1857 / 141 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bestandtheile des Gesannntfonds. 118 Weimarische

brn. Sar. 1 pg 8 . Der Vern. al! ungsraih ber Weimarischen Vank hat beschlossen, den Nank⸗Actionagiren in Abschlag auf die diee jhrige 1 fvi⸗ b ent 6, sfür bie erste Holfte bee Zohres 1857 * statutenmaͤßtg löchstmögliche Zahlung ton wei Prozent vom 1. Juli d z. an gegen vinli ferung bes ersten 7. wibenbenscheine pro 1597, Ne. 5, leisten zu lassen, und zwor in Weimar bei der Bankkasse, Greiz, Pößneck und Nubolstabt bei ben bortigen Filiatfstellen, 29 en lin bei Menbel⸗ sohn u. Comp unb bei Vree 7 unb Gelp e Frankfurt a. M. bei Naphael Erlanger, Neipzig bei Heinrich Küstner und Comp. und bei der Agentur der We⸗ marischen Bank, ch v 4 8 Magbeburg bei Spir u. RNschter 8 fac) ron Prämjen luszc⸗ Versicherungen 1 in Dresden bei 6 nther 2gs. 4 Polenre IaIr⸗ bo lph, V in Zittau bei A. Grebel, 3285 + in Chemnitz bei Louis Benndbdorf, 8. in Reichenbach i., V. bei Franz 537,560 Andrä, und 3) Scherbheitefonds 1 wein Jena bei G. Gerstung. 8 Weimar, am 16. Juni 1857.

Seaassat tez⸗ 1,050,413 Der Nerwaltungsrath der Weimarischen Bank unserer Gesellschafts⸗Kasse hierselbst Sehersebuls far da. J†299 52 979 1 1,413,394 28 Im Namen desselben der Vorfitzende: einzuzahlen. 1 8 b S1,⁷ rhnndIs5,577,4952àN24

Essen, den 2. Juni 1857. 1 2„ Her Verwaltungsrat! W A b 18 6 b5 7

18097 wurden eingenommen auf beiben Strecken 432,355 Thlr. 9 Sgr. 4 Pf. In den ersten 9 Monaten 1856 dagegen: 43 1,753 7 blr. 18 Egr.. mithin pro 1857 weniger: 2398 Ihlr. 8 Sgr. 8 Pf. 2) lör 6 Anmerkung Die Minder⸗Ginnahme pro⸗ Jaler 1857 beruht im Ausfall der im Vorsahre sehr ) fr 76 Stoerhefalle au⸗ erheblichen Getreide Transporte von Köln nach Jabre 1850 . Velgien und Frankreich. b 99 T Versi horungsunnne Köln, den 15. Juni 1857. zahlbar bei Leb eiten Die Direction

Namen Gegenstand

der des

1) Zurüchkgeztellh- Posten

8 11“ 7 81 beanh 9* Uoen

11,000

mnerledigte A 11] 18,55

umnerl. digu

Sache g

Köln⸗Mindener Eisenbahn. Dividendenzahlung. g9 Die aus dem Betriebs⸗Ueberschusse des Jahres 1856 unter die Actionaire zu vertheilende Die vidende ist arf 5 „Ct. festgesetzt und kann vom

7. 112

132,000 nlein⸗

Schulten dorf. chuͤnow Tatzdorff

unerhol ene

Schäͤrfkorn Ablösung. 1,000

Schaͤrfkorn⸗Ablosung. Holn und Sireulings⸗ Ablösungssache. 8 Schaͤrftorn Ablösung. Schaärflkorn⸗-Abloösung. Separation.

eltow. eltow Rieder 2 Varmnim. Ihbrow.]Teltew. Wieistock. Teltew. Heuisch:Te⸗ Wilmers⸗

dorff Wriezen.

lfür mehn echobene Diridendon aue dem 292] Jahre 18571 7, 128 8* 61 8r 61 .„ 22 2) Raar em „1 ¹ 8 . Juli d. 3. ab 1 8 1 8 . 8 Plangen“ auüutelone un- SrnHrunng. Kapitah in Berlin bei dem Herrn S8. Bleich⸗ B u-Actien Gesellschast 4) Reseeve (Wermh der laufenden Policen röder in den gewöhnlichen Geschaͤftsstunden Pluto ETT13** i- da 9 Srz 1 neh; dhn 1 8 1 2) 101 Pesm Imealen derp- 21687 12 Verarn her: 12 in Vüsseldorf am 1, 2. und 3. Jull c. Auf Grund unserer am 11. Mat 1a. P,zne v;vreg im Büreau des Bahnhof⸗Inspektors daselbst herrlich genehmigten Statuten ersuchen wir die b 1— Vormittags 9 bis 12 Uhr und Herren Actionatre unseren Gesellschaft, 2 in Köln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ die zweite Rate 2d 10 pH Ct oder 50 1 blr. 9 1 f platz) Vormittags 56 M tie mit zehn Thaler zehn Sgr. pro Actie bis zum 10. Juli⸗ gegen Ablieserung des Dividendescheines Nr. 4 erhoben werden. Köln, den 15. Juni 1857. Die Direction.

.„ „2 2

108,748 31,07; 0,370,0868

4112 Iahnn. 4 ½

11h; IIw⸗ 10 19 das

Ablösung der auf der vn Pyümlen sogenannten kleinen Muüͤhle haftenden Rog⸗ genpacht.

Schäͤrflorn⸗Ablöfung.

1. benslongluüchen und

1 l b54 1 1. 1,4 18 90* 81 12 ungnen .

bb J vron 7., Mmmm mmnn 11

Fellow. G om vorausb;. rahllten

Iehrens⸗ dorf. werden alle Diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhaͤltnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht

1 6 4 p 15 82& , dert: 10 A . 2 89 zu gezogen sind, hierdurch aufgefordert: sich [13960] N heinische Eisenbahn. baldigst und spätestens in dem 1 JJTEA b am 15. A ugust b. J.“, Im Monat Mai 1857 betrugen die Betriebe Vormittags 10 Uhr, im Sessionszimmer unsers Einnahmen auf den EEEEI1““ S. Geschäfts Lokals, Neuenburgerstratze Litir D., an Köln⸗Nolandsech 104,935 2 blr. 2 16 üh 9 8 1 beraumten Termine mit ihren Anträgen zu mel⸗ Im Monat Mai 1856 dagegen: 1 99,053 8 1 den, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen und 5 Sgr. 8 Pf., mirhin pro 1857 11—3“* V demnaͤchst der Vorlegung der bisherigen Ver⸗ Thlr. 8 Sgr. 11 Pf. In den ersten 5 M; handlungen gewaͤrtig zu sein: widrigenfalls sie [1390] 5 echumn veChlufs h die Auseinandersetung, selbst im Falle der Ver⸗ . 1 1 ¹ 1 b lehung gegen sich gesten lagen mäͤfen der Lebensversicherungs Bank für Deutschland in gotha- s 9 v. 1 1 8 au! -dIas Jalon 1850 Guthaben 412 Fainsen Vv) Ausleihanven Koͤnigl. General⸗ Kommission für die Kurmark 1 3 Brandenburg. 8 von Schmeling.

Herren Jul. Bleichroder en Verlin Zuckschwerbter Beuchel in Mag⸗ beburg, h

N. S. Nathalron in Braunschweig, J. Coppel et Sb hue in Hannover, Sal. Oppenheim jun. at Comp. in Coͤln, ober

* ¹ ]

lüur die den Agenten hHeraul

gowölhn 1,9 P, ion⸗ 1)

Ka Unboestand 37,7498 1

Vorschis,ss zul volleon 8... 7 1 8 1 7,8 1 5 ., 9 1 71,414 9 Verzinshehvn« CGuthaben bei Banquier: und Kredi AIAst. 71,41 Rühlr. vig 123 8 8 Guthaben boe; doen Ngenten eginsechliecesslich von 27,390 Aohbh- ¹ 1) Bankbkfonds vom Jalir e 1855 nbernonnnen 8,102, 142 b sür gestundete Pamienb älften 9) 1-.Hlektinne Einnahme des Jahres 1850: vET

Versicherungen au! 1. 0 18 G E’, Aprrl! 18357.

8 ( 01 Dr. Kost, (. Hopf, Iank duecktor. tankbevollu⁵⁴να htigte 1

8 Noeoh, gechebene 2 hbnungebzechluse: a, der Honkrechnbungsböcher

1 ¹ 4 4 Se [827 v dor votseht nbleig vin walaten Bastande, dor Dokumente über die 21 eh henen Ausleihungen - 4*₰

0 wie deo- Depornitenztheine v0 IIarzoghehe- Iandas IIerren Hankbeamtemn, USichrigkb 1

Anc⸗ hungeon

undmachung.

- Den 13. Juni 1557 wurde die 29ste Ner⸗ oosung der Pfandbriefe des galiz. ständischen Rrebitvereins gv- Betrage 19 1,1z889⸗ vorgenommen.

Die gezogenen und im nachstehenden Ausweis enthaltenen Pfandbriefe werden am 31. Pe⸗ zember 1357 im Nominalwerthe baar ausbezahlt

werden. Ausweis.

FEinnahme

7 haung

9 222222 1“

421.14127

8,577,49 2b 22n

k. A. Arnoldi,

honkbuechhattee

6 11

[1360] Bekanntmachunsg.” Die Zimmerarbeiten und Materialien zu ber diesjährigen baulichen Instandseßzung der biesigen 8 Waisenbrücke sollen im Wege der Submission aa) von neu ab'eschlossenen. 74,781 resp. angefertigt und geliefert werden. 1,040795 Dies wird mit dem Bemerken bekannt. gemacht, daß die Bedingungen in unserer Negistratur zur Einsicht ausliegen und die Suhmissionen bis zum 22sten d. Mts. einzureichen sind Verlin, den 11. Juni 1857. Koͤnigliche Ministerial⸗ Vau Kommissio

1139 ] Bekanntmachung.

Die zu gröͤßeren Straßen⸗Pflasterungen er⸗ sorderlichen Steinsetzer⸗Arbeiten sollen im Wege der Submissien angefertigt werden.

Zu diesem Behufe liegen die Vedingungen in unserer Registratur zur Einsicht aus, und v“ wird der Eineeichung der Submissionen biss8 Pprömien auf spötere Jahre vorausbezahl! zum 26. d. Mts. entgegengesehen. 14““

*Verlin, 13. JInni 1857. Koͤnigliche Ministerial Bau⸗Kommission.

vnien von 1 2. Prämie Sumne 160 654 ꝗ1

Th. Rüffer,

Dankbaans rer.

bb) von lortzesectzten.

0) ZLusatzprüömen für abgeküernte

alchew-n 1111 01 64 maner 1“ vI410912 7114 40

——

Pruümnen LvOnIn

mungens mebhs; 17 it, Iaun 6 woölunachaftapost- 28

aa) von neu abgeschlossenen IIug ung übher die Cautionen dler WI r 11 64 I f. heit d dDaruüubher zu1

genommenen 144 visionspro! boll« di-

April 13857 aan) vOIn en abgeschloss- 10I. 2

bb) von lortgeevisten Die Revisionskommission. ö1111““ v . 4. Scheihner. 4. 0Oschmann. 8 aDpital2HlunsÜUe†n. 7ö111 „,IIas v13,1111 8 d101 12₰½ 8 1 B. Rothstein, scezewevww,

Dass die in rvorstehendem Rechnangen 2ebeluss“ ber den⸗ Cewwhrsehafinpoe: unter 2 führten

bb) von fortgescerten

8 „1 11 Reechnung altesint. 1', umnien v9 Lun 7. C 121 Verase berungen

CGorhae. Ca 19

8E

8. a.

8WV

Huchc.

412* lge

4260 761 43167864

5003 8561

Has Ausfeihungs Comité der hebensversicherungshank f. h. 56 5,33 8888 V ”' 2 2 ¹ 3 . g. K) 2048 44 Th. Bicher. G. Bretschneider. F. Nenneberg.

Lusteihangon mmn Genchmigung deeæ Auesleihunegs Condté zsind, wiud hiermit

1„ 0lg¹

von uns bczvug! Corh 1 den 30

9122 9¹53 95 16 V 9706 8 54469288u277 564 6542 9773 scheinlich die Einziebung einer weiteren Naten⸗ 889994781% )3012 7761 6577 9922 zuhlung vorerst nicht nötbig werden buͤrfte.

1vö Oes err. 5prd- atli „. FAIII 293 terr. 5proz. Aation.-Anleihe. EEbEEEEEE1131“

27.91231 3944 9 6030,5501 Dic am 1 läalligen 7. 8. G 1 8 2 8 600 2 n8 dꝰoup 71* 8 Der Mor u 7136 10908 2 8 2 8 5 D; 01 9 8 121 4 9209 Dbiger Eifekten Lönnen von heute ab bei un⸗ Der Verwallungara h der Stettiner 7166 10359 1 10 2.)

Summe der Pröämien-Einnabme Zinsen von ausgehrhenen Geldern... Verrjährte D)ividenden von 18,0.

1139 9] 1

EC 1,2 8 1 66

Berlin- Potsdam⸗Magde

öüurger Eisenbahn. Die Zablung der am 1. Juli c. faͤlligen Zinsen aller unserer Prioritäts⸗Obligationen, so wie der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen und die Ausreichung der neuen Conponsbogen zu den 4 prozentigen B näts⸗Obligationen Lint. D. Neue Emifsten 1. IJnli c.

Rglo-Cewinn ““ NMieth Er rag des Hankg’ Iuer Worten....

Aussecrordentliche Einnahme a) baar emplangene GIP oeö6“ bb) E nzablungen zu dem Unterstülzungs- 6 s1ouds der Burcau-Gchülen..... 8 227 amnrtsumIrnre den

-

0427

Einnohme Jali x

Sgr.

B. Ausgabe.

427

t ab bei unserer hiesigen Haupikasse und auf dem Berliner Bahnbofe vom 1. bis 18. Juli c.

mit Ausschluß der Senntage woͤdrend Vormittagsstunden von 9 bis 1 Ubrt statt.

Dabei bemerken wir gleichzeitig, daß Ausgabe der neuen Coupons vom 1 18. Juli c. nur in Berlin statefinden die dis dahin nicht abgehobenen Coup dönnen spaͤter nur in Potesdam erhoben werden.

Den einzulösenden Coupons und Obligationen, und zwar für jede Sorte besonders, ist ein genaues nach den laufenden Nummern goordnetes (zu den Srich⸗ Coupons der Prioritäts ⸗Obligatio⸗

nen Littr. D. Neue Emission ecin dop mit der Namens⸗Unterschrift

Föür 4 aus dem Jah e 18.

PFür 95 aus dem 2

Für 4 bei Leb’ciren der Versich erten zahlb ar

wordene Versich rungs-Summen c Für bezahlte Divwdenden vom Jahre 1850.... Für bezahlte Div de den Ihre 4189641.... För die zur Einnahme

vOIIh

Für Vergütungen aus dem Beservefonds auf

Für Vern waltungzauswand u a

Für zurücktezah te Cautioznen . ... ....

Juni 1857. as Direlicrium

Dividenden vom Jahre 183500o)b.

zurückgestellte Slerbe-

Für 330 bezablte Sterbefälle aus dem Jahre 1850

goe- 8*

. 2

.„. .

gekommenen Vvʒ rjährten

. .

2uU-

Für Pramien-Provsonen an die Agenten Für die aus dem Fonds der vorausbezahlten Prä- mien zur Einnal mu gekommenc EEEö““

4 95 ääöö

7,100

169,450 5 10,800

2,000 2,420

3.4,072

1,676

8 GCesammt Summe der Ausgabe.....

1.103, 100 1

8,527,490] 24

Lalisirt werden DBerln, den 16. Juni 1857. 1 Edinger u. Com

Uote⸗ den Linden N

11397] Bekanntmachung. Die Zeichner zu Actien der Stettiner Ma⸗ hinenbau Actien Gesellschaft Vulcan, beziehungs⸗ weise die Inhaber von Interimsscheinen zu diesen Aktien fordern wir hiermit auf, eine weitere Einzahlung von Zwanzig Prozent innerhalb 4 Mochen, also spatestens 1I1I111.“ unter Einreichung der Interimsscheine bei der Kasse der Nitterschaftlichen Privat⸗Bank in Pommern zu Stetim gegen Quittung zu leisten, Wir verweisen bierbei auf die Bestimmungen des F. 7 der Statuten und bemerken, daß wadr⸗

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. b Wellmann. Brumm.

11398] g Löbau-Zittauer und Zittau . . 784 Reichenberger Eisenbahnen. Andurch wird den gecheten Actionairen oben⸗ genannter Eisenbabnen eröffnet, daß Exemplare bes Geschäftsberichtes für das Jahr 1856 in unserem Hauptbüreau allhier, bei den Herren 2 Leipzig, und in dem Hauptbüreau der Sächsisch⸗ Schlesischen Staats⸗Eisenb zu Dresden Empfangnahme bereit liegen. ittau, am 15. Juni 1857. Das Direktorium der Löbau⸗Zitte Zittau⸗RNeichenberger Eisenbahn Exner, Vorsißender

.

Vetter u. in

7356 106 600 98

isch⸗ständischen Kredi

Inbaber dieser Pfand⸗ Brhebung des Kapitals bei der Kasse dieses

a Handlungshäusern Fr. An⸗ Wolf in Krakau, Halberstam und Rierenstein u. Comp. in Wien, Michael Mendelssehn u. Comp. in

itz und Hartwig Mamroth in Paosen. ankfurt a. M. bei den Gebrüdern ger u. Co. in Bresklau zu melden, irser Pfandbriefe am

Tage aufhört und die etwa über aurbezablten Conpons dom

bzug gedracht werden.

*. h Junz *

9 1

8 5