1857 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Dasn Abonnement beiragt: 8 8 A Aue poeft Instatten bes Iae unsb 8 b 3 * h 75 2 2ꝙ Sgr. N8 1 T i i U * L Uustanbes uchmen gestettung an, ; 4 ¹ 8 8 8 1 10 2111 6 ehitio bes Kante 1 6 5 1 0 T B OẽFPSC 1 G 2 1 2 für das Uiertettahr 1“ 8 -enssench 8 44 b ns; in aften; Cheiten der Monarchle * 6 * 6 8 1 1 9 ohne Preis⸗Erhöhnng n. 5 11 ] a L1I“ 1 Mauern⸗traffe Dr. 1.

vatheher Wechsol-, Fonds- und Geld-Cours. dlsenbahn -Kcslon.

Urief[Geld.] 1I.] Br. 1af, Br. 14]

Aachev -Düsseldorf. 8 ½ Magdeb. Wittenb. . wechsel - Cougrse. Pfandbriefe. do. Prioritats 4 M. agdl. Witt. Prior.] do. II. Emission4 Munster Hammer .. Amaterdam. ..... 250 Fl. Kurz 141½ KAlRkur- und Neumaärk.,3; S do. III. Emission4 ½⅔ Niederschles. Märk. dito 250 Fl. 2 M.I140 ½ 140 ½ Ostpreussische... 5 ⅛Aachen Mastrichter 56 85 do. Prioritats Hanburg 300 M. Kurz 151½ „HJPommersehe 31 586 do. Prioritäts 4 ½ 93 do. Conv. Prioritats dito 300 M. 2 M. 150 ¼ Posensche 98 do. II. Enussion 98 do. do. III. Serie London 1 L. S. 3 M. 6 18 6 188 do. 8H. 88 Bergiach- Markische 85 ½ do. do. IV. Serie 300 Fr. 2 M. 79 12 1[Schlesische 35%y— 6 2d0. Prioritäts ½ 102 2101 1Niederschl Zweighb. Wien im 20 Vi. F. 150 Fl. 2 M. 96½ [Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 102 24¼ 1013,[Oberschles. Lait. Augsburg 150 Fl. 2 M. 101 2 8 Lit. B. .„ 8 do. (Dortm. Soenst) 86 do. bit. 5 Leipzig in Cour. im 14 Thl.7 8 T. 99 ½9, 99 ¾ [Wesipreuss.. 3]82 ,813,do. do. II. Ser. 4 ½ 95 32 —o. Lnt. C. 4 1332 ““ 11“ . 1 Fuss 100 Thll.. 2M. SnS Berl. Anh. Lit. A. u. B. 14 2 51141½ do. Prior. Iat. 1 a.. 1 1 . rli 11 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 16/56 Rentenbriefc. 1 Fo. Prioritäta V 91 ½do. Prior. Iait.

Petersburg 100 S. 38 W. 105½ do. d0. 98 ½ jdo. Prior. Lit Zerlin Ulamburger 1 112 23, do. Prior. bLit

Pommersche...... 2 8

ege he. an d0 P'rioritäts. 41 ½ 10¹3 101 4s'rinz Wilh. (St. * Sees b 1“

Fᷓra ds „Course. 1 6 8 J do. do. II. Em. 4 ½ —f do. P 1. 8 ECer. Moie 71 vnig haben Alle rünäadigst 11* rubt: 3) do gne ghgf. akehantandene vramen eeene a und bie

aelkhem und Westph. s—Berlin- Potsd. Magd. 40. II. Serie 8 8. Dem Land. schafts Hirektor von Hagen auf Premolaff, im b 1) ein vollstaͤnbiger Lebenslauf;

Sächsische 4210, Prior. r0 b sig. 91 3 8 1 610. III. Seric 8 8 Krelse Regenwalde ven Rothen Adler * Urden zweiter Klasse mit 5) hie Mititairpapiere 4

Schlesische g d0 on 8 887 1 5 ; 8ö2 Eichenlaub, und dem Landschaftsmaler Albert von Meuron aus V 6) bie Ertlärung, daßt er sich währenb der Pauer ber Auakultatur⸗

Pr. Bk. Anth. Scheine-. 82 145 ½ Berlin 8 14* 113 * 88. de. Obüg. Neuenburg den Rothen Abler⸗Orden vierter Klasse; so wlie dem V und Referenbartats „Vaufbahn aus seinem Nermbgen ober bhurch ¹ 1 do. Prior. Oblig. 99 ½ do. vom Staat bar Maurergesellen Friebdrich Schaerser zu Riesenburg, im Regle⸗ bie Fuürsorge seiner Eltern ober Verwanbten selbst u unterhalten

rungsbezirk Martenwerder, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu im Stande sei. 8,4

Andere Goldnüinzen hv Frb alte b Krels ; Thlr. w rieg-Neisse ... 78 Uladhbacher 35 9029 verlethen; serner wDer Marinestations⸗-Intenhant herichtet über hie vöorläufige A gert BahnldessAaihe 2 5 5 1 1„SIng pajdan I“ 8 G b 1 G er arinestalions⸗-J senbant herichtet über bie vocläufige An⸗ Seesenen hdl à 50 †hb Cöln 8 8 1 Uars 4 ½ Hen Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Casper, Mitgliebd der nahme des Auskultäators an bie Abmiralität. Wenn bie Annahme ge⸗ . eln Heechdl. ? 8 b 8 2. 2 1ö8“ 1 ., 14 . . . 1 . 1 2 1 E Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th.¹ 34 b 21 091 wh. riorltat 8 12-nn 88. un Jens 2 wissenschaftlichen Heputation für das Medlzinalwesen, zum Gehelmen nehmigt wirb, so tritt ber Auskultator eine sechsmonatliche Probezeit an Kur- u. Neum. Seckuldverschr. 5 Pric 7.0 1100 g 86 1r Serle4 ½ 8 “] Ober⸗Medizinal Rath; und waͤhrenbd welcher sich der Intendant unb bie Mitgliecher ber Intenbantuc 8 2 8 8 1 0. ior. 0b ig. 99⁄[Stargare 8e . 3 ½ 95 ¾ 8 11] b 1 1“ 1 Gem 2r 11 . A624 P pit Oder -Deichbau Obligationen .. 42 88 do. do. II. Em. 5 1032 1022 210 Prioritats 4 9 Hen Kreisrichter Stürtz in Altenkirchen zum Kreisgerichts⸗ hauptsaͤchlich en ißheit harüber zu herschaffen haben 2 0 5 vder Kanbihat Berliner Stadt Oblig ationen 99 Eböö 11“ Ex gr 6 Rath de 41AA4AAA“ die Qualification zum Marine⸗YVerwaltungsfache gezeigt hat. Nach Ab⸗ 8 1 1 F ZLEE -0 mmntsston 98497 ialh zu ernenne lauf der Probezeit hat der Intenhant über bie befinitihe Annahme bes V

Freiltag, den 29.

Kur- und Neumrk.

Preuss. Freiw. Anleihe..

Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito 1856 dito von 1853

(Friedrichsd'or.

-925ö—9öö”öbgne

250

i hüringzer.... 25 ½ Kandibaten an die Abmiralität zu bherichten. Sofern biese genehmigt

4248⸗

d0 do. -- 8 815¾ . 2do. III. Emission 9 4 86 ½ 864 8 Privr. Oblig. 3 104 8 wird, ist von dem Auskultator sofort bdie Entlat fun⸗ aus hei Zustiz Dülsse dorf-Elberf. do III. Serte 4 100¼ 8 bienste herbeizuführen. Hiecnächst 5 herselbe bucch ben Stationz⸗Inten⸗ 38 Frenane N h See. 8 Berlin, 27. Mai. danten auf den früher geleisteten Diensteih zu verweisen, unbd hat pents⸗ 88 11DTIeMbse 80. rioritäth bcs 8; . - 1 kollarisch zu erklären, baß er sich hei Uebernahme seine? neuen Amtes 8 R. agdhe . I. albherst.. do. II. Emisston 4 4⁴ 1 12 Seinmne Hoheit der P rinz Fri r - ich Wi (helm von Hessen als Pch du. Seeessengeaeheite. vurch ben 59e abgeleisteten Eid und Gemahlin Könlgliche Hoheit sind nach Kassel abgereist. sar alle neuen Hienstverhaͤltnisse eiblich verpflichtet erachte. Mehtamtlieh- 10 Nodirug gen. 8 g 89 v1.“ 1 Für jeben Auskultator ist mit seiner hefinitiven Annahme ein Per⸗ Br. dld. Af. 61d. 2r. 81 sonaln ienstaktenstüͤck anzulegen, welches mit seinem Annahmegesucht vet Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S. R.2 2 Allerhöchster Erlaß vom 2. April 1 857 betres⸗ ben Beilagen besselben zu erbffnen und burch Beifügung allee Ge. Ausl. Prioritäts- do. Part. 500 Fl.. 7 WS n 6 b Lheren Mar 1 faf seine Otenst⸗ und persönlichen VBerhältniffe bezuglichen Sct ftts⸗ Ausländ. Eisenb.- M Actien. Braunschweig. Bank.. 4 (Sardin, bngl. Anleihe - 1 8 fen d die Pi ü fu ng für den Cöheren 2 rin Sig; im Original obder in dege behist Abschrift zu vetyollstänt St. Aeti 8 1 Darmsatädter Bank..... 4 10: bei Rothsechildse Intendanturdienst. üher ben Auskultator in seinem früheren Lechältnih⸗ verhant beli* Stamm-Acunen. Nordb. (Friedr. Wilh.) 41 ½³ Geraer Bank 8 9. Uamburg., Feuer Kasse[3 fi2- sonal⸗Hienstakten sind von her betreffenben Behhthe zu regurr Oblig. J. de l'Est’- (Weimar. Bank. . 113 342do. Staats Pram. Aul 712 Auf den Bericht des Staatsmlnisterlums vom 28. März d. J Her Intenbant üist für vie sorgfältige Führung, bus; dl0. Samb. et Meuse 4 Ketall., . 80 [I1. übecker Staats Anl.. 42 . ü-v .. ür den botzeren Marine und Geheimhaltung ber Personalakten verantwoetlich do. Kurhens, Pr. Obl. 40 rh.— 1401 will Ich genehmigen, daß die „. rüsung für den höheren Marine⸗ 5,6 do. Prn vFeierg 197, 1064 N. Bad. do. 35 Fl 1 Intendanturdtenst nach Maßgabe der Mir vorgelegten, hierbet wiebder Beschäfttgung der Augkultatoren. Russ. Stiegl. 5. Anl. 102 Schaumburg Uippe do. zurückerfolgenden Instruction (ag.) einer besonderen Examinattons- Dher Auskultator wird von dem Intenbanten nach einenbes 149 148;3[Kass.-Vereins-Rk.-Act. 4 23 do. c0. 6. Anl. 105 101 25 Thlr. Kommission, welche den Namen: „Ober =⸗-Examinations ⸗Kommisston Secctionen ber Intenbantur zur angemessenen Peschäftigung Discoute Commandit do. v. Rothschild 1.st.8 107, 106: [Span. 3 % inl. Schuld.2 für Marine⸗Intendanturbeamte“ führen soll, übertragen werde. In jeber hber heiden Sectionen hat bder Auskultator minbesten? Ein 2 9: Antheile ..... 14 112 do. E ingl. Anleihe . .. 5 à 3 % steigende19I . Bellevue, den 2. April 1857. zuzuhringen. Waͤhrend eines Theils bieser Zeit ist berselbe in bew Negel [do. Poln. er O bl. 3 ½ 82 ½ b 8 . cinem Schissfs⸗Jntendanten eines in Wienst gestellten Schiffes zur geeigne-⸗ do. do. Cert. L. A. 8 .“ Fried rich Wilhelm. ten Ausbhilbung zuzutheilen. Die Sections⸗Norstänbe resp. Schiffs⸗Inten⸗ do. do. L. B. Ae b 1 banten haben den Auskultator mit ber Stellung und bem Mirtungskreise G b 8 von Manteufsel. von X““ der Intenbanturen, den allgemeinen Dienstfun geen. bhem J,eeee Westphalen. von Bodelschwingh. und Geschaäftsgange und den vorhanbenen Hf. femitteln zur Ausführung ber ihm übhertragenen Geschäfte und zum Sekbsttubium bekannt zu L-,

„₰

Amsterdam=-KRotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittau . . .... L udwigshafen-Bexb ach Maiaz-T, udw igshafen .. Neust. adt- Weissenburg Mecklenburger. .. Ra „(Friedr. Wüh.) 7 Aar!s koje- Selo. 6 89

—.

*

1 V von Raumer. von v n CII 1 8 Hraf von Waldersee. von Manteuffel II. A 8. gag 8 bee e 9 F CPöö1 CC1A“ 2⸗ 128 gem. W. helmebahn (Cosel. e'derbe 8 64 63 em 1 ““ L b b 1 ihn in das Formelle und Materielle bes Dienstes einzum? gen 1 eĩeC en durger 202 & 67 m. , 21 . ' 7 ½ 8 8 —. x 7 8 8 0 1 b 8 Süs 8 3 8 8 . 8 8 8 18 4 8 1 7 1- 9 8 4 2424 Iiei 4 düeksd⸗4 24 83 4 8 ke ordbahn (Friedr.-Wilh.) 57 ¾ a 58 gem Diaconte Commandst-Antheile 1113⁄, a III1 bez. Darmst. Hank An das Stagatsministerium. haupt die Aushildung bes Auskultators in zweckmäßiger Writ

6 4

2v

106 ½⅜ à 106 a ¼ bes. Oestr. National-Anleihe 82 ½ a 4 besz. 1 M“ v zu leiten und zu überwachen.

Bis zur Erlangung der selbststäntigen Ifulaterisch

Berlin, 27. MNai. Das Geschaͤft war auch heut nicht von Be- Oktober 20 ¾ Rthlr. bez. u. G., 27 Br., Oktober - November 26 Rihlr. 8 8** 4 2d ECqTöP1ö1ö16ö1 werden die von dem Auskultator spezte karbeiteten Sache

2e *

““

ün und stellten sich die Course bei jedoch nur unerheblichen Verän- Br., 23, G. b 8 16 b. 8 g; etwas matter 28s gesteru. Potsdam-Mazdeburger blieben bis WMeizen unverändert. Roggen loco billiger verkauft, Termine in über einem der vorhandenen älteren Secretaire resp. Referendarie zum Schluss steigend un hr begehrt. matter Hal ung und nachgebender Tendenz; ge kündigt 350 Wriispel. Annahme, Ausbildung und Prüfung der A uskultatoren sicht und Nevision vorgelegt. Rüböl gegen gestern unverändert. Spiritus anfangs nn Preise gedrücht, und Refere ndarien bei den M. ““ 2 . schliesst ohne P beszerung otwas lester; gekündigt 80,000 Quart. 3 8 Intenda n. v“ Der Tsknsi8402 9 1 8 nal einzutragen 8 Dreslarz, 27. 8 1 Uhr 10 1een Nac- humitt. ags ( T'el. De p. Zulassung zur Auskultatur. führen . 8 Weinen loco 48 84 b1ö11“* G 78 8 89, ge 6 Alzs Auskultatoren bei den Marinestations⸗Intendanturen können 9. 8— 4 8 1““ d . ( tter 2 8 8 4 2 . . . 8 8 „ro 6b 1 8. 8 A 7„ n s . Rogen loco 43 44 Rrbk- 83. fd. 43 ½ 43 Rihlr. bez. G köaa. Lit. 8. 133 Br.; 6 8 Li- 65*9 8 1 nur solche völlig gesunde junge Männer zugelassen werden, welche bereits So weit es angängig, ist de Iltater an müut dem außerer G“ 8 11“” 5bZ ein Jahr als Gerichts Auskultatoren zur völligen Zufriedenbeit der be⸗ Dienste vertraut zu machen, und 1 ntlich im der leszien Zen semer

Juni 43 ¾. ½ Kthlr. 1 8 8 6 2 mr. bezs. 8 U. E., Junt-. . th bez Oberschlesische Prioritäts - Obl . 89 -. 8 8 Br., ¾ G. Juli-August 43 ½ 44 % Rthlr. bez. u. 1 8 77²1 Br. Kosel- G er büe. enen 1. 8 n. treffenden Gerichte beschäftigt. gewesen sind, ihrer Militairpflicht genügt Beschäftigung in der be enden Secrien en nher Depunn ea ne. 9 Ahn 4⁴ ½ 44 ½ ½¼ R. Baeaes se *2 21 11ö1“*““ Fr. 8sSg⸗ Z Losel. haben und eine genaue Kenntniß der französischen und englischen Sprache en der Jutendantur z1 ülfeleistung bei M. 2 pper anderweiten Eerh F ¹ 1 3 Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 78 Br. u“ 1 zu Erbsen, Futter- 46 Rihle, ann . 50 Rbj Spiri TE“ besiten. uUße ren Dienste zuzuordnen. 8Sböl loco 17 Rthl Mai 495 2 Rthl- 1 piritus pro Eimer su 60 Quart bei 80 Tralles 10 Athlr. . be r Auskalta b. EI Interthunttur Mhel 1 b à Kthlr. Mai 47 % Rthlr. bez. u. Br., 17 % Weiner isser 61— 9 G 91 898 dSve 51 Ser V De altateor Bgt 228 n 82 zanger ver Intenbantm Thei. l Juni 17 Bthlr. bes. u. G., 17 Söhnae n. b 85 1““ 91 Sgr. Koggen 46 51 Sgr. Das Gesuch um Annahme als Marine⸗ Intendantur⸗Auskultator ist zu nehmen. 1 6 G. Jali-August 15 ¾˖ Kithle. Br. Pie Börse 82 ee vrn 4 1e C AA“X“ an den Intendanten derjenigen Waptesecioh zu richten, bei welcher der bi 5481 R: 8”n bez. u. Br., 14 ., 6 1n. eeig ge En 147 Fesrr 3 Ors ür les die Cours enig verändert, bei geringem Bewerber einzutreten wünscht. 1 Der Auskultater nuß .* 81 Froah etn sio dasteni Mat u. G., 14 ¾˖ Br. v x“ G. senn 1 1 9 von technischen Kenntnisse zueig: mwelches zur vnllfrandigen Prfullung Fe. Stettin, 27 Mai, 1 Uhr 35 Minuten Nachmitta Tel. Der 8 §. ““ echn mbns. Rüe. ggeeuß wec vgnsse Aneserrins ahevveSg⸗ 8 xwrarg . . 1es. 2 Mai-Juni u Juns. Jam 26 255.— 265 des Staats- veeNnd; 1 ——“ 44, Mai-Juni u W 44, Jul;- Mit dem Annahmegesuche sind folgende Schriftstücke einzureichen: seines künftigen Berufes unerläßlich uist. Dir betreffenden See Fadn bana. üt 2 u. Br., 25 3 3 8 8 5 stän 1 ihne Saustellenbe 222 1. eees b 6e b 26 ½ * ½ thlr. bez. u. G., August 44 ½, Sept ember-Oktober 44 ½. Spiritus 13 ½ 14, Ut⸗ Juli afehenn Abgang von dem Gymnasium empfangene Zeugnitß her 8b . 8 1Usi. uns 81 4 8 e alr. bez. u. G., 27 Be. Pter 13 ⅛, Juli-August 13 ½. Rüböl 16 ¾⅔, Septbr.-Ok 5 B keife; . die ] r und Eer Beitmne ehas prembe 33 1 - 8, Septbr.-Oktbr. 14½ Alles ber ahlt. Beschäft’ umnehnrer 1 i“ Redaction und Rendantur: Schwieger. ) die Zeugnisse der Unibersität über die gehörten Kollegiaz; chäft hitas it ües his . . . . .

Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 8 (N. Decker.)