1857 / 145 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beteagt:

ewsege⸗ 74 ö 8 A!ue 81⸗4. alten des In- und

x. 3 Auslandes uehmen Bestellun füir das Vierteljahr 1 8 für Berlin die Expedition des A8 sa 5

EEE“ 28½ 4 8 2 22qu2=2 8 in allen Cheilen der Monarchte 1 preußischen Staatz-Ameigers: r Börse VOEI 2* ö 85 1 84 8 8 oh·ne Dreis Erhöhung I1 4 g H8n 1 8 8 8 1 3 Mauer⸗Straße 29, 1.

Lmilicher Foehsel- Fonds- und Geld-Cours, Asenbahn-Aetien.

Brie k. van 1f. B⸗. 1 2f. 25 1es Pf. Id

1 Aachek-Düsseldorf. 3818 3 82 [MHagdeb.-Wittenb.. 2

1 Pfandbriefe. b dso Prioritats- 4 4 Magd. Witi. Prior.

do. II. Emission 4 Münster-HIammer .. V

8

vFeseem

Weehsel-LCorrrsL.

91 91 91½

do. III. Emission Niederschles. Mark. Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do Prioritäts 92½ Ho. Conv. Priorithts

do. II. Emission 98 do. do. IHI. Serie-

Amsterdam. ..... 250 Fl. Kurz 141, 141 4 Kur- und Neumark. dito . 250 FI. 2 M. 1403, 1402¼ Ostpreussische ..... Hamburg ““ Kürz 151 ½ 8 151 ¾ Pommersasche

dIeII.. . gho n. 38 150 149 Sosensche.... hondön .. ... lIA. 8. .6 18 ½ 6 17 ½ do. [(Bergiaech- Märkische 86 3 ,o. do. IV. Serie

V

Paris. . 300 Fr. 2 82½ 9 783 78 Schlesische d do. Prioritäts-H5 101) „Niederschl. Zweigh. 1 M 2 I

Wieni im 220 FI. F. 150 Fl. [2 M. 96 % 96 Vom Staat garantirte do. do. 8 1013 FIb Lit. A.

p.es bzig in Cour. im 14 Thl.) 6 T. 99 5 99* W estpreuss. do. do. Ber. 95 ¾ do. Liit. C. 383 xr9 1 s 23 hris 100 Thlr. 1 2 M. 99 V 985 Berl. Anh. Lns V 4o. Prior. Li. 4 h8 n 9sF. 8241 rlin 7 Die 1 tag, den 2 9.

Frkf. a. M. südd. W. 100 vl. 2 M. 56 14 56 10 Rentenbviefc. d0 Prioritäto- 92 do. Prior. Lit. 8

- 1 4* 1 d 10 98 ½ 97 %] do. Prior. Lit. Petersbur 2 100 S. R 3 N 10 1 5 104 , k 4 Nenmor! 0. 2 p 2 . ¹ 8 be und 1“ Serlin-Hamburger [115 do. Prior. Lnt. FpPommergsehe. . ...

bosensche. Prioi 18 1,101 1002 1t Wun. (8i. N. 8 8 .

ForaAds Somhmen. - 8. roeussise 1 91 1 E . 8 Irüric 8. 8 c. Majestät der Köni bube a Alle rand pigst g ruüub t: Justiz 2 Ministerium.

8 18: atsi2l2 en,e hor 1850 1 9* 1— zeg 1“ 94 88 10. do. Lit. C. 4 ½ 99 V heis wehe.. 1“ 2 ½ 8 Professors Dr. Gu st 11-h Dr 1 ch Hilde brandt zum Direktor Der bisherige. Kreis gricht ter Pl ate in Rosenberg in ist dito von 2 3 1 e⸗ 94 93 do., de. Llit. D. 9 do. (Stworn.) Prior. 1b verselben Anstalt zu genehmigen 8 zum Rechtsanwalt l bei dem Kreisgericht in Küstrin und zugleich zum dito vwvon 1854 . 1 99; Pr. Bk. Anth Scheine 146 Berlin-Stettiner.. 888 0.] Prioritäits-Oblig 3 Notar im Departement des Ap pellationsgericht z zu Frankfurt, mft

Sr 4 hlio 4 S129: gar. 32 1 . 2 dito von 19555 1 99 3pPriedrichsd'or.. .. 13 1,13 ½ do. Prior.-Oblig. [40. vom Staat ga4 . Anwei sung seines Wohnsitzes in Seelow, ernannt worden 4 1850 8 77757 Bresl. Schw. Vrb. alte Ruhrort-Cref.-Kreis . dito von 1856 .. 1— DazAndere Goldmünzen 21 8 Gladbacher

dito von 1869 4 942 K Thlr. Brieg-Neisse .... 4 Gladbacher-..

Staats-Schuldsebeine 8 Cöh-Crefelder. gr n. ) * linisteri H 2 Ge Pramiensch. d. 8 Lehdl. à 50 Th. do. Prioritüits- %4 8 6o. II. Serie Ministe rium fur Handel zei 2

Prämien-Anl. v. 1855 b 100 †h. Cölu-Mindener 3 ½ 154 do. III. Serie41*⁄ 96 ¾ ,- Arbeiten. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Kur- u. Neum. Sckuldverechr. 40, Prior.-Oblig. 171100 ¼ 99 ½Stargard-Posen. .. 8 96 8 8 1 Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Oder- Heichbau- Obligationen 8 49 8 II. Ena. [102 ½ 82 mu. Soaehe IT 1 Der Königliche Kreisbaumeister Deutschmann zu Lauenburg

Berliner Stadt-Obligationen .. 15 fr 8. Urafbin 178 vrston IS. ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und demselben die Die Berufung des Schulamts⸗Kandidaten Clemens Wer 0. miss ger. . Bau⸗Inspektorstelle zu Köslin verliehen worden. zum ordentlichen Lehrer am Gymnasium in Dortmund ist genehmigt

10. IV. Emission’4 86 ½ 86 ½, do. Prior.-Oblig. 141 ½ 99 b gc b worden.

—.

2—

—y—ö

—2

*

———

160

3 24

——ö

Düsseldor FfElberf. . . 10 III. do. Priorithts 88 Wilb. ( ½ε εν½.] do. Prioritäts do. Prioritüts

mkesäe- 2eeneen n 12. Junt 1857 betreffend die .“ Preußische Bank. Achin FEmülleh- Fourangen.

9 is 8r. sit. Br. Gid. 1 er S. GI.. 16 d- Wege über En sgläns zu befördernde Korre⸗ Lusländ. Pisenb.- Inländ. Fonds.. Ausländ. Fonds. v“ 1 üas n. CWWCIZIbe uaäagvem 8 ap ber guten Stamm-Actien. KHaas.-Vereins-Bk.-Act. 4 122 ½ 1o. 4o 1. B. 200 FI. 218 Hoffnung.

Amsterdam-Rotterdamn Königsberg. Priy athank4, 982 ö ;. 4 131 ob Pfan 1 G 8 K. Kiel-Altona Magdeburgen do. 1 104 103 remer Bank . 3 poln. ahdbr. in S.-R. 93¼ 92 ¼ Auf die 8 8

V V V EI 1. 8 luf die für das Jahr 1857 festzusetzente Dioidende Locbau-Zittau Posenen „0hoo ö E16X das britische Seeporto für die auf dem Wege über England Preußischen Bankantheils Scheine wird vom 2. Juli d 3 ab

4 TEII 37 2IDarmstädter Bank..... Dessauer -Prämien-Anl.⸗ 99 ½— Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch.4 98 ¼ 972 8 . 7 zu befördernde Korrespondenz nach und von dem Cap der guten erf⸗ bjöbrlt AIablurn tertel TMreun⸗ Mainz- Ludwigshaten. 2pPpiscont, Commandit- geraer Bank . 5 [Hambg. St. Präm.-Anl. (S erste halbjährliche Zahlung von zwei und ein Viertel Prozent, ader

9 q 2 -90 8 89 N It - W Inb Antheile 4 113 112 JT'hüringer Bank.... 94, 93] Lübecker Staats-Anl. . Hoffnung ist 99 Schilling 10 Sgr. auf den Satz von 22 Rthlr. 15 Sgr. Courant, eeas 1 preus Hand Gesellsch 95„ 94 Welmar. Bank 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th . 1 6 Pence oder 5 Sgr. für den einfachen Brief ermäßigt worden, für den Dividendenschein Nr. 21 bei der Haupt⸗Bank⸗Kasse ckle b rger. 88 8 .UEC . b 2 . r 44 . 2 1 7 s 4 1 1 1 erschi. d se zrit 9 t⸗ , 83 6 7 G . 8 8ℳ 8 . Nordb, (Frfedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein’ 948 93 ¼ Oesterreich. Metall.. ..9 1 N. Bad. do. 35 1— und zwar ohne Unterschied, ob diesel lbe mit britischen Post T ampf Berlin, bei den Provinzial

Bekanntmachung vom 20. Juni 1857 betreff Dividenden⸗Zahlung von Preußischen Bank⸗ antheils⸗Scheinen für das erste halbe Jah

V Comtoiren zu Breslau, Cöln, Danzig Zanskoje-Selo 8 Räsi do. National-Anleihe5 84 Span. 3 % inl. Schuld 2 schiffen oder mit Privat schiffen befördert wird. Königsberg i. Pr., Magdeburg, Münster Posen 85 Sreaes; Preuss. Eisenl d ür hs. V108, do. 1 à 3% steigend Außer diesem Portosatze, auf welchen die von Loth zu Loth so wie auch bei den Bank⸗Kommanditen z Bromberg, Coblenz, 42 38. 4 42 18 1 68 w 1 g. . 2 8 8 8 7 8— 84 1 1 1 2 0 2 220 13 F*“ ng enb. V G Rüuss. Stiegl. 5. Amö. 5 105 mit dem einfachen Satze stei igende Gewichts⸗Progression Anwen⸗ Crefeld, Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, 2. 1 Kc sen e eeieg- C8 ni⸗ V J9 Hh 18 8 18. w. dung findet, kommt für die gedachte Korrespondenz noch dasselbe (hleiwitz, Glogau, Görlitz, Graudenz, Halle a. ( 21 8 8 1.-Sch dp ) 60 10 lschild Lst. 9⅔ -“ 8 88 5 8 4 9]* b 2. 8 1 0 ¹ V Fgn 6 28 92 Porto, wie für die Briefe nach und aus Englgad se Ibst zur Be g. d. W., Memel, Nordhausen, Stralsund, Siegen

1 S 19. v. 5 Oppeln-Tarnowitz. 4 87 ½ do. Engl. Anleihe 4 ¾ 1 1 1 Rheinische II. Em. 7 rechnung. und Tilsit erfolgen.

1 9 857 40 2 2 G ¹ . . do. EvTTPPö 90 ½ ’1 Berlin, den 12. Juni 1857 Berlin, den 20. Juni 1857.

85 . 91 . 58. 1.2 1 8 e .e.r. 2. 143 142 a 148 gem. Berün- Potsdam-Mesdeburger [44 ¾ a 144 em General⸗Post⸗Amt. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ettiner 147 2 146 gem Naebare⸗-W ittenberge 45 a 45 ½ gem. Oberschles. Litt. A. 148 ¼ a 148 ½ gem, Diaconte-Oortn mnn -Antbeile b 2 ½ bez. Preuss. Handels-Gesellschaft 95 a a 95 bez. Darmst. Bank IIIx¼ a bez. Chef der Bank.

2

Ferün: 56 Fuan Hi hbense we hat bei geringem Geschaft vvee- unverändert fest. Roggen 10925 gekrset un0 etwas höber 8 1 von der Heyd weniger animint als gestern, indess behaupteten sich die meisten Course zchalten; Termine, in s rtwährenden Schwankungen, schliessen unter 8 1 1 8 nur unerheblichen Veränderungen fest. gestrigon Netrusans gek. 200 Wspl. Küböl nahe Termine ferner ge- Das Z1ste und 32 ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welche heute wichen, spätere besser bezahlt; gek. 1600 Ctr. Spiritus wesentlich ausgegeben werden, enthalten unter höber cinsctzend, schliesst wiederum niedriger, aber fest; gekündigt Nr. 4697. den Freundschafts⸗, Handels⸗ und fahrts⸗Vertrag Angekommen: Se. Hoheit der 8 10,000 Quart. ꝑb . zwischen den Staaten des deutschen Zoll⸗ und Handels⸗ Dessau, von Wörliz. ii 20 Juni. 889 Brenisne, 20. Juni, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittas (Tel. Dep. Vereins einerseits und der Fen sgeheh Republik Se. Durchlaucht der Fürst TCarl 8 1c A— 8 85pfd. 11 Lth bunt poln. 86 Rthlr. bes. d. Siaats= nzeigers) Oesterreichische Banknoten 98 ¼ Br. Freihurger. des Uruguay andererseits. Vom 23. Juni 1 856; von Ratibor.

Koggen locc 52 ½ Jani u. Jani -Juli 53 ½ 54 53 Siemm Actien 128 ¼ G., do. dritten Emissi 23 Br E5 8 1 1 2 1— -zn 78e ctien 128 ¾ G., do. dritter Emission 123 Br. Okerschlesische tifizirt am 3. April 1857; unter V Der Prin erdinand von es Rthlr. 85 u. Br., 53 G., Jusi-August 53 ¾ - 54 53¼ —-— 8 Actien Lit. A. 150 Br.; 4% Lit B. 4139 Br.; do. Lit C 139 5 BG. 19098. 1 EE“ 1“ Prinz 5

G 54“ 5. u. G., 53 Br., Samne 54½ —52 Rthlr. bez. u. Oberechlesische ““ Obligationen Lit. D 885, Br.; do. Litt. E. 8 1 5 ffe g, beziehunge 1. 85 U „S.a.,

5, 54 Br., Scptember- OkI0 ber 55 54½ Rthlr. bez., Br. 77 G6. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 67 ¾ Br. Kosel-Oderherger WG des in dem Bezirk des Appellationsgerichts⸗ Se. Ercellenz der Sta

77

Su. G., Oktober - November 18 —-53½ 54 Rthlr. bez., Br. u. G., Prio-iins-Obis igationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actten 78 G. hofes zu Köln geltenden Expropriationsgesetzes vom schwingh, von Hane-He

8

- 4 141 2 b 8 2 1 2 * NI Denember S18.— 53 Rthlr. Spiritu pro Eimer zu 60 Quart bei 30 pOCt Tralles 12 Rrbwar G 8 v 8. März 1810. Vom 25. Mai 1 857; und unter Der Präsident der nr S88 8 Si ü165 Athlr 8 u. Juni-Juli 10 5 ¹12 Rthlt. bez., 16 ½ vWeinen, weisser 72 404 Sgr., gelber 76 —102 Sgr. Roggen 53 —58 S—r. 113““ 4699. die Al 1eh schste Bestätigungs⸗ Urkunde, betreffend den 38—2 Rüähne 89 ugnes 15 5 Rthlr. Br., 15 2 Sept rember-. -Oktober Gerste 42 49 Sgec. Hafer 27—31 Sgr. 9I unterm 22. September 1856 abgeschlossenen Vertrag 7 8 88 8 8 15⁵ G., rcvse er 1— 15 ½ 2 h Die Börse war auch heute schr animirt, und die Steigerung dee- wegen Verschmelzung des Unternehmens der Düssel⸗ 8 un . 8 6 G., November- Dezember 15 ½ 42 Rthlr. bez. Course machte weitere Fo’tschritte. d El t d B sch⸗Märk B erlin, 8 ini ät der König haben Aller⸗ 6* 152 1B, V eb s((ra p.⸗ orf⸗Elberfelder mit dem der Bergisch⸗Märkischen 3 2 15ten Kavaileris⸗Brigade, Sp 1 cge 3 8 . 8 8 1 G 8 8 28&ꝙ 9. —U. 11, 1r 06 11 1 . ; 8 altt 8 El. Lez; . N 7 ’85 78. gnädigs geruht: w 1 N Ife! 29 ¾ * Br 1 Ja- 0 54* n - ”2 31— S 12 bez, 8 G. 31 8 dea 88 ats -Anzeigers“ Weizen 83 91 ¼, Juni-Juli 8. 85, Juli-August 85 Eisenbahn⸗Ges sellschaft. Vom 9. Juni 185 General⸗Mat r- vo Stülp 1., die Erlaubniß zur Anlegung ¹ 2enli n. G —* % RKihlr. bez. ¹ 31 Br. Roggen 51 —52, Juni- Juli, Juli-August 51 ½ 53, September- Okiob 8 , Se 8 81 2* 45 1 4— 30,— ¾ 12 . 2 Br., 8 52, 1 1 utn s 5 53, Sep embe 8 . . z von d Hroßherzogs Weimar 8 Imt ic⸗ Hohett agust-Se 31 ¾ 30 ½ ½ Rihlr. 88 u. Br., 30 ½ G., September- 53 zn , Frühjahr 54 Spiritus 12 bez. u. Br., Juni - Juli 12 bez., 3 e 85 2 vʒen . Fass Haus⸗

10 E. 9 ½ ½⅔ 8 . 82] rli b * 8 wrie 2 1 ü- ; vee be. u. Br., 29 %4 G., Oktober-November Juli-August 412 8 12 bez. u. Br. Rüböl 17 ¼ Br., Juni 16 Br., Sep- ihm verl ehenen Co nzes ter . r. bez. u. G., 2 1 8 tember-Oktobe- 15 ½ bez. u. G.

Redactton und Rendantur: Schwieger.

——

in, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuͤchdruckerei.] (N. Decker.)

don