gotha.

Besitzer zu der 8 Monats⸗Uebersicht für Monat April 1 Sonnabend, den 23. Mai b. J. 8 e. Vormittags 10 Uhr, 1] vII 8* . in dem Hotel Middendorff dahier abzuhaltenden Gepragtes Geld.... 45 hlr. ordentlichen General⸗Versammlung einzuladen. Kassen⸗ Atweisungen un Die Tages⸗Ordnung betrifft: fremde Banknoten... 1) Bericht des Verwaltungsraths und der Wechsel⸗Bestände I. Direction über die Lage und Erweiterung Lombard⸗Bestände .99 des Geschͤftes. Staatspapiere und Effekten 98,922. 2) Vorlage der Bilanz über das Ergebniß des Guthaben in au e 8 Halbjahrs Juli —Dezember 1856. Rechnung und verschie⸗ 1A“ 3) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren auf Grund dene Activa 22 fri 97 98,002. 8 F. 31 des Statuts. 1 8 4) 8 Jh⸗ Anträge der Acttionaitre. Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 1379380. 5) Wahl der Rechnungs⸗Rebvisoren für das Noten im Umlauf. ..999 Depositen⸗Kapitalien... 3,040.

de Geschaͤftsjahr. it 8 NJah eeats m „Berechtigung Guthaben der Staatskassen

„Vertretung auf Grund beglaubigter Voll⸗ und Pribaten.. 8 1nege verweiste 8* auf die §§. 33 bis 36 Gotha, 30. April 1 1zu Gnhe unsers Gesellschafts⸗Statuts und kann die Le⸗ Direction der eee,z . - gitimation außer auf unserem Büreau Döorstling. .

Coommandit⸗Gesellschaft 2 für Bergbau, Mineralöl⸗ und Paraffinkerzen⸗Fabrication,

Paul Wagemann u. Co. Die Herren Actionaire wen in Gemäßheit des §. 41 des Statuts zu eerer. 1 den 25. d. M., Vormittags 10 Uhr, t

235,408.

2,023. 1,092,997.

im Grand Hôtel Royal bahier abzuhaltenden außerordentlichen General⸗Vers

W“ blent ag ih; atgung resp. Beschlußnahme kommenden Hauptgegenstände werden sein:

1) Abänderung des Statuts;, 99 Weitere Emission von Actien zur

94 5 Mats4 88 Der Verwaltungsrath. 8

Ausdehnung des Unternehmens.

ö

u“ 1 3 Uebersicht [1030] I 1 Monats⸗U s

der Weimarischen Bank.

1 Thlr. 610,346

Baarer Kassen⸗ Wechsel⸗Bestände.. Ausstehende Lombard⸗Darlehne.. Staats⸗Papiere Gut I. in laufenber Rechn do. bei der Landrentenbank Banknoten⸗Einlöͤsungsfonds

Geprägtes Geld..

in Wechseln

in Effekten..

Thlr. 1,200,433 2,079,480 220,607

ee 8 G 8 b tial. 7) Eingezahltes Actien⸗Kapita 9 Banthoten 35 bee

9) Darlehns⸗Conto ' tien⸗Dividende⸗Conto pro 1855 un

19 Bithaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u.

8 30. April 1857. 1 ’’e h vpe Direction der Weimarischen Bank.

Polte. Behlendorff.

a 32 2 2 8282

21 W

stenographischen Be

ESgSgis heute den hauses des Herren - ., p Aften Röen des Herrenhauses,

2 er Abgeordneten, der 1 53. 2198n8,eenegen seeze⸗ Cer Abgeordneten.

es Hauses der Abgeorbneten,

23 Bogen der 1 27. Si 42⁄ gen Anlagen, bais

Anlagen, p. Petitionen

Bekanntmachnng.

richte des Herreuhauses und des Hauses der Abgeordneten.

8.

7. Mai 1857 sind ausgegeben: