8 1 2 die Direction aber durch den Unterzeichneten bringenden Zinsenbetrag werden wir sämmt⸗ 8 . oder bei emns Abr. S ch aff-; repräsentirt wird und 82 Stellvertretung der lichen Herren Actionairen pr. Eirkulair Nähereez 112199 Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft. EEbEP1168' 1 “ ha — schen Bank- Direclion der Kaufmann Herr Aug. Teitge, mittheilen. 1I. In Gemäßheit des Statut⸗Nachtrages der Gesellschaft vom 1. September 1848 §. 9 bringt K. K. priv. Aussig Teplitzer 1 4 u“ so wie zur Mitunterschrift die Herren Bochum, den 27. Mai 1857. B die unterzeichnete Direction hierdurch zur öffentlichen Kenntniß: Ei b ““ Kaufmann Wilh. Doebel oder Der Verwaltungsrath. „daß die unter dem 17. Februar 1855 gekündigten 5prozentigen Prioritäts⸗Obligatio⸗ isen ahn⸗ und Bergbau⸗ bewirken, jedoch nur in der Zeit vom 1. bis Ferd. Jahn in ve Stellver⸗ 3 12 .“ naͤmlich: nen der Gefellschaft“, 8 . Gesellschaft. 8. Juli c.; e-n. † werden nur -e. “ IIö1ö — 1 8 ich: 1 1. 8 1 Die Herren Besitzer von Actien der K. K. bei der Kasse der Sesellschaft angenommen. 1. — . 1 g 8 1 “ 8 8 1 g 1 61 8 61. 63. 64. 66 a 71. 73 a 150. 8 518 priv. Aussig ⸗Teplitzer Eisenbahn und Bergbau⸗ 82* perin. 14. ne 1857 8 G““ Stettin, den 20. Deas sohl⸗ 11186 “ Nr. 1 a 43. 45 a 47. 49 a 61. 63. 6 145 St. „ Beo. Mrk. 1000 Beo. Mrk, 145,000 “ e hiermit zur Einzahlung der 2 2 2 - Gese schaftt. 8 1* 88 — 7 i 3 . 2 7 ha, Gevrad. Gelpere aer Aesg ecgag an Ss 8*. Verloren gegangener Wechsel. † Rr. 1 7. 9 26. 30 4 129. 131 157 156, 190. 192 ⸗ 200. 2022 ͤ“X“ 1“ ““ . 82 mhe; “ or 6 8 Fagg gestempelter und acceptirter 2974'ĩ276. 278 ⸗292. 291 2 3068. 310 a 337. 339 a 387. 389 480. Diese Einzahlung ist vom 20sten bis zum 11207272 EE11““ 8 8 Prima⸗echsel, wörtlich lautend; 482 516. 518 536. 538 a 599. 601. 602. 601 a 662. 661 a 695. leßten Juni l. J. zu leisten und wirb:
Oelsnitzer Bergbau⸗ Für Thlr. 1827 15 Sgr. 6 Pf. . 8 zufammen 776 St. a Bco. Mrk. 500 Bco. Mrk. 388,000 von den Herren C. A. Tiedler u. Söhne Gese llschaft. Drei Monat nach heute zahlen 87. 9. 1 “ von der K. K. priv. österr. Credit⸗Anstalt
Die Ackonaire der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesell⸗ 1146] Bekanntmachung. Sie für diesen Prima⸗Wechsel an 278. 27952281 342 344 „ 353. 355 . 387. 389 a 439. 441 458. in Leipzig
8 “
— ¹ . . 8 36Eo;z 8 . 4 9 2 b ¹ 8 „ 5 8 3203— 8 6 . 1 weft C dee Cis⸗ Danziger Privat⸗Actien⸗ E“ 8 W 1 1 s b 5 1 1 460 a 508. 510 a 535. 537 a 542. 544 a 660. 662 a 740. 5 a 760. bEe1““ deutschen Credit⸗Anstalt, §. Ste geb zte E . LTauser Hunde e 7762 a 796. 798 a 820. 822 a 876. 878 a 897. 899 a 903. 905 a 925. 4 zahlung mit 1 bö Bank. 11 zzwanzig auch funfzehn ein halb ö 940 1118. 1120 2 1122 1124,1150. 1152 2 1180. 118281184. von Herrn C. W. Aue, zehn Prozent oder zehn Thalern pro Aetie Die Herren Actionaire werden nach §. 6 des Silbergr. Pr. Ert. 1186 a 1191. 1194 a 1226. 1228 2 1248. 1250 a 1339. 1311 a 1411 in Berlin bis spätestens den 1. Juli d. J. entweder Statuts hiemit aufgefordert, auf jede Actie von Den Werth in uns selbst und 1413 a 1417. 1419 2 1443. 1445 a 1508. 1510. 1512 a 1535. 1537 von Herrn S. Bleichröder an den Rendanten unserer Gesellschaft, Herrn 500 Nthlr. preuß. Courant zur Ergänzung der stellen es auf Rechnung laut Be⸗ 8 . 1549. 1551. 1553 a 1581. 1586 a 1637. 1639 a 1746. 1748 a 1769. in Dresden b Fr. Haberbauff in Magdeburg ersten Hälfte 30 pCt., also Einhunderrfünf⸗ richt. 1771 a 1819. 1821 „ 1827. 1829 a 1856. 1858 a 1862. 1864 a 1871. von Herrn Michael Kaskel, oder an die Herren Theodor Uthemann u. zig Thaler preuß. Courant in den TLagen 6., gez. Wedemeyer u. Ramdohr. 1873. 1874. 1876 a 1882. 1884 1887. 1889 a 1982. 1984 a 2055. 8 in Teplitz Lange in geran, bom 17. — 20. Juni c, (einschließlich) hier Lerren 8 2057 , 2092. 2091 a 2118. 2120 a 2123. 2125 a 2148. 2150 a 2163. „ e bon der Gesellschafts⸗Casaag der tcbrele Placke m in u I m diäb LEE11““ K 158 86 Tübner 2165. 2167 a 2183. 2185 a 2250. zusammen 2185 Stück a Bco. Mrk. 200 Bco. Mrk. 437,000 “— - 18,, „umnutten⸗, einzuzahlen und bei der Einza r oͤn. agdeburg. Ei l 921b81“ F. H. Niethe in Witten⸗ gleichlautenden Nummerverzeichnissen die In⸗ ist verloren gegangen und wird vor dessen An⸗ 142 1Is6qbIbeebeeeee drei Raten unter Einem erfolgt. berg, . “ terims⸗Quittungen Behufs Bescheinigung der kauf gewarnt. 209. 211 a 276. 278 a 281. 283 a 328. 330 a 355. 357 a 367. 369 Teplitz, den 20. Mai 1852727G .. HKaa 8 u. Herfurth in Zahlung vorzulegen. Es sind bereits die nöthigen Schritte gethan, a 371. 373 a 378. 380 a 402. 4014 a 443. 445 a 481. 483 a 501. 503 Der Verwaltungsrath. Frarefnh eister in Leipzig, Nach §. 6 des Statuts verfallt Bärlencg⸗ daß derselbe unbezahlt bleibt. 1 2 563. 565 a 637. 640 a 694. 696. 697. 699. 700, 702 a 721. 723 [1206] Bekanntmachung.
Gegen die üͤber diese Einzahlung zu ertheilende sa⸗ aft n eine Conventionalstrafe von einem daa 1084. 1086 4 1092. 1094 , 1156 1158 . 1170 1172 2 1182. 1184 gewesene Hof⸗ und Zustizräthin Benemann, Interims⸗Quittung (-. §. 8 des Statuts) sind sre iebenen Betrages 8 E111414144“4““ geborenen Aschard, im Jahre 1772 letztwillig 9 ee die erste N zweite Einzahlung sprechen⸗ Fünftel des ausgeschriebenen, Betrages. 8 8 a 1187. 1189 a 1216. 1218 a 1341. 1343 a 1388. 1390 2 1423. 1425 begründeten Wittwenstiste zu Lungkwitz bei be Scheine Urüc ugeben. Danzig, den 10. Rüat. ef. W 1 a 1478. 1480 a 1491. 1493 a 1548. 1550 a 1559. 1562 a 1568. 1570 Dresden ist dermalen eine der sechs Stiftsstellen delenip 54 dichiegstein, den 30. Mai 1857. DOer provisorische v 9 9 8 8 t . V r ein a 1579. 1581 a 1611. 1613 2 162 7. 1629 a 1634. 16356 a 1688. 1690 mit welcher, außer freier Wohnung im EStifts DOelsniß 1 . Für den Präͤsidenten der Vice⸗Präsider Kunf Verei a 1708. 1710 a 1796. 1798 a 1809. 1811 a 1832. 1834 a 1858. 1860 hause zu Lungkwitz, Heizung und Aufwartung
d ETA11A1“ 1 C. R. v. Frantzius. 1 für die “ a 1871. 1873 . 1881. 1883 a 1906. 1908 a 1978. 1980 8 1998. 2000 Nauch der Genuß einer jährlichen bhaaren Unter⸗ er 8. Brandt Vorsitender. Rheinlande und Westfalen 8 a 2070. 2073 a 2249. 2251 a 2292. 2294 a 2381. 2383. 2385 a 2391. stützung von 50 Thalern im 20 Thlr.⸗Fuße ver⸗
— ·—— .
b89e 2393 a 2402. 2404 a 2463. 2465 a 2501. 2503 a 2554. 2556 a 2586. bunden ist, erledigt. 11214] d 11211] Uis Geteei Veü dtt Aütsleber tes. * V0r, 2706 ‧ 2837. 29893⸗2961; 29638, . 2998. 29720. 2972 n. P. der Sächflch⸗P eußischen Convention vom Thuringia. schaft Vollmond“ in Bochum. kauften Kunsiwerke für das Jahr 1856 “ a 3356. 3358 ⸗„ 3472. 3474 a 3489. 3491, 3498. 3500 a 3564. werden daher diejenigen im Inlande ober Aus⸗ Die ordentliche General⸗Versammlung der ha.⸗ § 31 des Statuts ersuchen wir hier⸗ FbL11““ Juli er . 3577 3372 ⸗* 85869 8987 8 1 9906 8 3604 8605 V 819 laeeh welche auf Grund der ingia findet i iesem Jahre “ Iu 7 verb 4E 86 Eu65 3037. 3689 838691 8893 a 3700. 3702 4 3719 3715 à 3732. Blutsverwandtschaft oder Schwägerschaft mi ee Unten Vesem drgs 11 ühr, bhurch üsere vhee Aetionaire, die 5te und oöffnet werden. Die Kaͤnstler, E““ 3734 3748. 3750 a 3752. 3754 a 3769. 3771 a 3790. 3792 a 3817. der Stifterin 4 efs sess, b t im Saale des Hotel zum Kaiser statt, wozu wir “ 69 G ö. 6 fee, ch n t a e e n Gane 8. SSnr 8 1 11 2 — 4 ” 2 1 1 4045. I Cgggn Ceusng. Hof⸗ und Justiz⸗ mit dem Bemerken einladen, daß außer den Ge vlsinctg⸗ Kasse bier gns EEW11q“ e . 1 üts Wid-. 4047 a 40 91. 40 33 a 46 1 2 409 2—⸗ 254. 12. 5 a 4 260. 4262 a2⸗ 274. rat e Dr.] ohann Christian Benemann stiftungs⸗ zige ege r Ber conf. esellschafts 8 9 8 -. unter der Adresse des Herrn Inspe ors 4276 a 4284. 4286 a 4344. 4346 a 4373. 4375 a 4444. 4446 4449. emäß einen bevorzugten Anspru⸗ auf ihr EE1“ 1u nachstehend verzeichneten C6“ Söbne in tergerst im Alademie⸗Gebäüde zu thun und 4451 a 4514. 4516. 4517. 4519 a 4541. 4543 a 4559. 4561 a 4579. V Uneasgih⸗ in das Luggtwiger Luüs⸗ zu Vorlagen zur Berathung eingegangen sind⸗ 1“ 11112123“ 4581 a 4650. 4652 a 4688. 4691. 4693 4724. 4726 a 4787. 47289 glauben, und denselben geltend zu machen ge⸗ Dabei treffen wir unter Bezugnahme auf den Wilh. von Vorn in Dortmund welchem Preise sie big öatst. sind. A le 53 2 4796. 4798 4 4809. 48 11 a 4865. 4867 a 4905. 4907 a 4918. 4920. sonnen wäͤren, hiermit aufgefordert, längstens
Schlußsatz des §. 47 der Statuten die Bestim⸗ Wilh. Feaee ha ee g theilungen werden, um Portofreiheit zu genießen, 5» 4922. 4924 a 4930. 4932 a 4940. 4942 a 5000. b 8 h
9 daß di esp. Actionaire sich zur Theil⸗ 1“ 8 unter Kreuzband und mit der Rubrik: „Angelegen⸗ zusammen 4850 Stück „ Beo. Mrk. 100 Bco. Mrk. 485,000 16. Juli 1857
mung, daß die resp. 2 Cöln, heiten des Kunst⸗Vereins für die Nheinlande im Fanzen Beo- Mrk 1.155,000 Fer vem unterzeichnelen in Dresben vtohnhaften,
nahme an der Versammlung durch besondere Cassel Kirchberg u. Co. in CCI n hn von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren ssheln. und Westfalen“ erbeten. eingelöst und mit den betreffenden Couponbogen nebst Talons heute verbrannt worden, so daß die dermaligen Administrator der Benemann’schen
haben, welche den hiesigen Actionairen spaͤtestens68 S. Bleichröder in Berlin, Düsseldorf, den 2. März 1857. — früͤheren 5prozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Gesellschaft jetzt sämmtlich amortisirt und “ dirghg d. ⸗ am 25. Juni in unserem Geschaͤftslokal gegen Anhalt⸗Dessau'sche Landes⸗Bank in Der Verwaltun gsrath des vernichtet sind 9 — 7 mnmeeiter berfügt werden wirs. ou.“ Vorzeigung ihrer Actien ausgereicht, den aus⸗ Dessau, 1 95 g Hamburg, den 23. Mai 1857. Dem Gesuche sind genügende Bescheini wärligen Actionairen aber auf vorherige schrist Eduard Kühne in Vochiumgm— Kunst⸗Vereins. .“ Die 0 “ darüber beizufäͤgen: ³* 90 ““ siche er 2 ihrer 2 en⸗ 2 . 4 8 8 i dieses 8. ce’s 8 ; ; g ebe eehhe heca ümtangssant bie zum fünfzehnten Juni dieses Jahres E“ 8 1) daß die Ansuchende das 50ste Lebensjahr mern beim Eintritt in den Versammlungssac einzuzahlen. Wie * überschritten habe 8 eingehändigt werden sollen. “ Ueber den Stand unseres Unternehmens, o) Wiegmann, 6 .“ 2) daß sie sich zur evangelisch⸗lutherischen Kon⸗ Die Vertreter abwesender edjonoihe haben wie über den, bei der Einzahlung in Abzug zu Secretair. Werrabahn Ddie Zeichner dieser Actien werden aufgefor⸗ Sare. Pen. ihre Vollmachten spaͤtestens bis zum 25. Juni “ B dert, diese 10 Prozent nebst der statutenmäßig daß sie kein zu ihrer Versorgung hinläng⸗ bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäͤßige 4 as. Die durch Bekanntmachung vom 16. Februar verwirkten Conbentionalstrafe von zwei Thalern liches Vermögen selbst befitze, 3 Prüfung derselben rechtsgültig erfolgen kann. ““ “ 1 8 d. J. auf den 1. April d. J. als Schlußtermin per Actie bei der Hauptkasse der Thüringischen daß sie im Rufe eines unbescholtenen Le⸗ Erfurt, den 27. Mai 1857. “ [1019] Fünfte und letzte Einza hlung v“ ausgeschriebene. vierte ohn Sposentige Einzahlung Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Erfurt oder einer an⸗ Behsmantece sch Der Verwaltungsrath der Thuringia. L1““ Acti La. C. der Anhalt-Dessaui- auf die Werrabahn⸗Actien ist auf folgende deren der in der obigen Bekanntmachung be⸗ daß sie nicht mit einem solchen köorper Bliesener. Stürcke. Ss⸗ auf die Interims-Actien La. C. 0 El nhalt-Dess« Müncine e 2711 14 186⸗2] 1860— zeichneten Hebestellen binnen 4 Wochen um lichen Gebrechen, welches fortwährende 88 daxe 8 sche Landesbank 1431 (13,4. — 95), r(14,188 — 92), 1500 so gewisser einzuzahlen, als sie außerdem in Ge⸗ Pflege erfordert, oder mit einer langwieri⸗ F schehn Lahdesb- 8 (15,439 — 45), (15,669 — 73], 1123 EPer “ ““ ge erfordert, o. b gwier ; Bank sall dte letete Einzahlung 8 239 ö 59„ 1129 mäßheit des §. 15 des Statuts gerichtlich wer⸗ gen, die übrigen Bewohnerinnen des Stifts Laut Beschluss des “ ö“ “ “ bI“ (24,738 — 57) den in Anspruch genommen werden. 8 belaͤstigenden Krankheit behaftet sei und 0 . . 8 “ lien 1 2. geleiste 2 rder 8 „sh die Inhaber d'ese 8 jeiste en. 8 . 3 88 8 8 2 Krantheit dehaften d niß, daß die Statuten der chemischen Produkten⸗ von 20 pECt. auf die e 1 .“ “ LE1“ 80 p 31. Märs vüCh gegste wopden ““ Meiningen, am 20. Mai 1857. 8 daß fie sich vollständiger geistiger fabrik Pommerensdorf am 8ten v. Mts. die Actien hiermit gut. Ai980 Kat6„, 35 6161 8 “ g . 2*¹) Die nicht eingeklammerten Nummern stehen Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗ grität zu erfreuen habe Allerhöchste Bestätigung Sr. Majestät des Königs bis 30. Juni c. zu 4 8 11““ 244 auf den Interimsquittungen oben am Kopfe Gesellschaft. Dresden, am 28. Mai 1857 erhalten haben, und daß dies Etablissement in 19 Phlr. 6 Sgr. PrFO Actie und auf den Quittungsbogen in der zweiten F. b Uttenhoven u.* Der Allerhöchstverordnete Administrator Folge Allerhöchster Bestimmung fortan die Firma bi 8 30 J un 1 C Zeile b. o., die eingeklammerten auf ersteren F. von 1 F 8 g der Benemannschen Stiftung zu Lungkwitz,
1
[1140] 1 . Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗
. — 8 8 „ F 1 5 — 2a- — 8 4 B b Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗ VOII 15. inks unten, auf letzteren in der fünften Zeile v. o. 8 Regierungsrath Stelzner. fabrik ber führen wird. an Kasse hierselbst einzuzahlen. 8 . Le 85 e- .“ 1 88 LEE11“ 1“ 8 ü5 d Fescheinen der steunographis 95 85 *9. S. uu d ö stand unserer Gesellschaft zur Zeit, und zwar “ G. Meusel C Comp. in Dresden, 8 8 G b as Erscheinen der st enographischen Berichte des Herrenhauses und 8 Hauje”] dder Verwaltungsrath 8 1 Gebr. Nulandt in Merscburg, . “ 8 Bis beute den 29. MNai 1857 sind ausgegeben: durch die Herren 8 Dingel & Bandelow in Magdeburg 60 ½ Bogen der 1 —–— 37 und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses, Kaufmann B. Kuhberg, als Vorfitender, ind erbö ig, obige Einzahlang an die Bank zu vermitteln. b 25 Anlagen, besteb. aus Aktenstücken des Herrenbauses, 889 „ Stellvertreter, 1 Dessau, 1. Mai 1857. 8 1 h b 6 8 8 137 ½ der 1 — 62 und Schluß⸗ des Hauses der Abgeordneten, Ferbd. Jahn, 8 ʒnalt- Dessauilische Landest Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordnet 8.1S. 8 V Anhalt-Des 9 Ghacbe. Ehmer. “ 1— Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
*