1857 / 119 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

82 8

e1np“ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche an Se. Majestät den König beschlossen, um denselben zu bitten, 11“ 1131“ nmnmseee; ö bei dem mit Belgien abzuschließenden Zollvertrage die Eingangs⸗ PE1111“X“ I116“ nysashs 8 2₰ E111111656““ ꝑ“ steuer auf Bücher, Landkarten, mathematische Instrumente, Typen

42⸗0 2228

bungpac; 1. qun uammounz-qp unzuvq

-uaz-s, ee hwce hese

uog (* 1

12

Bekanntmachung. u. s. w. herabzusetzen, um den geistigen, wissenschaftlichen Verkehr 8 E““ Das Postdampfschiff „Preußischer Adler⸗ ist Montag, den zwischen beiden Lähdern zu degsgersns waaile Lla 4 1““ e.Hanls, ench ih. 88 ½⁸. 18. d. M. 6 Uhr Nachmittags, mit 159 Passagteren bv Großbritannien und Irland. London, 18. Mat. „1g18. F-ee 6 Rbens Ffges feöcc er n . sttadt nach Stettin abgegangen., Henäxt. 20. Mai 1857. Die Taufe der jüngsten Prinzessin soll um die Mitte des kom⸗ ““ 88 ““ at ““ „Kaert v“ menden Monats stattfinden. Als Taufpathen werden die Königin cc111““*“ chmückert. u“ Mutter, die Herzogin von Kent, die Prinzessin Royal und Prinz 1 1 8 8. Se 9 eie ee . vreshen Srg. v. M. die füngst aus 1. zn IIö“ Iicher . ut Zu Portsmou amen am 16ten v. M. die jüngst au 111“ 1 ishen ste edt e Teesz.Heeen.”s nd dem Mittelmeer zurückgekehrten Linienschiffe „Exmouth“ F „Co⸗- IE I“ 8 gere lossus“, so wie von der westindischen Station die Fregatte „Eury⸗ 1 kssnm HZöns Dem Musiklehrer und Organisten Julius Mühlingz zu dice“ an. Diese Fahrzeuge erwarten daselbst die Ankunft des u“ 11e“*“ Magdeburg ist das Prädikat „Musik⸗Direktor“ beigelegt worden. Großfürsten Konstantin, der voraussichtlich am 30. Mai zum Be⸗ v11“ 11*“*“ —— suche bei der Königin in Osborne eintreffen wird. Noch mehrere Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant a. D. . ogea sle 1an 2 s,eann d.eheee .a ds evrt 8 nn E 8e derer Fe efesgnce eeefa z ge einer Zeit, wo die Frage einer Revision des englischen Ehegesetzes edebur, von Köritz. 5 6 b im Parlamente angeregt wird, die diesen Gegenstand betreffende 111n““ Der General⸗Post⸗Direktor Schmückert, aus Mecklenburg⸗ beachtenswerthe Flugscheife der Mrs. Norton „Brief an die Königin“ Schwerin. I1 8 in vierter Auflage erschienen ist. 8 1 Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XII. Heute legte im Unterhause der erste Lord der Admiralität, Sir Reuß, nach Schwerin. ha Charles Wood, das sich auf 9 Mill. Pfd. belaufende Marine⸗Budget Se. Excellenz der Ober⸗Burggraf im Königreich Preußen, vor. Es unterscheidet sich nicht von dem, welches bereits dem vori⸗ von Brünneck, nach Trebnitz. gen Parlamente vorgelegt und zum dritten Theile votirt worden 1 1 war. Die noch rückständigen Positionen wurden ohne die geringste

Berlin, 20. Mai. Seine Majestät der König haben Aller⸗ Opposition bewilligt.

Unsdigss geruht: dem Major von der Groeben t6 1sten Garde⸗ Frankreich. Paris, 19. Mat. Dem heutigen „Moniteur“ Regiment zu Fuß, die Erlaubniß zur Anlegung des von des zufolge ist der Großfürst Constantin gestern Abends nach Besichti⸗ Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus⸗ gung der Hütten von Creuzot und der Schule von Saumur in Ordens zweiter Klasse mit der Krone; so wie dem Regierungs⸗ Bordeaux angemeldet. Wie das amtliche Blatt ferner meldet, 2 und Baurath Krüger zu Düsseldorf, dem Landrath des Kreites Se. Kaiserliche Hoheit den pariser Armeen die Summe von 500

Cleve, von Haeften, und dem Bürgermeister König zu Cleve Franken geschenkt. 8 zur Anlegung des von des Königs der Niederlande Majestät ihnen Italien. Turin, 15. Mai. Die „Gazzetta Piemontese

verliehenen Ritter⸗Kreuzes des Civil⸗Verdienst⸗Ordens vom Nieder⸗ veröffentlicht ein Königliches Decret, welches zur Ausgabe von ländischen Löwen zu ertheilen. 8enneg Lire für die Werke und Befestigung Alessandria's er⸗ mächtigt.

9 116“ Griechenland. Die 8res sah eeee,der e ha kie Erche S. den Gesetzentwurf bezüglich ver Korinthen⸗Besteuerung angenom Nichtamtliches. menz 1 sebie Feh ageca en wie das Ministerium wollte

Preußen. Berlin, 20. Mai. Se. Majestät der auf 36, sondern auf 46 Drachmen fest. ““ H ges gestern Abend 8 Uhr, von Stettin zurückkehrend, Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. Mai wieder hier ein und begaben Sich durch den Thiergarten nach Vom Kaukasus ist ein Bericht über die fortgesetzten Operationen dem Anhaltischen Eisenbahnhof, woselbst Allerhöchstdieselben Ihre zur Waldlichtung eingelaufen. Zwei Detachements, das tschetschens Majestät die Königin, auf der Rückkehr von der Reise nach kische, bestehend aus 12 Bataillonen Infanterie, 18 Sotnien und Pillnitz, empfingen, worauf beide Majestäten Sich nach Charlotten⸗ 20 Geschützen, unter General Ewdokimow, das unter burg begaben. b Nicolai, (7 Bataillone Infanterie, 13 Sotnien und 14 Geschütze)

Im zweiten Berliner Wahlbezirk ist am 18ten Mai d. J. drangen ins Innere der großen Tschetschna und hätten die Haupt der General⸗Auditeur Fleck zum Mitgliede des Abgeordnetenhauses lichtung, welche das Communications⸗System der Russen vo wieder gewählt worden. Wosdwischensk aus durch die Tschetschna erfordert, nach dem russt Sachsen. Leipzig, 19. Mai. Heute Mittag trafen auf dem schen Berichte vollendet. Bei den verschiedenen hierbei vorge fal hiesigen Dresdner Bahnhof Ihre Majestäten der K hasg und 8- 1S n., s, Nascgas, Todten und Verwundete Königin iSachsen und die Prinzessinnen Sidonie und 5 Offiziere und 54 Geme 9 Sedis Aufegen Reise dlcch Italien 1e ein. Im Laufe des Die Befugnisse des Großadmirals v.-eeeedegten, Feree-ie, Nachmittags werden der Kronprinz und Prinz Napoleon erwartet; erweitert worden, daß derselbe laut Ukas in der nng Letzterer wird, wie es heißt, bis übermorgen hier verweilen. alle für das Landherr erlassene Verordnungen v genem Er⸗ (D. A. Ztg.) messen, ohne für jeden einzelnen Fall die Kaiserliche Genehmigung

Weimar, 19. Mai. Se. Königl. Hoheit der Großherzog einzuholen, auch auf die Marine ausdehnen darf; serner ist die hat sich zum Besuch Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin von freie Benutzung der Staatswaldungen in für 65 Preußen nach Koblenz begeben. (Weim. Ztg.) Fabriken aufgehoben. Die Konsumenten für Fabrik⸗Anlagen haben

Hessen. Kassel, 19. Mai. Die Zweite Kam mer hat fortan eine kleine Abgabe zu entrichten. 2 1 in ihrer heutigen Sitzung mehrere Titel des Voranschlags der Schweden und Norwegen. Mnsne 3. laufenden Finanzperiode, so wie die noch zurückgesetzten Anträge Wie die „Posttidning und das „Aftonbladet“ melden, hat der und Paragraphen des die Verkoppelung von Grundstücken betreffen⸗ König gestern eine Staatsrathssitzung gehalten. 8 b den Gesetzentwurfes bis zum Ende berathen. (Kass. Z.) Offiziellen Berichten aus Christiania vom 15. d. M. zn⸗

Darmstadt, 18. Mai. Die Zweite Kammer hielt heute folge hatte der Kronprinz⸗Vice⸗König am 12. d. M. Morgens 1 wieder ihre erste Sitzung nach einer viermonatlichen Vertagung. Reise nach Fredrikshall, Fredriksstad und Moß, wohin er burch v. Auf den 3. Juni ist die Erste Kammer einberufen. Ministe⸗ sondere Deputationen eingeladen worden war, angetreten; er wo rialrath Frank ist zum diesseitigen Kommissair bei den in Nürn⸗ jedoch schon am 16ten Abends wieder in Christiania Haꝙs 2 berg stattfindenden Konferenzen über eine allgemeine deutsche Han-⸗ 415. Mai. Contre⸗Admiral Virgin hat der 3 er delsgesetzgebung ernannt worden. (Fr. III erhalten. Derselbe befindet sich bekanntlich seit —2 ei

Nassau. Wiesbaden, 18. Mai. Auf der Tages⸗Ord⸗ außerordentlicher Mission in Kopenhagen. eents Er , nung der heutigen Sitzung der Stände⸗Versammlung standen die Ausschuß hat sich für zollfreie Einfuhr von Ten Stange Budgets des Regierungs⸗Kollegiums mit 93,362 Fl., der Aemter eisen, unverzinnten und verzinnten Eisenplatten erklärt. 8 1 Usga h z14 (82 mit 238,165 Fl., der Land⸗Ober⸗Schultheißereien mit 61,055 Fl., Asien. Laut Nachrichten aus Hongkong vom 29. März der milden Fonds mit 23425 Fl. und der Straf⸗Anstalten mit hatte das englische Kriegsschiff „Hornet“ am 19. März siebenzehn 8* E 8 55,192 Fl. Die Forderungen der Regierung wurden bewilligt. chinesische Piratenboote genommen und zerstört. E1““ Baden. Freiburg, 18. Mai. Se. Königliche Hoheit 8 der Kronprinz von Württemberg und Gemahlin Kaiserliche Paris, Dienstag, 19. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) c. ct Hoheit sind gestern auf ihrer Rückreise aus Italien, über Walds⸗ Docks⸗Angelegenheit ist das Urtheil in Betreff Legendre's, Cu⸗ hnst rreashe Fthes ashn. E1“ sin's, Berryer's und Duchene's aufrecht erhalten worden

E Niederlande. Amsterdam, 18. Mai. Die Koönigliche I 58 . b. kademie der Niederlande hat in ihrer letzten Sitzung eine Adresse Orsi ist zu 3 Monaten verurtheilt worden.

4ꝑ0

*

¹9 neang

Mrern g

9 u⸗ J2gn

12

9 8—

jvg n e bHanqoqbvh —⸗ baqsbiugs⸗

Pvzsbunshz

.⸗zsgunsnx. 15 22 uoa ( 9aqoc, na.

u⸗ q1gJns c.

um qu⸗m⸗, nab

ua⸗Io⸗2 u⸗ ncoS mansva u⸗n

q uaqv „uags vauwemeeee

..uammosu

un a2qpa] uag .. vuni

uazu⸗ uv qgu

1 . 8 82

[e11198'8re E 26r e8

un suao 122J0 bgnv 2

321

Ans

81 [998˙

.I 89201 9 82 680

,.19˙1

9

87

160˙9 uazmwanach

9

c16 211908*9. z srL7

2 .

211099'˙92671821860˙82927

6 11 66 ne ueas

992˙8 61 196 8I89191

826 baoc g29

01

6

r

9

61 798

82982 8 88 211215 vxecg.

9

1˙9ʃ9 vuammauaaqn ae e ee eee hiüeeee üe .

F

S.

2 70

9

1 6

7. 8 780˙9

21-[L2L8 2⁷ 821˙6

12 g mx

1

6 2 026/,† 22 †½2 102 609˙812[6

LISrLIL. 61 [928˙9] uar us

8 6 9

L

291 08 1 u ⸗22

scer89 c61˙961 08L c-2 ogν½ urzzg

1: uavgee bunquqs anvg, veg eeeee e

901½£9 C66 26 /˙69 [6

007 666

II092 c1s2 aw og

8

¹

[erlsog'6é9 e.26vr Ie Irz1696 IL Lloslsog'7s Ier109 916 21821869/8297 16 lcLlIosee!

-2.19219 C'g01

(ua⸗sijond vp)

r se7 117 8 92 cz¹

9 46 2

79

5 59

1I lsgrfe'r?z [71*⁰⁰02

9 27. 7.

*

ö“

26 992 †%t] 080˙9⁷]

1Frr6˙000

71990/.11921 92 [066˙028

C

8 ’1

2 9299˙89 6 [21090˙‧9.61

z serig 8

01 8169 799˙0 11 [99 29½⁷

1 teg.“*⁷

71 682,12 bunsgIg. un-ues s

[65, 1192

mq velebup choa 1b1qunp b 1081 quij uajvncv

9 7 12 v

I1[01e08 422XI980*6 179 IsEIEt9

06128 -8˙6007 098˙81 0*8*OᷓL 016˙87. c82/8c 092˙9] 1 o“t u*e g. u bp. unw e 00326 g v

79 †/1 9 0]0] uob vaxoq unqvq 219 anloan. qun 31qveéobupg cꝓ„gc. nꝗ ⸗ꝙꝓrpoax 'uej

90701

unbc⸗ag 129 2bvazeg

uo qpvg1 mo- nn u⸗b

7

Jopahob u⸗. 21a quenzun s u -vvndv 220

J

[0e? ¹½ 96˙9 102792212 9 [962 922 1]

082 ˙996˙9

628˙09

8

sr287⁷ 660,11 bunqugqh 9 2gvze vS 210 uv avvꝗg 22u⸗2 6

8

4

8

““

1111X1X“

nhobnv

2 un „0.

moem

gun bunsusbaogs and

eMote . Zhü⸗ 1M“

D a2q u an q'uoqaaa jqpn uezuvquarua-e ar-, üe eeee

uo v zunza2 u⸗

27

oraqunuaz6 uasb Mpch

öesobonv uavzsch 2o uauagobabuv g. Hvch

4292 a29 uog -cjoa ‧u]

un⸗ b uea

9

uaua 296

27 L