1857 / 120 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d F 8 6r täglich von 9 Uhr Früh bis 8 8 nn Eöö“ WI“ 2*Ub- in der Actien-Liqufdatur 1 Thaler Cour. ZuUu Vver. langen.

Jer Anostalt (Freiung, römischen Kaiser) in

er Direction der Gesellschaft in Bielefeld, d“ ben Barabanfe A. S. Khn ieh. eneo,, A. 1. Thüringische Dachschiefer⸗

. Baum, Boeddinghaus u. Com p. in Düsseldorr,f,

Kaufmann B. Kuhberg, als Vorsitzender, 8 Aug. Teitge Stellvertreter, Ferd. Jahn, 8ö1“

Empsang genommen. br.

4325

Wien, am 16. Mai 1857.

Die K. K. priv. Oesterr. Anstalt für Handel u. Gewerbe.

Von der K. K. priv. Oesterr. Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien sind wir zur Empfangnahme der nach lohalt vorstehen- der Bekanntmachung auf die Actien derselben zu leistenden fünsten Einzahlung von 15 PCt.

vom 1. bis 28. Juni c. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in un- serm Bureau, Französi- sche Strasse Nr. 42, bereit.

Die Einzahlung ersolgt mit dreissig Gulden pr. Actie, zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Ja- nuar c. bis zum Zahlungstage zu einem fäür die Wiener Bank-Valuta zu vereinbarenden Course und unter Berechnung von ¼ pCt. Provision.

Die nöthigen Formulare werden in unserm Bureau ausgereicht.

Renlin, den 20. Mai 1857. 3 Berliner Handels-Gesellschaft.

1uo] Berliner Handels- Gesellschaft.

In Gemässheit der §§. 14 und 52 des Statuts der Berliner Handels-Gesellschaft haben wir mit Genebmigung des Verwaltungsrathes die Einziechung einer zweiten Rate von fünfzehn ro Cent des Nominalbetrages der Antheils- scheine der Gesellschaft und die Gewährung einer Abschlags-Dividende auf die zuerst ein- gezahlte Rate von zehn pro Cent der Antheils- scheine für den Zeitraum vom 20. August pr. bis 1 Juli cr. beschlossen.

Wir fordern demnach die witglieder der Gesellschaft hierdurch auf, in der Zeit vom 1. bis 8. Juli dieses Jahres auf einen jeden Antbeilsschein im Nominalbetrage von 200 Thlr. die Summe von 30 Thl-. unter Abrechnung einer

Abschlags-Dividende

von fünf pro Cent

für die zuerst einge-

zahlte Bate von zwan-

zig Thalern vom 20.

August pr. bis 1 Juli

er. InIEt

baar albdoo. 29 Thlr. 4 Sgr. Pf. zu unserer Kasse, Französische Strasse Nr. 42, in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr einzuzahlen.

Spätere Einzahlungen sollen zwar noch bis zum 31. Juli d. J. angenommen werden, je- doch gegen Vergütigung von fünf pro Cent Zinsen für den einzuzahlenden Betrag auf die Zeit vom 1. Juli cr. bis zum Zahlungstage.

Die über die erste Rate von zehn pro Cent ausgegebenen Interimsscheine sind bei der Ein- zahlung mit einem doppelten Nummerverzeich-

nisse einzureichen, wovon ein Exemplar mit Empsangsbescheinigung zurückgegeben wied.

Formulare zu diesem Verzeiehnisse können vom 25. Juni cr. ab in unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Wegen der Folgen der unterbleibenden Ein- zahlung innerhalb der mit dem 31. Juli cr. ablaufenden Frist verweisen wir auf §. 15 des Statuts.

Zusolge des in der General- Versammlung vom 8. Mai cr. beschlossenen Zusaties zu den 8. 14 und 15 des Statuts steht den Inhabern

er über die erste Rate von zehn pro Cent lautenden Interimsscheinen das Recht zu, bei rechtzeitiger Einzahlung der vorstehend einge- forderten zweiten Kate von fünfzenn pro Cent

gegen Einlieferung von e vier Interims-Schei- nen die Ausreichung eines Antheils-Schei-

anes über zweihundert

Die Einlieferung zum Zweck dieses Um- tausches muss bei Verlust des so eben gedach- ten Rechts innerhalb der festgeseizten Zahlungs- frist, also spätestens am 31. Juli cr. bewirkt werden. Die Verzeichnisssormulare enthal- ten einen hierauf bezöüglichen, durch Unter- schrift zu vollziehenden Vermerk.

Durch die rechtzeitige Einlieterung der In- terimsscheine erlischt eine jede Verbindlichkeit zur Nachzahlung der darauf noch rückständigen 75 pro Cent. Dagegen begcünden die statt ihrer auszureichenden Antheilsscheine den An- spruch auf Betheiligung al pari bei fernerer Ergänzung des Grundkapitals der Gesellschaft bis zum Belaufe von 15 Millionen Thalern nach Verhältniss des Nominalbetrages dieser Anthei sscheine.

Die Ausreichung der le'zteren nebst Divi- dendenscheinen vom 1. Juli c. ab erfolgt gegen Rückgabe des Duplikatsverzeichnisses spätestens 14 Tage nach der Einlieferung.

Auswärvtige Interessenten unserer Gesellschaft können die Einzahlung, resp. den Umtausch der Iuterimsscheine geten volle Antheilsscheine auch

in Breslau bei Hrn. Hey- mann Oppenheim,

in Cöln bei Herrn Sal.

Oppenheim jun. X

oder bei dem Abr. Schaff-

hause n'schen Bank- bewirken, jedoch nur in der Zeit vom 1. bis 8. Juli c.; spätere Zahlungen werden nur bei der Kasse der Gesellschaft angenommen. Berlin, 14. Mai 1857. Berliner Handels-Gesellschaft. Ed. Conrad. Gelpcke.

[1146] Bekanntmachung. Danziger Privat⸗Actie

Die Herren Actionaire werden nach §. 6 des Statuts hiemit aufgefordert, auf jede Actie von 500 Rthlr. preuß. Courant zur Ergänzung der ersten Hälfte 30 pCt., also Einhundert fünf⸗ zig Thaler preuß. Courant in den Tagen vom 17. 20. Juni c. (einschließlich) hier in unserm Bank⸗Lokale, Langgasse Nr. 59, einzuzahlen und bei der Einzahlung mit zwei gleichlautenden Nummerverzeichnissen die In⸗ terims⸗Quittungen Behufs Bescheinigung der Zahlung vorzulegen.

Nach K. 6 des Statuts verfaͤllt derjenige Actionair, welcher nicht spätestens am 20. Juni c. die Zahlung leistet, zu Gunsten der Gesell⸗ schaft in eine Conventionalstrafe von einem Fünftel des ausgeschriebenen Betrages.

Danzig, den 20. Mai 1857.

Der provisorische Verwaltungsrath.

Für den Präsidenten der Vice⸗Präfident:

C. R. v. Frantzius. 8 [1140]

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß die Statuten der chemischen Produkten⸗ fabrik Pommerensdorf am Zten v. Mts. die Allerhöchste Bestätigung Sr. Majestäͤt des Königs erhalten haben, und daß dies Etablissement in Folge Allerhöchster Bestimmung fortan die Firma

ctien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗ fabrik Pommerensdorf führen wird. 8

Zugleich machen wir mit Bezug auf §§. 10 und 15 unserer Statuten bekannt, daß der Vor⸗ stand unserer Gesellschaft zur Zeit, und zwar

der Verwaltungsrath 6

. Wilh. Doebel, „Rentier Carl Hirsch sen., die Direction aber durch den Unterzeichneten repräͤsentirt wird und zur Stellvertretung der Direclion der Kaufmann Herr Aug. Teitge, so wie zur Mitunterschrift die Herren Kaufmann Wilh. Doebel oder Ferd. Jahn in dessen Stellver⸗ tretung,

v11u.“]

ernannt sind. ““ Stettin, den 20. Mai 185d1. In2 Direction

der Actien⸗Gesellschaft der chemischen Pro⸗ 8

duktenfabrik Pommerensdorf. Franz Melchior.

111n“

Bei der Anfang Oktober d. J. zu eröffnenden Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen sind die Stellen

eines Dirigenten, Nendanten und Buchhalters 898 zu vergeben.

Vollkommen geeignete, cautionsfähige Reflek⸗ tanten mögen sich in frankirten Briefen bei uns melden. 1

Posen, den 20. Mai 1857. 9

2

Der Verwaltungsrath der Provinzial⸗Actien-⸗

Bank des Großherzogthums Posen. “] Biele seld⸗ v1nu“

18 1111“

[1139

Königsberger Privatbank.

Da die durch die Bekanntmachung vom 9ten v. M. ausgeschriebene Einzablung von 25 †Ct. auf die Actien⸗Nummern 1584, 1585, 1586,

1587, 1725 und 1728 bis heute nicht geleistet ist, so fordern wir die betreffenden Actionaire

bierdurch auf, dieselbe nebst der Conventional⸗ Strafe von 25 Thlr. pr. Actie spätestens bis

V zum 1. Juni c. an uns zu bewirken, widrigen⸗ falls nach §. 6 unseres Statuts wird verfahren

werden. b Königsberg, den 18. Mai 1857. 8 Die Direction der Königsberger Pribatbank.

Schlott, 8 Regierungsrath.

[1144) 3 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. Die Actionaire der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn

Gesellschaft werden hierdurch ersucht, an folgen

den Tagen: den 8., 9., 1 0., 11. und 12. Juni d. J.,

die neunte und letzte Einzahlung auf di

von ihnen gezeichneten Actien mit

einem balben Prozent oder ein em Thaler Pr. Crt. pro Actie unter Einreichung der Interimsactien zu leisten. Die Actionaire erhalten dagegen die auf Inhaber lautenden Actien (Anl. E. des Statuts) nebst den Dividenden⸗ scheinen für vorläufig sechs Jahre) (§. 8 und 21 des Statuts) ausgehaͤn⸗ digt. Der Ueberbringer der Interimsactie wird ohne Weiteres als legitimirt zum Aus⸗

tausch derselben gegen die neue auf Inhaber

lautende Actie nebst Dividendenscheinen ange⸗ nommen.

Die Einzahlung, welche in harten Thalern nach dem 14⸗Thalerfuße oder in Scheinen der hiefigen Privatbank kostenfrei zu leisten ist, und der Umtausch der Actien findet an den genann⸗ ten Tagen Morgens zwischen 10 und 12 Uh und Nachmittags zwischen 4 und 6 Uhr im Haupt⸗Kassen⸗Büreau der Gesellschaft lim Empfangshause auf dem Bahnhofe zu Lübeck)

statt.

8

uts letzter der 12. Juni d. J ausdrücklich bestimmt. E5 Lübeck, den 20. Mai 18517. Me Diseetigna

“““ 2215 [11430 „Vorwärts“

Gesellschaft für Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld. Die Herren Actionaire werden ergebenst benachrichtigt, daß die Dividende pro 1856, welche nach der nachfolgenden Bilanz 7 ½ Prozent, mithin 14 Thlr. 20 Sgr. pro Actie beträgt, vom

1 Juni en abnbi

1 1186 85 6

2 ) am 1. Zktober cr. mit 30 pEt.,

* c) die Zinsen der eingezahlten Raten zu 5 pCt. pro anno werden von der letzten Einzahlung

18 8 von der Heydt, Kersten u. Söhne in Elberfed—

zu erheben ist, woselbst auch der Bericht des Verwaltungsraths über die Geschäftslage in Empfang

genommen werden kann. . 1 ““ In der Sitzung vom 13ten d. M. find auf die Dauer eines Jahres wiederum:

zum Vorsißenden: der General⸗Kommissarius Jonas;

zum Stellvertreter: der Kaufmann A. Osthoff;

zu fungirenden Näthen: der Kaufmann Gust ab Delius und der

Tourneau

ernannt. 188 88 Es ist endlich eine weitere Ausgabe von Actien im Betrage von 95,800 Thlr. zwar Pari-Course, aber unter folgenden Bedingungen beschlossen: a) die Einzahlung erfolgt entweder voll, oder in drei Raten, und zwar 1) am 1. Juli cr. mit 30 pCt., ö11“ 3) am 31. Dezember cr. mit 40 pCt.; . LZ b) die eingezahlten Beträge werden vom Tage der Einzahlung ab bis ultimo Dezember d. J. mit 5 pCt. pro anno verzinset, und die Zeichner nehmen an der Dividende erst vom 1. Ja⸗ nuar 1858 an Theil, so daß sie die erste Dividende erst für das Jahr 1858 ausgezahlt erhalten.

ꝛin Abzug gebracht; diejenigen aber, welche die gezeichneten Beträge sofort einzahlen, können die Zinsen zu 5 pCt. pro anno vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember cr. in

Abzüg bringen. b d) die Zeichnung erfolgt bei der Direction; Anmeldungen können auch bei den oben benannten

Bankhäusern, nämlich: 9 111“X“ Baum, Boͤddinghaus u. Comp.,

on der Heydt, Kersten u. Söhne, fo wie auch bei den Herren Riensch u. Schmilinsky in Hamburg erfolgen. 78. 8 Ueber die Einzahlungen werden Interims⸗Quittungen von der Direction ausgegeben, und nach erfolgter Vollzahlung gegen Actien umgetauscht. Wir fordern hierdurch zur Zeichnung auf. Münster, den 15. Mai 1857. Der Verwaltungsrath der Gesellschaft „Vorwärts“ für Flachsspinner zu Bielefeld. Jonas. 8 Haupt⸗Bilanz pr. 31. Dezember 1856.

8

———

Actiba. 8

Maschinen⸗Conto abz. Thlr. 11,462. 2.

Abschreibung für Verschleiß. Immobilien⸗Conto abz. Thlr. 1670. 24. 6.

Abschreibung für Verschleiß.. Mobilien⸗Conto abz. Thlr. 56. 10. 6.

Abschreibung für Verschleiß. 1 Gründ ungs⸗Conto abz. Thlr. 404. 16. 6. Abschreibung zur Amortisation dieses

..

Neubau, Maschinen⸗Conto cU. 70,933 Neubau⸗Conto 18,293 Garn⸗Conto 17,351 Flachs⸗Conto.. 8 77.730 Betriebs⸗Conto (Materialien).. 6,521 Weberei⸗Conto 1 282 Bleichbau⸗Conto S Bestand in Cassa 31 85 Passiva. Actien⸗Conto ihlr.] 404,200 Wechsel⸗Conto „117,580 Dividenden⸗Conto (pro 1855 nicht er⸗ boben) 1,472 Reservefond⸗Conto.. 2,427 Creditoren. 114,098. 7. 1 isses. h. 8 550785 2 8 34,728 574,514 Vorstehender Gewinn vertheilt sich wie folgt: 34,728 kab 10 pCt für den Reserve⸗Fond . 3,472 61818, 225 ab 5 pECt. Tantieme fuͤr den Verwal⸗] 8 tungsrath 1,562

An die Actionaire kommt zur Vertheilung 8 1 7 ½ pCt. Dividende auf Thlr. 404,200 . b 29,641 Zur Ausgleichung bleibt Ueberschuß fuͤr den 1 88 Reserve⸗Fond. 1 1 1 b . Hieraus ergiebt sich folgende genaue Zusammen⸗ stellung des Gewinns: 1) Dividende 2) Reserbefond... 3) Tantieme

Außerdem durch Abschreibung

Spinnerei Vorwärts, 31. Dezember 1856 11 Der Verwaltungsrath. 1 Die Direction. Tourneau. G. W. Delius. Carl Bozi. Gustav Bozi.

5

Bergbaugesellschaft.

Da dies Unternehmen bereits durch Zeichnun⸗ gen gesichert ist, werden die geehrten Actionaire behufs Konstituirung der Gesellschaft zu einer General⸗Versammlung auf Freitag, den 29. Mai, Vormittags 11 Ühr, im Hotel de Prusse zu Leipzig hiermit ein⸗ geladen. 38

* 8 8 *** Comité. 8 8

„*

1“4“ 8

K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ und Fer baihen Gesellschaft.

Die Herren Besitzer von Actien der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn und Bergbau⸗ Gesellschaft werden hiermit zur Einzahlung der vierten Rate von 10 pCt. mit Fl. 20 pr. Actie aufgefordert.

Diese Einzahlung ist vom 20sten bis zum letzten Juni l. J. zu leisten und wird:

in Prag 1

von den Herren C. A. Tiedler u. Söhne, in Wien von der K. K. priv. österr. Credit⸗Anstalt, in Leipzig von der allgemeinen deutschen Credit⸗Anstalt, in Magdeburg hg von Herrn C. W. Aue, in Berlin von Herrn S. Bleichröder, in Dresden von Herrn Michael Kaskel, in Teplitz von der Gesellschafts⸗Cassa in Empfang genommen, wogegen die Vergütung der laufenden 5proz. Zinsen auf die früheren drei Naten unter Einem erfolgt. Teplitz, den 20. Mai 1857. .“ Der Verwaltungsrath.

3 2

Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗

Reichenberger Eisenbahnen. Nachdem beschlossen worden, die diesjährige (dreizehnte resp. dritte)

General⸗Versammlung der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaften wiederum gleichzeitig, und zwar

Mittwochs, den 24. Juni c. allhier im kleineren Saale der Societät abzu⸗ halten, werden die geehrten Actionaire genannter Eisenbahnen hierzu ergebenst eingeladen.

Die Tagesordnung besteht aus folgenden Gegenständen:

1) dem Geschäftsberichte der Löbau⸗Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1856,

2) dem Geschäftsberichte der Zittau⸗Reichen⸗ berger Eisenbahn Gesellschaft pro 1856,

3) dem Rechnungs⸗Abschlusse der Löbau⸗ Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft von demselben Jabre,

4) dem Rechnungs⸗Abschlusse der Zittau⸗ NReichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft für 1856,

5) Mittheilungen über den Stand beider Gesellschaften im Jahre 1857 bis zum Tage der General⸗Versammlung, 1

6) Wahl zweier Ausschußmitglieder für die Löbau⸗Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft und

7) Wahl zweier dergleichen für die Zittau⸗ Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Saal wird früh 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr, bei Beginn der Verhandlungen, ge⸗ chlossen b üheglc der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung wird auf §§. 44 und 45 resp. 40 und 41 der beiderseitigen Statuten, so wie §. 16 des Löbau⸗Zittauer Nachtrags⸗ Statuts verwiesen. 1

Zittau, am 20. Mai 1857.

* Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft

Exner. Helfft. Opitz. ]1 muf.