Mindener Eisenbahn. Zinsenzablung. Die Einlösung der am 1 Juli b. J. fälligen balbjährigen Zins⸗Coupons der Actien und Prioritäts⸗Obligationen erster und zweiter Emis⸗ sion unserer Gesellschaft erfolgt: in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroebder in den gewöhnlichen Geschaͤftsstunden vom I. bis inkl. 15. Juli d. J.;
in Hüsselborf am 1. 2. und 3. Juli d. J. im Büreaun bes dortigen Bahnhofs⸗Inspektorg,
Vormittags von 9 12 Uhr;
in Koͤln bhei unseren Hauptfasse (Frankenplatz)
Vormittags. Die Inhaber mehrerer Coupons werden ersucht, ein nach den Nummern derselben georbnetes Verzeichniß den Zahlstellen vorzulegen.
Köͤln, 10. Junt 1857
Die Direction.
1 “ Rheinische Eisenbahn Amortisation ECEWEEEIEFrivdi! egirten Obligatione Bei der am 30. Dezember 1856 vorschrifts⸗ maäaͤßig stattgehabten Ausloosfung der für das Jahr 1857 zu amortistrenden privilegirten Obli⸗ gationen sind die nachstehenden Nummern ge⸗ zegen worden:
. 48 Stüd 3 porozentige Obligattonen: 58. 1159. 2243. 2559. 4152. 4991.
273. 1366. 2244. 2612 4268. 65109
568. 1499. 2246. 3027. 4568. 5558.
597. 1501. 2256. 3238. 4710. 5644
635. 1558. 2290. 3397. 4753. 5687.
745. 1941. 2362. 3426. 4789. 5701.
889. 1967. 2441. 3616. 4861. 5986.
947. 2191. 2526. 3696. 4927. 6055.
72 Stück Aprozent. Obligattonen. 126. 1064. 2159. 4207. 6211. 7921. 130. 1287. 2213. 4649. 6250. 8438. 185. 188 2245. 4846. 6422. 8558. 2310. 5057. 6516. 8689.
2521. 5058. 6626. 8821.
2820. 5142. 6658. 8886.
2831. 5367. 6683. 9310.
3028. 5438. 6741. 9592.
3029. 5651. 7111. 9638.
3981. 5840. 7206. 9745.
4170. 5975. 7442. 9758.
4183. 6081. 7758. 9918.
Inhader dieser Obligationen
Ibden vom 1. Juli 1857 an,
a Verzinsung aufböͤrt,
8 dahin noch unverfalle⸗ unserer Kasse (Trank⸗
er bdis zum 1. August
Bankbäusern:
Herren
42421
Berlin, Nennwerthb
.
.
/98 —2
₰ — 722 ν &, * ₰ —22
A 9
695
8̊ E.;
von den Obligationen
die aern bis her
nicht zur Ern!
1356]
4proz. Obligationen:
aus der Amortisation pro 1. Juli 1851 = 1 Sltück Nr. 8475.
aus der Amortisation pro 1.
= 2 Stück Nr. 6450. 8642.
aus der Amortisation pro 1. 1 Stück Nr. 9648.
Juli 1852 Juli 1853
aus der Amortisation pro 1. = 1 Stück Nr. 9641. aus der Amortisation pro 1. Juli = 3 Stück Nr. 6447. 6457. 9566. Köln, den 12. Januar 1857. Die Direction.
[1357-1 Wir zeigen hierburch ergebenst an, daß die
tungen, auf die heiben Geschäftsjahre 1856/7/57] unb
Zins⸗Coupons zu unseren vollen Interims⸗Quit⸗
1857/58 lautend, vom 18ten b. Mts. ab,
gegen Vorzeigung der vollen Interims⸗ Quittungen auf unserem Central⸗Büreau hier, Wißstraße
Nr. 184 in Empfang genommen werden können Hortmund, den 11. Juni 1857. Neu⸗Schottland, Berg⸗
Hruckenmüller.
(General⸗Direktor.
“
und Hütten⸗Actien⸗Verein.
Smihdt.
Eschweiler Gesellschaft für
Bergbau und Hütten.
Unter Bezugnahme an den Artikel 6 der unterm 1. Noyember 1855 genehmigten rebibir⸗ ten Statuten unserer Gesellschaft werden die⸗ jenigen Eigenthümer älterer Actien, deren Um⸗ wechselung gegen neue Actien noch nicht statt⸗ gefunden hat, aufgefordert, diesen Ulmtausch bei uns vorzunehmen Zu dieser Umwechfelung hat der Administra⸗ tionsrath statutengemäß einen Prällusibtermin bis zum 15. April 1858 festgeseßt, von wo ab alle nicht eingelieferten früberen Actien⸗ Dokumente von 200 Thalern ungültig werden und alle Ansprüche aus denselben an die Gesell⸗ schaft erlöschen.
Blankenberg⸗Stolberg, den 15. April 1857.
Der General⸗Direktor Adolpb Charlier.,
„Actien⸗Gesellschaft Vulcan“ für Hütten-⸗Betrieb und Berg⸗ bau in Duisburg a. Nhein. In Folge BVeschlusses der am 10ten er. ab⸗ gehaltenen Vorstandssitzung und mit Hinweisung auf §. 18 unserer Statuten, beehren wir uns die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hier- mnit aufzufordern, die sechste Einzahlung a 10 Ct. oder Thlr. 50 per Actie von beute an bis laͤngstens den 15. Juli a. c. entweder in Duisburg ga. Rhein an unsere Kasse oder Amsterdam bei den Herren H. u. H. Rahusen, 8 Rotterdam bei den Herren Gebr. Not tebohm, Elberfeld bei den Herren von der Heydt Kersten u. Soöͤhne, Düͤsseldorf bei den Herren Boeddinghaus u. Co., Cöln bei dem Herrn J. D. Herstatt wogegen denselben die betreffenden is⸗Quittungen zugesandt werden sollen. urg, den 15. Juni 1857. Vorstand der Actien⸗Gesellschaft „Vulcan.“
Baum
—
Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan.
25. Mar d. J. und der
ig des neu erwählten Verwaltungs⸗
it für den Zeitraum bom 25. Mat 1 25. Mai 1863 der Verwaltungsrath schlesischen Actien⸗Gesellschaft Vulcan aus ehenden Mitgliedern:
V Y Y Y V V V
1) Herr Justizrath Walter in Beuthen O. 1, als Vorsitzender,
2) Herr Kaufmann und Bank⸗Agent Theodor Pyrkosch in Natibor, als Stellvertreter des Vorsißenden,
3) Herr Commerzienrath M oritz Fried⸗ laͤnder in Beuthen O. Schl.,
4) Herr Mühlenbesißer M. Guttmann in Beuthen O./ 1111
5) Herr Maschinen ⸗Inspector Dressler in
6) Herr Kaufmann Em. Friebländer in Gleiwitz, und
7) Herr Rittergutsbesitzer Ph. Wachsmann zu Gr. Peterwiß.
Zu Stellvertretern:
1) Herr Kaufmann Jacob Man nheimern in Beuthen O./Schl.,
2) Herr Kaufmann O. /Schl., und
3) Herr Grubenbesißer Simon Loewi in Beuthen O./Sch.,
welches den Herren Actionairen hiermit bekannt gemacht wird.
Beuthen, den 10. Juni 1857.
Der Verwaltungsratb Walter, Vorsizender
11102]
Durch gegenwärtigen Auszug aus dem in den Mecklenburg⸗Schwerinschen Anzeigen unter namentlicher Auffübrung der Extrahenten voll⸗ ständig abgedruckten Proklam, werden alle diejenigen, welche an den Nachlaß der am 9ten September 1856 zu Gadebusch verstorbenen un⸗ verehelichten Christine Bernhardine Maria Raddatz, einer am 23. Nobember 1778 gebornen Tochter des wailand Pastors J. F Raddatz k— b V 8 zu Kalkhorst nähere oder gleich nabe Erbrechte, oder aus irgend einem anderen Grunde als aus Erbrecht Forderungen an die gedachte Ver⸗ lassenschaft zu haben vermeinen, zu dem zur An⸗ meldung und Bescheinigung solcher ihrer Erb⸗ ansprüche und Forderungen
auf den 24. Juli d. J. angesetzten Liquidationstermine hiermit perem⸗ torisch öffentlich respve. sub pracjudicio Pro omni, daß die Extrahenten für die rechten Erben werden angenommen und ihnen als solchen der Nachlaß wird überwiesen und das Erbenzeugniß ausgestellt werden; die nach der Praͤklusion sich meldenden näheren oder gleich nahen Erben aber alle Handlungen und Dispositionen derjenigen welche in die Erbschaft getreten, anzuerkennen und zu übernehmen schuldig sein sollen und sub praesudicio Pro omni imponendi erpetui sile ntii hierdurch vorgeladen. “ öq“ Großherzoglich Mecklenburg⸗S chwerinsche Justiz⸗
„¼ 1191 1VIIIt
Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.
Im Beisein der Notarien Dr. Kulenkamp
J. Gerstel in Beuthen
und Dr. Asschen feldt sind Heute von obiger
Anleihe ausgelooset worden: A. Nr. 104. 425. 855.. à 1000 Thlr. 3000 Thlr. B. Nr. 587. 590. 798. 1 1026. 1050. 1869. vD 3 8- C. Nr. 41. 1288. 1588. 1634. 1713.2298. 2908. 3048. à 200 1600 D. Mr. 12. 157. 386 628. 1043. 1209. à 100 „ 600 Pr. Ct. Thlr. 8700.
Die Auszahlung findet am 1. Juli 1857 gegen Einlieferung der Original⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaber “
in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler
oder bei Herren Mendelssohn u. Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde.
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, baben ihre Obligationen zwischen dem 1sten und 15. Juni bei einem der gedachten Bankierhäuser abstempeln zu lassen.
Für die nicht also abgestempelten Obliga⸗ tionen kann die Zahlung nur in Lübeck entge⸗ gengenommen werden.
Ueber den Fälligkeits⸗Lermin hinaus werden die ausgeloosten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.
Lübeck, den 2. Januar 1857.
Die Deputation ur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850.
8
[1088] t Lübeckische Staats⸗Anleihe 1 von 1850. Die Zahlung der am Mittwoch, den 1. Juli 1857, fälligen Zins⸗Coupons, so wie die der am 2. Januar 1857 ansgeloosten 8700 Thlr. Obligationen, nämlich A. Nr. 104. 425. 855 à4 1000 Thlr. 3000 Thlr. B. Nr. 587. 590. 798. 1026. 1050. 1869. 28571 C. Nr. 41. 1288. 1588 1634 817,9 80498 4 200 Tlr. 1900 Thlr. D. N 616“ 628. 1043. 1209 à 100 Thlr 600 Thlr. 8700 TChlr. findet nach der Wabl der Inhaber statt:
in Berlin bei Herren Gebrüder Schich
EE-. — bei Herren Mendelssohn u. Co., in Hamburg bei Herrn Salom. Heine, in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde. Es sind dazu die Werktage vom t1sten bis 15ten Juli 1857 bestimmt. Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder in Hamburg entgegen nehmen wol⸗ len, haben ihre Coupons sowohl, wie die aus gelooseten Obligationen einen Monat vorher mithin zwischen dem 1. und 15. Juni d. J bei einem der gedachten Banquier⸗Häuser ab⸗ stempeln zu lassen. Die abgestempelten Coupons. und Obligatio⸗ nen, welche zwischen dem 1. und 15. Juli 1857. nicht in Berlin und Hamburg bei dem Banquier
500 Thlr. 3500 Thlr.
hause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben
werden, können späterhin nur in Lübeck einge⸗ zogen werden.
Ueber den Fälligkeits⸗Termin hinaus werden die ausgeloosten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.
Es wird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 1857, Mittags 12 Uhr, abermals 8900 Thaler dieser Anleihe auf dem Rathhause wer⸗ den ausgelooset und ain 2. Januar 1858 aus⸗ gezahlt werden.
Es sind noch nicht abgeforbdert von der 3Zten Ausloosung fällig den 1. Juli 1856
C. Nr. 88. 1216. 2261.... 2 200 Thlr. D. Nr. 928. 2 100 Thlr. von der Aten Ausloosung fällig den 2. Jan. 1857 B. Nr. 1394. 1466 a 500 Thlr. C. Nr. 464. 766. 785. 2750. a 200 Thlr. D. Nr. 550. 1242. 1341. 2 100 Thlr.
Lübeck, den 4. Mai 1857.
Die Deputation zur Verwaltung der Lüͤbeckischen Staatsanleihe von 1850.
es Bekanntmachung der Reichsschuldentilgungs.
„ ,
Kommission.
Bei Annäherung des Termins, bis zu welchem im Jahre 1847, zu den Inscriptionen der 5ten bier⸗ prozentigen, mit dem Banquierhause Stieglitz u. Co. in St. Petersburg abgeschlossenen An⸗ leihe, Coupons ausgegeben wurden, bringt Eine Reichsschuldentilgungs⸗Kommission zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß sie, auf Verfügung des Heren Finanzministers, neue Couponsbogen nebst⸗ Talons, für die nächstfolgenden zehn Jahre, vom 1. Oktober 1857 bis 1. Oktober 1867, gegen Ablieferung der früheren Talons, extrabiren wird.
Demnach werden die Inhaber der mit Cou⸗ pons versehenen Inscriptionen der 5ten 4 proz. Anleihe aufgefordert, im Verlauf von 18 Mo⸗ naten, gerechnet vom 1. Juni 1857 bis 1sten Dezember 1858, ihre früheren Talons nebst einer
schriftlichen Declaration, nach einer aus der Kommission zu erhaltenden Form, zum Empfange der neuen Couponsbogen nebst neuen Talons bei dieser NReichsschuldentilgungs⸗Kommission einzureichen. St. Petersburg, 2. Mai 1857. Dirigirender P. von Götz.
Direktor P. von Fock. Kanzlei⸗Direktor S. Krasnoschtschokow. Mit Bezugnahme auf obige Bekanntmachung
zeigen wir an, daß wir beauftragt sind, die neuen Couponbogen zu besorgen. Berlin, 8. Juni 1857. Mendelssohn u. Co., ZJeägerstr. 51.
Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha.
Zu §. 78 der Bankverfassung ist der nach⸗ stehende Zusatz beschlossen und von der Herzog⸗ lich sächsischen Hohen Staatsregierung zu Gotha genehmigt worden:
„Auch die nach §.63 bei Lebzeiten
zahlbaren Policen verlieren ihre „ Gültigkeit, wenn sie nicht binnen „zwei Jahren, vom Tage ihrer „Fälligkeit gerechnet, zur Erhe⸗ „bung der Zahlung bei der Bank „eingereicht werden und es kann „nach Ablauf dieser Frist keinerlei „Anspruch mehr aus solchen Po⸗ „licen gegen die Bank hergeleitet „werden.“
Gotha, in der Hauptbersammlung am 19. Mai 1857.
Der Vorstand der Lebensversicherungsbank.
Wendt, Hucke,
Vorstandsdirigent. Vorsteher des erfurter
Ausschusses.
Emminghaus,
Vorsteher des wei⸗ marischen Ausschusses.
Becker, Vorsteher des gothaischen Ausschusses.
[1329]
hrplan
für die durchgehenden Züge der Herzoglich Braunschweigschen Eisenbahn auf der Noute zwischen
Berlin, Kassel und Frankfurt a. M. über Wolfenbüttel
Han;: (T(aonrern
- Abf. von Berlin 8 6 UI. 30 M.
Magdehurg 1 39
7*6
Ank. in Kassel 616 Mrgs.
Franturt d. M.. 9 15 8
¼ 1¼
Schnellzug Per onenzug für I. bis III. Klasse. für I. bis III. Klasse. 7 U. — M. Mrgs. 30 M. Abenbs. 10 2 w 43 Nachtb.
77 77 4 „ 42 Nachm. Mrg. Abendbs.
11 Abds.
77
Abf. von Frankfurt a. M. 5 U.
22 77
Verlin 5 30 „
Courier⸗ und Schnellzug:
Von Berlin nach Kassel u. 5 „ Frankfurt u. Magbeburg nach Kassel u. v. 8 nach Frankfurt u. Pro Person 50 Pfd. Freigepäck.
Nachm. Kassel ..... 20 Abds. Ank, in Magbdeburg 10 Mrgs
Abends. Mrgs. Abends.
6 U. 45 M. Mrgs. 11“ „ Mittags. 8 6
1 “ 10
Personenzug: Kleslsen 1III
— ¶☚ — — —
— 8
.
— ‿ —
Sehd
6
0 6
10
‧2 Sn
2
△ ——— 0ScS
8‧—