1857 / 108 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beirägt Aule Pest-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung an,

ns 1“*“; für das Viertelsahr .“ k111“ 8 82 Herlin die Gepedition des Noöͤnigt. 3 allen Cheilen der NMonarchie— i . 9 reußischen Staats-Anzeigers: 88 ohne Lreis Erhöhung. Hi maͤms. 1 M. LLEII11“] . Mauer⸗Straße Nr. 54. 5

ee atllehor Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Aetlen. ] t9 “X 8

88 Brief. Geld. Br. 8 2* Br. . Aschen-Düsseldorf. 3 ½ Magdeb.-Wittenb..

Weehsel-Coursbe. Pfandbriefe. do. Prioritits-4 88 ½ Magd.-Witt. Prior. 8 do. II. Emission 88 Münster-Hammer.. Ameterdam 280 Fl.] Kurz 142 ½ Kur- und Neumtrk. do. III. Emission Niederschles.-Murk. dito 280 Fl. 2 M. 141 ¼ 141 ½Ostpreussische. Aachen-Mastrichter do. Priorituts- Hamburg M. kurz 152 Pommersche. do. Prioritäts-4 ½ 93 93 do. Conv. Prioritäts- hbhob M.] 2 M. 150 150 Posenschohe. do. II. Emission 98 do. do. III. Serie London 8. 3 M. 6 18 ¼ 6 18 do. . Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie abhb Fr. 2 79 78 ⅜/Schlesische. do. Prioritäts-6 102 Niederschl. Zweigb. Wien im 20 VI. P. 150 Fl. 2 96 ½ 96 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 5 102 ¼ Oberschles. Lit. A. Augsburg 150 Fl.] 2 101¼s. Lit. BB.. do. (Dortm.-Soest) 4 87 ¼ 86 do. Lit. B.

8

2

2

3

82

¹ do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.)

do. Prioritäts-

do. II. Serie Se. Maijestät der König häaben Allergnädigst gerubt: 6 Gegen die gleichen Säͤtze werden auch Gütersendungen zur

üsstas Ng. Serie 6 Dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor, Steuerrath von Tilly zu Beförderung angenommen werden. gi ats dA, npc. 1 Landsberg an der Warthe, und dem Schulrektor Keil zu Constadt BVerlin, den 7. Mai 1857.

1 2 * 1 . Sta . 18 1 voiSchlesische. 8] Berlin-Stettiner.. . do. beternane) bbür. im Regierungs⸗Bezirk Oppeln, den Rothen Adler⸗Orden vierter General⸗Post⸗Amt Kllasse zu verleihen; 3 Schmückert.

99 ¾ Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior.-Oblig. 4 ½ 99 ½⅔ do. vom Staat gar. Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref.-Kreis Dem Ober⸗Prästdenten der Provinz Schlesten, Wirklichen Ge⸗

997 Friedrichsd'or . 9 3Andere Goldmünzen ö. . v. heimen Rath Freiherrn von Schleinitz, das Kuratorlum der bln-Crefelder... do. rioritäts- Universität zu Breslau zu übertragen; 1“

üeNwAR 1 do. Prioritäts- do. II. Serie Dem Appellationsgerichts⸗Rath Lob vg n Stett e 8 1 rämiensch. d. Sechdl. à 50 Th.“ EEI1 Cöln-Mindener 37¼ 3— do. III. Serie 8 eban in Stettin, dem Der bisherige Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. hL 4o. Prior.-Oblig. Stargard-Posen.... Kammergerichis⸗Rath Frenbel und den Appellationsgerichts⸗Räthen anwalt bei 88 r eperiche nalt sen 988 12eneg 8 85,9 12. dnig 4 de do, II., ve Pedec, Pprioritüto- Schwenkert in Magdeburg und Zeitfuchs in Paderborn den Departement des Appellationsgerichts zu bem mit Anwei 5 -eröeee .. 2 . ,2 II. Emission Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath; ferner seines Wohnsitzes in Essen und mit der Berpflichtung veeae en 2 2 .. v“““ 8 0. L. 3 2 1 9 I16“ Js. .eon 8 1nece er ögüg Dem Apotheker Otto Liman zu Charlottenburg das Prä⸗ den, statt des bisherigen Titels „Staatsanwalt“ den Titel „Justiz⸗ 8 18 Düsseldorf EIherf.“ g. UII. S215. dikat eines Königlichen Hof⸗Apothekers zu verleihen. Rath“ zu führen; ferner 8 Evvep vF v, Wilk. ce-O4e. v 8 Der Rechtsanwalt und Notar Stellter zu Bartenstein, unter do. Prioritäts- , do. Prioritäts- 1 Einraänmung der Rechtsanwalts⸗Praxis bei dem Stadtgerichte zu Magdeb.-Halherst... do. II. Emission . Königsberg, so wie bei dem Kreisgerichte und dem Kommerz⸗ und Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Admiralitäͤts⸗Rollegium daselbst zum 1. Juni d. J. nach Königs⸗ Arbeiten. berg in Pr. versetzt worden. 2

Nichtamtliche Notirungen. ] 88

FIEG I sv ela. vnr. 7t. Rr. 5* 8 11n Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R. . Bekanntmachung vom 7. Mai 1857 betreffend d“ 8 18' Ausl. Prioritäts- do. Part. 500 F. 4 8 12 die Post⸗Dampfschifffahrt zwischen Stettin und istertum der ehn, Unterrichts⸗ und b Medizinal⸗Angelegenheiten.

1 Actien. Braunschweig. Bank. 4 177 ½ 116 ½ Sardin. Engl. Anleihe. F1 hweehn weaeth. Darmstädter Bank 4 Sardin. beil Rothschild 8b u 8 8 Stralsund. 8 J CEEECEEEAqAqIST b eehe,F, See..ee . Das Post⸗Dampfschiff „Königin Elisabeth“ wird in die⸗ Der praktische Arzt w. Dr. Bleisch zu Strehlen ü 8. zs. g⸗ h E— sem Jahre zu regelmäßigen Fahrten zwischen Stettin und Kreis⸗Physikus des Kreises Strehlen ernannt worden.

do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall.... Lübecker Staats-Anl.. Stralsund benutzt werden, und dabei hin⸗ wie herwarts in

do. National-Anleihe Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 8 do. Prm.-Anleihe 4 N. Bad. do. 35 FI . „. Swinemünde und Putbus anlaufen. Die Fahrten werden von Stralsund aus am Freitag, den Finanz⸗Ministerium.

88 vrg d 5. Anl. Schaumburg-Lippe do. 1 9 v ass.-Vereins-Bk.-Act. 0. 0. 6. Anl. 5 31) 25 Thlr.. 29b 8 15. d. M., und von Stettin aus am Sonnabend den 16. d. M. o eee Commandit- 8 2 Ma n. Lst. F 3 % inl. Schuld. beginnen, und hiernächst bis auf Weiteres in folgender Weise 21296 87- heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 115. Köͤnigl. 4* eile e2à*421s2228. ge. 22 8 89 do. 1 à 3 % nteigende stattfinden: V Nr. 1 G 1 Hauptgewinn von 10,000 Rthlr. auf 1 ZE11*“ .“ 727 Dienstag, Donnerstag und Sonnabend 6 Uhr früh, harge⸗ ja 4305 Rehninn 9en 2070,2 727, Ie. vs; 4 F. 3 . . 2 . . . 1 8 : 9 . . 46 22 8. ; 38 9 e⸗ in Stralsund: an denselben Tagen gegen 6 Uhr Abends, winne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 3425. 7676. 9238. 16,077 16,095.

8

L11“ . 8 ga tralsund: d Freitag 5 ij 29972 1 5 us Stra sund Montag, Mittwoch und Freitag 5 Uhr früh 19,299. 20,990. 25,268. 26,710. 26,739. 28,217. 28,304. 29,905. 8 . 2„ 3 90, 3 35,573. 3 250, ) . ,3350. 47,/769. 4 9„ r E5 ½ 6299 v 113 a 114 gern Herlin- Potsdam-Magdeburger 127 a 125 gem. Breslau - Schw. b g Paͤssagegeld 1gs I Platz 11 Platz V w2-S 53 Se79. 917 29905 2,752 24,108 8 2* 59 reib. a 121 gem rieg-Neisse a gem. Oberschles. Litt. A 134 a 135 ½ gem. Wilhelhnnsbaunn (Cosel- 2) 68 1 A 8 . 75,53 83,9, 5,521. 90,213. 91,629. 91,643. Disconto Commandit-Antheile 108 ¼ a ½ gem. b Darmst. Bank 103 ½¼ a 104 ¼ a 104 tem. ihbe G Rthlr. Sgr. Rthlr. Sgr. Pf. 221, e. 1““ 1 8 8t bn. .AeNHenbnabes 4.e. zwischen Stettin u. Stralsund 3 10 2 G16“ 48 Ber 2 24 2 -9 . 2. SSe 11ZI“ vnaene ere J29,01, zan,, 18 e. 19,218 1, 519 121, 248. Geschöft in sehr fester Haltung und erfuhren die Course sast ohne Aus- gehandelt, pr. Herbst etwas fester schliessend; gekündigt 500 Wispel. 1u1“ Swinemünde u. Stralsund 1 25 5 25424. 25,976. 29 918. 30439. 35,495. 2S736. 36,129. 2977220. nahme einen erheblichen Aufschwung. 3 Rüböl neuerdings besses bezahlt, schliesst fest. Spiritus in flauer Hal- 5 Ss Puibus 1 15 41,669. 42,046. 43,956. 44,227. 45,641. 46,336. 48,516. 48,950. 49,812. 57,298. 58,488. 59,311. 67,347. 69,111. 69,620. 70,435.

72,676. 73,223. 74,521. 75,882. 77,361. 77440. 80,943. 82,716.

1—2 1 E

do. Prioritäts- do. do.

1 Berlin-Hamburger.

s do. Prioritäts-

VLV1— Berlin-Potszd.-Magd.

ronde 8 Couree. Preussische - Rhein- und Westph. 88 71

1[Süchsischee . 45 do. Lit. D

Leicpaig in Cour. im 14 Thl. 99 Westpreuse. .. 1— Berl. Anh. Lit. A. u. B. 142 do. Prior. Lit. A. uss 100 Thler .

Frkf. a. M. sudd. W. 100 Fl. Pewersburg 100 S. R....

AE

2

92 8

7 1

ESISIIIEESEI

& A

* e⸗

von 1852 . von 1854 . von 1855 von 1855 von 1853..

—2

EF 8

e

1

1““

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonV Loebau-Zittan Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo..

* 85

Derlim, 7. Mai. Die Dörse war heute bei ziemlich belebtem Weizen fest., Roggen loco und Termine zu nachgebenden Preisen . ⸗- Swinemünde 1 15

tuns und weichender Tendenz, schliesst matt; gekündigt 140,000 Ort. Putbus und Stralsund -

Berliner Setreldebsreseoe 8 . vom 7. Mai Für Kinder unter 12 Jahren ist die Hälfte der obigen Sätze .34˙27% 2

72 Weizen loco 48 94 Rthlr., 88 pfd. 26 Lth. fein. weiss. Thorner 4 8,ee 7. 9;- 1 ö Nachmittags (Tel. Dep zu entrichten. 1 Müge⸗ v ö. 022. 27 76 52 81 Rihvr. be⸗. 4. 8en e .e gee h. Lerise⸗dengeh- d--1n7,, dit e. ees,wee Reisende von Stettin, Swinemünde oder Stralsund nach Putbus, „417 lτ᷑ winne zu 200 Rihlr. auf Nr. 825. 924. 2558. 3726. b Rosggen loco 42 ½ Riblr., 86 pfd. ab Bahn 42 Rithlr. bez., Fräh- 1 0X Br.; do. dritter misaion 114 ¼ G. Oberschlesische welche das Passagegeld zugleich für die Rückfahrt erlegen, werden 4 47. 5801. 7543. 8669. 9276. 9879. 12,951. 15,094. 18,930. jahr 43 42 ½ Rthir bez. u. G., 42 Br., Mai-Juni 42 ½ ½ Rthlr. berz. 38482 jt. A. 133 ¾ G.; do. Lit. B. 124 ¾ G.; do. Lit. C 121 G. ff⸗Ermäßi in der Weis leß daß 'di Hin⸗ 21,322. 21,413. 23,293. 24,816. 28,612. 30,186. 31,247. 31,722. erachlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 88 ¼ G.; do. Litt. E. s Rücksoh n 8 4 che Vetr er 8 be 32,211. 33,011. 35,453. 35,982. 36,081. 39,594. 39,933. 41,023. und Rückfahrt zusammen nur der 15fache Betrag der Einzelfahrt 44,5011 47,296. 47 450. 47,665 48,391. 50/407 51/,379 517911 4,501. 47,296. 47,450. 47,665. 48,391. 50,407. 51,370. 51,911.

42 41 % Kühlr, bez., Br. 8 8 =aTrag Seen. dn 41½ Rihi- g 77 72 Br. Kosel- Oderberger Sfamm- Actien 67 G. Kosel- Oderberger 1 8 . Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Drieger Stamm-Actien 77 ¾ Br. erhoben wird, so daß beispielsweise das Passagegeld für den 1. Platz 32,639. 52,760. 53,957. 56,551. 57,598. 38 709. 59,334. 59,341. 22,0209,. 20,907. 20,504. 57, 5. 538, . 25297, .59,341.

le eeeeign 404 58.-¹ Rthir. bez., Br. u. G. Fwirit Ei 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 % 1 Stettin nach Putb d ck 4 ½ Rthlr. b D

6b61 l0co 18 Kthlr. Br., Mai 18 ½ ½ Rihlr. bez. u. G., 18 ½ „Spiritus pro Eimer eu 60 Quart bei PCt. Tralles 11 % thlr. G. von Stettin na utbus und zurück nur 4 ½ Rthlr. beträgt. ie 90 ¼22 25 A 25 vggd

PBr., Msi-Juni 17 „⁄¾4 ½ Rthlr. béz. u. Br., 17 ¾ G., Juni-Juli 17 Rihr. v 248,8G 61— 93 Sgr., gelber 64 90 Sgr. Rotges 43—49 Scr. für die Rückreise gelösten Billets verlieren jedoch ihre Gültigkeit, v55 Er 2 gres geess 65,761. 68,468. 64 1290.

Br., 16 G., Juli- Auguat 15 Rthlr. Br., 15 G., September-Oktober Gerste 38 45 Sgr. Hafer 22 27 Sgr. . 12 .“ wenn solche nicht bei der nächsten oder bei der darauf 959/229 K. , . 42 5. 79,293. 79,927. 80,534. 81,933. Bei starker Kauflust waren Eisenbahn-Actien merklich höher, bei olgenden Fahrt des Schiffes benutzt werden - SSz 83,799. 84,712. 86,909. 87,636. 87,699. 91,318. und

14 % 15 Rthlr. bez. u. Br., 14 ⁄, G. N rzn 8 292 145 L., 44 a. r 2 G., Oktober-November 14 ½ ½23 Rthlr recht belebtem Geschäft. Zeder P jer hat 100 8 Gepäch 6ee i 8 eder Passagier ha Pfund Gepäck frei. Für das Mehr⸗ Berlin, den 8. Mai 1857.

Spisitus loco ohne Fass 28 27 ½6 Rihlr. bez., Mai 29 28 ½ Rthlr. Stettim, 7. Mat, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Füe 2. 8 ber. . Br., 29 ¼1 G., Mai-Juni 29 28 ½ Rihlr. bez u. Br., 29 ⁄2 G., des Staats-Anzeigers.) Weizen fest. Roggen 42 43, Mai- Juni 42½ 8 1 · een ve 2 W. Putbus anderer V Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

12⸗ 125 29 ½ 28 Ktblj. ben. u. Br., 29 G., Juli-August 29† 29 Juni-Juli 42 ¼, September-Oktober 40 40 ½. Spiritus 12 ¾, Mai- Jum seits 12 S e gr. 8 Angekommen: Se. Durchlaucht der General⸗Major und

12 ½⅛, Juni-Juli 12 ¼. Rüböl 18, September-Oktober 14 ½1 14 ¼; alles ; bezahlt. zwischen Stettin und Swinemünde, ferner zwischen Swinemünde endlich Commandeur der 13. Kav igad Prinz Philipp

V Croy, von Münster. 1 1—

Rüürw. bez. v. Dv, August 29 Riühfr. B 28 ¾¼ G., September 27 ¾ 2—2, 2. mu11. 11A1“ ““

29a Ken BPBerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

8 515u5““

Redaction und Rendantur: Schwieger. 11X“ einer⸗ und Stralsund oder Putbus andererseits, 5 zwischen Putbus und Stralsund 6 Sgr.