1857 / 136 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ale Pest-Anstalten des In⸗ und Fuslandes nehmen Sestellung an, für Bertin die Expedition des Konigt. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54

8 Das Abonnement beträgt 25 Sgr.

Berliner Börse vom 10. Juni 1857. ““ IWilscher Wechses- Vonds- und Geld-Cours. isenbahn-Acisen.

ohne Preis-Erhöhung. [Brief] Geld.] hee. B⸗. .Gld. zf. Br. Gld.]

Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior.-

Münster-Hammer ..

Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 83 Prioritäts- 4

4 —, . 1“

8 82 8 3 Course Pfandbriefe. do. ioritäts- 42 8 do. IHI. Emission 4 4

86 ½ do. III. Emission Niederschles.-Mark. 86 Aaschen-Mastriebter= do Prioritäts- 85½ 85 do Prioritäts do. Conv. Prioritsts- 2 u“ IFn. b do. II. Emission do. do. III. Serie 86 Bergisch-Märkiseche— do. do. IV Series¹ . d0 Prioritäts- Niederschl. Zweigb.

82

ʃℳMC

Amsterdam 250 F Kurz 141 ½ 141 1 Kur- und Neumärk. diteo 250 Fl. 2 M Ostpreussische.... UHamburg ....... 300 M. Kurz 1514 18 Ponunersche ..... dito 300 M. 2 M. 9 Posensche London..... J1 L. S. 3 M. 8 Fle. ““ 85 im 20 fl. F. 150 Fl. 2 M. b Vom Staat garantirte do. do. II. Seriest Obersechles. Lit. A. Aupaburg 150 ꝑF! 2 N 8 Iit, H.z. ““ 8 do. (Dortm.-Soest) 1 zn b 2 sn 1 . 4 Tp T 99* 99* Woat vrenss.. .. 1 do. 99 II. Ser. 4 10 b 21 . hegang 1 eag. he 14 Th 8 8 Rerl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A.“ FErkf. a. M. südd. W. 100 Fl.; 2 M. 56 16/56 12 Rentenbriefe 1 do. 3 it. 1 8 1 vr 0 1 0 1 1 -90 90 99 Prior. 21t. ¹ Petersburg 100 S. R. ... . 3 W. 1043104¾ 9† und Berlin-lamburger. do. Prior. t. E. HFeepwrbrs ae do Prioritäts Prinz Wilh. (St.-V.) p scha do. do. II. Em. 4 d0 Prioritäts-5 1 G Preuesiseb . 88 g 01 44 I. Faria has 8 1 b 2 . 8 8 8 8 8 Ahein-. und Vyestpi potsd. 9 3 8 „. Ff- 88ns . EIr. Majestät der König haben Allerguäübigst gerubt: Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staat SAunhatunks 10 v191 1 Alig 0. 6 . 8 1 4 58 8 8 2 - Siehsische. . EE“ UHeintsehe Den Hof⸗Bau⸗Inspektor Haeberlin zum Hof⸗Bau⸗Rath; nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge Fehlesische u“ b -99 do. bLit. D. 41 do. (Stamm-) Prier. erner meinen Fee ; zu veS. 5 6e ri 86 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Die Kreisrichter Salz mann und Ehlers in Halberstadt zu b ig schrif

Pr. BRk. Anth Sebeine Rerlin-Stettiner do. Prioritäts-Oblig.“ . 5„ 1 Prior.-Oblig. 4 ½ 99 ½dJo. vom Staat gar. Lri beigedrucktem Königlichen Insiegel. Ruhrort-UCref.-Kreia Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen, so wie dem Rechtsanwalt und Gegeben Potsdam, den 4. Mai 1857. zmladbacher Notar Hadlich in Aschersleben den Charakter als Justiz⸗Rath und ö dem Kreisgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Direktor Bormann in nedlinburg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

——

—2 △—ℳnq

merrsnwnegoenreernemn webe⸗

Posensebe..

Forsdss- Cowgrse-.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . .. Staatsapleihe von 1850

dito 1852

dito 854

gito 1855

do dito V 1856 Angere Goldmünzen b res! b 1 v. Frhb. alte Brieg- Neisse .

1 68523 W1 84 32 8 rhli Cöln-Crefelder do Prioritäta- . Prüwiensch. d. Seebdl. 5 50 TPh. ess 8 do. Prioritäts- 10. II. Serie Praümien-Anl. v. 1855 100 TPb. Cölu- Mindenes 31 150 do. III. Seriel4 ½ 963 Kur- u. Neum. Sekuldversebr.* do. Prior.-Oblig 100 Stargard- Posen 3 ½ 95 Oder Deichbaun-Obligationen .. 19 19 II. Em.J¹ 103 ½ d0 Prioritäts Berliner Stadt Obligationen ,4 88 ün 1 do II. Emission 44 ,98 8 110

wUriedrichsd'or

Friedrich Wilhelm.

4 4 Emission Thüringer. 25 8 r do. IV. Fwission’4 86 ½¼86 do. Prior Oblig. 3 100¼ Diisseldor fElberf 6 -99 III. Serie 2 100 ¼

Privilegium vom 4. Mai 1857 wegen Ausferti⸗ d9 Pyiorithts 88½ Wilh. (Q½.00 41 L.) 65 ½ gung a à8-; t de n 8 n h ab 88 laute 88 er Slb lig 9. tionen 19 Prioritäts-2 101gdo Prioritbits b2s Thorner Kreises im Betrage von

Magdeb. Halberst. 204 ½ 203 ½ do. II. Emission —— (9 iillen.

Mehtaniiche Notirungen. 1 1 v11A1A1XAX“A“X““

Auslönd. PFonds.

Regierungsbezirk Marienwerder Kreis Thorn. FSCbhorner Kreis⸗Obligation. Zweite Serie r Preußisch Courant. Die staͤndische Kommission für die Chausseehauten im Kreise Thorn

gir 5 Walhegl 6 2, König 2 ekennt auf Grund des unterm ten ... dem Thorner Kreise er⸗ Wir Friedrich Weltzelm, von Gottes Gnaden, Kör .ctus theilten landesherrlichen Privilegiums wegen Ausfertigung auf den In⸗

1 Preußen zc. ꝛc. haber lautender Obligationen des Thorner Freises zum Betrage von Nachdem von der Kreisvertretung des Thorner Kreises be⸗ 384,000 Rthlrn., so wie auf Grund des gleichzeitig Allerhöchst bestätigten

schlossen worden, die zur Vollendung der Chausseen von Lissomitz Kreistags⸗Beschlusses vom 17. Januar 1857 sich Namens des Kreises über Culmsee bis zur Culmer Kreisgrenze, von Gremboczyn nach Thorn durch diese für jeden Inhaber gültige Verschreibung zu einer Kowalewo und von Rosenberg bis zur Culmer Kreisgrenze bei Shalt erns 25 eeh E“ nach dem Münzfuße von Grzywno über den Betrag des auf Grund Unseres landesherrlichen wender werden. eführung von Chausseebauten angeliehen und ver⸗ Privilegiums vom 23. Juni 1854 (Gesetz⸗Sammlung 1854 Seite Die Rückzahlung geschieht allmälig aus einem zu diesem Behuf zu 402) aufgenommenen Anlehens noch erforderlichen Mittel zu dem hildenden Tilgungsfonds von jährlich Ein Prozent des Anleihekapitals angenommenen Betrage von 84,000 Rthlr. durch ein ferneres An⸗ Die Folgeordnung der Einloͤsung der Schuldverschreibungen wird durch lehen zu beschaffen, und dasselbe mittelst einer Summe von 5040 das Loos bestimmt. Bis zu dem Toge, wo solchergestalt das Kapital, Rthlr., welche nach der kontribuablen Hufenzahl als Chausseeban⸗

Privilegium vom 23

UPoln, Pfandbr. in S.-MR. io. Part. 500 F.

1 123 122 Sardin. Engl. Anleihe 1 106 105 Sardin, bei Reothsehild’8 1 93 92 IIamburg. Feuer-Kassess 4 112 ½ 111½ -go. Staats- Präm. Anl 81* siibecker Staats-An] 82 Hurhess. Pr. 0 bl, 40 Ph 109 ¼ N. Bad. do. 35 Fl... 102 Sehaumhurg Lippe do

Lüs]

Prioritöts- Aetien

Nordb. (Friedr. Wüh.) 4 ½ KRelg 0 b ig J. de l'Est4 -

I1 do. Samb. et Meusee4 Oesterreich. Metali. Amsterdam-Rotterdam 4 68 do. Nationalanleihess Niel-Altona ,ö,·“ V V do. Prmn. Anleihe Loebau-Zitttau 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 1 aumot Ludwigshafen-Bexbach 4 153 ,152 ¾ 1Kass. Vereins-Bk.-Aet. 4 123 5do g0 6. Anl. 5 103 ¾⁄ 25 Thlr. Mzinz-Ludwigsbafen 4 Disconte Commandit- do. v. Rothschild Let. ½ 108 107 [Span. 3 % inl. Sehuld Neustadt-Weissenburg 4 Eee1110 d. Engl. Anleihe 4 ¼ do. 1 à 3 % steigende Necklenburger... 4 Poln. Schatz -0 bl. 4 82]

V

Braunsehweig, Bank Darmstädter Bank Geraer Bank Weimar. Fank

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

2 4 4

nach der deshalb ergehenden öffentlichen Bekanntmachung zu entrichten ist, und bis wohin den Inhabern der Obligationen ein Kündigungsrecht

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 do. Cert. L. A. Zarskoje -Selo 8

85 2 I do. L. B. 200 FI. 21 ¾

Prämien-Anleihe von 1855 à 100 Rthlr. 118 a 118 gem. a 144 l gem do. Litt. C 134 a 135 gem.

1058¾ bez

Berbn- Dotsdam =-Nlagdeburger 138 ½ a 139 gem. Rheinische 101 a 101 9⅛ gem.

Obersebles. Litt. A. 144

Uüreevnee Cor mandut-Anchelle 109 a bee Darmst. Bank 104 8

b . 1

Berlin 10. Jona Die Börse war heut in sehr fester Haltung, 1† Folge dessen sich auch die Course Iast durchgängig äber ihre strige Notiz stel ten

Berliner Setreidehsrse

vVOm

Weizen loco 54 88 Rthh.

Rogger loco 45 ¾ 46 Rthhr Jami u. Juni-Juli 45 ¾¼ Rthlr. bez. u G., ½ Br., Juli-August 45 ¼ bis 46 45 Rthlr. bez. u. Br., ½ G., Aug. Septbr. 46 ¼ BRthlr. bez. . Br. 45 G., September-Oktober 45 2 ,— ½ Rthlr. Br. u. G, Oktober-November 45 ½ 46 ¼ 46 Rthlr. bez. u. Br., 452

Rübs loco 17 Rthlr. Br, Juni 16 ¾ Rthlr. bez. u. G., JaunsJuli 165 Ribhhr. Br., 16 G., Juli-August 16 Rthlr. bez., Br. u. G. September-Oktober 155⁄ ½ 5⁄ Athlr. bez, 15 Br., 15 ¾e G., Okto- ber-November 15½ ⁄2 thir bez. u. G., 415 ½ Br., November-Dezember 15 Rthlr. Br., 14 ½ G.

q woco 26 Rthlr., Juni u. Juni -Juli 26 8 ¾ Rthlr. bez. u. * e- G., Juh-Aungus; 27 Rthlr. bez., 26 Br., 26 ¾ G., August- 8 ptember 27 X Rthlr. bez., 28 Br., 27 ¾ G., September-Oktober 26 ¾ 22ꝙ Kthtr. bez. u. G., 27 ¾ Br., Oklober- November 26 Rthlr. bez. u. G., 26 ¼ Br.

schwimm. 84 pfd. 45½⅔ Rthlr. bez.,

16 ⅜˖ Br., V

Neizen unver;ndert. Koggen loco wenig Geschöft, Termine flau niedriger einsetzend;, schliessen nach einem kleinen Aufschwunge

und Büböl neuerdings höher bezahle 8 9

in rubiger Haltung; gek 100 W’spl schliesst etwas ruhiger. Spiritus anfangs matt und niedriger bezahlt, schliesst in steigender Tendenz eiemlich fest.

Breslans., 10. Jani, UChr 10 Mmuten Nachumttags. (T el. Dep. d. Staate - Anzeigers.] QOesterreichische Banknoten 97 ½¼ Br. Freiburger Stamm Acten 124 ½ Br.; do dritter Emission 119 Br Oberschlesische Actien Lit. A. 144 Br.; do. Lit. B. 134 ½¼ Br.; do. Lit C 184 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 988 ¼ Br.; do. Lht. E. 77 ½¼ Br. Kosel-Qderberger Stamm-Actien 65 ¼ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen Neisse-Brieger Stamm-Actien 77 ¼ Br.

Spiritus pro Eimer eu 60 Quart bei 80 pCr. Tralles 11 ¾ Rthir. G. Weizen, weisser 65 97 Sgr., gelber 71 96 Sgr. Roggen 45 53 Gerste 39 47 Sgr. Haser 26 31 Sgr.

Die Börse war matt und die Course rüchgängig bei geringem Ge- schäst.

Stettin 10 Juni, 4 Ulr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 65 89 ½, Juni 79 ¾. Roggen 45 ½ 46 ½, bez., Juni, Juni - Juli u. Juli-August 46 bez. u. Br., August-September 46 bez., September-Oktober 46 46 ¾ bez. u. Br., Frühjahr 46. Spi- ritus 13½ ½¼, Juni Juli 134½ 13 ¾ bez, Juli-Ausgust 13 ¾⅞ Br., 13 ¾ G.

Aüböl 17 bez, 17 ½ Br., Juni 16 ¼¾ bez., Septbr.-Oktbr. 15 Br. u. G. Redaction und Rendantur: Schwieger. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Rechte Dritter ertheilen,

94 1 Beitrag seitens des Kreises aufzubringen ist, zu verzinsen, und

vom Zeitpunkte der Vollendung der gedachten Chausseebauten ab allmälig zu tilgen, hiernächst aber beantragt worden, zu diesem Zwecke eine zweite Serie auf jeden Inhaber lautender, mit Zins Coupons versehener Schuldverschreibungen zu dem Betrage von Vier und Achtzig Tausend Thaler ausstellen zu dürfen, und sich bei diesem Antrage weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, wollen Wir in Ge⸗ mäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aunsstellung von Obligationen des Thorner Kreises zum Betrage von Vier und Achtzig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints 20,000 Rthlr. à 500 Rthlr. 34,000 Rthlr. à 200 Rthlr. 20,000 Rthlr. à 100 Rthlr. 10,000 Rthlr. 2 50 Rthlr. nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen und, von Seiten der Gläubiger unkündbar, aus der von dem Thorner Kreise zum Chausseebau jährlich aufzubringenden oben er⸗ wähnten Summe zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗Ordnung mit mindestens Ein Prozent des Kapitals, vom Zeitpunkt der Vollendung der beschlossenen Chausseebauten ab, jährlich zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmi⸗ gung ertheilen, mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der und wodurch für die Befriedigung de

gegen den Kreis Thorn nicht zusteht, wird dasselbe in halbjährlichen Ter⸗ minen zu Johannis und Weihnachten mit fünf vom Hundert vom heu⸗ tigen Tage an gerechnet, in Preußisch Courant verzinst. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der hiermit ausgegebenen Zinsscheine und dieser Schuldverschreibung durch die Kreis⸗Kommunalkasse in Thorn, oder in Berlin bei dem bekannt zu machenden Handelshause. Zins⸗Counpons, welche länger als vier Jahre nach dem Verfalltage zur Zahlung nicht praäͤsentirt sind, werden werthlos, und vom Kreise Thorn später nicht mehr eingeloͤst.

Die Nummern der zur Tilgung ausgeloosten Schuldverschreibungen werden öffentlich bekannt gemacht, und nur bis zum Tage der Fälligkeit verzinst. Werden die ausgeloosten Schuldverschreibungen binnen dreizig Jahren nach dem Fälligkeitstermine gegen Empfang des Nennwerths nicht zurückgegeben, so werden dieselben werthlos.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen.

In Ansehung verlorener oder vernichteter Kreis⸗Obligationen kom⸗ men die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen zur Anwendung.

Die öffentlichen Bekanntmachungen in Bezug auf diese Kreisschuld erfolgen durch das Thorner Kreisblatt, durch den öffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung in Marienwerder und durch eine der in Berlin erscheinenden Zeitungen.

Dessen zur Urkund haben wir diese Ausfertigung Unterschrift ertheilt.

Tyorn, bden . ten ..... 185.

Die ständische Kommission für die Chausseebaute

Mit dieser Obligation find Zins coupons mit gleicher Unterschrift ausgegeben, deren Rückgabe bei fruͤherer Einlösung des 8b mit der Schuldverschreibung er⸗ olgt