1857 / 129 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ * 11“

bas Abonnement beträgt :. 9 2. B —1322 8 w.““ . 2 Alle „.-Angalten des In⸗- und 8 25 Sgr. Kℳ 0 un 1 1 1 ch⸗ ĩ L un 1 C 222,ng. nehmen Lestellung an, 85 9 .“ 8 für das Vierteljahr 8 6 lür Borlin die Expedition des Aonigl. 2. 0) 4. 8 8 Iiin anen Theilen der Monarchie Ftmd ½ G1 . 8 Preußischen Staats-Anzeigers: 111434*X“ ohne preis-Erhöhung. LEE““ 72 . w1“ Mauer⸗Straße Nr. 54. EIII1I11 11 -— 8 es E111.“ 1 8 6 49 1 7 11I“ u““ EEE— I1“ 1 8 8 2 . II ü 8 182 8 8 —₰ . 8 8.,. LE1II11u1M“”] 8 11“ 8 HnAH 8 8 Brief. deld.] 1f. Br. 2f. Br. . s 2f. Br. Gld. t Ai hu II 8- 8 1 Aachek-Düsseldorf. 3 ½ 83 ½8 Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts-4 Nagd.-Witt. Prior. 5 do. II. Emission4 Münster-Hammer.. Amsterdam 250 Fl. 141 ½ 141 ¾ Kur- und Neumärk. do. III. Emission 4 ¾ 5 Niederschles.-Märk. dito . . 250 FI. 140 140 ½G Ostpreussische. Aachen-Mastrichter 57½ ½do. Prioritits- Hamb 300 M 151 ¾ 151 4Pommersche do. Prioritäts-4 ½4 93; do. Conv. Prioritsts- Aam urg .. —. NI. 2 8 12 II F. . . 98 ½ do do II Serie 1““ 150 6 149 Posensche. do. Emission L . III. S

svechsel-Course.

6 18 ½ 6 17 ½⅓ 11““ Bergisch-Märkische 84 ½ do. do. IV. Serie Sein.n.. Re Par V 4 3 5 Prioritäts-5 iedersehl. Zweigb.

Paris.. 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 180 Fl. I1

79 ¼2 781½ Sehlesische s veig 96 56 96 % Vem Staat garantirte do. do. II. Serie 5 2 1 vels Augsburg 1850 Fl. 101 ½8 10156. Lit. B. 3 do. (Dortm.-Soest) 4 86 ¼ o. Iit. B. Fegehs Cour. im 14 Thl. 99 ¼ 99 Westpreusss 3 ¼ 81 ¼ do. do. II. Ser. 95 ½ do. Lit. C. Huss 100 Thlr.. . 992,6 Berl.Anh- lät.4.u.B. 1447143¼ 4o. Prior. Lit. A. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.- 2 M. 56 16 56 12 Rentenbriefe. do. Prioritäts9-4 92 ¼ 86 n 8 P 2 Vöüs1024 ; A11 68o. do. 98 ¼ do. Prior. Lit. D. ““ 8 8 L““ 972 Berlin-Hamburger. 114 1135 do. Prior. Lit. E. 8 8 p öI 91 ½2 o. Prioritäts-4 ½ 101 Prinz Wilh. (St-V.) selbe hat hiergegen bei dem Friebensgericht zu D., unter La 1r Fonds- Co¹ ““ v“X“ d 48. ao. II. E. 4 N69. PMotlat. ESe. Majestät der König haben Alleranädiast gerubt: Fistus, vertreten durch den Könüglichen eeee 8 Je Khein- und Westph. 3111A“ I a 8 Dem Obersten a. D. von Luederitz zu Stettin und dem Koöln, Opposition eingelegt, weil G do. Prior. Oblig.“ 91 ½ d0. Serie 8 8 Ober⸗Amtmann Freiherrn von Fr. ank zu Hechingen den 1) sie durch das von der Steuerbehörde in Bezug genommene Erkennt

Preuss. Freiw. Anleihe...... X Suchsisce 1 3 1 n deebNbe. 1 Säechsische 8 14“ 98 ¾ Rheinische 1 g 3 bt s.. niß nicht verurtheilt worden sei, auch Schlesische 92 ½ Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Wachtmeister 2) jene Zollgefälle nicht schulde, und

8 do. do. Lit. D. 4 ½ 98 ¾ do. (Stamm-) Prior. . 4 ½ 84 I““ Pr. Bk. Anth. Scheine —Berlin-Stettiner.. 143 142 ½ do. brioritnrn Oblig. 1. 1 im Herzoglich nassan sche Landjäger⸗Corps, Leonhardi zu Wies⸗ 3) dieselben eventuell verjährt seien. v“ qito 1855 Friedrichsd'or. 13 . do. Prior--Obüg. 59 Stant gar. b bas gbb bns Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Diesen letzteren Oppositionsgrund hielt das Friedensgericht allein für dito 1856.. Andere Goldmüngen 312 Bresl. Schw. Frb. alte 124 1123 ½ Ruhrort-Cref. Kreis geeignet, im Rechtswege erörtert zu werden, und da es denselben für zu dito E11A“X“ 92 Brieg-Neisse . Gladbacher, . 8 6 v6“ 1“ V treffend, und namentlich für erwiesen annahm, daß Opponentin schon am Staats-Schuldscheine.... 1 9 (Cöln⸗-Crefelder... —, do. Prioritäts- 4 ¾ 27. Juli 1853 in den Besitz der zollpflichtigen Waaren gekommen, mithin . ao. II. Serie Mitnisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche seitdem bis zu der von der Steuerbebörde erlassenen Zahlungsaufforde⸗

Prämiensch. d. Sechdi. à 50 Th. 8 do. Prioritäts- 4 6 7 ½ IJ.“ Cöln-Mindener 3 ½ 151 ½ 150 do. III. Serie 4 ½4 96 ¾—- Arbeiten. rung die im §. 7 des Gesetzes vom 18. Juni 1840 für dergleichen Rück⸗ stände indirekter Steuern bestimmte einjährige Verjährungsfrist längst

Praàmien-Anl. v. 1855 à 100 Th. . b 1 Kur- u. Neum. Sckuldverschr. do. Prior.-Oblig. 100 ¾ Stargard-Posen... II. Em. 102 ½do. Prioritäts- verlaufen sei, so erkannte es durch Urtheil vom 12. April d. J. gegen

den nicht erschienenen Fiskus in contumaciam, dem Antrage der Oppo⸗

Oder-Deichbau-Obligationen. 42 do. do. ꝛoritä zerliner Stadt-Obligationen do. do... do. II. Emission Thüringer Fepci gemaͤß, auf Aufhebung der an dieselbe ergangenen Zahlungs⸗Auf⸗ forderung. 8

1. do. III. Emissiond —- 1 8 2 -—- do. Prior.-blig. Schlochau verliehen worden. V äs 1 v“ Hiergegen ist von dem Königlichen Provinzial⸗Steuer⸗Direktor in

————

Der Baumeister Amm u Labes ist zum Königlichen Kreis⸗ Baumeister ernannt und demselben die Kreis⸗Baumeisterstelle zu

8

do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. III. Serie do. Prioritäts- 88 Wilh. (os.-O 4g.) Köln mittelst Beschlusses vom 18. April d. J. der Kompetenz⸗Konflikt er⸗ . Prioritäts- 101¾ do. prioritats- 1 hoben worden, den der Ober⸗Prokurator zu Köln zwar für unbegründet Magdeb.-Halberst.—- 203 202 ¼ §do. II. Emission 4 8 Dem Kaufmann Hugo Löwenberg in Berlin ist unter dem ekach , den 18c8c,n zasbeg.... 1ers2g. shgs konfli Fchiemiriche Notlirungen. 30. Mai 1857 ein Einführungs⸗Patent §§. 5 und 79 des Algemeinen vedebchts 65 auf eine mechanische Vorrichtung zur Anfertigung von ausführt, daß danach der Rechtsweg über die Verbindlichkeit zur Ent⸗ 1f. Br. Gld. 1 8 ur. G1d 2 8 Cigarren in der durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ richtung allgemeiner Staatsabgaben zwar ausnahmsweise vana zuläͤffig b1 Ausländ. Fonds. 7 8. ggewiesenen Verbindung, und ohne Jemand in der Be⸗ sei, wenn die Befreiung davon auf Grund der Verjährung behauptet 1““ Braunschweig. Bank 121 Sardin. Engl. Anleihe.” nutzung bekannter Theile zu beschränken, werde, daß jedoch diese Ausnahme nur auf den Fall sich beziehe, wo es Ausländ. Eisenb.- Actien. E11.“— v baß haebaic 8 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ sich 9 eine durch Acquisitivverjährung erworbene Steuerfreibeit handle, Stamm-Actien. Forah; Eriege. Wn.) serter Banb.. 92 Ilamburg. Feuer-KasseJ; fang des preußischen Staats ertheilt worden. Kchens geseact aegtsnstelr tas e Ig. Oblig. J. de l'Est³ Weimar. Bank. 113 do. Staats-Prim.-Anl. 1 8 v ;. I1 1 ungsre 87 erlosche et Meuse ö 80% 4 ½ . eae hsdenn ht. ecen Steuerbetrag nicht binnen einer gewissen Frist do. National-Anleihe 8iKurhess. Pr. Obl. Th. —Es unterliegt keinem Zweifel, daß dieà G FemeA eüber 102 6 8 Justiz⸗Ministerium. des Allgemeinen szandrecgte veel II. 1ne 1 “” * u“ Anwendung finden, da der §. 36 der Verordnung vom 26. Dezember 1808

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 124; dSoo.. . Ih W e l .t .. b1“ 8 ““ Ges.⸗Samml. für 1817 S. 283 5 8 Disconte Commandit- do. v. Rothschild Lst. 106 Span. 3 % iul. Schuld. 3 . Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur FCech vom vofeJaln 1818 ac brgbe qut⸗ do. Engl. I 2 822 L. 1 à 3 % steigende 1 Entscheidung der Kompetenzkonflikte vom 25sten in jenen Vorschriften enthaltenen allgemeinen Grundsätze über die Zu⸗ 18. Sa. Gare . e 94 ““ DOktober 1856 daß gegen die Verbindlichkeit läͤssigkeit des Rechtsweges bei Streitigkeiten über die Verbindlichkeit zur do. do. L. B. 200 Fl.— 218 8 8 zur Entrichtung öffentlicher Abgaben und Gefälle Fn acchebie Benel cher lögecsas hrabsgent nas re. H- 8* 8 8 8 3 . „;, ½ : I egrün⸗ 8 der Einwand der Verjährung im Wege Rechtens dung des Rechtsweges geeignet, wenn von dem Erwerbe 1a . nur alsdann geltend gemacht werden kann, wenn V befreiung, einer Steuer⸗Expemtion durch langjährigen Besit, nicht aber, Wihelmsbahn (Cosel-Oderberg) 64 a 62 a 63 gem. Ladwigshafen-Bexbach 149 ¼ a 150 gem. hbraunschw. Bank 1224¼ a 122 bez. der Schuldner behauptet, daß er eine Steuer⸗ V 888 C 88 8 1- Erlöschen einer Steuerforderung hess Pr. Obl. 40 Thlr. Verloosung. Neue Bad. Pr. Obl. 35 Fl. Verloosung. E L11e6 blaufs der Verjährungsfrist die Rede ist. v1u6“ 8 Ne 8 Exemtion durch Verjährung erworben habe, nicht Der §. 78 a. a. O. stellt zunächst die Regel auf, daß über jene VVeizen ““ Rossen 10c Terminc in sfester Hal- aber, wenn der Einwand dahin gerichtet ist, daß Faee. 9 PFeaeß 8* §. 1 L⸗ eine Ausnahme tung und neuerdings im Preise gestiegen; gekünd. 350 Wspl. Rüböl 8 1½8 3 iervon abgesehen von dem hier ni⸗ vorhandenen Falle einer be⸗ sehr sest und theilwe’'se höher bezahlt. Spiritus anfangs in rückgängiger 8 8 9. 11“ ö haupteten Präͤgravation nur dann zu, wenn Jemand aus besonderen Tendenz, schliesst namentlich für die nahen Termine sehr fest und der Verjährungsfrist erloschen sei. Gründen die Befreiung von der ihm auferlegten Abgabe behauptet. 8 * höher; gekündigt 450,000 Quart. Das Gesetz verweist dabei auf die §§. 2 bis 8 desselben Titels. Hier Berliuer Getreidek urse 8 Eresiaur, 2. Juri, 1 Unr 35 Wmnuten Nachmiltags. (Tel. Dep. LAuf den von dem Königlichen Provinzial⸗Steuer⸗Direktor zu Köln beißt es: 16“ vom 2. Juni. vböö6. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 1 Br. Freiburger erhobenen Kompetenzkonflikt in der bei dem Königlichen Friedensgericht §. 3. Welchen Klassen von Landes⸗Einwohnern die Befreiung von Weizen loco 48 6 Rthlr. 1 Stamm-Actien 122 ¾ G.; do dritter Emission 119 ¾ Br. Oberschlesische G D. anhängigen Prozetzsache I“ einer oder der andern Art der Staatsabgaben zukomme, ist, RKoggen loco 44 ½ Rthlr., 85 86pfd. 44 ½ Riblr. bez., Juni 44 ½ Actien Lit. A. 442 G.: do. Lit. B. 32 G.; 40. Lit. G. 1327⁄½ C. ber Fetelge G. eu SD., Opponenein, 1 der Provinzen, in den besonderen Gesetzen bis 45 44 ½ Rthlr. bez. u. G., ¼ Br. 12 Juli 44 ½ 3 lr. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D) 98 ¾ Br.; do Litt. E. 8 3“ v1I1I1InIn 2 - äö E1“ 8 95eeen; .n. Uäherare .⸗ 558 6 Seg ö dden Fiskus, vertreten durch den Königlichen Provinzial⸗Steuer⸗ Einzelne Laudes. Einwohner, Corporationen oder Gemeinden September-Oktober 45 ¼ Rthlr. bez., ¼ Br., 45 G., Oktober-Novem- Prioritäs-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 74 ¼ G. Direktor zu Köln, Oppositen, * 4 u 1 köͤnnen die Befreiung von den Abgaben der enigen Rlasse, ber 44 ¼ Rthlr. bez. u. Br., ½ G. 1 Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 ½ Kthlr. G. 1 betreffend Zollgefäͤlle im Betrage von 15 Thlrn. 21 Sgr. 6 Pf. es welcher sie gehoͤren, in der Negel nur durch Verträge oder Rüböl loco 16 ⁄% Athlr. Br Juni 16 ½ Rthlr. Br., 16 ½ G., Juni- Weizen, weisser 61 94 Sgr, gelber 67 91 Sgr. Roggen 44 —51 Sgr. 9 erkennt der Königliche Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenzkon⸗ ausdruͤckliche Privilegien erlangen. 8 Juli 16 ¾ Rihlr. bez. u. G., 165½, Br., Juli- August 15 Rthlr. bez, Sep- Gerste 39 45 Sgr. Hafer 25—31 Sgr. flikte für Recht: 1 1 Inwiefern dergleichen Befreiung durch Verjährung erworben tember-Oktober 14 ¼ —- ½ Rthlr. bez., 14 412¶ Br., 14 ¾ 8 Oktober-Novem- Die Börse war ausschliesslich mit der Ultimo-Regulirung beschäf- 1 866 der Rechtsweg in dieser Sache für unzuläsfig und der erho⸗ werden koͤnne, ist gehöͤrigen Orts bestimmt (Theil I. Titel 9 ber 14 12 ⁄¼1 Rihlr. bez. u. G., 14 ¾ Br., November -Dezember 14 tigt, die Stimmung war im Allgemeinen günstig und die Course wenig ene Kompetenzkonflikt daher für begründet zu erachten.⸗ .“ 8§. 656— 659). 8 1“ Riühlr. bez, 14 ½ Br., 14 ½ G. V“ b 88” Nechts 18b 8 d 5cscst 1 §§. L Fwe-. gene Spiritue loco 26 Rthlr., Juni ; 26 ½ 26 ¼ R 8 ttimn., 2. Juni, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (T' 1. Dep. ““ Hrun .“ 8 5 zirten Jährigen Berj brung, dur welche die 2 ermulhung degründer u. G., 26 Br., 1“ 8292 se. ve g. des 111““ Noggen 444 45. 8 Jum. 1 Handlung E. zu D. ist durch das Haupt⸗ Zollamt zu C. am wird. daß Jemand die Befreiung von einer Abgabe auf eine rechtsguültige September 27 ½ ½ Rihlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 27 26 7 Juli, Juli-August 44 bez. u. G., September-Oktober 44 44 ¼ bez. 8 21 ee d. J. im Steuer⸗Executionswege aufgefordert worden, 15 Rthlr. Weise erlangt habe. 3 Rtblr. bez. u. G, 27 Br., Oktober -November 26 Rthlr. bez. n. Br. Spiritus 12 ½, Juni-Juli 13 ¾ Juli-August 13 ½⅛ bez., Sept.-October 13 ¾ 5 gr. 6 Pf. Zollgefaͤlle für Seidenwaaren zu zahlen, welche laut Er⸗ Endlich kommt noch der §. 80, Theil II., Titel 14 des Allgemeinen 111114144““ 2,is Br., Juni 16 Br. Sepibr.-Okibr. 14 bez., Br. u. kenntniß der correctionellen Kammer des Landgerichts zu Cleve vom 1sten Landrechts in Betracht, welcher im unmittelbaren Anschluß an §. 79 und 8 8 1 Redaction und Rendantur: Schwieger. Februar d. J. aus Holland eingeschwärzt und ihr zugeführt find. Die⸗ in Bezug auf §. 79 festsetzt:

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (R. Decker.)

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnV Ppoebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Npordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo..

—éVg

Berlin, 2. Juni. In Folge der Ultimo-Regulirung war das Ge- schäft auch heut nur beschränkt, die Stimmung indess festen llten sich die Course im Allgemeinen besser als Sonnabend.

Z4*“ II gAi 8 .“