1857 / 127 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. und zu übernehmen schuldig sein sollen und sub 131 (13,431 55), (14.188 92 8 b1 nach dem 10. Juni c. pracjudicio pro omni imponendi perpetui silentii 94 (15,439 45), (15,669 73 1111p114144“ 1b [S leistet, hat zufolge vorläufiger Bestimmung 5 pCt. hierdurch vorgeladen. vEEETT111“4“ 1“ [1168] kp 11A“ 1— e“ terim⸗Quittungen er en en auf diese dem⸗ E ekkihc Justiz⸗ Die Zeichner dieser Actien werden aufgefor⸗ 12109] 8 9 .“ nächst die über 425 Franken lautenden Actien SShnn dert, diese 10 Prozent nebst der statutenmäßig 9 .“ verbofolgt 24⁴ b 8 verwirkten Conventionalstrafe von zwei Thalern Fahrplan Berlin, den 29. Mai 1857. 12721] Werrabahn. ber Aetie hei der Haupikaßse der Tbüringischen 55 1— . 188 ö11““ . . 111u“*“ e ba 1 enbahn⸗Gesellschaft zu Erfurt oder einer an⸗ vom 25. Mai 1857 ab bis auf Weiteres. S 8 (Die durch Bekanntmachung vom 16 Februar deren der in der obigen Bekanntmachung be⸗ Jägerstraße 51. d. J. auf den 1. April d. J. als Schlußtermin zeichneten Hebestellen binnen 4 Wochen um A. Von Aachen nach Düsseldorf und Nuhrort. B. Von Düsseldorf und RNuhrort nach Aachen. 1 6 ausgeschriebene vierte zehnprozentige Einzahlung so gewisser einzuzahlen, als sie außerdem in Ge⸗ 8 8 8 8 r. die Werrabahn⸗ Actien ist auf folgende mäsheit des §. 15 des Statuts gerichtlich wer⸗ Aachen Gladbach Neuß ] DOüssel⸗ Crefeld Nuhror Düssel⸗Neuß Ruhr⸗ Crefeld —Gladbach Aachen T16“ 8 W“; den in Anspruch genommen werden. Nr. des Zuges. dorf Nr. des Zuges. dorf ort ch ee. ee e 1“ *) Die nicht eingeklammerten Nummern stehen Meiningen, am 20. Mai 1857. Abfhrt.] Abfahrt Abfahrt Ankunft : Abfahrt Ankunfn Abfahrt ‚Abfhrt. Abfhrt. Abfahrt! Abfahrt Anknft. Ndess janbscahtlchen im König⸗ anf hb E“ oben am Kopfe Der femesc... . Werra⸗Eisenbahn⸗ LIW“ 2 1 und auf den Quittungsbogen in der zweiten Gesellschaft. reich Polen, betreffend abhänden gekommene ile v vüte bsAer2. 1. Güterschnell⸗ m. Güterschnell⸗-⸗ 1 5,30 Pfandbriefe und Coupons, ist IX““ Heteas tn, eseenen de scdteen Hateh F. von UeeI E. Wagner. zug mit Pers.⸗Bef. 5,55 Mg. [6, 37 Mg. 6,52 Mg. 5,30 Mg.I6,41 Mg.jzug mit Pers.⸗Bef. Mrgs. statt Pfandbrief Nr. 91,962 zu lesen Nr. 121,962. CII1I1ö II eile C. Thon. 8 III. Personenzug 8 8 IV. Personenzug.8 7,40 2,55 68,50 2, 41 8, 30 rg. 8,30 . . 9,9 Mrgs. 10,2 Mrg Mrgs. Mrg. Mrg. Mrgs. Mrgs. 11, 18 11,47 11,57 3 VI. Personenzug. 10,25 10,42 9,15 10,30 11,20 9,20 Mrgs. Mrgs. Mrgs. Mrgs. Mrg. Mrg. Mrgs. Mrgs. Nchmum. [1214] - n 8 Mrgs.]] 11,22 . 1 12,4 1, VIII. Personenzug 3,42 S3,57 2,30 3,34 4,28 6,29 b General⸗Versammlung der [1221] g Bekanntmachung.

Mrgs. Nachm. Nachm. Nachm. Nchm. Nchm. Nachm. Nachm. Abds. Thuringia. P T v gag. t b a n ’1 z U G 0 h d.

2,40 y4,26 4,52 5,1 5,5 5,58 X. Personenzug .. 7,45 †8,7 6,30 7,3. 8, 10. V 7 7 7 ¹ 2 7 8- 8 7 7 7* .34 .30 ,24 1 5 1I 41 8 8 2 8 „. 2

I. Schnellzug Rchm. Nchm. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm. Abds. [Abds. Abds. Abds. Abds. Abds. Die ordentliche General⸗Versammlung der In Gemäßheit des Art. 7 des Statuts der Privatbank zu Gotha sollen vom 1. August d. J. an die Actien dieser Anstalt ausgeliefert werden.

IX. Personenzug. 7(1,6,25 [8,27 Ab 8,56 9,6 G 10,0 800,20 10,58 Abds. Thuringia findet in diesem Jahre . V sesee Wnsgett an. V d 1 1 (Abds.[98,30 ⸗½ Abds. Abds. [9,7 Abd. [10,0 Abd. Abds. Abds. Ankunft und am 29. Juni, Vormittags 11 Uhr, Anspruch auf eine solche Actie haben nicht blos diejenigen Actionaire der Pribatbank zu

I 1“ C,18 14,14 12, 17 XII. Güter⸗ Uebernacht. im Saale des Hotel zum Kaiser statt, wozu wir Gotba, welche den Betrag der Actie bereits vollständig auf dieselbe eingezahlt haben, sondern schnellzug Abds. Abends. Nachts schnellzug mit Zug X. . mit dem Bemerken einladen, daß außer den auch diejenigen, welche nach Maßgabe der Bekanntmachung vom heutis. Fage on siatz weler

E Ankunft mit Pers.⸗Bef. Anschluß regelmäͤßigen Gegenständen der Verathung (conf. Actien⸗Certifikate mit Interimsquittung über 50 pCt. Einzahlung eine Actie nehmen wollen.

und 6 nach Crefeld §. 50 des Statuts) bis jetzt keine besonderen Die Auslieferung der Actien erfolgt bei der unterzeichneten Direction gegen Aushändigung

Ueber⸗ 8 3 2,45 . 10,0 Abds. Vorlagen zur Berathung eingegangen sind. der den Anspruch auf die Actien begründenden Actien⸗Certifikate, über welche ein von dem

nachtung.] 1 1 Abds. 2 Ank. und Dabei treffen wir unter Bezugnahme auf den Actionaire zu unterschreibendes Nummerverzeichniß mit einzureichen ist.

Uebernacht. . Schlußsatz des §. 47 der Statuten die Bestim⸗ Mit den Actien werden zugleich Scheine über die Dividenden und die auf diese zu leistenden

18 mung, daß die resp. Actionaire sich zur Theil⸗ Abschlagszahlungen für die ersten zehn Jahre ausgegeben.

nahme an der Versammlung durch besondere Die nach üͤbereinstimmendem Beschlusse der Direction und des Verwaltungsraths für den

von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren 1. Juli d. J. auf die Dividende für die Zeit vom 21. Juli 1856 bis 31. Dezember 1857 zu

baben, welche den hiesigen Actionairen spaͤtestens leistende Abschlagszahlung von 4 pvCt. mit dem Betrage von sieben Thalern 16 g Gr. auf

) )

7

6,25 (8,21 Mg. 8,47 Mrg. 8,56 Mrg.

Personenzug ..

Nachm. Nachm. Nachm. Lokal-Güterzug mit 1 8 8,48 1,10 2,44 Pers.⸗Beförd. .. Mrgs. Abends

Nachm. Nachm. 8 Ankunft 16 Ankunft.] Kohlenzug do. b 1 1,52

Lokal⸗Güterän gmit Pers.⸗Beförd. ..

8 Nachm. Nachm. am 25. Juni in unserem Geschaͤftslokal gegen jede Actie kann sosort bei der Empfangnahme der Actie erhoben werden. Ankunft Vorzeigung ihrer Aectien ausgereicht, den aus⸗ Gotha, den 27. Mai 1 4 8 . . 5 8 8 455 ire gr vorberiage rift⸗ 8— 8 1 er Pri Anmerkung. 1) Bei den Zügen VI und VII. ist die IV., bei dem Local⸗Güterzuge und den Kohlenzügen I. Klasse ausgeschlossen; die übrigen wärtigen Aoativnatren aber EIISI b 8 48 98 1th Zuͤge befordern alle 4 Wagenklassen. 2) Der Kohlenzug fällt an Sonn⸗ und Feiertagen aus- ³) Her Zier Xr. hatt zuf Kcha den nemier in den Wersmemtunseseat ““ Stalion Baal nicht an; die übrigen Züge halte if en Stationen. . ö“ em in den Werze .“ - bot an; die i gen Züge halten auf alle eingehändigt werden sollen. v““ aoanntmachunn

. 2₰ g. 1 A m s e: Die Vertreter abwesender Actionaire haben P rivatbank z u Got h 1

8

ihre Vollmachten spätestens bis zum Juni Nach Beschluß des Verwaltungsraths bringen wir Folgendes zur öffentlichen Kenntniß:

; 9 4 8 —.7— 88 3 *ℳ a 8 z 1 2 n Aa ch e u: P ersonen- und Päcker ei⸗ Züge der Cöln Mindener Bahn⸗ 3 ei ] Zug III. aus Paris, Bruͤssel, London, Ostende und Antwerpen. Zug VIII. aus Hamm und Oberhausen (Lokalzug). bet une ön. ’“4“ 1) Den Inhabern von Actien⸗Certifikaten mit Interims⸗Quittung über Theilzahlungen ist zu, Prüfung derselben rechtsgültig erfolgen kann. bis zum 15. August 1857 29. * 02

Zug VII. aus London, Ostende, Antwerpen und Brüssel (per Herbes⸗ Züge IV., VIII. und XII. per Oberhausen aus Rotterdam, Amsterdam 1mp Erfurt, den 27. Mai 1857. Abends 6 Uhr

thal und Landen⸗Mastricht.) und Utrecht G 1 2. 2 . 8 6 8 8 8 9 8 e er der T 8 4 2 2 . 2 . Zug IX. ö6““ rs und Brüssel (per Herbesthal und IV., X. und XII. und Lokalgüterzug aus Elberfeld: Zug VIII . Der eE“ gestattet, bei der unterzeichneten Direction an Statt je zweier Actien⸗Certifikate mit In⸗ anden⸗Mastricht.) desgleichen, Fortsetzung des Schuellzuges aus Leipzig (Ab⸗ terims⸗Quittung über die ersten 81 dths 1 . 8 b G d 8 1 G sten fünf Theilzahlungen eine Actie mit Dividendenscheinen ug XI. aus Paris (Expre in 10 S 8 ½ 0,35 Abend rher 8 l F. 8 2 Züge VII. und IX. aus Landen (Mastricht), außerdem Züge V. und XI. In Neuß: b vor Kelcc der gesetzten Frist in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft oder 8 aus Mastricht und Cöln. 1 güge IV., VI., VIII und X nach Coͤln; 28 üige IV. VI vniII, X Uöh ärti Aus 8 d in 2 8 d nhen, Sfeen le Feh. 8 r2 8 1 1 2 ½ 2 C“ Durch gegenwärtigen Auszug aus dem in verden. 2₰ e TT 8 41 XII. 4 U 8 b 8 d. ryFro g g 8a- 4 8 8 5 . 7 . Zuüͤge I., III., v., VII 88 Ix. 8 Fere und aus Crefeld; Züge hes ge Iüteraag SeG nach Crefeld. den Mecklenburg⸗Schwerinschen Anzeigen, unter 2) Actionaire, welche von der nach Punkt 1 ihnen eingeräumten Befugniß Gebrauch machen g III. v vn und IX aus Cöln 1 IV., VI., VIII. und XlI aus Berli G 1 namentlicher Aufführung der Extrahenten, voll⸗ wollen, haben vierprozentige Zinsen auf die nicht am 21. Juli 1856 geleisteten fünf ersten I A n D üsseldo r f: in Hüsseldorf erlin, resp. Hamm, wie borstehend ständig abgedruckten Proklam, werden all6 —FECheilzahlungen bis zum 15. Mai 1857 mit 3 Thlr. 16 gGr. nachzuzahlen, wodurch sie das Zuͤge I., III., VII. und 1IX nach Berlin an die Courie *z, Schnell⸗ Züge IV., VvII und XII per Oberhausen aus Notterdam Amsterdam diejenigen, welche an CCCC am 9ten Necht 8 Theilnahme an der Dividende mit dem vollen Actien⸗Betrage vom 21. Jult 1856 Poer 3 L‚deor Ezin, 8 8e g 6n September 1856. zu Gadebusch verstor bvenen un- ar ben. 1 b 8 Personen⸗ und Päckerei⸗Züͤge der Colu⸗Mindener Vahn und Utrecht. 8 verehelichten Christine Bernhardine Maria 3) Von denjenigen Inhabern von Actien⸗Certifikaten mit Interims⸗Quittung über Theil⸗

und VII. nach Hamm (Local⸗ Zug.) In Crefeld: ““ vig, M I ; 1 ö“ Züge V., VIII. und IX. per Oberhausen nach Utrecht und Amsterdam, Züge IV., VI., VIII. und X. nach Eo. ECCE1A11““ EE1“ Feagheg tse. ö 81 Züͤge V. und IX. auch nach Rotterdam. . Imn achehhhn: h“ Kalkhorst nähere oder gleich nade Erbrechte, oder 10 x Ct. des Nominalbetrags der Actien vom 17. bis 31. August d. 18 Züge I., III., VII. und IX. nach Ssberfelb; Zug V. desgleichen, Schnell⸗ Zug IV. nach Paris (Expreßzug ab Aachen 10 Stunden per Herbes aus irgend einem anderen Grunde als aus 20 pCt. 8 18 bvom 1. bis 15 HFe ö und Leipzig⸗ (Ank. 4,0 4 bb’ 1 Ostende, London (auch Erbrecht Forderungen an die gedachte Ver⸗ 20 pCt. 9 vom 15. bis 31. Dezbr. d. J. S89: 1 Zug VI. nach Antwerpen und Brüssel (pr. Herbesthal und Mastricht lassenschaft zu haben. vermeinen, zu dem zur An⸗ eingehoben. Auch die vom 48 bis 31. August d. J. zu leistende Einzahlung wird Nach Berlin, Utrecht, Amsterdam und Rotterdam wie vorstehend in * Landen) . Masf t⸗ neldung und Bescheinigung solcher ihrer Erb- trag von zwei Thalern als Betrag der nach übereinstimmendem Beschlusse der Düsseldorf Zug X. nach Paris Brüssel, Antwerpen, Ostende, Lond AFfpkäche. wn Eeen 18 V . des Verwaltungsraths für den 1. Juli d. J. zu leistenden Abf blagszahlung 8 In Düsseldorf: Züge V., VI nach Mastricht und Landen, 29 VIrTv ich tattrich auf den 24. Juli d. J. baauf die fur die Zeit vom 21. Juli 1856 bis 31. Dezbr. 1857 zu gewährende D Zaͤge IV., VI. X. und NIi- aus Berin e Gnei Schnell⸗ Züͤge 11 „IW. VI. und VIII 6 Zug ns nach Mastricht. angesetzten Liquidationstermine hiermit pere- Gute gerechnet, so daß diese Einzahlung nur mit 18 Thlr. pro Actie zu leisten Aachen, den 9 Mai 1857 * 9 ) Celn. torisch öffentlich respve. sub pracjudicio pro An der Dividende, welche am 1. Mai 1858 für die Zeit vom 21. Juli 1856 bis . 1 omni, daß die Extrahenten für die rechten Erben 1857 zu zahlen is

bö“ t, nehmen die Inhaber von Actien, wie die Inhaber der Aecti Koͤnigliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn. ““ werden angenommen und ihnen als solchen der mit Interims⸗Quittung über Vollzahlung mit dem vollen Betrage auf d

MNachlaß wird überwiesen und das Erbenzeugniß die Inhaber der Actien⸗Certifikate über Tbeilzahlungen dagegen nur 1 ausgestellt werden; die nach der Präklusion sichh dearauf geleisteten Einzahlungen und der Zeit, von welcher an dieselben

meldenden näheren oder gleich nahen Erben aber Gotha, den 27. Mai 1857.

8 6 8 8 8 5 8 vg I 8 *[ 189 8 kE111“ 4 1 2 2 4 2 8

1183 1 b 3 1 b . alle Handlungen und Dispositionen derjenigen, I“ Direction der Privatbank zu Gotha. 1 Juni a. c. mit der Ausschüͤttung der Masse an sellschaft hat uns den Auftrag ertheilt, die zwi⸗ welche in die Erbschaft getreten, anzuerkennen Doerstling. Gelpcke.

Berli S ie Gesellschaf hen beabsichtigen. sche Juni d. 8 t er r 9 *% die Gesellschafter vorzugehen beabsichtigen schen dem 1. und 10. Juni d. J. auf die B liner Bank Verein. Verlin, 27. Mai 1857. Stamm⸗Actien zu leistende Einzahlung von

ngten am 29. Aptil e. der Vescluß z07 8.—.Berliner Bank⸗Verein. Hundert Franken per ÄActie 8 SBekanntmachunlg. worden, die Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaft P. Gutike. Reichenheim. hier entgegen zu nehmen. graphischen Berichte des Herreunhauses und

1 . Es ist den Actien⸗Inhabern gestattet, den am 8 Berliner Bank⸗Verein [1229] Kaiserlich 1. Fuli d. J. fäͤll: neee der Neljen⸗gdn ons G . Nai . R n. 1“ K. 1t J J lig we˖ en Actier p 6 81 Bis heute den 30. Mai 1857 sind ausgegeben⸗ bEEE fordern wir alle diejenigen, welche Köͤniglich pribilegirte österreichische mit 30 Francs für Zinsen und Dividende pro 60 t Bogen der 1 37 und Schluß⸗Sitzung des Herrenhauses, En an a Gesellschaft zu haben glau⸗ Staats 2 Eisenbahn⸗ Gese 1856 laut Beschluß der am 27. d. Mts. statt⸗ 8 Anlagen, besteb. aus Aktenstücken des Herrenbhauses, 8 ber; 7. auf, I Forderungen so⸗: vEAA“ gefundenen General⸗ Versammlung in Zahlung 1372 der 1 62 und Schluß⸗ Sitzu ng des Hauses der Ab geordneten, zusammen 302. I“ 2 8 kürzester Frist ͤ*X“ schaft. zu geben. 1 1 . b Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneren, sten, indem wir bereits im Laufe des Monats Der Verwaltungsrath der vorbenannten Ge⸗ Wer die Einzahlung b 4 ½ Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

1“] 8

8