1857 / 156 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Seeel.... . 7 1 br.

8 8

8

86

8 v 1““ 8 8 2 1 1 adl W 8 8 8 1 b 8,81 Bkerrliner Börse vom 3. Juli 18517.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

12 8 2t * 1 II 8 I“ 111I11“; 16““

Weehsel-Course.

Kur- und Nemnärk.]

Amsterdam 250 FlI.] Kurz 141 ½ . diio 250 Fl. 2 M. 140 Osipreussische. Hamburgg. . Kurz 151 Pommersche . dito . [2 M. 150 ¼ Posensche.. London .S. 6 18 ; h1.“ Paris 300 Fr. 78 1 38⁄(Scklesische.... Wien im 20 Fl. F. 170 Fl. 97 Vom Staat garantirte Augsburg 1850 Fl. 1013 Lit. ͤ 3J... Leipzig in Cour. im 14 Thl.) d 99 * Westpreusss. uss 100 Thlr. ..... 1 99 9 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. . 56 14 Rentenbriefe. Petersburg 100 S. R....

—,

0 b0 bdo œl bo bo b”* æ KESEEERE

Kur- und Neumaärk. Pommersehe . Posensehe. Preussiseche. Khein- und Westph. Sächsische... Schlesische.

△—

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe.

Staatsanleihe von 18509 dito von 1852 B dito von 1854 1 Pr. Bk. Anth. Scheine dito von 1855 dito von 1856 dito von 1853

Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen W11“

Prämiensch. d. Secehdl. à 50 Th. 9 8 Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. 3 ¼ Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen

213 ⁄2% yo. do. II. Ser. 4 ½ 86 ¾ 86 ¼ Ruhrort-Cref.-Kreis

1 [3f. Br. Gld.] It.] Br. &ld. Aaches-Düsseldorf. 3 ¾ 82½ 81 ⁄1lagdeb.-Wittenb. 45 do. Prioritats- 87 ¾ 87 i Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 944¼ 93 ¼, do. II. Emission 4 MNünster-Hammer.. do. III. Emission 4 ½h Niederschles.-Mäark. 92 ½ 91¼

Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- 91 ¾ 91¾ do. Prioritäts- 92 ¼‧ do. Conv. Prioritäts- 91 do. II. Emission 98 ½ do. do. III. Serie

Bergisch-Märkische 87] do. do. IV. Serie do. Frioritäts- 1102 ¼ Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie r 1012obersehles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) 86 ½ do. f Lit. B. do. do. II. Ser. 95 ¾⁄¾ do. . v.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lu. A.

bv. Prioritäts- 93 »do. Prior. Lit. B

93 . 4 ½ 98¼ do. Prior. Lit. D.

-8 [115 do. Prior. Lit. E.

92 o. Prierftäts- 1 101 100 prinz Wilh. (St.-V.)

90 4. do. Il. Em.,1 —= 40. Prjoritats- 2Berlin-Potsd.-Magd. 144 143 do. II. Serie

933 do. Prior. Opfig. 14 90 gdo. III. Serie

93⁷ do. do. Lit. C. 4 ½ 99 ¼ 98 Rheinische 102 ½

³5¹ do. do. Lit. D. 982, 98 ¼¾do. (Stamm-) Prior. 4 1022

145 ¾ Berlin-Stettiner. 141 do. Prioritäts-Oblig.

do. Prior.-Oblig. sdo. vomn Staat gar. 3 ½

Bresl. Schw. Frb. alte [130 ¼ Brieg-Neisse —-10o.

Gladbacher . Prioritäts-42 Cöln-Crefelder ... do. II. Series- do. Prioritäts- do. III. Serie 43 Cöln-Mindener 37 155 ¼ 154 Stargard-Posen.... do. Prior.-Oblig. 99 8 do. Prioritäts- do. do. II. Em. 5 [103 ¼ 102 ¾ do. II. Emission’% do. do 1 Thüringer do. III. Emission 8o. Prior.-Oblig. do. IV. Emission 86 ¼ do. III. Serie Düsseldorf-Elberf.. Wilh. (Cos.-O 1g.)

9 ¾

do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. [204 ½ do. II. Emission

Nichtamtliche

Notirungen.

Zf. Br. Gld. Inländ. Fonds. KsKkass.-Vereins-Bk.-Act. b Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disconte Commandit- Antheile.. [PreussHand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein ..

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-AlteonaV Loebau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo

122 ½ 100¼ 103 100 98 ¼

114¼

++— ——V

93

———’

Ausl. Prioritäts- Actien.

Preuss. Eisenb.- Quitltungsbogen. Bresl.-Sehw.-Frb. III. E. Nordb. Ses. Wilh.) Oppeln-Tarnowitz....

88 87

„J[Darmstädter Bahnk 4 121

72 Gld. Russ. Poln. Schatz-O bl.8 do. do. Cert. L. A. Braunschweig. Bank. 1 [122 do. do. L. B. 200 Fl. Bremer Bank..... .. 116 Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank 82 ½ do. Part. 500 Fl...

- Dessauer-Prämien-Anl. UHUembg. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl..

Ausländ. Fonds.

Geraer Bank. 4 97 Tbüringer Bank 94 ½ Wennar. Bank 4 114 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Oesterreich. Metall. 5 82 NVN. Bad. do. 35 Fl.... do. National-Anleihe 83 Span. 3 % inl. Schuld 1 do. FI“ 8 4 108 Jo. 1 à 3 % steigende uss. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothsechild Lst. 5 106 ½ do. Engl. Anleihe...

. 4 Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinisehe II. Em. 4.2. do. Samb. et Meuse do. III. Em. 5 91¹½

Aachen-Mastrichter 58 ¾ a 59 gem. Berlin Anbalter Litt. A. u. B. 142

140 ½ gem. W Weimebehn (Cotel-Dderbere’ 59 a 57 ½ gem. Lodwieshafen-Bexbach 152 ¼ a 154 bez —rõyõ ZN§́§₰́§NNZùùvv n Ä⸗ℛZuéℛéaqIéℛée ℛℛéNnénénaRsnngRn—"p"ss ⸗z—————õ——g

a 141 ½ gem. Brieg-Neisse 81 a 80 ½ gem. berschles Lit. C 141 a Oppeln-Tatnowite 87 a ¼ bez.

AArEAamE;n eerns nIamnr:e.

Berlin, 3. Juli. Das Geschäft war heut weniger belebt, als gestern, die Stimmung jedoch fest und behaunptet die meisten Course ihren gestrigen Stand, einige stellten sich sogar höher.

BWBerliner Geetreidengrse * vom 3. Jali. Weizen loco 64 96 Achlr. EC111“ 1 Roggen loco 54 ¼ Rütllr., Juli u. Jusi-August 54 ½ 55 54 ½ bis Rihlr. bez., Br. u G., August September 55 ½ 2— ½ Rthlr. bez. u. G., 56 Br., September-Oktober 56 ½¼ ½ Rihlr. bezs., Br. u. G., Oktober-November 55 ¾ 56 ½ Rthlr. bezs, Br. u. G., November-Dezem- ber 56 ¼ 56 Rthlr. bez. u. G., ¼ Br.

Kübsl loco 16 ¾ Rthlr. Br., Juli 16 16 Rihlr. bez. u. G., 16 ¼ Br., Juli-August 16 Rthlr. Br., Sepiember-Oktober 15 ½ †¼ Rthlr. bez. u. G., 15 Br., Oktober-November 15 ½ 7, Rihtr. bez., 15 ½ Br., No- vember- Dezember 15 ½ Rtihir. bez. u. Br., 15 ½ G.

Spiritus loco 29 f Rthlr., Juti u. Joli - Angust 29 ½ 30 Rthlr. bez. u. Br., 29 § G., August-September 29 ½ 30 ¼ Rthlr. bez. u. G. bg. Emober 30 ½¼ Ethlr. bez., Br. u. G, Okiober- So0- vember 29— ¼ Rihlr. bez. u. Br., 29 G., Nove F. 1 b Br., 278 8 u. Br., 29 G., November-Dezember 27 ¾ 28

Weizen unverändert stil! Roggen loco wenig Geschat, Termine

Asrifen. 8 1 zalss gat 1

in schwankender Haltung und gegen gestern eher etwas niedriger

schliessen fest; zekündigt 150 Wspl. Rüböl anfangs ectwas höhber, schliesst wieder in nachgebender Tendenz; gekünd. 300 Ctr. Spiritus

zu steigenden Preisen gchandelt, schliesst fest; gekündigt 180,000 Ort.

Ereslaes, 3. Jali, 1 Uhr 21 Mmuten NJaclunittags (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 98 ½ Br. Frzeiburger

Stamm Actien 130 ¾ B., do. dritte« Kmission 125 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 150 ¼ 6.; do. Lit B. 140 ¾ G.:; do. Lit C 4140 G. Ober-

schlesische Frioritäts-Obligationen Lit. B. 98 ½ Br.: do Litt EK 77 ¾f Br. Kosel Oderhberger Stamm-Actien 57 ¾ Br. Kosel Oderberger Prioritäts-

Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 79 ¾ G.

Spiritu- pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt Tralles 12 ½ Atblr. G. Weizen, weisser 65 102 Sgr., gelber 70 102 Sgr. Roggen 53 —59 Sgr.

Gerste 44 50 Sgr. Hafer 32—38 Sgr. Die Dörse cröffnet in sehr günstiger Stimmung und bei belebtem Geschäft waren die Course höher, schliessen jedoch matter. Stettin, 3. Juli, 1 Uhr 49 Minuten Nachmitiags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 82 90, Juli 81 bez., September-Ok- tober 82 bez. u. G. Roggen 52 ½

12 ½¼, Herbst 12 ¼ bez., Oktober-November 12 ⅞e, Frühjahr 13 G. Rüböl 16, August-Sept. 15 ¾ Br., September-Oct. 15 bez. 11“

Rebaction und Rendantur: Schwieger.

er Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerer. s (ole Hecker.) mmmamsm⸗ 279

52 ½¼ bez, Juli-August 53 54 53 ½ bez., 53 ¼ Br., Aug.-September 53 ½ bez., Sepibr.-Oktbr. 54 ½ 55 54 ¼ bez., Frühjahr 55 bez. u. G., 55 ½ Br. Spiritus 12 ¼ G., Juli -Aueust

Das Abonnement betcägt: 25 Sgr. für das Vierteljahr ½ in allen Theilen der eaerche. f oyne Preis-Echöhung. 59 2192 .ääüüöüö v11“

Fmmann! 28. rhln18 78

2 1“ .

Ale Host-Anstatten des Ia⸗ und

pHeeusßlschen Nacts-Anzeigers: memeauer⸗Straße Nr. 8ü. bh Hs,sz nnennemne min „. Hin. n H2 0lra9 bamnins HlodntE ü8 ““ 2 I eeeeen“ 1666“

nzeige

L99 butb. nugI36 Pnit utz oS 11111A1AA*“

—-—

r1“ EüIII881I111“

e. Majestät ber König huaben Allergauüdigst gerubt: Dem Kaiserlich französischen Unter⸗Präfekten Armand

Pihoret zu Saargemünd den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, und dem Königlich niederländischen Polizei⸗Kommissarius Dr. Termaat zu Amsterdam den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse

Ministerium für Haundel, Gewerbe aund öffentliche

Arbeiten. 1I1“ I

vin veim ekanntmachn nRgg......

Die Bibliothek des Königlichen Gewerbehauses, Klosterstraße Nr. 36, wird von jetzt ab an jedem Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, Nachmittags von 5 bis 8 Uhr, auch dem Publikum, nach Maßgabe des Reglements vom 20. Juni c., gegen Vorzeigung

von Eintrittskarten geöffnet sein. Das Reglement ist im König⸗ lichen Gewerbehause einzusehen, auch in der hiesigen Gropiusschen Buch⸗ und Kunsthandlung (Ernst u. Korn) für 2 Sgr. zu haben.

Meldungen um Einlaßkarten sind schriftlich an den Unterzeichneten zu richten und demnächst die Eintrittskarten bei dem Rendanten

des Königlichen Gewerbe⸗Instituts in Empfang zu nehmen.

*

glichen Gewerbe

eheime Baurath und Direktor de

Justiz⸗Ministerium. Hilra

bisherige Gerichts⸗Assessor Schlüter in Vreden ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Coesseld und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Münster, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Haltern, ernannt worden.

114“ 8

mEe Allgemeine Verfügung vom 27. Juni 1857, be’ treffend den Ansatz von Schreibgebühren für die on den Gerischten zu fertigenden Abschriften von Verordnung vom 1. . b Gerichtskosten⸗Tarif dvom 10. Mai 185 Nr. 98 S. 531).

Juni 1833 §. 70 (Ges.⸗ nl. S. 47). §. 63 ( 3⸗Anzeiger

MNach §. 70 der Verordnung vom 1. Juni 1833 sind die Par⸗

teien und deren Vertreter in Prozessen verpflichtet, den von ihnen eingereichten, zur Mittheilung an den Gegentheil bestimmten Schrift⸗ sätzen die erforderlichen Abschriften beizufügen. Sits 229 Zur Ausführung dieser Bestimmung ist in verschiedenen fruͤher ergangenen Verfügungen angeordnet worden, daß die Nichtbeach⸗ tung der gedachten Vorschrift gegen Rechtsanwalte durch Ord⸗ nungsstrafen gerügt werden soll, daß aber, wenn die Parteien selbst oder solche Vertreter derselben, welche nicht zu den Rechts⸗ anwalten gehören, Prozeßschriften ohne Beifügung einer Abschrift

Y V

einreichen, die Gerichte die Anfertigung der letzteren zu besorgen und die dadurch entstehenden Kosten sofort von der betreffenden Partei einzuziehen haben.

Es ist in neuerer Zeit mehrfach die Frage aufgeworfen wor⸗ den, ob für dergleichen in den Kanzleien der Gerichte anzufertigende Abschriften die Kopialien noch jetzt von den Parteien eingezogen werden dürfen. Für die Verneinung dieser Frage ist geltend ge⸗ macht worden, daß nach der gegenwärtig bestehenden Sportelgesetz⸗ gebung Kopialien neben den angeordneten Pauschsaͤtzen in Prozes⸗ sen überhaupt nur in denjenigen Faͤllen zum Ansatz gebracht wer⸗ den dürfen, welche der §. 63 des Gerichtskosten⸗Tarifs vom 10. Mai 1851 bezeichnet, und daß zu diesen der vorliegende Fall nicht gehöre.

Der Justiz⸗Minister muß sich jedoch nach wiederholter Er⸗ waͤgung für die Zulässigkeit der Einziehung von Schreibgebühren in den gedachten Fällen erklären.

Denn wenn auch nach §. 61 des Gerichtskosten⸗Tarifs und nach Nr. 2 der Instruktion vom 1. Juni 1854 die Tarifsätze der Regel nach, und wo nicht besondere Ausnahmen gemacht find, alle für das gerichtliche Verfahren oder für einzeine Theile desselben zu entrichtende Kosten in sich begreifen, so bildet doch die Handlung, für welche bei dem in Rede stehenden Falle die Kopialien erwachsen, keinen Theil des gerichtlichen Verfahrens selbst, sondern das Gericht läßt nur, um Verzögerungen zu vermeiden, durch seine Kanzlei ein Geschäft besorgen, welches der Partei nach den Gefetzen obgelegen hätte. Es erscheint daher gerechtfertigt, daß dies auf Kosten der säumigen Partei geschehe, und sind demgemäß die Schreibgebühren in den gedachten Fällen von derselben einzuziehen, dabei aber die Kopialiensätze des §. 63 des Gerichtskosten⸗Tarifs zur Anwendung zu bringen. —1 Berlin, den 27. Juni 1857 1 Der Justiz⸗Minister I““ Simons. An sämmtliche Gerichtsbehörden. 8

*—

Erkenntniß des Königlichen Gerichtshof scheidung der Kompetenz⸗Konflikt, vom ber 1856 daß gegen Anordnungen der behörde, welche die Räumung eines Prio⸗ betreffen, der Rechtsweg unzulässig ist, u über, ob die Räumung ordnungsmäßigerfole die Verwaltungs⸗Behörde zu entschei Auf den von der Königlichen Regierung zu Düßseldorf erbobenen Kompetenz⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Landgericht daselbst an⸗ haͤngigen Prozeßsache ꝛc. ꝛc. erkennt der Köͤnigliche Gerichtsdof zur Ent⸗ scheidung der Kompetenz⸗Konflikte für Recht: daß der Rechtsweg in die⸗ ser Sache für unzulässig und der erhobene Kompetenz⸗Konffikt daber für begründet zu erachten. Von Rechts wegen. Die Negierung zu Düsseldorf hat durch ein Polizei⸗Reglement die Näumung und Normalisirung des Düsselbachs und zur Ueberwachung dieses Geschäfts die Bildung von Schau⸗Kommissionen angeordner und zugleich bestimmt: daß die Polizeibehörden dersäumte oder nach dem Be⸗ funde der Schau⸗Kommissionen mangelhafte Räumungsarbeiten auf Zosten der säumigen Verpflichteten ausfuüͤhren und die festgefezten Beträge im Verwaltungswege von denselben beitreiben solen. 8 In Folge dessen wurden auf Verfügung des Bürgermeisters zu D⸗ von dem städtischen Rentmeister am 5. Oezember d. J. Zahlungsbefehle auf Entrichtung solcher für ihre Rechnung derausgabter. polizeilich fest⸗ mungskosten an die oben genannten Kläger erlassen, velche

F.

s Him UessnankR dns ab1X.“ E“

41