8
gen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben
weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht,
Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in
Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Memel, den 28. Mai 1857. ““ Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses: Rauscher. [1318†¼ 8
In dem Konkurse über das Vermögen der Kaufleute Baltes und Weller zu Posen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Alkord Termin
auf den 17. Juni cr.,
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Instruc⸗ tionszimmer anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten resp. durch den Beschluß des Gerichts vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Tbeilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Posen, den 23. Mai 1857
Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
Weldt, Kreisrichter 88 in Vertr
Vormittags
“ “
11234] Bekanntmachung 8
Die Lieferung des Bedarfs des Kammerge⸗ richts an Breunholz für den Winter 1857—58 in ungefähr 25 Haufen Buchen Klobenholz und 13 Haufen Kiehnen Klobenbolz, beides zweimal gespalten, bestehend, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Die Bedingungen sind bei dem Kastellan des Kammergerichts einzusehen und schriftliche Sub⸗ missionen bis zum 15. Juni d. J. versiegelt einzureichen.
erlin, den 29. Mai 1857
Koͤnigliches Kammergericht
Bekanntmachung Der Bedarf an Heu für die Militair⸗Maga⸗ zine zu Küstrin, Frankfurt a. O., Landsberg a. d. W., Fürstenwalde, Beeskow, Spandau, Rathenow, Brandenburg, Schwedt und Nauen pro 1. Oktober dieses bis dabin künftigen Jahres soll den Mindestfordernden zu liefern uͤberlassen und es sollen auf diese Lieferung un⸗ mittelbar an die genannten Magazine, bis späͤ⸗ testens 1. Juli d. J. schriftliche Anerbietungen in nicht stempelpflichtigen, jedoch frankirten Briefen angenommen werden. Produzenten und andere lieferungslustige Per⸗
sonen werden daher zur Abgabe ihrer Gebote aufgefordert. 1 JZeder Submittent ist 14 Tage lang an sein Gebot gebunden und hat anzunehmen, daß dasselbe nicht acceptirt worden, wenn ihm bis dahin kein Bescheid zugegangen ist. Die Liefe⸗ rungs⸗Bedingungen köͤnnen bier in ur serem Büreau, Leipziger Straße Nr. 19, und bei den VProviant⸗Aemtern zu Küstrin, Ratheno v und Spandau und bei der Reserve⸗Magazin⸗Ren⸗ dantur zu Landsberg a. d. W. eingesehen
11313]
Berlin, den 5. Juni 1857. Königliche Intendantur des 3ten Armee⸗Corps.
Belanntmachung. „Stettiner Eisenbahn.
5
,“
Nachdem von der diesjährigen General⸗Ver⸗ sammlung unserer Gesellschaft die Gewährung einer Dividende von 55⁄½ pCt. auf unsere Stamm⸗ Aetien beschlossen worden ist, erfolgt die Zah⸗ lung derselben inkl. der am 1. Juli a. c. fälli⸗ gen Zinsen gegen Einlösung des Zins⸗ und Dividendenscheins Nr. 16 der zweiten Serie mit 14 Thlr. 25 Sgr. für die Voll⸗Actie und mit 7 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. für die Halb⸗ Actie,
1100
so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prio⸗
ritäts⸗Obligationen gegen Einlösung des Cou⸗ pons Nr. 6 der zweiten Serie EI
mit 4 ½ Thlr. für die Obligatiomn. hier bei unserer Hauptkasse vom 1. Juli a. c. ab, und in Berlin vom 7. bis inkl. 9. Juli a. c. in unserem dortigen Em⸗ pfangsgebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr.
Den Zins⸗ und Dividendenscheinen, so wie den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer⸗ Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unterschrift des Präsentanten
Besitzers enthält, beigefügt sein.
“
In den obigen Terminen wird auch in Berli⸗
die Realisation der ausgeloosten und nach den Nummern bereits bekannt gemachten Prioritäts⸗ Obligationen erfolgen.
Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Haupt⸗Kassen⸗Nendanten persönlich er⸗ folgen muß, so kann während der dortigen Zahlungstage hier eine Zinszahlung nicht stattfinden. 8
Stettin, den 6. Juni 1857.
Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Kutscher. Witte. Metzenthin. . ““
Rhein
NRahe
Eisenbahn.
Die ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire unserer Gesellschaft
wird hiermit nach Vorschrift in §. 27 des Gesellschafts⸗Statutes zur Erledigung der statutenmäßigen Geschäfte und zur Kenntnißnahme über die von der König⸗
Vormittags 10 Uhr,
mit dem Bemerken berufen, daß die Versammlung hier im Casino⸗Gebaͤude stattfinden wird. Nach §. 25 des Statutes können nur diejenigen Besitzer von Actien an der General⸗Ver⸗
sammlung Theil nehmen, lassen
d welche ihren Besitz in den Büchern der Gesellschaft haben eintragen Veränderungen in dem Besitze müssen daher in den Gesellschafts⸗Büchern vermerkt wer⸗
den, was spätestens acht Tage vor der General⸗Versammlung von den betheiligten
Actien⸗Besitzern beantragt werden muß.
dem Verwaltungs⸗Ausschusse entweder gegen Vorzeigung der ausgegebenen
Diese Einschreibung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei⸗
Interimsscheine (Actien)
oder eines als genügend erscheinenden Scheines über den Besitz derselben.
Spätestens einen Tag vor der General⸗Versammlung müssen die Besitzer von Interimsscheinen (Actien) oder deren Bevollmächtigte sich nach §. 26 des Statutes bei dem Ver⸗ waltungs⸗Ausschusse darüber ausweisen, daß der Besitz noch immer so besteht, wie er in den
Buüchern der Gesellschaft eingetragen ist.
Dieser Ausweis geschieht bei dem Verwaltungs⸗Aus⸗
schusse entweder durch Vorzeigung der Interimsscheine (Actien) oder durch eine genügende Be⸗ scheinigung im Falle der Bevollmächtigung außerdem durch Einreichung oder Vorzeigung der zu
beglaubigenden Vollmacht.
Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Interimsscheine (Actien) werden für auswärtige Actionaire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs⸗Ausschusse zu führen
im Stande sind, in Frankfurt a
M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann, Joh. Goll
üu. Söhne und Grunelius u. Comp., in Berlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schickler
ermächtigt werden.
848
In Bezug auf die Stimmberechtigung der Actionaire und die Befugniß, sich in der General⸗
Versammlung vertreten zu lassen, wird auf die Bestimmungen in den §§. 30 und 31 des Gesell⸗ schafts⸗Statutes mit dem Bemerken verwiesen, daß jeder Bevollmächtigte sich durch Vorlegung einer schriftlichen und beglaubigten Vollmacht seines Machtgebers legitimiren muß.
Für die Theilnahme an der General⸗Versammlung werden besondere Eintrittskarten aus⸗
gegeben, auf welchen die Zahl der statutenmäßig zustehenden Stimmen vermerkt ist
können in den Tagen
Diese Karten
vdim TI. Funk bis R66838. auf dem Büreau des Verwaltungs⸗Ausschusses in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Vor⸗ zeigung des Ausweises über den Besitz der Interimsscheine (Actien) entweder von den Besitzern selbst, oder durch schriftlich legitimirte Bevollmächtigte in Empfang genommen werden. 1
Kreuznach, den 29. Mai 1857.
[1252
v““
8 wer NE 8
Magdeburg⸗Wittenbergesche
Eisenbahn. Bekanntmachung.
In Gemaͤßheit des §. 19. unseres Gesellschafts⸗ Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß, nach⸗ dem in Folge Festsetzung unseres Cesellschafts⸗ Ausschusses und laut Genehmigung des König⸗ lichen Handelsministeriums von dem Ueber⸗ schusse des vorigen Jahres 33,068 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. dem Reservefonds überwiesen worden find, aus dem verbleibenden Reinertrage
Ein Thaler pro Actie ( Prozent) als Dividende für das Jahr 1856 an die Actien Inhaber vertheilt werden soll.
Hiernach ist unsere Hauptkasse angewiesen, vom heutigen Tage ab für den Dividendenschein Nr. 8 pro 1856 Einen Thaler zu zahlen. Magdeburg, den 28. Mai 1857
1 Das Direktorium.
Thüringische Eisenbahn.
Die geehrten Herren Actionaire der Thürin⸗
Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses
der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, 1 von Jagow.
gischen Eisenbahn werden hierdurch eingeladen, zu der Dienstag, den 30. Juni d. gens 9 Uhr, in Naumburg im Saale des dortigen Schieß⸗ hbauses beginnenden ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung sich einzufinden und ersucht, die etwa zu stellenden besonderen Anträge in Gemäßheit des §. 30 des Statuts bis spätestens zum 22. Juni an den Vorsitzenden der Direction schriftlich einzureichen.
Als Gegenstäͤnde der Berathung und Be⸗ schlußnahme in der General⸗Versammlung be⸗ zeichnen wir folgende:
1) den Verwaltungsbericht über das Jahr 1856, welcher nach §. 55. 7. des Statuts vom 16ten Juni ab bei den Billetverkaufstellen auf den Bahnhöfen von Halle bis Gerstungen und von Leipzig bis Corbetha in Empfang genommen werden kann;
2) die Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗ tungsrathes für die ausscheidenden Herren Finanzrath und Dirigent der Staatshaupt⸗ kasse Oschmann in Gotha, Kaufmann Haber⸗ meyer in Naumburg und Hof⸗Banquier Moritz in Weimar; in Gemäßheit des §. 31 Nr. 1 des Statuts den Antrag der städtischen Kommission fü⸗ Eisenbahn⸗Angelegenheiten zu Eilenburg auf Ausführung des Baues einer Eisenbahn von Eilenburg nach Leipzig auf Kosten der Thuͤringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
1“
*½ ) . Ja§., Mor⸗
An der General⸗Versammlung Theil zu neh⸗ men berechtigt sind nach §F. 26 und 27 des Statuts alle diejenigen, welche Inhaber von 5 Actien sind und diese entweder mit Ueberreichung einer Designation bei unserer Hauptkasse (ohne Dividendenscheine) hinterlegen oder beim Ein⸗ tritte in die General⸗Versammlung vorzeigen.
Gleiche Geltung wie die Acttien selbst, sollen alle von öffentlichen Instituten resp. Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn⸗ Actien ausgestellten Scheine haben.
Die an sich zum Erscheinen berechtigten Actio⸗ naire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewählten Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen (§. 28 des Statuts).
Einfache mit Namens⸗Unterschrift versehene Vollmachten sind ausreichend.
Die Actionaire haben am Tage der General⸗ Versammlung auf der Eisenbahn freie Fahrt nach dem Versammlungsorte und von dort zu⸗ rück. Sie erhalten diese gegen Vorzeigung der Actien oder der mit denselben gleiche Geltung habenden Depositenscheine bei unseren Einneh⸗ mern, welche sie in ein Coubert einschließen und dieses mit einem Fahrtenstempel versehen.
vg und Minderjährige können die freie
Fahrt nicht beanspruchen. Erfurt, den 5. Juni 1857. Die Direction
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
H
FIIII
II [13ü4] Margarethen⸗Messe zu Frankfurt a. O. In der bevorstehenden Margarethen⸗Messe beginnt das Auspacken der Waaren in den Gewöl⸗ ben am 27. Juni cr. der Meßbudenbau und en gros Verkauf am 29. Juni cr. das Auspacken der Waaren in den Buden und der detail⸗Verkauf am 30. Junier. von Morgens 6 Uhr ab.
Eingeläutet wird die Margarethen⸗Messe am
oI11“ Frankfurt a. O., den 4. Juni 1857. Verwaltung der Meß⸗Angelegenheiten.
[13211 Die neuen Polnischen Pfandbriefe Lit. A. Nr. 1207. 3063 ½ 3000 Thlr. I N. 11 ,773 1 11.“ 270,993. 21,069. 21,070. 741,71à 760 Lhlr. ö Nr. LUI I81 sind verloren gegangen. Vor dem An⸗ kauf berselben wird gewarnt.
[1320]
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Tremonia“ in Dortmund B i I
für den Geschäftszeitraum vom 4. September 1855 bis zum 31. Dezember 1856.
IihnG Immobilien⸗ und Berecksam Erwerbungs⸗ Conto 1 Schachtbau⸗Conto (unter Tage) . Maschinen⸗ und Dampffkessel⸗Conto Bau⸗Conto (über Tage) Mobilien⸗, Materialien⸗ und Utensilien⸗ Cont 88 Verwaltungs⸗U Diverse Conti 131“”“ Cassa⸗Bestand und Außenstände⸗Conto... Diverse Debitoren EETEETTTD116 Actien⸗Kapital⸗Conto Diberse Creditoren
1
220,03538 27,162 22 28,182 4 88,304 25
10,220 4,993 19 1,781 208,200
167,600 1 71,320 ]44
538,920 EE “ ¹
8521
Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Tremonia“.
Fr. Hammach
“
11316 1 llgemeine Gas⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
In der am 23. Mai c. stattgehabten Gene⸗ ralversammlung der Actionaire unserer Gesell⸗ schaft sind statutenmäßig zu Mitgliedern des Direktoriums erwählt:
Herr Ober⸗Ingenieur John
Magdeburg,
Moore in
und 8 Herr Banquier J. Hirschfeld in Berlin. Das Direktorium bilden somit die Herr.
Ernst Grubitz, 85 L. F. Kricheldorff, Gustav Max,
John Moore,
Gerson Bleichroeder,
J. Hirschfeld F Berlin.
Zum Vorfitzenden des Direktoriums ist er⸗ wählt:
er⸗Reustein. J. H. Sonnenschein. W. von Born.
B. G. Weißmüller.
—
Herr Karl Wilhelm Aue,
zu dessen Stellvertreter: 8
Herr Gustav Max, und unter bereits erfolgter Bestätigung der Königlichen Regierung zum General⸗Betriebs⸗ Direktor
Herr John Moore.
Das Direktorium.
Hamburg-Bergedorfer Eisen⸗ 11322] bahn⸗ Gesellschaft.
In Gemäßheit des „zweiten Nachtrags zum Statut“ ist der diesjährige Verloosungs⸗Termin für den zur „Amortisation der Aprozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Ham⸗ burg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft“
bestimmten Betrag von 7500 Bco.⸗Mrk. auf „Dtenstag, den 233 Iunni a. e.,
Morgens 10 ½ Uhr“, angesetzt und wird die öffentliche Verloosung im
Kanzlei⸗Gebäude des Bürger⸗Militairs, Neu⸗
städter Fuhlentwiete Nr. 83 stattfinden. Hamburg, den 8. Juni 1857. “
— D;Die Diesellun. —
11X““
55]
Deßauer Kredit⸗Anstalt.
In Gemäßheit des Beschlusses des Verwal⸗ tungsrathes der unterzeichneten Kredit⸗Anstalt werden die Actionaire derselben, unter Hinwei⸗ sung auf §. 9 unserer Statuten, hiermit aufge⸗ fordert, die vierte Einzahlung auf die Interims⸗ Actien mit 20 pCt., unter Abrechnung von 27 Sgr. Zinsen, also mit 39 Thlr. 3 Sgr. für jede Actie, in der Zeit vom 20. — 30. Juni d. J. unter Einreichung der jetzt coursirenden Inter, Actien und eines doppelten Nummer⸗ Verzeichnisses, zu leisten, und kann dieses außer 8 Peer Kasse bei
erren IJuh Plei ;
8 Rauff u. Knorr Fin Berlin, Herrn C. G. Ottens in Leipzig,
„ Heymann Oppenheim in Breslau, Herren Dingel u. Bandelow in Magdeburg,
8 Wannschaff u. Co. in Halle, bei der Agentur der Braunschw. Bank in Hamburg geschehen.
Zugleich fordern wir noch die Inhaber nach⸗ stehend aufgeführter 20 proz. Interims⸗Actien auf, die durch unsere Bekanntmachung vom 12. Januar d. J. ausgeschriebene Einzahlung, mit 16 Thlr. 28 Sgr., 10 pCt. abzüglich Dividende „ 2 „ — „ Convbentionalstrafe und „ h —- „ 18 „ Verzugezinsen, zusammen 19 Thlr. 11 Sgr. für jedes Stück, bis spätestens
ben 30. Juni d. J. an unserer Kasse nachzuholen, widrigenfalls nach §. 9 unserer Statuten verfahren werden wird. Nummern:
Nr. 176 — 185. 191 — 195. 580 — 581. 3695— 3697. 3727 — 3731. 4486. 4492— 95. 6365. 7353 — 56. 9544. 9694 /95. 9862. 10,547. 16,180. 16,266. 16,397 /16,400. 16,798/800. 22,398/99. 22,658. 22,905. 28,817. 39,175. 39,298/39,300. 39,302 — 39,303.
Deßau, den 28. Mai 1857.
Kredit⸗Anstalt für Industrie und Handel.
Nulandt, v. Goßler, für den Verwaltungsrath. für die Direction
11282) Bekanntmachung der Reichsschuldentilgungs Kommission.
Bei Annäherung des Termins, bis zu welchem im Jahre 1847, zu den Inscriptionen der 5ten vier⸗ prozentigen, mit dem Banquierhause Stieglitz u. Co. in St. Petersburg abgeschlossenen An⸗ leihe, Coupons ausgegeben wurden, bringt Eine Reichsschuldentilgungs⸗Kommission zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß sie, auf Verfügung des Herrn Finanzministers, neue Couponsbogen nebst Talons, für die nächstfolgenden zehn Jahre, vom 1. Oktober 1857 bis 1. Oktober 1867, gegen Ablieferung der früheren Talons, extradiren wird.
Demnach werden die Inhaber der mit Cou⸗ pons versehenen Inscriptionen der 5ten 4 proz. Anleihe aufgefordert, im Verlauf von 18 Mo⸗ naten, gerechnet vom 1. Juni 1857 bis 1sten Dezember 1858, ibre früheren Talons nebst einer schriftlichen Declaration, nach einer aus der Kommission zu erhaltenden Form, zum Empfange der neuen Couponsbogen nebst neuen Talons bei dieser Reichsschuldentilgungs⸗Kommission einzureichen. 88
St. Petersburg, 2. Mai 1857.
Dirigirender P. von Götz. Direktor P. von Fock. Kanzlei⸗Direktor S. Krasnoschtschokow.
üäber das Frscheinen der steuographischen Berichte des Herrenhauses und
ber 1.— 37 un Anlagen,
d Sch besteh. aus der 1 — 62 und Schluß⸗
2 3
Bekanntmachung.
beute den 9. Juni 1857 sind ausgegeb luß⸗Sitzung des Herrenhauses,
63 Aktenstücken des Herrenhauses, S
Petitionen des Hauses der Abgeordneten.
Register Titel un geordneten,
u den Verhandlungen des Herrenhauses, Register zu den Verhandlungen des Hauses der Ab⸗
itzung des Hauses der Abgeordnete Antagen, besteh. aus Aktenstäücken des Hauses der Abgeordneten,
des Hauses der Abgeordneten. 1