schen Mintstern⸗-Mestventen in Honstantinnpel, worin er „se sem 1 8 1eic b 9 1t . Ie fteengstte Mesicht in ar m ahl be* belgischen Agenten in 8 befetn, um vie 5 erbelf 1 affung 57* Provie 2p18; au erleichteen., Zetner mehtuts pts Zuce„s, wotessnboer⸗ z„ ptenbischen Csaate unb varwen ech 8
1 7 b — „ r fe empflehlt nnk!, ihm nufttügt, In Person nach Narna, läßt Matschal Hanven nuch gesche nen Wetsaufnahmen 7,136 Nich 22e e7genben, fiegt Ir. „„ gg. g„ero7ben lichen NAufschnung 5„ — 2 0 8 8 6 . 2 2 2% „9 24 4 &ꝙ9 1b er Semneste’ 1867 Gatatz unt Muchatest zu relsen, jebvoch zusvor wohl zu sihet⸗ kung unt, bie Linie ber Straßen bestimmen, die den Posten von 298 4 veh, ers Atzbenzacer. Je Jobte 1342 wntben im bevtschen Ar legen, ob hbieser Meise fein falschen vofitischen Absichten unterge⸗ Suck el⸗-Arba mit dem von Kizie=Ilzn verbinden soll -⸗ König 0lg ken; 6 043 EGesther Ms benzu der be rges⸗ ellt, im vabr⸗ 127,3 ba⸗
1 8 4 2.9 2 „ 4 2 8 Hlonre,tt, bon Poalteen hat bdem Grafen Malewski d3 große Band des Sf, 2 8 z 4 2 vweniger als 1 477, 20ℳ, 4. e -, hb be s.zterr: 8 4 . Ue f †8 „ —& lla 1 7 Hnbettus-SOtbens ertheilt Der Prozeß der Erben der Famtlie „, „b⸗, „ 272 71 nEtgat allein 1,2 1,S2.’! ᷓtr., Sasch e Ser vlbes, dne⸗ . ¹ „ 0 uch Schlefien nh Fn, enbneg, Finb diejenigen Erot vep, 1½ —an
aß sie zwar leicht falschen Beanharnais gegen den Buchhünbler Perrotin als Perleger bet meißer Rnbeihgandet sabtihtts, In ben we tichen 75 8 8 1 „ 1 p hei la2g ½ WMeonatch’“⸗
S wheiche Ueberssch ber Immakteituüullrten &, 9⸗ LIeesben uus hber Unnfuerftt! 4 SGeelsswalh, 1
arsn hichwete 1956 bia Ustern fg6I woren * Nov - 1 . t 7† (cobesn Imerhern fünnkben Iin 7,9 ; AUAntwde! 7,9 8 Hertn
tiugunn süb gfHgegoHgen tIIISIIEiUgEIeiIe:re sie!e srennsens
[70 van Guelenbreedcd aus Ronstantinopel, 27¼, August, wien vatauf bin⸗
74 ewiesen, vaßft blese Neise vnerläßtich sel, 1 s b luslegungen unterfiegen fünne, eh v 1 nlch †8 seichter sej, 9124 sich „Memoiten 23 Herz098 vou 9* agusa“ wirh auf frieblichem Weogo hamentlich in ber Fh⸗ i bz 84 werb meitz vnt Llenietems ger 5 1 , 9 79 f 21½181 guce!n 122
mif ven Kollegen in Fonstankinopel „vllkommen ins sFlate ꝛu setzen zelust werben, X Pertoti 7 sich erboten hat, der nenen Auflage ber beitet, in ben wet keren Etobinzen dves Sioaates 5.4 gegen ngtl« 5 mohre “ 8 1 2„% b AASA 12 ,94 3 2 . 8 2 p 32 4 1 z Memoiten bie bereicht genben Aktenstucke beizufügen. 1 n, sar 22 In Berlin wirbd Nasfgav⸗ jezt foft nne Aus P̃sbe r66” „Mg- 1 2 zunt J, Gn; ig 990 Paj ern Is hente abgerert st. ISo oo⸗⸗ z⸗ *p Non doem isn⸗ 2592 7 .
7353 Her2thnet „ Fonfumfiongrantum Hcon 6 ℳ 27 14 1 -
[b vom 7, Inni wird teseataphitt vn 2, 49 F üimnbd vutoer Agßgf bden 69 im otenzischen 2. ⸗ , G 85
Wie Königin hat bie Teputation, welche bie Abresse der
wo; S, 4†. 9 ℳ 74 4ℳꝙ 8 2 tter, Näͤm. h 4,50 Pfb. ls Fben zuchen Ir baehteng, Prsbyetion fieten⸗ Fammer 16 ertteis chte, auf das hulbdvollste empfangen.
ID Fon Umfion 5653 9 ½½ 1 % Aöhrigens. drkw heregs 8 „4 8—⸗h, m mmisfsic 5 b at iss PBeorscht 66 6 Proßoele! 2 9ꝙ . 1 1 7 b Fr vrig, n, w sche beauftrag sf, einen Berscht über das Preßgesetz 3,934,631% *† hlr. pese vssae⸗ 594 sc, 82
Fo sint besshuch gebliebhen C1A4“ tiie iesgwmizoht Fer anatpelnkirsah (uldrüernhegn bHefrhbg! bnher
E’. Inecnben 11““ vir hrntpaüische Fofutthe 166/ Aatgabe, unn wmif ven Ransuln be;r verschlenenen Müchte zu reisen W9
ganninatur ᷓ8 8 elgischen Prinzen anbe keifft, 0 gesteh! 7, † — niteut“ zu, vaßh ver belgische Kaonsut in Pucharest am 29 bn “ 8— Lvanien Aus Ima-
vlaunher
iviSHch: Foruttite z39;H S gesch’seben buabhe, unfer ven vfe; Prinzen, uf welche viIe rumÜtutschen hwölferungen 19; wUuge derschtet bütten, befinte ssch auch ein bel⸗
vüldoüber ulschen Prinz Ifeomte Ullain 1 antmortete varauf “mn 8. Nlpril;
v — D vw vEe Fotattez amn 8 1 1 . woizwische sookw b 1 Rwoefduhrg Hert Uonsol! mit vürklichem anteress bobhe ich von hen Nnguben zl n
Sro 9 ½ * A4ᷓ NK 2 4 4 „ M Zoh 2 125 5 P Sog „ 8 Fühbengefersege, . „ 19 1 5
4 4 „ 4 2 . „ 9 g 9 Sütogar 8 6 4 29, chen, hat ihre Arbeiten vollendet, Einige Uaruhen haoben Fentner, die Abzabe von 19,6/4 666, Etr Nz628 †he 3 c. 88
. 8 41* 1 ¹ 6 8 8 2 ℳ 8 . „* 2 74. 2 v 2 ¹ „ 4 9 AIwhha öüm Gonfgeoe vhred jerichtes vom „*,„ Tlh 1; ; 119, sennzniß genih in ifse” h in ( th 1geng tot 2 fnnabon z die RNuho 2. wrobdorn hergestellt.“ jeßzt durchschnittlsch 7,3 E ggb vhzuckeen gowongen weree * 28 2 1 ¹ 1 ½ 11† „ - 4 6 9 1 b1 „, *₰ „2 7 52 ℳq½△ 4 „ 1 4 6 gU 8 1[1. 9; „9 1 g . 2 vr. „r;. „ 3 85 2 8 wtlige voltftantdg e AurH; Ihaltürn. , müit Iher S-he in 9) ereff her bon . Aühre Fe 5 sgton Po hko vom GFagflryen 3, eo nac. 30 F nnah n 942 umnmo 398 1,4 5 5, EFee 7 82559 72% e,
vhnen Herschtetrn nsianarian erfuhren sch bitte Sie, in Zukunft un 8 Fonstantinspel, ven 29. Ma gelomngten, erwähnen, daß der Zürst JFäaßre 1855, in Preuten probuzirt wurben, nach, 5. h. bzon 27,793 8
1 1 8 7 22* 444— 6 aumpfiüunben, unb wse of sith, 1,9 welegenbhelst ⁴½ histet, z9 erfhren, S9 7 A kin s 1 ben gegen Ioch woch! 5 9 hetsch henzen unter⸗ nuber A im zohre 18853 ( ser 6 v
FNoloiigertbre Foüisebes
n Fünf Weyne brs ½ U bLes Regte lhüswoee9 9 1 b 1b „ Iümm 11“ 8 8 1 1 1 . ,12 9 4, . ¹ 2 IzrA. 8a 244 „ „ 4 8 200, 4 7 - * 4 8 4 ; I b . Analgahe. FMetgien babe in keiner Weise vie Abesicht, sich in bvie srag sten de nommenen Fe ibz9 eits und vom f s a Konful in Tiflis, 2 zm fierungsbezir B ßerg besfinset sich ; 6] Rur ei nz 5 ) 1— 43. sfe Nö zWdr ß Slobt rgeneoyg 82 * 2 . aff 1 199* NA aus cℳ vISH HAA hemn . 2 J27 82 Iam 7, „9 m 7, A- .9 10 m „ . 3₰ P 4 22 G 8 . 5 19 WMigimum Farg nloge . 7 ier. C“ 8 15 Sgr. und dos Maorimum 360 Nchw. Ro Einlogen 9 s gestern 7 gestern anbd heute bedin 2 2 hiestge lla bBorstta 1 5295 8 49 Sgs ’* So 2„8922 25 Ergnzon zus n ℳ 9 77 z8 3 82 haß Ee. h; thrig ge Inbiläum ber Linführn 19 des 5 1 stenthums in 7 In⸗ zeswährr vUe ZBui⸗ — 91e vprrrboce SEC, K9 8 7 9 3
122
runngüuffestentbüme: einzümischen 8 hat ie n hen Heuntigen 3299 3 Horrn Naran I „ ,934 EW A. 1 61 Eich AA[gehnAn zn keepleisen D % Pemufßtfein bvaon seinen Hufgabe 2168 * „ e eh kö WPü i Gisösfehess 669 108 * 8 ,—32 41 , G Ayfrhe Ferin WMwasrfwüsfken b - 8 mefentlich neutrole Mocht Hhüfre, bhat wicht 1u AbHsic, t, ans weser Rolke
1
8 „W Heh WMiynweh Kii v“ . beronuaguhreenen Neutral wöbrent hes 911968 beswedt ο, auch uacd,
)
8 MAM; 8„ r 1. ees 8 3 81 8 FKwmwehn e wre9g dü bag iestefhenes Hellns 1 11.““ ernn brieben eu9rln „ telerhen eoe kühnnen ütdgleid, arnthenfen
2
ains Unnigliche Haherle bees (Hrnf eun hlanbern mienals an [ rellüeng 1*⸗*
N 8 9†† 1 47 148 1 1†¼ 4*% 4 mß eboche 94 4 Serre e sschreillen eintg b , m zuüschrerben 361 ,me g. zum );⸗ 82 Arna 2..: „2½ 41 4 2 IWAS“ 1199 . . 11 ℳ A „2 2 11„r wulten scheinen enehn. I 11 1 ;½] 71' Uilain V Prof NRuneher 3 9 I Irg 71 2 Inivwvetsität 119 [419 9 † 4 ihkenh he uhtes 13724, karhen viNA z;9 9, vüur ngana Eigt g 175652
„ „
62 Alio surbhe ⁴ 1A ve-; , vᷓ ntn ’ichtet, 7„ 1eI 5 61,791 Mtzlr 27 Sar. I P⸗ urßaoshan
₰ 464 4 . 2 8 anbs —h, Na , r ((, 8, b ,I 1 WWmX“X“*“ r„ S⸗ 3 „G 6„½ r . „ Pe- — 5 M ft/ Hesang und th vl;g ch⸗ Doftetpromo 1 he Napitosis, 5⸗ ge 5 5 gzoent. Im 2 9 ½ Ia9,4 4 „ 727 4
hItar 1,, J,t ⁴ A9 „„h, re ; ing bchn 3 Saes 2 y 41 . sathe-n Fahre befrngen Siag g— For vaco
8 „ 9 fürt zurhAgehomshehe Einlagen 73,80 Rihlr 4 2᷑t 4 Ke u ga
Nrenben NFN‚NU üan- Wyʒ Iäagtallbhe ve⁵ee 4 [89z UvA * 3 Kücsftwasrckh b 444 armletage
1 % 1S nasseires 9 WW1“”“ UNnNRphyn Nʒ iwyffusftes vere Kaih 1 FI- 1ü 1 8 8 An stöbten unn in peu umfiegenren †'brfern taden, in chee εn‧ααe “ Schwmoeben und Norwegen S tockholm. ’1 zunt., bs“
8 hn Korhewh wW Kasg pbügeseist . wkerGege sevsch raereheE h 2- 8 p⸗; bntich 1 6 3 „ 4 1 - ³ 1 1 ¹ 1 4 1 1 1eme 1 1)* 4 Aur 7 60 „ * 6 9 2 4 . 14414 4 8„ MFNNAX ühb 6 umnsrHProwes b9* vwH uUm 1 ri nln s firn 81 derge sn sin 1 sG efh se- in Ii9 ch b 4 - & mMyr e” ist hen mit seiner Gem rhlin und ochker von 8 va G 8 s 1 (PDoruifon ig Wwusfser sseö (5½ NWWW14* — 39 7 Woe wmiitbens din wmreßen vür NLech Rearhebwen goch miKedern 8 1 14 1 — 1 a r1! H 5 7. nn G ssotsch h d vgern Men. er Bestand bas Reservefonss 11,964 Rchlrn 12 2 J2 „ 806 9 10 ½ 4 41 b 1 o. 1½69 4 8 zerelamn v01 1 21 sien. Goeneral Dutram ist nicht kodt, Sc. ist dur gosgmmeßostangh Foer 2, 929 rkas 58, 292 Fchre. 26 Sar. 9 1 Fetrzot „„ „ 8 7 „ Z 2½ s ereho
8 vh „ 1IIZ Neu Newürishge de Guürrhh WMiüenen Gifenbohn m vbaeh. X I 1 8 1 Un 11 b . . . — 8 western bielte ie Käanigin wihren ersten Trawktugeooge i0à14 B Hr ( zyh y 884 ; . 2. rvAxx] 1 22₰ 2 8 . 1
* s 1 Föüms. „ Homn, 10 519 „Roln olg Io Iad R2- 99 m Imtaänsae Lafnohchan 2g94v oͤssen⸗ üttungahgKor raitg
2 9. 1* 8 „
Ib Neis Möürne; üsehen., eKssw. Z9 1 — — 1 . vü. 8 a Nohre bver dußerorbenttich glönzenn wor WMehr 018 14100 Perfonen 8 solches Cr⸗ 5 44 s rhten. o marerllen Poperche 9 2 Summao 375, uno zwaor ) bis zmr Finlace von 29 v 8282q 9 „ 8 6 9 1 Ä” 1 4 „1 32 8 8 2 „ 1 8 8 8 9„ 9 † 1 „ 4 4 2* 7 71 4 888 3 2
wngen on ver Kaugigin vorüber 4 5erKünigin war, es enes gestern brachte, lautete 2 „Indeyer 9) von 29 Nchl 90 Rchlr. =— 136;, c) von 30 Nthlr Ks 106 thlr
4 1) 42 - t 702 4 . 2„ 4 4 3 1 Indenentanee Nele melvet, vaßf üämmllsche in alge gangene E. nlatbung wohnle eine Tesutallen berselben 1 See, b⸗
„, 71 — . 1 . ÜIUTII Huch Hrusfel bhernrperten Uruppen, r-g imn den N2 8 4 e aAllasm; 6 A- Zse r ,; S zuüni stattfnben
FF 27, „ ss 5498 *l½ 9 %ꝙ 7 nfagen 94 N 30 zu8 * 8 „ 21. FI⸗ , 7 Pß wig 07ꝙf⸗ 599 Ff. 5s fst S 65 6,9894 Wiragt
S EE v LIHNA‚IUA vüg. Herünhn sürüßb ve’* Hn
Ke& 8 M.öNb AsKn * He E No vPnn 4 SéSLehenn v UNyühofes. ö 1 1402 — 4 o⸗ gi 9 „ — 8 8 „ 1 - 14 Lven erzeosmiun vden aneesler wegen uschwarzer Ieine 99 Ammm 1 . „[41 9 1 q,⸗ 9 † 1 ½ 6 1 g5 G6) 9 1 thlr. Bis maẽ0 PSP1ue I Hur. 1. ehW vin Fere NKUGrs w s veißeween Schnesntgte Herzeg Lell, 1 18 Hrkli . serec am kod Errl); 7 - . Aür 35, g) zber 296 Rhir n ANees 8 * 7† SMNAAKn WEWVWVI ü NMU swoch Ler* bovn HWWwWwerf Won KeIhes wou
um Fchmuff gefteiren Ron ver Kaniglächen samitte warehbhbes 1 16 2 . Tr. bpen bleib brei Monate in Abyschähr und 15 d 8 8 Pun Meert und dir Prinzest Roapal zugegen, austervem ner Herzog Motzammere⸗ h 1I gepesche hat die pariser „Correspondanee vahg F2⸗ ant 1 . 9 l8 g 89 v 6 18 . Arev eeee vLan Gombrirg⸗ ver ale Prastbent vom Ghrist’s Hofpitat vor pes (Geonerale“ erhalten, aber barau⸗e ieht sich, daß bie ndepenrance“ Kyroon l9 3 FJoh; sawawel 5 8 r. “ r⸗ Srg. b 1t 1 ve⸗ 6 b 8b 78 gg e* hrer Eüise gefost „3 igt gen Ma⸗ H dar Aus be 1— 6 Nuüri in Eere umes 10 Knaben der mathematilschen Klasse 907 M oso afsch verstanden n. - 14 9 ¶r se b; 8 . FürEI FAe gE e . Ae de mS⸗ vvz bNehe ge e „ I WhMHehrheübe FnkN v. A F 8 * 9* No 311 9 4 1 1 1b ¹ 8 8 ss 8 5 1 s „ 2 1 2 * 1 9 1 5 Len 59 „ 8 9 31 cic 822 züür om 8 Jontar ig 37 häar z 32 res v rim U. 8*8 siene Aie Kanigen sah einige ihrer Karten unn Beschnungen an 6 9⸗ In⸗ [ d] 8 44 r z. . 2A. v.e Heoteud 238 2 5 S . 8 E1“ Jahre Fdoonn ißie A 8SGerdhdr . 5 ; 8 8-8 bö — 89¾% 2 ’1 1 Is, rh 74 F. öD;, mas U 8 gan ze Ig Fr imsese Samffffe võvyj H. 8 M. eech „ 8 2 28 8 Fö ven Mrehru bre* Egg ürir rüiee 1br sufri iüihrit guo 10 1 1 1 r 329 2* väöemnom †4 1 Erra⸗ 1 8 94289 2 6978 Fgeben Nür Sa 8n genbder vgHel⸗ inben Is * 8 ] Aue EFyrNseR iw wer hfferneg Generalt DCist Lon Amtswegen gegen ie Haupt⸗ AFmkot 1 2 2 6 afschi“ 6 S 79 bzaheugtenosten Ahnetzmag Hach um,d usammengt ster 83 nro d 1* * 8 - 8 .„ Fimmh 8 1 * 1 . 8 4 8 „ „ 2 1 3 8 88* 1 F Hurdt, wn lern vern vritischen y amnk eingeschritten NAuf seine An „pen „ nat 4 69 4 L — SAA; 9 gleiter 2 3 2 12Q 134 8 Jr g 3 7 9 f 8 5 I eegt o Hugr 2
. . „ ’ ain 188 Imde vWh üFemeykr G — t 5 8 3 8 8 88 8 W G Rer 1 age sinb mehrere Pircktoren ver Nank, varunter der Wouvergeur, sollen.“ Le 44 Raumung F4 Hagtereg aüna9 en Huartals mach britische fallig verscch ¶eiq es 8 ’. 8 1 V 2 „ S 88. 2½ EE111“ 8 ven g haͤng „
üxhezn wee
ei weeeelker diß W csF 42 11½ 85 8 1 FNihnitags 8 b 5) e ier uedemhe ͤcrswahehn O. 8 — nach Fraunktreüch geflüchtet, werven gber ver Auglieferung sich FF⸗ giwFbon 1 — v. enat M. 8 8 4 4 NISPN , † 1 b 1 8 F. 9 3 “ 1 8 ybh. 5 2 A36Se 1“ 8 Pwerlich emntschen fäüunnen hneun Ham cl8 ernng. sehart 60 gut 8 1 ’ It 1b Coy Aö — 9 Audwm Mesftfnbien 4§ b
8 8-g —
Ne. Nrimrestin Serhie den NAssàn Neoden 21 Kynor 1b ꝙ 4 1 Ensinken de 2 11“ 18 e Moro unter die Fätle in denen England und Frankresch sich ö“ (6 braltor 15629 Siron 3718 Ztjs 8 NX 81 1 2 4 6 1 . 12 8 8 3 9v „ .„ .„. . .255 9,9 58 8 An dar Srrarrhenrt dneR e vrn Auoslleferung per Rerbrecher vertragsmassig zugefagt haben, runggrath T Sr H21 . Ma v 1GC .Fr. 149939 7 Veigien Rehure Werfelkern ompünden die WMeuren wnsdünen dee Grgtule Frankreich 1 rie, 7, Junt. Her „Montiteur“ bringt Vereine „üͤber den Verbrauch der wi ichn asten ouslénbischen Netzehtungs weir 11uu71* d e esn L9,9 vh vzimnf 8 11“ ine I vrs M halle Randon an den Kriegsminister aus 8 3 SS 4 „n „v — Portuga 40 0 r⸗5 SRFP; Herrschafton opF Nide FnmeFn Gernen poez reinen LEirie Uür 491 1- alte anbe ü! 68 — 1 * 3 9 anst ründe imn Lreußischen Iraaäte g„ 5 Iim doenßfsehag JZollbetein“ aà 2A FLe 9h ferlg⸗ 4 b Fmit⸗ . 338 gic⸗ zmrzam Nurntiehhher uch ec. , vda vom t Mat (agus bem die Haäanptpunkte Sererts ii Norlesu 8 hie seit Kurzem den Zrennden dee Nandeskunde Nüuch qehtitc! mMlalte EF ,I. vgJroinsen 1 299 8 8 3 8 S. iö. r 1 n 8 G 1 8 8b 2„9 7 8 8 Wqh FAS Aon 4 8 5 8 . 4 1 4 ; 2 97 82 „ 2 1 4 % 8 9 8 44 8. Inrnirnm n R⸗ mrap 1 Ange⸗ eüuenherbet. . a⸗ eiuec Ueber siche vors Gange dvdrr Er ünnisse seit dem 27., NRgi „ wo 2* 9 v 6- 51₰ gegenn. f gige Fonsumtioen von Brob verh. Fle sch Sondis F1 5 793,30 Bnenos⸗Ayres 195, 1 u preußischen Sta und enthält aßermals manchen Fingerzeig auf Andere Pläte 2 Reapel... 294 45
— 8. 3 3 912 btb de b veraugue vie Rent⸗Rate d die Arb⸗Hounla ihre Unterwerfun ingn on Pr. SeatszeitunNd Roerüfrenttiihhet 1 NX vesgüüntüch die Bemt⸗Ralen un Ueie 8 ) . 8 1 8 Fäannn Rün Pr — 1* it 8 1 1 1 Hon bei „ ler 4₰ mahme« „ Mohhlkaegung wachsenden Ieohlftanb ,9 & 194¾ 1 † A 8, 729 21. I1S6 5 Restarreich 1‿2 e 7 4
G mn üu mrmdrn rxrafta on KFVnh augeboten hatten Rachdem diese Staͤmme unverzüglich Geißeln y — . 1“ — N Auselssonhriten vorn WMpan * Fatte. une wels K. 4 9. M Kandos Vesonbers interessant find die Zusammenstellungen, vwelch⸗ Hahseftäbte 2 13, 2 c, Psit Nußzlans 2 792 2 4 „ 54s 1 6 9,
K 2 8 1 gvrer X 4 8 1 * 8 w N NewSAS
, 7* b vAKNA A 8b Vehndefspane sLyrbyns
verhoften mworben oben haben 2 Urgschaft si len müissen 6 ine 9 tr c E- 7 g 1 * 2 1 4 - 51 s⸗ 8 5 4 1 8. 7 2 1 6 h - 3 2 7 1 2 4 8 8 „ EWEW 9 7 N r Fr. jnk. ½ 9ℳ olch⸗ Aullage vUorn b laald wegem, 8 lbr 16 1 isl in 6; uglantg—⸗ - 32⁷ 9 41 g 2 2 5 1
ener grosten Eeltenheit geworben. Einige Pirektoren haben sich hheee⸗ Vritisch Amerika 313560 vBrgülten 88
55
W“
W“ ““
v 3 ö16“ e qqe. 7 4 2 7
haf nur Me Mirrertäündische Benolmaächt Men w. In MPn 1 drgch gin⸗ Kten Ne Hioiston 9 8 2 ahon 1 8 8 9 85 Friei dieszmal über ben wachsenden Nerhrauch bes 3 nKers Honneobet e 89 9 70 Griechonland 18 9 . 6 Sa 4½ ½ „ . N „ 2 . . 8 „ ) — 21 2 ₰& 4 - 2 2 „ 8 UF 7F ⸗ ⸗ „„ , Srpie 119 85½ * 83
hauntzngaen mt. den javantschen Bebhörde 9 de d Wett „ 28 8 1 b eAn 1 8 „ „ . 8 * 82* * „ p 2* 8 5 7 4 6. H. . v. — „ 3„ 8 1 — 4 ¾ — uvven ih! Ulvonuge b vogem, wurdbt lUv 2 1 er wie pro f C, Faat aagn a nRororonklte moßhr 9 ½, . 9 1 . zo 9 161 gan; 86 lich vermehr! . Ein kürzl 1d Faüceleven Bla 98⸗ du folge vurben während dos
wenze uün kun wrnalke Ansfülrrung dae vor fremde t auar grittigenen Verrrage m reacmer in, wie Pis b atit Mexie. daee dast die Diviston Nussuf, welche bis Suck-el⸗ ven chnesebedech wwmgen der Zucker⸗Consumtion in Preußhe⸗ 1 ssenen Jahr Jrl 9 -M.;, ,g8 Bsch. ür entk. Arbetten. rung u wernmnen er Frfüllung der emgegangene erlend hire vergeschoden werden sollte, noch am 28sten und 29sten in Shrup, dessen Verbrauch berhältnagmößig namentlich in neverer 3, ls da sins. Bs Hessernd GHebhbe 3olegen 3 — kriern ngtoeher um im kte Syiten der Aunfan ghun ter dren disherigen Stellungen in Irghil⸗Gefri und El⸗Hadsch⸗Ali’ nicht erhoblich ist, gar nicht metgerechner — ergaten im Jahre 1875, die Sumöpfsteecken cle uns Hafenbauten, verausgab Zon Ffeter Zamme Fremrer zu brhanptre mmms Dtrtr Ersayrung vir unsere Megis⸗ Umiden mußke erst am 30sten diese Bewegung ausgeführt ““ vgeseIir vr Kepf ver v 2„hus dem Staots chage vorgestrect wurde, waren bis Inde Devember
raue a benrn Ronderund zrurr Poltte mfcrtsih zmwant vempger meö: kennt Gegenwärtig steht Randon mit der Ausnsufschen 5 29 “ g*8 - — ve vFg Pfb., 1830: 9,38 Pfl Z35 P. 38 egeba⸗ Ztarn ben Atichtust de⸗ 1 norx Isüt war mm ieserseme Drrüsfen Uer wichtigen, das ganze Land beherrschenden Po⸗ Jahre 1825 wöchentlich enva „ Pfb. 8 ZE“ Fis ngeis n. Bee beschsftist Geente battct filt IX-reeeen. vder WBunicam ver zananiüner Negterung, sitch di eunnpäischen finrm. Das dhat sich wieder aufgeklärt, der Gesundheits⸗ Söchentlich eima 2. Pfunt. Nach dem Durahschneits bevhrguchte jebe und Lat . X. Hg Ugemten, 8t Thürharer Boten Ernrictzunam anmtsang ir— te mögim enrgegenemmer, zut und die Stimmung der Truppen ist vortrefflich. Am 28sten, Fomilte 1825 in etwwa 4 Wochen 1 Pfd Zucker, 18658 cben so viel schon jücrliches Genahz suhenar 79 C“ “ vE inrden mam müems, e Naerraa . Meua vmimmte imwern we rn nd 30 stellten sich wie auch schon gemeldet wurde), die nn 11 Tagen. Es versteht sich, daß manche Familie sehr vien mehr ver⸗ der Hauptreßne ungsfüͤhrer, ir d9 Sen F-Ae euwenn b — Anmaunk Irraer im Srmüff fianr. Smwiffvarꝛ Arrt iltertewe ser 1. w. . 8 Bu⸗ Schaib, Beni⸗Khelili ein, die um den braucht und anbere weniger aber der zöͤchst ‚bedeutende urchschnitts⸗ gertreter 1060 Bs Jer zaubekasfter 200 Zöt 1 ae Wetnung, gee efers. Wüamm Foel maczt rorcataa wereern (Füm. Zug rirt sind, endlich lieferten auch I““ Fortschritt ist unverkennbar Allerdings murde diese hebr gonm ion zu Stelvertreter 1000 Pfb., der zerter bes Sweiggüsgtau em Penend rrigter * ra vdl, — De vzuter. „Montte 8 origen Jahre nur Zusagen, doch keine zu “ nicht unansehnlichen Theile burch die grote Vermehrung JIer 1001 Bfb vder erste Beamte m Di tseomtv⸗Zürran Denlhe IFs. Das Ge⸗ rranc m er Sripge zime nictamtlicer Iutltee ent Verwahrung 1t ämmtliche gestellte Geißeln wurden ö 6g5 E11 8102 vee; 5 Ugenten beträgt 400 Bfb. bes 2000 Frd. ährtich eost kerer ver br SBecaurenen. masmarttge. Blater, als Hcde der degiste nüh den sten zu Tizi⸗U; sportir on wo sie nach Algier 8 — aü⸗ Fautoniak 2gs ber e ꝗ rn ver. 138 gncer U; “ ieheg
—
22 „ An ½ „† 7 3 5— — r114 1 1 2 . 7 1 8 s sj S 2 2 9 8 . 1 *&☚ — 83 —6 tat isti H Uet ge 2 — 8 2 8 8 n Lerrn riter u Wumnittr 92 Pe emcgung 1 r2* ggeeases die An 1 — 8c. 88 Suck g 88 Errzeugenden kropischen Ländern nach Eurovpag betr gen im Jahre 1825 Volkszuhlungen usammenstellt hind Re Grüchts 1 F düeevwwr 8 er Ponm Fur kveravumer unt ve. Katetwamd enee velgistter eingerithte ten, tein General 89 “ = † he etwa 800 Millionen, 1853 aber betrugen sie beinahe 1400 Millionen Pf und Refe Zühlungen gelettet werden von 8 vßpestar Zichtustert . . ger⸗
r 2 ammenten 5E2 ertgi üar 2 - 8 2 97 n mtersr 0o . 3 1 8 — „ 2 8 8 v 8 5 . FGr Ferün 8 f. 1 88 88 . 1 8 12 Amm angaeunrn 10 gerxrernc- „a ich emer e⸗ un et m — zur nlegung des ilitair 8 Für unsere nächsten Umgebungen hat jedoch die Verzehrung von Kolo⸗ besserüngen, welche in Refer Bezte bung in Frankteih neuerdings mge⸗
Mt. wPerrigzuung mtit wuben Lrmatg.“ 2* .. Peteg⸗ verüffꝛm⸗ Mystens eEr De. Fras 1 2 rie Herrschaft im Gebirge sichern 1 EFe icker in Mefer Beriope ogar übgenommen, Lenn es kamen im Jahre ührt vorden ind und welche wefentkich auf einer Ministeriat⸗Inttruc⸗ iich Momtenn- zime Atiennit: mm * Luguft srol. Sirthsgereter Ir2en. Truppen ver verschiedenen Divi-⸗ Sö, nachdem sich der Zollveretn m Jahre 1836 vollständiger gebilder ion vom 4. vn 2r 1853 berudon. ieten dader m aülzememeris In. 2
41 antmter Brik ree Wicomir Win⸗ 22 ver icge sumnen Füchirei .
. 1 6 4 8 IreH 11 2 109 142 P; „ 1 B 853 92 8922 2 21* † —. 1 2. ilionen Pfund Kolsomalzucker ur Verzollung. Die große 8 er⸗ dve Brohinugl 2—2* nltunas vbeftz doer Bebörde ach vom raabern er