v.““ — 3 8— Das lwonnement beträgt K 90 1 90 1 Alle Post-Anßalten des In⸗ und 8 8½ . 4 Sgr. “ Austandes nohmmen eheüung au,
e—* 8 2 4 1
- 3 8 in allen Theilen der mMonarchie 7* “ ian. eg v.
— e gG . 2 8 Nℳ 19, 11r9 66 I , Mamer⸗Etraßze Nr. 84.
t. öohne preis⸗Erhöhung. .9 1 1j
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. bne. 2 egt. 13h .2 n. 8— 111“ 66 . Gld. Af.] Br. GId ö111111A1X1A4X“ 1“ V . Sg Aschen-Düsseldorf. 3 ½ 81 1[Magdeb.-Wittenb.. — 8128I. Z 111““ 1““
„ Course. 8 Pfandbriefe. 8 do. Prioritäts- Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 94 93 ½ . LEE1“ ““ diteesüüer eev wecer 2. do. II. Emission — Münster-Hammer 4 “ 3 3
88 dam. 8 141 ⅞ sKur- und Neumärk. 86 ⅔ do. III. Emission — Niederschles.-Märk. 92½ n 8 “ 280 nr 140 ¾ s-eeeeng “ Aachen-Mastrichter 56 ½ do. Prioritäts- 228 91½
.* 24*2* 1 . 242— Hamburg 300 M. Fpommersche... do. Prioritäts- 93 ¾ do. Conv. Prioritats- 82½ bl⸗ * ü 4 vr-, heSh⸗ 11 viehee n eeee LWW“ o 11“
8 2
dteo . . . .... 8 Posenschhe 4 — do. II. Emission — 98 do. do. III. Serie E“ 8,. v““ Bergisch-Märkische — do. do. IV. Serie 11““ öI11“ ö111“ 8 ö Pars 300 Fr. Schlesische.. do. Prioritäits- 5 102 ½ Niederschl. Zweigb. s cho, 5 g E kee H3 1 b219 2 29911329 EEEEE1166 vmmhs Ke at vee 11““ Wien im 20 Fl. F. 150 FI. Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 5 102 ¾ 101 ¾]0bersechles. Lit. A. G Augsburg.. 150 Fl. 111“ 3 ½ do. (Dortm.-Soest) — do. Lit. B
Leipzig i . im 2 Westpreuss. 2 do. do. II. Ser. 4 ½ — do. Iit. C. 1e“ Berl. Anh. Lit.A. u.B. — 8. Le. Pror. 1u. 4
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Rentenbriefe. do. Prioritäts- 4 92 do. Prior. Lit.
2 8. 4 do. do. 44 — (do. Prior. Lit. D. Penesurg 100 8. K...... Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger. 8 114 ½ do. Prior. Lit. E.
C1..“ 4do. Priegritäts- 4 ½ — 100 ¾prinz Wilh. (St. V.) 111A1AXAXAX“
111“ do. de. II. Em. 100 ¾ o. Prioritäts- 3 “
Fonds-Course. Preussische . Uir Potsd. Iand. 2. eodo. II. Serie 1““ 8. “ 1 29 221 “
Rhein- und Westph Berlin-Potsd.-Mag 8 8 u“ “ “ Preuss. Freiw. Anleihe Sächsische . do. r * 8119. b Serie Fe. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: öC1611X“ “ 88 5.
S 7 2 20 S 4 8 40. . lt. .2+ 1 80 1 “ 5 “ “ 1
F“ 824 e 8 Schlesische 8 6 Lit. D. 4¼ 9 „sdo. (Staruma-) Prior. Dem Postfuhr⸗ gtericgsger d. Sevthtenen Fager 4. Preußen Berlin 10. Juli Das Postdam fschiff .. von 18543... Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.. 137 sdo. Prioritäts-Oblig. Neustäͤdtel im Kreise Freistadt, den Rothen Adler⸗Orden vierter Nagler“, abge en aus Stockholm am 7 d. M., ist in 2 6 “ 1.“ Prior. -Oblig. 48 — (do. vom Staat gar. Klasse zu verleihen. “ L““ g8 . geg 86 61 1 . d. M., n dito von 1856.... nl dr. ee.. do. 4o. II. Ser. 4 86 l 86 ⅞ Ruhrort-Cref Kean 8 eeeeeöestern Vormitlag mit 61 Passagieren eingetroffen. Unter den let⸗ G 8 Aadere Goldmünzen Bresl. Schw- Frb. alte 27] SGladbacher 1“” 88 teren befinden sich der Französische Gesandte von Lobstein, der Bra⸗ E.“ “ täts 9 AAXX“ sillanische Gesandte Graf d'Araujo und der Englische Gesandte Sir
* 9. 17 „, v11X1XA1X“X“ E“ 8
1“
E“]
1“
KRE
,2
11
SGSIOerlin, onnaben „ den . uln 1a Hab 2 gyil 2ittr. 212 8⸗ r 857.
EZE
8„ .⁴
00 b0 b0 b5 d9 d0 C9
2
285
=
„
8&8
dito von 18953 à 5 Thlr. 8 veierft 8 1 WVZ11“ rieg-Neisse. 0. rioritäts- “ 8 8
beha emn Calr-Cretelden do. II. Serie Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arthur Magenis, sämmtlich am Königlich Schwedischen Hofe. v“ do. Prioritäts- de. III. Serie 18 Jeeee“ Oldenburg, 8. Juli. In der auf heute angesetzten Land⸗ Cöln-Mindener 37 15 Stargard-Posen.... üaun is I1“ tagssitzung waren von den 47 Abgeordneten des Großherzogthums do. Prior.-Oblig. 4 UB do. Prioritäts- „ Der Gerichts⸗-Assessor Rudolph Hermann Eduard nur 31 anwesend, waͤhrend zur Beschlußfassung die Zahl von min⸗ do. do. II. Em. do. II. Emission Klostermann ist zum ZJustiziarius des Bergamts zu Bochum destens 32 (zwei Drittheile) erforderlich ist. Der Praͤsident erklärte, 88 In ’ r- obür⸗. ernannt. “ daß die seit der letzten Sitzung verfügte Wiedereinberufung der be⸗ 89 IV. Emlssion ehg milr. Fer. 111u“ 981 111889 3,9 urlaubten Abgeordneten nur den Erfolg gehabt hätte, daß ein Ab⸗ v Düsseldorf-Elberf. 861 Wilh. (Ce. 049 1 111“ “ 1 geordneter sich eingefunden habe, dagegen hätten die übrigen be⸗ “ 1 * ùrlaubten Abgeordneten ebenfalls ihr Mandat niedergelegt. Unter “ diesen Umstaͤnden köͤnne von einer Beschlußfassung nicht die Rede
Staats-Schuldecheine. ... “ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen 8
16“
E
.
88 Url
2S ½
ꝓEEES
118 “
v XX“ 1 832 8 “ 1017 8 Prioritats- 8 dr. 5 — — 1 2 — I i er Bekamntem n hhung. 88 sein und er müsse der Staatsregierung das Weitere anheimstellen. — Nichtamtliche Notfrungen. EWohlthatigleit. SDeor vnwefenge enaader,Kas san,an ce nzais daraaf di
7. Fr. 6ld. sir., 5r. Gjq 35.,—◻ EIIIII81“*“ . Mittheilung, daß, nachdem auch heute die Beschlußunfähigkeit des “ 88 . IT Der in Frankfurt a. M. bestehende Verein zur Unterstützung Landtags erausgestellt habe, die Staatsregierung zu ihrem Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. 8s Russ. Poln. Schatz-Obl. in der Schlacht hei Belle⸗Alliance invalide gewordener Esae. Bedau 22 Fereenaen scch versett sehe, ben scase so 8
S Actien. Veeins-Bk.-Act. 1 do. do. Cert. L. A. 1 — — Stamm-Actien Kass.-Vereins-Bk.-Acet 122 0. do. Cer. Krieger hat am letzten Jahrestage der Schlacht wiederum seine bevorstehenden Schluß des Landiags wieder hinauszuschieben, und
Königsberg. Privatbank 4 100 ¼ 998 Braunschweig. Bank. 4 121 120 do. do. L. B. 200 Fl. 8 F- 1 AIagdehureee do. 103¾ 102 8 Bremer Bant: 4 115 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. . woeohlwollende Fürsorge für die hülfsbedürftigen Veteranen aus die Bornahme von Neuwahlen anzuordnen. Es wäürde in 6d 748 4
4 Posener o. 4 99 4¾ Coburger Creditbank 4 82 81 ]do. Part. 500 jjener denkwürdigen Zeit durch Ueberweisung einer Summe von dieser Veranlassung im nächsten Gesetzblatt eine landesherrliche Berl. Hand.-Gesellsch. 4 99 98 Darmstädter Bank.. 117 — Dessauer-Prämien-Anl. 09 240 Rthlrn. zur gleichmäßigen Vertheilung an die heasüntashis dee de⸗ 8 welche den deena⸗ bis zum 29. k. Mts. 4 4 4
£
Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltoernV Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Meecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo
Disconto Commandit- Ceraer Bankb.. 022 99, fHambg. St.-Präm.-Anl. 70 .“ preußischen Invaliden: 8 ängere und zugleich bis zum 17. k. Mts. vertage edoch unter
Antheile .. ... 114 ½ 113 ¾⅔ Thüringer Bank 94 ⅔ Lübecker Staats-Anl. 1T “ 1) Anton Hoffmann in Klopschen, Kreis Glogau, vene geg ne Funhe Fabie,2 Wiedereinberufung 870 ünter
PreussHand.-Gesellsch. — 94 Weimar. b 1-n. 114 Kurhess. Pe. Obl. 40 Th. 88 2) Caspar Ludwig Schulz in Kyritz, Kreis Ostpriegnitz, schloß die Sibung. (Wes ‚Ztg.)
“” EEö 83½ E“ 3 83) Johann Klein zu Gr. Pillacken, Kreis Angerburg, Bremen, F. Juli. Von dem hiesigen Senat ist der Senator 4c. 1 1 349 292) Christian Friedrich Willnow zu Greifenhagen in Dr. Albers an die Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Smidt
EEEE1“ 1 do. Seehele 1999 1 à 3% steigende — Pommern Bundest sandt ählt d uss. .- Russ. Stiegl. 5. Anl. .““ om 3 . um Bundestagsgesandten erwählt worden. Ausl. Prioritäts- scuittungsbogen. ööö5 6. Anl. 5 105 6 5. Gottlob Gebauer in Prschiedrowitz, Kreis Nimptsch, 8 Kufset, 9. Juli. Nach Erledigung der heutigen
Actien. FEresl.-Schw. Frb. III.E. —, do. v. Rothschild Est. 2 1. Soeda, sns. Jn.) et bee. 6 *7 4e. Enl. Anleihe. 4 — ““ 8 7] Johann Christian Schilling zu Braet, Kreis Meseritz, einer vertraulichen Sitzung ü Hierauf wurde die Kammer
igx 2.rr 3 enn “ r. 8 q11] 8) FPottlieb Scholz zu Ober⸗Graditz, Kreis Goldberg⸗ auf unbegimmte Zelk benrlgubt, (Kaf 9e Havynau, Darmstadt, 8. Juli. Die Erste Kammer hat in ihrer
——
Pommersche Rentenbriefe 92 a 92 ¼ gem Fera Fot⸗dam.Naxgicbarger 146 a a ¼ gem Masgdeburg-Wittenberge 44 a 43 ¾ gem. 9) August Schönefeld in Beelitz, Kreis Zauch⸗Belzig, 86 h l 8 . st 828 eutigen Sitzung den Gesetzesentwurf Über Zusammenlegung ren eee Oee de-e, 612 80 — — — 2 b 8b E ee 10) Heinrich Reinecke 9 nesa tfat. H der Grundstücke ꝛc. berathen und mit einigen Modisicationen Berlin, 9. Juli. Die Börse erössnete heut bei jedoch nur ge- Weizen vernachlässigt. KRoggen loco zu piedrigeren Preisen offe- Johann FJesep e begn 8an 4 I“ 6182 nach den Beschlüssen der Zweiten Kammer mit 12 gegen 6 Stim⸗ ringem Geschäif in sehr günstiger Stimmung mit meist besseren Cour- rirt, Termine anfangs fest, schliessen in matter Haltung und wesentlich Carl Flöͤter in Loöͤwen 9, LTET. men angenommen. (Darmst. Z.) sen, nur gum Schluss stellte sich etwas Mattigkeit ein. Oberschlesische niedriger; gekündigt 250 Wispel. Rüböl bei kleinem Geschäft ziemlich bethaͤtigt. Baden. Karlsruhe, 9. Juli. Heute Mittag 1 Uhr ist beträchtlich höher. unver äadert. Spiritus auf gestrige Notirungen gut bebauptet, schliesst Ihre Koönigliche Hoheit die Großherzogin Luise von Baden von
für spätere Termine etwas matter; gek. 20,000 Ort. einem Prinzen glücklich entbunden worden. Die hohe Woͤchnerin,
8 8. Dreslam, 9. Jali, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel De V „ 1 den Umstaͤnden nach wohl. ,f, SoeessAeb Sepae u“ J. Staats-Anzeigera) Oesterreichische Banknoten 98 ⅓ I. Preibwier⸗ 2 . ; so ws de Fcn. ve “ an e “ P⸗. vom 9 Juli. SSStamm.Actien 128 ⅞ B.; do dritter Emaissim 124 ½ Br. Oberschlesische b ß. ö“ 3 iurg R-ve 1 ted Weinen loco 60 — 92 Rchlr 4 11114“ 4. 149 ⅞ G.; do. Lit B 140 ½ Br.; d0. Lh C 140 ⅞ Br. Ober- I Berlin, den 3. Juli 1857. 8 1 eigt an, daß Herr Nothomb keineswegs, wie verschiedene Jour⸗ bi AMobgen loco 48 ½ — 49 ½ Rüblr., Juli u. Juli-August 50 — 49 ¾ — 50 ½ achlesische Prioritäts-Obligationen Lit. 9. 88 ¾ Br.; do. Litt E. 77 5½ BrW. 289 Kriegs⸗Ministerium. Abtheilung für das Invalidenwesen. nale behauptet, sich um die parlamentarische Vertretung von bis bez. u. Br., 49 G., August September 51 — ½ — 50 ¼ Kthlr. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 61 ½ G. Koses. Oderberger Prioritäts- ztits von Sommerfeld. Loos. St. Nicolas bewerbe. — Der Graf von Archinto ist gestern 882* Gi. 50 G., September - Oktober 52 ½ — 53 — 51 ⅓ Rthlr. bez., Br. Obligationen 80 ¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 80 ¼ Br. “ 1be Abends hier eingetroffen. — Heute sind im ganzen Lande die 3 8 28 teber November 52 ¾ — 51 ½ Rthlr. bez., Br. u. G., November- Spiritu pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 12 ½ Rthlr. G. — 1 Provinzialstaͤnde eröffnet worden. 8 Rthlr. bez. u. G., ¼ Br. WFreizen, weisser 61 — 99 Sgr., gelber 67 — 98 Ser. Roggen 51 —57 Sgr. 2 : 1 heime Ober⸗Regierungsrath brit ien und Irland. London, 8. Juli. üer 10ec 88 es Rühbr ySGexrste 42 49 Sgr. Hater 332 —36 Sgr. und Ministerial⸗Direktor Oesterreich, nach Bad Reinerz. t 8688 — besuchte gestern das “ 33—38 Rthlr., pr. Herbst 35 e Die Stimmung war im Allgemeinen matt und die Course ohne . 1 Der Hof mit seinen erlauchten en 1 9 1 2. 1 v un 16* ne. Br. bcS 15 ⅞ — † Rihlr. bez., 16 Br., 15 i G., wesentliche Veränderung G Princeßes ena, Fre. Ir üee-r eesegngensne ea ge⸗ Fergs e,ehtember-Oktober 15 ¾ —- ½ Rtblr. bez., 15 7¾ Stecttim, 9. Juli, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. D Mazestät der Kéönig haben Aller⸗ Tagen Shakespeares „Sturm“ mit eine 15 ⅛⅞ G., Oktober-November 15 ½ — ¼ RKihlr beee G., 15 B 8 38 18 2 9. 2 Berlin, 10. Juli. Se. Maje 8„ vf. gben 3 b ird. — Laufe des Vor⸗ . · u. G., 15 3 Br., No- des Staats- Anzeigers.) Weizen flau 76 — 87 bez,, Juli, Juli- August 2 8 Scenerien und Maschinerien gegeben wird. Im Laufe de ñ 6 nädigst geruht: dem ordentlichen Professor an der Un oesstte 1e mittags hatte Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen in
vember-Dezember 15 ¼ Rihlr. Br. , 15 ⁄ G 1 b 1 1. “ 15 12 G. 80 Br., August 980 ½, September-Oktober 81. Roggen 49 ½ — 50 berz., 6 des Kai⸗ r een Sneeen-n, h.It. Rüne.. Juli b88 Jali - August 29 ½¾ — ½ Rthlr. Juli 50 ¾ bez., 51 Br., August-September 51, September Oktober 53 Verla ves er Ngat ee,a,3denn, ge 8 da,non des Kai⸗ Begleitung des Prinzen Albert ein Kavallerie⸗Exercitium, und e., E— 8 . “ 30 ¼ Br., vis, ee. 85 Gn. 88n nn Aueust 12¾ 8s. — b2 wil bem Päater die e9. Gerode im Kreise spaͤter die Ausstellung alter Gemälde im „British Institution“ d . 1 9. 8 . .U. „ tober-Novem- ugust- eptem er 12 %, September- tober 1 7 Frühjahr 12 ½ r. ; v 88 G., 28 Br., November-Dezember 27 — 26 % 5 88 8e. 15 ⅞ bez., 16 Br. bis 15, August 15 ½, e BSe. v7ên VEE“ EEE 1egeggt. g. Fregatte „Niagara“ wird ungefähr am 20. J11“ ““ e. — 2 von de n on 8 ihrem s amerikanisch⸗europäischen .““ “ SAmau Redaction und Rendantur: Schwieger. 1b ü t Kreuzes des Gnelphen⸗Ordens C1“ vCö1““ Juli bereit sein, “ Theile des am sch päisch Berkin, Druck und Verlag der Königlichen Ge n Z1““ 1— 88 “ (R. Decker.) “
AAꝙAS
S==IZS
107 ½ 2 12 2 865 Gottfried Rau in Riegersdorf, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, 58 in öffentlicher Sitzung ging die Zweite Kammer zu
nng