den 20. Juni d. Js., Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Bosse im Terminszimmer Nr. 5 anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemel⸗ det haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, har eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seine Wohnung bat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Riemer, Wilke, Goedecke, Fritsch, von Bieren, Schede und Fiebiger zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Seeligmüller hierselbst zum de⸗ finitiven Verwalter der Masse in beiden Kon⸗ kursen bestellt worden ist. 8 8
Halle a. S., am 5. Juni 1857.
Königl. Kreisgericht, Erste Abtheilung.
Dberschlesische Eisenbahn.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen auf die Stammactien und Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, lassen wir zahlen:
vom 22. Funi d. J. ab, ei unserer Hauptkasse hierselbst mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage von Morgens 9 bis 2 Uhr,
I.
E““ in Berlin bei der Kasse der Disconto⸗Gesell⸗ schaft mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage von Morgens 9 bis 12 Uhr. Bei der Erhebung der Zinsen sind die Cou⸗
1116
geloosten Prioritäts⸗Obligationen der Stargard⸗ Posener Eisenbahn I. und II. Emission, und zwar:
22 Stück I. Emission a 100 Thlr.:]
Nr. 67. 170. 535. 594. 598. 611. 1441. 1806. 1825. 1875. 1950. 2281. 2320. 2482. 2672. 3207. 3415. 3525. 3578. 3769. 3802. 3853. 1 12 Stück l Emission a 50 Thlr.
Nr. 4083. 4327. 4346. 4710. 4711. 4787. 5123. 5323. 5333. 5390. 5608. 5656.
und 31 Stück II. Emission a 100 Thlr.
Nr. 6045. 6177. 6512. 6521. 7033. 7066. 7450. 7877. 7927. 8002. 8241. 8332. 8402. 8563. 8740. 8791. 8959. 9079. 9417. 9792. 9949. 9966. 10,218. 10,293. 10,402. 10,508. 10,921. 11,091. 11,634. T ,98. 1
werden hierdurch aufgefordert, diese Prioritäts⸗
Obligationen mit dem am 1. Oktober d. J.
fällig werdenden, so wie mit sämmtlichen aus⸗ gereichten Zinscoupons, welche spaͤter als an
jenem Tage verfallen, in der Zeit vom 1. bis 15.
Oktober d. J., mit Ausschluß der Sonn⸗ und
Festtage, Vormittags zwischen 9 und
12 Uyr, in Srettin bei der Stations⸗
1eö Stargard⸗Posener Eisen⸗ bahn (auf dem Bahnhofe daselbst), in Brom⸗ herg bei unserer Haupt⸗Kasse (auf dem
Bahnhofe hierselbst) gegen Empfangnahme des
Nennwerths derselben a 100 Thlr. respektive
50 Thlr. einzureichen.
Außerdem findet auch in Berlin die Zah⸗ lung des Geldwerths für die ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen und die Zinscoupons in derselben Weise statt, die diesfällige Zah⸗ lungsstelle wird durch eine spätere Bekannt⸗ machung bezeichnet werden.
Für die, bei der Präsentation der Obliga⸗ tionen etwa nicht abgelieferten Zinscoupons wird ein entsprechender Betrag von dem Kapi⸗ tale in Abzug gebracht werden.
Wir verweisen wegen der nachtheiligen Fol⸗
en nichtrechtzeitiger Einreichung der ausge-
oosten Prioritäts⸗Obligationen auf §. 7 resp. 8 8 der Eingangs bezeichneten Allerhöchsten Privilegien. 8 Bromberg, den 8. Juni 1857. Königliche Direction der Ostbahn.
; Eöö — Rhein⸗Nahe⸗Eisenahn.
Die in 8 Loose getbeilte Ausführung Erd⸗ und Fels⸗Arbeiten in der IIIten Bau⸗ Abtheilung der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.
Die betreffenden Bedingungen, Submissions⸗ Formulare, Massen⸗ und Preis⸗Verzeichnisse liegen in unserem hiesigen Central⸗Büreau zur Einsicht offen und koͤnnen auch von dort gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbie⸗ tungen versiegelt mit der Aufschrift:
„Offerte auf Erd⸗ und Fels⸗Arbeiten in der IIIten Bau⸗Abtheilung“ bis zum 8. Juli d. J. Vormittags 10 Uhr portofrei bei uns einreichen, auch nicht versaͤu⸗ men, denselben die vollzogenen Bedingungen
und den Cautions⸗Nachweis beizufügen, da auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen,
eben soe wenig, wie auf verspätete Offerten oder
Nachgebote gerüͤcksichtigt werden wird. In dem
obgedachten Termine werden die eingegange⸗ nen Anerbietungen in Gegenwart der etwa er schienenen Betheiligten eröffnet.
Creuznach, den 3. Juni 1857. ““ Königl. Direction der Rhein⸗Nabe⸗Eisenbahn⸗
[1328]
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
habenden Depofitenscheine bei unseren Einneh⸗
mern, welche sie in ein Couvert einschließen und dieses mit einem Fahrtenstempel versehen.
Feßheg und Minderjährige können die freie
Fahrt nicht beanspruchen.
Erfurt, den 5. Juni 1857. Die Direction der Thuͤringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Pferde⸗Auction
im K öniglichen Haupt⸗Gestüt
zu Trakehnen. Freitag, den 31. Juli d. J, von Vor⸗ mittags 10 Uhr ab, sollen zu Trakehnen in oöͤffentlicher Auction und gegen gleich baare Be⸗
zahlung circa 90 bis 100 Gestüͤt⸗Pferde, be⸗
stehend aus Landbeschälern, Mutterstuten, von denen die Mehrzahl durch Hauptbeschäler wieder bedeckt sind, und etwa 50 bis 60 vierjährigen
Stuten und Hengsten, welche Pferde saäͤmmtlich angeritten, zum Verkauf gestellt werden.
Trakehnen, den 8. Juni 1857. Der Landstallmeister.
Bergbau⸗ G esellschaft Neu⸗ Essen in Essen.
Die Actionaire der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗
Ffssen werden hiermit ersucht, die 7te Rate mit 1060 Prozent der gezeichneten Actien
“
bei den Bankhäusern:
Herren Dingel u. Bandelow in Mag⸗ deburg, G. L. Dommerich Nachfolger in Braunschweig, J. Coppel u. Söhne in Han⸗ nober, Sal. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln, an unsere Gesellschaftskasse einzuzahlen.
Thlr. 20 preuß. Courant pro 15. Juli 1857, nach Ihrer Wahl bei den Herren J. H. Brink u. Co. in Elberfeld oder an unsere Gesellschaftskasse dahier kosten⸗ frei einzuzahlen und daran die Zinsen der ge⸗ leisteten Einzahlungen bis zum 1. Juli 1857 mit 5 pCt. pro anno (Thlr. 3 1 Sgr. 6 Pf. pro Actie) zu kürzen. Dortmund, den 5. Juni 1857. 8 Der Verwaltungsrath.
Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen.
Mit Bezug auf §. 6 des Statuts fordern wir die Actionaire hiermit auf, die 2te Ein⸗ zahlung
mit 15 pCt., also fünf und sieben⸗
zig Thaler preuß. Courant pro
Actie,
in den Tagen vom 13. bis 18. Juli c.
einschießlich,
an die aus unserer Mitte erwählte Kominission, bestehend aus den Herren F. Bielefeld, L. Annuß und S. Jaffe, Vormittags von 10 bis 12 Uhr im Geschaͤftslokale des Kommerzien⸗ Raths Bielefeld, Markt⸗ und Büttelstraßen⸗ Ecke Nr. 44, zur Vermeidung einer Konventio⸗ nalstrafe von einem Fünftel der ausgeschriebe⸗ nen Rate, prompt zu leisten.
Zur Beschleunigung der Abfertigung sind die Quittungsbogen mit zwei gleichlautenden Nummerverzeichnissen zu übergeben.
Posen, am 9. Juni 1857.
Der Verwaltungsrath der Provinzial⸗Aktien⸗ Bank des Großherzogthums Posen. Bielefeld.
““
[1198] Bekanntmachung.
Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in diesem Jahr zur Amortisation gelangenden, mit den Nummern 55. 68. 83. 162 188. 249.
1
dazu gehörigen Zins⸗Coupons am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei den Herren Fretzdorff u. Co., in der Börse wohn⸗ haft, bezahlt. ““ Stettin, den 25. Mai 18517.. Die Vorsteher der Kaufmannschaft.
[13365 Bekanntmachung Das handeltreibende Publikum wird hierdur benachrichtigt, daß die Meßhandelswoche der Laurentiusmesse 1857 mit dem 9. August ihren Anfang nimmt, das Auspacken der kurzen Waa⸗ ren Montag, den 3. August, der Strumpfwaaren aller Art, Posamentierwaaren, Tülle und Spitzen, Dienstag, den 4ten, von Mittags 12 Uhr an, aller anderen Waaren aber am Mittwoch, den 5. desselben Monats von Morgens 5 Uhr an gestattet ist. Braunschweig, den 6. Juni 1857. Herzogliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. von Schmidt⸗Phiseldeck.
Außerordentliche General⸗
Versammlung der Kredit⸗
Anstalt für Industrie und Handel.
Die stimmberechtigten Herren Actionaire wer⸗
den hierdurch zu einer außerordentlichen Gene⸗
ral⸗Versammlung zum 20sten d. M., Mit⸗
tags 12 Uhr, im Lokale der Eisenbahn⸗
Restauration hierselbst eingeladen.
Gegenstände der Berathung sind:
1) die von mehreren Actionairen beantragte
Abänderung des §. 15 der Statuten,
2) die Frage, ob und in welcher Weise die durch unsere Bekanntmachung vom 28. Mai eingeforderte Einzahlung von 20 pCt. zur
vons mit einem Nachweise der Stückzahl nach Emissionen, Werthen und nach Falligkeits⸗Ter⸗ minen geordnet zu übergeben.
Breslau, den 8. Juni 1857.
Kreirung von volleingezahlten Actien zu verwenden. Dessau, am 3. Juni 1857. Kredit⸗Anstalt für Industrie und Handel. Der Verwaltungsrath. — Nulaude.,.
Betriebs⸗Einnahmen. 10. T Für Personen ec. Für Güter ꝛc. G Der Vorstand Königliche Direction 1“ Rthlr. Sgr. Pf Nihlr. Sgr .. d Oberschlesischen Eisenb Im Mai 1857 ca. 75,000 — — 150,000 — 229,000 CCCEI’’“ 1141““ 74,716 14 11 122.,6724 20 199,391 5 ¹ Also im Mai 1857 mehr ca... 5000 — Vom 1. Januar bis ult. Rthlr. J“ — Rthlr. Sgr. Mai 1857 sind erhoben ca. 262,000 —. — 778,000 — 1,040,000 — 90,2718 25 847,520 23
268. 306. 333. 336. 337. 360. 366. 419. 449. G 480, 494. 510. 922. 660. 906. 59286661992 1 820. 831. 887. 927. 964. 986. 988 und 992 versehenen Schuldverschreibungen der Stettiner Kaufmannschaft (Schauspielhaus⸗Obligationen)
gegen Auslieferung derselben und der
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Hellweg zu Unna
Die Herren Actionaire der Bergbau⸗MGesell⸗ schaft Hellweg werden in Gemäßheit der Ar⸗
Starga
88 Lnens 8
Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fällig werdenden Dividenden⸗Scheine Nr. 5. der Serie II, so wie der früher fällig gewesenen und bis jetzt noch nicht realisirten Dividenden⸗ Scheine von Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Actien wird mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage in der Zeit vom 1. bis inecl. den 15. Juli d. J. in den Vormittags⸗Stunden von 9 bis 12 Uhr: in Berlin bei dem dortigen Banquier⸗ Hause H. F. Fetschow u. Sohn,
n Stettin bei dem dortigen Banquier⸗
Hause A. J. Saling
und in Bromberg auf dem Bahnhofe bei 8 unserer Haupt⸗Kasse erfolgen.
Schriftwechsel und Geldsendungen nach außer⸗ halb finden nicht Statt.
Bromberg, den 4. Juni 1857.
Königliche Direction der Ostbahn
8
sg3 2 Bekanntmach ung. “ Stargard⸗Posener Eisenbahn.
— 1
,809 .
Die Eigener folgender, nach Vorschri §. 5 des Allerhöchsten Privilegii vom e he ber 1852 und des §. 6 des Allerhöͤchsten Pri⸗ vilegii vom 12. März 1855 für das Jahr 1857 am W Tage behufs der Amortisation aus⸗
8
In derselben Zeit 1856 ca. 251,241 28 1
Also im laufenden Jahre mehr ca.
192,000
[1201] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Mit Bezug auf die §§. 65 und 66 des Ge⸗ sellschafts⸗Statuts, so wie den §. 4 des mit dem Staate abgeschlossenen Betriebs⸗Ueberlassungs⸗ Vertrages werden die Herren Aetionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn hierdurch zu einer ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Sonnabend, den 27. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, 1 im Directionslocale bierselbst eingeladen. Elberfeld, den 26. Mai 1857. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn: D. von der Heydt.
Thüringische Eisenbahn.
Die geehrten Herren Actioaire der Thürin⸗ gischen Eisenbahn werden hierdurch eingeladen zu der
Dienstag, den 30. Juni d. Js., Mor⸗
gens 9 Uhr, in Naumburg im Saale des dortigen Schieß⸗ hauses beginnenden ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung sich einzufinden und ersucht, die etwa zu stellenden besonderen Anträge in Gemäßheit des §. 30 des Statuts bis spätestens zum 22. Juni an den Vorfitzenden der Direction schriftlich einzureichen.
Als Gegenstände der Berathung und Be⸗ schlußnahme in der General⸗Versammlung be⸗ zeichnen wir folgende:
den Verwaltungsbericht üͤber das Jahr 1856,
— ———
— -—————
welcher nach §. 55. 7. des Statuts vom 16ten Juni ab bei den Billetverkaufstellen auf den Bahnhöfen von Halle bis Gerstungen
und von Leipzig bis Corbetha in Empfang
genommen werden kann;
2) die Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗ tungsrathes für die ausscheidenden Herren Finanzrath und Dirigent der Staatshaupt⸗
keasse Oschmann in Gotha, Kaufmann Haber⸗
meyer in Naumburg und Hof⸗Banquier Moritz in Weimar;
3) in Gemäßheit des §. 31 Nr. 1 des Statuts den Antrag der städtischen Kommission für
Eisenbahn⸗Angelegenheiten zu Eilenburg
auf Ausführung des Baues einer Eisenbahn von Eilenburg nach Leipzig auf Kosten der Thuͤringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
An der General⸗Versammlung Theil zu neh⸗ men berechtigt sind nach §§. 26 und 27 des Statuts alle diejenigen, welche Inhaber von 5 Actien sind und diese entweder mit Ueberreichung einer Defignation bei unserer Hauptkasse (ohn Dividendenscheine) hinterlegen oder beim Ein tritte in die General⸗Versammlung vorzeigen.
Gleiche Geltung wie die Actien selbst, sollen
alle von öffentlichen Instituten resp. Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn-⸗
Actien ausgestellten Scheine haben.
Die an sich zum Erscheinen berechtigten Actio⸗ naire können sich auch durch einen aus der Zabl der übrigen Actionaire gewählten Bevoll- mächtigten vertreten lassen (§. 28 des Statuts).
Einfache mit Namens⸗Unterschrift versehene Vollmachten find ausreichend. 8
Die Actionaire haben am Tage der General⸗
Versammlung auf der Eisenbahn freie Fahrt nach dem Versammlungsorte und von dort zu-.
rück. Sie erhalten diese gegen Vorzeigung der Actien oder der mit denselben gleiche Geltung
11310]
tikel 6 und 28 des Gesellschafts⸗Statuts hier⸗ durch ersucht, die dritte Einzahlung mit 10 Pro⸗ zent oder 50 Thlr. preußisch Courant zur Actie
franco bis spätestens den
11““
entweder bei
den Herren Otterbeek u. Amsterdam, Adolph Schmedding u. Söhne in Münster, Theodor Uthemann uüu. Lange in Berlin, F. C. Fritsch in Werni⸗ gerode
Platte in
7*
oder bei der Gesellschafts⸗Kasse hierselbst zu leisten.
Unna, den 2. Juni 1857. Der Verwaltungsrath.
8—
Acten Gesellchaft Paulinen⸗ ütte. Sechste Ratenzahlung.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft
werden bierdurch ersucht, 10 pCt. der gezeich⸗ neten Beträge als sechste Rate mit:
11
“
für die durchgehenden Züge der Herzoglich Braunschweigschen Eisenbahn auf der Route zwischen
Berlin, Kassel und Frankfurt a. M.
vom 15. Juni d. J. an: Courierzug für Abf. von Berlin . 3 U. 30 M. Abds. „ „ Magdeburg. 9 8 Ant in Kas . 19 „ WMN „ g(Wakfurt a. M. 45 „ S
i u. I1.
aber Wolfenbüttel
Schnellzug Personenzug bis III. Klasse. I. bis III. Klasse. “ 6 DNLZ18183 Nachtn. 11 „ 40 Abds. 8
fůr — M. Mrgs. U. 30 M. Abends. 1
Abf. von Frankfurt a. M. „ Kassel 20
“ Abds. Ank. in Magdeburg 4 10
Courier⸗ und Schnellzug:
Von Berlin nach Kassel u. v..o. 13
98 3 „ Frankfurt u, b. v. 20 21 Magdeburg nach Kassel u. v. v. . 8 29 „ nach Frankfurt u. v. v. 15 21
Pro Person 50 Pfd. Freigepäck.
.— M. Nachm.
13 10
t7. Mrgs. 6 U. 30 M. Abends. Mittags. 8 „ 30 „ Nirgs Abds. C v
Personenzug: 9n II. III. 88 II. III. . Thl. Sg. Thl. Sg. Thl. Sg. Thl. Sg 9 6666 171 2 9 25 8929 28 ß 2321* 17 1 7 40 91
über das
Bekanntmachun
graphischen Berichte des Ferkeuhaufes und des Hauses der Aozeordneten.
Bis beute den 11. Juni 1857 sind ausgegeben:
— 37 und Schluß⸗Sitzung besteb. aus Aktenstücken des Herrenbauses,
Anlagen,
des Herrenhauses,
der 1 — 62 und Schluß⸗Sitzung des Hauses der Abgeordne Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, Petitionen des Hauses der Akoeordneten, 16
Negister zu den
Titel und Register zu den Verhandlungen d
geordneten,
Verhandlungen des Herrenhauses, s Hauses de
en,