9* “ 8
Alle post-Angatten des In- u
8 3 2. 8 5 4 9 8
“ 1302 8 1 Das Avonnement beträgt: b 1 5 8 8 0 en 52 1 e [E Zuelandes nohmen Hestelzung an „ 3 r das Viertetjahr ₰ 2 hH Fb ge 8 Berliner Börse - om 6. Juli — 8 — v 8 in ε der monarchie L aslhe* 112 2gF 844 8 * 1 8 1gs . 8 Mamer⸗Straßze Nr. 5.3aB.. — ] 8 ohne Preis-Erhöhung. 991 1n49 52 423 8 38 ☛ 2* 2 “ — 8.b 1713 4. heeeen eee ehe. .-,
en. — 1 2889:9 — Lun . 11⸗2 S21118 12 sealahe - e“ 888ZZ““ 8 2 1 a u- .. 8* *½ 7 F nchusr⸗ 4 vna 2 † 8 ingoc Hsgbler 2¹0 1361 1 111] 4 AEln 8* 1 Fcez 5 18 11616161XA“ vng raC., nod c.h; 11“
. r hm zu1hae vitzlah n⸗milge; 1 9 11]
8 “ . 6 8 8 „ 1 7 3 . .“ 218 ⸗0 ieh Fn99 ieres 2 sl “ 1 — “ 1ö11 Se2chg n831 1r 227212 g Ehh/s; 1“ * 4 5 8 1 8 b g 1 .
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Celd-Cours. leeenkKlsenbahn,- Acu “ Zü. Br. 2i.] nr. Gid.] [2Zi. Br.] Ald. 44 43
““ Brief.] Geld.]
“ Aachek-Düsseldorf. 3 ½ 82 ½⁴½ — Magdeb.-Wittenb. — Pfandbriefe. “ do. Prioritäts-4 87 ¾ 87 ½1 Magd.-Witt. Prior. do. II. Emission34 — — Münster-Hammer.. do. III. Emission 4 ½ — — Niederschles.-Mark. Aachen-Mastrichter — 5. 57 do. Prioritäts- do. Prioritäts- 93 do. Conv. Prioritsts- do. II. Emission 98] do. do. III. Serie Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie Oberschl do. (Dortm.-Soest) 1“ do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Rentenbriefe. do. Prioritäts- 3, 17 1 do. 1 Kur- und Neumärk. 1 i'ommersehe. äe Posensche 278. rioritats-
Fonds-Course. fbreussische.. do. do. II. Em.
. Berlin-Potsd.-Magd. Preuss. Freiw. Anleihe. 8 5 I do. Prior. Obfig.
Staatsanleihe von 1850 B——— 38 do. do. Lit.
dite von 1882.... ee 40. 4o. Lit. D.
86 von 18541. Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner..
ito von 1855 . 29 ½ : , do. Prior.-Oblig.
dito von 1856.. 11“ 12⁄% y%o. do. II. Ser.
dito von 1853.. E à 5 Thir Bresl. Schw. Frb. alte
Staats-Schuldecheine. . v Brieg-Neisse
Prämiensch. d. Seehdl. 3 50 Th. 2. 8 Cöln-Crefelder ...
Prämien-Anl. v. 1855 100 Th. 1 1 do. Prioritäts-
Kur- u. Neum. Schuldverschr. 5 8 1 88 Cöln-Mindener.
Oder-Deichbau-Obligationen 88 1 do. Prior.-Oblig.
Berliner Stadt-Obligationen. 1““ . do. II. Em.
III. Emission
do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.ü
“
Weechsel-Course. 8
Amsterdam 250 Fl.] Kurz 141 ½ Kur- und Neumärk. dito. 2 M. 8. 140 ⅜ Ostpreussische Hamburg Kurz 151 5ü pommersche .. dio 2 M. ½ 149 ⅞ Posensche.. London. ““ 4“ 78 ⅔ Schlesische. Wien im 20 Fl. F. 96 ⅞Vom Staat garantirte Augsburg 150 Fl. Ee11*“ Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss..... uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.; Petersburg 100 S. R.
A
90½ 92
1111411216—“ “ 2 miclingttlagnen 78 u. “ 11111111AAAX“ 4 E 7.
102 ½ 151 ½
KREE
*SE
8
r aee 1““]
—
90 d0 d0 G b0 b80 89 0
Lit. A. .
do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Priocr. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts-
58
—
8 8
EEE
&ε
2
111114X“
ö11211411““*“
Ee. Majfestät der König baben Allergnädigst gerubt: “ jett riche raschge ucht. n befinden sich diese Beträge
Wö“ im Gewahrsam der Universität hierselbst. 3 Dem eescgauenr Hüch nr⸗ Faerath 4 bosn me Bahtr safe Da der Aufenthalt dieser frühern Studirenden den Universitäts⸗
im Kreise ecena de efedarale zu Brandenburg Baron behörden unbekannt ist, so werden die Einzahler dieser Gebühren
und dem Zögling er 8 dn und Neuhaus die Rettungs⸗ hierdurch aufgefordert, binnen 6 Monaten, vom Tage dieser Be⸗
Georg Oswald von dnanntmachung an, entweder die gedachten Stempel⸗Gebühren auf
Medaille am Bande zu verleihen. 114“* sdder Universitäts ⸗Quästur, unter Vorlegung des ihnen von der
1 1444“*“ Universitäts⸗Registratur ausgefertigten Anmeldungsscheines, in
II. Serie 4 iii s Jeweich z0 1111““ Empfang zu nehmen oder die Fäafte sgeng, e pengezsegn gfe⸗
do. III. Serie 42 11““ 5 iche in Antrag zu bringen; widrigenfalls na auf dieser Frist da
Stargard-Posen.... . Ministerinm für . G werbe⸗ r Kemcsth e weitere Rechtliche veranlaßt werden wird. 8
do. 11 Ie teissiir se 111“”“ 8 I Berlin, den 3. Juli 1857.
do. . mission 8 W11“ ““
Thüringer.
do. Prior.-Oblig.
do. III. Serie
Wilh. (os.-O2b;8.)
do. Prioritats-
do. II. Emission
15919
=
H ASgSA
w*
S 8 S 0⸗
An
—
Dem Maschinen⸗Fabrikanten Herman Der Rektor der Koöͤniglichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Un
Trendelenburg. “ ld ist unter dem 6. Juli 1857 ein Patent endel K. 2168 ’1 auf einen Regulator an mechanischen und an Hand⸗ — do.é Prioritäts- Webestühlen in der durch Zeichnung und Beschreibung Magdeb.-Halberst. b nachgewiesenen Sö dngenn, enh in Abgeretf. Den denerar Mason und hüsbreteur der Artillerie⸗ „ „ der Benutzung bekannter Theile zu 4 Werkstätten, von Kunowski, nach Deutz.
Nichtamtliche Notirungen. nenaebne eheh vt e na a genseen⸗ und für den Um⸗ B
lt worden. 8 Fän unmr. 6 8 2f. Br. Gld. Zf. Br. G1d. 7f.E b fang des preußischen Staats erthei “ . 4 . Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Y Rnss Pole Schatz-Obl. 4 384 11“ 6 1“ b Berlin, 9. Juli. Se. Majestät der König haben Aüer Ronnen 8 .. 4 ½ ö114.“ aeIg, 138 Pknzie nädigst geruht: dem ordentlichen Professor an der Universität zu Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 122 ½ do. do. Cert. L. A. 5 4X“ g gst g aa nüverfict n⸗ Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank 4 100 ¼ Braunschweig. Bank. 4 122 — do. do. L. B. 200 Fl. 8 “ brannsf benee 8 . ö. 2 Kiel-Altoan Magdeburger do. 4 103 8 * Sirt r 1 133% in S.-R. 4 Iuf 8 Bekanntmachung der Allerhoͤchsten Bestätigung Kaisers von veee. J ö xne brieFhncr .rne bacen ei.8 1 263 himstqdeer Paak.- 17 C11“ — au⸗Actien⸗Gesellschaft Ordens zweiter Klasse mit dem S ern; so wie dem Seconde⸗ Ludwigshafen-Bexbach 4 1 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 98 ½ Darmestäcdter Bank. 4 [117 ⅔ Dessauer Prämien-Anl. 3½ 8 “ vSng. 1”g s Seoeeh eee n. vah F Mainz- udwigshafen 4 — Disconte Commandit- 8 Thurir I1“ Hambg. St.-Präm.-Anl. 8 11“ LE Fnssgsincs 28 döge.e w a fe. 2ege; 8-g. 88 P . esellsch 1 198* 113 Wenmnas, Banb 1145 dees ps dlr Ah .“ vVpom 4. Juli 1857. us EIe . Firlge Norwegen Majestät ihm verliehenen goldenen Medaille für Kunst Mecklenburger .. reussHand.-Gesellsch. 3 — . “ 4 urhess. Pr. O bl.; t b 88“ No. SA.. di ihm veritehe en hceher
iedr. Wilh. Schles. Bank-Verein .4 Oesterreich. Metall.... 822 [N. Bad. do. 35 Fl.... 8 5 . 1 8 ⸗ B“ e Wilh.) 4 3Schles. Bank-Verein do. National-Anleihe 3 822 Span. 3 % inl. Schuld 1 Des Königs Majestät haben die Bildung einer Waa Helen, 1s va4aT 1s8,11 Ngg v do. Prm.-Anleihe.. 1 à 39% steigende schaft unter der Benennung „Bergbau⸗Actien⸗Gese schaf 8
Preuss. Eisenb.- 8 ittelst Allerhöchsten ———— Russ. Stiegl. 5. Anl. u genehmigen und das Gesellschaftsstatut m el 1A1X“X“ Aeti Quittungsbogen. 11“ 6. Anl. Z1111“ “ Erlaßfes 8 19. v. M. zu bestätigen geruht, was hierdurch nach vV1“ I— 8 Etien. 1 Bresl.-Schw.-Frb. III. E./4 12⁴½ do. v. Rothschild Lst. 11 1“ Vorschrift des §. 3 des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften I“ W16“ 1 1I1 ) Oppeln- Parnowitz. A do. Eugl. Anleihe... 11““ 9. November 1843, mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß 8 s Gotha, 7. Juli. Durch ein gestern veröffent⸗ eöö ebracht wird daß der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statut in dem lichtes Gesetz wird das Abgabengesetz vom 15. August 1853 noch — 2 V Amtsblatte der Königlichen Regierung in Arnsberg abgedruct auf das Jahr vom 1. Juli 1857 bis Ende Juni 1858 verlängert Obersehles. Lit. B. 139. a 139 ⅞ gem. Oberschlesische Litt C 140 a 139 ¾¼ gem. W Ihelmsbahn (Cosel-Oderbecg, 58 ½ a 59 gem. Mecklen- werden wird. ehne ah 8 NE und durch ein anderes Gesetz der Etat pro 1854 —57 noch auf das G urger 56 ½ 2 X a ½⅔ gem. Berlin, den 4. Juli 1857. Jahr vom 1. Juli 1857 bis Ende Juni 1858 für giltig erklärt. g — r Bayern. Kissingen, 7. Juli. Gestern Abend, kurz nach
1l
☛ S.
—
EE
1“
*
1¹X“
7
Berlim, 6. Jusi. Das Geschäöft in E — 6 I Ss Füneten Fe hn Atats —— 8 . 3 6 — 45 b 1.,1 iemli 5 1 — . (Tel. Dep. 9* 8 und öffentliche Arbeiten. 8 1 8 rend ziemlich beschränt und nur Potsdam-Magdeburger, Stargard -Posener d. Staats - 2 nzeigers.) Oesterreichische Banknoten 98 8 ür Freib urg hr Der Minister für Handel, Gewerbe I gentlich 81 “ 8 7 Uhr, sind die russischen Vesegiatfa hiß laßerrostn v1. den und Rbein-Nahebahn wurden höher bezablt, während die übrigen Gat- amm Actien 129 ¼ B., do dritte Emission 124 Br. Oberschlesische 111““ 2 1 Im Auftrage: 6 III.“ 829 der Anwesenheit des Kaisers von uß and so tungen wenig Veränderung ersuhren Preussische und ausländische Actien Lit. A. 150 ¼ Br.; do. Lit B. 139 ⅞ Br.: do. Lit C 139 %¾ Br Ober- 1 2₰ sterreich. b 8 Bessdereic⸗ plag 7 Zuli. Um 6 ½ Uhr Nachmittags 81 b 8 3 b 8 38 8 1 18 8 8 „, 8 8 2 Berliner &. etreidebörse —— Kosel-Oderherger Stamm-Actien 59 ¼ Br. Kosel- Oderberger Prioritäts- 1 “ “ Faun 8 AnIH. sind Se. Majestät der König und Ihre Königliche Hoheit die 1 vom 6 Juli. 8 5 Obligationen 77 ¾⅔ G. Neisse-Brieger Stamm-Actien 80 ½ Br. “ † G 1“ ¹ Weizen loco 60 — 92 Rehlr. 4 21 piritus pro Eimer zu 650 Quart bei 80 5Ct Tralles 12 ½ Kthlr. G. bL“ “ ö111XAX4X“ Gefolge von Aussig mit Extrazug abgegangen und Abends 9 Uhr RE “ E. 3. 6 4 Gerste 43—49 Sgr. Hafer 33 — 37 Sgr. 1 1. . ö1 ¹ Boͤhmen Ee Durchlaucht „ bez. u. Br., „ Ausust September 54 Kthlr. bez. u. G., h1“ 8 EX“ V Medizinal⸗Angelegenheiten. Fuansbl! nmfhier n egleitet der kommandirende General in Bö , . nuch 54 Br., September. Okiober 55 —54 ¼ — 55 ⅞ Rthlr. bez. u. Br., 55 G. Rei matter Sciwmung etelkten sich die Notirungen niedriger. Der b e v““ 78 Fürst Schwarzenberg, und auf dem Bahnhof empfing der König
1 ddeäutschen Höfen beglaubigten russischen Gesandten hier einfinden. *e haben sish sest behauptet. schlesische Prioritats-Obligationen Lit. 1⸗ 88 ⅞ Br.; do Litt E. 77 ⅔ Br. uu6“ SIIe“ 9 sata rt 19à9 1319 nssst g74 h. Großherzogin Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin nebst Allerhöchstem R 8091 4 1 “ Weizen, weisser 63 — 101 Sgr., gelber 69 — 101 Sgr. Roggen 52 — 59 S ] . ictii ichts⸗ ud ; t von Aussig bis hierher vstzen loco 52 ½ — 53 ¼ Rthlr., Juli u. J i-August 53 ¾ — 53 — 53 ½ 823 188 gge -r. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und hier eingetroffen. Se. Majestät ha Umsatz war gering. III 1
Oktober-N 1I a 6. I 8 I 2. 8 . 1 iti 8 ber-Descmbes he- aa 8 . 1u““ SsStetm, 6. Julj. 2 Uhr — Minutew Nachmittags. (Tel. Dep. Der bisherige Privatdozent, Licentiat der Theologie Dr. Georg die Generalität, so wie die eoghnstcher bel desetigaber e 2 3 v1I1I“ des Staats-Anzeigers) Weizen, Juli 88 — 89p!d. 82 G., August 82 ¾ Br., Ludwig Hahn in Breslau, ist zum außerordentlichen Professor Ehrenwache aufgestellt, deren Musikchor bei der n
Raböl loco 16 ⁄2 Rthlr Juli 16 Rthlr. Br., Se tember 15 ½ Rthlr 59 Br., Oktober 15 ¾ E, ., 31 p. , September 15 ⅞ Rthlr. September-Oktober 88 — 89 Pfd. 81 bez. Roggen, Juli A gust 52, 1 b vult9 3 tät e Volkshymne spielte. Se. Majestät, in der Husaren⸗ . dber 18he, gnten den 1an,16 ün. 61icasNovaensi, nane bb 58* 783,, 81 1b “ e u“ in der evangelisch⸗theologischen Fakultät der Königlichen Universt Hehseeieha easceschen Husaren⸗Regiments, gingen die Front
bis † Rthlr. bez., 16⁄½ B G 8 — 8* 92 Br., 15 ½ G., November-- Dezember 15 Rthlr. vember 54 bez., Frühjahr 55 — 53 8¾ bez., 55 ¾ Br. Swiritus 12 ¾ — ½ bez., V daselbst eggann, Wgnpeg⸗ 111AA“ entlang. Darauf fand der Vorbeimarsch statt. Der Weg vom Bahn⸗
Spiritus joco 29 ¾ Rthlr., Juli Juli A 9 3 2 ohne Fass Juli 12 ½⅛ — ¾¼, Jali - August 12 ¾ — ⁄%, Herbst 12 %, Okto- b “ “ Backeman, 82 vescer Fer b * wSn,1821 8 8 t Ih, g 8 11“ im Hotel, wo Se. gestieg 3 . uli u. Juli-August 29 ¾ Rthlr. be-November 12 ½ — 8, Frübjahr 13. Rüböl 16, Juli-August 152, Sept.- tent . 75 Set 1.“ a a9 bof bis zum 8 ,- Ser Reajat aagesiegen CEace 3,928
bez. u. G., 30 Br. August-Se 304 — 2 8
5 * r.; ptember 30 ½ — ½ Rthlr. bez., 30 ½ Br., 54 1 G 1168 22à2
30 ⅔¾ G., Oktober 29 ½ — † Rthlr. bez. u. G., 20 Br., Oklober -Nevem- Juli. Mitrags 12 Uhr 45 Min (Wolfh, Tel Bar.) — nntmachun g. strahlt im Brillantfeuer der Namenszug Sr. Majestät des 45 ovember-Dezemb. 27 ⅞ Rthlr. bez., Börse ziemlich fest, Fonds begehrt. 982. 84 Eine Anzahl von Studirenden hat in den Jahren 1834 bis Morgen früh zwischen 7—8 Uhr werden Se. Majestaä
ber “ bez. u. G., 28 ¾ Br., N r. u. (7 Weizen ohne Geschäst. R . 1 Silber-Anleibe 93. öproz. Metalliquen 84. 4 1hros. Mesalliques 74. as ; n hiesiger Universitäͤt König die Reise nach Wien fortsetzen und dort auf ofserirt, Termine bei kleinen Geesagen, Fenis ou mehrfach Bank-Actien 4011 Hank: Ipterinas - Scheine 88 Nordbabs 192½. 8 468889 heedrng dern hegeese nacile vog, Sness von 15 Fen den Wunsch Sr. Majestät des Kaisers in Schoͤnbrunn die Wohnung chliessen fester. Rüböl etwas matter. 1 8s. nnß ans 1854e. Foose 109 ½ Natzonal- nlehen 85 ½. London 10, 08. Ham- die Stempel⸗Ge hren vr 2 achs aher dir Ausfertigung der nehmen. “ 61“ 1 “ und etwas besser, die späteren niedriger bezahlt. ö ermine s burg 76 ½. Paris 121 ½. Gold 7 ½. Silber 4. es 88 89 gezah t, demne ch b Hsn beta . 98
w Redaction und Rendantur: Schwieger. 187 iin s irgF Ftzsm g. 8,8. .3
erlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerer. R. Oecker.)