1857 / 134 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1090

8 7

*

Berliner Börse vom 8.

Juni 1857.

vatlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

- Eisenbahn -Aetlen.

FWeecehgel-Course. Pfandbriefe.

Kurzn Kur- und Neumöürk.

dite 145 250 FI 2 M. Ostpreussische u Hamburg 300 M. Kurz Pommersche... dito 1 300 M 2 M Posensche. . 1 1. 8 3 M 5 do. 14 48842 300 Fr. 2 M 1 Schlesiache. .. 150 FI 2 M Vom Staat garantirte

150 Fl. 2 M. Ei gr9. Westpr euss

Amsterdam 250 Fl

London. 1181 FPsris.... . Wien im 20 Fl. F Augsburg W“ Ieipzig in Cour. im 14 Thl. 2„ Fuse 100 Thlr [2 M Frkf vddd W. 100 Fl., 2 M. 5. Rentenbriefe Petersburg 100 S. B... V 3 W Kur

Pommersebhe..

und Neumürk,

Posensebhe. 14112

Preussisache Rhein- und W eatph

Shehsische b

Fo-ndes Cogurse.

Preuss Freiw, Anleibe . . .. .. Stsatsanbleihe von 1850 C141“1“ 1852

dite 1854

dito 1855

dito n 1856

dito 1853 Stasts- Sehunldecheine I Przmiensch. d. Seehdl. 5 50 Th. Urzwien - Anl. v. 1855 100 PTh. Nur- u. Neum. Sekuldversehr. Oder Peiehbau Obligabonen Berliner Stadt Obligstionen

4

2——

Sehlesieche Pr. Rk. Anth Scheine

Friedrichsd'or..

—önö’

Andere Goldwünzen

2— 5,—

——⸗—

nögne

——

[Brief.] Geld. If. Br. seld-

77f. Br. Gld.] Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 83 do Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 ½ Aachen- Mastriechter do Prioritäts do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts

7ůf. Br. 1 Magdeb.-Wittenb. Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 95 ½ Münster-Hammer.. Niederschles. Mark. 92 55 do. Prioritäts 93 do. Conv. Prioritàts-% 98 do. do. III. Serie 85 84 ¼ §do. do. IV. Serie 102²½ Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie 102 ½ Obersechles. ab do. (Dortm.-Soest) 86 ½ do 2. B. e 90 do. II. Ser. 4 95 do. 8 böbe Berl. Anb. Lit. A. u. B. 142 do. Prior. Lit. A. 0 Prioritäts do. Prior. it. B. do. Prior It. f Prinz Wilh Prioritäts 5

d0 0 Berlin Iamburgern 90 Priecritats 101½ 90 do. II. Em. do. Herlin- Potsd. Ma 9. —o II. Serie⁵ 90 Prior O6f z 91 2 d0 III. Serieb 10 do. IL.t 6 48 Rheinische.... 0 do. Lit. D. 98 do. (Stamm ) Prior Borlin- Stettiner 142 ½ do. Prioritäts-Oblig.] do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 1 99 ⁄1do. vom Staat gar.]“ Bresl.- Sehw. Frb. alte 1241 123 ½ Ruhrort Cref. Kreis Brieg- Neisse 777 76 ½ Gladbacher.. Cöln - Crefeldes . do. Prioritäts do. Prioritüäts- 4 do. II. Serie 149 do. III. Series4½ 96 ¾ 2do. FPrior Oblig Stargard Posen do. do. II. Em 102 3% ydo. Prioritäts do. do 3 8 do. II. Emission 44 98 Thüringer. . ..... 126 do. IV. Umwisgion 86½ do. Prior Oblig. . 100 ½ Diüaseldoerf- Elberf. - do III. Serie 4 ½ 100 ¾ do Prioritäts Wilh. (Les.-0 21vg.) 1014—)bdo Prioritöts 204 ½ do. II. Emission

C6IE Mindqener

do. III. Emission

go Prioritäts

Magdeb UHHalberst

Nichtamtliche Notirungen.

if Er. did Ausl. Prioritäts-

EKisenb.- Letien.

Actien.

Ansland Stamm

Nordb. (Friedr. Wilh 4 ½ Relg Ome. . de 'FEst4 V do. Samb. et Meus 4 Amsterdam-Rotterdan 4 68 Miel-AX Rtopnz z„q... V Loerbau-ZTitttun 4 1 Lndwigshafen-Rexbach 4 154 Rsss. Vereins- Rk.- Act.4 124 ¼ —ö . 4 Disconts Commaudit Neustadt- Weissen burg 4 Antheile 4 110D ¼ 109 ¾ o ecklenburger 41 8573 8 Naordb. Priedr. Wilh.) 4 57 . Zarskoje-Selo fe. b

DDarmstadter Rank 4 105

[Weiman

5hf. Br. 81d Poln. Pfandhr. in S. R do. Part. 500 QFl Sardin. Engl. Anleihe Sardin

Auslünd. Fonds. Brsunschweig. Bank 41— bei Rothsehüld3 IHIamburg. Feuer Kasses⸗ do. Staats-Prüm. Anl! Liibecker Staats-Anl Kurhess. Pr. 0 b 1. 40 Th

Geraer BHank... 4 V 948 Rank. 1 [112 ½ Oesterreich. Metall 81¹* do. National Anleihe 83* d0 Prm.- Anleihe N. Bad. do. 35 Fl.... Stiegl. 5. Aul 03 Schaumburg Lippe do 6. Anl. 25 TPhlr 1074 3¶Span. 3 % inl. Schuld 2 1 à 3 % steigende

Ruas do do do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe do. Poln. Schatz -Obl. do do Ceyt 1. A. do. do. L. B 200 Fl.

8 8 1“ 8

““

Przmen- 8 pjeibe vVOn 8238 8 4 10 Rth. Berliv 144 gem do. Litt. C 133 ¾ à 134 ¼ gem.

babhrn (Fnedr.-Wih.) 57 ¼ à ½ bez. Di cntc

118 ½ à ½¼ gem

Wsbelmsbahn (Cosel-Oder-bere 65 a 64 gem. Coromandit-Antbeile 110 a 109⅛ be⸗

Maedeburger 137 a 138 gem. Oberschles Litt. A. 144 Ladwigehafen-Bexbach 153 a 153 gem. Nord

Bank 104¼ a 3 bez.

Potsdam

U)armst

Berlim, S. Janl Das SGeschäft war beut bei sziemlich fester Raitung etwas lebhafter als vorgestern, namen lich zeigte sich für sämmt- hche schiesische Bahnen lebhafrer Begeht und wurden dieselben zu er- beblich bessern Preisen bezahk:

Berlner Setreidebürse«

vom 8 Juni

Weinen laco 54 Rthbh

Rugger locc 46— 85 Sopfd. 4 ¾ Rtlhr. bez., Juni u. Juni-Juli 428 45 Hmb. ber Dr., 46 G., Juß-A ugust 46 ½ 47 46 ¾ Rihih. bes u. G., 47 Br., August-Sep'ember 47 Kthlr. bez., Br. u. E8.. Sepiember - Oktnber 46 ¼ 48— 47 ¾ Rthir. bez. u. G., 28 Br., QOriober-November 4—— Rthir. bez u. G.) ½ Br.

1 11] nco 46 RüIMHr. Br, Juni u. Juni - Juß 16 ¾ Rihlr. Br., 16 ¾ Juh- Angun 16 Rthh Dr., 15 G. September-Oktober 15 ¾ Rrhlr. Okrober- November 14 9% Eihh. bez., 15 Br., 414 ¾

per u. Ur. 15½ GE HK. November- Dezember 14 l⁄. ½ Rthlhr. Dez. u. G. 14¼ Br. Smrmnus hoco ole Fass 2723— „Rthlr. 273

Juni u. Juni Juli 27 ½ Bfhh r . &2 gee. Hfhir. Der., 27 ¾˖ Br., 272 G., Juß⸗ Auegus 28 ¾ 27 Rthlr bez. u 4 5 8 14 21 . . 28 Pr. August- Seprember 29 ½ 28 ½ HRth bez. u. G., 28 ½ B; vennber - Oktober 28 Rtihas. bex. r. u. G., Oliaber - Movember 262

bn,, 3 Kuülsr. G., 20 ¾ Pr

V

Weizen fest. anfangs animirt und schnell wieder fest; gek. 100 Wspl. sester:; gek. 30,000 Quart.

Breslau, 8. d. Staats-Anvzeigers.) Sramm Actien 124 ½ G.; Actien Lit. A. 143 G.;

Roggen loco gefragter und höher bezahlt,

steigend, dann etwas matter, schliessen

Juni, 1 Chr 4 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep Oesterreichische Banknoten 97 ¼ Br. Freiburger do dritter Emission 120½ Br. Oberschlesische do. Lit. B. 133 ½ G.; do. Lit C.

Kosel-Oderberger Stamm-Actien 66 G. Kosel-Oderberger

Neisse-Brieger Stamm-Actien 77 ¼ G.

Priori äts-Obligationen —.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 ½ Rthlr. G.

Weizen, weisser 63 96 Sgr., gelber 70 95 Sgr. Roggen 46—53 Sgr. Serste 39 47 Sgr. Hafer 26 31 Sgr.

Die Bärse war für Eisenbahnactien sehr günstig gestimmt und Frei- burger Oberschles'sche in alten Emiesionen, so wie Kosel-Oderberger

(Tel. Dep. 1

waren zu besseren Coursen gefragt.

Stettin, 8 Juni. 1 Uhr 57 Minuten Nachmittags. der Staats- Anzeigers.) Weizen 70— 88 bez., Juni-Juli 78 ½ -978. Rog- gen 46 47 ½8, Juni u. Juni-Juli 46 3 bez., Juli-August 47 bez. u. Br., Scptember-Ohtober 46 5⅞ - 47 bez, 46 ¼f Er. Juni 12 ¾, Juni-Juli 13 1%, 13 pCt., Juli-August 12 ¾½, X pCt., Sept.- Ociober 12⁄ bezr. Rüböl 17 bez, Juni 16 ¾ Br., Septbr.-Oktbr. 15 ¼ ber. u. Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(N. Decker.)

vI* . 24 Fermine

Spiritus in nachgebender Haltung, schliesst

133 8 G. Oberschlesische Prigritäts-Obligationen Lit. D. 881132 G.; do. Litt. E.

Spiritus 13 9% pCt. bez,

*

Daz Abonnerrent betcägt 25 Sgr.

für das Vierteljahr in alen Theilen der Monarche ohne Preis-Erhöhung.

Jue Pef-AnFallen des In⸗- unv Justandes nehmen Bestellu an, für Gerlin die gxpedition des goönigl. Dreußischen Staatz-Anzeigers 8

Maner⸗Ttraße Nr. 584

Ihre Majestäten der König und die Kéönigin sind nach Teplitz gereist, von wo Seine Majestät der König Sich nach Marienbad begeben werden.

Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruht, den nach⸗

benannten Königlich Niederländischen Beamten Orden zu verleihen, und zwar: 8— „den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: Dem General⸗Inspecteur des Waterstaats und der Eisenbahnen, van der Kun, II. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem

Stern:

12

Dem Praͤsidenten der Niederländischen Rhein⸗Eisenbahn⸗Kom⸗ mission, van Dam van Isselt, 8

III. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:

Dem Präsiden ten der Niederländischen Rhein⸗Eisenbahn⸗Direction, Hesleden, und Dem Referendarius im Ministerium des Innern, Eyhell;

7

IV. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

Dem Vice⸗Präsidenten der Niederländischen Rhein⸗Eisenbahn⸗ Direction, Zillesen,

Dem Referendarlus im Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗ heiten, Le Clerecg, und

Dem Ingenieur der Niederländischen Rhein⸗Eisenbahn, Baron van Reede van Oudtshoorn. ““

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Kaplan Christian Kroll in Arnsberg, zum Regle⸗ rungs⸗ und katholischen Schulrath; und

Die Kreisrichter von Heising zu Lissa und Welst zu Posen zu Kreisgerichts⸗Raͤthen zu ernennen;

Den Friedensrichtern Breuer in Cöln, Bremm in Schweich, Hammer in Coblenz und Heister in Siegburg, so wie dem Notar Lautz in Ottweiler; und

Den Rechts⸗-Anwalten Brachvogel zu Kosten und Gem⸗ bitzki in Ostrowo den Charakter als Justiz⸗Rath,

Den Kreisgerichts⸗Salarienkassen⸗Rendanten Prill in Graetz und Siewerth in Schrimm den Charakter als Rechnungs⸗ Rath; und V

Den Kreisgerichts⸗Secretairen Blaesing und Maetze in Posen den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; ferner V An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen vormaligen Konsuls Kirchhoff in San Francisco (Kalifornien) den dortigen Kauf⸗ mann H. Hanßmann zum Konsul daselbst zu ernennen

““ 8 3

tebersetung. Vertrag zwischen Preußen, Oester⸗ reich, Belgien, Fra⸗ nkreich, Großbritannien, Han⸗ over, Mecklenburg⸗Schwerin, Oldenburg, den Niederlanden, Rußland, Schweden und Norwegen und den freien Hansestädten einerseits, und Da⸗

Belt⸗Zölle. Vom 14. dr1z 1867,

Seine Majestät der König von Preußen, Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich, Koͤnig von Ungarn und Böoͤhmen, Seine Majestaät der König der Belgier, Seine Masestät der Kaiser der Franzosen, Ihre Majestät die Königin des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland, Seine Majestaͤt der König von Hannover, Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin, Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Oldenburg, Seine Majestät der König der Niederlande, Seine Majestät der Kaiser aller Reußen, Seine Majestät der König von Schweden und Norwegen und die Senate der freien und Hansestadte Lübeck, Bremen und Hamburg einerseits,

Und Seine Maäjestät der König von Dänemark, andererseits,

Von gleichem Wunsche beseelt, die zwischen ihren Staaten gegenseitig oder unter deren Vermittelung zur Zeit bestehenden Handels⸗ und Schiff⸗ fahrts⸗Verbindungen sowohl durch vollständige und ewige Abschaffung aller von den fremden Schiffen und deren Ladungen bei ihrer Fahrt durch den Sund und die Belte erhobenen Abgaben, als auch durch Ent⸗ lastung des Durchganges der Waaren auf den Straßen, welche die Norh⸗ see und die Elbe mit der Ostsee verbinden, zu erleichtern und zu erwei⸗ tern, haben beschlossen, zu diesem Behufe wegen eines besonderen Vertra⸗ ges in Unterhandlungen zu treten und haben zu diesem Ende mit ihren Vollmachten versehen, nämlich:

Seine Majestät der König von Preußen, den Herrn Alphons Heinrich Grafen von Hriolla, Ritter Ihres Nothen Abler⸗Ordens, Ihren Kammerherrn, außerordentlichen Gesandten und bebollmächtigten Minister bei Seiner Majestät dem Könige von Dänemark;

Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn und Böhmen, den Herrn Karl Jäger, Ihren Geschäfts⸗ träger an dem Hofe Seiner Majestät des Königs von Dänemark;

Seine Majestät der Koͤnig der Belgier, den Herrn Alein⸗ Hdor Chebhalier Bea ulien, Offizier Ihres Hrdens e., Ihren außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevpollmächtigten Minister bei Seiner Däni⸗ schen Majestät;

Seine Majestaͤt der Koͤnig von Danemark, den Herrn Christian Albrecht Bluhme, Großkreuz Ihres Danebrog⸗Ordens und Danebrogsmann 1¼; Ihren Gebheimen Konferenzrath und Direktor der Sundzollkammer;

Seine Majestät der Kaiser der Franzosen, den Herrn Adolph Dotzac, Kommandeur des Kaiserlichen Ordens der EFbren⸗ legion, Großkreuz des Danebrog⸗Ordens ꝛc., Ihren außerordentlichen He⸗ sandten und bevollmächtigten Minister bei Seiner Majestät dem Könige von Dänemark; 1

Ihre Majestaͤt die Königin des Vereinigten Königreiches bvon Großbritannien und Irland, den Herrn Andrew Bucha nan, Esquire, Ihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächrigten Minister bei Seiner Majestät dem Könige von Dänemark

Seine Majestät der König von Hannover, den Herrn

Tarl Hanbury, Kommandeur der ersten Klasse des Guetphen⸗ und Inhaber der Waterloo⸗Medaille ꝛc., Ihren Minister⸗Residenten Geheimen Legationsrathb; Seine Koönigliche Hoheit der Großherzo burg⸗Schwerin, den Herrn Carl Friedrich Wil m Vrosch. Ritter des Preußischen Rothen Adler⸗Ordens zweiter Klasse ꝛc. Ihren Regierungs⸗ und Geheimen Legationsrath; 8

Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Dlden⸗ burg, den Herrn Albrecht Jo . Theodor Erdmann. Ka pitular des Großberzoglichen Verdienst⸗Ordens. Ihren Regierungsrath; Majestät der K kande, den Herrn

Fomw en

Seine

Heinrich Carl d di s8, R