1857 / 138 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bertliner Börse

1126

vom 12.

Juni

1857.

Lmntlicher Wechsel-,

Fonds- und Geld-Conrs.

Fisenbahn-Acnen.

Amsterdam 250 Fl. dito 250 Fl. Hamburg’. 300 M. dito 300 M. London.... 1 L. S. Faris. 300 Fr. Wien im 29 Fl. F. 150 Fl.

Augsburg 1850 Fl. L zeipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr. .... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Petersburg 100 S. R...

Brief.] Gel-

Weehsel-Course. V

Kurz

Kurz I

41.

3 M. 6 18 ½ 6 17

2 M. 7 2 M. 2 M. 89.

12 8. 99

2 M. 56 3 W

Fonds- Ceurse. Freiw. Anleéeihe.. ihe von

erlss.

dito 185.4 dito on 1855. dito 1856

dito

Pramien-Anl. v. 1855 à 100

Kur- u.

Berliner Stadt- bligationen 0 do.

1350 2 4 . dito 8 82..

1853 . aats-Schule üscheir ne. br⸗ d. See hdl. à 50

Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen ..

SPSgnHee

A

Ph. I.

8;

—S

mweenA

V 141 ½ 141 4 Kur- und N 2 M. 1401 140½% 2 M 150

867 96

99 ¾ 99

104

fandbriefe.

eumà 'stpreussische.. 151 9 Pommersche... 149 iPposensche....

84⁄½ 78 ,8 1018 98

16 56 12 Re 104

ntenbrief du r- und Neur

8 bom. mersehe.. osensche.

d reusische

neihn- und West ichsische 8

q‚8 9 22:g” —8

vr. Bk. Anth. Sehe

8

hlesisch 6

münzen

rk.

9 2

8 bwenn

..

v 888

*‿ ee

8.

ph. 4

ine

Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 8

do. Prioritaäts- 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter’ do. Prioritäts-4

1

Bergiseh-Märkische do. Prioritäts-5 do. do. II. Seric s6 0. (Dortm.-Soest) 4 E ö16““ Ser. 4 ½ 9

do. II. Emission

ü0. Pr. oritäts- 4

Berlin-Hamburger 15 d0. 1 Priorftäts- 4 IWDvZVä II. Em 40½ gerlin-E otsd.-Magd. do. Prior. obf. ig. 8 eübee; Lit. D.

Berlin-Stettiner ..

do. blig.

2 Bresl. Schw. Frb. a6,—

Bri ieg-Neisse

Cömm⸗-Crefelder.

do. PFrioritäts-

Cöln- Mindener. . do. Prior.-Oblig. 4 ½ A N do. III. Emission do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. do. Prroritäts-

4.

6—6

522 nv

=VöByg

u.“

Magdeb.-Halberst.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. 81438 142 do.

—.

do. do. 4 99

86 ½ 143 ½

zt. r. Gld.]

Magdeb.-Wittenb.

Münster- Hammer. Niederschles.-Mark. do. Prioriräts- do. Conv. Prioritäts- do. do. EI. Serie 4 do. do. IV. Serie 5 Fiederschl. Zweigb. Oberschles. do. Lit. 3. 3 ½⅔ do. Lit. C. 4 Prior. Lit. A. 4 do. Prior. Lit. B.

do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Lit. E. 3

190grim Wüh. Er.-Vv )

Prioritz ats-*

8

4 4 4

92¾ 98

Seeie5 82½ 98 do., Stam m.) Prior 1 *142 ½ do. Priorit; ats-Oblig.4 vom. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher.. do. Pr̃ ioritäts- do. n. 8

ür 0.

do. Prioritaäte-4

do. H. Emission 4 ½ Thürmger

do. Prior.-Oblig

do. III. Serie Wilh. 1888 -O. b.)

1012 do. Prior ritats-

204 ½ 203 ¾ do. II. Emission

Magd.- -Witt. Prior. 4 ½

Lit. V

21

38 Rheinisch 1668

St taat 8. r. 3 ½

91 5

818

102¼

„1432 5134 ½

sche

Netirungen.

If. Ausländ. Eisenb.-

Stamm-Actien. Amisterdam-Rotterdam 4 Kiv 42 Loebau-Zittau 4 Ludwiz; shafen-Bexbach 4 Mainz- zudwigshafen 1. 4 Neustadt-Weissenburg 4 Eecklenburger...... 84 Nordb. (F riodr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo. c.

Prioritäts- Actien. Npordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Mense 4

A ng.

Preuss Hand Gesellsch. 1

Inländ. Fonds. V Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 Königsberg. Privatbank 4 . Magdeburger do. 4 Posener do. 1 Berl. 4 Discontes

Antheile.

Hand.-Gesellsch.

1' * Commandit- 3

Schles. Bank-Verein 4

8 Quittungsbogen. Bresl.-Sehw.-Frb. III. E. 4 Oppeln-Tarnowitz) 4

4

Rheinische II. Em. do. III. Em. 5

120½

100 ½ 983

111½ 1 95¼ 944

86 100 ½

10 ½ 94¼

Braunschweig. Bremer Bank

Coburger PDarmstädter Bank Geraer Bank.. Thüringer Bank V.’ eimar. Bank. Oesterreich.

Russ.

do. Engl. Anleihe...

Ausländ. Fonds. Bank..

F“

Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Stiegl. 5. Anl. do. 40. 3. Anl. do. v. Rothschild Lst.

I G N Fg;E =S

&8—

gs. Poln. Schatz- 0b1.¹ dov IJ“ do. do. L. B. 200 Fl. Holn. Pfandbr. in S.-K. 4 do. Part. 500 Fl.. Dessauer-Prämien-Anl. [Hambg. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... [Span. 3 % inl. Schuld 1 à 3% steigende

Berlin-Potsdam- Magdeburger 132 4 Wilhelmebabvn Oderberg 66 ¼ a 67 ¼ a 67 gem.

Rank 109, ² 4 108 ¾ ben.

ringer 125 a 126 gem. 57 ¼ bez. Darmst.

12. Juni.

Berlin,

141 gem. Breatarn

g8 Sec bvv.

--“ re

zb. 125 ½ a 125 gem. Mecklenurger 56 1

In den Coursen fanden nur unerhebliche Veränderungen statt.

Das Geschäft war an heutiger Börse weniger belebt als gestern, die Stimmung jedoch im Allgeme’inen ziemlich sest.

Vüen¹ zen l0c 514— 92

Roggen loco

Rthlr. bez. u. 20. Br., ¼ G, Oktober-N Küb 5l loco 17 Kthlr. August 16 ½ ½ Rthlr. bez. Rthlr. bez.,

4

7 ¼ Rthlr. bez. u. Br.,

Br. u. G.

b Weizen fest und wegen mangelnder Roggen loco be schränktes

aer es

vom 8.

r h r ,

45 ¾¼ 46 ¼ Rthlr.

Pfd. bez., Juni u. Juni-Juli 45 46 ¼ August 40 ½ ½ Rthlr. bez. u. Br., ¼ 882

¼ Br., Septe mber - Okiober 17

November 46 ¼ 47

Br,

Juni u. G.,

bez., J

27 G.,

Geschöft,

87pfd. bunt.

16 ½ Br. 15 ⁄12 Br. u. G., Hvem er 15 ¼ ¼ Br., 15 ¾ 6. November-Dezember 15 Rthlr. Fbiet 895 loco 27 Rthlr.

bez., Br. u. G., Juli-August 27 G Rthlr. bez. u. G., September 27 ½ Rihlr. bez., 28 Br.,

Obtober- Lovember

Feidehöürzse

Juni.

Poln 87 Athlr. 81 —85pfd 45 ¾ FEthlr. Rihle. bez.

4 Ethlr. Rthlr. bez, Br. Su. G. und Juni-Juli 17 Rthlr.

bez., Be. u. G. Juni-Juli 26 ¾ 27 ½ Br.,

ni U.

Osserten wenig

Termine in sest

bez.

pr. 202 Du Br., 46 G, Juli- Aug Septbr. 46 ½ 47 ¼ 47

bez.

Br., Jali- „September-Oktober 15 724— 5 Rthlr. bez., 15

27 ¼ Bth ugust- 27 ¾ G., Sep ember -Oktober 26 ¼ Rihlr. bez.,

Gese häst. H-. ltung und

50

u.

2

81

Ir.

Berli

namenilic h pr.

tberschles Litt.

Herbat höber I

5. 1555

bez.

Hübtl fest behauptet.

134 ¾ gem, Nordbahn (Friedr.-Wilh.) 58 a

Thüö

Spiritus

in günstiger Stimmung und namentlich in den nahen Terminen zu an-

gekniggig. 10,000 Ort.

zichenden Preisen gchandelt:

ERreslarz, 12. Jauni, 4 Staats-nzeigers) Stammn Actien 124 ½¼. C.: do Actien Lit. A. 144 ¾8 Br.;

7 Br.

Pri igran ts-Obligationen

Spirit ½2 pPro Eimer zu 60 Quart bei 80 50 2t 96 Sgr, gelber 70 96 Sgr. -31 Sgr.

Waren

Veizen, weisser 62

Gerste 39 46 Sgr. Hafer

dri rltte

do Dberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit

Kosel-Oderberger S amm-Actien 66 ½ G.

Uhr Minnren Nachmwittags. Ue he Eanknoten 975 18

Emission 120 ½ 88 Lit. B. 34 ¼ G.;

do. Lit C D 288 q1 Br.; do Kosel-Oderberger

8 T2. Dep.

Freihurger Oberschlesische

Lirt. E.

Neisse-Brieger Stamm-Actien 77 ¾ Br.

Bei günstiger Stimmung Oberschlesischsn Eisenbahn-Act en und Cosecl-Oderberger belangreiches

Geschäft. Sstetttn.

des Staats-Anzeigers;

bez.,

tember 46 bez.

12. Juni,

1 Uhr öI n 85 ½ 90,

die

55 Minuten“Nac hmittags. Juni 79 ½.

Course wenig verändert.

Tralles 11 ¼ Kthir. G. BRoggen 46— 52 Sgr.

In

(Tel. Dep. Roggen 45 ¾¼ 46 ¼ Juni u. Juni- Juli 46 bez. u, Br., A“ u. August-Sep-

u. Br., September-Oktober 46 ½⅔ bez., 46 ¼ Br. Spiri-

tus 1 185 13 pCt. bez u. Br, Juni- Jusi pCt. bez.. Juli-

August 12 ¼ pCt. bez. u. Br. September-Oktober 15 bez.

Redaction und Rendantur: Sch wieger.

Rüböl 17 Br., 17912 he. Juni 16 ⅔⅝ Br.,

n, Druck und Pees der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

Decker.)

8 8 für das Vierteljahr 8

Das Abonnement be trägt: 25 Sgr.

in allen Theilen der Monarche ohne e Erhöhung. 8 I 2 8 1“

2* 232

1.“

868 Preußische

4 Alle Pest-AInstalten de⸗ b und Auslandes nehmen Bestellung an, für Bertin die Expedition des Konigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 54. ö NSH IHAH

Anzeige

Berlin 5

Des Königs Majestät haben am 4. d. Mts. Nachmittags um 3 Uhr dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der Hohen Pforte, Kemal⸗ Effendi, im Neuen Palais bei Pots⸗ dam eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen die große Decoration des Medschidie⸗Ordens in Brillanten entgegen⸗ Fasegh die Allerhöchstdenenselben von Sr. Majestät dem

Se. Majestät der König baben Allergnäödigst gerubt: Dem Kreisgerichts⸗Secretair Reigers in Bochold den Cha⸗

rakter als Kanzlei⸗ Rath zu verleihen.

Allerhöchster Erlaßvom 13. Mai 1857 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau der Kreis⸗Chausseen im Kreise Graudenz, Regierungsbezirk Marienwerder: 1) von Klein⸗ Tarpen bei Graudenz über Dossoczyn nach der Marienwerder Kreisgrenze in der Richtung auf Marienwerder; 2) von Graudenz bis zur Kulmer Kreisgrenze bei Mischkekrug in der Richtung auf Kulm und Thorn; 3) von der Graudenz⸗Altfelder Chaussee hinter Lessen ab bis zur Rosenberger Kreisgrenze in der Richtung auf Bischofswerder und 4) von Rehden an der Graudenz⸗Straßburger Chaussee bis zur Kulmer Kreisgrenze in der Richtung auf Briesen.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau der Kreis⸗Chausseen im Kreise Graudenz, Regierungsbezirk Marienwerder, 1) von Klein⸗Tarpen bei Graudenz über Dossoczyn nach der Marsenwerder Kreisgrenze in der Richtung auf Marüen⸗ werder; 2) von Graudenz bis zur Kulmer Kreisgrenze bei Mischke⸗ krug in der Richtung auf Kulm und Thorn; 3) von der Graudenz⸗ Anseer Chaussee hinter Lessen ab bis zur Rosenberger Kreisgrenze in der Richtung auf Bischofswerder, und 4) von Rehden an der L11I11““ v bis zur Kulmer Kreisgrenze in der Richtung auf Briesen genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grund⸗ stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Graudenz, gegen Ueber⸗ nahme künftigen chausseemäͤßigen der

das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmun⸗ gen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chaussee⸗ geld⸗-Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Be⸗ stimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden, zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung 1 Der gegenwärtige Erlaß ist durch d ie e Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 13. Mai 1857.

von der Heydt.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öͤffentl den Flnans⸗ Minister.

Allgemeine Verfügung vom 22. Mai 1857, be⸗

treffend die Reisekosten und Tagegelder der Köͤnig⸗

lichen Forst⸗Schutzbeamten in den Untersuchungs⸗ sachen wegen Forstvergehen.

Nach einer Mittheilung der Königlichen Ober⸗Rechnungs⸗ Kammer ist die Wahrnehmung gemacht worden, daß von den Ge⸗ bei Anwendung der in der allgemeinen Verfügung vom

h. Dezember 1850 unter Nr. II. getroffenen Bestimmung nicht abichmaig verfahren wird.

In Folge dessen werden die Gerichtsbehörden darauf aufmerk⸗

sam gemacht, daß die gedachte Bestimmung, wonach den Forst⸗Schutzbeamten in den Untersuchungssachen

wegen vierten Holzdiebstahls,

a) wenn die Entfernung zwischen ihrem Wohnorte und dem Orte ihrer Vernehmung nicht mehr als zwei Meilen beträgt, blos die reglementsmäßigen Tagegelder, dagegen

b) bei größeren Entfernungen neben den Tagegeldern auch die reglementsmäßigen Reisekosten, letztere jedoch nur für die⸗ jenige Meilenzahl, welche außerhalb des zweimeiligen Um⸗ kreises vom Wohnsitze des Forst⸗Schutzbeamten fällt,

zu bewilligen sind,

auch in den Fällen Anwendung findet, in welchen Forst⸗Schutz⸗ beamte als Zeugen in Untersuchungen wegen Entwendung geschla⸗ gener Hölzer aus dem Walde oder von der Ablage vernommen

werden.

Berth den 22. Mai 1857. Der Justiz⸗Minister

Simons.

sämmtliche Gerichts⸗Behörden, mit Ausschluß derer im S des ö