1857 / 126 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteliahr

Königlich Pr in allen Theilen der Monarchee 8 4* .

Katlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Aczen. 11164*“ F 6 4·f. Br. Gld.) öt. 8 1b h“

kn Aaches-Düsscidorf. 3 ½ Magdeb.-Wittenb. .

I Pfandbriefe, do. Prioritäts-4 Magd.-Witt. Prior.

do. II. Emission 4 Rünster-Hammer ... do. III. Emission 4 ½ Niedersechles.-Mark.“ Aachen-Mastrichter —— do. Prioritäts- do. Prioritäts-4½ 93, 9 do. Conv. Prioritats- 4 98 ½88 do. II. Emission 98 ¾ do. do. III. Serie’

Alle Pest-Anstalten des In? und Auslandes nehmen Bestellung an, für Bertin die Expedition des Koönigt. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

8 8 8 111“ ö

rechsel-Course,

8 8 1 8 8 BBIe“ Amsterdam. .... 250 Fl. Kurz 141½ 141 ¼ Kur- und Neumärk. dito . 250 Fl. 2 M. 140 8 140 0stpreussische.. b 7 D0- he . . Hamburg ...... 300 M. Kurz 151 ¼ 151 ¼ .eierec⸗ 1. 2 N 50;2 50 Posensche 1 I dito 300 M. 2 M. 1 50¼ 1 9 8 gaes e 1u1. Müärkische 85 ½ 8 do. do. IV. Serie S. 3 M. 6 18½ ,6 18; do. rg 1.“X“ a;. 2„ Pari 300 Fr. 2 M 79 ¼⁷ 78 v [Schlesische.... 86 do. rioritãts-S 2„¼ 2, 1X 1“ 1 42 ubg.2 Vom Staat garantirte So. do. II. Series5 102 ¼¾ 101¾ Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 96 i 96 8Vem Staat garantirr lo. (Dortm.-Soest) 4 86 ¾ do. Lit. B. Augsbur 150 Fl. 2 M. 101¾ 101 8—%%¼HKLir. B.. Aqöö14A“ CWW8“ Augsöb. 18 Z 1 T 99 ½¼ 99 ¼ Westpreuss.. 82 do. o . Ser. 4 ½ 95 ¾ 1 Lit. 9.4 1“ Berl.Anh-Jüt. 4.u.B. 14271417 40. prior. Lat. A, Fuss 100 Thlr. . 2 M. 99 12 98 ½ 111“ 923 92⁷⁷ Pri Lit. B. 3 ½ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 16 56 12 80. Prioritäts-4 92 92¼ T“ D, 4 rKf. a. HMH. südd. W. 1 . .2 M. b 42 ²983 1 rior IDDS Petersburg 100 S. R. 3 W. 104 ½ 1048 Kur- und Neumärik 3 92 ½ R 8 1 a0. 1 F' 2 1“ 88 8 „8722 Berlin-Hamburger. 112 ¾ do. Prior. Lit. E. Pommersehe 3 91 ¼ 4d5 Prioritsäts-4 ½ 1013, 101 Prinz Wilh. (St.-V.) = Posensce 9 90 ¼ 121 1 32 prioriräts- e He 91* do. do. II. Em. 40. 2 eh g⸗ KRhein- und IIII do. Prior. Oblig. 91 ¼ 90 ¼, do. III. Serie Berlin Schlesische 4 93 ¾ 93 ½ do. do. Lit. D. 4 ½ 98 ¾ 98 ½ do. (Stammn⸗-) Prior. Pr. Bk. Anth.Scheine [1453,144 ¼ Berlin-Stettiner.. 144 11143 ½ do. Prioritäts-Oblig. I „1do. Prior.-Oblig. 1. 39 ⁄do. vom Staat gar. Friedrichsd'or.: 13 ⁄2 13 ⁄2 Bresl. Schw. Frb. alte 122 „122 i Ruhrort-Cref.-Kreis Andere elmnennen s.Feisse 77½ 76 ½ Gladbacher ... . 5 4 8 93 8 1 8 2 „„ 83 à2 5 Thlr. 9 % (Cöh⸗cCrefelder do. 1 1g- ;. 88* . 56— do. Prioritäts-4. . Ser Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Jehe . .8 181 180 de. III. Serie Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th 11““ 8 EE“ 8. L. Wersehr. * 8 do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100¼ 99 ⅞Stargard-Posen. 6 Kur- u. Neum. Scbuldverschr. dIe o. II. Dr. 5 1037 1022 de. Prioritäts- Oder-Deichbau-Obligationen 8 4 d II. mnion erliner Stadt-Obligationen ö1“ 8 Berliner S Oblig do. III. Emissionw’4 Thüringer..

9222.——.

G K 22,—

Rentenbriefe.

8

Berlin, Sonnabend, den 30. MaNii

neervnwrewerwgerrnrwitnennmmnirm rnennen.

Reicht die Kenntniß, welche die Königlichen Ober⸗Post⸗Direc⸗ h tionen von der Führung und den Leistungen der Beamten ist nach ber ihres Bezirkes überhaupt zu nehmen haben, nicht aus, um ein sicheres Urtheil über die Reife eines Beamten, der seine Absicht, sich zur Ablegung des zweiten Examens melden zu wollen, angezeigt hat, zu begründen, so liegt der betreffenden Ober⸗Post⸗Direction ob, sich zunächst die hierzu erforderliche Kenntniß zu verschaffen und die zu dem Ende nöthigen Anordnungen zu treffen. Allge⸗ 1 u Vorschriften über das deshalb zu lbeobachtende W. Nohl zu Köln ist unter dem 27. Mai 1857 ein Patent nicht ertheilt werd . e ittg e en 8 . ma 125 auf eine Expansionssteuerung für oszillirende Dampf⸗ kerden. In jedem einzelnen Falle wird aber 84 dp. C11116““ BI 1“ 8 nach Maßgabe der obwaltenden Umstände und ohne daß die do. IV. Emission 86 86 ¼ do. I blig 6 Maschinen in der durch Zeichnung und Beschreibung nach Dienstste 19 ;. g Düsseldorf-Elberf. J e ggewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in An⸗ Dienststellung des betreffenden Beamten und die im Interesse do. Prioritäts-4 88 ¼ 87 ¾ Wilh. (os-0de.) 64 vr le Wee bee des Königlichen Dienstes erforderlichen Rücksichten außer Acht 4o. brioritäts- se6. 101 9 do. Prioritsts- kB gelassen werden dürfen, leicht zu ermitteln sein, auf welche Weise Magdeb.-Halberst. 202 2013 4oe. II. Emission 1— ün Pesce e vet 1eneh. L11“ 1““ . g 85 innerhalb der vorerwähnten sechsmonatlichen Frist sich die noth⸗ —,— 1114“*“” 8 88 wendige Kenntniß von der Tüchtigkeit des betreffenden Beamten Aichtalatliche Nodirungen. S 1 für die verschierenen Zweige des Postdienstes am zweckmäßigsten E ; erlangen läßt. Hat die Ober⸗Post⸗Direction die Ueberzeugung V 1A““ von der Tüchtigkeit des Beamten schon vor Ablauf der sechs Ausl. Prioritäts- V Monate erlangt, so setzt sie denselben davon in Kenntniß, Fetten. Braunschweis. Bank.. daß er sich zur Prüfung melden könne. 1 8 Cö“ Bank. .. 93 ¾ 92 Hamburg. Feuer-Kasse 3: Wird ein Post⸗Secretair oder ein Post⸗Assistent, welcher die Nordb. (Friedr. W lh.) . v .I4. 123 Ado. Staats⸗ Präm. Anl. zweite Prüfung noch nicht bestanden hat, in den Bezirk einer Belg. Oblig. J. de l'Est Weimar. Bank. 4 114 ⁄7113½ d. 8 edereh Zee I“ K. . Oesterveich. Metal. .5] 81 ¾ 1.übccker Staats-Anl. anderen Ober⸗Post⸗Direction versetzt, so ist letzterer durch Amsterdam-Rotterdam- 7 do. National-Anleihe 83 Kurhess. Pr. 0 bl1. 40 Th. 1 die bis dahin den Beamten vorgesetzt gewesene Ober⸗Post⸗ Fn ihas 86 8 1 do. Prm.-Anleihe. 4 108 ¼ 107 ¼. Bad. do. 35 Fl.. f Direction von den bei dieser über den Beamten gemachten v8 Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 E 192 Schaumburg-Lippe do. Erfahrungen, insoweit solche auf die Beurtheilung der Reife Ludwigshafen-Bexbach „[Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 123 ½—do. 40. 6. Anl. 6 ; 104 G Phlr. desselben für die zweite Prüfung Bezug haben, auf Verlangen Mainz-L. udwigshafen 18. Disconte Commandit- do. v. Rothschild Lst. 5 1072106 öe 1“ Nachricht zu geben. 8 Neustadt-Weissenburg, Antheile 4 3* Lhgd nre8, 9. 4 83½ Sb Die Berichte der Ober-Post⸗Directionen, mit welchen Gesuche 89. von Beamten um Verstattung zur zweiten Prüfung einge⸗ 14“*“ 11145“ reicht werden, müssen von jetzt ab, nicht allein bestimmte Aeußerungen darüber: -— b— a) ob der Fene die im Abschnitt X. §. 168 Alinea 2 er⸗ zähnten ( f rüfung A Berlin-Potsdam-Maßdeburger 132 ½ a 135 gem. reichung der Gesuche um Zulassung zum zweiten Examen über die b5 ein igenschgfkent;füütz dit elt hrchh g e Qestr. National-Anleihe 82 ¾ a gem. u“ dienstlichen Leistungen und die ganze Führung des betreffenden ob der Beamte für höhere Dienststellen geeignet gehal⸗ Weizen fest. Roggen loco und Termine in weichender Tendenz, Beamten pflichtmäßig zu berichten, sondern auch durch die ten wird v111A1AX“X“ chliesst etwas sester und höher berahlt; gekündigt 800 Wyepl. Räßöl General⸗Verfügung vom 27. Februar 1854 auf die Wich⸗ in Folge Ankündigung von ca. 8000 Ctr. pr. Mai niedriger bezahlt, tigkeit einer sorgfältigen Prüfung derartiger Gesuche auf⸗ spätere Termine schwach behauptet. Spiritus anfangs sehr gedrückt, merksam gemacht, und mit Rücksicht darauf, daß sie bei den durch

schliesst wieder zu besseren Preisen gefragt und ziemlich fest; gekündigt

Faeandsv- Coeourse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 - von 18552. dito von 1854.. dito von 1855. dito von 1856 dito von 1853. Staats-Schuldscheine...

58

5=S=

v

für Handel, Gewerbe Arbeiten.

ng

96²ʃ 95

9— 2

—’ 1

Holn. Pfandbr. in S.-R. 3 1 1

120 i Sardin. Engl. Anleihe. 18 3 106 105 i Sardin. bei Rothschild’ Zulassung zum zweiten Chöheren) Examen der C

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

. v 2

fügung vom 2

7. Februar 1854 (Staats⸗Anzeiger Nr. 56 S

2g

Nach der Instruction über das zweite Examen der Postbeamten Postdienst⸗Instruction, Abschn. X. §. 16) ist die Zulassung zur Prüfung an die Bedingung geknüpft, daß der sich meldende Post veamte während seiner ganzen Dienstzeit sich als durchaus diensteifrig, hätig, ordnungsliebend und zuverlässig bewährt haben muß. Um

über die Erfüllung dieser Bedingung, vor der Zulassung der sich melden den, ein möglichst sicheres Urtheil zu erlangen, sind die Königlichen Ober⸗Post⸗Directionen nicht nur durch die Instruction in der An⸗

8gg 8 gg 02 9 1 it †s. X 8 1 2 2 1 sose 21 F 5 Disconto Coum mandit-Antheile 110 ¼ a bez. Darmst. Bank 106 a 105 ¼ a 106 gem age 2 des Abschnitts X. I. c. allgemein angewiesen, bei Ein

Berlin, 28. Mai. Die Börse war heute bei wenig veränd rten Coursen und nur geringem Geschäft in ziemlich fester Haltung. Pots- dam -Magdeburger von Neuem zehr begehrt und beträchtlich höher

bezahlt.

Ne . f

1““ 8 8 sondern zugleich auch eine gründliche Rechtfertigung dieser Aeußerungen enthalten.

Berliner Gesgreideb brs vom 28. Mai

W“ loco 48 84 Rthlr. 8

Reoggen loco 43 43 ½ Rthir., schw. 86 ½ psd. 43 Rthlr. bez. Mai-

uni 43 ¼ 42 ¾ 43 Kihlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 43 ½¾ - 42¼ 43 ¼ Rihlr. bez., Br. u. G, Juli-August 43 ¼½ 43 ¼ Rthlr. bez. u. G., 4 Br., September-Oktober 44 43 ½ ¼ Rthlr. bez. u. G., 44 Br.

Küböl loco 17 ½ Rthlr. Br, Mai 17 7⁄2 Rthlr. bez. u. G., 17 ¼ Br., Mai- Juni 17 Rthlr. Br., 16 5 G., Juni- Juli 16 ½ Kthlr. bez. u. G., 16 ⅔⅞ Br., Juli- August 15 ¾ Rthlr. Br., 15 ½ G., September-Oktober 14 Rthlr. bez., 14 % Br., 14 G., Oktober-November 14 ¼½ Rthir. bez. u. G., 14 ½ Br.

Spiritus loco ohne Fass 25 ¼ Rthlr, do. mit Fass 25 8 Rthlr., Mai 25 ¾ 26 Rihtr. bez. u. Br., 25 ½ G., Mai-Juni u Juni-Juli 25 5 26 25 ¾ Bthlr. bez., 25 ¾ Br., 25 ¾ G., Juli-August 26 ¾ X Rthlr. bez. u. Br., 26 ¾ G., August-September 27 Rihrr. bez. u. G., 27 ¼ Br., Sep- tember-Oktober 26 ¾1 Rthlr. bez., 27 Br., 26 ½ G., Oktober-Sovember 26 Rthlr. Br. u. G.

8*

9* 9

9

50,000 Quart.

Erevslau, 28. Nai, Uhr Minuten Nachmittags. (¶Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. Freiburger Stamm-Actien 123 ½ Br.; do dritter Emission 119 ¼ G. Oberschiesische Actien Lit. A. 141 ¼ Br.; do. Lit. B. 33 ½¼ Br.; do. Lit. C 4133 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 Br.; do. Litt. E. 77 ¼ Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 63 ½ G. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 77 G.

Spiritus pro Eimer tu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 10 ½ Kthlr. G. Weizen, weisser 61 91 Sgr, gelber 67 91 Sgr. Roggen 46—51 Sgr. Gerste 39 45 Sgr. Hafer 25 31 Sgr.

Die Börse war matt und die Notirungen der meisten Actien stell- ten sich niedviger bei geringem Geschäft.

Stettian, 28 Mai, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 54 92. Roggen 42 43, Mai.- Juni 43 ½ ¼ bez, Juni-Juli 43 bez. u. Br, Juli-August 43 ¾, September- Oktober 44 43 ¾. Spirirus 14, Mai-Juni 13 ⁄86, Juni- Juli 13 8, Juli- August 13 ½ bez, Sept.-October 13 ¾ G. Rüböl 16 ¾ Br., Mai 16 ½ ¼

bez., Septbr.-Oktbr. 14 ¾ be-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(R. Decker.)

diese Verfügung angeordneten praktischen Vorbereitungen derjenigen Post⸗Beamten, welche ihrer dienstlichen Stellung nach zur Ablegung des zweiten Examens verstattet werden dürfen, besonders Gelegen⸗ heit haben, die Befähigung solcher Beamten für höhere Dienst⸗ stellen aus ihren Leistungen kennen zu lernen, veranlaßt worden, in den bei Einreichung der Gesuche um Zulassung zum zweiten Examen zu erstattenden Berichten sich jedesmal über die während der prak⸗ tischen Vorbereitung der Beamten erlangte Kenntniß ihrer Qualifi⸗

cation zu höheren Dienststellen speziell auszusprechen.

Da nach den bisherigen Erfahrungen, namentlich bei Beur⸗ theilung der angefertigten schriftlichen Probe⸗Arbeiten, dessenungeachtet wahrgenommen worden ist, daß vielfach Post⸗Beamte zur zweiten Prüfung vorgeschlagen worden, ohne die nöthige Reife dazu erlangt zu haben, so sollen, um die hieraus sich ergebenden Uebelstände zu beseitigen, von jetzt ab nachstehende Bestimmungen befolgt werden:

1) Post⸗Beamte, welche beabsichtigen, sich zur zweiten Prüfung

zu melden, haben diese ihre Absicht, mindestens sechs Mo⸗ nate vor der Meldung, der vorgesetzten Ober⸗Post⸗ Direction anzuzeigen. I

1

9

werden muß. we

Jedem solcher Berichte ist ferner eine aktenmäßige Dar⸗ stellung der bisherigen dienstlichen und außerdienstlichen Füh⸗ rung des betreffenden Beamten beizufügen.

Bei der Wichtigkeit der Sache erwarte ich von den König⸗ lichen Ober-Post-Directionen, daß fortan die größte Sorgfalt darauf verwendet werden wird, über die Qualification eines jeden Beamten, der sich um Zulassung zur zweiten Prüfung meldet, 1dn deshalb Bericht zu erstatten ist, für die verschiedenen Zweige des Dienstes diejenige Kenntniß zu erlangen, deren es zur Begrün⸗ dung eines zuverlässigen Urtheils darüber bedarf, ob der Antrag des Beamten, ihn zur zweiten Prüfung anzumelden, berücksichtigt werden kann oder, vorbehaltlich des etwaigen Rekurses, von de Ober⸗Post⸗Direction nach pflichtmäßigem Ermessen zurückgewiesen

1

Berlin, den 20. Mai 1857

ür Handel, Gewerbe und öffentliche