1857 / 136 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1X1X“

Früb)] hrse Getreid- uUnzgerändert.

Spr g., Sponier 38 ¼ 5pr02 Bussen gtiezlitz 97 %,

·

domonfert

bevorstehenden Wablen des Prässdenten, der Kongreß⸗Mitglie⸗ M glied des Ober I 1 Lusels swuird an dgs veb

gFrößten ginbrucd brachte 6 Rede pes Finanzmtulsters Grj venstedt Gestern Abend wurde die 1b 3 1 Mamburg, 10. Juni, Nachmittass 2 Uhr 38 Minuten. C0naols 93 ex div. 1pro- Spanjer 238 . Mezikaner 22 S9 zu Gunsten dee Staatsausschusses, welches im Wesentlichen mit 12 ½ gehantelt. 211 . tr h b 1t nler 78 %. 5prot. RHascn 109½, 4 ras 84 v7 22 ½ Sero† ü 4 Me 1 G Snegluzn de 55 98¼ Sprr „nier 22 Spanier 23 ½. r 483 8 3 ds Vorschlägen 81 Regterung Abereinstimem hervot. 1 8 1“ ..““ National- Anleihe 81 6prons Feank 192, * Mezkaner n, Dis- sXn Weinen sest 2u Montats- Preis n verkauft. Amerikg Poaa Post Dompfschiff „Asia“— bringt New⸗ 1 5 d N6 41 8 conto 5 pCt Der sälfige Dampfer „Oueen of the Souf,“ ist aus Newr- VYork eij Mhorfer Macheichten vom 27. Mai⸗ vNord Mapier hat die agme⸗ kfunst⸗ und M ssensch af k. Getreidemarhb? Weumen loco und ab auswörts fest, vre nig am getroffen K aus Neswv 101 In fonische Regierung dorauf aufmerksam gemacht, daß das die leber bie Anwendung des Amylens als Betäubungsmittel bei Ropgen loco fest, ab Königsberg 1 * Pfd. Juli 75 einzeln v everpaonl, 10 Jun Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. hur.) kanavischen Seen befahrenpe amerfkanische Dampfschiff „Michigan“ Crnni en. Fnr itionen an vSr e und des Schwefel⸗ ““ d. Pnh 5 5, Pr0 Herbst 30 ½ Kaffee fest, 8200 Sack 12,000 Rallen Umsatz Prejse 85 bis 8 höher als am 6 zuinkoe lche z 6 Methers lie jetzt ein der medizinischen abdemie] Laris er⸗ SHantos un 10 umgesetz 8 vergangenen Frenage, 12G gtoßerer Tragfähigkett ist, ase die zwhischen s en 1 5' 9 stottetern 1n 9e Hor Eine Rommission, Ches heren videdns Hie be⸗ Vrnuakfrers a. M 10 Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Mun uten. Porla, 208 Junn NaebErSsea2, 2 Upb- W”] Rereinigten Staaten bestebenden zerträge gestalten Die negie rühmten Aerzte Pelpeau und Malgaigne sich burch eine besonders um⸗ Oesterreichische Aproz. 250 Fl.-Louwse merklich höher. Consols von Mintags 12 Ub- mwaren 932 81 1SS14.a. 6 11. 6 ung bot porauf RBefehl gegeben pder Beschwerde abzuhelfen Jse fassenbe Erfahrung auszeichnen, hot sich in jeber Beziehung günstig rhor Sehluse - Course: Neuezte preuszische Anleibe 119 Preuseiache Gerücht, di . vAT1ö1A 1 3 88 I08 Saen, 28 Soche wor guch im kanabischen Parlomente vorgekommen, welches vos neue Mittel⸗ ausgesprochen (3 ergiebt sich aus einer großen Reihe Kassenzcheine 105 CBIn- Mindener Kisenbahn-Actien Friedricb- in eine günstige Summung 01 Ipr2 Evv 87 29 einerlei Besorgniß guegesprochen vielmehr ven Wunsch kundge⸗ gewissenbhaft angestelften und gSgendn beobachtetern Wersuche, daoß die bedeu 8 Wüuhehns- Rordbalbm. 58 Lud'wigshafen Bezbach 153 ¾ Frankfurt. 68, 15 und SGhlo⸗ bei lebhafte n Umsät en dnc sn sevier Iizitunsg 88 eben botte, vas große ampfschiff im Pienste belassen zu sehen, tende Mirkung des Amylens schneller und sicherer ist, als bdie ühnlicher Ilanau f4. Rerlner Wechze! 106 ½ Hamburger Wechse- 88 ½ 1 Lon- Notiz Consols von Mittags 1 Uhe waren eben falls 93½ 1 Der Fisberige dwerifoafische Gommissair in Bogot9, Herr Wittel, unb boß keinen nachtbeiligen Einfluß auf bie Athmungsthätig⸗ doner Weohse! 118% . Psriser Wechsel 93 ⅛. Am⸗terdamer Wech- Schluss- Course 10834. Kente 68. 7 1 ½ pr 92 K i0 91. 30 Morsfe is in Wasbingten angekommen und soll sich dahin keit, die Blutbewegung ober eine anbere Lebensberrichtung ausübt. Bei 8. 28 V1.“ 143 Be 795⸗ G“ 4991 SP202 Svanier 1peov. Spanier 25 ½ ußern, doß eine friepliche sür beibe T̃beile befriepigenbe Bei⸗ 11 Nersuchen, welche der WBerichterstattern ber. Nobert angestellt hat, blieb ZI1““ 314 Sacge 7Sg g 8 792 Gen Maen 5 egaung der Disserenzen zwischen den Pereinigten Staaten umnd das Amyplen nur dreimal obne Wirkung In allen übrigen Föllen frat 14 9 8 F 1 8 ,va] S; 1 48 6. 271 8 . 5 v 8 b 1 4 4 nach 2, „, höchstens 7 Minuten völlige Emp finbun slosigkeit ber Patienten gS 1“ 4 Seg 22 Usgehes Natioha! nlehen 80 ¾ Hönigliche Schanspiele. Neu ‚roanoda ußeer Zweifel siebe ein welche wöhrenb Ihren Haiten keine beunrubigenben Erscheinungen 1 Deeterreichische Bank Antbeile 1142. 2 8 Noch NMeyichten dIus Kansas vom % WMos holte ver Seere⸗ jeiaten ün H balb lidch San Operation ohne eine Spur von Uebelbefinden / & ½ 10 Iunn, Wirrazge 12 Uhr 45 VWin [Wolfft“ Tel. Rur.) Freitag, 12. Juni. Im Opernhause. [(102te Vorstellung.) vir der Territoriaf=Regierung, Hr. Staonton, eine Proclamation erwachten. Hie Wirkung des Amylens ist aber auch flüchtiger als die konde und 1,0030 fest 8 1 8 8 Marie, oder: Die T Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Ab-⸗ erlfasfen, dergemöß die Wahl der Helegirten für den Konvent, des Chloroforms und barum besonders nur für kurze Operationen zu e ber-Anue N. Shros. Metalliqaess 983%. A ½prot. MetasliquG. 78 theilungen, nach dem Französischen des St. Georges. Musik von swescher die Rerfasfüng festiunstenen Egt. am dritten Montag im emnmpfehlen Hasi die Wirkung des UAmplens eine sehr milde ist, geht Nenahestien Rank Interirns 2 Schai 8 ordhahn 195 Honizetti. Mittel⸗Preife 82 8 ’* 3 Monat Mai stattfinden soll schon daraus hbervpor, bast auch ber fortgesetzte Gebrauch bes Mittels 1 18 ,. b 2 5* vF 1 p. ö““ Im Schauspielhause. Fenne Vorstellung Mach Berichten aus Monterev vom 8. Mat war die Regse welchen man bei Thieren versucht hat, keinen födtlichen Ausgang herbei⸗ 1 u“ 99 18. 83 F. 3 2 U [W„19.“ d, 13. Juni , & op . mnic Nidaurrus dort sehr pepulär und das Land ruhig. Pipaurri fübre wie er durch Chloroform und Aether bewirkt wirb Andererseits n 5 7r n m, 10, Jank, Nachemtttags 4 Uhr. (Wolfl’ Tel. Hat 8 rbi. ¹ 28 Sas⸗ b.hag; ene ; Mit se. ve n nach Meritg aPgereift ist jebhoch zu hewmerken, baß auch der vporsichtige Gebrauch des Shloro- I 9 116“ Jeseenn, ““ 151ö Lzaise von Lowood. Schauspiel in Die P uwvfsregatte Minnefote von 69 Fauongen und 900. sorms nur ganz ausnahmsweise dem Leben Gefahr bringt. Herr Velpeau 8 ,1 3 99 977 9 1 1 8 7. 2* 8921 25272 11 8e, 2 Abtheilungen und 4 Aften, mit freier ven des 1aehge 98 eze Meop Sb 8 1 gieht an, im Laufe von zehn Jahren das Chloroform etwa bei 5000 8 11A““ 11111““ 4 pPro2 e*28 . 39 ½. von Currer Bell, von C harlotte B zirch Pfeiffer. (Fräulein Marie Pferdekraft, welche Herrn Rred nach China bringen soll, ist noch verschiebenartigen Operationen bei Inbivibuen jeben Alters unb Ge⸗ Eo1116“ Seebach Königl. Hannöversche Hofschauspiele : Jane Ey in Norfolk in der Ausrüstung begriffen schlechts in Anwenbung gezogen zu haben, ohne jemals lebensgefährliche 1 proz Russen Stieglit, de 1803 99 % Mezikaner 213 Hallandinche Gastrolle Kleine Preise. v Mach Berichten aus Meriko vom 5. Mai war ber Proösident orscheinungen waohrzunehmen (P 6) Integrale 63¾ 1 1 1 J)% 9 81 1 2ℳ9% 0 1 -7. 2 von INoenbavo naoch der Hauptstadt zurücggekebrt FKür Fin Professor ber Mosfauer Ujniversität, Magisten Sjewerzow, Getreidem 2r k' Wemen preishalt- 79 Rosgen 3 F höher, 2% resp. S haus Abonnenten, welche ihre Plätze begiebt sich an den Syr⸗Darig bhehufs wissenschaftlicher Forschungen ebhhot Baps Pro0 Herbst 86 ½, pro Frühjahr 87 Rüböx 1 8 HHerbs: 1 benutzen I solche bis am Lage Dder Vorstellung, Vor⸗ der und der Der Coifer bat gestattet baoß ihm von den Grsparnissen der Fasse ber 2, 10 Ium, Gachmittags 3 Uhet. (Wolffl's 4 el. Rur.) b mittag 13 hr, reservirt. 1 c S— Akgbemie der Wissenschaften 5300 Silberrubel angewiesen werben 1G 1 618 bIs 515 1 Im 2 Vpernhause. Keine Vorstellung.

afdeste geworben Generel Comonsfert und Het ben die meise Aussicht zur Prassdentut

vom 11. Mai datirten Bombav⸗Korrespon . Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten

Rüvrn Der 1

dens der „Times“ zufolge ist General Ashbburnham, der Ober In mehreren Rezirken Frankreschs, wo Brennereibetrleb nünd 28 8 1 8 ¹ 8 8 8 1 1 1

8 efe 88*G der nach C bing bestimmten Nruppen, awm 1. Mai mit Mebzucht Hanb in Hand geben neuerbings gauch namenflich von bdem

1 e d 1 b 8 d wWwolie gedey 1 G6en9 lohwirehschoftfichen Verein zu Lifle sind im Interesse der Viehfütterung inem See 88 5 ½ . übe n üͤsg ckom mey üund W H s * 8* 1 1 - 1 1 8 . 8 Stabe 88 8 ½. Bn Ee gegen die Merwenbung Non chweselsäure zur Neförberung he Göh⸗

Hon 85

1129 P , 5 Ans Kab Aldet, daß Dost Mah omed Lon seinen

a1 w Neise nach Pesch 4 b Apr il dort wied er eingetroffen und

Folgende Grundstücke das hierselbst vor dem Steinthore unter Nr.

„g . 80

vungsprozesses bei ber Spiritua’⸗ Fabrication Clagen erhoben unb auch 8 1 1 .— Schritte bei der Regierung gethan worben, um durch dieselbe Abhülfe 15177 Subhastations⸗Pa tent des Werths des auf diesem Heee befind⸗ Friedrich Klitzke, sowie die Realinteressenten; seine Ankunft das Signal zur Beseitigung aller Intriguen und dn erlangen Der Verschlag, daß es ben Fabrifanten gestattet sein soll 8388 b des Quergebäͤudes 3264 Thlr. 23 die v. Somnitz'schen Wieder⸗ Sb b 1111““ 5 bC Gerste als Gährungsmittel anzuwenben, stöfit schon besbalb auf 1) . 1 Sgr. I 8 1 kaufprätendenten und die Martin Trapp'schen oln. ion airen Umtriebe geworden sei, wesche wahrend seiner Ab-⸗ RBebenken weir der daburch herbeigeführte Mehrverbrauch an Gerste 143 belegene, Volumen 21, Nr. 143 pagin⸗ Die Laxinstrumente von beiden Grundstücken, Erben, deren Aufenthalt unbekannt, werden zu wesenheit stattgefunden haben. Die Perser waren in der Richtung wieberum dem Vrauereibetrich erbeblichen Schaden zufügen würbe. (Pr. G.) 441 53 Hypothekenbuchs der Neustadt die Hypothekenscheine und die Kaufbedingungen, diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. von Gbirisk und Kandahar nicht weiter vorgedrungen. Dagegen RVei der großen Ausbebnung, welche neuerbinga ber Eishanbel Brandenburg verzeichnete, dem Bürger Jo⸗ so wie eine von sachvezsentziger Fehe entwor⸗ bo Afza⸗ Chan von Balkbh seinem Vat dem Dost Mahemed, üursprüünglich ein spezisrsch nordamerikanischenr Hanbelazweig ge⸗ hann Gottfried Ulrich gehoörige Grundstück, fene Handzeichnung beider Grundstücke, wel lche 1 1 8 schri F“ ich geme sdet 98 bieße Ddie sen in betrüchtlicher Stäͤrke wonnen hat⸗ sind die solgenden Angaben nicht ohne Interesse nas 528 hierselbst vor dem Steinthore unter den Grenzzug insbesondere v. für den Er⸗ Su bhastations⸗Patent gege: Bochara vorgerückt seten, 3 der von Kokan ihnen Haus Tudor in Boston war das erste, welches ein Geschäft in diesem Nr. 146 belegene, Volurnen 21, Nr. 146, Lveee, aeer g8n v K 1 I-. 6,99 4 on zu noch aller Kräften Beistand leiste. Der Beh scher von Bochare Artikel im Jahre 1802 gaugzufäaähren wagte Der Versuch kostete 4500 pagine 181 ebendaselbst verzeichnete, der gefadte teng henas76 e 11 n vvir. g 119 öni N. Kre 39 94 t Seen esch 30 soll durch Unterbandlungen 1 Rersp .1] 68 Dollars baaren Verlust, ohne jeboch die Unternehmer zu entmut igen Ehefrau des Bürgers Ulrich, es e⸗ zufäl find in un m höten Büreal nzu öö“ 1 b vor 57. S 8 8 üihs den drohenden Vielmehr setzten dieselben ihre Anstrengungen fort bhis der Krie eborne Wagener ehöri e Grundstück, sollen sehen. 1 1 Die zu Goͤttlin belegene, Vol. I. Streich abzuwehren fuchen nit b9s vrn 8 8 , ,9 ; - G Der Oekonom Gustab Adolph Wiggert wird 352 des Shvothet en⸗B che s von Göttlin ei 8 8 8 mit England um dgã allgemeine Embargo allem auswaͤrtigen ein jedes besonders, im Gerichtslokale, alt⸗ Oeko om ns „Adolph 4 5 ggert. 9 35 4 31 . 5 n nge⸗ Vom Canton⸗Flusse hatte man in Hongkong Nachrichten bis Handel ein Ziel setzte. Nach dem Schluß des Krieges, 1815 städtischen Markt Nr. 279, als seinem Aufenthalte nach nicht bekannter tragene, dem Kaufmann Louis Sittig, jett desen zun 22 April. Es war aichts ve. Belana vorgefallen. Das nahmen sie sofort ihre Operationen wieder auf und expedirten das erstere vor dem Herrn Kreigr richter hypothekarischer Gläubiger ffentlich hierburch otntzmaßs⸗ und der verehelichten Kaufmann Damyfschif „Cbarles Forbes“ gott ze Einbe S 8 Fußes 0 SG 1 dungen nach Habanna, nach Charlestown (1817 nach s babvannah 3 Parrifius, im Terminzimmer Nr. 2, 28 1 Sa“ Fese9, vir 22 v 89 bie 60 Milee weit rekognoszirt, oh Ciderstand zu finden In 1818). Neu⸗Orleans (1820). Im Jabre 1833 sandte dasselbe Haus das zweite vor dem Herrn Kreisrichter v1114X4“*“ athenow gehbrige Ziegelei, 919 722 abge⸗ 8 8 Fnefeh. vS 8 d ö“ ersten Ladunge ach C n 1 im Serrm er Nr. 2 Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforde⸗ schätt nach dem Ertrage auf 1 Thlr. Canton soll große Unzufriedenbeit berr 88 Neb wegen sfeinern - n8 s p 8 ndl 8 alem W nach Madras und Bombay WW1ö““ Neumann, i8; F““ 1 g rung aus den Kaufgelbern Befriedigung suchen Sgr. und nach de m Fstsaha 471 .9 Unfähigfeit energische Maßregeln n die Engläͤnd er 1 Gen d Eö“ de nach abgeworfen hatte, 8 . haben sich mit ihrem Ansbruch beim Gericht zu 19 Sgr. 3 Pf. zufolge der, nebst Hypotheken⸗ „— scar getadelt werden. 8 dis zum 18. Apr un gewodnnen, und ; 1817 Eeöö“”“ 1. subhastirt werden. 8— melden. schein und Kaufbedingungen, in unserem III. reichenden Berichte aus Fu⸗tschan lauten sehr unbefriedi aljein nach inlandischen Höͤfen 51,887 Tonnen Eis in 298 912* Auf den hinteren Räͤumen dieser beiden Grund⸗ zranbenburg, den 16. zebruar 1857. Büreau einzusehenden Taxe, soll 8 Die Rebellen gewannen in den renzenden Sehiken die Orb nach dem Auslande 22,591 Tonnen in 95 Schiffen 5 Hie stücke ist ein Quergebaͤude errichtet, welches zu Koͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung 28. Oktober 1857, Vorm. 1 1 Uhr, band und große Summen Geldes, welche zum Ankauf von bierek Sendungen allein warfen fuͤr den gedachten Platz über g Mil⸗ seinem bei weitem größten Theil auf dem Grund⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputir⸗ den Beztrke von Kischan und en waren abgesandt vorn ioner Das Eis wird aus den großen Seen in der Nachbarschaft stück Nr. 143, zum kleinen Theile auf dem Grund⸗ 1 8 ten He 192 Kreisrichter Angern subhasti irt werden. battern wieder zurückgebracht werden müsfen. Man giebt Sostoöns. sewonnen. In jedem Winter find jedoch durchschnittlich nur stück Nr. 146 steht. Jedes der beiden Grund⸗ [1062] 8 Nothwend iger Ve⸗ 1188 38 868 8 e,ue 1. Löe -en d-e 1 1 etwa 20 Tage zu rechnen, waͤhrend welcher dies geschehen kann. stücke wird Königl. Kreisgericht zu Belgard, I. Abtheilung, 0 96 2 Ke-„ 1- 8 ersicht ichen F orderung 7. Mai 1857. aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

Thee⸗Ernte in Kischan verloren, und es läßt f sich nicht sagen 1 1 üench G n Wan bedie sig 8. h Maschine Sz08 p. 1) mit dem ihm zugehörigen ideellen Antheile den 7. Me 2 wieder frischer Ther, außer dem 1 bnn 3 52 1 ger er Maschinen zum Sägen und Hobeln ) T 3 8 I1““ 1 5 vSSbtsnis. bg 8. wonnenen, wird bn —*† . v— 1 des Cises, insbesond zird mittelst der letzteren Werkzeuge das die an diesem Quergebäude, Das Grundstück Nr. 36 zu Zizeneff (Zize⸗ sich mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden. ee egas Mr.nhs. gfhe es aa Oberftäche dildende Schneecis in Scheiben von 20 Zoll Breite und das erstere mit Einschluß des ganzen Quer⸗ now) im Kreise Belgard, bestehend aus den

ge von 20. April wird gemeldet, daf ver be a en f er St Zoll Stärke abgelöst. M upffraft werden die Bloͤcke auf der ge- gebaͤudes, und das letztere mit völligem LShvagecgegs Grundstücken Nr. 14 und 25 11337] b b Ausschluß desselben und in dem für diesen daselbst und gehörig dem ehemaligen Schulzen In dem Konkurse über das Vermögen der

Hokau in der Provin; Keangstt 1 whaben G 8 8 IIN“ 1g welchen 8 Wöö 9 hesonders festgeste Ulten Grenzzuge, Gottlob Trapp, resp. dessen Cessionar, dem zu Lönnern unter der Firma A. Lgeisegang u. Zo. Verschiffung wird dasselbe mittelst ausgeboten werden, und der Zuschlag wird für Gutzbefitzer Carl Friedrich Klitzke, geschätzt auf bestandenen Handlungsgesellschaft und das Pri⸗ Vagen auf dem Hafendamm gewogen. das eine oder das andere Gebot erfolgen, je 11,561 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst vatvermögen des Kaufmanns Albert veisegang Puris, Donnerües . 9 8 Das Resultat bildet die Grundlage fäm milicher den einzelnen Block tref⸗ nachdem dasselbe mit Rücksicht auf den im zwei⸗ Hypothekenschein und Bedingungen in unserem zu Cönnern ist zur Anmeldung der Forderun⸗ 1 meegeasensg gf s g h dee Ium. ghe . olff s Te zöu: fenden Verkauf⸗, Fracht⸗ und Spesenrechnungen. (Pr. C.) ten Falle den Gläubigern des Grundstücks Nr. 146 Büreau III. einzusehenden Taxe, soll gen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frift Heute veröffentlichen der 8 für den aufzugebenden Theil des Quergebäͤudes am 28. Nobember d. Js., Vormittags 1,e tende Liste der Kandidater hen Mun pie büt aus den Kaufgeldern des Grundstücks Nr. 143 13. Juntbh b- eipzig 10. Jun ip;-** 292 ½ Br., Löbau, vorweg zu erstattenden Werth jenes Theils, den an ardentlicher Gerichtsstelle resubhastirt wer⸗ einschließlich festgesetzt worden.

A übiende. gislattve n mn 1be Lit Lür. A. 59 G.; 4. tt. B. —. Masdeburg-Leip- Gläubigern beider Grundstücke das günstigste ist ist. den. Alle unbekannten Realprätendenten wer-⸗ velche ihre Ansprüche noch nicht Name Labomlaye, B Lapmin b Olivirn emas 1. Em. 261 - 8 U. Eau. Br. Berlin-An Die Taxe des Grundstücks Nr. 143 beträgt, den aufgeboten, sich zur Vermeidung der Prä- haben, werden aufgefordert. h. üüben ee ot, Goudchauz rr imn Stettiner —. öIn . Minde FThüringische 125 ½ Br. den auf dem Grundstücke Nr. 146 befindiichen, klusion in diesem Termin spätestens zu melden V rechtshängig sein ode eynan aufführt Die Shscräheeise eere Zczgengs üax- Iiab⸗ E riedr.-WVilh. No b lie Anhalt- Dessauer nach seinem Werthe auf 538 Thlr. 7 Sgr. 10 Pf. und alle unbekannten Gläubiger, welche wegen für b erlangten Vorre echt bis zu dem anehn Leer üaspetbe „Courrier Landesbank-Ac: 2.x 1 ö 1 8EEEIETAT1I1mup“ abgeschätzten Theil des Quergebäudes, und die iner aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Tage bei uns schriftlich oder zu Bro

de Paris“ veröffentlichte Liste is unvollständig. In d Zournal Braunse hweigische Bank- 122 WMeimarische Bank-Actien mit dem Grundstücke verbundenen, auf 6862 Thlr. Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ zumelden. 8 dee Debats“ ist noch keime List erschiene eeesäh abecaamkh .. nerna 3 5proz. Meta liques 81 ½ Br. 1854er Loose —. abgeschätzten Tuchbereitungs⸗Y faschinen mit ein⸗ ung suchen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der 3 1 g 8 185422 tional-Anleihe 82 ½ Preussische P. n jen-Anleihe —. geschlossen. 30,673 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf., und die sprüche bei uns anzumelden. Der gegenwärtige vom 15. Is. zis zum Ablauf der zweiten . Taxe des Grundstücks Nr. 146 mit Ausschluß Besitzer dieses Grundstücks, Gutsbesitzer Carl. Frist a Forderungen ist auf