macht werdenden Bedingungen bei ztheiliger
Anzahlung öͤffentlich meistbietend verkauft werden.
Beutnitz bei Crossen a. O., den 30. Mai 1857. . Füäͤrstliches Forstant. Leonhardt.
Schlesischer Bank⸗Verein. Letzte Einzahlung von Zehn Prozent.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 16. März und 28. Mai c. zeigen wir hierdurch
an, daß die fünfte, vom 25. bis 30. Juli zu⸗.
leistende Einzahlung auf unsere Antheilsscheine von 10 pCt. schon vom 1. Juli c. ab bei uns geleistet werden kann.
Da mit der diesmaligen Einzahlung die Aus⸗ reichung der auf den Namen des Inhabers aus⸗ ufertigenden Geschäaͤfts⸗ Antheilsscheine verbun⸗
Guslav Georg Stinnes in Ruhrort,
Wilhelm Haniel daselbst, aniel Morian in Neumühl,
Johann Bernhard Steffen in Essen
un Friedrich Grillo, daselbst. In Erledigung des 2 15 unseres Statuts hat der Vorstand aus seiner Mitte vermittelst notariellen Protokolles Herrn Gustav Georg Stinnes zum Vorfitzenden und Herrn Friedrich Wilhelm Haniel zum stellvertretenden Vorsitenden gewählt, welches wir gleichzeitig hierdurch be⸗ kannt machen. ““ Ruhrort, den 29. Mai 1857. Der Vorstand.
[1250 “;
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft
Auf Grund vorstehender Bilanz beschloß die General⸗Versammlung für den Zeitraum vom 1. März bis 31. Dezember 1856 cine Dividenbe von Thlr. 10 — pro Actie. — Gleichzeitig brin⸗
gen wir zur Anzeige, daß Herr Wilhelm Becker
von hier, welcher statutgemäß als durch das Loos bestimmt aus dem Vorstand ausscheiden
mußte, wiedergewählt worden ist. Mülheim a. d. Nuhr, 25. Mai 1857. Der Vorstand.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Glückauf“ in Mülheim a. d. Ruhr. 8
Die Actionaire unserer Gesellschaft ersuchen
wir hierdurch, die dritte Einzahlung von Thaler Vierzig per Actie mit dem Bemerken, daß hiervon Thlr. 10 —
per Actie als Dividende pro 1856 in Abzug gebracht werden können, franco, entweder an
[1231] Schlesischer Bank⸗Verein. In der am 5. Mai d. J. stattgehabten außer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung unserer Ge⸗ sellschaft find die von uns mit Zustimmung des Verwaltungsrathes beantragten Abänderungen des Gesellschafts⸗Vertrages vom 17. Juli v. J.
genehmigt worden.
9 VBergbau⸗Actien⸗Ges
für den Geschäftszeitraum vom 4. Sebptember 1855 bis 31. Dezember 1856.
Mit Bezug auf §. 20 Alinea 6 unseres Gesell⸗ schafts⸗Vertrages zeigen wir hiermit an, daß der Text der beschlossenen Abänderungen von den Mitgliedern der Gesellschaft in unserem Büreau in Empfang genommen werden kann.
Breslau, den 28. Mai 1857. Schlesischer Bank⸗Verein. Hovberden. Lehfeldt. Fromberg
chaft „Tremonia“ a
—.——
A1v àA.
Schachtbau⸗Conto (unter Tage)..
Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗Conto. Bau⸗Conto (über Tage) — Mobilien⸗, Materialien⸗ und Utensi
Immobilien⸗ und Berechtsam Erwerbungs⸗Conto .. 220,035
27,182 28,182 38,304 [2. 10,220]¼2
[1129]
Prausker Bergwerksverein. Der unterzeichnete provisorische Verwaltungs⸗ rath hat die Ausschreibung der vierten und fünften Einzahlung beschlossen und es werden daher die Actionaire aufgefordert, auf jede halbe Actie von 50 Thlr. die vierte Einzahlung a 10 pCt. mit
22 ₰ fünf Thaler 8 vom 23. bis 30. Juni 1857
bagegen, indem vom 1. Juli ab die vertrags⸗
mäßige fünfprozentige Verzinsung eintritt,
die fünfte Einzahlung ⸗ 10 pCt. ab⸗
züglich5 Sgr. Zinsen mit 4 Thlr. 25 Sgr.
vom 24. bis 31. August 1857 bei den Banquiers H. Prausnitz in Ghbrlitz oder G. C. Hehbemann in Bautzen unter
Beibringung der betreffenden Interimsscheine zu
„Glückauf“ in Mülheim racht merden konneg, srancg, entweber, A unsere Gesellschafts⸗Casse hierse. oder bei dern q. d. Ruhr. 1 Herren von der Heydt Kersten und
den wird, so kann die Einzahlung nur hier in unserem Geschaͤftslokal geschehen. Die Interims⸗ Antheilsscheine sind mit einem doppelten Ver⸗
Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto..H8J 4,993 22 entrichten. diverse Gonto .. 19/ʃ1 1 Vollzahlungen werden gegen Vergütung der
—
zeichnisse einzureichen und zugleich anzugeben, auf welchen Namen die cessionsfähigen Antheils⸗ scheine ausgefertigt werden sollen.
verkehr mit Zinsen vom 1. Juli kursiren können, werden wir bei dieser Gelegenheit die bis dahin aufgelaufenen Zinsen a 4 pCt
von obiger Einzahlung in Abrechnung bringen lassen, so daß also auf je 100 Thlr. unserer An⸗ theilsscheine nur
Bei allen denjenigen Einzahlungen, welche nach dem 1. Juli c. im Laufe jenes Monats geleistet werden, sind uns demnach Rückzinsen a 4 v„Ct. vom 1. Juli bis zum resp. Einzahlungstage zu
—
Damit unsere Antheilsscheine im Geschäfts⸗
6
auf eingezahlte 30 pCt. vom 1. Januar bis 8 1. Juli,
10 pCt. „ CCC. nuli,
zusammen mit
Tblr. 9. 10 Sgr. einzuzahlen sind.
vergüten. Breslau, den 29. Mai 1857. Schlesischer Bank⸗Verein. Hoverden. Lehfeldt. Fromberg.
[1236] 8 8— “ Actien⸗Gesellschaft für Fabri⸗
₰
cation von Eisenbahnbedarf.
Dritte Einzahlung von funfzehn 8 Prozent. “
Mit Bezug auf §. 11 unseres Gesellschafts⸗ Statuts fordern wir hierdurch unsere Actien⸗ zeichner auf, die dritte Rate von funfzehn Pro⸗ zent, also dreißig Thaler auf jede Actie,
in der Zeit vom 1. bis 10. Juli d. J. täglich Vormittags von 9 bis 1 2 Uhr bei unserer HauptKasse in unserer F. A. Pflugschen Wagenbau⸗Anstalt, Chaus⸗ seestraße Nr. 11, unter Austausch der Interimsscheine über die zweite Einzahlung gegen solche über die dritte zu berichtigen, wobei die aufgelaufenen Zinsen mit 15 Sgr. pro Actie in Anrechnung zu brin⸗ gen sind 1 b
Sollten die vorstebend eingeforderten Zahlun⸗ gen nicht bis zum 10. Juli d. J. einschließlich geleistet werden, so treten gegen die saͤumigen Zeichner die im §. 11 des Statuts festgesetzten Rachtheile ein.
Zugleich machen wir unseren Actienzeichnern bekannt, daß wir die volle Einzahlung auf die gezeichneten Actien zu jeder Zeit annehmen und die Actien⸗Ookumente dagegen ausfolgen.
Berlin, den 2. Juni 1857. 1
Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft für Fabrication vo Eisenbahnbedarf.
Gänn⸗ 8188 8 Ruhrorter Vergwerks⸗Actien⸗
Der Vorschrift des §. 13 unserer Statuten zufolge machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 26. d. Mts. abgehaltenen General⸗Ver⸗ sammlung unseres Vereins die Neuwahl eines Mitgliedes unseres Vorstandes Statt gefunden
ülung Fro Z1. Kritacber 1856. Söhne in Elberfeld bis zum 1. Juli d. 8ö A cett da⸗ leisten zu wollen, wogegen wir demuächst die
be Thlr. 15481. 45. Interims⸗Quittung einsenden werden. Maschinen⸗Conto. „ 30,360. 23. Mülheim a. d. Ruhr, 30. Mai 1857. Geräthschaften⸗Conto „ „382. Der Vorstand. Grundbefitz⸗ und Ge⸗
bäube⸗Conto 21,019. Gruben⸗Conto 379,529. 5. 5. 12541
Gruben⸗Casse 253 8 1 8 8
re We “ 8,6. - 7 Aectien Gesellschaft der
Eisenbahn⸗Conte —e—F,S. Aachener Spiegel⸗Manufaktur b1IIT
†
*
tuten wird zur Kenntniß der Herren Actionair
Per Actien⸗Kapital⸗ bvach FIis 1 Ednto Thlr. 435,600. —. Febascs, ha die General⸗Versammlung vom
Conto pro Diverse „ 5,583. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto 8 12,961. 26.
—— dessen Nachfolger ernannt hat.
Aachen, den 29. Mai 1857.
—
“ des . b Zustandes der Berliner Allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse, seit dem 1. Dezember 1855, welche in Gemäßheit der Bestimmung des Reglements zur Kenntniß bder resp. Theilnehmer gebracht wird.
In Gemäßheit der Art. 32 und 38 der Sta⸗
an die Stelle des ausgeschiedenen General⸗Direktors Herrn Ludwig Henoch den Herrn Hermann von Kösterit zu Aachen zu
Verschiedene Forderungen. ..
.““ Halbjährlich Halbjähr „Klich zu Wit⸗ zahlende Pen⸗ sionen.
Versicherte u entrichtende Nach der letzten Bekanntmachung gen⸗ Begräb⸗ sionen. nißgelder.
8 * 4 8
133,430 33,357 15
292
wen⸗ An⸗
Beiträge. zahl
waren am 1. Juli 1855 im 38sten Termine vorhanden... Im 39sten Termine, Januar 1856, 3 sind abgegangen 1 4,240 4.060 766
hinzugetreten... 6,550 1,637 1 1,091
also vorhanden. 35,740] 33,935⁄⸗ 22,955 Im 40sten Termine, Juli 1856,
sind abgegangen 3,9201 9801— 663
bleiben.717 151,720 32,955 I hinzugekommen sind... — 3,610 902ʃ1. 609
Es sind also am Schlusse des 40sten “ 7. Juli 1856, vorhanden 135,430 33,857/15 22,901
Das Vermögen der Anstalt beträgt . Dezember 1856). 408,894 Thlr. 8 Sgr.
) Nach der letzten Bekanntmachung betrug es 465,889 „ .1]
Es hat sich also vermehrt um. 33,005 Thlr. — Sgr. 11 Pf.
Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen, von den Beamten der Königlichen allgemeinen Wittwen⸗
frei.
lendes Begräbnißgeld angenommen
Obige Uebersicht beweiset den guten Fortgang der Anstalt. 8
Berliner Allgemeine Wittwen⸗Pensions⸗ und Unter⸗
hat und daß Herr Daniel Morian wieder⸗ gewählt worden ist.
Der Vorstand besteht daher gegenwärtig aus ben Herren: 5 1.
8 ützungs⸗Kasse. Freiherr von Monteton.
V Curatorium.
C. Habenicht. Braumüller. Vück. Th. Uthemann Schmidt.
“ 4 888 EE“
Verpflegungs⸗Anstalt mit verwalteten, aber im Uebrigen selbstständig bestehenden und unter Ober⸗ aufsicht des Staats befindlichen Anstalt stehet jedem im deutschen Bundesstaat wohnenden Manne Es werden nicht nur für Ebefrauen, sondern auch für Verwandte weiblichen Geschlechts Versicherungen auf eine lebenslängliche Pension und ein nach dem Tode der Versicherer zu bezah·
Die Aufnahme⸗Monate sind Juni und Dezember jeden Jahres. Ein Legegeld findet so wenig, wie Verzugszinsen für späteren Beitritt, als nach der TCopulation statt. Die aufgesammelten Beiträge werden pupillarisch sicher untergebracht und bleiben Eigenthum der Gesellschaft. Stellt sich die Berechnung günstig für die Theilnehmer, so wird der sich ergebende Ueberschuß als Dividende auf die zu entrichtenden Beiträge abgerechnet.
borab berechnet worden sind.
Cassa⸗Bestand und Außenstände 8 1,7981 Diverse Debitoren. “ . 80,200 Metlenkehztrals-onto .. . .. . . 467,600 Diverse Kreditoren “ i 71,320 14] ,7
538,920 14 0 )538,920114h7
Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Lremonia“.
Dr. Fr. Hammacher. J. H. Sonn enschein. W. Neustein. B. G. Weißmüller. Wilhelm von Born.
Monats⸗Uebersicht der Kölnischen Privat⸗Bank.
a8 81 V A.
6c6tI v.
Baarbestan., Tvbhlr. 338,800 Banknoten im Umlauf
Wechselbestände..... „ 1,510,100 Guthaben von Privatpersonen Lombardbestände... . . ... 33,190-— und Instituten mit Ein⸗ „ 238,000 des Giro⸗Verkehrs Köln, 31. Mai 1857. 6 G
Der Verwaltungsrath, F. Heuser. Director, Smidt.
— — —
Louisenthaler Actien⸗Gesellschaft für Druckerei, Weberei
11257 und Spinnerei in Mülheim a. d. Nuhr.
Auf Grund der nachstehenden Bilanz ist der Zins aus den am 31. August 1856 eingezahlten
10 Prozent auf 5 Sgr. und die Dividende auf 2 Thlr. pro Actie für die Geschäfts⸗Periode vom 1. Juli — 31. Dezember a. p. in der ersten ordentlichen General⸗Versammlung vom 23. Mai d. J. festgestellt worden, und können diese Beträge gegen Auslieferung der Zins⸗ und Dividenden⸗ Coupons, am 1. Juli d. J. an unserer Gesellschafts⸗Kasse dahier und 8
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin erhoben werden. “ Mülheim a. d. Nuhr, 27. Mai 1857. Die Direction. Bilanz per 31. Dezember 1856. Jbö Diverse Debitoren.. hlr. 202,044 Cassa⸗Conto 121 Wechsel⸗Conto 27,789 Liegende Gründe⸗Conto 100,313 Druckerei⸗Gebäude⸗Conto 103,343 Weberei⸗Gebände⸗Conto 52,006 Wohnhäuser⸗Conto 22,000 Druckmaschinen⸗Conto 205,583 Webemaschinen⸗Conto ...... 80,495 Handlungs⸗Geräthe⸗Conto 3,000 Maschinen⸗Weberei⸗Conto 40,689 Waaren⸗Conto 549 8 Nessel⸗Conto
5 85,384 Materialien⸗Conto . 1 27,324 Begrünbungs⸗Conto “ 1,480
M 953,5 74
Actien⸗Conto, 10 pCt. düh ch bne 8 per 1. September 1856 auf Thlr. 1,200,000 Creditoren Ristorno⸗Conto 2 Neservirt für mögliche Verluste bei Waaren⸗Debitoren Posten .. 1. Thlr. 4014. Sgr. — — Abschreibung auf den Posten 5. -4Qꝙqh☚ —Z“ 6 — 8 6. 1076. b 8. 5000. “ 9 9. 1875. des Actibpostens 15. 1480.
¼
2
16,214 33,962 953,574
*) Unter Hinweisung auf §. 43 des Statuts wird bemerkt, daß alle Zinsen inklusive derjeni 3 3 2 1 sibe derjeni⸗ gen aus dem eingezahlten Actien⸗Kapital von 120,000 Thlrn. mit 17,263 Thlrn. 14 Sgr. 10 pf
1
Stückzinsen vom 1. Juni ab, wie früher ferner⸗ weit angenommen. ““ Görlitz, den 15. Mai 1857. Der probisorische Verwaltungsrath.
[1238]
Privatbank zu Gotha. Die Inhaber der Actien⸗Certificate über bie vierte Einzahlung Nr. 2244 bis 2259. 2601 bis 2605. 2875 bis 2878. 8196. 8200. 8202. auf welche die auf den 15. Mai a. c. ausge⸗ schriebene fünfte Einzahlung nicht geleistet worden ist, werben hiermit aufgefordert, diese Einzahlung nebst einer Conventionalstrafe von 2 Thlr. pro Actie bis längstens ö““ ben 30, IJulli a. c. zu leisten, widrigenfalls nach §. 6 des Statuts verfahren werden wirbd. 8 Gotha, den 29. Mai 1857. Direction der Privatbank zu Gotha. Doerstling. Gelpceke.
[1255]
Deßauer Kredit⸗Anstalt.
In Gemäßheit des Beschlusses des Verwal⸗ tungsrathes der unterzeichneten Krebit⸗Anstalt⸗ werden die Actionaire bderselben, unter Hinwei⸗ sung auf §. 9 unserer Statuten, hiermit aufge⸗ fordert, die vierte Einzahlung auf die Interims⸗ Actien mit 20 pCt., unter Ahrechnung von 27 Sgr. Zinsen, also mit 39 Thlr. 3 Sgr. für jede Actie, in der Zeit vom 20.— 30. Juni d. J., unter Einreichung der jetzt courfirenden Inter. Actien und eines doppelten Nummer⸗ Verzeichnisses, zu leisten, und kann dieses außer an unserer Kasse bei Herren Jul. Bleichröder u. Co.
4 Rauff u. Knorr Herrn C. G. Ottens in Leipzig,
„ Heymann Oppenheim in Breslau, Herren Dingel u. Bandelow in Magdeburg,
„ Wannschaff u. Co. in Halle, bei der Agentur der Braunschw. Bank in Hamburg geschehen.
Zugleich fordern wir noch die Inhaber nach⸗ stehend aufgeführter 20proz. Interims⸗Actien auf, die durch unsere Bekanntmachung vom 12. Januar d. J. ausgeschriebene Einzahlung, mit 16 Thlr. 28 Sgr., 10 pCt. abzüglich Dividende „ 2 „ — „ Conventionalstrafe und „ — „ 13 „ Verzugszinsen, zusammen 19 Thlr. 11 Sgr. für jedes Stück, bis spätestens
in Berlin,
an unserer Kasse nachzuholen, widrigenfalls nach §. 9 unserer Statuten verfahren werden wird. Nummern:
Nr. 176 — 185. 191 — 195. 580 — 581. 3695— 3697. 3727 — 3731. 4486. 4492—95. 6365. 7353 — 56. 9544. 9694 /95. 9862. 10,547. 16,180. 16,266. 16,397/16,400. 16,798/800. 22,398 /99. 22,658. 22,905. 28,817. 39,175. 39,298 /39,300. 39,302 — 39,303.
Deßau, den 28. Mai 1857. Kredit⸗Anstalt für Industrie und Handel Nulandt, v. Goßler, für den Verwaltungsrath. für die Direction
den 30. Juni d. J.