zentiger Prioritäts⸗Obligationen, Staats⸗Anzei⸗ s1273] ger Nr. 126 S. 1021, muß es in den Num⸗ mern der Serie IV. anstatt „2826“ heißen
den 15. l6 . Vormittags 3 [1266] 5
8 Uhr, “ ½ +% „r S. in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Magdeburger Bergwerks⸗ Herrn Kreisrichter Angern zu erscheinen. Nach Actien⸗Gesellschaft.
Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls Laut Beschluß des Verwaltungsrathes der
mit der Verhandlung über den Akkord versahren obigen Gesellschaft (§. 7 der Statuten) soll die
6te Einzahlung auf die Actien derselben von
werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 15 pCt. oder 75 Thlr. per Aectie bis spätestens am 15. Juli d. J. geleistet werden. 1264]
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Wir ersuchen demnach die Herren Inhaber
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem von Actien, den Betrag derselben bis zum obigen Das Heilbad Steben, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Tage, kostenfrei in preußischem Gelde, unter Königl. Landgerichts Naila in Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Beifügung der Interimsquittungen an die Herren Oberfranken Baierns,
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ Zuckschwerdt u. Beuchel hierselbst einsenden ist bereits am 25. Mai curr. wieder eröffnet rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen zu lassen. II““ 8 worden, und wird zu dessen zahlreichem Besuche und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen Magdeburg, den 3. Juni 1857. mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 1 Der Verwaltungsrath. . tägliche Post⸗Omnibus⸗Fahrten von Hof über Anwalte Büsching und Grangé zu Rathenow Naila nach Steben und des andern Morgens zu Sachwaltern vorgeschlagen. von dort wieder zurück mit den Bahnzügen in
Hof 18 1. Verbindung stehen, während 68 S]⸗ EEe1X.X.X“ n von Münchberg nach Naila noch eine Carriol⸗ Dessau, am 3. Juni 1857. 8 diesen meinen Solawechsel an die Ordre des 8 Phoehix, vost geht. Kredit⸗Anstalt Far Füdte gees wnt arber
ver vrlethundert Phckern aWr, bour. Der MRNhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. anonyme Gesellschaft für Berg⸗ Ueber alkenfallsige Anfragen giebt bereit. Der Verwaltungsrath.
von Dreihundert Thalern Pr. Cour. 2 3 8 willigst Auskunft Nulandt Werth baar erhalten, und leiste zur Ver⸗ Die ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire unserer Gesellschaft s joh E 1 “ - 4 fallzeit prompte Zahlung nach Wechselrecht. wird hiermit nach Vorschrift in §. 27 des Gesellschafts⸗Statutes zur Erledigung bau und Hüttenbetrieb. das Königl. Bade⸗Kommissariat zu Steben. Vorsitzender. Sola der statutenmäßigen Geschaͤfte und zur Kenntnißnahme uüͤber die von der Köͤnig⸗ F. Gesellschaft bechren at Ferbturch 1265 1“ “ b S 1.“ lichen e machenden b auf 8. 1 in Erinnerung zu bringen, daß der Zinscoupon Rachdem am 30sten d. M. die General⸗Versammlung der Actionaire der Rostocker Bank ab⸗ 8 Don nersta g, Dden 2. J U li d. 1 Nr. 4., welcher am 1. Juni d. J. verfällt, von gehalten ist, wird die vom Ausschusse, jedoch mit der Abminderung des Gewinn⸗Contos um h V ormi tta g 8 1 0 U h r diesem Tage ab: 18 Sch. genehmigte Jahresbilanz wie nachstehet zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Ri da eite. 9r Für mich an die Ordre des Herrn J. W. n “ .“ S—— ; von!] „ G “ 8 1 Lar e H Fren ELd. 5 8 3 rue A t 8 “ 85 “ Rechnung. mit dem Bemerken berufen, daß die Versammlung hier im Casino⸗Gebaͤude stattfinden wird. ifr Pct 8, 8 114“ An Lombard⸗Conto “ 755,268 Thlr. 4 Sch. — Pf. Konitz, den 2. 2 88 6“ Nach §. 25 des Statutes können nur diejenigen Besitzer von Actien an der General⸗Ver⸗ in Berlin, bei der Disconto⸗Gesellschaft; Waaren⸗Lombard⸗Conto .. 104,136 8 mit dem Antrage auf G Verurthei⸗ sammlung Theil nehmen, welche ihren Besitz in den Büchern der Gesellschaft haben eintragen in Cöln, bei Herren S. Oppenheim jaon. Diskonto⸗Wechsel⸗Conto 692,292 1 37 b lung des Verklagten zur Zahlung von 600 Thlr. lassen. Veränderungen in dem Besitze müssen daher in den Gesellschafts⸗Büchern vermerkt wer⸗ und Co.; und am Sitze der Geser Auswartige Wechsel⸗Conto 1938 .Z” nebst 6 pEt. Zinsen seit bem 1. September 1855 den, was spätesten 8 acht Tage vor General⸗Vers g mmlung von betheiligten 8 18 schaft Untersachsenhausen 8. Conto⸗Corrent⸗Conto. 488,185 „ 9 in Anspruch genommen. Actien⸗Besitzern beantragt werden muß. Diese Einschreibung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei eingelöst werden wird. 8 8 Hypotheken⸗Conto. E““ 37,16601 „ 832 Da der Verklagte sich von Czersk entfernt dem Verwaltungs⸗Ausschusse entweder gegen Vorzeigung der ausgegebenen Interimsscheine (Actien) Cöln, den 22. Mai 1857. Effekten⸗Conto b . 3271553 „ 36 hat, uns sein gegenwaͤrtiger Wohnort nicht be⸗ oder eines als genuͤgend erscheinenden Scheines uͤber den Besitz derselben. “ Die Direction. Kassen⸗Conto.. 395,/962 „14 kannt ist, so wird derselbe auf den Antrag des Spätesten 8 hein en Tag vor b General⸗Versa mml u ng muͤssen die Besitzer von die Banknoten⸗Kasse in Schwerin 1ToJ — Klägers hierdurch öffentlich vorgeladen, in dem Interimsscheinen (Actien) oder deren Bevollmächtigte sich nach §. 26 des Statutes bei dem Ver⸗ 8 Agentur⸗Conto in Schwerin 1217 zur Klagebeantwortung und mündlichen Ver⸗ waltungs⸗Ausschusse darüber ausweisen, daß der Besitz noch immer so besteht, wie er in den 11X““ G ö 3,007,551 Thlr. 16 handlung auf 8 Büchern der Gesellschaft eingetragen ist. Dieser Ausweis geschieht bei dem Verwaltungs⸗Aus⸗ R heinische Bergbau 2 und den 11. Augu st er., Vorm. 11 Uhr, schusse entweder durch Vorzeigung der Interimsscheine (Actien) oder durch eine genügende Be⸗ 7 H 98 tter A fj Per Actien⸗Hapital⸗Conto.. . . .. im Gerichtshause hierselbst, und zwar im Ver⸗ (Seictacgg g Falls LC1“ außerdem durch Einr eichung oder Vorzeigung der zu— U enwesen⸗ le ve v“ 1,000,000 handlungszimmer Nr. IX. anberaumten Ter⸗ eglau eebe Fnr 8 “ . 8 111X1“ 6 8 grz „ b 11267] Gesellschaft Darlehn⸗Conto 8 855,690 der versonkt DW““ fi⸗ Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Interimsscheine (Actien) werden für v“ ,6 mine entweder persönlich oder durch einen zu c11111414144“ C A“X“ J Zufolge §. 15 unserer Statuten machen wir Depositen⸗Conto . 6,300 lässigen, gehörig legitimirten Bevollmächtigten aus värtige Actionaire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs⸗Ausschusse zu führen E1“ 8S Kommissions⸗Conto 1/476 4 ½½½ u†5 eg G1“ im Stande sind, hiermit die Anzeige, daß Herr Otto Böninger, 1 8 ,40 zu erscheinen, sich über 8 Anerkennung in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder durch das Loos bestimmt, aus dem Vorstande Actien⸗Dividende⸗Conto eidliche Diffession der ihm vorzulegenden Original⸗ Ssone und G C auszuscheiden, in der General⸗Versammlung am Actienzins⸗Conto Wechsel zu erklären, und auf die Wechselklage 1111141A1A42A“ u““ 1A“ “ Conto Nuovo 1 H “* Iin Berlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schickler 4. d. wieder erwählt wurde und diese Wahl “ gehörig einzulassen, auch die im Wechsel⸗Pro⸗ ermächtigt werden . angenommen hat. Reservefonds⸗Conto “ 723 11 11““ zu erweisen⸗ In Bezug auf die Stimmberechtigung der Actionaire und die Befugniß, sich in der General⸗ Demnach besteht der Vorstand aus den nach⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto... 53,295 2 Behufs der Diffession des Wechsels muß sich Versammlung vertreten zu lassen, wird auf die Bestimmungen in den §§. 30 und 31 des Gesell⸗ stehenden Herren: 1 3,007,551 Thlr. die verklagte Partei im Termine Lentweder per⸗ schafts⸗Statutes mit dem Bemerken verwiesen, daß jeder Bevollmäͤchtigte sich durch Vorlegung einer Wilhelm Stein in Düsseldorf, fönlich einfinden, oder ihr Ausbleiben nach schriftlichen und beglaubigten Vollmacht seines Machtgebers legitimiren muß. Justizrath Dr. Kra J“ 2 Maßgabe der §§. 22. 23, Th. J. Tit. 27 der Für die Theilnahme an der General⸗Versammlung werden besondere Eintrittskarten aus Mathias Keinrich Göri -. „ „ Allg. Ger.⸗Oroͤn. besonders rechtfertigen. Ge⸗ gegeben, auf welchen die Zahl der statutenmäßig zustehenden Stimmen vermerkt ist. Diese Karten Heinrich Thies, Bergamts⸗Assessor a. D., schieht dies nicht, oder bleibt die verklagte Partei können in den Tagen iö “ im Termine gänzlich aus, so wird der Wechsel Otto Böninger ir Duisburg, Siegfried Stein „ 8 1— burg, den 30. Mai 1857 Der Vorstand.
vielmehr von dem Besitz der Gegenstände biss zum 23. Juni 1857 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. b Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 3. Juli 1857 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Pruͤfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗
Außerordentliche General⸗
Versammlung der Kredit⸗
Anstalt für Industrie und Handel.
Die stimmberechtigten Herren Actionaire wer⸗ den hierdurch zu einer außerordentlichen Gene⸗ ral⸗Versammlung zum 20sten d. M., Mit⸗ tags 12 Uhr, im Lokale der Eisenbahn⸗ Nestauration hierselbst eingeladen.
Gegenstände der Berathung sintde:
1) die von mehreren Actionairen beantragte
Abänderung des F. 15 der Statuten,
2) die Frage, ob und in welcher Weise die
durch unsere Bekanntmachung vom 28. Mat eingeforderte Einzahlung von 20 pCt. zur Kreirung von volleingezahlten Actien zu verwenden.
[10100 Ediktal⸗Eitation.
Der Kaufmann J. W. Arendt hierselbst hat den Kaufmann Carl Hessemer, früher zu Czersk⸗ auf Grund folgender beider Wechsel:
Konitz, den 2. April 1855. Für 300 Thlr.
Am 1. September 1855 zahle ich gegen ddiesen meinen Solawechsel an die Ördre ddes Herrn Gierszewski in Konitz die Summe
von dreihundert Thalern Pr. Cour. Den
Werth baar erhalten und leiste zur Ver⸗
follzeit prompte Zahlung nach Wechselrecht. Sola aauf mich selbst. C. Hessemer C. Hessemer. aus Czersk. Rää dk seite: Für mich an die Ordre des Herrn J. W Arendt in Konitz. Werth in Rechnung. Konitz, den 2. April 18553 v. Giclszewski
Konitz, den 2. April 1855. Für 300 Thlr.
——— hebneneaenenen
derungen auf
8EE“““
1
1“ b 19 [1191]
1,000,000 Thlr.
leslllmgüäslllc Wadllcdnzekttetre
Umsatz hat betragen: Hypothek⸗ und Effekten⸗Lombard⸗Geschäft 3,393,540 Thlr. Waaren⸗Lombard⸗Geschäft ....... 545,043 Diskonto⸗Wechsel⸗Geschäft.. U .... 2,542,565 Ausw. Wechsel⸗Geschäft 2,089,465 15 Conto⸗Corrent⸗Geschäft ... 3 6,999,794 — „ Effekten⸗ und Hypotheken⸗Geschäft 776,079 18 per Cassa 12,072686b1 Gesammt⸗Umsatz 28,419,134 Thlr. 15 Sch. 3 Pf. Aus den Verhandlungen in der General⸗Versammlung selbst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Ausstellungen wider die Jahres⸗Bilanz nicht gemacht sind und daß daher der Bank⸗ Verwaltung Decharge für das Rechnungsjahr 1856 ertheilt ist. Die Dividende hat 3 ¾ pCt. be⸗ [1175] Vortheilhaftes Aner bieten. dtragen, so daß sich das Actien⸗Kapital mit Einschluß der schon früher gezahlten Zinsen auf 7 ½ pCt. Eine am Niederrhein, in der Naͤhe der Arn⸗ verzinst gemacht hat. Zum Reservefonds sind abgesett 13,323 Thlr. 38 Sch. 3 Pf., und beträgt heimer Eisenbahn gelegene, ca. 700 Morgen der elhe jetzt 80,049 Thlr. 22 Sch. 8 Pf. große Besitzung mit schönen herrschaftlichen Ge⸗ Zu Ausschußmitgliedern sind erwählt die Herren: von Behr auf Rentzow, Gelpcke zu bäulichkeiten ist unter der Hand billig zu aequi⸗ Berlin, Hillmann auf Scharstorf, Rentier Bock, Advokat E. Krüger, Aeccise⸗Nath Meyenn Naͤheres in der Erp. d. Zii. und Kaufmann Stüdemann, letztere 4 zu Rostock. 8 Hinsichtlich der proponirten Vermehrung des Actien⸗Kapitals wurde der Beschluß gefaßt, das Actienkapital bis zu 2 Millionen Thaler mit verhältnißmäßiger Vergrößerung der Notenemission zu vermehren und dem Ausschusse gemeinschaftlich mit dem Verwaltungsrathe die Ermächtigung ertheilet, über die näheren Modalitäten mit der hohen Staatsregierung zu verhandeln und dem⸗ gemäß das Weitere zu beschließen und auszuführen. M Es wird nun zunächst darauf ankommen, ob die hohe Staatsregierung die Vermehrung des Aetienkapitals in proponirter Weise genehmigen wird.
N1111A“ auf dem Büreau des Verwaltungs⸗Ausschusses in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Vor⸗ zeigung des Ausweises über den Besitz der Interimsscheine (Actien) entweder von den Besitzern selbst, oder durch schriftlich legitimirte Bevollmaͤchtigte in Empfang genommen werden.
Kreuznach, den 29. Mai 1857. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, . von Jagow.
in contumaciam als von der verklagten Partei rekognoszirt angenommen und demzufolge nach Befinden gegen dieselbe auf Bezahlung des ein⸗ geklagten Kapitals nebst Zinsen wechselmäßig erkannt werden. 1 Konitz, den 24. April 1857. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
— 1111“
[11931 Konkurs⸗Eröffnung.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Rathenow,
Den 27. Mai 1857, Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Jung zu Rathenow ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf ““ nb185757 festgesetzt worden.
1 nächst die über 425 Franken lautenden Actien verabfolgt. b Berlin, den 29. Mai 1857. 1“ riren. Mendelssohn u. Co 8 Jägerstraße 51. 8 8 1 8 8* sad No. 1219] Druckfehler⸗Berichtigung.
Hamburg-⸗Bergedorfer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
[1122990 sqFaislsch . Königlich privilegirte österreichische
Staats⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗
Der Verwaltungsrath der vorbenannten Ge⸗ sellschaft hat uns den Auftrag ertheilt, die zwi⸗ 8 sschen dem 1. und 10. Juni d. J. auf die [1198] (Stamm⸗LActien zu leistende Einzahlung von 1
Bekanntmachung. Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Kaufmann A. Köppen hierselbst bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 8. Juni 1857, Vormittags in unserem G ichtsl⸗ 1 m Geri okal vor dem Kommissar
Herrn Kreisrichter Angern anberaumten Faehn die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be⸗ stellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen,
in diesem Jahr zur Amortisation gelangenden, mit den Nummern 55. 68. 83. 162 188. 249. 268. 306. 333. 336. 337. 360. 366. 419. 449. 480. 494. 510. 522. 560. 566. 592. 697. 792. 820. 831. 887. 927. 964. 986. 988 und 992 versehenen Schuldverschreibungen der Stettiner Kaufmannschaft (Schauspielhaus⸗Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei de Herren Fretzdorff u. Co., in der Börse woh haft, bezahlt. Stettin, den 25. Mai 1857. Die Vorsteher der Kaufmannschaft.
Hundert Franken per Actie hier entgegen zu nehmen.
Es ist den Actien⸗Inhabern gestattet, den am 1. Juli d. J. fällig werdenden Actien⸗Coupons mit 30 Francs für Zinsen und Dividende pro 1856 laut Beschluß der am 27. d. Mts. statt⸗ gefundenen General-Versammlung in Zahlung zu geben.
Wer die “ 8
nach dem 10. Juni c leistet, hat zufolge vorläufiger Bestimmung 5 pCt. Zinsen per anno zu vergüten.
Gegen die einzuliefernden Actien werden In⸗ terims⸗Quittungen ertheilt und auf diese dem⸗
In der Bekanntmachung der Hamburg⸗Berge⸗ dorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 23. Mai 1857,
betreffend die Amortisation ausgelooster 5pro-⸗
Rostock, den 30. Mai 1857.
Der Verwaltungsrath
der Rostocker Bank.
das Er
Bis heute den 4. Juni 1857
60 8 Bogen der 1 — 37 und Schluß 1— Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Her ’ der 1 — 62 und Schluß⸗Sitzung des Hauses d Anlagen, besteh. aus Aktenstuͤcken des Hause „ Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
28 —
Sizung des Hereen
Register zu den Verhandlungen des Herrenhauses,
geordneten, r Abgeordneten,
zusammen 313 ½¼ Boge⸗